532 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Seite 8 von 16
Datum: 07.06.1934
Umfang: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

, 24 Jahre; Weithaler Franz, Montetramontana. 6 Mo nate; Schwalt Maria, geb. Auer, Bäuerin, Corces, 37 Jahre; Holzner Franzi, Privat, Vezzano, 79' Jahre; Andorfer Anna, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe, Silandro, 67 Jahre; Gaffer Ernst, Schuhmacher, Si landro, 35 Jahre; Sölderer Emma, Kind, Silandro, 1 Jahr 9 Monate; Frischmann Maria, geb. Braendle, Corces. 71 Jahre (Schwei); Markt Creszenz, geb.Makr, Bäue rin, Corces, 61 Jahre (Zusammen 9). Ehen: Mair Josef mit Mair Barbara, Corces. Frischmann Emil

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_4_object_2636912.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.04.1937
Umfang: 6
Anna, Pri vate; Götsch Evaristo, Hanolanger, mit Tozzi Anna, Köchln. «i».«!(9 Uhr) (Cafe Savoia) gegenüber Palàce Hotel Jeden Abend Tanz. Wiener Stimmungstapelle: Tommy Toman und Zanardo. ' , Zmpe- Äüs äer Valle Venosta Da« Aorstfesk de» Imperium». Silandro, 26. April. Die freundliche Fraktion Vezzano der Gemeinde silandro hatte gestern einen hohen, bedeutsamen Tag, denn es wurde dort der Wald des I riums der Zone von Silandro gepflanzt. Um halb 2 Uhr nachmittag versammelten sich die Organisationen

des fascistischen Regimes vor unserem Fascioheim, um daNn mit Autos nach Vezzano zu fahren; in 20 Minuten gelangte man von der Ortschaft zur neuen Pflanzstätte, dem Walde des Imperiums, wo der Centurione der Aorftmiliz, Dr. Vidi, die Ankommenden begrüßte. Aus einem kleinen kahlen Plateau an der Lehne des Monte Mezzodì fand dann die Zeremonie der Waldpflanzung statt, an der insgesamt über 400 Personen teilnahmen. Unter den Behörden und offiziellen Vertretern bemerkten wir die Podestà von Silandro und Laces

, die politischen Sekre täre von Silandro, Castelbello und Laces, den Präsidenten der, Opera Nazionale Dopolavoro von Silandro, den Kgl. Prätor, den Komman danten des Jugendkampsbündes, mehrere Beam.è und Vertreter der Bürgerschaft. Ferner die Orga nisationen von Silandro, Laces und Castelbello sowie die Jugendverbände. Eine frohe Gruppe von Jugend und Alter, die sich da lnn die im Winde flatternden Banner und Wimpel scharte und die nach dem vom Podestà von Silandro, Dr. Giovanni Jadeoasa, ausge brachten Gruß

an S. M. den König und Kaiser und den Duce begeistert in denselben einstimmte. Unter Aufsicht des Centurione und der Forst miliz wurden dann über 4000 junge Bäumchen -7- Lyrchen und Fichten — gepflanzt. Nach geta ner Arbeit regte sich auch der Appetì, > hat wiederum der Kommandant des D«.? ^ von Silandro der Forstmiliz, Centurione —, dem auch die Leitung des Nationn,^! Stelvio untersteht —, in liebenswiird^4 Vorsorge getroffen: In einer idealen wurde allen Teilnehmern eine Jause Allmählich kehrte

man wieder nach 1 lichen Vezzano zurück, wo eine Reihe v°!>. die Teilnehmer an diesem schönen Waids.-,. Castelbello, Laces und Silandro nachdem die meisten sich vorher ein (à.f zaner' munden ließen. Der Organist programmgemäß und tadellos verlauseà festatlon soll dabei nicht vergessen merdai ihm ist das gla.te Funktionleren aller zzi., verdanken, dem außerordentlichen KomnM Kampffafcio von Silandro Kamerad E, p.> Todesfall. Im hiesigen Gemindespital verschied mittag Frau Witwe Crescenzia Rits^l Moriggl, nach längerer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.02.1935
Umfang: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.05.1933
Umfang: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.11.1939
Umfang: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_06_1933/AZ_1933_06_16_7_object_1853495.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.06.1933
Umfang: 8
, bei welchem nach langem Ringen Sesto als absolute Siegermannsck>aft hervorg:- hen konnte. Diese Mannschaft wird bei der Provinzialmeisterschaft in Bolzano das Hoch- puftertal vertreten. Am kommenden Sonntag wird auch unsere Jungfascistensektion an dem gemeinschaftlichen Ausflug auf dem Sarlkofel, welcher von Fascio von Dobbiaco organisiert wird, teilnehmen. Volksbewegung in Silandro . - Silandro, 13. Junk Die Gemeinde Silandro hatbe im verflosse nen Monat folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 10. davon

5 Knaben und ? Mädchen? Todesfälle keine; Bèrehelichungen 3. Ein wohltätiger Akt. Silandro, 13. Juni Der Kommandant des Alpinibataillons Ve stane in Silandro ließ am Samstag, den 1V. Juni anläßlich des Negimentsfestes an 40 .ar me Schulkinder des Hauptortes und der Frak tion Eovelano ein schmackhaftes, kostenloses Mittagessen verabreichen. Um halb 12 Uhr mittags wurden die 40 Kinder in Begleitung ihrer Lehrerpersonen in die Kaserne geführt, tvo sie von den Alpini bedient wurden und auch den sportlichen

Veranstaltungen der Trup pe beiwohnen konnte. Ein edles, hochherziges Werk! Regimentsfesl der Alpini. Silandro. 13. Juni Das hier stationierte Alpinibataillon ,,Ve« stone' des K. Alpiniregimtes beging am Sams tag. den 10. Juni das alljährliche'Regiments fest zur Erinnerung an die heldenhaften Kämpfe der Schlacht bei Ortigara im Gebieie der Sieben Gemeinden in den Tagen vom 10. bis 1k. Juni 1917„ wo sich die. Alpini durch ihre Tapferkeit unvergängliche Ruhmeslorbeeren geholt haben. Nach dem offiziellen Teil

, der vormittägigen Feier, der auch einige Vertre; ter der lokalen. Behörden beiwohnten,, fanden! gymnastische Vorführungen der Truppe und ein Männschaftswettlaus von der Kaserne aus durch den Hauptort zum Bahnhof - Eovelano und über Silandro zurück zur AlpinikafeM statt.'Die Herren Offiziere wie die Mannschaf ten trugen tagsüber Paradeuniform Namenslagssländchen. Silandro. 13. Juni Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Montag abends unseren Mitbürgern, den Her ren' Anton Jnnerhoser, Anton Parth und An ton

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Seite 6 von 16
Datum: 04.09.1937
Umfang: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_04_1932/AZ_1932_04_27_6_object_1828853.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.04.1932
Umfang: 8
Es wird bekannt gegeben, daß alle, welche In teresse haben, sich in der hiesigen Dopolavoro- Sektion einschreiben lassen können. Die jährliche Quote (Einfchreibungsgebühr) beträgt L 2.SV und ist in der hiesigen Gemeindekanzlei bei Herrn Schenk zu erlegen. <» Silandro K> fascistiche Aushebung Am Sonntag, den 24. ds., um halb Ii Uhr vormittags fand vor dem Hause des Fascio in Silandro die Zeremonie der 6. fasc. Aushebung statt, zu der sich die lokalen, militärischen und zivilen Behörden, die Organisationen

an einen Balilla und ein Jugendkampfbündler das charakteri stische Halstuch in den Farben Romas an einen guardisten mit der üblichen brüderlichen Um armung und dem römischen Gruß. Nack) einem flotten Marsche der Dopolavoro- musik zogen die Behörden mit den fascistischen Organisationen und den Schulen in bester Dis ziplin unter Vorantritt der Musik durch die Hauptstraße des Marktes. Trotz des leichten Regens ist die Zeremonie der V. fascistischen Allshebung in Silandro aufs beste verlaufeil. Ausspeisung

an Arine und Arbeitslose Am letzten Sonntag um 12 Uhr mittags wurde über Veranlassung der Bank vom Tren tino und Alto Adige im Hause des Fascio von Silandro an 40 Arme und Arbeitslose von Si- laào und Umgebung ein kostenloses, vollstän diges Mittagessen verabreicht. Der Saal des Fasciohauses war zu diesem Zweck recht einla dend gedeckt und schon vor der festgesetzten Stunde fanden sich die Eingeladenen voll freu diger Erwartung ein und besetzten die Plätze. Zu Beginn fanden sich auch die an der vorhe

zu bereitet und fand allgemeines Lob und Worte der Anerkennung. Auch der Direktor der Filiale Silandro der Bank vom Trentino und Alto Adige, Herr Dr. Tomast, hat den Eingeladenen seinen Besuch abgestattet. Der obgenannten Bank gebührt der aufrich tigste Dank für diesen edlen, wohltätigen Akt der Arbeiterfürsorge, wie dem Direktorium des lokalen Fascio für die tadellose Organisation der Ausspeisung, Todesfall In Silandro verschied am Montag nach lan gem. schweren Leiden Frau Maria Müller, geb

. Schwienbacher, gewesene Schupferwirtin in Silandro. in den 60er Jahren. Die Verstorbene war in früheren Jahren als tüchtige Gastwirtin lveitum bekannt und als fürsorgliche Familien mutter von allen geschätzt und geachtet. Immer noch tüchtig und arbeitsam, bis sie ans Kran kenlager geworfen wurde, war die Freude der Heimgegangenen besonders die Pflege der Blu men und ein frischer Blumenhain umgibt auch die sterbliche Hülle im Trauerzimmer. Um die Verstorbene trauern der Gatte, eine Töchter und zwei Söhne

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_2_object_1856934.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
3. Preis Ploner; 4. Preis Pudchia. Außerdem ka« men noch 4 Patzerpreife zur, Verteilung. ' KUandro Von der Mnkerhilfe. Silandro, 16. März Am Freitag fand im Hause des Fascio von Si- landro unter Aufsicht des politischen Sekretärs und in Anwesenheit von Mitgliedern des Direktoriums der Partei, des Gemeindekomitees, des Frauenfa- fcio, wie des Maresciallo und Brigadiere der kgl. Karabinieri die fünfte Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assistenziali statt. Es wurden IIS be dürftige Familien mit zirka

Lebens mittelverteilung der E. O. A. findet am Freitag, den 23. März, um 1 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt. Alpiner Lichtbildervortrag. Seit kurzer Zeit ist auch im Vinschgau eine Sek tion des Club Alpino Italiano im Entstehen begrif fen, und zwar mit dem Sitze in Silandro. Die erste, vorbereitende Versammlung hat bereits stattgefun den und am Mittwoch, den 14. ds., abends, fand im Gasthof „zur goldenen Rose' in Silandro ein schöngelungener Lichtbildervortrag, gehalten

vom Funktionär der Sektion Merano des E. A. I. Herrn Marini statt, bei dem die zahlreich anwesenden Bergfreunde das höchste Interesse für die prächtigen Bilder aus dem Ortler- und Eevedalegebiet bekun deten und dem Vortragenden verdienten Beifall 'espendet haben. Neueinschreibungen für den Club illpino Italiano werden entgegengenommen vom Herrn Fritz Wielander jun., Silandro, Via 28 Ot- tobre (Vahnhofstraße). Kirchliches. An den beiden Feiertagen ist die Gottesdienst ordnung an der Dekanalpfarrkirche

zu Silandro folgende: Sonntag wie an allen gewöhnlichen Sonntagen-, Montag (Fest des hl. Josef) um halb 9 Uhr Predigt, das feierliche Hochamt und Segen, nachmittags 2 Uhr Vesper, Rosenkranz und Segen. Der Kirchenchor von Silandro wird am Montag zum Hochamt die St. Eassiansmesse von Jos. Greg. Zangl, Osfertorlum von Goller und Segen von Mitterer für Soli, Chor und Orchester zur Auffüh rung bringen. In der Spitalskirche Zum Hl. Geist: Sonntag wie gewöhnlich. Montag um 6.1S früh HI. Amt und Segen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_10_1940/AZ_1940_10_03_2_object_1879936.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.10.1940
Umfang: 4
6. Giordano: Das Gelübde 7. Silvestri: Serenade 8. Kalman: Die Bajadere. Potpourri. Ag» und von 3—7 Uhr nachmittags. An sonn- und Feiertagen von 10.30—Z2 Uhr vormittags (nur zur Erledigung der Standesamtsakten). Kirchliche» Am Freitag, den 4. ds., wird in der Kapuzinerkirche zu Silandro das Fest d.'z Ordensstifters, des hl. Franziskus von As sisi. gefeiert. Um 6 Uhr früh (nach alt:r Zeit) ist Aussetzung des Allerheiligsten hl. Messen: um halb 6 Uhr hl. Amt, An sprache, Generalkommunion und sakra mentaler

der lokalen Sektion des Nationalen Schei benschießens ernannt. Eheausgebote Silandro. 1. — An der Ehe-Antün- digungstasel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare ange schlagen: 1. Wielander Francesco des Luigi, Fleischhauer, geboren und wohn haft in Silandro mit Spitaler Carolina des Carlo. Private geboren in Vilpiano. wohnhaft in Silandro. 2. Tappeiner Ro dolfo des Giuseppe, Schmied, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Covela- no) mit Parth Elisabena nach Antonio, Private

, geboren und wohnhaft in Si landro. Aufliegende Leitragsverzeichnisse Der Präfekturskommissür der Gemein« de Silandro gibt bekannt, daß die Haupt- rolle der einheitlichen Beiträge der Land wirtschaft für das Jahr 1940 durch S auf einanderfoglende Tage in der Gemeinde« kanzlei zur öffentlichen Einsicht der Im teressenten aufliegt. Allfällige Rekurse ge gen die Eintragungen tonnen innerhalb 180 Tagen nach dem letzten Tage der Ver öffentlichung auf stempelfreiem Papier an S E. dem Präfetten eingebracht

in der Gemeiadetauzlei. Silandro, 2. — Mit Dienstag, den 1. Oktober, wurden die Amtsstunoen m den hiesigen Geme'mdekanzleien nach dsr 14. Gründungsfest der Grenzmiliz Certosa, 1. — Am demselben nah» men in der hiesigen Kaserne der Grenz- mlliz teil.- Tapomanipolo Sangiorgi, der Podestà, der politische Sekretär, der Gar nisonskommandant und Vertretungen al ler hier stationierten Waffengattungen. Capomanipolo Sangiorgi f«i«rt« di« ge treue Pflichterfüllung und d«n hob«n Op- fergeist der Grenzmiliz, der politische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.06.1941
Umfang: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_4_object_1881422.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.04.1941
Umfang: 6
an — nach abgelaufener Zeit rollt der Wagen weiter an — Coldrano vorbei. Eine gute Stunde fahren wir, bis wir Silandro erreichen — es rumpelt dabin links und rechts an saftgrünen Wiesen und Kulturgründen, die von der nach mittägigen Sonne schöne beleuchtet wer den. Wir sehen auf dieser Fahrt auch die romantischen Schlösser Ober- und Unter» montani Coldrano, Annaber u. das schö ne, von einem Kastanienhain umgebene Gehöfte Marein. Endlich ist der stattliche Flecken Silandro erreicht, das Zentrum des Marillenländchens

. eng und lang ist die Gasse, die wir durchfahren müssen, bis der Stellwagen vor der „Post' hält, einstmals nach seinem Besitzer 'beim Quirl' (Quirin Trasojer) genannt. Hier in Silandro ist „Marendstation' — wie der steigen wir aus dem Wagen — eini ge Passagiere bleiben hier in Silandro, zurück, neue melden sich zur Weiter fahrt an. Durchs Edel-Vcnosta Nach eingenommenen Imbiß geht es nun aus dem „Stauden'- dem „Evel'-Ve- nosta zu. Die zweite Talterrasse — die „Lasa-Heach' — muß nun genommen

, überwunden werden, deshalb bekommt der Stellwagen nebst Neubespannung noch eine kräftige „Vorspann'; der Wa gen klimmt mühsam durch die „Schlivf' von Silandro und Corres hinan- der Stellwagler und mit ihm so mancher Fuhrgast geht, um die Pferde zu entla sten zu Fuß neben dem Wagen einher, die ungestümen Fliegen und Bremsen von sich abwehrend. Die Abendsonne scheint in die Staub wolken — der Schweiß rinnt von der Stirne — immer steiler geht es empor — herrliche Kastanienbäume beschatten bis weilen

die staubige, fast vor Hitze flim mernde Straße — endlich, endlich ist die Höhe erreicht! Die Vorspannpferde wer den nach Silandro entlassen und mit einer gewissen Elegant fährt nun unser Vehikel dahin — und wieder zeigt sich lins ein anderes Landschaftsbild. Im Vorblick sehen wir die Berge und Gletscher des Lasatales, den hohen Angelo, die Lasa- spitze und im Lasatale selbst, die Stellen, aus denen der berühmten Marmor ge brochen wird. Die Talaussicht gegen We sten und Nordwesten schließen die Berge

. Silandro, 12. — Der Prooinzial- Dopolavoro hat auf Ansuchen des hiesigen okalen Dopolavoro eine Kiste mit Ge» chenkgegenständen für die grau-grünen Kameraden der Wchrmacht zur Verfü- zung gestellt, damit auch Siefen, die von ihren Angehörigen und ihrem häuslichen Herd entfernt weilen, ein sichtbares Zei chen unserer Sympathie und Verbunden heit gelegentlich des Osterfestes gegàn wird. Die Verteilung der Ostergtcken an die Soldaten dieser Garnison findet in Anwesenheit der militärischen und zivilen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_04_1938/DOL_1938_04_06_5_object_1138260.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.04.1938
Umfang: 8
vor einem vom Tode wicdeecrwccktcn Menschen, der Diebstahl ihrer Juwelen, sind einige der zahl reichen Erlebnisse, deren Schauer sie verspürt. Doch wer ist Jack? Ist auch er ein Mitglied der Bande, oder ein Journalist, wie er angibt? — Beginn: S, 6.30. 8 und 9.30 Nhr. Lilanöro unü Umgebung v Bildung einer Obstproduzenkengenosten. schaff. Silandro, 3. April. Heute fand im Gasthof „zur Rose' eine zahlreich be suchte Versammlung von Obstproduzenten statt, welche die Bildung einer Obstprodu- zenten-Genossenschaft

für das obstreiche Gemetndegebiet von Silandro zum Gegen stand hatte. Zur selben war über Einladung auch der Vizesekretär der Ente nazionale fascista della Cooperazione in Bolzano, Herr Nava, erschienen, welcher die Statuten und deren Anpassung an das Handelsgesetz er läuterte. Es wurde beschlossen, die kon stituierende Versammlung zur Gründung der Genossenschaft für Ostermontag, 18. April, einzuberufen. Ort und Zeitpunkt worden noch bekanntgegeben werden. v Steuereinzahlung. Silandro. 4. April. Zwecks

Einhebuiig der int April sättigen Steuerrate werden von der Esattoria Silandro- Laces an iiachbenaniiten Orten und Tagen Amtstdge abgchalten: Am 8. in Coldrano von !> bis 12 Uhr im Gasthause „zum Elefanten': in Marter non 3 bis 4 Ubr im Gasthause „zum schwarzen Adler': in Castelbello von i> bis 4 Uhr im Gasthause ..zum Mondschein', auch für die Fraktionen Lolsano, Maragno und Laciniga. Am 9. in Cengles von 10 bis 4 Ubr im Gasthause „zum Löwen'. Am 10. in Orig von 11 bis 5 Uhr in der Bahnhofrestauration

konnte gerettet werden. Viel leicht finden sich gute Herzen, die der armen, schwer heimgesuchten Mutter helfen und die kleinen Kinder in Pflege nehmen. Hilfe ist notwendig. Todesfälle. In Silandro verschied am 3. April Herr Josef Zwick Hausbesitzer, Eisenliändler und Kupferschmiedmeister, 83 Jahre alt. Mit :bm ist einer der ältesten und achtbarsten Bürger von Silandro dahingegangcn. Durch eine Reihe von Jahren wak er Kommandant der Feuerwehr. Um ihn trauern feine 82säh- rige Gattin Frau Anna. qcb

. Kaserer, drei Söhne und eine Tochter. Von den Sühnen ist Herr Dr. Hans Zwick. 2lrzt in Merano. Heinrich und Josef sind im Geschäfte tätig. Die Tochter Elsa ist in Cngelsdorf bei Leipzig verheiratet. Am 2. Aprit starb in Silandro Frau Filomena S t i m p f l, geb. Rechenmacher. Witwe nach dem Im Jahre 1930 verstorbenen Steucrexekutor 'Anton Stimpfl. Um die gute Mutter trauert der einzige Sohn Anton. Malles unö Umgebung ' Todesfälle. 2n Malles starb am 3. April Martin Ada»,, lcdiaer Junggeselle

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_6_object_1857125.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.04.1934
Umfang: 6
Seite 6 ..AtpsnzsNung' Dienstag, den 3. April 19Z4, Xll àTSN MN^WAHAZ Silandro Die Karwoche. Silandro, 3i. wcärz Wenn die Kirche auch alljährlich die Leidenstage des Welterlösers in würdiger Weise feiert, so kam den drei Kartagen deucr aus Anlaß des IMMHri- gen Jubiläums des Kreuzestodes unseres Heilan des eine besondere Bedeutung zu und wohl wenige werden sich n» den weihevollen Zeremonien in den Kirchen mit trauerverhüllten Altären nicht be teiligt haben. Vom Morgengrauen bis in den spä ten

Abendstunden war es ein ständiges Kommen und Gehen zur Oelbergandacht oder zum hl. Grabe in der Kapuziner- oder Dekanalkirche. Die Grabmusik von Jos. Greg. Zangl für Chor und großes Orchester, mit einer Einlage für Tenor solo (Josef Haug) und gemischten Chor war am Karfreitag von erschütternder und erbauender Wir kung und wurde vom Kirchenchor Silandro ausge zeichnet aufgeführt. Den Gesang beim feierlichen Osteramt am Karsamstag früh in der Kapuziner- kirche besorgte — wie auch abends bei der Aufer stehung

— der Männerchor von Silandro in erhe bender Weise. Ganz besonders imposant gestaltete sich die Auf erstehungsfeier am Samstag abends in der Pfarr kirche zu Silandro, wo vom weitum gerühmten Kirchenchor das Te Deum von G. Preyer (verstarb. DomkapeUmeifter in Wien) für Silandro zu einer prächtigen Neuaufführung für Soli, Chor und gro ßem Orchester gelangte und von imposanter Wir kung war, wie auch der feierliche Auferstehungschor von Dietrich und der Segen von Goller Nr. 16 in der gleichen Besetzung. Amlsloge

der Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Corsorziali Silandro- Laces werden zur Erleichterung der Einzahlung der S. Steuerrate in nachbenannten Gemeinden, Frak tionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abgehalten: Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon tana und Iuvale am Sonntag, den 8. April, von S bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach-, Mittags im Gasthaus „Gstirner'. Für Martelloam Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast haus „Stieger

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.05.1940
Umfang: 4
ravini auf der Tel. trug am 2?. April einen Zementfack. der ausbrach. Es fiel ihm etwas Material in die Augen, und er trua Verbrennungen an beiden Au gen davon. Alle Verunqlückten mußten spitalsärztliche Hilfe aufsuchen. 5ülmeraugenoperateur Spezialist Frcny Müller. Fnieurialon für Damen u. Her- Nnnl!?! 11? 12-74 Kino Marconi: „Letzte Jugend' Kino Savoia: „Zwischen Pflicht u. Liebe' Stern-Kino: „Die Verbannten der Pam pas' Eheaufgebole. Silandro. 2. — An der Ehe-An- künotgungstafel der hiesigen

Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braut paare angeschlagen: Steiner Rodolfo des Edoardo, Besitzerssohn in Silandro, ge boren in Eastelrotto, wohnhaft in Silan dro. mit Maria Schuster des Francesco, Private, geboren und wohnhaft in Silan dro (Fraktion Vezzano); Puantner Fran cesco des Francesco, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro, mit Tappei ner Luigia Maria der Crescenzia, gebo ren und wohnhaft in Silapdro: Linser Federico nach Giuseppe, Bauersmann, geboren und wohnhaft in Silandro

, mit Tappeiner Edvige des Giovanni, Private, geboren in Laces, wohnhaft in Castel- bello-Tiardes; Gurschler Luigi des Gia como, Bauersmann, geboren und wohn haft in Silandro, mit Altstätter Caterina nach Giovanni, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Bergpartie ln die Ortlesgruppe Marlengo, 1. — Wohl die kühnste Bergpartie von allen Jugendorganisatio nen der ganzen Provinz, welche als Kon kurrenten um die Bergtrophäe teilneh men, unternahm eine Abteilung unsere? Jungfascisten und Avanguardisten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_4_object_1871266.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.03.1938
Umfang: 6
di Merano. Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jederzeit eingeladen. Zur Aeier des 2Z. März Silandro, 22. März. Anläßlich der Feier des 23. März, dem 19. Jahrestag der Gründung ber Kampf- fasci Hat ber Sekretär des Hiesigen Fa scio .folgende Anordnung getroffen: Alle Zugehörigen der Organisationen des Re gimes Haben die diesbezügliche Uniform zu tragen. Jene, welche nicht im Besitze der .fascistifchen Uniform sind, sollen tags über das Schwarzheind trageis. Versammlung der fascistifchen Land

- ,stauen In ber Fraktion Vezzano ber Gemein de Silandro .fand am Samstag, ben 19. März, um 4 Uhr nachmittags, im dorti gen Schulgebäude eine Versammlung der Landfrauen statt, die sowohl Mens der Bäuerinnen, als auch seitens ber Ju gendorganisationen zahlreich besucht .war und einen schönen, anregenden Verlaus genommen Hatte. Von Silandro .waren erschienen die Sekretärin des Frauen- fascio, Frau Dr. Raineri, die Fiduciaria -der Landfrauen, Frau -ValentinìWr^ die Zone -von Silandro .und , .als Vertreter

Hauptarte allseitiger Dapk abgestattet.wurde.und.mit dem.Gruß an den Duce .war.die Versammlung beendet. Eine Miche Zusammenkunst ber Land frauen fand.vor einigen Tagen auch,in der Nachbarsfraktion -Eorzes .statt, bie ebenfalls einen erfreulichen Besuch ai^f- zuweisen Hätte. Markt in Silandro Morgen. Donnerstag, -den 24. März, findet,in Silandro ein Vieh-.und Krämer-. ,markt statt. Herkunftszertifikate u. Han delslizenzen müssen vorgewiesen .werden. Ä« H M »H» « tß»» H> D «H» Taverna -des Kurhauses

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_2_object_1881448.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.04.1941
Umfang: 4
auf, der eine Mutter stute und gleich drei Söhne derselben (1-, 2- und 3jährig) ausgestellt hatte sowie bei den Züchtern von Silandro, die bei der Schau mit den zahlreichsten Exemplaren vertreten waren. Diesen entbot er den Gruß an ihre Mitbürger und versprach seinen Besuch in Silandro für den Monat Juni. Die einzelnen Züchter und Pferd chen wurden der Exzellenz von dem so verdienstvollen Cav. Uff. Mario Focche- rini vorgestellt, der ja bekanntermaßen bei der Organisation der schönen Schau die meiste

Sommavilla Brief von der Front gelesen und sie haben versprochen, in der Hilfeleistung für die Frontkämpfer fortzufahren wie bisher. L«.«. lesserieruug Lana, 15. — Wer noch nicht im Besitz der Tessera für das Jahr Xlx sein sollte, möge längstens bis zum 28. April hiefür Vorsorge treffen, d. i. bis zum genannten Tage mit der Tessera für das Jahr XVM u. einer Photographie sich beim Verwal tungssekretär des Fascio einfinden, um das Gesuch um Erneuerung der Tessera zu machen. «Aach Emaus' Silandro

, 16. — Es ist ein aller Brauch, daß man am Ostermontag nach mittags zur Nachbarfraktion Cooelano wandert, wo in der dortigen altehrwür digen Kuratiekirche „zum hl. Martinus' feierlicher Gottesdienst abschalten wurde, bei welchem der Chor von Cooelano durch Mitwirkung einiger Mitglieder des Pfarrkirchenchores von Silandro verstärkt war. Sluch vorgestern war der Hauptort in „Emaus' gut vertreten und die Kirche vollbesetzt und darnach fanden sich die Teilnehmer wie Ausflügler in der behag lichen Gaststätte beim „Dietl

' oder beim „Schwarz' zur Märende ein, wobei es auch fröhlich hergegangen ist. Die Eifeugitker verschwinden. Ende der Vorowche hat man auch in Silandro mit der Abmontierung der Ei sengitter begonnen, um diese für Kriegs zwecke zu verwenden. Gegenwärtig wer den die eisernen Umfriedungen vor den Offiziers- und Unteroffiziers-Wohnhäu sern, den Kasernen uiH umgwendeir Plätzen, die Gitter der Eingangstore usw. entfernt. An deren Stelle werden entspre chende Einfriedungen und Gitter aus Holz angebracht

. Marillenblüten. In den Osterhagen konnte man in den Marillengebieten von Castàello, Laces und Silandro die Aprikosenbäume in der ersten Blüte sehen und im Laufe der Osterwoche wird diese in Mezzovenosta Witterung später als in den Vorjàhv eingetreten ist, so dürften Heuer die Ma rillenkulturen wohl kaum mehr einer ver derblichen Frost- und Reifgefahr ausge setzt werden. Lino Savoia: Gold in New Frisko Lino Marconi: Der letzte Kampf Seit über 40 Jahren ist abführen^ blutreinigenà» veràauungsfSràernà

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.05.1941
Umfang: 4
, kapitulierte er und verzog sich, die ihm sosehr liebe Beute dem Hunde verlassend, in den Wald, wo er nun seine Wunden heilen mag. Mißtraue Meo. Das Ohr des Aeiudes hört immer zu. SU. Das Baumfest der Jugend. Silandro, .8. — Am heutigen, prächtigen und sonnendurchfluteten Früh lingsmorgen zog unsere Schuljugend — die Jugend des Littorio — gegen v Uhr in Begleitung des Lehrkörpers und Ver tretern der lokalen Behöroen vom unte ren Schulhof aus, um sich zur diesjähri gen Pflanzstätte des traditionellen Baum

: zuerst all die Kleinen, 54 an der Acht, und dann auch die gela» denen Persönlichkeiten. Von diesem wohl gelungenen Fest, dessen Arrangement im besonderen dem Präsekturskommissär der Gemeinde, dem politischen Sekretär und der Präsidentin des lokalen Frauenfascw, Frau Palvarini, une den Lehrkräften zu verdanken ist, wurden einig« photozra- phische Aufnahmen gemacht. Ehesufgebote. Silandro. 7. — An der Eheè- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braàsare angeschlagen: Schuster

Leone des Fran cesco, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano), mit Glu- derer Rosa dee Giovanni, Private, gebo ren in Tabla bei Naturno, wohrchast in Laces (Fraktion Eoldrano): Schuster Gio vanni des Francesco, Bauer, geboren u. wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano) mit Schuster Francesca Margherita des Francesco, Private, geboren und wohn»' Haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Unter Vorantragung der Wlmpel ' wie ausgezogen — und unter Sana na tionaler Lieder kehrte um 12 Uhr

mmags ì alles gemeinsam nach Silandro «Mck/

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.04.1934
Umfang: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_6_object_1859887.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.12.1934
Umfang: 6
die Vertei lung der Lebensmittel, die von der fascistischen Win terhilfe den bedürftigen Familien zugewendet wer den, statt. Vom Gemeindekomitee wurde unter der Leitung des Podestà und unter Mithilfe des politischen Se kretärs und des hochw. Dekans ein eingehendes Hilfsprogramm ausgearbeitet, wodurch 104 bedürf tige Familien Unterstützung erlangen. Die Vertei lung der Lebensmittel erfolgt jede Woche am Nach mittag des Donnerstags. Silandro Die erste Lebensmittelverieilung der Winkerhilfe. Silandro

, 18. Dezember Am Samstag, den 13. ds., um 1 Uhr nachmit tags fand im Hause des Fascio von Silandro un ter Aufsicht des politischen Sekretärs Fabris Cav. Alessandro als Präsident des Gemeindekomitees der Ente Opere Assistenziali und in Anwesenheit mehrerer Komiteemitglieder die erste Lebensmittel- Verteilung der heurigen Winterhilfe der E. O. A. statt, welche nunmehr wöchentlich fortgesetzt wer den wird. Im ganzen gelangten öS Kilogramm Teigwaren, ISO Kilogramm Reis, 200 Kilogramm Polentamehl, 20V Kilogramm

Kartoffel, 33 Kilo gramm Bohnen und 23 Kilogramm Fett an 91 bedürftige Familien zur Verteilung, die unter Dankesbezeugungen die Lebensmittel in Empfang genommen haben. Die nächste Verteilung findet am Montag, den 24. Dezember —..dem. Vortage des Christfestes — um 11 Uhr vormittags statt. Reuer Präsident des Gemeindekomikees der O.Tt.B. Mit kürzlicher Verfügung wurde der Vertrau ensmann der Schulen von Silandro, Capo Mani- Polo Fi gai a Mario, Lehrer der 3. Klasse der hiesigen Elementarschule

, zum Präsidenten des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Balilla ernannt. 40stündiges Gebet in der Kapuzinerkirche. An den Weihnachtstagen, und zwar von Diens tag, den 23., bis einschließlich Freitag, den 28. De zember, findet in der Kapuzinerkirche zu Silandro die 4vstündige Aussetzung des Allerheiligsten in der üblich feierlichen Weise statt. 1. Für die meisten Punkte der besten Serie von S Schüssen: 1. Capitano Guindani Cav. Aquilino mit 30 Punkten (Prämie silb. Zigaretten etui) Lire 2. Bachmann Luigi

an die Sieger des Dopolavoro- Preisschiehens. Am Sonntag, den 16. ds., abends, fand im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertei lung der Beste an die Sieger des vom lokalen Do polavoro in den Tagen vom 2. bis einschließlich 11. Dezember veranstalteten Zimmergewehrschießens statt, das^ nach Besuch und Klassafizierung, die be sten Resultate ergeben hatte. Der Präsident der hiesigen Sektion der Op. Naz. Dopolavoro, Rag. Bonini Rinaldo, brachte das Endergebnis des Wettschießens zur Kenntnis, dankte

21