894 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_06_1879/BTV_1879_06_25_7_object_2881111.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.06.1879
Umfang: 8
einer rationeuen „BlutreinigungS - Cur im Früh- l^hr für den menschlichen Organismus ^ gröh len Aerzten alter Zeiten anerkannt worden. Und doch IR5V beachten so viele diese Rotbwendi>ikeit nicht. Jeder Mensch fühlt den Einfluh deö Frühjahres in seinem Körper; man wird abgespannt oder aufgeregt, daö Blut pulsirt heftiger, Viele, die das übrige Jahr hindurch gesund sind. fühlen sich im Frühjahre unwchl. ES stellen sich HZnsiz Blut- Wallungen, Obreiisansen, Hämorrhoiden ein, Gichtkranke, die die ganze übrige Zeit

ohne Schmerzen sind, im Früh jahre bekommen sie hastige ><'Infälle, kurz alle Leieen ver schlimmern sich. Die Ursache hievon liegt in der schlech ten Beschaffenheit deS Blntes, tbeilS ist dasselbe zu dick, eiitliält zu viel Faserstoff nnd Harnsäure (Ursache der Gicht) oder eö enthält andere schärfe Stoffe, die sich alö Haiitauoschläge n»d Fleckten offenbaren- ^-chleiinmassen, überschüssige tüalle (Ursache der Gelbsucht) und andere Produete krankhafter Processe sind im Körper aiigehänft und im Frübjahre sucht

vorn 15. Jnni 137g bis auf Weiteres. ZNon Innsbruck all 7 .22 Frlih ^inlunsr in Wien Ü.Z5 Früh, in Wörgl g.zy Vorm., in Saalselden 12.^^ Mittag, in Äruck- Fufch l.zg !ltm.., in Lend-Gastein 2^g Nm., in Selzthal 7.^„ Abvs., in Leoben ll.jg NachtS, in Brück a./M. >2.,„ -.'iachtS, in Graz 5.^,, Früh, in Salzburg S .z Nm., in Wels 10.^ AbdS., in Passau Z.Ag Früh, inSinibach 3.^ Früh, in Linz 12.,„ NachtS; ad 2zs Nachm. Anknnst in Wörgl 3.ZZ Nm., in St. Johann (Tirol) K.zg Abds., in Saalselden S.^ ÄlbdS

., in Zell a./S. S.zg Abds. Innsbruck ab 4.zz Stachln. (via ^kufstein, Nosenhcim), Sal-burg an Iv.^z ^lbdS., Wien an Früh. Ferner nach Uebernachtnng in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7., 5 Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS., inIfchl 11.4 z Nm., inGmunden sSeebahnhof) (via Lambach) 2.^ Nm.. in Wels 10.^, Vorn,., in Linz 11-^g Norm., in BndweiS 1t> ?lbdS., in Srepr 2.5g Nm., in Bad Hall Nm., in Waid- hofen g^g Nm. Stach Innsbruck Aukuuft in Innsbruck s .zz Abds., Abfahrt von Wien Abdö., von Waidhofen lO.zg Abds

., von Bad Hall K AbdS., von Steyr 10., z AbdS., von Linz 4.,^ Früh, von Passau 11.zz NachtS, voi» Siin buch ll.z NachtS, von Salzburg ä.zg Norm., von Graz 10.,z NachtS, von Vrucka./M. I.zz Früh, von Leoben Früh, von Selzthal v Früh, von Leno- Gast ein l.z 3tm., von Saalselden 2 .zg Nm., von Wörgl li.^z Nm. Ankunft iu Innsbruck S.Z2 Früh, Abf. mit dem Cou. rierzuge ab Wie» 7.,g AbdS. (via Salzburg, Rosen» heim, stufst ein.) ,zzg Ferner nach llebernachtnng in Zell a. S» Ankunft iu Innsbruck S .Z2 Vorm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/30_05_1879/BTV_1879_05_30_6_object_2880780.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.05.1879
Umfang: 8
und Ankunft der Eisenbahnzüge w Innsbruck In Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Giltig vom 15. Mai bis 14. Juni 1873. Von Innsbruck ab 7-22 Früh Ankunft in Wien s.gg Früh, in Wörgl Vorm., in Saalfelden IL.^g Mittag, in Brück- Fusch l.zg Nm.., in Lend. Gastein 2^? Nrn., in Selzthal 7.— AbdS., in Äeoben 11.<„ NachtS, in Druck a./M. 12^ NachtS, in Graz S.^g Früh, in Salzburg S.g Nm., in Wels Id.^s AbdS., in Passau 2.5z Früh, in Simbach 3.^ Früh, in Lin.'z 12., g NachtS; ab 12 .4s Nachm. Ankunft

in Wörgl 3.,z Nm., in St. Johann (Tirol) K.zg AbdS., in Saalfelden Innsbruck ab Nachm. (via, .Knfsttin, Rösenheim), - Salzburg an AbdS., Wien an 6.^ Früh. Ferner nach Nebernachtnng in Salzburg Abfahrt voll Salzburg 7.,5 Früh, Ankunft in Wien 7AbdS.,in Jschl 12.g Nm.,in G mundenfScebahnhof) (via, Lambach) 2 .z Nm., in Wels 1t>.z, Vorm., in Linz 11.4g Vorm., in Bndweis 10 AbdS., in Steyr 2 .zg Nm., in Bad Hall Nm., in Waid» Hosen Nm. Adach Innsbruck Aukuust m Innsbruck S .ZS AbdS., Abfahrt von Wien

9.^5 AbdS., von Waidhofen 10.^ AbdS., von Bad Hall 6 AbdS., von Steyr Abds., von Linz Früh, von Passau ll^z NachtS, von Simbach ll.z NachtS, von Salzburg 9.^ Vorm., von Graz Iv.jg NachtS, von Brucka/M. 3.zz Früh, von Leoben Früh, von Selzthal 8 Früh, von Lend- Gaftein 1.^ Nm., von Saalfelden 2.z^ Nm., von Wörgl K.45 Nm. ,u 1-! ' 5 >5 ! i!! ^ t. i) > ! '- Ankunft iu Innsbruck S .Z2 Früh, Abf. mit dem <5ou. rieWje''»'>'W i t ü Abd«.'' lzbijr 5,' R 0 sen. ! - heim, ^ufstein.) Ferner nach Ueber»,achtung

in Saalfelden Aukuuft in Innsbruck 4.^ ' Nm. Abs. von Salz, bürg 12 in Nachm., von Lend-Gastein 7.,^ AbdS., von Brück-Fusch L.zg AbdS.; deS andern TageS Früh Abs. von Saalfelden 5.— Früh, voy St. Johann in Tirol Früh, von Wörgl 1.g Nm. Detaillirte Fahrordnungen in Buchform mit S.Karten lnd in allen Stationen der .Kaiserin Elisabeth-Bahn, bei den Personeneassen, den Bahnhofportieren und den Con- ducteuren um den VreiS von 2V kr. öst. W. zu baitü. El»»qesandt. Zur Erhaltung dev Gesundheit! Die Nothwen digkeit

einer rationellen „BlutreinigungS-Eür in: Früh jahr' für den menschlichen Organismus ist von den größ ten Aerzten aller Zeiten anerkannt worden. Und doch beachten so viele diese Nothwendigkeit nicht. Jeder Mensch ühlt den Einflnß des Frühjahres in feinem Körper; man wird abgespannt oder aufgeregt, das Blut pülsirt heftiger, Viele, die das übrige Jahr hindurch gesund sind, fühlen sich im Frühjahre unwohl. ES stellen sich häufig Blut wallungen,. Ohrensausen, Hämorrhoiden ein, Gichtkranke, die die ganze übrige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/01_07_1879/BTV_1879_07_01_6_object_2881190.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.07.1879
Umfang: 8
unter dem Titel „Mercury' ein Blatt, welches jüngsthin folgende Toresanzeige zum Besten gab: „Es hat dem allmächtigen Schöpfer der Welten gefallen, während er auf einer Reise durch Mexiko abwesend war, unsern geliebten Bruder Georg Fischer zu sich zu nehmen.' Handel und Verkehr. ^ Man meldet aus Warschau, 19. Juni: Die Einwohner von Myszkowo erzählten, daß eS schon am Samstag Früh sehr stark geregnet hätte und am Mittag eine große schwarze Wolke am Himmel auf gezogen sei. Plötzlich fiel ein ungeheurer

Heftigkeit aufgetretenen Katastrophe ist wunderbarerweise nicht ein einziges Menschenleben zu beklagen. Der ange richtete Schaden beläuft sich auf 1 ^ Millionen Rubel. Abfahrt und Ankunft der EisenbahnZüge in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth - Bahn. Giltig vom 15. Juni 1879 bis auf Weiteres. ZLon Innsbruck ab 7 -22 Früh Ankunft in Wien k .zg Früh, in Wörgl g Vorm., in Saalselden Mitra.z. in Brück- Fufch l.zg Nm... in Lend-Gastein L.zg Nm., in Selzthal 7.,„ AbdS., in Leoben ll.^ NachtS

, in BruS a./M. >2-2» Nachts, in Graz 5.^ Früh, in Salzburg 5.z Nm., in Wels lü.,, AbdS., in Vassau 2.„ Früh, in Siinbach Z.^ Früh. in Linz 12.,„ NachtS; ab 2zz Nachm. Ankunft in Wörgl J.zg Nm., in St. Johann (Tirol) K.zg AbdS., in Saalselden 8.^ AbdS., in Zell a./S. 8.zg Abds. Innsbruck ab 4 .ZZ Nachm. (via Kufstein, Rosenheim), Sal-burg an 10.^ AbdS., Wien an 6.,, Früh. Ferner nach Uebernachtnng in Salzburg Abfahrt von Salzburg Früh, Ankunft in Wien 7 Abds., in Jschl 11.4z Nm., in Gmunden sSeebahnhoj

) (vm, Lambach) 2.5 Lim., in Wels IV.z, Bonn., in Linz II.4L Vorm., in 'BudweiS 10 AbdS., in Stevr L.zg Nm., in Bad Hall Nm., in Waid hofe n Nm. Nach Jmtsbruck Aukuuft iu Innsbruck AbdS., Abfahrt von Wien N.zz AbdS., von Waidhofen lö.zg AbdS., von Bad Hall 6 AbdS., von Steyr Iv-ig AbdS., von Linz 4.^ Früh, von Passau 11^2 NachtS, von Simbach ll.g Nachts, von Salzburg 9.zg Vorm., von Graz Iv.jg NachtS, von BruckaVM. 3.zz Früh, von Leoben 4.zg Früh, von Selztha! 8 Früh, von Lend- Gastein

l .z Nm., von Saalselden 2 .zg Nm., Von Wörgl V.,5 Nm. Aukuuft in Innsbruck 9.Z2 Frnh, Abf. mit dem Cou rierzuge ab Wien 7.gg AbdS. (via Salzburg, Rosen- Heim, Kufstein.) .»ZK Ferner nach Nebernachtnng iu Zell a. S» Allkmft in JllNSbruck 9 .Z2 Vorm. Abf. von Salz burg 3.z<, Nachm., von Lend-Gastein K.^z AbdS., von Bruck-Fusch 7^ AbdS.; deS andern TageS Früh Abf. von Zell a./S. Früh, von St. Johann in Tirol 5.4 g Früh, von Wörgl 7.^ Früh. Detaillirte Fahrordnungen in Buchform mit S Karten sind in allen Stationen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/30_07_1879/BTV_1879_07_30_6_object_2881571.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.07.1879
Umfang: 8
Innsbruck all 7 -22 Früh Ankunft in Wien k.zg Früh, in Wörgl Norm., in Saalfelden 12.^7 Mittag, in Bruck- Fusch i.zg Nm.., in Send-Gastein 2^„ Nvi., in Selzthal AbdS., in Leoben 11.^ NachtS, in Brück a./M. 12.2» Nachts, in Graz S.^ Früh, in Salzburg S .z Nur., in Wels 10.,^ AbdS., in Passau Z.zz Früh, inSimbach 3.^ Früh, in Linz 12., g NachtS; ab 2.,i Nachm. Ankunft in Wörgl Z.zg Nm., in St. Johann (Tirol) 6.zg AbdS., in Saalfelden 8.7 AbdS:, in Zell a./S. S.gg AbdS. Innsbruck ab 4>ZS Nachm. (vig

, Kufstein, Rosenheim), Soliburg an AbdS., Wien an 6.^ Früh. Ferner nach Uebernachtnug in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7.,z Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS.,IN Ischl 11.^z Nm., in Gmunden (Seebahnhosi (via Lambach) 2.z Nm.. in WelS Iv.g, Worin., in Linz ll.^g Vorm., in BudweiS 10 AbdS., in Steyr 2.zg Nm., in Vad Hall Nm., in Waid- hofen 3^g Nm. Itach Innsbruck Ankunft m Innsbruck 3 .z2 AbdS., Abfahrt von Wien 9., g AbdS., von Waidhofen Iv.zg AbdS., von Bad Hall k AbdS., von Steyr 10.^ AbdS., von Linz

n Früh, von Nassau l I.22 NachtS, von Simbach l l.z NachtS, von Salzburg Vorm., von Graz lv.zg NachtS, von Brncka^M. 3.zz Früh, von Leoben Früh, von Selzthal 8 Früh, von Lend- Gastein l.z Nrn.. von Saalfelden Nm., von Wörgl 6.45 Nm. Ankunft in Innsbruck ».z2 Früh, Abf. mit dem (5ou. rierzuge ab Wien 7.zg AbdS. (via, Salzburg, Rosen- heim, wusste in.) Ferner nach Nebernachtnng in Zell a. S» Ankunft in Innsbruck S .Z2 Vorvr. Abf. von Salz burg 3.,,, Nachm., von Lend--Gastein AbdS., von Brück»Fusch 7.2z

AbdS.; deS andern TageS Früh Abf. von Zell a./S. 3.^ Früh, von St. Johann in Tirol 5.4g Früh, von Wörgl 7.^g Früh. Detaillirte Fahrordnungen in Buchform mit S Karten sind in allen Stationen der Kaiserin Elisabeth-Bahn, bei den Personencassen, den Bahnhofportieren und, dfn Con- dueteuren um den, Preis von 2(1 kr. öst. W. zu haben.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/14_09_1878/BTV_1878_09_14_10_object_2877463.png
Seite 10 von 10
Datum: 14.09.1878
Umfang: 10
. Der zehnjährige Andrew Galligan wurde von einem solchen Projectil geköpft. Ein anderes zerschmetterte Thomas Vaughan das Rückgrat. Dem sechzigjährigen Richard Stevenson und William ReeS wurde Jedem ein Fuß weggerissen. Ein zehnjähriges Mädchen erlitt einen Beinbruch. Der Schade» trifft besonders arme Leute und viele Arbeiter familien sind brodloS geworden. Aus dem Gerichtssaale. In Paris sind am 7. Sept. früh die zwei Mör der der Wittwe Gillet, Namens Barrä und Läbiez auf der plaos cko la lioquotto

Innsbruck ab 7 -22 Friih Ankunft in Wien k.,5 Früh, in WSrgl g.,<, Vorm., in Saalfelden 12.gg Mittag in Bruck- Flisch l .jg Nm.., in Lend Gastein 2^, Nm., in Selzthal 7.— AbdS., in Stoben 11.,z Nachts, in Brück a^/M. <2.z^ NachtS, in Graz 4.,^ Früh, in Salzburg Nm., in Wels 10.^ AbdS., in Passau 2.zz Früh, in Simbach 3.^ Früh, in Linz ll .^g NachtS; Ankunft in Wien k.g Früh fvia. Kusstein, Roscuhelm, Miinchen-Simbach) mit dem Courierzuge. Ferner nach Neberuachtuug in Salzburg Abfahrt von Salzburg

7.,s Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS., »n J sch l 11.Z4 Nm., in Gm und eil (Seebahnhof) (via. Lambach) 2.,„ Nm., in WelS IV.z Vorm., in Linz 11.45 Vorm., in BudweiS 10 AbdS., in Stepr 3., Nm., in Bad Hall Nm., in Waid hofe n Nm. Nach Neberuachtuug in Saalfelden. Abfahrt von Saalfelden 9., 5 Vm., 'Ankunft in Vrurk» Fllsch 9 .Z4 Nm., Lend Gastein lo .zg Nm., Bi- schvsshofen l1.2g Nm., Salzburg 1.^7 Nm., Neichenhall 4.zz Nm., Vöckla brück 3.,. Nm., Attiiang 3.47 Nm., Zschl S.,g AbdS., Lambach

t.,g Nm., Gmunden (Seebahnhof viiv Lambach) k.z^, AbdS., Wels 4.4, Lim., Linz 5.,z Nm., St. Va lentin S.zn Nm., Steyr g.zz AbdS., Bad Hall l l.zn NachtS. St. Pulten g., ^ AbdS., Hainfeld 10., 7 NachtS, Wien 9.^ AbdS. Itach Innsbruck Ankunft in Innsbruck s.„ AbdS., Abfahrt von Wien g., 5 AbdS., von Waidhofen Itt.z^ AbdS., von Bad Hall K AbdS., von .Steyr lv.^z AbdS., von Linz 4., „ Früh, von Passau 11., z NachtS, von Simbach lä .gg NachtS, Abfahrt von Wien 3.,^ Nm., von Waidhofen S.zg Nm., von Bild weis 3.25

Nm., voll Linz 8.5 AbdS., von Jschl K 'AbdS., A»kunst Salzburg ll., g NachtS, Abfahrt von Salzburg g.zg Vorm., von Graz ll .z NachtS, von Brück a./M. 3.2s Früh, von Leo bei» 4.g Früh, von Selzthal 3 Früh, von Lend-Gast ein 1.^ Nm., von Saal felden Z.z? Nm., von Wörgl L.54 AbdS. Allkaust in Innsbruck 9.Z2 Früh, Abf. mit dem Con- rierzuge ab Wien 7.gg AbdS. svis, Salzburg, Rosen heim, Kusstein.) Kerner nach Uebernachtung iu Saalfelden Ankunft in Innsbruck 9.Z2 Vorm. Abf. voir Salz, bürg 3 Nachm., von Lend

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/19_09_1878/BTV_1878_09_19_6_object_2877521.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.09.1878
Umfang: 8
mir dem Geh. Ober - Regiernngörath von Schlickmanu, dem Sanitätsrath Levin und dem Stadtvogtei-Jnspector, bei welcher er sich vollständig geistig und körperlich gesuu zeigte, auf alle Fragen, das Attentat selbst betreffend, aber dabei blieb, keine Mitschuldigen zu haben, sondern daß er nur durch einen Umsturz der bestehenden Regiernngs-Form erhoffte, zu Amt und Stellung zu kommen. Die Nacht zum Montag ver brachte Nobiliug, wahrscheinlich infolge einer Er kältung, unruhig und erwachte am Montag Früh

. Giltig vom s. Juni IS 78 bis auf Weiteres. Bon Innsbruck ab 7 -22 Früh Ankunft in Wien k .zg Früh, in Wörgl 9., g Vorm., m Saalfelden 12.5g Mittag, in Bruck- Susch Nm.., in Send Gastein 2^7 Nm., in Selzthal 7.— AbdS., in Leoben 11.,z Nachts, in Brück a./M. 12.^ NachtS, in Graz Früh, in Salzburg S.g Nm., in Wels 10.,z AbdS., in Passau 2.5z Früh, inSimbach 3., Früh, in Linz 11.4 g NachtS; Allkunft ill Wien 6 .5 Früh (via Kufsteiu, Roseoheim, München-Simbach) mit dem Courierzuge. Ferner

nach llebernachtnng in Satzburg Abfahrt von Salzburg 7., 5 Früh, Ankunft in Wien 7 Abds., IN I s ch I 11.Z4 Vm., in G IN III» v e u (Seebahnhof) (via Lambach) Z.,^ Nm., in WelS 10.z Von»., in Linz 11.,g Vorm., in BudweiS 111 AbdS., in srevr Z., Nm., in Bad Hall S.^,, Nm., in Waid- Horen 3^g Nm. Nach Uebernachtung in Saalfelden. Abfahrt voll Saalfeidell 9., 5 Vm., Ankunft in Brück- Fusch 9.Z, Vm., Lcnd Gastein Iv.zg Vor., Ai-- schofShofen 11.ZZ Vm., Salzburg 1.^ Nm., Reichenhall l.zg Nm., Vöcklabruck

3.z, Nm., Attnang 3.,7 Nm., Jschl 3.,g AbdS., Lambach 4.,^ Nm., Gmuude» (Seebahnhof vis, Lambach) L.zg AbdS., WelS 4.<, Nm., Linz S.,2 Nm., St. Va lentin S.zg Nm., Steyr AbdS., Bad Hall ll.zy NachtS. St. Azlten 8.,, AbdS., Hainfeld 10.,7 Nact'lS, Wien 9.g„ AbdS. Nach Innsbruck Aukuuft iu Innsbruck 8.^z -AbdS., Abfahrt von Wien 9.,5 AbdS., von Waidhofen 10.zg AbdS., von Bad Hall k AbdS., von Steyr 10., z AbdS., von Linz t.,Früh, von Passau 11.,5 NachtS, von Simbach lo.55 NachtS, Abfahrt von Wien

3.z<, Nm., von Waidhofen S.zg Nm., von BndweiS 3.zz Nm., von Linz 8., AbdS.. von Jschl k AbdS., Ankunft Salzburg 11.,g -NachtS, Abfahrt von Salzburg 9.45 Vorm., von Graz 11.2 NachtS, von Brück a./M. 3^5 Trich- von Leoben 4.5 Früh, von Selzthal 3 Früh, von Send. Gaste in 1., Nm., von Saal felden 2.Z7 Nm., von Wörgl 6.5 < AbdS. Ankunft ill Innsbruck S .Z2 Früh, Abf. mit dem Cou- rierzuge ab Wien 7.zg AbdS. svis, Salzburg, Rosen- ^ Heini, .lkufstein.) Ferner nach Ilebernachtnng in Saalfelden Ankunft iu Innsbruck

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/06_06_1879/BTV_1879_06_06_5_object_2880866.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.06.1879
Umfang: 8
Elisabeth-Kahn. Giltig vom 15. Mai bis 14. Juni 137g. ' Mon Innsbruck ab 7-22 Früh Ankunft in Wien 6 .jz- Früh, t» Wörgl g.jo Vorm., in Saalfelden IL.zg Mittag in Brück» Fusch 1.4g Nm.., in Lend-Gastein 2^, Nm., in Selzthäl 7.-^ >,AbdS., in Leoben il.^g MachtS,',in Brück ä./M. 12^ NachtS, in Graz^S.4,/ Früh, in Salzburg S.g Nrn., in WelS 19.^ AbdS., in Passau Z.zz Früh, in Simbach Z., Früh, in Linz y NachtS; ab 12 .4z Nachm. Ankunft in Wörgl 3., 5 Nrn., in St. Johann (Tirol) K.zg AbdS., in Saalfelden

g .2z AbdS. Innsbruck ab 4 .Z5 Nachm. (vig, >k?ufstetn, Rosenheim), Salzburg an 10.45 AbdS., Wien an k.zz Früh. Ferner nach Ueberuachtung in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7.ts Früh, Ankunft in Wien 7AbdS.,IN Jschl 12 .g Nm.,in Gmlinden sSeebahnhof) (via Lamhqch) 2.^ Nm., in WelS Iv.z, Vorm., in Linz II.4K Norm., in Bndwe'iS ll) AbdS., in Stevr?..g Nm., in Bad Hall S.,g Nm., in Waid» ' Höfen 3^ Nm Nach Innsbruck Ankunft in Innsbruck 8.,z AbdS., Abfahrt von Wien AbdS., von Waidhofen Iv.zg AbdS., von Bad

Hall k AbdS., von Steyr 40.,, AbdS., von Linz 4.^, Früh, von Passau II.22 Nachts, von Simbach ll.g NachtS, von Salzburg 9.45 Dorur., von Graz 10.,g NachtS, von Brück a/M. 3.zz Früh, von Leoben 4.zg Früh, von Selzthal S Früh, von Send-- Gastein Nm., von Saalfelden 2.,, Nm., von Wörgl 6.4z Nm. Ankunft in Innsbruck 9 .Z2 Früh, Abf. mit dem Cou- rierzuge ab Wien 7.zg AbdS. (via, Salzburg, Rosen- Heim, Tuffstein.) Ferner nach «evernachtnng in Saalfelde« Ankunft iu Innsbruck 4 .4 g Nm. Abf. von Salz

» bürg 12.4g Nackm., von Lend-Gastein 7.,4 AbdS., von Bruck-Fuscb g.zg AbdS. ; dtS andern TageS Früh Abf. von Saalfelden 5. Früh, von St. Johann in Tirol S>Z4 Früh, von Wörgl 1^, Nm. Detaillirie Fabrorviiniigtn in Buchform mit S ^karten sind in allen Sralionen der Kaiserin Elisabeth-Bahn, bei den Personencassen. dtii' Vähiibüfdöriieren ünd^den'Eon» dncteuren um den von 20 kr. öü. W. zu haben.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/04_06_1879/BTV_1879_06_04_6_object_2880837.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.06.1879
Umfang: 8
auch noch die türkische, arabische, französische uud englische Sprache, dann Clavier und Turnen. Im kommenden Herbste sollen dieselben nach London gehen, um in englischen »schulen, besonders in der berühmten Kriegsschule zu Woolwich, ihre Erziehung zu vollenden. Abfahrt und Ankunft der Eisenbahnziige in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Nahn. Giltig vom 13. Mai bis 14. Juni 1879. Von Innsbruck ab 7.22 Früh Ankunft in Wien 6.ZZ Früh, in Wörgl Vorm., in Saalfelden 12.gx Mittag, in Vruck- Fufch

1.,g Nm... in Lend-Gastein 2.27 Nm.. in Selzthal 7.— AbdS., in Leoben 11.Nachts, in Brück a./M. 12-2,, NachtS, in Graz 5.^ Früh, in Salzburg S.z Nm., in Wels IV.^g AbdS., in Passau 2.gz Früh, in Simbach 3.4 Früh, in Linz 12.,„ NachtS; ab 12 45 Nachm. Ankunft in Wörgl 3.,g Nm., in St. Johann (Tirol) k.zg AbdS., in Saalfelden 9.2z AbdS. Innsbruck ab Nachm. (vis, Kllsstein, Rofenheim), Salzburg an 1<Z.^ Abds., Wien an 6., 5 Früh. Ferner nach Uebernachtnng in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7., 5 Früh, Ankunft in Wien

7 AbdS., IN Jschl 12,g Nm., in Gmunden sSeebahnhof) (vis, Lambach) 2.g Nm., in WelS 10.g, Vorm., in Linz II.4K Vorm., in BudweiS 10 AbdS., in Steyr ü.gg Nm., in Bad Hall Nm., in Waid- Höfen 3^g Nm. Nach Innsbruck Anluvst in Innsbruck 3.zg AbdS., Abfahrt von Wien g.^5 AbdS., von Waidhofen Iv.zg AbdS., von Bad Hall 6 AbdS., von Steyr 10.,z AbdS., von Linz g Früh, Von Passau II.22 NachtS, von Simbach ll.g NachtS, voit Salzburg 9.^ Vorm., von Graz 10.,g NachtS, von Brück a/M. 3.gz Früh, von Leoben

4.^g Früh, von Selzthal 8 Früh, von Lend- Gastein 1.^ Nm., von Saalfelden 2.z^ Nm., von Wörgl k.^g Nm. Ankunft in Innsbruck 9 .Z2 Früh, Abf. mit dem Cou. rierzuge ab Wien 7.zg AbdS. (via Salzburg, Rosen heim, Kufstein.) zgzg Ferner nach Uebernachtnng in Saalfelden Ankunft in Innsbruck 4.^g.Nm. Abf. von Salz, bürg 12.4z Nachm., von Lend-Gastein 7.^ AbdS., von Brück» Fusch S.zg AbdS.; des andern TageS Früh Abf. von Saalfelden 5.— Früh, von St. Johann in Tirol 3^ Früh, von Wörgl 1^ Nm. Detaillirte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/11_09_1878/BTV_1878_09_11_6_object_2877409.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.09.1878
Umfang: 8
eS ihnen wieder vergelten! Zell am Ziller den 6. Sept. I87L. Mickacl Eberharter, Obmann des Gerichtoaus- fchusfes; Joses Außerladscheider, Gemeindevorsteher; Joses Fiechtl, Gemeinderath; Johann Gredler, Ge meinderath. Abfahrt uao Ankunft der Elseublihnzugk' in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth - Dahu. Giltig vom Ä. Juni 1378 bis auf Weiteres. Von Innsbruck ab 7 .Z2 Früh Antunsl in Wien 6.Z5 Früh, in Wörgl Vorm., in Saalfelden IL.zg Mitlag. in Brnck-- Tusch Nm... in Send Gastein 2^ Nm., in Selzthal

7.— AbdS., in Leoben ll.^z >n Lruck a^,M. Siachts, in Graz 4.^^ Früh, in Salzburg 5.^ in Wels lll.45 AbdS., in Nassau Z.zz Früh, in Simbach 3.^ Früh, in Linz SiachlS-, Ankunft ill Wien 6 .Z Früh Kufsteill, Roscuheim, Aiiinchen Simbach) mit dem Couricrzuge. Ferner nach Uebernachtnng in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7.,^ Früh, 'Ankunft in Wien 7 AbdS., IN 2 fch t t 1.^. ^ Vm., inGurunven (Seebahnd>zf) O'is. Lambach) 2.,,, 0!in., in Welö 10.^ Vor-ir.. in r'inz t 1.4s Vorin., in ÄudiveiS t<1 AboS

10., 7 Nachls, Wien 9 .5., AbdS. Stach Innsbruck Ankunft in Innsbruck AbdS., Abfahrl von Wie» 'Abvs., von Waidhofen lv.z^ Äl-vs., von Halt k AbdS., von Sleyr 1».,z Abds., ?o» Lin^ 4., „ Früh, von Nassau >1., z ^tachlS, von Simbach lv.zz ÄiachlS, Abfahrt von Wien 3.z^ von Waidhofen S.zg v!m., von BndweiS >>!m., von Linz tt.z AbdS., von Jschl t» AbvS., Ankunfl Salzburg 11.,x StachrS, Abfahrt von Salzburg 9.^2 Vorui., von Gra; 11^ iltachls, von Vruck a/M. 3-2s Früh, von Leoben Früh, von Selzrpal Ä Früh

, von Leno-Gaste in 1., ^im., von Saal- »elven ü.z, Stm., von Wörgl Abds. Ankunft in Innsbruck g.^ Früh, Abf. mit dem i5ou. rierzugc ab Wien 7.^ AbdS. (via Salzburg, Stofen- heim, wusste in.) ferner nach llebernachtung in ^saalfeldeu Ankunft in Innsbruck !1.^2 Vorm. Abf. von Salz, bürg 3.,„ Nachm., von Lcnd-Gastein 6.^2 'Abv?., von Bruck-^ufch 7-2^ AbvS.; des ander» Tages Früy Abf. von Saalfelden'3.^^ Früh, von Sl. Zohann in Tirol S.zz Früh, von Wörgl 7.^z Früh. Demillirie Fahrordnungen in Buchform

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/05_07_1878/BTV_1878_07_05_5_object_2876563.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.07.1878
Umfang: 8
hie für beträgt monatlich 2 sl. öst. Währ. Abfahrt und Ankunft der Eisenbahnzilge »'Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Dahn. Giltig vom 3. Juni 137S bis auf Weiteres. Von Innsbruck all 7.Z2 Früh Ankuust in Wien v.zg Früh, in Wörgl 9.z<> Vorm., in Saalfelden 12.zg Mittag, in Brück- Fufch 0!»i... iu Lend Gastein 2^ Nrn., in Selzthal 7.— AbdS., in Leoben ll.^z NachlS, in Brnck a./M. l2.z„ NachtS, in Graz 4.,^ Früh, in Salzburg S.z 0!in., in Wel.S 10.^ AbdS., in Passau S.z, Früh

, inSimbach 3.^ Früh, in Linz ll.jx NachtS; Ankunft in Wien l>s Frlih svin, Kiifstcin, Roseoheim, Miinchen-Siiuliach) mit dein Couricrzuge. Ferner nach Ueber,lachtnng in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7 .,s Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS., inIschl 1 l Vm., in G m nnden (Seebahnhof) (via, Lambach) 2., „ v!m., in Wels 10.^ Vorm., in Linz Il.^g Vorm., in BudiveiS Itl AbdS., in St ehr 3.z Nrn., in Vad Hall Nin., in Waid hofen 3^g Nin. Stach Uebernachtnng in Saatfeld«:». Abfahrt von Saalfelden 9., 5 V»,., Ankunft

., von Vad Hall L AbdS., von Steyr 1V.^, AbdS., von Linz 4., ^ Früh, von Passan 1 l., z NachtS, von Siinbach tv.zz SiachtS, ?lbfahrt von Wien Nni., von Waidhofen ö.zg Sim., von BudiveiS Z.zz Silii., von Linz g.z AbdS., von Jschl ü AbdS., 'Ankunft Salzburg 11.,« ^achtö. Abfahrt von Salzburg 9.4z Vorm., von Graz tt^ NachtS, von Vrnck a/M. 3-2!j Früh, von Leoben 4., Früh, von Selzthal 8 Früh, von Lend-Gastein l., S!m., von Saal- felden 2.z. Nrn., von Wörgl AbdS. Ankunft in Innsbruck 0.Z2 Früh, Abf. »Ilt

dem Cou. rierzuge ab Wie» AbdS. (via Salzburg, Nosen- heiin, ^ufsttin.) Ferner nach Ueber,rächt«,lg in Saalfelden Ankunft in Innsbruck o.z? Vorm. 'Abf. von Salz, bürg 3,Stachni., von Lend-Gastein AbdS., Von ÄruckoTusch 7.27 AbdS.; des andern TagcS Früh Abf. von Saalfelden 3.^^ Früh, von St. Johann in Tirol S.zz Früh, von Wörgl 7.^z Früh. Detaillirte Fahrordnungen in Buchform mit 5 .Karten sind in allen Stationen der Kaiserin Elisabeth-Bahn, bet den Personeilcassen, den Bahnhosportieren und den Con

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/25_07_1877/BTV_1877_07_25_5_object_2872448.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.07.1877
Umfang: 6
in echtem Gold gestickt die Ausschrift: „Ihrem heiden- müthigen Admiral Wilhelm v. Tegetthosf, in unver gänglicher Dankbarkeit, die Kriegsmarine' und dar über an den Windungen eine-seitS „Helgoland, 9. Mai 1864'. andererseüS „Lissa, 20. Juli 1866' und in der Mitte „20. Juli 1877.' Nt o t i z. Abfahrt und Ankunft der Eisenbahnzüge in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin-Elisabeth-Bahn. Bon Innsbruck 7.Z4 Früh, Ankunft in Wien b.,z Früh, in Wörgl g.2 Norm., in Lend (Gafiein) 2^^ Nachm., in Selzthal

K.gg Abends, in Leoben 10.,^ Abends, In Graz k. Früh, in Salzburg S.g Nachm., in Welö lv.45 Abends, in Passau Zi.zz Früh, in Passau 2.,, Früh, in Linz Il-g, NachtS. NachtS. Ankunft in Wörgl Nachm., in. Saalfelden 7.^ AbendS. Ferner nach llebernachtung in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7 U. des M. Früh, Ankunft in Wien 7 U. 20 M.AbendS, in Linz 12.,g Mit- tagS, in Steyer 2.^ Nachm., in Bad Hall S., Nachm., in BudweiS tv.— AbdS., in Simbach g.,2 AbdS., in Pasfau 9.zy AbdS., in Gmunden 2.2g Nachm

. Abfahrt von Salzburg 2.z Nachm., Ankunft in Wien 9>,g AbdS., in Gmunden 7.— AbdS. Nach Innsbruck Abfahrt von Wien 9.— AbdS., von Bad Hall L Uhr AbdS., von ^ tcyer 9.zg AbdS., von Linz Z.z, Früh, von Passau 1l.^, Nacht», v. Simbach NachtS, von Salzburg 9.^ Vorm., von Graz 9.^ AbdS., von Leoben 5.,^ Früh, von Selzthal 3,, Früh, von Lend (Bad Gafiein) t . Nachm., von Wörgl K.5« AbdS. Ankunft in Innsbruck 8.,, AbdS. Ferner mit ltebernachtung in Saalfelden Abfahrt von Wien 7^„ Früh, von Linz 11.^, Vorm

., von Gmunden 3.,, Früh, von Salzburg 3^, Nachm., von Selzthal 1.,^ Nachm., von Lend (Gastein) k.„ Abv«., von Saatfeld»» 3.,» Früh, von Wörgl 7.,, Früh. Ankunft in Innsbruck 9^, Min. Früh. Detaillin» Fahrordnung in Buchform mit S Karten >lnd in allen Stationen bei den Personenkassen, den Bahnhofportieren und den Kondukteuren um den Preis von 30 kr. S. W. zu haben. (1190)

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/24_07_1874/BTV_1874_07_24_5_object_2859542.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.07.1874
Umfang: 6
76 83 90 90 96 S3 72 48 8g >77 90 >99 77 83 69 82 99 72 84 4 10 8 10 10 10 10 10 10 5 2 10 10 10 7 5 10 9 10 7 St 0 S 0 SW 0 N 0 SW 0 S 0 S 0 SW 0 St 0 0 SW 0 S 0 SW 0 N 0 W 0 4.97 11,05 G 5,16 Stegen Regen Negen Meteorologische Uebersicht vom Monate Juni R874. 1. Luftdruck. Nom-tsmittel: 7 Uhr Früh 712.10 »Im. 2 Uhr Nachm. 712.22 Am. 9 Uhr AbdS. 711.00 SIm. Mittel 712.44 Slm. Slsximum. 7 Uhr Früh 710.86 Zlm. am 2. 2 Uhr Nachm. 718.47 am 3. 9 Uhr AbdS. 718.41 am I. Mittelwert 718.91. Absol. Zl-ur. 719.8V am 2. X Sliaimum. 7 Uhr Früh 704.00 Slm. am 23. 2 Uhr Nachm. 704.70 am 22. 9 Uhr SlbdS. 704.74 am 21. Mittelwert 704 .48. Absol. Slin. 704.00 am 23. / Temperatur

. Zlonalsmit,--!: 7 Uhr Früh -j-13.79. 2 Uhr Nachm. -f-22.40. 9 Uhr Abdö. -j-lv.37. Mittel -4-17.52° Lelsius. ^laximum. 7 Uhr Früh ->l7.»->(?. 8.19. 2 Uhr Nachm. -s-23.7 am 4. 9 Uhr Abdö. -^.23.0 am 2. Mittelwert -j-22.9. Absol. «s^c.-s -28 .7 am 4.» Woimum. 7 Uhr Früh -s- 8.0<>l:. am IS. 2 Uhr Nachm. -4-11.2 13. 14. 9 Uhr Abdö. ->10.0 am 2S. Mittelwert -j- 9.7. Slbsol. Ai -i. -j- L.0 am IS. / ^uaNüAi?s Mittel: 31.-4. 4-19.2, 5.-9.-^-19.3, 10.—14. -j-14.6, IS. —19. 4-15.4, 20—24. -^-17.1, 25.—29. -s-15.9

°0. Sommertage S 3. Duustdrnck. Ilonatsmiltel: 7 Uhr Früh 9.64 Um. 2 Uhr Nachm. 11.32 Zlm. 9 Uhr Abdö. 11 .24 zim. Mittel 10.73 ilm. »lsximllm. 7 Uhr Früh 12.4 SIm. am 9. 2 Uhr Nachm. 14.7 am 9. 9 Uhr Abdö. 14.3 am I. Mittelwert 13.8 Absol. Nsx. 14.7 am 2. Variazion: 15.86 »Im. Variazion: 2tt.7°0. 9^ Mittelwert 6.7 Slbsol. Am. S.g am 10 Variazion: 9.1 2lm. Absol. Klox. 99 am 28. Z. ^ Absol. Slin. 31 am 2. / 9 Uhr AbdS. S.4. Variazion: 63»/,. Mittel 5.8. 2 Tag. ZUioimum. 7 Uhr Früh 5.6 Um. 10. 11. 2 Uhr Nachm

. 7.6 am 2. 9 Uhr AbdS. 6,7 am 14. 4. Feuchtigkeit. Sloogtsmittel: 7 Uhr Früh 80.0, 2 Uhr Nachm. 29.6, 9 Uhr AbdS. 78.3, Mittel 72.6°/». iloximum. 7 Uhr Früh 96»/<> am 30. 2 Uhr Nachm. 89 am 30. 9 Uhr AbdS. 99 am 2S. Mittelwert 95.0 SImimum. 7 Uhr Früh 47o/<> am 10. 2 Uhr Nachm. 31 am 2. 9 Uhr AbdS. 45 am 2. Mittelwert 41.0 5. Bewölkung, (heiter ---- 0 an 0, trübe 10 an 4 Tagen) Sloootsmittol: 7 Uhr Früh 5.9. 2 Uhr Nachm. 6.2. 6. Windrichtung. (In Procenten) Nord 22, Nordost 12, Ost 13, Südost

2, Süd 19, Südwest 7, West 13, Nordwe ^VilickstSrko am Morgen, zu jener am Mittag und Abend wie 1:4:2. ilonatsmitti:!: 7 Uhr Früh 0.1, 2 Uh . , ...... . . 7. Niederschlag. Lummo: 257.37 Zlm. — 25.74 Vm. klaximum 56.41 Slm. am 25. Zahl der Tage mit Niederschlagen 18 meßbare (Regen). Moudesphasen: Letztes Viertel: Sltaximum des Luftdrucks, der Temperatur und Mininium der Feuchtigkeit. — Neumond: Minimnm der Temperatur und des DunstdruckS. Erstes Viertel: Minimum des Luftdrucks. — Vollmond: Maximum

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/13_10_1877/BTV_1877_10_13_9_object_2873460.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.10.1877
Umfang: 10
.: Dir' grstrüuditeDasijjsir „Parank,' ist vollständig verloren; die Passagiere und die Post wurden jedoch gerettet. Si o t i z. Abfahrt und Ankunft der Eisenbahnzüge in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin«Elisabeth -Bahn. Bon Innsbruck Früh, Ankunft in Wien Früh, in Wert S .z Vorm., in Send (Sasteln) Stach«., i» Eelzthal K.zg Abends, in L »»V «n 10.,g Abend», ln Sraz K, Früh, in Salzburg S., Nachm., i» Wels I0.4, Abends, ln Passau 2.z, Früh, in Passau Z.z, Früh, in Linz 11.,^ Nacht«. Nachts, Ankunft in Wörgl Nachm

., i» Saalfelden 7.„ Abend». Ferner nach Uebernachtnng iu Salzburg Abfahrt von Salzburg 7U. 40 M. Früh, Ankunft in Wien 7 U. 20 M. Abend», in Lin, 12^, Mit. tagS, in Steyer Z.j, Nachm., in Bad Hall Nachm.. ln BudweiS 10.— AbdS., in SimBach g.,g AbdS., in Passau S .,g AbdS., in Omund»» Nachm. Abfahrt von Salzburg 2., Nachm., Ankunft iu Wi«n 9.,g AbdS., in <S munden 7.— Abd«. Nach Innsbruck Abfahrt von Wien g.— AbdS., von Bad Hall S Uhr AbdS., von Oteyer v.zg AbdS., von Linz Früh, von Passau 11.^, NachtS

, v. Simtach Nacht», von Salzburg Vorm., von Graz 9.^ Abd»., don Leoben Früh, von Gelzthal S.^2 Früh, von Send (Bad Gastein) t.z Nachm., von Wtrgl AbdS. Ankunft in Innsbruck AbdS. Ferner mit Uebernachtnng i« Saalfelde« Abfahrt von Wien 7^^ Früh, von Linz 41.^, Vor«., von »munden 8.,z Früh, von Salzburg L Nachm., von Selzthal 1.^ Nachm., von Send (Gasteln) K.,7 AbdS., von Saatfeld«» Früh, von Wörgl 7.,, Früh. Ankunft in Innsbruck i».z^ Min. Früh. Detaillirte Fahrordnung in Buchform mit S Karten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/18_06_1877/BTV_1877_06_18_6_object_2871993.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.06.1877
Umfang: 6
das Buch Wohl keiner besondern Empfehlung, eS genügt darauf hingewiesen zu haben. Bedauern müssen wir nur, daß Kuh so früh in 'S Grab sank: sein Werk über Hebbel, sowie das frühere über Giillparzer und Stifter beweisen, wie sehr er vor allen berufen gewesen wäre, eine Geschichte der deutsch-österreichischen Literatur zu schaffen. At o t i z. Abfahrt uuo Ankunft der Eisenbahnzüge in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Von Innsbruck Früh, Ankunft tn Wien Früh, in Wörgl g-2 Vorm

., in Lend (Gastein) 2.,^ Nachm., tn Selzthal k.zg Abends, in Leoben 10.zg Abends, in Graz 6, Früh, in Salzburg S.z Nachm., ln Wels lo.45 Abends, in Passau 2.zg Früh, in Vassau 2.jz Früh, in Linz 11g, NachtS. 2.^ NachtS, Ankunft in Wörgl 3.^ Nachm., in Saalfetden 7 AbendS. Ferner nach Uebernachtung in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7 U. 40 M. Früh, Ankunft ,n Wien 7 U. 20 M. AbendS, in Linz 12.,g Mit. tagS, in Steyer 2.^7 Nachm., in Bad Hall Nachm.. ln BudwetS 10.— AbdS., in Starb ach g.gg AbdS

., in Passau 9.zg AbdS., in Gmunden 2 20 Nachm. 2.. Nachm., Ankunft ln 7.— AbdS. Abfahrt von Salzburg Wie» S.zg AbdS., in Gmunden Nach Innsbruck Abfahrt von Wien 9.— AbdS., von Bad Hall 0 Uhr AbdS., von ^ teper S.gg AbdS., von Linz 3.,, Früh, von Passau It.zz NachtS, V. Simboch 1 l.zz NachtS, von Salzburg g.47 Vorm.. von Graz 9.^g AbdS., von Leoben S.,g Früh, von Selzthal S,2 Früh, von Lend (Bad Gastein) 1., Nachm., von Wörgl k.zt AbdS. Ankunft in Innsbruck 3 AbdS. gerner mit Uebernachtung in Saalfetden

Abfahrt von Wie» 7.2g Früh, von Linz 1 l.^g Vorm., von Gmunden S.zz Früh, von Salzburg 3.zg Nachm., von Selzthal 1.,^ Nachm., von Lend (Gzstein) K.,7 AbdS., von Saatfelder, 3.zg Früh, von Wörgl 7.zz Früh. Ankunf, i» Innsbruck Min. Fiüh. Detailli le Fahrordnung in Buchform mit S Karten jlnd in allen Stationen bei den Personenkassen, den Bahnhofportlc»en und den Kondukteuren um den Preis von 30 kr. ö. W. zu haben. (1190) «2 A Z Z ^ s ^ V5 > A ^ s ^-^2. L» Ä>A ^ L »-> r: ^ « S ^ ^ —A-L 2^ Z A.Z

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_06_1877/BTV_1877_06_28_10_object_2872130.png
Seite 10 von 10
Datum: 28.06.1877
Umfang: 10
in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin-Elisabeth-Bahn. Von Innsbruck 7-14 Früh, Ankunft in Wien 6^5 Früh, in Wbrgl g-2 Vorm., in Lend (Basteln) .2^ Nachm., in Selzthal Abend«, ln Leoben tvAtepd«, in Sraz K, Früh, in Salzburg S., Nachm., in Wels Abends, in Passau 2.,, Früh/ tu Passau 2.,, Früh, ln Linz Nacht«. NachtS. Ankunft in «uörgl Nachm.,: l« Saalfelden 7.^, Abend«. Kerner «ach Uebernachtung in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7 U. 40 M. Früh, Ankunft in Wien 7 U. 20 M.AbendS, in Linz 12.,. Mit- tags

, in Steyer 2.^ Nachm., in Bad Hall S., Nachm., in Budwei« l0.— AbdS., in Simbach g.,5 AbdS., in Passau 9.,g AbdS., in Tmunden 2.Z0 Nachm. Abfahrt von Salzburg 2-z Nachm., Ankunft in Wien 9.gg AbtS., in Gmunden 7.— Abd«. Räch Innsbruck Abfahrt von Wien 9.— AbdS., von Bad -Hall L Uhr AbdS., von Steher 9.zg AbdS., von Linz 3^z Früh, von Passau Nacht«, v. Simbach Nacht«, von Salzburg 9.^^ Vorm., von Graz 9.^, Abd«., von Leoben Früh, von Selzthal S.42 Früh, von Lend (Bad Gastein) 1., Ngchm.^ WSrgl K.z« AbdS

. - Ankunft in Innsbruck 8.^, AbdS. Ferner «tt Uebernachtung in Saalfelden Abfahrt Von Wien 7^g Früh, von Linz Vorm., von Gm»nden S.zg Früh, von Salzburg 3^, Nachm., von Setzthal 1.^ Nachm., von L«nd (Gasteinj K.,7 Ab»«.; von Saalfelden 3^z Früh, von Wörgl 7.,, Früh. Inkunft in Innsbruck 9-2« Min. Früh. Detiilline Fahrordnung ln Buchform mit S. Karten jl»d -n allen Stationen bei den Personenkassen, den Bahrhofportieren und den Kondukteuren um den Prei« von, 30 kr. S. W. zu haben. (1190) Anzeige

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/17_09_1878/BTV_1878_09_17_5_object_2877492.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1878
Umfang: 6
Tuchreste zum' Verband verwendbar. Ferners Verbandzeug von Frau Anna Sagmeister in Willen und Frl. v. Moos in Wilten. Summe 1736 fl. 53 kr. - Gaben nur opfern wir für unsere Brüder Sie für die Pflicht ihr Blut und ihre Glieder. ' Alois Zimmet e r,^Vorstand. ^ Pauk 'H eiß,'Casster. > Abfahrt und Ankunft der/Eisenbahnzüge in Innsbruck , in Verbindung mit der-Kaiserin Elisabeth-Bahn. Giltig vom 8. Juni 1878' bis auf Weiteres. Bon Jnttsbr«ch ab 7 -22 Früh Ankunft in W ien k.zg Früh, in Wörgl 9., ^ Vorm

., in Saalfeld'en 12^g Mittag, in Bruck- Fusch Nm.., in Send Gaketn 2^7 Nm., in Selzthal 7.— AbdS., in LeöbeN 'll.^z Nachts, in Brück a./M/ 12.zg NachtS, in 'Grä'z 4.gg Früh, in Salzburg S.g Nm:'/ in WelS AbdS., in Passau 2.gz Früh, in Sivibach'3.^ Früh, in Linz Ankunft w Wien 6.z Früh'(vi^ KMe^, Roseoheim, München-Simdach) mit dem.^^MUge. Ferner nach Uebernqchtung^,jj» Salzburg Abfahrt vou Salzburg?., ^Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS.,lnJschl 11.z^.Äm.,in.Gmünd^w(Seebahnhös) (via Lambach) 2.,^ Nm.) in. Wels

. St. Pölten 8.,^ AbdS., Hainfeld 10.,7 Nachts, Wien MdS. Nach Innsbruck Ankunft in Innsbruck s .^z AbdS., Äbfahrt von Wien 9.,g AbdS., von Waidhofen Ikl^g AbdS., von Bad Hall 6 AbdS., von Steyr Lli.,, AbdS., von Linz 4.,^ Früh, von Passau 1t.,g Nachts,,von Simbäch lv.zz Nachts, Abfahrt , von Wien > Nm., von Waidhofen S.zx Nm., von BudweiS Z^z. N^, von Linz 8.z AbdS., von Jschl L. ÄbdS., ^ Ankunft Salzburg 11.,« NachtS,Abfahrt von.'Salzburg S.„ Vorm., von Graz 11., NachU,, von Bpuck a/M. 3.^, Früh

, von Leoben 4.z Müh,, von^ Selzthal S Früh, von Lend-Gaste in, l.^ . ^ur.,^ von. Saal- felden. 2 ^7 Nm., von' Wörgl'^^WdK.''' Ankunft in Innsbruck 9^2 Früh, Äbf. mit dem ^ou- rierzuge ab Wien 7.zg AbdS. Salzburg, Rosen« heim, ^ufstesi^).^,^ ,1^ Ferner nach Uebernachtung in Saalfeldeu Ankunft in Innsbruck 9.Z2 Vprm. ^Ms. yon Salz, bürg 3.,„ Nachm., von Lend-Gastein. K.^z^ÄbdS., von Bruck-Tusch 7^7 AbdS.; dtS^alchprpZÄgeS Früh Abf. von Saalfelden 3.zg> Früh, von ,St..Johann in Tirol S.zz Früh, von Wörgl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/22_05_1878/BTV_1878_05_22_5_object_2876043.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.05.1878
Umfang: 8
aber vom Gendarmen Ortbauer in SigmundS- berg rasch eingeholt und der Behörde eingeliefert. Der Vater soll indessen bereits gestorben sein. > Abfahrt und Allkunst der Eiscndahnziige in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Giltig vom 18. Mai bis 7. Juni 1373. Bon Innsbruck ab 7 ,2 Früh Ankunft in Wien L.zg Früh, in Wörgl 9.,a Vorm., in Saalfclden 12.,z Mittag, in Bruck- Selzthal k.zn AbdS., in Leoben 11.,, NachtS, in Salzburg S.z Nm., in WelS 1t).,/'AbdS., in Passau 2.z, Früh, inSimbach

3.^ Früh, in Linz 11.,s NachtS; ab 2 .Z5 Nachm. Ankunft in Wörgl 3 .ZZ Nm., in St. Johann (Tirol) k.z^ AbdS., in Saalfclden 9^, AbdS. Ankunft in Wien 6 5 Frlih (via, Kufstcin, Rofcuheim, Dtiinchen-Slmbach) mit dem Courierzugc. Ferner nach Nebernachtung in Salzburg Abfahrt von Salzburg 7.,z Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS., in Jschl 1 -5,, in Gmunden (Setbahnhof) (via Lambach) 2.,^ Nm., ii» WelS 1t>.z, Vorm., in Linz ll .^g Vorm., in BudweiS 10 AbdS., in Stteyr 3., Nm., in Vad Hall Nm., in Waid hofe

n Nm. Nach Innsbruck Aukmift in Innsbruck 3.,, AbdS., Abfahrt von Wien 3., z AbdS., von Waidhofen tv.zg AbdS., von Bad Hall L AbdS., von Steyr 10.,, AbdS., von Linz 4.,g Früh, von Passau lt., z NachtS, von Simbach 10.,, NachtS, von Salzburg 9.,7 Vorm., von Graz 11^ NachtS, voll Brück a/M. 3.,, Früh, von Leoben Früh, von Selzthal 3.,z Früh, von Lend- Gastein 1., N»>., von Saalfelden 2.,, Nrn., von ' Wörgl Nm. Ankunft in Innsbruck v.z, Früh, Abf. mit dem Cou- rierzuge Wien ab 7.,g AbdS. (via Salzburg, Nosen- heim

, ^?ufstei».) Ferner nach Uebernachtnng in Saalfelden Ankunft in Innsbruck 3.,n Nachm. Abf. von Salz, bürg 12,z Nachm., von Lcnd-Gastein 7.,, AbdS., von Arnck-Tllsch 3.zg AbdS.; deS andern TagcS Früh Abf. von Saalfelden 5.,^ Früh, von St. Johan» in Tirol 3„g Früh, von Wörgl 1.g Nm. Detaillirte Fahrordnungen in Buchform »>it S Karten sind in allen Stationen der Kaiserin Elisabtch-B.ch>», bti den Personenkassen, den Vahnhofporlieren und den ^ton- duktenrti, um den Preiö von 25 kr. öst. W. zu haben.

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/13_06_1877/BTV_1877_06_13_5_object_2871926.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.06.1877
Umfang: 6
in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin-Elisabeth-Bahn. Von Innsbruck 7.^ Früb, Ankunft in Wien Früh, in Wörgl g-2 Vorm., in Lend (Gastein) 2.zg Nachm., in Selzthal 6>gg Abends. in Leoben ly.gg Abends, in Graz Lz Früh, in Salzburg 5.^ Nachm., in WelS 10.4s Abends, in Passau 2.zg Früh, in Passau Früh, in Linz ll.zi NachtS. 2.^ NachtS, Ankunft tn Wörgl 3.^ Nachm., in Saalfelde n 7.^ Abends. Ferner nach Nebernachtung »«» Salzburg Abfahrt von Salzburg 7 U. 40 M. Früh, Ankunft in Wien 7 U. 20 M.AbendS

, in Linz 12.^g Mit tags, in Steyer 2.^ Nachm., in Bad Hall 5.z Nachm., in BudweiS !0.— AbdS., in Simbach g.zg AbdS., in Passau S.zg NbdS., in Gmnnden 2.zg Nachm. Abfahrt von Salzburg 2.g Nachm., Ankunft in Wien S.zg AbdS., ,'n Gmunden 7.— AbdS. Nach Innsbruck Abfahrt von Wien 9.— AbdS., von Bad Hall L Uhr AbdS., von Steher V.gg AbdS., von Linz 3.gg Früh, von Pasfau Il.^z NachtS, v. Simbach ll.zg NachtS, Von Salzburg Vorm., von Graz 9.^ AbdS., von Leoben 5.^ Früh, von Selzthal 3 Früh, von Lerrd (Bad

Gasttin) 1.^ Nachm., von Wörgl K.5« Abdö. Ankunft in Innsbruck 8.^, AbdS. Ferner mit llebernachtung in Saalfelden Abfahrt von Wien 7.zg Früh, von Linz i Vorm., von Gmunden S.zg Früh, von Salzburg 3.zg Nachm., von Selzthal Nachm., von Lenv (Gasttin) li.z? AbdS., von Saalfelden 3.zg Früh, von Wörgl 7.zg Früh. Ankunft in Innsbruck 9.^ Min. Früh. Detaillirle Fahrordnung in Buchform mit 5 ^karten si»d in allen Stationen bei den Personenkassen, den Bahnhofportieren und den Kondukteuren um den Breis

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/31_08_1878/BTV_1878_08_31_10_object_2877282.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.08.1878
Umfang: 10
- Vorstand, Paul Heiß, Vereins-Cässier. Äbfahrt'vW' ÄÄKW ^ö^Mse»bahu zöge i» Juusbru!l^ in Verbindun» mit der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Glltig vom S.^Jnnl' 1^78 bis ^u/ Wettere«. Mou Innsbruck,/ ' ab 7.z^jFriih 'Ankunft in Wien in WSrgl ?,, g Vorm., in Saalselden IZ.zz Mittag, in B y»ck- Fusch Nm.., in^Lend, Gasteln > Nm., tn Selzthal 7.— AbdS., in Leob en !11.,2 Nachts,-in Brück ä/M. Nachts, in .Graz Früh> in .Salzburg ?Nm., in Wels 10.,^<!,AbdS^, in Passau L.zz Früh, in S imback^ 3.^ Früh, in Linz

> - - ^ ^ NachtS;'^. ^ Allkunst m Wiell k, Fryh svik,. Kussteia, Roseoheim, Miillchen-Silltbach) mit dem Counerzuge. Ferner nach Uebernachtung in Satzburg Abfahrt vorn Salzburg 7.^2 Früh, Ankunft in Wien 7 AbdS.^ inJschl I l.z^ Bin., in Ginünden (Scebahnhof) (via Laiilbach) 2.,„ Nm., in Wels 10.^ Vorm., in Linz' Norm.', in Hü6we,i«.'.'10 Abd«.j. in Stkvr 3., Nm., in Bad Hqll Nm. in Waid- hoftN 3^,'z Nlll. ... ^ M^ch tleb^rnächtüng in Saalselden» Abfährt^ voll Säalfeldell S.,s Am., Ankunft in Brück

., von Steyr 111.,, AbdS., von Linz 4-l 0 Früh, von Passau 11s StachtS, von Simbach tv.zg NachtS, Abfahrt von Wien 3.z„ Nm., von Waidhofen 5.zg Nm., von BudweiS 3^z Nrn., von, Linz 8.5 AbdS., von Jschl 6 AbdS., Ankunft Salzburg 11.,x NachtS, Abfahrt von Tälzbürg g.^z Vorm., von Graz l l.z StachtS, von Brück a/M. 3-zs Früh, von Leoben Früh, von Selzthal S Früh, von Lend-Taste in l., Nm., von Saal selden S.Z7 Nm., von Würgl 6.zz,AbdS. Ankunft in Innsbruck 9.Z2 Früh, Abf. mit dem Cou rierzuge ab Wien 7.^ AbdS

. (vig. Salzburg, Rosen- . heim, ^knfstein.) Ferner nar^> Uebernachtung in Saalselden Ankunft iu Innsbruck 9.Z2 Bonn. Abf. von Salz, bürg .3.,,^ Nachm., von Lend-Gastein AbdS., von Bruck-Tusch 7^7 AbdS^; des andern TagcS Früh Abf. von Saalselden 3.zg Früh, von St. Johann in Tirol 5.,, Früh, von Wörgl 7.^g Früh. Dctaillirte Fahrordnungen tn Buchforuv mit 5 Karten sind in alltn Stationen der Kaiserin Elisabelh-Bahit,' bei den Personencassen, ven Bahnhosportieren und den Con- ducteuren um den Vreis

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/27_08_1877/BTV_1877_08_27_5_object_2872846.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.08.1877
Umfang: 6
der Eifenbahnzüge in Innsbruck in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Bon Innsbruck 7.,, Früh, Ankunft in Wien L.zz Früb, in WSrgl !1 z Vorm., jn Lcnd (G.,stein) Nachm., tn Stlzthal 6 gg Abends, in Leoben III Abends, in Graz 6, Früh, in Salzburg S., Nachm., in WelS Abends, in Passau Z.zg Früh, in Vassau 2.,, Früh, in Lttttz 1l.,z NachtS. NacbtS. Ankunft in Wörgl 3.-^ Nachm., in Saalfelde n 7 AbeiidS. Serner nach llebernachtnng in Salzburg Abfahri vor, Salzburg 7 U. lll S)!. Früh, Ankunft in Wien

7 U.^ 2» M. AbendS, in Lin; !2.,g Mi>. tag?, i» Slcytr 2^ Nachm., in Vad Hall 5z Nachm., in Vudweis tv.— Abds., in Simbach AbdS., in Passau 9.,g Abdö., in M munden 2.zg Nachm. Abfahrt von Salzburg 2., Nuchm., 'Ankunft >ln Wien g.,„ Abvö.. in Blniindtn 7.— AbsS. Nach Innsbruck Abfal'rt von Wien 9.— AbvS., von Bad Hall li llh^ AbdS., von ^ ityer K^g'AbvS., von Linz 3rüh',' von Vassau NachtS, v. Siinbach l l.zz NachtS, von Salzburg Vorm. von <>>raj 9.^ AbdS., vo.i Lcobtn Früh, von Selzthal 3,z Früh, von Lend (Ba5

Äafiein) Nachm., von Wörql ti s« Abd«. Ankunft in Innsbruck 8.^, AbdS. Ferner mit Uebernachtnng tn Saalfelde« Abfahrt von Wien 7^g Früh, von Linz^ Vorn»., von Gmunden g.,z Früh, vsn Salzburg 3^ Nachm., von G«lzt'hal l .,g Nachur., von Lenv (Gasl.in) ti.„ Abdö., voü Saalfelven 3 .,g Früh, ^on WSrgl 7.,, Früh. Znkunfl I-, ZnnSdruck v.z« Min. Früh. D'tailline Fahrordnnng in Buchform mit S Karten jlud in allen Stali»n»n brl den Persvnenkassen, den Bahnhofporlitien und den Kondukteuren um den Preis von 30 kr. S. W. zu haben. l1!90)

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/22_06_1878/BTV_1878_06_22_10_object_2876434.png
Seite 10 von 10
Datum: 22.06.1878
Umfang: 10
ist (I Flae lr), nur wärm sten« cinpschlen. . Um ihn echt zu bekommen, verlange man stets ausdrücklich I. Herbabnh'S verstärkten Sarsa- p rilla-S>)riip. '' - '>>>i ->.» . Gen ral-D>vot für Tirol in Mcrän bei.Herrn Apotheker Wilb>Ii>> v. Per» iverth; ferner inMozen: Fi. W aldmn iler nnd Eberl in'schs Avothele. Äbfatirt und Ankniist dl^r EiMbahntiiae in'Innsbruck/V iu Verbindung mit der' Kaiserin'Elisabeth»Bahn. Giltig vom 3. Juni 1S7S bis änf 'Weiteres. Bon Innsbruck all 7,2 Früh Ankunft in Wien k.zx Früh

, in Wörgl 9.,^ Aorm., in Saalfelden 12.,^ Mittag, in.Bruck- Fusch Sim... in Lend Gasteln Nm., in Selzthal 7.— AbdS., in Leoben 11.^ Nachts, in Pruck a.'M. 12.z„ SiachtS, in Graz -t.z^ Früh, in Salzburg S.g Nm., in Wels 10.,z AbdS., in Passau 2.zz Fr»ch, in Simbach 3.^ Frnh, in Linz 1l .,g ^kachtS; Ankunft in Wien k z Friih s via. Klifstciil, Rosenheim, Ätiiilchell-Siulbach) mit dem Conricrzuge. verner nach tteberimchtnng in-^Salzbnrg Abfahrt von Salzburg Früh, Anknnst in Wien ^7 AbdS., in Ischl l t.z

., Ankünft Salzburg 1l.,g Siachts, Abfahrt von Salzburg v.,5 Vorm., von Graz l l.z Nachts, von Brück a/M. Früh, von Lcoben t.^ Früh/ von Selzthal S Früh, von Lend-Gaste in INm., von 'Saal felden Z.z^ v?m., von Wörgl AbdS. Allkunst in Innsbruck 0 .Z2 Früh, Abf. mit dem Cou- rierznge ab Wien ?lbds. (via. Salzburg, Rosen- ! heim, Kufstein.) Ferner nach ltebernachtnng in Saalfelden Ankunft in Jlinsbrnck S.Z2 Vorm. Abf. von Salz, bürg 3 Vtachm., von Lend-Gastein'g.^ AbdS., ,von Vrnck-Tnsch 7.z^ Abds.; deö

andern TageS Früh 'Abf. von Saalfelden 3.z„ Früh, von St. Johann in ! Tirol 5.zz Früh, von Wörgl 7.,z Früh. Detaillirte Fahrordnnngcn in Bnchforin mit 5 Karten sind in allen Stationen der Kaiserin Elisabeth-Bahn, bet den Personencasscn, den Vahnhofporticreii Und den Con» diictcnr n um den Preis von 25 kr. oft. W. zu haben. Kux Saisom soeben in großer ^luöwahl uud sehr llell augekouimeu: Fenster Ronteaux. Äcllr bei iiilS pc^ialität aüßel vldeut lich billig ill eismien Garten-Meulilen. Zum suche uiise.es

21