40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_229_object_4953242.png
Seite 229 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
mann in Innsbruck. Jofef Ribolli, Kaufmann in Innsbruck, Andreas Hoferstratze 44 (1133/VII) Ad. Ast u. Co., Baumeistergewerbe, E.: Eduard Ast. Ing. in Wien, Hugo Eröger, Ing. in Wien и. Otto Striberski, Ing. in Wien, Coling. 7. (374) Anglo-Oesterr- Bank. Filiale: Landhausstratze 1. Bank für Tirol und Vorarlberg. Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Greil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne ter. Comthur des Franz Josef-Ordens. Vizepräsi dent: August Eerstäcker, Chef der Firma

S. Jenny, Hard. Verwaltungsräte: Philipp Brosch, Direktor der k. k. priv. allgem. Berkehrsbank in Wien: Ferdinand Brettauer, Direktor in Bregenz: Dr. Artur Kehler, Derwaltungsrat der k. k- priv. allg. Verkehrsbank in Wien: Oskar Baron Lasser, к. k- Regierungsrat in Salzburg: Eckart von Schumacher, Buchdruckerei-Besitzer in Innsbruck: Otto Winkler, Direffov Anton Weih, Chef der Firma Gebrüder Weih in Bregenz; Dr. Josef Winkler, Advokat in Innsbruck. Direktion: Adolf Hofer; Hermann Fach. Prokurist: Josef

, Repräsentant: , Wilhelm Braun u. Co., M. Theresienstr. 33. (129) Josef Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe ohne Be schränkung. Inh.: Karl Bauer, Isidor Bauer, Alerauder Schwarz, M. Theresienstr. 33. (199) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, Ilniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen. Inhaber: Hermann, Adolf, Otto. Ed mund und Arthur Beck, Burggraben 21. Josef Heinr. Becker, Kohlengroszhandlung, G.m. b. H. Geschäftsführer: Josef Becker, Karlstr .11. H. Bederlunger L Cie., Handelsgewerbe

1