103 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_354_object_5202423.png
Seite 354 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt, in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer.in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof. ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat

., Goethestrasse 44, I. Stock,' ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer- • strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul,. Zahnarzt, Goethestrasse 1 , ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Spärkassegebäude, Talfer-, gasse, ord. 2—3 Uhr. :: ' Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengassè 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhrl ‘ J Dr. Tauber Georg, pràkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel .Gasser), ord

. = Wiener KaHoo. alle arideren Getränke, Bier vom l'ass, -ivaUe .\v. varme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard; Carambole und Kegetbrett. . Täglich Kurkonzerle. - - und sonstige Veranstaltungen., - • Karl Rotter. Oef feniliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in-Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S QQ l‘ und elektrische Licht bäder, -Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • c • und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof - . •• • 1. .Ranges

——- - renoviert, nfeu m’öLilierf, ' durch Anbau neuer'grosser Terrassen . erweitert unter,, persöhlielier -Leitung], des. jaeuen Pächters' ° ‘ r . Jo»«f EU*rt«rg«, früher Hotel dleUèvlie/.órieL Café Kussetli Bozen (Café I. Ranges) ErzherzogRäiner-Strasse, imZ6ntrumderStadt mit schönen ^Fremdenzimmern, ^ Aussicht auf den Schiern ii. Rosengarten, MT Mässige Preise. ; ln- ii.. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bien vom Fass Telephon Nr. 14. Franz Opitz. Kurkonzerte. Im Kurhaussaale

2
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_185_object_5202254.png
Seite 185 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: , Dr.'W. Capellmann, Villa Tagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllctisperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. Il—1 Uhr. 7. 220. Dr. Johann Perl, Villa:Grossmann. ord. 11—12 Dr. H. Spreter. Villa

, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. y%2 —3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10— 11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. .11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. .204. Zahntechniker : Rudolph Karl, Zähnkünstier

. ; .. ■ . , Hotel Sonnenhof 1.' Ranges renoviert, neu möbliert» durch Zubàu neuer 'grosser • Terrassen . erweitert, unter persönlicher Leitung des areuen Pächters , •• v‘ JosefEidenberger, •; .. • : früher Hotel Bellevue, Gries. Café und Restaurant. = Wiener Kaffee,; alle anderen.Getränke, -Bier vom Fass, „kalte u. warme t Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole und Kegelbrett. 1 Täglich. :Kurkonzerte - * und sonstige Veranstaltungen. Karl Flotter. PB Oeffentiiche Kur

- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des„Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°°l- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • (Café 1. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrnm der Stadt . mit schönen ’ ■ ' ■ Ä Fremdenzimmern, O“ I Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, : MT Massige Preise. In- u’ aasläficlisciie Zeitungen. Elektr. Licht. , ; Münchner u. Pilsner Bier vom' Fass. Telephon Nr. 14. . Franz Opitz. . Dp. y. Hartungen RIVA

3