72 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_213_object_4797060.png
Seite 213 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
6, Engl. FräuL-Institut. Kugler Rosa, Elektroingen.-Gattin, L, Andreas Hoferstraße 29. *Kuh-Chrobak Paul Baron, Sektions chef a. D, II., Pienzenauerg. 294, Schloß Pienzenau, Kuhmeier Hugo, Friseur, L, Starken hofgasse 3. 'Kuhn Erna, III., Harmoniestraße 15. Kuhn Hans, Sodawasserfabrikant, I., Wasserlauben 131, Kuhn Johanna, Doktorswitwe, Priv,, III,, Schafferstraße 3. 'Kuhnert Anton, Bauer, IV,, König Laurinstraße 14, ,,Huber 'Kuhnert Stet, Bauer, IV., König Laurinstraße 14, „Huberhof'. Kulimann Karl

, I., Andreas Ho ferstraße 20. Kurzmann Hans, Druckerei-Direktor, 1, Andreas Ijpferstraße 6, Küster Viktor, Privat, I, Kaiser straße 5. Kutschera Anna, Private, III, Marie Valerieanlage 3. Kutter Aegidia Therese, Ordens schwester, I, Landstraße 10. Kuttner Anton, Kurmusiker, III,, Pius Zingerlestraße 4, Kuvella Helene, Private, III, Defreg- gerstraße 8. Kvet Paula, Oberstleutnaatswitwe, I, Herzog Rudolfstraße 5; Papier geschäft: I, Meinhardstraße 10. *Kweton Emanuel, Besitzer der Pen sion Mignon, I, Andreas

Hofer straße 15. Kweton Josef, Verwalter der Pfand leihanstalt, I, Andreas Hofer straße 15, Kweton Josefine, I, Andreas Hofer straße 15, Kweton Rosa, Buchhalterin, I., An dreas Hoferstraße 15. L. Lachberger Ferdinand, Schneider, L, St, Leonhardgasse 5. Lachendorfer Alois, Handelsange stellter, I, Passeirergasse 16, Lachmann Klara, Private, I, Stei- nachplatz 8. Lachner Wilh, Tonkünstler, I., Eli sabethstraße 116. Lackner Ewald, Bankdiener, III., Ringstraße 5, *Alois Ladurner, IL, Lange Gasse

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_236_object_4797083.png
Seite 236 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Niederegger Aloisia, Köchin, III,, Etschmaimgasse 7, Niederfrininger ' Kaspar, Schaffner d. Meraner Straßenbahnen, 1,, Sehieß- standweg 4. Niederfrininger Peter, Taglöhner, 1,, Andreas Hoferstraße 29, Niederfrininger Rosa, I., Hallerg. 14, Niederführ Rosa, Friseurin, I,, Speck bacherstraße 6. Miederhafer Maria, Köchin, I,, Steinachgasse 4, Niederhofer Maria, Büglerin, ~ I,, Steinachplatz 2, Niederhofer Marie, Spitzenhändlerin, IL, Rittensteinergasse 384. Niederkofler Johanna, I., Schleh

Bergstraße 10. Niederwieser Otto, Hotelportier, L, Andreas Hoferstraße 9, Niedrist Ernst, Eisenbahner, I., Ste- faniepromeiiade 19. Niedrist Johann, Zentral-Weichen- wäcbter, I,, Bahnhofplatz 7, Niedrisf Karl, Malergehilfe, L, Habs turgerstraße 49. Niedrist Paula, Klosterfrau, Leiterin des Handarbeitskurses des Engl, Frl.-Institutes, 1., Sandplatz 6. Niegmann Josef, Seemann, L, Renn weg 29. Niegmann Maria Witwe, Private, I„ Rennweg 29, Niegmann Peter, Tapezierer, L, Si Leonhardgasse 10, Nielsen Margarete

, Zimmermann,- III., Reichsstraße 54. Nindl Maria, Näherin, L, Speck bacherstraße 12. *Nischler Johann, Bauer, Grätsch 23, „Neuhauser'. Nischler Josef, Landwirt, I„ Metz gergasse 5, ; , Nischler Maria, Wäscherin, I., Metz gergasse 5. Nisius Joh. Bapt., Kaplan, III,, Roseg- gerstraße 2. - Nixdorf Hedw., Direktorswitwe, L, Stefaniepromenade 9. Noah MJartha, Kaufmaniiswitwe, I., Andreas Hoferstraße 1. Nöbauer Elvira, Verkäuferin, I., Was serlauben 13, Nock Anna, Köchin, I„ Berglauben 3S, Nock Franz, Landwirt

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_261_object_4797108.png
Seite 261 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
*Scandolara Alessandro, Kaufmann, ■ I., Stefaniepromenade 17, Scaramuzza Antonio, Eisenbahninge- nieur, II., Winkelstraße 6. *SearizuoJa Andreas, Dienstmanninsti- tut-Inhaber, L, Speckbacherstr, 12, „Friedrich', Scarizuola Ernst, Postoffizial, 1., Speckbacherstraße 12, *Scarpa Emil, gew. Generalagent d, Oest, Lloyd i. P,, IL, Gilmstr. 248, „Elisabeth', Scartezzini Raimund, Spenglergehilfe, I., Schießstandweg 4, Schacher Rosa, Private, III,, Hagen gasse 3. Schachermeyer Arsacia, Kreuz schwester

, I,, Unterm Bergstr, TO. Schachinger Karl, Bäckergehilfe, I, f Berglauben 48. Schachner Magda!,, Wirtschafterin, L, Schießstandweg 4, Sehaede Wilhelm, III,, Grabmayr- straße 3. Schadenfroh Kreszenz, Stubenmäd chen, L, Andreas Hoferstraße 1. Schäfer Anna, Damenschneidern!, L, Weißenhornstraße 4, Schäfer Ernst, Musiklehrer, III., Franz Ferdinahdkai 39, Schäfer Karl, Schneider, IL, Steiner ner Steg 212, Schäfer Maria, I,, Habsburgerstr. 20, Schäfer Mina, Private, III,, Maria Josefastraße 4, Schäfer Olga

, Zimmerpolier, I, r Schießstandweg 6. Schaurek. Johann, Lokomotivführer, I„ Algunderstraße 22, Scheibein Jul, (Inh.: Fidelius Pedot) r Buch-, Künst- u, Musikalienhand lung, L, Sandplatz 8; Zeitungskiosk; I,, Giselapromenade, Scheibein Maria, Private, L, Lentner- gasse 1. Scheiber Andr. sen., Pächter d, Gast hofs „Graf v. Merari', I., Renn weg 27. Scheiber Andreas, jun„ 'Kontorist, I. r Rennweg 27, Scheiber Ant., Gepäcksarbeiter, III., Johannesstraße '4, Scheiber Vinz,, Schaffner d, Meranèr Straßenbahnen

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_109_object_4796956.png
Seite 109 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, III., Reichsstraße 3, Botzner Franz, Tischtarmeisier, III., Harmoniestraße 14, Bourk Heinrich, Hotelangestellter, I,, Speckbacherstraße 28, Bourk Karl, Portier, IIL, Haripo- niestraße 17, Braitenberg Heinrich v. Dr. Vor steher des Bezirksgerichtes Meran, I„ Rennweg 13, Braito Franz, Getreidehändler, I., Andreas Hoferstraße ' 35, Tel, 449, Brand Ludw. Aug., Bankbeamter, III.', Herzog Karl Theodorstraße 3, Brandauer Andreas, Tischlergehilfe, I., Steinachgasse 1. Brandauer .loh., Heizer, III,, Reichs

straße 18, Brandis Elisabeth, Priv,, III,, Frei berg 30, Brandseph Emma, Witwe, Kasisierin Andreas Hoferstraße 6. Brandstätter. Elise, Serviererin, III., Meranerhofallee 2.. | Brandstätt er Josef, Fleischhauer, I., St. Leonhardgasse 8, Brandstätter Marie, Witwe, IL, Lange Gasse 385, Brandstätter Rosa, Beschließerin, L, Habsburgerstraße 43. Brandstetter Giulio, Zivilkommissär, I., Herzog Rudolfstr. 27; Amt: L, Kornplatz 15, Tel, 300. Brandt v. Carpine Elisabeth, Private, ' L, Unterm Bergstraße

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_167_object_4797014.png
Seite 167 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gurschler Alois, Wäscherei., III., Franz Ferdinandkai 11. Gurschler Andreas, Knecht, III., Hagen 6, Gurschler Anna, Bedienerin, I. f Hal lergasse 1, Gurschler Anna, Wirtschafterin, I., Wasscrlauben 5. Gurschler Franz, Gärtner, III., Markt hallengasse 1, *Gurschler Hermann, Glasermeister, III., Reichsstraße 75. Gurschler Kathi, Kindermädchen, III.» Maria Josefastraße 1, Gurschler Marie, Priv,, III., Reichs- sträBß *}5 Gurschler Pet,, Fütterer, III,, Reichs straße 34, Gurtner Louis

, Geschäftsführer, II., Christomannosstraße 151. Gut Othilda, Krankenpflegerin, (barm herzige Schwester), III., Gampen- straße 7. Gutmann Alois, Herrenschneider, I., Andreas Hoferstraße 28; Geschäft; I., Habsburgerstraße 9, Kursaal; Filiale: IL, Christomannosstr, 153. Gutmann Lina, Priv,, L, Herzog Rudolfstraße 14, Gutmann Michael, Kutscher, HL, Ringstraße 11, Gutweniger Adolf, Spenglermeister, II-, Maiser Parkstraße 171, Tel, 197, 'Gutwentger Alois, Drechsler und Ga lanteriewarenhandlung, L, Wasser lauben

, I., Berglauben 92. Gutzmann Alois, Tischlergehilfe, 1., Andreas Hoferstraße 27, H. Haas Anna, Köchin, III., Reichs straße 110, Haas August, Realschul-Professor, II,, Wald erg asse 136, Haas Betty, Köchin, L, Klosierstei Haas Hedw., Gemischtwarenliandli III., Reichsstraße 103, 'Haas Henriette, II„ Valentinerstr, I „Henriette', Haas Josef, Kutscher, III,, Her Karl Theodorstraße 16, Haas Karl Malermeister, L, M< hardstraße 18, Haas Mich,, Gärtner, III., Harmoi straße 17. Haas Rudolf, Buchhandlungsgehi

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_303_object_4946157.png
Seite 303 von 607
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 596 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1909
Intern-ID: 587513
Hoehwarter Michael, Fleischhauer, L, Meinhardstrasse 14. *Höder Bernhard, Pensionsbesitzer, III., Meranerhof-Allee, Pension Lanner. Holbauer Karl, Tischler, III., Reichsstrasse 22. Hofbauer Rudolf, k. k. Postbeamter, I., Wasserlauben 33. Höfele Eduard, Geschäftsinhaber der Firma C. Recla. Wohnung ; II., Lange Gasse 63, Jaufenburg. Bureau: Andreas Hofer strasse 3. Hofer Adalbert, Goldarbeiter, II., Gilmstrasse 192, Elsenhain. Hofer Alois, Lohnkutscher, III., Pius Zingerlestrasse 1. *Hofer

Andreas, Pferdefleischhauer und Gasthofbesitzer, III., Reichsstrasse 90, Ressmair. HEfoier Andre'as, Schuhmacher, IIP, Reichsstrasse 45. Hofer Anna, Köchin, I., Wasserlauben 109. . Hofer Anna, Obsthändlerin, I., Wasserlauben 9. ' N Hofer Anton, Kondukteur, I, Scbiesstandweg 4. Hofer Franziska, Näherin, I., Wasseriauben 1,17a. Hofer Hermann, Werkmeister der Reibmayrschen Teigwaren fabrik, I., Bahnhofstrasse, (jetzt Algunderstrasse). Hofer Johann, Bahnwächter, III., Reichsstrasse 7. Hofer Johann

, Hausmeister, IL, Labers 260, Rametx. Hofer Johann, Sagschneider, II., Labers 249, Labers. Hofer Josef, Lokomotivheizer, I., Scbiesstandweg 4. * Hofer Vinzenz, II,, Gilmstrasse 192, Villa Elsenhain. Hofer (siehe Alois Flarer). Hofer & Erhärdt, Baumaterialien und Tafelglas-Geschäft, L, Meinhardstrasse gegenüber Zimmermeister Baumgartner. , (Siehe Anzeige Seite 272.) ^Höffmann Andreas, Ingenieur, II., Gilmstrasse 191, Gilmhof. Hoffmann Emil , Bankbeamter, I., Renn weg 11. Iloffmami Franz, Oberingenieur

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_226_object_4797073.png
Seite 226 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, III., Valeriestraße 3. Marchesani Heribert, 'ehemal. österr- Oberst, III,, Majastraße 6, Marchetti Anna, Wäscherin, L, Mühlgraben 8. Marchetti Jos., Taglöhn er, L, Unterm Bergstraße 5. ^Marchetti Marie, Witwe, Private., L, Jahnstraße, „Marchettihof'. Marciscewicz Emilie, Stütze d. Haus frau, L, Stefaniepronienade 17. Marcko Josefine, Köchin, III., Reicbs- < strafe 100. Marek Ernten, Uhrmacher, I„ Was serlauben 77. Marenghi Renato, kgl. ital, Oberleut nant, I.» Andreas Hoferstraße 15. Maresch

3, Marignoni Rosa, Private, L, Berglau ben 32, Marina Franziska, Kindergärtnerin, L, Berglauben 22, Marinelli Alfons, Polier, III,, Reichs straße 2. Marinelli Fortunat, Maschinist, I„ Speckbacherstraße 2, Marinelli Luise, Wirtin, III,, Reichs straße 110. Marinelli Vigil, Masohmentischier, L, Speckbacherstraße 2, Marini Orioldo, Schlosser, I,, Speck bacherstraße 11. Marini Johann, Tischlermeister, I., Passeirerstraße 5a. Marion Adele, Näherin, I., Steinach gasse 4, Mark Andreas, Damenschneider, III., Pius

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_161_object_4797008.png
Seite 161 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
16, *Granel Anton, Privatlehrer, Bürger meister der Marktgemeinde Unter mais, III,, Defreggerstraße 4, Granel Maria, Priv,, II., Elisabeth straße 116, Granello Claudio, Kanzlist beim Zivilkomniissariat, I., Weißenhorn- straße 2, Granello Luigi, Direktor der ital. Mittelschule, I., Andreas Hofer- siraße 17, Granzer Julie, Näherin, III,, Brug- gertorgglsteig 2, 'Gräpel Alfred, Rentier, II., Prader- gasse 301, Grassinger Elisabeth, Wirtschafterin, I,, Habsburgerstraße 25. Grassinger Maria, Kleidermacherin

Alphons, Präfekt, I., Andreas Hoferstraße 14. •Grazi adei Franz, Geschäftsführer bei Firma Anna Witwe Covi, III., Restauration Steinbruch, Greger Wilh,, Retoucheur, L, Markt gasse 1, Greif Emilie, Priviate, III,, Reichs straße 41. Greift de Paula, Private, III,, De freggerstraße 2, Greil Robert, Postamtsdiener, I., Mühlgraben 2. Greis Filomena, Wäscherin, I„ Was serlauben 89. Greis Franz, Monteur, L, Bergl. 44. Greiss Hans, Bahnkondukteur, L, Algunderstraße 20, Greiss Mathias, Hilfsarbeiter, III

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_24_object_4796871.png
Seite 24 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, Der Kaiserbrücke gegenüber, südlich des Hotels Continental von der Kaiser Wilhelmstraße abzweigend in südwestlicher Richtung durch Wiesen bis zur Marlinger Etsch- brücke. Marlingerstraße in Meran. Von der Jordanstraße neben dem Schlacht hof an der Trambahnremise vor über zur sogenannten Postgranz an der Passer-Etseh-Mündung. Meüihardstraße in Meran, Vom Korn platz ab, die Andreas Holer-, die Vin tier- und die Goldrainerstraße überquerend, in die König I.auria- straße mündend, Meranerhof-Allee in Untermais

, . Passeirergasse >n Meran. Vom oberen Pfarrplatz die linke Gasse, geht beim Passeirertor in die Kaiser straße über, PendlstraBe in Meran, Verbindung zwischen Andreas Hofer- und Vint- lerstraße, Pfarrgasse in Untermais, Zweigt von der Reichsstraße bei der Spritzen halle ab, führt zur Pfarrkirche und von dort zur Reichsstraße bei der Maria Trostkirche, Pfarrplatz, oberer, in Meran. Der gegen Osten, liegende Teil des Platzes von der Pfarrkirche auf wärts, Pfarrplatz, unterer, in Meran, Der von der Pfarrkirche

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_437_object_4796615.png
Seite 437 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
Namens-Verzeichnis der Bewohner des Kurortes. 435 Müller Rupert, Spezerei-, Kolonial- und Delikateßwaren- Geschäft, I., Rennweg 4, Wohnung: I., Meinhard- Straße 32. Müller Wilhelm, Baumaterialien- und Tafelglasgeschäft, I,, Andreas Holer-Straße 17, Villa Stubai. Nieder lage und Bureau: I M Meinhard-Straße, Müllner Therese, Schneiderin, IL, Christomannos-Str, 159. Mungenast Eduard, Schuhmacher, I», Wasserlauben 93. Murad Eleonore, III,, Valerie-Straße 7, Villa Max, Murari Rosa, Zugeherin

von, k, u, k, Feldmarschall-Leutnant, III,, Brenner-Straße 5, Villa Marianna. *Mußgiller Joh,, Gärtner, Algund 96, König Laurm-Straße, Mussili Josef, Buchhalter, L, König Laurin-Straße 7, Neu städterhof, Mußner Vinzenz, Schneider, L, Passeiergasse 16. Mutschlechner Josef, Kutscher, I., Wasserlauben 127, Mutter Emil, Privatier, III,, Majastraße 1, Regensburg, Muxel Veronika, Wirtschäfterin, III,, Rosegger-Straße 1. Mydlil Franz, Papierhandlungsgehilfe, L, Andreas Hofer- Straße 35. N. Nademlensky Karl, Monteur, IL, Lange

18