605 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/03_05_1824/BTV_1824_05_03_5_object_2881907.png
Seite 5 von 12
Datum: 03.05.1824
Umfang: 12
von Boyen < in der gold. ^onne. ) Hr. Johann v. Vintler ven Briineck (i?!r. 2ili.) Hr. An ton v. VilaS von Salnrn (in der gold. Rose.) Hr. Josevl? v. Grebnier von Binneck (Nr. 20).) Hr. v. ?Inreiter von Briren >s)?r. 2<)!) ) — l.) A 0 in Biir» g er stände. Hr. .'liberi Gras Alberti von Trient (in der gold. Sonne.) ^?r. JosrphGlaizl von N??erän (in der gold. Rose.) ^7r. Joseph Äinsele von Bohen (in der gold. Sonne.) Hr. Kassian Aigner von Sterzing (im gold. Hirsch.) Hr. Franz Rock von Lien; (in der gold

. Rose. A ^r. Searpatetti von GlnrnS ( ilii w. -Ären;.) Hr. Johann Kögl von Knsstein (in der g. 5>?o se ) Hr. Joseph ^echenberger von Kilzbiichl (im gold. Hirsch.) Hr. Fra»; de El?i»>ole von Roveredo «in der goldnen Sonne. ) Hr. Franz Ghezze von Briren (im gold. Kirsch.) Alilo» Thaler von Narteiiberg; Johann v. Wenger ven ^all (in der gold. Rose/) — <I) V 0 in B a n e r n st a n d e. -^r. Joseph Spitäler von Unterniaio (in der g. Rose. ) Hr. Johann Peter Röagla von .^altern (Nr. -.'.12.) Hr. Joseph

Peraihoner von Gröden (in der goldnen Krenc.) Hr. Josepli Anton Zangerl von Prulz (Nr. ->2.) Hr. Jakob àilbiveiS von Volderc. (Iìr. >ot>.) Hr. Joseph Stecher von Mals (im weißen Kre»;, A Hr. Joseph Strasser von Sillia» (in der gold. Rose.) Hr. Johann Salchner von Matrey (im g. Löiven A Hr. Peter Vekoraz;! von Nonöberg. Hr. Franz Ta rer Marchelli von Baibeno. (in der goldnen Sonne.) Hr. Peter Mnlfchlechiikr von Brunnen (Nr. 20.) Hr. Joseph Mungenast von Landeck (im gold. Löwen.) Hr. Joseph PrtVinarer

von Reith (in oer goldenen Rose.) Den 27. April. ^i>r. A. Dnregger, HaiidlnilgSkomnilci, komuil von Paris; Fra» I. Baroni, Gutsbesitzerin von Roveredo (in der gold. Sonne ) -— Hr. I. An- cfeiithaler, Äanfniann von Hildeöhelin (im Lamm.) ^ ^ör. I. G. Bichler, Bräunieister von Rattenberg (im weißen Rößl.) — Die Hrn. Rauch, Pecham> N-'areis und Preitlacher, Slhisfnieister ans Baiern; die He». Mantvoani, Seapinerti nnd Covani, Pfer dehändler.von Modena (im gr. Bär.) 1— Hr. R. v. Blanra Wildenberg, penf

. k. fardi». Major, kommt von Graubündten (im w. Kreuz.) Den 2tt. April. Die Hrn. Shone und Fridag, englische Edelleute, kommen ano Italien; Hr. F. Ambrosio/ Privat anö Italien; Hr. I. Rignern, Banquier anö Italien (im gold. Adler.) Den 2>). April. Hr. I, C. Hauser, Kaufmann von Bo- tzen; Hr. I. B. Giulini, Kaiifniann von ?)?nncheii (in der gold. Sonne.) — Hr. I. Vorhaiiser, k. k. Kreiöingenienr von Sci>>va^ (ini gelo. Hirsch.) — Hr. Steiner, k. k. Ap'pellation^rath, koinint von Bo» pen (Nro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/20_04_1826/BTV_1826_04_20_7_object_2888136.png
Seite 7 von 12
Datum: 20.04.1826
Umfang: 12
v. ^Tannenberg von Schwatz (Nr. 282.) Hr. Graf v. Loreth von Trient (in der gotd. Nose.) Hr. Graf v. Thunn (ebendaselbst.) Hr. Gras v. Spanr von Wälschmep (IZr. 20/,.) Hr. Graf v. Sarnthein von Botzen (bei Ihrer Ercell. Gräfin v. Sarnthein.) Hr. v. Giovanelli von Botzen (bei Hrn. v. Tschiderer, k. k. AppellationSrath.) Hr. v. Remich von Botzen (in der gold. Sonne.) Hr. v. Vilaö von Salurn (in der gold. Nose.) Hr. v. Grebiner von Bruneken (Nr. 21^.) Hr. v. Anreiter von Briren (Nr. 2r><).) — L. Vom Bürg

er stände. Hr. I. Knoll, J)?agistratSrath von Meran (in der gold. Sonne.) ^?r. I. K'insele von Bo^en (ebendaselbst.) Hr. I. v. ÄLenger von Hall Cin der gold. Nose.) Hr. K. Arg- ner von Sterzing'(im gold. Hirsch.) Hr. F. Röc? von Lienz (in der gold. Nose.) Hr. N. Searpatetti von GlurnS (im >v. Kreuz.) Hr. Ä. Thaller, Bürgermei- ster z»l Rattenberg (im gold, pirsch.) Hr. I. Kögl, Bürgermeister zu Kusstein (in der gold. Nose.) Hr. I. Hechenberger, Bürgermeister zu Kitzbühel (im gold. Hirsch

.) Hr. 1). C. v. Marcabruni von Ilreo (Nr. 2/,g.) Hr. B. Graf v. Giovanelli, Podestà zu Trient (in der gold. Sonne.) Hr. F. Ghezze von Briren (im gold'. Hirsch. h — ci. Vom Bauernstand e. Hr. P. v. Règgia von Kältern (Nr. 2/,».) Hr. I. Pera- thoner von Gröven (in der gold. Krone.) Hr. Joseph Zangerle von Prntz ( Ltr. 212.) Hr. I. Halbweis von Volderö (Nr. ic>b.) Hr. I. Stecher von Mals (im w. Kreuz.) Hr. I. Strasser von Sil- lian (in der gold. Nose.) Hr. V. Egger von TisenS (in der gold. Sonne.) Hr. I. Solcher von Matrei

- da, Schauspieler an-Z Wien (in der gold. Sonne.) — Die Hrn. P. und N. Simeoni. Handcloiente auü Verona; die Hrn. Pagani nnd Ztinota, Haiidelöleil- te aus Genua (in: golö. Adler.) Den ?«pnl. Hr. I. Hrabista, Priester aus Prag (im gold. Adler.) — Hr. I. Sennhoser / Verwalterö- Snbstnut aus Zell (in der gold. Rose.) — Hr. v. Boneili, Beamter auö Roveredo; Hr. A. v. Schrock', Privat von Trient (in der gold. Sonne.) Den >b. April. Die ^irn. Bardon, Herford nnd Hop», ton, Private auS England; Hr. J.'Vlasto, Handels

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/10_04_1823/BTV_1823_04_10_7_object_2879085.png
Seite 7 von 10
Datum: 10.04.1823
Umfang: 10
, Probst zu Arco; Hr. ^?eb. Pnugg, Probst zn Jn- nichen (alle drei ini Servitenkloster.) — b) Vom Herrn- und Ritterstande. Hr. Graf v. Koreth und Hr Graf v. Thun von Trient (in der gold. Rose.) Hr. v. Giovanetti von Bolzen (Nr. 22ì) 1/2.) Hr. v. Neinich von Botzen (in der gold. Sonne.) Hr. v. Vintler von Brnnecken (Nr. 2il).) Hr. v. VilaS von Salnrn (in der gold. Rose.) Hr. v. Grebner von Brnnecken (Nr. 21c).) Hr. Joh. v. Merl von Meran (in der gold. Rose.) Hr. Jg. v. Anreiter von.Briren

(I?r. ^qi).) — c) Vom Bnrgerstande. Hr. Glätzl von Mera» (in der gold. Rose.) Hr. I. A. v. Zallinger von Botzen (in der gold. SonneH Hr. v. Wenger von Hall (in der gold. Rose.) Hr. Aigiier von Sterziug (im gold. Hirsch.) Hr. Rock von Lienz (in der gold. Rose.) Hr. Flora von GlurnS (im >v. Kreuz.) Hr. Kögl von Klisstein (in der. gold. Rose.) Hr. Hechenberger von Kitzbichl (im gold. Hirsch.) Hr. v. Marcabrnni von Arco (Nr. 22g.) Hr. Ambros Schreck von Trient (in der gold. Sonne.) Hr. Ghczze von Briren (im gold. Hirsch

.) — e) Vom Bauernstände. Hr. v. Roggia von Kalter» (Nr. 212.) Hr. Pcratoner von Falkenstein (in der Kröne.) Hr. Zangerl von Prup (ì)!r. 212.) Hr. Halbweis von Volders (Nr. >c>(>.) Hr. Stecher von Mals (im w. Kren;.) Hr. Straßer von Sell- raii, der gold. Rose.) Hr. Flarer vom Schloß Tirol; Hr. Salcher von N?atrey; Hr. Mnngenast von Landeck (alle drei ini gold. Löwen.) Hr. Prar- i»arer von Ratteiiberg (in der gold. Rose.) Hr. ^eitorazzi von Noiiöberg (in der gold. Sonne.) Hr. Benedetti von Mori sur daö Viertl Trient

(Nr. 3c>.) Hr. Mutfchlechncr vom Viertl Briren (lni Pfarr- Widduin.) Den 5. April. Hr. I. E. Schmid, Kaufmann von Kemp- l«n; Hr. A. Carl, Hanblungsreisendcr von Prag; Hr. Baron v. Hornstein, k. baier. geheimer Rath »nd Landmarschall, kommt von Tegernsee (in der g. Sonne.) — Hr. Kroobacher, Kaufmann von Wien; Hr. I. Ganahl, HandlungSieisender von Feldkirch; Hr. Hütter, k. k. Lieutenant/ kommt von Wien (im weiften Krenz.) Den l>. April. Hr. Graf v. Crotti, Privat von Cremo» na; Hr. B. v. Rad, Kaufmann von Rentte

; Hr. D. v. Stetten, k. baier. Gardelieutenant; Hr. I. Zangerle, Apotheker von Keinpten; Hr. H^ Dnrn- banr, llhreuhändler von Frankfurt; Hr. I. Kachler, Gastgeb von Roveredo (im gold. Adler.)! Den 7. April. Die Hrn. N. Vonwiller und I. Fontana, Kaufleute von Mailand (in der gold. Sonne.) — Hr. Ronchi v. Löivenfeld, Pension. Rentmeistcr vo» Eichstädt (im rothen Adler.) r Lose zur Ausspielung der Herrschaft Mout-- preis, im gerichtlichen ^chätzungswerthe von 919,075 fl. iZZ^ kr., mit welcher 2 Häuser iir Zilli

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/04_09_1823/BTV_1823_09_04_7_object_2880108.png
Seite 7 von 10
Datum: 04.09.1823
Umfang: 10
Fremde in Innsbruck. Den 2g. Aug. Hr. M. Lai», engl. Edelmann; Hr. Tschit- scheri'n, russ. Edelmann, kommen von Venedig (im gold, ^ldler.) — Hr. B. Würftl, Handelsmann und Magistratsrath von Salzburg; Hr. Baron Trenk- Tonder, Privat; Fran Auguste Schmid. Private, ' kommen beide von Wien (in der gold. Sonne.) — Hr. I. Müller, Handelsmann von Salzburg; Hr. S. Perchtold, Gutsbesitzer von Riva (im goldenen > Hirsch.) D>n 3>. ^lng. Hr. K. Chi'iiielli, Advokat von Pergine (im gold. ?Idler.) — Frau

K. v. Webender; Hr. K. Köbel, Private von Salzburg ; Hr. Baro» v. Trapp, k. k. Generalmajor; Hr. Baron Jeher, k. k. Haupt- maun deS GeneralsiabS, beide von Wien (in der g. Sonne.) —>H>-. I. v. Pren, Landrichter von Mnhl- bach (Nr. lt>t>.) — Hr. Graf Ernst'v. ^liberti, Geo- Meter von Trient ; Hr. Widmann, Chirurg von Ma- trey (ini gold. Löwen.) Den 1. Sept. Hr. Gölkerich, k. k. Oberlientenant von Wien; Hr. Graf v. SprinceusteiN, k. k. Haupt mann von Linz; Hr. A. Meißl, Pharmazeut von Paris (im gold. Adler

.) — .Hr. F. >7artenkeil von Hartenstern, k. k. Hauptmanii von Köui.iSgrätz (in der gold. Nose.) <— Hr. I. v. Schöpfer, Privat von 'Salzbura; Hr. F. d'Elmarefe, k. fard. yi'ajor, kommt von Wien: Hr. Baron Scandalazza, Privat von Wien (in der gold Sonne.) Den 2. Sept. Hr. P. Ruprecht, Mahler, kennut von Rom <in der gold. Sonne ) — Hr. LouiS Eiienne, Professor; Hr. W. Graf d'HelmenNatr, Privat; Hr. G. Ditteuberger, Makler, alle drei von Metz; Hr. G A. v. Strauch, fürstl. re»si - plamscher Hl^f- und Legationörath

von Gera lim gold. Adler.) » Ein Reifender wünscht einen starken R.isewaaen zu kaufe,, , vor^i-glich aber eine Brilschka oder ein Wiirst.'l. Das Nähere ist im Gasila se zur golduen Sonne zn erfragen. Bei Taver Promperger, Buchhändler in Botzen, ist 5»'haben nngebnnden: Stolbergs Geschichte der Reliqio» Jes» Christi. ,6 Bän de. Wiener ZlnSgabe. ikì st. N. W. Wer 3 Exemplare auf'eiiinial abnimmt, erhält die selben für Sn st. R. W. ^ Auch ist zu haben: vcbei, der Väter, Martnrer und andern vorzüglichen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/11_09_1823/BTV_1823_09_11_9_object_2880154.png
Seite 9 von 14
Datum: 11.09.1823
Umfang: 14
^ Rentierö, kommen auS der Schweiz; Hr. P. Pertolini,- Gutsbesitzer von Venedig (im g. Adler.) -— Hr. I. Seebacher, Kaufmann von Augsburg; die Hrn. M. Kind und M. Reuter, Med. Dokt. von München (in der gold. Sonne.) - Den 7. Sept. Hr. K. Edler v. AdlerSburg, k. k.^lppes- lationsräth von Wien (in der gold. Sonne.) — Hr. K. Robinson, Advokae aus'England; Hr. Baron A. v. Rothschild, Banquier, kommt von Linz; Hr. G. Berger, Handlnngs-Afsocie< von Linz; Hr. I. Stocker, k. k^ Profe»or von Feldkirch; Hr. Todd

, Rentier von London (im gold. Adler.) — Hr. tt. HaueiS, k. k. KonzcptSpraktikant bei der k. k. n. ö. Zottgefällen-Adnn'nistration in Wien; Hr. P. Edler v. Conci ^TreS, Privar von Wien^in der g. Rose.) — Hr. Fallmeyer, k. baier. Profeìlor von LandShut (Nr. >27.) '— Hr. Rier, k. k. Profe»or von Feld kirch (Nr. 22Ü.) Den 3. Sept..-Hr. Visconti Motroni, Gutsbesitzer; Hr. I. Küßl, HofgerichtSbeamter von St. Admont (in der gold. Sonne.) Den y. Sept. Hr. A. Egger, Kaffetier von Salzburg; die Hrn. W. Baum

, K. Strempel und E. Eckard, Dokt. Med., kommen von Botzen; Hr. Niels Lauritz Hoyen, Privat auS Koppcnhagen (im w. Kreuz.) — Hr. I. de Vigili, Handelsmann; Hr. I. Mayr, Mahler, beide von München (im gold. Hirsch.) — Die Hrn. I. Gutbrod, F. Notter, A. Scheuren, der Med. Best, von Tübingen; Hr. Graf v. Galen; Hr. Baron v. Nagel; Hr. H. Pröbsting, Priester, kommen von Neapel; Hr. K. Mayr, qnieöc. Land richter von Lienz (in der gold. Sonne.) — Se. Dl. der Prinz von Anhalt-Dessau, k. k. Major deS Uh- lanen

-Regiments Nr. 4, kommt von München; Hr- H. BreSlau, Buchhalter von München; Hr. Aiiic- keief, russ. Edelmann, kommt von Neapel (im gold. Adler.) 2 Ein Reisender wünscht einen starken Reisewagen zu kaufen, vorzüglich aber eine Britschka-oder ein Würstel. Daö Nähere ist im Gasthofe zur goldnen Sonne zn erfragen. Bei Xaver Promperger, Buchhändler in Botzen, ist zu haben ungebunden: StolbergS Geschichte der Religion Jesu Christi. ,S Bän de. Wiener Ausgabe. >ö si. R. W. Wer 3 Eremplare auf einmal abnimmt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/22_09_1825/BTV_1825_09_22_9_object_2886180.png
Seite 9 von 16
Datum: 22.09.1825
Umfang: 16
land; Hr. D. Zamboni, k. k. Loitogefällö - Admini strator von Botzen ; Hr. Heatheote, Privat anö Eng land; Hr. I. Kübel, Staböanditor im Braunsci»vei- gischen Korps: Hr. I. Wallmann, RegiernngSrath von Quedlinburg (in ver gold» Sonne.) Den >l>. Sept. Hr. K. Bertold, k. k. Staatsgüteradnik- nisiraiicnokoulrolor von,St. Polten (in der Traube.) — Hr. I. v. Elauswitz, k. dän. Forste und Jagd- Juuler (im gold. Adler.) — Die Hrn. Klug und Krüger, Kupferstecher von Dresden (in der gold. Sonne

.) Den >7. Sept. Hr. Untergruber, Schiffmeister von Ro- seiiheini (im gr. Bar.) — Hr. Erzberger, Banquier von Augsburg (in der golv. Sonne.) — Die Hrn. v. WalVoiv, v. Konen und Piautaz, Studirende auS Heidelberg; die Hrn. Meckel. und v. HelmSbach, k. prenß. Lieutenants; Hr. Beer, Kandidat der Me dizin von Wien (im w. Krenz.) — Hr. Torri, k. k. Lieutenant vom 7. Jägerbataillon; Hr. F. Schmid, Kaufiiianiissohii von Augsburg; Frau v. Haßlinger, k. k. FeldkriegSkomniiiiariatS - AdiunktenSgattin von Padna

; Hr. B. Stosella dalla Croce, k. k. Profes sor von Roveredo; Fräulein v. Wagenberg, Priva te, kommt von Neapel (im gold. Adler.) Den >L. 5-?ept. Hr. Paolelto, Kalligraph; Hr. Zille, Lehrer; Hr. Greguoli, Zeicheunieister, von Treviso; à'. Belllle, Banquier; Hr. v. Klar, Bürger- -nelster, von München (in der gold. Sonne.) — Hr. v. Dalivygk, Studirender von Heidelberg; Hr. v. Fedrigotti, k. k. Zolleinnehmer; Hr. Martyn, Ren tier auS England; die Hrn. G. Irwin und H. Gregg, Privare auS England ; Hr. Brunner

, Wundarzt von Wien (im gold. Adler.) — Hr. I. Mack, Hand- lungoreisender von Augsburg (im gr. Bär.) — Hr. Fleischer, k. k. Postosstzier von Linz (Nr. ki>.) Den ic). Sept. Die Hrn. Brockenbrow und Uounger; Demois. Kynaiston und Eliflon, Private aus Eng land (in der gold. Sonne.) — Die Hrn. Schram me! und Zicka, Handeöleute auS Linz und Böhmen; Hr. Grabner, k. baier. Rentbeaniter von Schongau (im gold. Adler.) Berichtigung. In dem Fremdenverzeichnisse deö Don- nerötagöblatleö vom iS. Sept. ist »Se. Ercell

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_09_1826/BTV_1826_09_28_9_object_2889550.png
Seite 9 von 17
Datum: 28.09.1826
Umfang: 17
-Aktien pr. Slütk loZZ^iu Conv. Münze. Angekoinlnene Fremde in Innsbruck. De» 2>. Sept. Hr. Gebhard, Kaufmann auö Sachsen; die Hrn. Guiciardi und Piazzi Priester auö Sondrio (i. g.Adler.)—Fra» Gräsin v. Lieve» auö Rußland; die Hrn. v. Seyfried und Wibmer, k. baier. RegiernngS- Aeeesststen (in Vergold. Sonne.) — Hr. Kreckl, Prie ster von Eberöberg (im gr. Bär.) Den -2. Sept. Hr. Schniilt, Rechtc-gelehrter auS EglosS- heiin; Hr. Godefroy, Banquier aüö Hamburg; Hr. Köck, Handelsmaiii, auS München

; Hr. Bath, Mar- qiiiö und Pair von England; Hr. Streicher, Buch halter auS München (in der gold. Sonne.) Den 2Ä. Sept. Hr. Breöla», Buchhalter auö München; die Hrn. Doktoren Helfert und Fischer, Professoren auS Prag; Fr. Duckwarth, Private auS England (in der gold. Sonne.) — Hr. W. I. Scott, Privat auS England; Hr. Mome, Doktor der Medizin; Hr. v. Hoffinann, Güterbesitzer auö Böhmen (iiu g. Adler.) — Hr. Liiideirschmitt, Mahler von Mainz; Hr. Brnck- niann, Mahler von Ellivangen (im gold. Hirsch

.) —> ^i>r. Geßler, Mahler von MeerSbura (in der gold. Rose.) Den 24. «?ept. Die Hrn. Taylor, Coney und Heyward, Private aus England (in der gold. Sonne.) — Hr. Fakoner, Privat anS England; die Hrn. U. und S. Steinbach, Handelsleute von HoheneinS; Hr. Leo pold Graf v. Schafgotsch, schlef. Gntöliest^er; Hr. v. Schik, Gutsbesitzer au6 Wien; Hr. Nainz, Kauf, niannösohn auö Oesterr-'ich ; Hr. Lösch!, Kaufmann aus Nürnberg; Hr. v. Bcyer, k. baie»..Regiern»gs- Direktor; Hr. Jäcknla) Forstpraklikaiit von Laybach

; Hr. Baron v. Ertmann, k. k. galizischer Brigadier (in Vergold. Sonne.) — Hr. Probst, Pro- fe»or der Theologie von Brire» ; Hr. Schnitzer, Pfar rer vo» Caldier; Hr. Fallmayer, Professor vo» Lands» Hut (in der gold, Rese.) 1 In unterzeichneter Spezereihandlung find alle Gat tungen Scluiupfrobacke der berühmten k. k. privilegirten àobackSfabrik des Hr». Bartolo A?alfatti i» Briren zn haben. ?lnch die vorzüglichste» Gattungen Ranchtobacke, ächt ainerikaniscl)e Cigarren, ganz fe/neS Tafelöhl z» sehr billigem

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/05_10_1826/BTV_1826_10_05_9_object_2889616.png
Seite 9 von 16
Datum: 05.10.1826
Umfang: 16
^ m, > uflgar. Hofkanimcr zu 2 'X- v. (in C. M ) 4» Bank-Aktien p r. Stück loüi^.oiu Conv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den aq. Sept. Hr. Baro» v. Melden, k. baier. Hämme rer und Assessor; Hr. Krämer, Doktor der Medizin auS den Rheingegeuden (in dev gold. Sonne.) — Hr. Mayr, Reutbèalnter ans '^aiern; Hr. Bernhard, Handelsmann aus Boken; Mad. Ritter, Beanitens- Gattin anS München (ün gold. Adler.) — Hr. Schmu» tziger, Kaufmann auö Feldkirch (in der gold. Rose.) — Hr. Teuffer, Kaufmann auö Alt'ona

; Hr. Clar- mann, Kaufmann anS Augsburg (im w. Kreuz.) Den 6». Sepl. Hr. v. Plantà, Oberstlieutenant; Hr. v. Bavier, Kaufmann aus, Chur (in der gold, i-sonne.) — Frau v. Strobl, Privat,? ans Linz; Hr. Linharv, Forstdirektor; Hr.Jndraset, k. k. Gefalle,iverwaltnngS- Beamter, beide von Leitmerih; Hr. Deuring^r, Pri vat anS AngSdnrg (im gold. Adler.) — Hr. Schmidt« mayr/ Privat auS Genf; Hr. Scheuchet, Schissmei- ster ans Baiern (im w. Kreuz.) Den >. Okt. Die Hrn. Alayne und Maclean, Private auS England

; Hr. v. Lindelof, Profe»or zu Gießen; Hr. della Sala, Handels,iiann ans Mailand (in der gold. Sonne.) -— Hr. Marzani, Privat auS Rove- redo; Hr. Barnel, Privat aus England; Hr. Ca- vallar, Kaufmann auS Wie» (im gold. Adler.) — Hr. Deloni, Privat ans Rotterdam (in der g. Rose.) — Hr. Storch, Rentbeamter von Kiizbühel (im w. Kreuz.) Den 2. Okt. Die Hrn. Stockwell und Wright, Private ans England; Hr. Simmerlein, Kanfmann ans Nürn berg ; die Hrn-. Baroni und Kleinrath, Kaufleute auS Wien; Hr. Valentini, Kaufmann

anS Mailand (in der gold. Sonne.) — Hr. Harvey, engl. Haupt- man»; Hr. v. Venosta, Privat ans Tirano; Hr. Eh- renstank, k. k. priv. Castmir-Fabrikant; Hr. Drobifch, Compositenr ans Dresden; Hr. Krön, Professor anS Wien (im gold. Adler.) — Hr. Simon, Mahler auS Mannheim (un gold. Löwen.) Den 3. Qkt. Hr. Hofmann, Kaufmann anS RegenSbnrg (in der gold. Sonne.) — Hr. Kohlgruber, Professor aus Grätz (im w. Rößl.) .<? u 11 d in a ch n n g. Der zehnte Band der Provinzinl-G-sehsanimlnng für das Jahr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_08_1826/BTV_1826_08_28_5_object_2889313.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.08.1826
Umfang: 8
. ic-O^G. k. Siu>t. — r. d Aie>,e. — k-Sicut. 2?)ion. 146 '/i B r. 2 V! 0 n. — d LZ o ci). 10-14 2 Mou. -- z?^on. k. iä r. 119 ^ Mou- Aiìgckommcne Fren:de in JnuSbruc?. Den :>. Aug. Die Hrn. Ojfer, Holzl lind fingerle, Kauf leute von Bove» (im >v. Lirenz.) — Hr. Beulher, .Kaufmann ai.o Lindau; Hr. v. Faßmann, Privar ansMiesbach; Hr. Berglnann, 5vansmann ans Leip- zig (im gold. Adler.) — Hr. v. Aufschuaiter, Kauf- manu aus Boizen (iu der gold. Sonne.) Den 22. Ang. Hr. v. Bernwerth, HandlungSreifender

von Bo^en (in der gold. Rose.) — Die Hrn. I. und B. Nodari, Kaufleute ans Sloveredo; Hr. Ernst, à!aiifniann aus Augsburg (ini gold. Adler.) — Hr. Gras v. Moeenigo, Kammern bri der k. k. osterr. Ge- saudlschafr zu Dresden (in der gold. Sonne.) — Hr. v. Miller, k. preuß. Lieutenant (im gold. Stern.) Tiu 2!j. Aug. Hr. v. <^U)ebe!ka, Privat aus Wien (im gold. Adler.— Hr. 2. àìogl, k. k. Äreiöhauprschul- lel rer 511 Bolden (in der gold. No>e.) — Hr. Mark harr, Gursbesiner zu ^:t. Pauls (im gold. Hirsch.) — Die Hrn

. William Dilke, Charles Dilke, Wenst- worth Dille und Henry Snook, Private anö Eng- lcnid (in der gold. Sonne.) T.11 2 ,. Aug. Hr. Giunger, Handelsmann von Feld- kirch; die Hrn. ^pisi, Dalago, Zenimer, Weil;, .'Xcsier, Mumeller und Welponer, ^7 a lift e » te vcn Bopeu (ini w. ^renz.) — Die Hrn. Bobleier, Da»- ner und .')!h?niberg, Handelslelire von Dornbirn (im gold. Adler.) — Hr. (^)ras >!>r>ch, k. !>aier. Äaminer-- l err oon Mnnchen; Hr. v. Zieglaner, k. liaier. Ma» I-r si» ver gold. Sonne

, stali im Gast- Z'l° goldenen Sonne angegeden. Verstorbene iu Iuiisbruck. Hr. Mathias Schweiger, Schuhmacher- - >ciii^r, alt '71)2., oberhalb der Innbrücie 5>,'r. 1, ^ a» iàiiràscuu^. Dem Stadt-Magistrats-Sekretär Hrn. ^illchald 9.'.'uller sei» ^7vhn Karl, alt > I. /, Äson., ^ >u der s>!.u^stadt ü!r. >!!^, am ^ahnsteder. ^. em Drechölermeister Hrn. F. I. ài'siner seine Tochter Maria Anna, alt 3 Monat, in der Neustadt Nr. 2,,'^, an (Lichtern. Den 21. Ang. Dem ì.'eh»bedienten H. I. Hagspiel sein Svh

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/20_05_1830/BTV_1830_05_20_4_object_2901099.png
Seite 4 von 22
Datum: 20.05.1830
Umfang: 22
zu beurkunden, daS alle seine Werke für die Ewigkeit schuf. Di-zerfallenen Mauern zeigen eine Lage von Ziegeln, eine anderevon Mörtel, wieder eine andere von Stein, auf diese Art wechslen sie ab. Die Oberböden sind von Tuff erbauet, seiner Leichtigkeit wegen. Nicht Lati'en , nicht Campanie» haben mehr'malerische Ruinen ganz mit Epheu bekleidet, an den azurnen Wellen eines prächtigen Seeö auszuweisen. Die hinabsinkende Sonne sendete eben ihre purpurnen Strahlen durch die gespal tenen Wände

, auf die den Einsturz drohenden Bögen, und beleuchtete die langen mit grünen Gesträuchen,und Waldblumen bedeckten Gesimse. Die Sonne sinkt, uns die Natur hüllet sich in daS dunkle Gewand der Nacht, doch jene wird am kommenden Morgen wieder initibrenSlrah- lenalleö vergolden, und diese sich in ihre lachenden Ge wänder werfen. Nur die Menschen sinken in ein ewiges Dunkel hinab. Die Nationen verschwinden , und die Zeit gräbt in ihren Denkmalen den alles zermalmenden Zahn auS. Die Schlange zischt

. Zwischen den Strömen des alten Benacus, und die Insel, die ihres neuen Herren sich sreut, und das Gestade, wo Lenz und Liebe sich paaren, und im Hintergrunde die stolzen Alpen, die mit ihren schneege- krönten Gipfeln die äußerste azurne Linie des HimmelS bezeichnen, von der glänzenden untergehenden Sonne beleuchtet, und durch keine Nebel, welche der Wind ver scheuchet hat, getrübt; dann hob mir der prächtige Moni tebaldo seine nebelumhüllte düstere Stirne feierlich ent gegen ; weiterhin entdeckte

- daliano und Cifano, sonst eine Stadt genannt, Calma- sino, auf einem freundlichen Hügel, und Lazise, daS ansehnliche Schloß, mit Mauren und Thürmen umge ben, auch Pacengo , mit seiner milden Lust und heiterm Himmel, endlich tief im Hintergrunde,, und doch furcht bar, Peschiera, magisch erleuchtet von den Strahlen der scheidenden Sonne. Nicht weit vom Vorgebirge der Ruinen wird das Wasser warm, und sprudelt, als wenn es kochte, mit Blasen auf der Oberstäche. Eine ähnli che Erscheinung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/24_03_1823/BTV_1823_03_24_9_object_2878975.png
Seite 9 von 16
Datum: 24.03.1823
Umfang: 16
. Frankfurt, a.M. f. 100 G. sofiF. Gulb. ) i-» . 2 Mvn. ' - : ( — ,.d Mc«e. Genua, für i Gulden . . . Lolili ülG. -Messe 2 Mon. k.Sicht. Hamburg, für i°o Thlr. Banco Rthlr. ^ ^Mn! London, Pfund Sterling . . Gulden ^ 10-25 Br. 2^°^- Paris, für zoo Franken . . Gulden s >^1 Angekommene Fremde in Innsbruck. , Den >S. März. Hr. A. Martinez, Handelsmann volt Wien (in der gold. Sonne.) Den iq. März. Hr. I. Mosetti, Geschäftsführer von Wien (in der gold. Sonne.) — Die Hrn. F. »nd I. Korff, kurläiidifche Edelleute

, konimen aus Italien '(im gold. Adler.) — Hr. L. A. d'Amore, Sekretär der konigl. sardinischen Krongüterverwaltnng, kommt von Genua; Hr. P. v. Capuro, Negoziant von Ge nua (in der gold. Sonne.) Den 20. März. Hr. Atzwanger, Handelsmann von Nak- tenberg; Hr. I. Auer, k. k. Hauptmann im Geiie- ralstab, kommt von Messina; Hr. v. Urmeny, k. k. Generalfeldwachtineister und Brigadier, von Pesth nach Brescia; Hr. Allan Grant, englischer Rentirer, kommt von Venedig; Hr. T. Blakiston, königl. eng lischer Marine

- Offizier , koninit von Venedig ; Hr. I. Seebacher, Kaufmann, kommt von Botzen (in der gold. Sonne.) Verzeichniß der Verstorbenen in Innsbruck. Jänner »V23. Den l. Jan. Dem Chirurgen Hrn. Karl Thätter seine Tochter KreSzenzia Anna, alt 6 Monat, im Stall- gäßl Nr. 77, an Gichtern. — Ein uneheliches Kind, alt 14 Wochen, an Gich tern. Den 3. — Frau Elisabeth Barger, geb. Künzler, Witt we eines Holzme»erS, alt b3 I., am Jnnrain Nr. >47, am Lungenbrand. Den 4. — Fräulein Maria Katharina v. Jenncr, Er- Nonne

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/13_10_1823/BTV_1823_10_13_5_object_2880369.png
Seite 5 von 10
Datum: 13.10.1823
Umfang: 10
vo» Schwap (im gold. Hirsch.)^— Hr. I. G. v. Am- Pach, Doktor und k. k. Profesior vo» Venedig; Hr. Baron v. Winkelbofen, Landsaß von Schwaj; ; Hr. E. Bectniaii», ?irchitekt von Salzburg; Hr, F. Wal ther, Jurist von Mailand; Hr, I,.Ä>.iycr, Knrät von schivai;; die Hrn. E. F. und C. F.'Ä Schny- lenburch, Private von München (in der g-.^Sonne.) — Hr. P. Walthatt, Geistlicher ans England; Hr. I. Clark, Mitglied der Universität in Orfort: H^i- K. Denise, Kaufmann von Brannschweig (im gold. Adler.) Den L. Okt

. Hr. v. Tschiderer, Priester vo» VillanderS; die Hrn. Lössler und Kimler, Kausielitc von Augs burg (in der gold. Nose.) — Die Hrn. Schwarz lind Vieweg, Oekonomen; Hr. E. Vieweg, Buchhändler, komme» vo» Venedig; Hr. I- N. Kanla, Handels- komniis von München (im gold. Adler.) — Die Hrn. P. Mariot Wynch und W. ?llerander, engl. Edel- lelite, komme» voii Venedig (in der gold. Sonne.) Den c). Okt. Hr. JameS Korn, Kaufmann von Peters burg ; Hr. P. A. Mayr, HofkriegSageist von Mai land; Hr. Nobert v. Groovenor, engl

. Edelmann, als Kourier vo» Wien nach Floren; (in der gold. Sonne.) — Hr. Otto v. Ottenfeld, k. k. Major, kommt ans Böhmen; Hr. Baron v. König, königl. würtemb. Fi»anz-Ministerial-A>le»c>r von Stuttgart; Hr. I. Politichi, HaiidelSina»» von Frankfurt, a. M. (im gold. Adler.) Den io. Okt. Die Hrn. Talbot und Campbell, Private ans London; Hr. K. Byuer, engl. Gardekapitäu; Hr. N. Junes , engl. Kapitän, kommen von Mün chen; Hr. W. Gohl, Candidai der Medizin und Chi rurgie von Wie» (in der gold. Sonne

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/03_11_1823/BTV_1823_11_03_5_object_2880491.png
Seite 5 von 12
Datum: 03.11.1823
Umfang: 12
v. Fürstenwerther, k. k. Geue^ ralmajor; Hr. Baron v. Waldstetten, k. k. Oberst deS Regiments Erzherzog Karl, komme» aus Italien (in der gold. Sonne.) '— Hr. Graf v. Stollberg, k. k. ' Hauptman»; Hr. John Griffin, engl. Edelmann, koinn'.en von Wien (im gold. Adler.) — ^>r, I- Samern, von Achenrhal (im w. Kreuz.) Den 2y. Okt. Hr. I. Bandler, Kaufmann von Mün chen; Hr. I. Ganahl, Ka,ifnia»n voil Feldkirchz Hr. A. v. Klarmann, Kaufmanil von Rentte; Hr. I. Angerer, Priester von Schwatz; Hr. I. Obletter, Handelsmann

von Relitte (in der ^ gold. Sonne.) Den 3o. Okt. Hr. Figl, Handelsmann von Reutte; Hr. Fromme!, Handelsmann von Angsbnrg (in der g. Sonne.) — Die Hrn. Dal Lago und Godaniier, Kaufleute von Botzen (im w. Kreuz ) — Hr. I. Fink, hauser, Goldarbeiter von Bruneck; Hr. S. Bayr, Priester von Jmst; Hr. D. Erhart, Mediziner, von Sillian (im gold. Löwen.) — Hr. A. Hnller, Hof gärtner; >?r. K. ?lmorth, Studirender, kommen von Modena; Hr. Falger, Graveur und Lithograph; Hr. L. v. Paschinger, Kaufmann, beide

von München (in der gold. Rose.) — Hr. Gras v. Terlago, k. k. Kämmerer von Trient; Hr. Malfatti, Kaufmann von Briren; Hr. K. Crooke, kön. großbrit. Marine- Kapitän , kommt von Leipzig (im gold. Adler.) —^ Hr. Jg. Flatz, Apotheker von Bregenz (im goldenen Stern.) Den 3». Okt. Fra» Herzogin von St. Leu; Hr. Ma^ drousse, k. baier. Kämnierer und Kapitän eines Che- vaurlegerö-RegimeutS, von München »ach Italien (in der gold. Sonne.) — Hr. A. Michelitsch, Tuch^ Händler'von Flitsch in Krai» (im w. Kreuz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/28_08_1823/BTV_1823_08_28_7_object_2880070.png
Seite 7 von 10
Datum: 28.08.1823
Umfang: 10
^ 11»/-Ar. Atlgekommene Fremde in Innsbruck. Den ?lug. Hr. Schiller, k. k. Landgerichtsbeamter von Matrey um gold. Löwe».) — Hr. I. Millvtei- ger, HandlniigokommiS vo» Sterziug; Hr. F. Pi goli und H. WelleSley, engl. Edelleute, kommen von Paris (in der gold. Sonne.) — Hr. Weöpi, Kauf mann von Boize» (in der gold. Rose.) — Die Hrn. Gläyl, Zennner, Dal Lago, Spisi, Wellpouer, Waiy, Ofer, Koster, Hölzl und Ikagel, Kaufleute, kommen von Linz: Hr. I. G Edler v. .Ilreutzenberg, Gutsbesitzer von Walschmetz (im w. Kreuze

) Den 24. Aug. Hr. I. OberweiS, k. k. Konzeptvprakti- kant bei der Gefallenverwaltung zu Grätz; Hr. A. v. Nagel, k. k. Kadet von Leinberg; Hr. A. Eresciiii, Privat von Lndwigsburg; Hr. v. 'Sterziuger von Nassereirh; Hr. Itodari, HaudelSmauu von Wien (im gold. Adler.) — Hr. P. A. Koster, Kaufmann, und Hr. W. Berger, k. preufi. Baninspektor, beide von Berlin; Hr. D. Danelmayr, Kaufmann von München; Frau v. Braun, k. baier. BeamtenSgatti» von Kreuth; Hr. F. Nudziuger, Kaufmann von Sterziug (in der gold. Sonne

.) — Die Hrn. Ge brüder Rilispacher, Private von Briren (im weißen Kreuz ) — Hr. Sevigiiani, k. 5. Maiithobereiiineh- mer von Renkte (im gr. Bar.) — Hr. A. v. Röggla, Privat von Kältern (Nr. 420.) — Hr. A. Richter, Mohler von Dresden (im w. Krenz.) — Hr. S. v. Froschaner, Pfarrer zu Rodenegg (Nr. 232.) — Hr. I. A. Ambach, Weinhandler von Kältern (im w. Rößl.) Den 2S. Aug. Hr. Birkbeck, engl. Edelmann von Lon don ; Hr. Streble, k. k. Kreiskoinminär von Nove- redo (in der göld. Sonne.) — Hr. W. Ulmenstein

, k. engl. General; Hr. Graf Mayly, Pair von Frank reich ; Hr. I. Edler v. Hieber, Jurist, kommt von Mailand; Hr. A. Elena, Handelvmaiin von Rove- redo (im gold. ?ldler.) Den 2(>. Aug. Hr. Ziuaerle, HaudelSmau» vou Salz burg; Hr. R. Cave 'Olivay. eugl. Kapitän; Hr. R. Vatsou,' k. engl. Offizier, kommen von Wien (in der gold. Sonne.) — Hr. I. Clark, eugl. Rentier; Hr. P. Walthall, eugl. Priester, kommen von Salz burg ; Hr. I. Schröck, HandlungvkomiiiiS von Nen- hauö; die Hrn. B. Bertkier und K. Belzer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/29_09_1825/BTV_1825_09_29_9_object_2886234.png
Seite 9 von 16
Datum: 29.09.1825
Umfang: 16
'/? in Y4 v. H. ^ v. H. v. H. ,«2» v. H. >> S Unì!. M.) ?4 <<- 84'/>° 75 ^,a 5Z . (in C-M ) 53 . (inC-M.) 4- Conv. Münze. ìa sci noi» i,» virtìì ci! motivi Iiastaiìtizmonto Aravi ì>or il.^iììiii>arci il ritar«?o. Dui llii t-lluisto tltzli' I. li. tZi!i,iA5io «li '^onto , l» Luttlllttliri: 1L22. co>'ri? t5iov.vr>i:l.l.i VicLt1ii(.>I.torti. Angekontmene Fremde in Innsbruck. Den 2Z. Sept. Frau Baronesse v. Lerchenfeld, Private von München; Hr. Klenze, Kammerrath von Laubach in Hessen (in der gold. Sonne.) Den 2/'«. Sept. Hr. I. Springer

, .?, k. Professor von Grätz; die Hrn. Watson und Tasil, Private anS Eng land; Hr. Graf v. Crivelli/ k. k. Kämmerer vou Mai- land: Hr. P. Tappori, Kaufmann von Elusone; Hr. W. Schellerer, Schauspieler von Nknnchen (im gold. Adler.) — Hr. v. Heidegg, k. baier. Oberst lieutenant; Hr. v. Schilcher, k. baier. Oberlieutenant (in der gold. Sonne.) — Hr. I. Schmid, Jurist; Hr. I. Lambl, Magistrats - Rath, beide von Wien; Hr. Wellenzohn, k. k. Zvlleiiiiiehnler von Laos; Hr. Beredl

/r von Salzburg; Hr. Richard Sy- keö, k. grosibrit-Major; Hr. P. Koster, Kaufmann von Roveredo; Hr. A. Steninfls, k. baier. Oberzoll- anitskontrolor von Mittenwald (in der g. Sonne.) Den 27. Sept. Hr. Marquis v. Gagliati, k. neapolit. Gesandter und bevollmächtigter Minister am Berliner Hose, kommt von Genua; Hr. Kose, k. k. Militär- VerpflcgS-Adjuukt von Trieut (in der gold. Sonne.) -— Hr. C. Kiioll, Schauspieler von Altötting (im w. Kreu^) — Die Hrn. Pecham, Fink und Stocker, Schi^meister von Rosenheim

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/16_06_1825/BTV_1825_06_16_7_object_2885365.png
Seite 7 von 18
Datum: 16.06.1825
Umfang: 18
Fremde in Innsbruck. Den 10. Juni. Frau B. Löwenstein, GrofzhändlerSwitt- we von Jllereichen; Hr. I. Steiner, Handelsmann von München (in der Eiche.) — Hr. I. Aiib, Kauf mann von Furth; Hr. P. Gmnpert, Dekan von Re- genöburg; Hr. G. Göde, HandlnngSkomniiS von Dresden ; Hr. Minster, Privat auS England (in der gold. Sonne.) — ^>r. ?l. Burckhardt, Privat anS Preußen (im gold. Adler.) — Hr. U. Mazzetti, Gutsbesitzer von Tirano; Hr. Han;, pens. k. k. Zoll- Einnehmer von Feldkirch (in der Traube

.) Den 11.'Inni. Frau M. Beivike, Private auS England; Hr. I. Barbatsy, HandluugükommiS von Raab; Hr. F. Maringer, k. k. FortifikationS - NechnunqSsührer von Peschiera (in der gold. Sonne.) Den 12. Juni. - Hr. G. F. Wulliet, Fiskal-Advokat auS Sardinien; -Hr. A. v. Kvallay, Konzeptöpraktikant bei der k. k. aüg. Hofkaimuer (iu der gold. Rose.) — Hr. Bernoff, HandluugskommiS von Wien; Frau Pearson; Fräulein Smith; Hr. Wybault, Private aus England; Hr. K. Cralvford, k. greßbrit. Oberst (in der gold. Sonne

.) — Hr. I. Lindner, Hopfen händler von HerSbruck; Hr. I. Griot, Doktor der Medizin von Trieft (im gold. Adler.) — Hr. A. Rim mel, k. baier. Regiments - Quartiermeister von Würz- durg (Nr. 2L2.) '— Hr. I. v. Leitner, k. baierischer Hauptmann (Nr. i-ìti.) — Pater P. v. Strumow, Kapuziner-Ordens-General von Rom (im Kapuziner- Kloster.) — Hr. v. Steffanelli, k. baier. Rentbeam ter (Nr. »/,ö.) Den i3. Juni. Hr. Maröland, Privat aus England (in der gold. Sonne.) — Hr. A. Zopf, mechanischer , Künstler von DünkelSbühl

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/19_05_1828/BTV_1828_05_19_5_object_2895159.png
Seite 5 von 12
Datum: 19.05.1828
Umfang: 12
); Hr. Graf Arbogast v. Thun vom Nonöberge (Nr. 2-54); Hr. Graf Leopold v. .Äünigl von Beunecken (Zir. 221); ä>r. Joseph v. Giovanetti von Botzen (:?ir. 22 Z); Hr. Ancon v, Remich vonBoyen (g?r.^ch5); Hr. Jo sephe. Grebuer von Brunecken (Nr. Hr. Jn- genuiii v. Anreiter von Briren (^?r. 2c)c)). — t:. A v in Vürgerst and e. Die Hrn. Joseph Aneli von Mera» und Romed ScarpareNi von Glurus (lm weiß. Kreuz); die Hrn. Joseph Kinsele von Bo^en und Jo seph v. Telani von Rovereto (in der gold. Sonne; die Hrn. Anton

, k. k. General; Hr. BelfraS, ». k. S.'.'ojor; Hr. Minchin Bunbnry, Privat auS England; Hr. v. Steinmetz ans Dreöden (im gold. Adler). — Hr. ^'.alchgruber, Kaiisniann von Linz (in, gold. Hirsch). — Hr. ^andri, Pferdhändler von Brescia (im gr. Bär). Den >/». Mai. Die Hrn. Milsteiger und Maal, Kauf leute auS Baiern; die Hrn. Hambury nnd Ashmore, Private anö England; Hr. Peter, Privat auS der Schweiz (in der gold. Sonne). —- Hr. Graf von Blücher v. Wahlstatt auS Berlin (im gold. Adler). Den >2. Mai. Hr. Graf

v. Marzani vonRoveredo; Hr. Bridi, Handelöntknn von Roveredo; Hr. Bun- fen, k. k. Legat. Rath nnd Minister am päbstlichen Stuhle (in der gold. Sonne). — Hr. Traversa, Privat auS Italien (im gold. Hirsch). Den ib. Mai. Hr. Graf v. Arz von Botzen (in der gold. Sonne). — Hr. Dreyham v. Sulzberg, k. t. Ka- det; Hr. Heydenweiler, Gutsbesitzer aus Preußen; die Hrn. Lyon und Forgasou, Private auS England (im gold. Adler). — Hr. v. Fiecchi, Pcaktilaut von Sacco (in der gold. Rose). Verstorbene in Innsbruck

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/30_06_1828/BTV_1828_06_30_5_object_2895484.png
Seite 5 von 20
Datum: 30.06.1828
Umfang: 20
. Zimmers, Terbitz, Rizzi und Coulliaiis aus Parma; Hr. Bolze auS Halle; Hr. Frühbnß anSSorau; Hr. v.Stockar, k. französischer Hauptinaiin (in der gold. Sonne). — Hr. Schvh auS Feldkirch (im gold. Adler). Den 24. Inni. Hr. Eargile, Privat auö England (in der gold. Sonne). — Hr. v. Szirma, Gutsbesitzer auS Ungarn; Hr. Tiller, Kurat von St. Peter; Hr. Steingrübel, Mahler auS Augsburg; Hr. Kunzt, Vicerektor von Wi-n; Hr. v. Paravicini, k. k. pens. Hauptinaiin; Hr. V?üller, Privat von München; die Hrn

.-mit Dame Howard, Private aus England; Hr. Hayeck, Pfarrherr zu Waring (im gold. Adler). — Hr. v. Macchio, k. k. Oberstlieutenant (in der gold. Rose). — Hr. Kornniann, HandluiigSkommis auS Hellen (ini gold. Hirsch). — M. AZalentini, k. k. Beamtenssran von Wien (im weiß. Kreuz). — Hr. Lob, Privat von Botzen (im gr. Bär). De» 2S. Juni. Hr. Jans, Kaufmann von Augsburg (in der goltz. Sonne). — Hr. Standeiöky, k. f. pcns. Hauptmann (in der gold. Rose). — Hr. Förster, Kaufmann von Feldkirch (in« weiß. Kreuz

). >— Hr. Maaz, Apotheker von DinkelSbühl: Hr. de Glena, Kaufmann von Tolmezzo (im gold. Löwen). Den 2b. Juni. Hr. Vaiching?r, Handelsmann von Göt- tingen; Hr. Brodmann, Apotheker von Wangen; Hr. Blakiöler, Privat auS England; Hr. Gualtie ri, Handelsmann aus Genua (im gold. Zldler). Den 27. Inni. Hr Marshall, Privat aus England (in der gold. Sonne). — Hr. de Lippi, Privat auö Flo renz (im grld. Adler). — Hr. Weiß, k. k. Gefallen- beamter von Lienz; die Hrn. Welponer, Aufschneiter und Mumelter, Kaufleute

21