7.758 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/19_01_1909/TIR_1909_01_19_10_object_145633.png
Seite 10 von 12
Datum: 19.01.1909
Umfang: 12
<1092V^'. Iii Alois Gänsbachcr, Bozen >1224), II. Ingenuin Obkircher, Bozen (1225), 12. Joses Sepp. Maliern (12391 je 50 X, 13. Franz L-me.yr, Brixc» (1255), 14. Franz Zischg, Eppan (1293), 15,. Franz Verdorser, Dorf Tirol (1345), 16. Joses Angerer, Jenbach (1386^/..), 17. Alois Holler, Äard.-.un (I423>») je 40 X, IL. Joses Rabanser, Güsi dann (1473), 19. Hermann Mussack, Wiesing (1505), 2V. Josef Matha, Bozen (I509>/^), 21. Ziail Huber, Terlan (152c>), 22. Josef Huber, Terlan (1535>/^), 23. Hans

v. Grabmcyr, Bozen (1621) je in X, 24. Franz Ritzl, Fügen (1639^/»), 25. Leo Wegscheidel, Montan (I^üN/^), 26. Joses Außerbrunner, Mcran (1KL4), '27. Joses Nieeider, Steinegg (1721), 28 Ludwig Oberdörfer, Ateran (1728), 29. Simon Oberhoser, <^u- fidaun (17331/2), 30. Alois jiausmann, Welschuosen (1789 durch Los) je 25 X, 31. Josef Kinnigadner, Franzens- seste (1789), 32. Franz Mehner, Eppan <18u9), 33. Johann Äußerer, Eppan (167!). 34. Albert Bild stein, Bregen; <I926>, 3.'». Franz Zelgcr, Teu'schnoscn

(1953), 36. Georg Moser, Prags <l993>/xV .'7. Joses Stelzcr, Jenesien (2^34'/x) je 2^ X, 38. Fr Mumelttr, Nenlsch (2061^). 3!>. Johann Graß!, St. Leonhard in Pasfeier (2121>/^), 40. Hans Etzilzoler, Meran (2I52>/?), 41. Matthiat! Ladurner, Meran (2155), 42. Alois Steiner, Bozen (2198>/>), 43 Alois Äußerer, Kailer- jSger, Trient (2l9!>>/2),' 44. Karl Nesch, Tiers (2204), 45. Alois Haller, Tarsch (2207), 4L. Josef Casfar, Tramin (2217'/..), 47. Ludwig Gadloner, Kaltern (2Ä!<), ^ 4L. Johann Schwarzer

, Eppan (2244), 49. Fr. Gäns- > bacher, Sarnthein (2257 Vi), 5U. Alois Lageder, Bozen ' <2L7!Y je 15 X, 51. Ja!ob Pitlerischaischer, Bozen ! <230d), 52. Joses Massetti, Gries I23I8'/«), 53. Anton ' Riepvcr, Lana (2343>/^), 5,4. Rudo!s Stolz. Bozen (L353), 55. Albin Schaller, Bozen (23M/?), ük. Josef v. Delleinann, Andiian (2372), 57. TKeodor Steinkeller, ^ Bozen (23^L), 58. Anton Mazzneller jun., Aldein! <240!>i/..>,, 5>). Jngenuin Scala, Lajcn (242J>i»), ^ Li). Josef Leitner, Bozen (2428

, Untermais l2i)üt>), 75. Johann Pfeishofer, Sexten <2729), 7t!. Dr. Jofef Cammer, Neumarkl (27577. Karl Dibiafl, Karneid t277t>>, 78. Josef Brigl, Girlan (-77i->,^), 79. Max Bitiner, Bozen i^7^9> Aloi? ^!i:leregger, St. Mariin in Passeier (2617), 51. Valerien Cagol, ! Bozen (2827'/»>, ^2. Joses Zvschg, Dentschnofen <2857^ ^ ^6. Anion Amplad. Montan >2^.1)5'/» !, 5-1. Max Brand- stätter, Bozen <2591'/^.), 85. Jofcs Pramstrahler, Auer <29t>2^/^), KU. Heinrich Waldthaler. Auer >2907>I^>, 87. Franz Zeiger

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/30_09_1911/TIR_1911_09_30_6_object_350987.png
Seite 6 von 12
Datum: 30.09.1911
Umfang: 12
; 10. Pomella Alsons, Knrtatsch; II. Gensbacher Franz, Sarn- thein; 12. Dellavaja Joses, Neumarkt; 18. Pattis Joses. Wesitmofen; 14. Äußerer Hans, Eppan; I5i. Bartlmä Mar lini, Salurn; IK. Sanol! Bigill, Äieumarkt; 17. Winller Joses. Tisens; 18. Dibiast .Karl, Karneid; !>.«. Berocai Anton, Neumarkt; 20. Kreidl Alois, Brixen; 21. Kasllunger Joses, Algund; 22. Zwerger Florian, Tramin; 28. Walter Paul jun., Neumarkt; 24. Guggenberger Josef, Deutschnofen; 25>. Stein- keller Julius, Bozen; 2l!. Zeiger Franz

. Tramin; 27. Ernst v. Martini, Salurn; 2S. Leonardi August, Rovereto; 23. Pfitscher Adols, Montan; W. Steiner Anton, Neumarkt (Teiler IN2), 2. S ch l e ck e r s ch e i h e. I. Panis Eduard, Kardaun (Teiler II); 2. Äußerer Hans, Eppan; A. Giovanetti Alfons, Kurtatsch; 4. Stein keller Julius, Bozen; 5. Pill Simon, Neumarkt; Steiner Anton. Neumarkt; 7. Kreidl Alois Brixen; 8. v. Verocai An ton, Nenmarkt; 9. Winkler Joses. Tisens; 10. Pomella Alfons, Kurtatsch; 11. Pfitscher Alois, Moman; 12. Zelger Franz

, Tramiii; 18. Eylhaler Hans, Meran; 14. Leonardi August. Rovereto; 15. Ortler Friedrich, Neumarkt; 16. Mall >iarl, Salurn; 17. Ruedl Franz. Kaltern; 18. Äaja Lamdert, Neumarkt; Iii. Dr. Hans Weber, Salurn; 20. Reinthaler Hans, Neumarkt; 21. Diviafi Karl, Karneid; 22. Herrenhoser Anton, Kalter»; 28. Gensdacher Franz, Sarnthein; 24. Stimpsl Peler, Nadein; 25. Peer Josef, Kurtatsch; 2K. Geier Johann, Tramin; 27. Kastlnnger Josef, Algund; 26. Pattis Joses, Welschnosen; 29. Heinz Anton, Aldein; 80. Äußerer

Alois, Eppan (Teiler 1141). Serien scheide zu 8 Schuß. I. Winkler Joses. Tisens (26 d. L.); 2. Kreidl Alois, Brixen (28 d, L.); 8. Dibiasi Karl, Karneid (27); 4. Ladnr- »>er Joses. ?llgund (27); 5. Pattis Eduard. Kardaun (27); Giovanell Alsons, Kurtatsch (27 d. L.); 7. Reinthaler Hans, Nenmarkt (27 d. L); 6. v. Berocai Anton, Neumarkt (2,!); !«, Pattis Joses, Welschnosen (26 d. L.); IN. Mall Karl, Salurn (2<! d. ^.); N. Evthaler Hans. Meran (26 d. L.); 12. Steiner Anton, Zieumarkt

(2K d. L ); 18. Gug genberger Joses, Deutschnose» (26); 14. Äußerer Hans, Ep pan (26); 15. Heinz Anton, Aldein (25); 16. Äußerer Alois, Eppa» (25); 17. Marlin Riss. Bozen (25 d. L.); Iß. Peter Stimpsl. Radein (25 d. L.); 19. Geier Johann, Trainin (25 d. L.); 20. Schmuck Johann, Bozen (25 d. L.); 21. Po mella Alfons, Kurtatsch (25); 22. Zeiger Franz, Tramin (25); S8. Herrenhoser Anton. Kaltern (24); 24. Peer Joses, Knrlatskh (24); 25. Ortler Friedrich, Nenmarkt (24). M e i st e r s ch e i l> e zu 8» Schuß

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_12_1911/TIR_1911_12_16_12_object_304038.png
Seite 12 von 18
Datum: 16.12.1911
Umfang: 18
Seite 10 z »De-r Tiroler' Samstag, den 16. Dezember li^II. SchießsLandsnachrichten. K. t. Kem«iudtschi«ßkaud Krie». Bestgewinnerliste des großen Wildpretschießens Bozen-Gries am !. k. Schießstande in Gries am 3., 8., 9 und 10 Dezember 1911. 75 Tief- schnßbeste: Felderer Melchior Bozen, Theodor Steinleller Bozen, Mumelter Joses, Obersch»>'enmeister, Gries. Veii Josef-GrieS, Kaufmann Amon sen.-Griei, Bertagnolli Seb.» Gries, Spetzger Karl Bozen, Pater Eugen Orion-Gries, .huck Alois-Kardaun

, Gasser Peter-Bozen, Tgger Joses Zundl Bozen, Außerbrunner Josef-Gries. Ä erb st JosefBozen, Springer Adolf Bozen. Zischg Öeinrich-Bozen, Pittertschatscher Fritz-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Motinari Ioliann-Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Unterlechner ttarl Gries, Schaller Franz sen.-Bozeii, Petermaqr Peter-Bozen, Janin Romedius kries, Trasojer Martin Grie-, Sanin Anron-GrieS. Stein teller Theodor-Bozen, Pater Engen Orien Gries, Kaufmann Anton se».-Gries, Egger Joses Zundl-Bozen, Gasser Perer- Bozen

, Springer Adolf Bozen, Schaller Franz sen «Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Vircher Alois- Bozen, Pattis Eduard Kardaun, Lageder Alois Bozen, Zischg Üeinrich-Bozen, Unteckofler Sebastian GrieZ, Faller Ludwig Bozen, Schafer Joses Bozen, Berger Alois Gries, Schäfer Josef Bozen, Außerbrunner Josef-Gries, Faller Ludwig Bozen, Weitsche! Rudolf-Bozen, Lageder Alois Bozen. Sanin Anton Gries. Spetzger »arl Bozen. Mair JosefBozen, Sanin Noviediui-Gries, Pan Zohann Bozen, WeikschetRudolf Bozen

. Schimeck Waldimir Bozen, Unterlechner Karl-Gries, Tram pedeller Josef-Gries, Sakuari Franz Bozen, Pattis Eduard Rardaun, v Grabniaur Alois Bozen, Berger Alois-Gries. Pittertschatscher Fritz Bozen, Figl Anton-Bözen, Pitscheid» Johann-Gries, Plank Karl Bozen, Hauck Georg Bozen, Pern thaler Franz-Bozen, »nittl Georg Lana.Heufler David Bozen, VinaNer Haus-Bozen, Zirnhöld Franz-Bozen, Thurner Josef-Bozen, Viuatzer Hans-Bozen. Mumelter Joses jun. Gries, Schober Johann-Bozen, Kaufmann Anton jun. GrieZ

, Lafogler Simon Bozen. — i>0 Serienbeste beste zu 5 Schuß: Zischg Heinrich Bozen, Patiis Eduard- »tardann, Faller Ludwig Bozen, Chiochetti Josef-Bozen, Herbst Josef-Aozen, Trampedeller Josef-Gries. Schaller Franz sen - Bozen, Pedron Joses Bozen. Pernthaler Franz-Bozen. Stein teller Theodor-Bozen, Schäfer Joses Bozen, Sanin Romedius Gries, Mumelter Josef jun -Gries, Hauck Georg Bozen, Trasojer Martin Gries, Unterlechner »arl Grie«, Lageder Zllois-Bozen, Steinkeller Julius-Bozen, »auimann Anton jun.-Gries

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/29_12_1908/TIR_1908_12_29_6_object_146457.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.12.1908
Umfang: 8
. Der ebenso heimtückische wie feige Täter, der feine Heldentat eingestand, wurde vom KreiSgerichte Bozen am IL. Dezember mit IS Monaten schwerem Kerker bestraft. Schietzstandsnachrichten. Acstgcwinncr-Listc betreffend das am 13., 17. und 20. Dczimber U!W am k. t. Hauplschießstandc „Erzherzog Eugen' in Bozen stalle gefundene Wild drei- und S ch ü tz eng a b enschi-'ßen. Wild . Beste: I. Saltuari Franz (121 Teiler), 2, Znch,H, > 125>), 3. Müller Joses (127), 4. Schaller Franz ll.^), Ii, Höllcr Alois ITisens

! „Ich bleibe meinem Manne gegenüber dabei: Kerl, du hast das Bild gemalt! „Nee, ich kann ja gar nicht schießen — pardon: malen. „Schad't nichts! „Ich Hab' ja nie einen Pinsel in dcr Hand ge habt . . . „Eitel Flunkerei! „Aber die Zeugen bestätigen doch — .Nichts! Der eine war ehrenwert, aber eine Schlafmütze und ist von dir übertölpelt worden, dcr andere schwört falsch, weil er in seine Tasche ge schwindelt hatte. Dein AlibibeweiS ist nickt gelungen, du — hast vaS Bild gemalt! Joses sTisenss (134) eine Gans

Josef (229) je einen Hasen. L. Hauptbesle fürAltschützen: I. Zischg Heinrich, 2. Gasser Anton 3. Tecini Cesar, 4. Trebs Anton, 5. Oderrauch Aloi-5, 6. Hauck Georg, 7. Saltuari Franz, 8. Pohl Johann, 9. Schmuck Johann, 1V. Chiochetti Joses, 11. Egger Joses, 1.'. Springer Ad., 13. Scrinzi Franz, 14. Mahlknecht H., 15. Obkircher Ing, IL. Leitner Joses, 17. Steinkeller Th., 18. Pillon Johann, 13. Schaller Franz. 20 Frank Karl, 21. La geder Alois, 22. Linke Anton, 23. Wieser Anton, 24. Fel

der» M-, 25. Pittertschatscher. L. Houptbeste sür Iungs^chützen: 1. Sterbenz Andreas, 2. Heusler David, 3. Schenk Josef, 4 Obermair Franz,, 5. Matha Josef, 6. Weidscheck R-, 7. Mair Josef, 8. Taderniuni Johann, 9. Moser Jakob, 10. Baader August. O. Schlickelde ste: 1. Saltuari Franz. 2. Zischg Heinrich, 3. Winkler Josef, 4. Schaller Franz, 5. Winkler Joses, 6. Höller Alois, 7. Schaller Franz. 8. Pernthaler H., 9. Steinkeller Theodor, 10. Gaffer Amon, 11. Hauck Georg. 12. Wieser Anton, 13. Springer Ad., 14. Oberrauch

Al., 15. Stein leller Theodor, IL. Nägele Karl, 17. Baader August, 18. Wieser Anlon, 19. Matha Josef. 20. Lageder Alois, 21. Höller Alois, 22. Pittertschatscher, 23. Pillon Johann, 24. Trebo Anton, 25. Zischg Heinrich, 26. Lageder Alois, 27. Tecini Cesar, 28 Pattis Eduard, 29. Saltuari Fr., '>0. Leiter Joses, 31. Frank Karl, 32. Springer Adolf, 33. Frank Karl, 34 Patns Eduard, 35. Petermaicr Prier, 36. Linke Lnion, 37. Steinleller Julius, 36. Gasser Anton, 39. Baader August L Serienbeste sür Altschlitzen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/30_03_1907/TIR_1907_03_30_8_object_161269.png
Seite 8 von 12
Datum: 30.03.1907
Umfang: 12
' in Bozen. Hauptbeste: 1. Gasser Peter, 2. Plank Karl, 3 Schaller Franz, 4. Wieser Alois, V Pohl Foh., 6. Oberrauch Alois, 7. Keist Franz, 8. Sartori Joses, 8. Mair Heinrich, 16. Hauck G. Jungschützenbeste: 1. Trebs Anton, 2. Frank Karl, 3. Noslatscher. — Schleckerbeste: I. Oberrauch Alois, 2. Hauck G.. !. Gasser Peter, 4. und 5,. Schöpser G., v. Trebo Anton, 7. Frank Karl, ^ Plank Karl. 9. Mumelter Jgnaz. I». Keift Fr , N. Plant Karl, IL Oderrauch Alois, 13. Schaller Fr., 14. Schober Johann, 15. Wieser

K, 4. Baader August, 5. Aschbacher Alois, 6. Baratter I. — Nummernprämien- Schaller Franz, Käser Joses. Frank Karl, Lageder Alois — Saisonscheibe: Riuer v. Kralick, Pan Jodann — Bestgewinner am 2b. März. Haupt beste: I. Hau«! G. 2. Oberrauch Alois, 3. Leitner Franz, 4 Pohl Johann, .> Wieser Anion, K. Plank K, 7 Pitlertschatscher, 6. Tecini Cäsar, !< Springer Adols, 1t). Schaller Franz, II. Stockner Aloio, 12. Schöpfer G — Jungschützenbeste: I Meraner Jakob, 2. Baader August, 3 Trebo Anton, 4. Käfer Joses

veranstaltet wurde, welches vom 23 bis 2-> März dauerte Die Bestgewinner sind. .Hauptbeste: I- Anivn Achtmarki, ttardaun: 2 Peter Patris, Bozen: 3 Adols Springer, Bozen: 4. Franz Schaller, Bozen: 5> Joses Mnkler. TiseiiS: 6 Alois Äußerer, Eppaii! 7. Eduard Partie. Kardaun — Schleckerbeste: I Karl Dibiasi, Karneid: 2. Joses Winkler, Karneid: 3. Alois Äußerer, Eppan: 4. Heinrich Winkler, St. Leonhard: 5> Eduard Paltis, Kardaun: «'> Franz Schaller, Bozen: 7. Theodor Stein keller, Bozen: ^ Josef Winller

, Tisens; ^ I Winkler, Tisene: Iii Hochw. Herr Gottfried Bachmann, Blumau: 11. Joses Winkler, Karneid: 12. Franz Schaller. Bozen: 13 Alois Äußerer, Eppan, 14 Hochw. Herr Gottfried Bachmann, Blumau . 15. Eduard Pattis, Kardaun N>. Alois Oberrauch, Bozen! 1?- Mar Hoser, Bozen: 18. Mar Hoser, Bozen. 19. Theodor Steinkeller, Bozen: 2(1. Alois Höller. Kardaun. - Serienbeste zu Schuß: l. Eduard Pattis, Kardaun: 2 Franz Saltuari, Bozen; 3 Franz Schaller, Bozen; 4. Josef Winkler, Tisensi 5'. Heinrich Winkler

. St. Leonhard; >!. Alois Kreidl, Tschötsch bei Brixen; 7. Alois Oberrauch, Bozen, 8. Theodor Steinkeller, Bozen: :> Karl Dibiasi, Karneid: 10. Alois Äußerer Eppan. — Serienbeste zu 3V Schuß: l. Eduard Pattis, Kardaun; 2 Heinrich Winkler, Sankt Leonhard : 3 Joses Winkler, Tisens; 4. Alois Kreidl, Tschölsch bei Briren; 5. Franz Saltuari, Bozen: «>. Fr. Schaller, Bvzcn; 7. Alois Äußerer, Eppan; 8 Theodor Steinkeller. Bojen: d Julius Steinkeller, Bozen; 10. P. Pattis. Bozen. — Nummernprämien: Am 23. März: erste

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

Hans, Alt Oetting, Bayern: Gesselcharter Martin, Bad Gastein: Zöggeler Luis. Merano; Waìdner Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Un terlechner Karl sen., Gries; Proßliner Franz, Gries; Lageder Alois. Bolzano; Pomella Al bin, Cortaccia: Aichner Anton, Verano; La durner Anton, Lagundo. 90 Punkte. Dreierserien Pseifer Wois, Bolzano, 28 Punite: Gilìi Lnis, Merano: Lafolger Simon, Bolzano; Neiner Sebastian, Senales: Unterlechner Joses, Gries; Egger Joses sen., Merano; Zischg Heinz, Bol zano; Gau,per

, Un terlechner Karl. Gries; Zöggeler Joses, Merano; Gamper Matthias, Senales; Äußerer Johann, Appiano; Theiner Josef, Merano; Verdorfer Johann. S. Martino; Lageder Luis, Bolzano; Etzthaler Hans Merano; Langer Anton, Bol zano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Ar bin, Cortaccia. Ladurner Anton, Lagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkt«. ZNeislerpremien Lasogler Simon, Borano, 339 Punkt«; Hal ler Hans. Meranv; Zischg Heinz, Bolzano; Bar tolini Franz Merano; Unterlechner Josef. Gries; Winkler Josef, Testino

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/17_07_1913/TIR_1913_07_17_3_object_152426.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.07.1913
Umfang: 8
geschildert wird, stellt jede Dro hung in Abrede. Er wnrde wegen Verbrechens der öffentlicheu Gewalttätigkeit zu vier Monateu schwe ren Flerkers verurteilt. Schießstandsnachrichten. K. k. Bezirksschießstand Neumarkt. Bestgewin- nerliste vom Gesellschaftsschießen am 15».. U!., 17.. l,-v uud 22 Juni. l. Festscheibe: 1. Pattis Joses. Welschnosen .:!»7 Teiler»; '2. Sctjencher .Hans. Neu markt; Vaja Lambert, Neumarkt; !. Schwarzer Johann, Eppan; 5. Äußerer Alois, Eppan; «!. Az- zelini Joses. Neumarkt

; 7. Ladurner Julius, Auer; Thuruer Joses, Bozen; Ernst von Martini, Salurn; M. Damian Johann, Tiers; ll. Pernter Mar. Neumarkt; I.'. Tapser Josef. Neumarkt; l>'!, Azzeliui Heinrich, Neumarkt; II. Ortler Friedrich, Neumarkt; l'>. Schwarzer Eduard. Eppan; U',. Walter Heinrich, Neumarkt; 17. Zeiger Antou, Auer; 1^. Soravia Eugen, Bozen; l!>. Peer Joses, Kurtatsch; 2». Beikircher Haus. Bozen ^l»!28 Tei ler)- Nachleser; Pfitscher Alois, Montan (17(X) Teiler). ^ 2. Hauptscheibe: l. Waldthaler Paul, ''Auer Uöi

- Teiler); 2. Damian Jvh., Tiers; 3. Schwarzer Eduard. Eppan; l. Pernter Max, Neumarkt; 2. Faller Ludwig. Bozen; »'>. Vinatzer Johann, Bozen; 7. Steinkeller Julius, Bozen; Lafogler Simon. Bozen; !>. Figl Anton, Bozen; l«>. Giovanett Alsvns, Kurtatsch; >l. Pfitscher Adolf, Montan: 12. Steiner ^licton, Neumarkt U!:!l Tei lers; Hcachleser: Regensburger Franz, Evpau U!l7 Teiler). - Glückscheibe: i. Thurner Joses, Bozen Teiler); 2. Batisti Leopold. Eppan; :!. Tapser Joses. Auer; !. Schwarzer Eduard, Evpau

; 5. Ortler Friedrich. Neumarkt-, c>. Pernter Andrä. Radein; 7. Walter Paul sen.. Neumarkt; Pomella Alfons. Knrtatsch; !). Ztimpsl Paul, Radeiu; 10. Reinthaler Haus, Neumarkt; ll. Psitscher Alois. Montan; 12. Peer Joses, Kurtatsch; l.'Z. Tschurt- scheuthaler Joses, Neumarkt; ll. Soravia Eugen, Bozen- Steiner Anton. Neumarkt; l>!. Kaus- mann Ällois. Äluer; 17. Pernter Joses Nadein; l>'. lächle es ans dem Blicke jedes Menschen, dem er begegnete aber jetzt: er war ein alter, gebroche ner Mann

, Salurn; Faller Ludwig, Bozen; 7 Meßner Ludwig, Bozen; Permer Audrä, Ra dein; !». Lafogler Simon. Bozen; U>. Pattis Josef, Welschnosen; II. Reinthaler Hans, Neumarkt; 12. Zöschg Joses, DeutschnosenU>. Atz Rudolf, Mal tern; ll. Steiner Anton, Nenmarkt; >'>. Pattis Ed., Kardauu; >'!. Peer Joses, Knrtatsch; l7. Pomella Alfons. Kurtatsch; 1^. Heinz Anton, Aldein; 19. Regensburger Franz, Eppan; 2<i. Macek Stefan, 'tiluer Teiler); Nachleser: Tapfer Josef, Neu markt ><I<> Teiler). - '>. Serieuscheibe n drei

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/29_09_1899/MEZ_1899_09_29_4_object_739962.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.09.1899
Umfang: 12
« 4. Oktober anzuzeigen. Nach diesem Termine kann keine Anmeldung mehr Berücksichtigung finden. Nach »rsolgter Kontrol« wird mit der Zusendung der Medaillen begonnen werden. sE i n Irrthumj sehr unangenehmer Art schlich sich durch die Abgabe eine« falschen Personalverzelchniffe« in den Redaktionen der Meraner Blätter in die Fest- berichte derselben, betreffend di» Persönlichkeiten, die am Frstdejeuner im Sandhos'heilgenvmmin, «in. Heute nun geht UN« von Herrn Joses Fuch« dl« richtige Liste zu mlt

«rbauminist«rlum v«r- anstaittt» Psirdtschau vtrbundin mit »ln»r Prämiierung statt. DaS ausgestellt» Matertali b«fritdigt« allg»m»In, wa» auch in d»r vom Obmann» d»S Pr»i«g»richti« Herrn k. k. Major Graf Huhn an di» AuSstrllrr g«- rtchteten Red« zum Ausdruck kam. Nachstehend soigen di« Namen d«r Eiginthümer der prämiiert«» Pjtrd«. I. Gruppe: Mutterstuten mit Fohlen. Au«st»llung«ort Glurn «: 1. Pr-iS Joses T«ls»r. Echwdirn«. 70 Kr., 1 M»d. 2. Joses Schwtigtr, TannaS, 70 Kr., 1 M»daill». 3. AloiS

Ri«dl, Lichtenberg. L0 Kr., 1 Medaille. 4. Sirofia Stecher, Glurn«, 40 Kr., 1 Medaill«. o. Joses Plaagger, Graun. 30 Kr. 6. Georg Koch, Prad, 30 Kr. 7. Gabriel Jo«, Graun, 80 Kr. 5. Josts Hetnisch, Matsch, 30 Kr. 9. An on Schwarz, Glurn«, 20 Kr. 10. Jos«s Barth, Tanna«, 20 Kr. 11. Anton Traurir, Glurn«, 20 Kr. 12. Aloi« Raffeln«, Schludern«, 20 Kr. 13. Nikolaus Sogmeister, Glurn«, 20 Kr. ^ Au«stellung«ort Laa«: 1. Peter Gamper, Tschengl«, 70 Kr., 1 M«daill«. 2. Elmon Tapptintr, Eonn«nb«rg, S0 Kr., 1 Mtdaill

«. 8. Math. Hausir, Ehr«, L0 Kr., 1 Medaill». 4. Johann T»ls»r, Tanna«, 30 Kr. 5. Jos»s T»ls»r, Eyr«, 20 Kr. 6. Jos«s Larch, Tschengl«, 20 Kr. 7. Aloi« Spechtenhauser, 20 kr. 8. Josef Tappelnir. Sonninbirg, 20 Kr. 9. Lorinz Kas«r, St. Martin am Borbirg, 20 Kr. II. Grupp»: Jung» Stut»n. Ausstellungsort Glurn«: 1. AloiS Waichgler, SchlndernS, 70 Kr., 1 Medalll«. 2. Josis Wallnöfer, Schludern«, 60 Kr., 1 Medaille. 3. Johann Wies«, Lichtenberg, 60 Kr., 1 Medaill«. 4. Joses Thtinir, Mal«, 40 kr., 1 Medaill

». 5. Johann Arnstein, Schludern», 30 kr. K. Josef Tragust, Schludern«. 30 kr. 7. Jakob Heinisch, Matsch, 20 Kr. 8. Joses Wieser, Lichtenberg, 20 kr. 9. Georg Sander, Prad, 20 Kr. 10. Joses S'ocker, Haid, 20 Kr. 11. Michael Bürger, Prad, 20 Kr. Ausstellungsort Laa«: 1. Jakob Wallnöker, Prad, 70 Kr., 1 Medaille. 2. Johann Telser, >lll<tz, 60 Kr., 1 Medaill». 3. Zolls Zang»rl», Eyc», 50 Kr., 1 Mtdaill». 4. AloiS Hasu»r, Algund, S0 Kr. b. Johann Mark«r, LaaS, 20 Kr. 6. Math Fing»!», EyrS, 20 Kr. 7. Karl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/28_07_1915/TVB_1915_07_28_11_object_2241770.png
Seite 11 von 16
Datum: 28.07.1915
Umfang: 16
. Bichler Ferdinand. Birk! Josef, Botscher Karl. Brändle Josef. Utj, Burgler Johann, Eazzoli Jakob. Debiasi Josef. Delazar Johann, Zgsf, Demuth Alfred. Ptrf, Dinkhaufer Peter. Eberhoser Rochus. Edlinger Georg. Egger Johann. Egger Jo hann. Zgsf.. Eiberger Johann, Obj, Elias Franz. Ennemoser Karl, Erlacher Johann, Fiegl Anton. Flungor Johann. Utj, Forstner Franz, Frenner Alois, Frieck Franz Joses. Utj, Fröschl Franz, Patrf, Ful- terer Urban, Furlin Franz. Furlini Josef. GafrUler Joses, Ganahl Ignaz

Ignaz, Ptfr, Tam merle Matthias» Tangl Franz, Tappeiner Gebhard, I'mtsckol, Gelier Wtrt» Trapik Josef, Tschlerf Alois, Turtscher Franz. U!f Franz. Unterlechner Franz. Unterweger Josef. Vid« Ernst, Zgsf, Vigl Josef, Wsinteiner ÄiMo, Vodiek« Ernst, Wächter Franz. Wächter Rupert. Waller Karl Wanicek Eduard, Weber Eduard, L^bj, Weber Joses Utj, Weber Robert, Wechselberger Josef. Weger Joses Ptrf, Weiß Johann, Werner Joses. Wielander Johann Wilhelm Hermann, Ptrf, Winkler Friedrich, Wo? Rudolf. Ptrf

, Zettel Anton, Ziegler Johann, Ptrs^ sämtliche vom 2. TKIR. Josef Duregger» 1. TLstB, Prettau; Alois Un» teregelsbacher aus Uttenheim: Georg Oberarz. bachsr aus Rein: Joses Auer von St. Peter i» Ahrn; Joses Leiter, Landslurmmann von St. Ia» kob in Ahrn; Heinrich Auer aus St. Johann i» Ahrn: Franz Dapunt aus Sand in Taufers: Georg Wenger, Waldaufseherssohn von Sand in Taufers; Alois Leiter, Buchbinderssohn, aus Sand in Tau- sers: Ludwig Stifter von Sand in Taufers, zuletzt Knecht in Weißenbach

: Heinrich Mair aus Kundl; Sepp Jnnerdosler, Oberj, aus Sexten: Leo FieA Ltn, und Robert Würtele. Oberl., aus Innsbruck; Anton Steldl. Standschütze aus Kossen: Oberleut» nant Alois Kraft. Rechtsanwalt, aus Kufstein; Alois Brunner aus Glanz: Joses Haspinger au» Taisten; Sebastian Mutsch!echner aus Ret» s ch a ch; Johann Egger. Albin Flatscher. Josef Mathiak, Andrä Vieider und Adolf Achammer aus Ljenz; Josef Alber von Vöran: Josef Lingenhöh! aus Sarntheln; Alsons Knoslach aus Neustift im Stubai: Zosef

Maschler aus Marter: Rochus Hölzer aus Martell: Rud. Riedl aus Tschengls, Karl Gamper aus Unser Frau in Schnals: Joses Haidacher. aus Zell bei Kusstein: Franz Lindebner aus Stans bei Schivaz: Roman Höpperger aus Motz: Leutnant Burgstaller, Parteisekretär aus Brandenberg: Eugen Rief aus Tannheim: Johann Pircher aus Tarsch; Sebastian Tscholl aus Latsch: Josef Norz und Fridolin Pomberger aus Hall: Ferdinand Holzhammer und Rudolf Posch aus Abkam; Alois Schranz. Fähnrich, aus Höt- ting: Michael Obermooser

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/04_10_1916/SVB_1916_10_04_5_object_2522900.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.10.1916
Umfang: 8
granatenangriffe. Nachts erfolgreiche Bombenwürfe Deutscher Luftschiffe aus Lyndon, den Humber, Not- lwgham und Sheffield. Zwei Lustschiffe gehen vsr- toren. Verlustliste Nr. 461. (K. u. k. Kriegsministerium.) 'Mau^chaft: Aichlholzer Josef, Jä^r, 1. KM., 14. Komp., BvM. h-rH Alois, LzLJLg^r, 2. KjR., A Komp., Kartatsch, verw. — AntonM Joses, Z. Komp., Bozen, N-umackt. Vsrt0. Arnold Josts, ResJäger, 2. KM., 9. Komp., Tiroler Volksblatt Olang, verw. — Authier Anton, EinjFreiwPatrs^ TitUnterj., 2. KjR., 15. Komp

., Brenner, tot. Egger Emil Ant, LstPatrs, 2. KjR, 11. Komp., Terlan, verw. — Egger Josef. LstJäger, 2. KjR., 15. Komp., Hasling, tot. — Eschgsäller Alois, Lst.- Jäger, 2. KjR., 11. Komp., Deutschnofen, tot. Fieg Karl, UnterjTitZugSf., 2. KjR., MG Komp. VI. Tabland, verw. — Ftschnaller Alfons, LstJäger, 2. KjR., 20. Komp., Meransen, tot. — Fleischmann Friedrich, LstPatrs, 2. KjR., 24. Komp., Marter, verw. — Frei Joses, LstJäger, 2. KM., 14. Komp., St. Pankratz, verw. Gamper Anton, LstJäger, 2. KjR

., 13. Komp., Laatsch, tot. — Gamper Franz, ZugSs., 1. KjR., 16. Komp., Göflan. Verw. — Gander Josef, Lst.» Jäger. 2. KjR., 13. Komp.. Sarnthal, verw. — Gatscher Simon, LstJäger Osfiziersdiener, 2. KM., 13. Komp., Terlan, verw. — Gebhard Franz. Lst.- Jäger, 2. KjR., 15. Komp., LatzfonS. verw. — Gerstl Joses, Jäger, 2. KjR., 13. Komp., Laatsch, verw. — Goldiner Herm., Jäger, 2. KM., 13. Komp., Montan, verw. — Goller Ant., LstJäger, 2. KM., 11. Komp., Kastelruth, verw. — Götsch Alois, LstJäger, 2. KjR

, verw. Haller Alois, LstJäger, 2. KM., 14. Komp., St. Leonhard, verw. — Haller Richard, Jäger, 1 KjR., 7. Komp., St. Leonhard, verw. — Hell Joh. Jäger. 2. KM., 15. Komp.. St. Leonhard, verw. — Herbst Joses. LstJäger, 2. KM,, 24. Komp., Dsuschn- osen, verw. — Herbst Nikolaus, Jäger. 2. KM, 12. Komp., Deutschnosen, verw. — Hilpold Josef, LstJäger, 2. KM., 24. Komp., Kastelruth, verw. — Hiltpold Christian, LstJäger, 2' KjR, 13. Komp., Barbian, verw. — Hoser Franz. LstPatrs., 2. KM., 16. Komp., Bozen

, 2. KjR., MsK. VI, Montan, vsrw. — Hueber Johann, Schütze, StandschBaon. Sterzing, Komp., Brenner, verw. Jäger Franz, LstJäger, 2. KjR., 16. Komp., NörderSberg, verw. Kaserbacher Joses, LstPatrs., 2. KjR., 24. Komp., Ulten, tot. — Kassaroler Anton, LstJäger, 2. KM., 16. Komp., TeiS, verw. — Klementi Jnozenz, Ljt- Jäger, 2. KM., 13. Komp., Terlan, tot. — KnollS- eisen Alois, LstJäger, 2. KjR., 16. Komp., TicrS, vsrw. — Köb Anton, LstJäger, 2. KjR.. 9. Komp., PartschinS, verw. — Kobler Heinrich

10
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1943/23_01_1943/LZ_1943_01_23_3_object_3317533.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.01.1943
Umfang: 6
Samstag, 23. Jänner 1943 Lienzer Zeitung' Folge 7 — Seite 3 AleMWMen.MMW«' Glückliches Sichsindeu am Lienzer Balmhof Josef Pichler ist ein Soldat aus Ostürol. Eigentlich ist er kein richtiger Osttirolcr. Seine Mutter stammt aus Bozen und der Bater war im Salzburgischen daheim. Den Vater hat Joses nie gekannt. Er starb schon, als er noch in der Wiege lag. Die Mutter hatte es hart mir ihm. Sic war mittellos und aus das Erträgnis ihrer Hände Arbeit angewiesen. Also zog sie nach dem Tode des Gatten

nach Innsbruck, wo sie als Putzfrau einige Groschen verdiente. Zum Sterben war es zuviel, zum Leben zu wenig. Der kleine Loses mußte schon in frühester Jugend die Hände rühren und seiner Mutter bei der Arbeit helfen. Er tat es gerne, denn er war keiner von denen, die der Arbeit aus dem Wege gingen. Dann wurde die Mutter krank. Eine noch ärmere Frau, als sie selber war, nahm sie in Pflege. Da kamen für Joses schlechte Zeiten. Ost bettelten seine hungrigen Augen bei den Schulkameraden um ein Stücklein Brot

. Und wie innig konnte er danken, wenn eS ihm gereicht wurde. Einige Kinder wußten das schon und sie nahmen immer ein doppeltes Jausenbrot mit in die Klasse. Sie hatten ihn ja alle so gern, diesen armen, be dauernswerten Sepp, diesen hageren Buben mit den treuherzigen blauen Augen. Die Mutter des armen Josef rang mit dem Tode. Vor ihrem notdürftigen Lager kniete der Bub, der keine Heimat hatte und jetzt noch die Mutter verlieren sollte. Joses fand keine Tränen mehr. Der Schmerz und das Weh um die kranke

- lichtlcin aus, das nur noch zaghaft geflackert hatte . . . Durch Vermittlung der armen Frau, die seiner Mutter in den letzten Wochen beistand, kam Joses Pichler an einen Osttiroler Bauernhof im Pustertal. Ein kinderloses Ehepaar hatte ihn aufgenommen. Hier, auf dem einsamem Berg hof, verbrachte er seine Jugend, weit weg vom nächsten Dorf, fast eine Wegstunde zur nächsten menschlichen Siedlung. Joses kannte keine Jugend gefährten, keine Spielkameraden und keine geselli gen Unterhaltungen. Er kannte

nur die Arbeit. Das Lob, das die wortkargen Pflegeeltern für ihn hatten, war Inhalt seiner Jugend. In der Dorf schule, die er im Winter nur mit „Brettln' er reichen konnte, lernte er zwar einige Bauern,- buben kennen. Aber er war zu scheu, um sich ihnen anzuschließen. So blieb Joses allein, ein Bub, der seine Welt im Innern trug. Aus dem Buben wurde ein junger Mann, ein richtiger Jungbauer, der seinen Pflegeeltern zur unersetzlichen Hilfe wurde. Der Bergbaucrnhof trug den Stempel seiner unermüdlichen Arbeit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/04_08_1915/TVB_1915_08_04_12_object_2244662.png
Seite 12 von 16
Datum: 04.08.1915
Umfang: 16
Seite 12. Nr. 32. MittwoH, den '4. August 191Z. Gmahl; Molsertainer Paul. Trient; Oberhauser Johann, Utj^ Oberdrum; Pircher Alois, Schön na; Margesim Josef, Utj.. Tisens; Plattner Johann, Gefr.. 5'ials: Hosinger Franz. Finanzw^ Oberaufseher, Gend.-Ass^ Schluderbach: Blaas Joses, Zgsf^ Graun: Köll Otto. I m st; Platzer Max Josef. St»lfs; Sprenger Eduard, Obj^ Reutte: Moislings Franz: Pawelka Anton. Fähnrich; Sam- Haber Johann: Schind! Emerich: Stockklausner Joses: Wagner Iojef. Ptrs.: Gruber

Johann, D.-Matre»; Horngacher Peter, Söll: Hörtnagl Johann, Stein ach: Jager Johann, Schlitters: Jsser Joses. Axams: Kupr»an Johann, Ranggen; Miori August, Mori; Niedrist Alfons, Münster: Pellin Anselms, Telss: Pfeifer Frz.. Jnzing; Poll Io- Hann, Steinberg: Prantl Anton, Achen Kir chen; Rodlach Fortunata. Leutasch: Sarg Joses, Tit.-Ptrf.. Axams; Schätzer Karl. Hölting: Spörr Peter. Ellbogen: Eander Johann. Thurn; Rauchenbichler Alois. Mühlbach: Schröll Kaspar» Gschwendt: Keiler Sebastian. Vomp

; Spornber- aer Heinrich, Bozen; Tscholl Sebastian, Ptrf» Tabland. Privaten Stachrichten zufolge find gefallen: Michael Grazzolara aus St. Lorenzen: Alois Purner aus Hall: Leutnant Albert Steinacher aus Wattens; Iokann Sanier aus Kolsaß-Weer; Nohänn Oberleitner aus Zella. Z.; Hans Swoboda, Zgsf., aus M er an: Josef Staffier aus St, Wal» burg-Ulten: Erwin Glaser. Kadett, und Johann Klapeer aus Innsbruck: Alois Seiler. Karl Fiegl» Joses Gruber. Friedrich Brandl aus FlaurNng: Foses Rinner aus Tulseis: Joses

Steiner und Leo« vold Stemberger aus St. Johann im Wald: Peter Tinkhauser aus Innsbruck: Johann Bucher aus Hötting; Johann Wegscheider und Julius Witting aus Zams; Johann Eigner. Josef Viertaler und Franz Gruber aus Terfens; Cyprian Neururer aus St^ Leonhard im Pitztal: Georg Mitterrutzner aus St. Leonhard bei Brixen; Josef .Berreitter. Kadett, aus Meran; Josef Holzer aus Bruneck: Josef Mairamtinkhof und Mairzuniederwegs > aus Mühl w ä l d: Alois Reinisch aus Mieders im Stu- bai; Joses Plattner

aus Neustift im Stubai; Si mon Kistl aus Hopf garten: August Eichmann aus Kufstein: Joses Markart aus Jausental: Josef Bacher aus S t i l s e s; Franz Kröll aus Zell a. Z.; Rudolf Brandtner aus St. Siegmund im Sellrain; Johann Mantl und Engelbert Schranz aus Motz: Joses Bacher au» Thum bürg: Johann Pohl aus St. Leonhard im Passeier: Ludwig Bachlechner» Altarbauer aus Hall: Valentin Köchler und Her mann Pedevilla aus Ab sam: Ernst Linser aus Zanis: Franz Kaim aus Sterz in g: Ludwig Gogl aus Nied

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/31_08_1907/TIR_1907_08_31_4_object_160225.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.08.1907
Umfang: 12
, hatten wir hier die Preisverteilung des Eröffnungsfreischießcns des hiesigen Schießstands provisoriums. Von den erstern Besten erhielten: Auf der Gedcnkfcheibe: 1, Winkler Heinrich, Si. Leonhard (Passeier), 4 Dukaten. 2, Grissemann Joses, Eyrs, 3 Dukaten, 3. Riyl Franz, Fügen, 2 Dukaten. 4, Tröger Jakob, Tanas, I Dukaten, 5, Walder Joses, Innsbruck, 1 Dukaten. 0, Weiß Joses, Mcran, 1 Dukaten. — Am Haupt: 1. »ausmann Ferdinand, Laas. 2. Hohen- cgger Martin, Neschen, 3, Joses Winkler, Tisens, 4. Weg mann Hermann, Laatsch, 5. Flora

Jgnaz, Oberschützen- meister, Mals. t>, Pomella Älsons, Kurtatsch. 7. Stecher Karl, Mals. d. Thvny Joses, Burgeis. !«, Faller Ludwig, Fügen, 10, Winkler Heinrich, Passeier, —Am Schlecker: Jgnaz Flora, Mals. 2. Nikolufsi Christian, Laas. 3. Ruetz Josef, Oberperpuß, 4, Baldaiis Kassian, Haid. 5. Pattis Eduard, Kardaun. ti. Faller Ludwig, Fügen. 7. Thönp Joses, Burgeis. 8. Stecher Karl, Mals. ö. Ladurner Matthias, Algund, 10. Winkler Joses, Tisens. II. Flora Jgnaz. Mals. 12. Nikolussi Christian, Laas

. 13- Faller Ludwig, Fügen. 14. Winkler Heinrich, Sankt Leonhard, 15. Falch Johann, Mals, Ii!. Ladurner Matthias, Algund, 17, Kaufmann Ferdinand, Laas. 18. Wallnöfrr Lorenz, Mals, 1!>. Grissemann Josef, Enrs. 20. Wegmann Hermann, Laatsch, 21. Ruetz I,, Oberperfuß, 22, Lberhofer Josef. Schnals. 23. Veith Felix. Mals, 24. Winkler Joses, Tisens. 25. Pailis Eduard, Kardaun. 2t!. Pedroß Urban, Latsch. 27. Stecher Joses, Haid. 28, Falch Johann, Mals. 2g. Grissemann Josef, Eyrs. 30. Gamper Matthias, Schnals

. 1^. Gamper Matthias, Schnals mit 103 Kreise. — Serienbeste zu fünf Schuß: 1. Pattis Eduard, Kardaun, mit 20 »reise. 2. Ruett Joses, Oberperfuß, mit 19 Kreise. 3. Fallcr Ludwig, Fügen, mit 17 Kreife 4. Winkler Jofef, Tisens, mit 17 Kreise. 5. Ladurner Matthias, Algund, mit 17 Kreise, 6. Flora Jgnaz, Mals, mit 17 Lkeise. 7. Grisse mann Joses, Eyrs, mit 16 Kreise- 8. Ritzt Franz, Fügen, mit IL Kreise. 9. Thönq Josef, Burgeis, mit 1<> Kreise. 10. Kröll Jshann, Algund, mit 15 Kreise, 11. Gamper Matthias

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/08_09_1916/SVB_1916_09_08_5_object_2522787.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.09.1916
Umfang: 8
Nummer.) Ernennnnge» bei de» SandesfchStzen- Regimenter». Der Kaiser hat ernannt zuLeut« nantS i. d. Res, die Fähnriche (Kadetten) i. d. Res.: Radolf Pühringer 3. LschR., Jihann Zatelli 3. LschR., Anton Watzke 1. LschR . Kajetan Jelinek 2. LschR., Joses Fasching 1. LschR., Peter Scharler und Benno G'msto FcanceSchini, beide 1. LschR, Alois Rößner 2. LschR., Joses Enzenberger und Gallus Roßypal, beide 1. LschR.. Joses StranSky 1. LschR., Karl Belohoucek 1. LschR., Joses Nitodim 1. LschR., Ladislaus

ChczaSzczewZki 3. LschN, Fcz. Trestik 1. LschR, Karl Hisel 1. LschR, Ferd. Koch 1. LschR., Emil Haslinger 3. LschR., Alois Haf- nagel 3. LschR.. Joses Kirchmaier 1. LschR., Jih. Macho 1. LschR., JaroSlaw Jindrlch 3. LschR., Joh. Karlinger 3. LschR., Konrad Plank 3. LschR., Joh. Schlechter 3. LschR., Benno Tichy 3. LschR., Joh. Walde 3. L5chR., Georg Ccoce 1. LschR., HanS Schmidt 2. LschR., Jos. Mittersackschmöller 1. LschR., Gittlieb Kirchner 2. LschR., Karl Janda 1. LschR., HanS Paar 2. LschR., Heinrich

., Johann Schöberl 2. LschR, Joses Simek 1. LschR., Joses Münk 1. LschR., Karl August Stubenbauer 1. LschR., Rudolf Winkler 3. LschR., Joses Mayoun 3. LschR, Alois Bampi 1. LschR., Johann Sovinz 1. LschR., Friedrich Fürnschrott 3. LschR-, Ludwig Weithale^ 2. LschR., Michael Sanier 2. LschR-, Josef Schober 1. LschR., Emmerich Sprenger 2. LschR-, Georg Pöltl 1. LschR., Wilhelm Rakaseder 1. LschR., Ra» miro Uglessich 1. LschR., Karl Zimmermann 1. LschR., Joses Klenkhardt 3. LschR., Angelo Cerkosrnik

2. LjchR, Ernst Fleischmann 2. LschR., Karl Mayböck 3. LschR, Leop. Schuster 1. LschR., Rudolf Geburth 3. LschR., Jul. Rieder und Emanuel Mandl, beide 1. LschR., Franz Biro 1. LjchR., Joh. Alois Pröll 1. LschR, Josef Braun 1. LschR.. Fcanz Rathmayer 1. LschR, Joses Novak und Friedrich Dechant, beide 2. LjchR, Ferdinand Gsatter 2. LschR, Johann Eisenhut 2. LschR., Otmar Sauer 2. LschR., Joh. Karl Feller, Joses Edelmaier und Johann Bruckner, alle drei 2. LschR. AM Knnbenafyl,»I>festnn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_10_1922/TIR_1922_10_19_6_object_1985307.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.10.1922
Umfang: 8
mit, daß die Abhandlungen über den Abschluß eines italie- «chch-Ksterreichischen Hanbelsv«rirag«s fortdauern: es ergeben sich aber große Schwierigkeiten, weil Oesterreich sich wegen seiner elenden finanziellen glücklich fiel, daß er mit dem Gesichte auf einen Stein auffiel. Die Folgen waren mehrere Verletzungen im Gesichte, aber besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurde die Nase. Sie wurde ganz zerquetscht und es mutzte gleich der Herr Doktor von Steinhaus Joses Kiener geholt werden, welcher dann die klar fende

^ Meran', Zischg Heinrich, Bozen, Pattis Eduard, Dozen^, Äußerer Matthias, Eppan, Hornos Gottlieb, Meran', Rainer Sebastian, Unserfrau, Lasoq'.cr Simon, Bozen', Laimer Matthias, Portschins, Hofer Anwn, Sterzing*, Kinigodner Hans, Franzensseste, Faller Ludwig, i Bozen', Gruber Hugo, Nals, Gamper Joses. ^ Unserfrau', Weglritrr Alois, Lana, Dcrdorser Franz. Meran' Spechtenhauser Mar, Unser »jrtschaMchni Lage nur schwer zu Erleichterun- Z srau, Nabensteiner Wois. Meran', Nägele Karl, g« hinsichtlich

', Pwnk Franz. Voran, Eg ger Josef jun., Meran', Prisrinqer Franz. Me ran. Jesvchcr Joses, Prags'. Prünster Johann, Riffian. Oberhäuser Josef Unserfrau', Tammerle Josef, Mölten. Schleclitleitner Josef, Bozen'. La- fteder Alois, Bozen. Hirfchberaer Nikolaus, Schleis', Müller Hans, Naturns, Seehauser Ge org. Wekscknosen', Unixerich! Josef, Dors Tirol, Tasser Peter sen., Bozen'. Ladurner Franz. Al- gimd, Stufleser Ferdinand. St. Ulrich', Wiesler Albert, Sterling. Kernenater Joses, Mühlbach

'. Jakl Alois, Me ran, Hornof Gottlieb. Meran', Kuen Johann, Schönna, Leimgruber Hermann. Schönna', Pe cher Heinrich, Meran, Iefacher Josef, Prags', Grifseman Rudolf. Eyrs, Laxzeder Alois, Bozen', Langer Bruno. Bozen, Leimer Josef, Riffian', Hofer Anton, Sterzing, Verdroß Franz, Meran', Ärmer Matthias, Portschins, Müller Florian, Meran', Baron v. Leon, Meran. Schlechtleitner Joses, Bozen', Waldner Paul. Meran, PatLs Eduard, Bozen'. Tröger Jakob, Tanas, Ober- lechner Anton, Mühlwald', Plank Franz

. Böran, Gill! Zllbert, Meran', Ungericht Joses, Port schins. (Schluß folgt.) Kirchlichs Aachrichten. Dekmi kleinlercher — päpfll. Geh-i nk.iinm.erer. Sr. Heiligkeit Papst Pius Xl. hat den hochw. Herrn fb. Geistl. Rat. Stadtpsarrer uiÄ Dekan in Vruneck Franz Josef Kleinlercher zu seinem Geheimen Kämmerer ernaint. Wir gra tulieren dem neuen Monsignore zur wohlverdien ten päpstlichen Auszeichnung. Theater. Lozner Sladlthsater. Heut« gelangt, wie be reits gemeldet, das äußerst spannende Schauspiel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
', Rom, AlöiS Uzel, Wien, Franz Pirbamer, St. Leonhard, P. Hoppe, Groß-Rachwitz, A. Richter, Füssen, Adolf HaaS, Landau, Dr. v. Zimmeter, Innsbruck, Math. wein, Innsbruck, Josef Stiglmaier, Kipfenberg, F. Werth- gamer, Linz. Bälthasar Wigtschwenter, Fügen. Müller, Paternion, Joses Mösetti, --aluru, Adolf Fröhlich, Wien, ^ .. , Franz Spuruh, Proßuitz, Eduard Schütze, Forsl, Johann Verdroß' Innsbruck, Franz Block seu., Wörgl, JosefWellenzohn, Kortsch, Franz Aigner, Gnes a/B.^l5ranz Birnbctcher, Fußäch

, Peter Wegmann, SchludernS, Christ. Ladstätter, Wien, Julius Jax, Waidhofen a.d.DbbK, HannS Gold, Villach, Joses Rietzler, Landsberg, Karl Drey körn, Lauf, Georg Flarer, Meran, Alois Stallbaumer, Sillian, Alois Hell weger, St. Lorenzen, Rudolf Scholz, Ludwigsdorf, Woot Stavers, Erding, Andr. Corradini, Sent, Lr. v. Schätzler, Augsburg, Johann Hämmerle, Schwarzach, Karl Gebert, München, Jsidor Leeb, Malching, Michael Wirz, Wyl, Jgnaz Kellner, Innsbruck, Wilh. Städler, Karlsbad, Johann Pig, Landeck

Wieser, Going, Joh. Paul ^ener, Jnnö^ Bilöbiburg, Franz Praxmarer, Niühlbach, Heinrich Bach- bruck, Josef Rheinberger, Rankiveil, Heinrich Janotta, Strachowitz, Rich. Düringer, Salzburg, Josef Schulhof, Wien, Josef Rhoniberg, Dornbirn, Tschosen, Innsbruck, Ed. Stadler, München, Josef Corrazza, st. Walburg, Marian Wanner, Lienz, Joses Eichele, Jenbach, Johann 5)aid. Oetz, Franz Aialsatti, Innsbruck, Florian Vonmetz. ÄZaidbruck, Rupert Hutter, Sterzing, KarlSeyff, Aiautern, Luigi Colli, Anipezzo, Josef

, Joh. Wiechenthaler, Kitzbühel, Joh. Hafner, Bozen, I. Fuchs, Stuttgart, Gebhard Feßler, Borkloster, Joses Bannigartner, Tegernsee, Thom. Köhle, Pradl, Joh. Aster, PenS, Johann v. Furtenbach, Wiener- Neustadt, Wilhelm Lutzker, Wien, Josef Lechner, Hart, Max Unterkircher. Salzburg, Anton Blaas, Bruneck, Fr. Gerhardinger, Vilshofen, Josef Psaffstaller, Meran, A. Castellani, Rom. H. C. v. Pauer, Fiume, Dr. AlfonS v. Eccher, Innsbruck, Johann Thenerl, Innsbruck, Josef Naschberger, Eben, Jose^ Hummer

Burger, Brück a./M., Joh. Gredler, Margarethen, Jos. Gamper, Brixen, Karl Schmidt, Karlsbad, Georg Prantl, ischönna. Fr. Stadler, Äkatrei, A. Lacadelli, Anipezzo, Fr. Moll, Holzgau. Ant. Nicolodi, Neumarkt, Karl Friedrich, Hall, Franz Unterberger, Dbbs, Joses Fnchs, Eisenstein, Joh. Radinger, Alpbach, Hanns Gorton, Weitenfeld, Dr. H. Josef Stolz, Hötting, Johann Bonmetz, Waidbruck, Josef Purtscher, Ried, Josef Grießemaun, EyrS, M. Bnllinger, Amplatz, Trnden, Josef v. Pretz, Mittewald, Jakod Platzer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1915/15_04_1915/TIRVO_1915_04_15_6_object_7608531.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.04.1915
Umfang: 8
; Brugger Christian, Windisch-Matrei; Brunner Alois, Glanz;. Egger Anton, Barbian; Fi scher Josef, 12. K.; Förster Ludw., Obers., Wol- furth; Frenes Anton, Wengen; Gamper Joses, Kortsch; Garbislander Josef, Natz; Geister Rudolf, Wiesing; Geister Thomas, Reith; Halber Andreas, Innsbruck; Hörbinger Johann, Wildschönau; Jene- wein Engelbert, Imst; Kirchmaier Johann, Schwaz; Larch Josef, Ratschings; Lässer Frz., Alberschwende; Lechner Josef, Kufstein; Lehner Jakob, Mühlbach!; Leiter Johann, Prettau; Leitner

Josef, St. Jakob i. Ahrn; Lenzi Alois, Roncegno; Loacker Johann, Rankweil; Lugger Peter, Obertilliach; Mantl Hein rich, Tarrenz; Mayer Eugen, Dornbirn; Mayr Leo pold, Jselsberg; Mayrhofer Anton, Mühlbach; Mot- ter Josef, Borgo; Müller Joses, Reutte; Niederwie- ser Franz, St. Peter in Ahrn; Oberhammer Peter, Welsberg; Oberhäuser Wilhelm, Hörbranz; Ogni- bene Franz, Centa; Platzer Heinrich, Glurns; Pur steiner Simon, Prettau; Rainer Florian, Toblach; Saler Jakob, Stilfs; Schafhuber Sebastian, Hopi

- garten bei Liebz; Schett Stefan, Anras; Schnaller Eduard, Hötting; Schranz Josef, Pitztal; Schuchter Ludwig, Bludenz; Schwemberger Franz, Bruneck; Sporer Johann, Ratschings; Stand Donat, Bre genz; Steiner Johann, Schlaiten; Steiner Joses, Antholz; Steiner Josef, Schlanders; Steinmann Alois, Meransen; Trettel Josef, Panchia; Unterber ger Ferdinand, Antholz; Watschinger Georg, Jnni- chen; Wilhelm Alois, Prad; Zanon Johann, Rabbi. Tote vom 3. Kaiserjäger-Regiment. Köhler Anton, 8. K.; Santner Johann

18
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1921/29_01_1921/TIGBO_1921_01_29_3_object_7744173.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.01.1921
Umfang: 8
„Tmfelspserd"). Norisches Fahren: 1. Joses Aufinger, Wörgl (Stute »List"), 2. Franz Waltl, Kitzbühel (Stute »Sophie"), 3. Anton Aschenwalt, Scheffau (Stute „Gretl"), 4. Lorenz Holzastner, Krrchberg (Stute „Kathi"). Lemberg-Rodenegg- Fahren: 1. Josef Spirkl. Salzburg (Wallach „Moral"), 2. Rupert Oberhäuser. Hopfgarten (Fuchshengst „Melto"), 3. Karl Kiener, Zell am See (Stute „Adamella"), 4. Rupert Oberhäuser Hopfgarten (Fuchshengst „Pausania"), 5. Rupert Hochstaffl, Kusstein (Hengst „LeonidaL"). Preis

von Kitzbühel: Rupert Neumahr, Innsbruck (Hengst „Dreibund"), 2 Joses Spirkl, Salzburg (Wallach „Moral"), 3. Karl Stecher, Grabenstätt (Fuchshengst „Melto"), 4. Anton Holzer, Schwarzach (Hengst „Dach stein"), 5. Peter Holzer, Oberndorf (Hengst „Hmdenburg"). Bezirksfahren: 1. Johann Doll, Hopsgarten (Fuchs, wallach „Norbert"), 2. Hans Ebersberger, Kossen (Napw flute „Rosa"), 3. Elise Fuchs, Hopfgarten (Stute „Fanny"), 4 Alois Keller jun., Wörgl (Stute „Lux"), 5. Johann Greiderer, Küssen (Wallach „Raffe

"). Schluß Handicap: l. Franz Waltl. Kitzbühel (Hengst „TeufelSpserd"), 2. Rupert Hochstaffl, Kufstein (Hengst .Leonidas"), 3 Anton Holzer, Schwarzach (Hengst „Dach stein"), 4. Joses Spirkl, Salzburg (Wallach „Moral"), 5. S. Kroißenbrunner, Innsbruck (Hengst „Champagner"). Vor und während der Rennen sowie bei der Preis verteilung spielte die Stadtmufilkavelle und hatte das Rennen am Sonntag trotz der schlechten Witterung einen Maffenbesuch aufzuweisen, ebenso wurde auch das am Sonntag im Gasthvf

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/03_01_1913/BTV_1913_01_03_1_object_3047541.png
Seite 1 von 4
Datum: 03.01.1913
Umfang: 4
., Emil Grün des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Engen so in in er des 1. Sap.-Bat., Joses H o ch h änse r des 59. Jns.- Reg., Jakob Ilnterkircher des 3. ^,ir. Kai serj.-Reg., Heribert N enha n s c r des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Ernst Strohschneider des 28. Jns.-Reg., Franz Gopold des 1. Sap.-Bat., Karl Dberparleiter des 4. Tir. Kaiserj.- Reg., Ludwig Margreiter des 26. Jnf.- Reg., Franz Preisenha nrm e r, JÄHann Kr a- nawetreiser nnd Wenzel Schrencs alte drei des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Max Sklady des 8. Feldj

.-Bat., Friedrich Stanek des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl Nenmann des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Ferdinand N e st r o y des 28. beim 19. Jns.-Reg., Dr. jnr. Andor Haczky von Czenger nnd Dr. jur. Aurel Szilanyi beide des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Deuts ch- inann und Othmar Weber beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Gottlieb des 25. beim 8. Feldj.-Bat., Rudolf Hittmair des l. Tir. Kaiserj.-Reg., Marians Sanicolo des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Joses Felbinger des 1V. Feldj.- Bat., Dr. jur. Fano

. Josef Torday nnd Erich Weinberg er alle drei des 3. Tir. Kaisers.- Reg., Hermann Klamt des 12. Feldj.-Bat., Rndolf Harcnba des 36.' Jnf.-Rcg., Itndolf Hengl des 3. Tir. Kaiscrj.-Neg., Franz St.um so h l des 28. Jnf.-Reg., Emil Ki ese r, Paul T s ch N r tsch e n t h a le r v. Helmheiin nnd Dr. pol. Adalbert Kapossy alle drei des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. phil. Franz Gösch des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Rudolf Kerer des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Joses Leisser des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Georg Rossa

., Maximilian Dank des 2. Feldj.-Bat., Friedrich Nv l d in der Aut.- Abt., F^ranz Schmoher des 14^ Jnf.-Reg., Karl Grün wald des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Gass er des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. jur. Ladislaus Beöthy des 2. Tir. Kaiserj.- Reg., Eugeu Wilczek und Oswald Hanne beide des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Otto Dlabola des 36. Jnf.-Reg., Joses S o m ut e r h n b e r des 10. Feldj.-Bat., Josef Prossingcr des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Heinrich Liebisch des 59. Jnf.-Reg., Rndolf Menzel (I) des 1. Feldj.- Bat

und Alfred Mül ler beide des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Hinterseber nnd Kornelins Zentai des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Milan Sedleckt), Joses Kosek, Wladislaw T n c e k nnd Ernst Pat zoos kl) alle vier des 12. Feldj.-Bat., Karl Stepanek des 36. Jns.-Neg., Joses W in ter- n i tz des 12. Feldj.-Bat. Franz M a y e r des 32. Feldj.-Bat., Johann Heinz des 36. Jnf.d- Reg., Hugo Umanil des 2. Feldj.-Bat., Gil bert Grünn des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Otto Röstler des 1. Feldj.-Bat., Wladislav Ovecka, Ernst

21