13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_35_object_4882562.png
Seite 35 von 355
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 337 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1903
Intern-ID: 483480
38 Dekanat Bruneck. Herr Joses Schwaighofen geb. zu Bruneck 3. Sept. 42; Pr. 25. Juli 67, mov. Puell'scher Benes. 5. Juni 94. — Franz Prünster, geb. zu Bruneck 29. Sept. 50; Pr. 25. Juli 75, v. Kempter'scher ^enes. 29. Juli 94. — Alois Pupp, geb. Zu Wengen 3. Juni 66; Pr. 29. Juni 91,. Beichtvater der Fr. Ursulinen 01. K: Rainkirche, Spitalkirche, Kirche zum hlst. Herzen Jesu (Ursulinen), zur hlst. Dreifaltigkeit ^Kapuz.', zum hl. Lambert auf Schloß Lambrechtsburg VIèlèNheim. Pfarre

zum hl. Jakob mit 334 Seelen, 1 Schule. Patr. Sonnenburger Stiftsfond, — Post u. Tlg. Bruneck. Herr Angelus Videsott, geb. zu St. Martin in Enneberg 17. Ott» 54; Pr. 23. Juli 82, Pfarrer 1. Okt. 99. Kp: Mairamhof. 5». Hort»?««. Psarre zum hl. Laurentius mit 1875 Seelen, 1 (4 kl.) Schule. Patr. prov. die k. k. Regierung. — Post u. Tlg. St. Lormzen., Herr Johann Gschließer, geb. zu Mareit 13. Juli 29; Prs. !6. Juli 54, Psarrer 23. März 86. — Thomas Haidacher, geb. zu Täufers 9. Dez. 66; Pr. 22. Juni 90, Koop

. 21. Mai 00. — Joses Fuchs, geb. zu Anras 12. Aug. 70; Pr. 29. Juni 94,. Koop. 24. März 02. Das Schulbenefizium unbesetzt. K: Hl. Kreuz, Stegen 7z, Stephansdorf'/z, St. Martin Waurenz ^ Sonneudurg ^4, Kniepaß Vz- IrsnMes. Benefizium zum hl. àeuz. Patr. Freier Verleihung. — Post St- Lorenzen. Unbesetzt. 5salen. Benefizium zu U. L. Fr. Maria Loretw mit 86 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung mit Passivrecht. — Post St. Lorenzen., Tlg. Bruneck. ?. Maurus Rederlcchner, aus dem Stiste Fiecht, prov. Benef

. 96. Wtcdscv. Pfarre zu den hl. Ap. Peter und Paul mit 540 Seelen, 1 Schule^ Patr. Religionsfond. — Post n. Tlg. Bruneck. Herr Johann Berger, geb. zu Taufers 10. Aug. 43; Pr. 23. Juli 71, Psarrer 1,7. Mai 95, besitzt die silberne Tapserkeits-, die Schützen-, Kriegs- u. Jubiläumsmedaille. Die Kooperaturftelle unbesetzt.

1
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_47_object_4882574.png
Seite 47 von 355
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 337 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1903
Intern-ID: 483480
50 Dekanat Jnnichen. H^rr Anton Strigi, geb. zu Niederdorf 20. April 79 ; Pr. 29. Juni 02, Koop. 26. Juli 02. KpMaria Heimsuchung, zu den hl. Nothelfern. Nàràf. Pfarre zum hl. Stephan mit 1890 Seelen, 1 (3 kl.) u. 1 (1 kl.) Schule. Patr. Kollegiatiapitel Jnmchen. — Post u. Tlg. Niederdorf. BH. Bruneck. BG. Welsberg. Herr Gottfried Stemberger, geb. Zu Bruneck 26. März^ 61; Pr. 20. Juli 84, Pfarrer 2b. Jan. 97. — Johann Ragginer, geb. zu Lüsen 26. Dez. 71; Pr. 29. Juni 95, Koop. 4. Jan

. 00. — Franz Sießl, geb. zu St. Lorenzen 25. Juni 69 ; Pr. 29. Juni 93, Koop. 8. Okt. 02. Das Kurz'sche Benefizium unbesetzt. K: zur W. Dreifàigkert (Spitals m Moos /^, Maistatt Vs, Schmieden Altprags KP: St. Anna (Doppelt.) im Friedhof, Neuprags l^, Egger-- berg zum hl. Anton in Plätzwiesen 4. Mkbeig. Pfarre zur hl. Margareth niit 786 Seelen, 1 kl.) Schule. Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Welsberg. BH. Bruneck. BG. Welsberg. Herr Josef Ragginer, geb. Zu Lüsen 27. Febr. 35 ; Prs. 24. Juli 59, Pfarrer

19. Aug. 78. Die Kooperatmstelle unbesetzt. Herr Lorenz Codalonga, geb. zu Colle 25. März 74; Pr.. 29. Jum 98, prov. Benef. 17. April 02. U. L- Fr. am Rain. Kp: Schloß Welsberg Bad Waldbrunn '/»> Takten. Pfarre, zu den hl.Jngenuiu u. Albuin mit 719 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. Reichsgraf v. Welsberg. — Post u. Tlg. Welsberg. BH. Bruneck. BG. Welsb. Herr Ferdinand Bergmeister, geb. zu Brixen 12. Okt.. 33; Pr. 27. Juli 57, Pfarrer 15. Febr. 81, Besitzer der Kriegsmedaille. — Jakob Prugg, geb

. zu Graun 24. Febr. 68; Pr. 29. Juni 92, Koop. 20. Juli 94. — Johann Penn, geb. zu Latzfons 11. Jän. 69; Pr. 29. Juni 96, prov. hl. Dreikönig-Benef. 8. Juni 00. K: St. Jakob, St. (veorg. pici». Pfarre zum hl. Nikolaus mit 489 Seelen, 1 Schule. Patr. Gemeinde. — Post u. Tlg. Welsberg. BH- Bruneck. BG. Welsberg. .Herr Johann. Pescosta, geb. Zu Corvara 26.Mai 55; Pr. 20. Juli 79, Pfarrer 18. Dez. 95. Tie Kooperaturstelle unbesetzt. Äp: Durnwald, Jnnerbichl.

2
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_34_object_4882561.png
Seite 34 von 355
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 337 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1903
Intern-ID: 483480
Dekanat Bruneck. 37 -Herr Anton Pold, geb. zu Mühlwald 23. Jän, ,76; Pr. 29. Juni 99, Defizient. pfunSèl;. Pfarre Zum hl. Martin mit 541 Seelen/ 1 l2 kl.) Schule. Freier Verleihung. — Post u. Tlg- Bintl, Herr Peter Feldner, geb. zu Hopfgarten in Defereggen 15. März 68; Pr. 29. Juni 92, Pfarrer 22. Juni 01. — Fortunat Gritsch, geb. zu Längenfeld 9. Febr. 52 ; Pr. 25. Juli 80, Koop, 11. Juli 09. KV: Totenkapelle. Im Dekanat Brixen befinden sich: 'Das Chorherrenstift zu Neustift

. Den Personalstand siehe unten. II. Dekanat BruneA kruneck. Stadtpfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 2403 Seelen, 1 (4 kl.) Knaben-- und 1 (4 kl.) Mädchenschule. 'P a t r. prov. die k. k. Regierung. — Post Tlg Bruneck. BH. u. BG. Bruneck. Titl Herr Andreas Wibmer, geb. zu Virgen 8. Nov. 20; Prs. 27. Juli 45, Pfarrer 15. Juni 78, geistl. Rat, Dekan und s. b. Schulkommissär 28. Okt. 78, Mitglied des Bezirksschul rates, Ritter des kais. österr Franz Josef-Ordens. Herr Josef Schöpfer, geb^ zu Terenten 20. Jän

3
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_42_object_4882569.png
Seite 42 von 355
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 337 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1903
Intern-ID: 483480
. zu St. Jakob- in Defereggew 29. Dez. 61; Pr. 20. Juli 84, Pfarrer, 14. Nov. 92, besitzt das goldene Verdienstkreuz, mit der Krone. — Peter Außerlechner, geb. zu Kartitsch 26. Juni 78; Pr. 29. Juni- 02, Koop. 8. Okt. U2. K: zum hl. Geist l. ÄP: St. Anton '/» 6à Psarre zum hl. Johann Ev. mit 692 Seelen, 2 (1 kl.) Schulen. Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Bruneck.- Herr Anton Canins, geb. zu Abtei 21.. Jän. 38;, Pr. 23. Juli 65^ Pfarrer 23. April 92. — Bartholomäus Mair, geb., zu St. Lorenzen 22. Aug

. 73 ; Pr.. 29. Juni 97^ Koop. 13. Okt. 02. Eine Kooperaiurstelle unbesetzt.. K: in Schloß Kehlburg 1, Schloß. Neuhaus '/s- Kp: Fàsterbach 1, MWWacd. Expositur zu den hl. Nothelfern mit 128 Seelen, 1 Schule. Patr. Religwnsfmd. — Post u. Tlg. Bruneck. Herr Anton Meßner, gch.. zu. Antholz/24. Mai 58; Pr. 27. April 86, Expositus 28. Aug.. 99. Kp: Badkapelle 1. In Taufers befindet sich eine Filiale der barmherz.. Schwestern. Den. Per.sonalsta.nd sieh,e unten.

4