51.309 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

Hugo Verhulst aus Rheden (Ho tel Principe): Comm. Dott. Paolo Vietti Violi, Ing. Arch. aus Milano (Hotel Bristol): Exminister S.E. Wilhelm v. Waldow Werder mit Gemahlin, Dan- 'nenwalde (Parchotel); Exminister S. E. Knut Wal- lenberg mit Gemahlin au? Stockholm (Parchotel). 9«« Alle Kameraden und Mitglieder der Organisa tionen halten sich morgen zur Verfügung der ein- zelnen Syndikatsorganisationen. ZurBerbreilungfcühblühenderBlumen Im April des Jahres 1934 veranlaßte die Kur Verwaltung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_04_1931/AZ_1931_04_05_5_object_1858454.png
Seite 5 von 10
Datum: 05.04.1931
Umfang: 10
— klotnl Bristol IZIocj van llaorsma. VVitk ^sacoda <!uo<:ilic>> privato, m. ^!oko, 6o vilclt ^— llotsl bristol vlulier Dr. lierritiarcl, vberdürZermsistei', j. p. m. Lem., Oro5i!on — Pens. I^oloklsrNok vortkelcl Dr. Iloin^, ^Vllvolcat, m. Lem., llaono- vor — Hotel Lavarla IZraun Or. prioria, prok., Oorlin — Pens. Iris Oross I-otto, pur^orssà, S^vionomuenao — Pens, llampl OiüLmana Inssborx, privato, I.oip^is — Pens. varÜQ!; vrunst Or. Hans, à2t, m. Low., (Ilioronilz! — Hotel Ritz Lu6oziies Ilaria

Ilolimei- LUI?, privato, m. rockter. Kitudütiel Via. ponto pietra 2 Ilöller Karl, Student, ?»lüneden — II. Lit2 Mller?»Iarianns, privato, AWneben — II. Iiit2 Ilöller. Paul, Lbei'stleutnant a. O., m. Lem., Zlvlincden — Hots! liitü IIol?.lsitllsr I^ouìso, ì,olirorin, Pelten^aclì —! Hotel posta IlongkNer Ileài?, I^elirorin, St. Lallen — II. posta. . Ilookt Lraaklancl Laroliiio, privalo, l^lrsebt -«- Ilotel Bristol Ilookt Lraaklancl Alarla, private, Mreckt, Ilo» tei Bristol ! Ilulior .^nna, I.olirorin

, 1. und 2. Akt. 5. Puccini: Turandot, Fantasie V. Liszt: 2. Ungar. Rhapsodie. Der Auto-Blumenkorso Nachstehend das Ergebnis der am 3. April slatttissundenen Verlosung für die Reihenfolge am Auto-Blumenkorso heute nachmittags um 3 Uhr auf der Kurpromenade. 1. Leibi Hans, Palast Hotel 2. Wopeckq F., Hotel Esplcmade 3. Neumann Ernst 4. Pavesio Giuseppe 5. Fuchs Sepp 6- Fuchs Hans 7. N. N. 8. Gang Anton ' S. Berger Dir. Paul, Hotel Frau Emina 10. Angerer Franz U. Puccini Tito Vezio 12. Brüggemann 5zelene, Schloß

Labers 14. Bauduin Friedrich, Hotel Aders 15. Veysy Prof. S. Viktor 1°. 5>erzum Josef - - 17. Gutweniger Adolf 1°. Schmid E., Sulden 19. Lenhart Prof. Franz A-S. A. D. Ir-E. I. T. «1 Studenti Universitari , A Brunner Frij,, Bolzano A Hölzl Alois, Hotel Regina A Voscarolli Alfred W. Welz Fritz, Grand Hotel Meranerhof A ^uegg >Karl, Lana ^7. Malleier Hans, Hotel Post iv. Cremona Arturo, Hotel Rij; »n A^^l Karl. Autobiiro Kurvorstehung vsterkrubel — Oslerskimmungl ehernen Zungen der auf fast 3 Tage

nach Dorf' und Schloß Tirolo. Es sind in das Pro gramm weiters die Bergbahnen und Autoaus- flüge ins Passeiertal und nach Trafoi vorge sehen, sowi» der Besuch Bolzano?, des Karer- sees und des Gardasees. ' ae. Dr. Krnin, ^rat, Berlin — Casa Cura. Via Or. Balox; l.ulxi, proprietario. Erling — Nisloran^ lo ^Vlto.'Väixs ^in-derx Pril?, 5'adrikant, m. Lem., Hanno-! ver — Hotel parco .^lexanrler vlxa, private,, vs,n?is — San. Leibmavr .^nsorxo I>ucio, privalo, Berlin — Pens ^osorxs 5Iari!n. Ingenieur

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

Meranerhelden drei prächtige Kränze niedergelegt. Aus der Schleife jedes ein- MMWn siir das ZahNM eine Reihe von Gästen und deren Hotels heraus und geben nachfolgende Stichproben für die Jn- ternationalität Meranos. Abadi Josef, Syrien, H. Bellaria — Chang Kuo: Jung, China, H. Bristol — Sakai Iafushi, Japan, 5). Palare — Dr. de Baranowicz Igor, Messimeli, P. Skandinavien — Joncleit Adam, Lituanie!!, P. Nsuhaus — Dr. Donitiis Ubaldo, Ur«gìlay, 5). Corso — Gund Erwin, Argentinien. H. Concordia -- De Sangroniz

Graf de la Con quitti, Chile, H. Meranerhof — Penning y Bav bato Jois', Cuba, H. Excelsior — Stern Hilda, Estonie^ H. Nitz — S. E. Krestinski Nikolai Rußland. 5). Bavaria — Ghelmegeane Marghe- rethe, Rumänien, H. Bristol — Metaxa George, > ^as Kommando der Forst-Miliz von Merano, Griechenland, P. Ottoburg — ^ ^ gibt bekannt das die Forstsitzungen für das Jahr Isaak, Palästina, H. Bristol — Neswer Johann, den Gemeindeämtern der unten angege- Lichtenstein, P. Maia —^ ^auguel Victor, Lei- Gemeinden

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.04.1935
Umfang: 8
Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_3_object_1858528.png
Seite 3 von 10
Datum: 01.04.1931
Umfang: 10
.— Ilotel Lontinontal Granii vr. l.uàl>?, m. Vom., Berlin —> Ilotel Bristol l^rank I^ullvvi«. virslltor, >m. Lem., >lünvden — Pens. ?sedoner pranlion ^nna. StuclionriUIu. Köln U. ^cler« l?reu,ntllick lulius, Leli. Kommornienrat, Aliin» eilen — Là. kleranorlwl ?rev Ariella, private, Konstant, — Pens, k'eu- lìaus k'ri sci ^vin, Kaufmann. Olomol — H. Posta l?rjöülän(lör ^lkrvil. Kaufmann, m. Lem., L«' recl — Ilotel Bellaria li'rie^mann ^cioik, Industrieller, m. Lem., Wien — Hotel pareo brioso l'keolior

— ttoìvl NaM Làlaiik ^i'r'de. p<?stver^va.Nerin, lààu — IlatvI pillon varttenkewor Dr. I.miise, vdorsoknl» riìtin. Coklenx — Hotel ^clers vai ttìvlmes Ilse, Beamtin, verlln — li. Inatti Lanmlmsck Karl, privat, l^isokern — Hotel lZellevuu l?aner l'aula, private, öll'inelwn — V. weiter 2 Lauer ^Vlitielm, k'odriksbesltüer, m. Sem., 05- kenburk? — libivi k'rau lZmma ll^xer Or. k'rnn!?. >»'otar, m, <Zem^, I^euclek — Hotel lìvlioviio IZa^er lluiiolk, piivat, Rielsliu — ll. velisvug Leelvgr Kail, privat

, m. àsm., Mncden — Hotel principe liomman l^ià. privato. All'erano — Pens, ^la^a venseb l?rani, Nonclant, gerlin — 11. Lristol IZor>an ?ran2, Kaukmann, I^itomoricg — llotsl IZvIIevug Roller vtto, Kanlmann, m. l'oolììvr, — Ilotel paiaco Rorxe«z Arthur, Kaufmann, ölünetien — llotsl I>>au l?mma Lerxlas Annemarie, private, Lorlin — llotol paiaco LerxmaNn Or. K^ari, ^Vrüt, m. Lem., Praz — Pens, lla-mpl Lornarllini vr. ^lkrecl. Aparkassatlirektor, Ljzor passe?!?. Nomina Alarsi,«rita IZ lZernarclini ^nna

. I>odrorln, llallstaàt — ?ens. Lalvatorians Vlovmonàl à tkur, viràtor, vsrlin — llotsl Bristol vlosmgnàl ^rtkur, virektor w. Lem., I^edoim — LrN. Nvrà.nerkok Llumo Kurt, Direktor, m. Lem., va^routk — Via ^liramaro IZoàen Kx7. lìodert, Minister a v. m. (Zöm., Rorlln — ^en«> f>ttod»rk? voosso vr. I'iitü, äclvokat, Rarm Notel ^uk- tinger Loess >lnrtb«i Stuilienriitin, Ltrasskurt —, II. lZavior». > A ! LSlim lZabetto, I^obrorln, Mrnderx — ?sns. lZursuncl Lose!» l«x. vr. Itoliert, lnxLk?Qi'gui

>, m. l-'sm., u. <!>l>autkeur, Ltutts?art. — Hotel paliros vottermuncl ^larUia, Krankensekxvostsr. Ber lin — Pens, pgulcs? Sranllt vr. I.ot>>ar, cnomàr. m. lZem.. veutsek- lanll — Hotel I^IInei'va Vrvitkaupt vr. Max. L;>m.nasiallìnc>l<tor, l'au- bordlselioàeiin — Hotel r'instormiin^ vriisol l?Ior-, private, llails — pons verger vi'Sssl Irma, privato. Hallo — ?ens. Vsr8»r Srüeko I?mmv private, KSàsdore — Notol ^ulll.n8or Lruclcor l^uàiss. Oberinspslitor m. lZsm., IZs- sen — Là Wagner vrüelinor Antonie, privato, dlouàà

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.05.1935
Umfang: 6
Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/18_11_1901/BZZ_1901_11_18_3_object_463928.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.11.1901
Umfang: 6
: Brenner: Bruueck Toblach: Brixeu: Bozeu: Meran: Ares: Riva: Mori: 18. Nov., 7 Uhr sriih hell hell trüb hell hell (Für Form und Eingesendet. Inhalt dieser Rubrik nicht verantwortlich.) ist die Redaktion Hotel Bristol. Herr Franz Staffier, Eigen thümer der Hotels „Greif' und „Bristol' ersucht uns mitzutheilen, daß das HotelBristol' ab 15. d. M- über den Winter geschlossen bleibt, da sein Stammhaus „Hotel Greif' für den. geringen Ver kehr während der toten Saison vollkommen genügt. Die Wiedereröffnung

ist auf die zweite Hälfte des Februar festgesetzt, was- s. Z. noch speziell bekannt gemacht werden wird. Gleichzeitig, werden sämmtliche Lieferanten des HotelBristol' aufgefordert, ihre Rechnungen und Guthaben bis längstens 20: d. an die Hotelleitung einzusenden, da später einlangende Forderungen nicht vor Wiedereröffnung des Hotels berücksichtigt werden könnten. 0» —6° » -3» 1- 4° 2» 5-° 5 ? 1- - 5-° Köill!k?-?<M aller SrMÜkll M LIÄsIillMsi!. Anfang 7 Uhr. Hotel Kamposch Bozen Eintritt frei. zum Walther

einer Gattenmörderin. Wie aus Paris gemeldet wird) hat Präsident Loubet die vom -Schwurgerichte ^Versailles über die Frau Grötzinger/ wegen Ermordung ihres Gatten ver hängte Todesstrafe in fünfjährige Gefängnisstrafe umgewandelt. . 5 Schiffsnnglück. Auf der Schelde stieß nachts bei Ternenzen der von Antwerpen nach Bristol fahrende englische Dampfer „Aline' mit dem von Huelva kommenden englischen Dampfer „Benlomond' zusammen. Die „Aline' sank sofort. Die Mannschaft, welche sich in die Masten geflüchtet >atte. wurde

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/26_03_1908/BZZ_1908_03_26_4_object_430064.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.03.1908
Umfang: 8
sächsisäx Rechnungsrat Stelzner und Herr Statthaltcreirat Graf Cesclü. 5velch letzterer sich doin König znr Verfügnirz stellte, beide ebenfalls in Zivil, und eine kleine Anzahl Neugieriger eingesunden. Tie Bcnützilng des bereitstohenden gräflichen Auto mobils lehnte der König ab uud begab sich zu Fuß in Begleitung des Herrn Grafen Ceschi und der Herren seines Gefolges ins- Hotel Bristol, Ivo er unter dein Namen eines Grafen von Hilsenbnrg avMhtiegen ist und den größten Teil der ersten Etaze bewohnte

jn GrieS äußerte sich der König wiederholt in anerkonnendster Weise. Die Musikkapelle into nierte sowohl 'beim Koinmeii. wie später 'beim Fortgehen des Königs die sächsische KönigShymne. Nach Wembschieduirss der Prinzessin in Villa Habs-- burg ging, der König in'S Hotel Bristol zurück, wo er den geweseiten Adjutanten des verstorbenen Königs Albert, den sächsischen Major von Oer, der sich gepsnkvärtiz im Griefer Venediktinerkloster auf die pricistcrlict>2N Weihen vorbereitet, in besonderer Audienz

nahm der König zunächst die heil. Konninnumr in der Stndtpfarrkirche und ginj» später wieder durch die Stadt nach Gries, »m in Villa H»bsburz> seiii Töchterchen zu begrüßen. Ein Ausflug niit den Herren feines Gefolges führt-.' den König vormittags nach schloß Rnnkeksdein» nxihrend Prinzessin Anna mit ihren Damen,7einen kleineren Spaziergang nnteinahiin. Auf dem Rück wege ins Hotel Bristol hielt sich der König aber mals in Villa Habsburg kurze Zeit auf. . . Uin >2 Uhr empfing, Se. Majestät im Hotel

der Prinzessin ait- vertraut ivar. daZ allgemeine Ehrenzeichen Herr Bürgermeister Mumelter-Mökl von Gries und die Friedrich August-Medaille der Titularwachtmeifter uiid Gendarmeriepostenkominandant in Gries Georg Zorzi nnd der Zivilivachmann GeoiF Crün. Nilllinilitkii «Iis Tirol. Personales. Baron und Baronin Fould^Spriit- ger. deren Erhebuiig' in den F-reilzerrnstand wir dieser Tage meldeben, siiid voir Neapel hier crn-ze- ikonrmcn uncd im Hotel Bristol abgestiegen. Versetzung. Der Konzeptspraktikalrt Oskar

, »röhrend das Gefolge im zweiten Stock logierte. Schoir nach l!'urz«n Ailfenthalt i,n Hotel und -nachdem er seine Begleiter für den ganzen Tag beurlaubt °l>atte. suchte dann der König zn Fuß und -ganz allein die Stadtpfarrkirche auf. um die Messe zn hören und ging später dnrch die Lauben gasse nnd über die Wassermauer und. die Brücke bei St. Anton nach Gries, uni in Villa Habsburg die kleine 'Prinzessin Aiuva auszusuchen. Schon vorher l>atte er seine große Freude darüber aus- gesprollzen. fein

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.08.1920
Umfang: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

, Advokat, Rom; Gattt G. Menottt mit Chauffeur, Bologna; Frau Camoen Charlotte, Como: Frau Balleeint Iosefine, Como; Dianelli Tito mit Nichte. Direktor. Benedig; Herr und Frau Notart Getto, Mailand; Pavoni Albert, Rom; Herr und Frau Notori Hubert, Verleger. Mailand; Bontembellt Massimo, Schriftsteller Mailand; Balmaeno Franz, Indstrieller, Mailand; Herr und Frau Salvtni Karl und Tochter, Mailand, von der alliierten Grenzrigulierungokommtssion stiegen im Grandhotel Bristol ab: General Rouget mit Frau

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.02.1928
Umfang: 6
und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

- gnminer, Gasthof Oriler. Rest Suada. Rest Brunelli. Rest. Gubert, Nest. Battista ' Vorkragsabend in der „pro Cultura'. Heute abends, um 20.45 Uhr, wird Dr. hauues Weisbarth in den Räumen der „Pro Cultura' (Hotel Bristol) einen Vortrag übev „Das Persönlichkcitsproblein in Shakespeares König Lear' hallen. Gleichzeitig findet in den Klubrnumen eine Kollektivausstellung der Ar beiten v'on Frau Albertine Klöckner statt. Ein tritt nur gegen Borweis der Mitgliedskarte. Anmeldung der yolel- und Gastgewerbe

, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_03_1921/MEZ_1921_03_15_7_object_618000.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.03.1921
Umfang: 8
auf den Namen „Teil'. Abzugeben gegen Belohnung Hotel Bavaria, Obermais. Bor Ankauf wird gewarnt. 4048 Stutzflügel oder pianlno, gutes Fabrikat, zu kaufen oder zu leihen gesucht. Näheres bei N. Walter. Hotel Bristol. 4051 Unterricht Jur Bau-, Rlanrer-, Zimmer- und Steinmetz- Meister-Prüfung gewiffenhaften Vorbereitungs-Unterricht erteilt Professor und Architekt. Dortselbst auchZeichen» und Modellier-Unterricht. Anfragen unter „Akroterium 4039' a. d. Ldsztg. Meran. 4039 3n Buchhaltung, Stenographie

für In- und ausländ. Zeitungen, Bozen, Kornplatz 7. 4030 Platin-Uhr, Armband mit Brillanten « von Hotel Bristol bis Kurpromenade verloren. Gegen hohe Belohnung abisugohon Hotel Bristol. HMMMHMnBHMHHHHHHHHMHMMMMBHBK&Z&ü Trödlerei 8. Jungg, Hallers. 7. wmmmmmmmmmmmmmmmmmammmm ! ttttttt«ttt(tttututttttttuttttttuttttt(tcutttttttt(utttttcttt(t(cutmtututtmcttuuu«mtutttttmtttuutt^ M j jj * $£ . s n ■ l Zur Anfertigung wirkungsvoller, moderner § l g -I ReklameGeschästskarten u. !j :! Werbe-Plakate

- und Gemüse-Samen (aus hiesiger Gegend) frisch eingetroffen. Wieder verkäufer Rabatt. Josef Nieüerwieser, Bozen, Bindergasse. 3910 prima Dachpappen zum alten Preis, solange der Vorrat reicht, bei Heinrich Wolfsgruber, Bauspängler. Meran, Rennweg 23. 2172 Ganz neuer, schwarzer Seidensammet, hochele gante, moderne, franz. Abendtoilette aus schwarzen Boleur, Chiffon, Größe 44, Fohlen pelzmantel preiswert zu verkaufen. Besichtigung von 8 bis 10 Uhr vorm, und von 1 bis 4 Uhr nachm. Hotel Regina, Obermais. 3958

. Für Sommer: Erste u. zweite Köchin, Kaffee köchin, 1 Kellnerin, Zimmermädel, Serviererin, Wäscherin, Geflügelmädel. Näh. Stellenvermitt lung der Wirtsgenoffenschaft Meran. 4024 Tüchtiger Mann oder Frau, gelernter Gärtner gesucht, event. Dauerstelle. Hotel Aders, Obermals. 4049 kochenlernerin mit Borkenntnissen gesucht. Hotel Aders, Obermais. 4050 Modell zum Frifierenlernen gesucht. Friseurge- schäft am Steinernen Steg, Obermais. 4082 Damenschneider und Schneiderinnen gesucht. Mode-Salon Ladurner, Meran

, Haboburger- straße Nr. 20. 4083 Aushilfsköchin wird für Sonntags aufge- genommen. 4068 Gebildete Stütze mit Buchhaltungskenntnissen gesucht. Meran, Steinachplatz 8, 1. St. 4070 Hausnäherin auf ein paar Tage für sofort gesucht. Hotel Kronprinz, Meran. 4069 Kellnerlehrling wird ausgenommen. Hotel Kron prinz, Meran. 4075 Mehrere Arbeiterinnen werden ausgenommen. Hans Kröß, Obst- export. Franz Ferdinand-Kai, Untermats. 4061 Freie Wohnung, einfach möbliert, findet mit 1. April jüngeres, kinderloses Ehepaar

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/21_08_1911/BZZ_1911_08_21_3_object_369025.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.08.1911
Umfang: 8
der nach Hunderten zählenden Gäste. Prof. Dr. Mahler sprach den Kaisertoast und schloß mit einem Hoch auf den Kaiser. Beim Klang der Volkshymne brach das Publikum in frenetischen Jubel aus. Hierauf wurde auch des treuen Verbündeten unseres Reiches, des Kaisers Wilhelm durch ein Hoch gedacht. Ein Ball in obgtnanntem erstklassigen Haus bildete den Abschluß des schönen Tages. Hotel Bristol in Trient. Die Zahl der m Trient besteh-nden Hotels ist um das neuerbaute, 2 Minuten vom Bahnhof entfernte, am 24. Juni

d. I. eröffnete Hotel Bristol vermehrt worden. Das von allen Seiten frei stehende, von außen durch seine geschmackvolle Fassade auffallende Haus ist auch in seinem Innern mit modernstem Komfort ausgestattet. Vor dem Hoteleingang ist eine Garten anlage, von der man in eine geräumige Empfangs halle gelangt. Von hier aus führt ein Korridor in den großen mit auserlesenen künstlerischen Geschmack ausgestatteten großen Speisesaal, aus welchem man wieder durch einen Korridor auf eine Veranda und in den großen

, die Qualität der Getränke und aufmerksame Bedienung in der kurzen Zeit dem Hotel Bristol sehr guten Ruf gesichert. Die Frem den find in diesem erstklassigen Hotel bestens unter gebracht. Herr Hotelier Bettega ist auch Pächter des Hotel Molveno am Moloenosee.

Unternehmen war durch Herrn Luis Kemenater, dem Inha ber der Autooermietung Kemenater und Lobis, er möglicht worden, der den Turnersängern in entge genkommender Weise seine Automobile unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte, — ein Opsersinn im Interesse der armen Luserner, der als nachahmens wertes Beispiel betont zu werden verdient. Die Fahrt ging über St. Christof am See (worüber wir bereits berichtet), Borgo und den Brocinpaß nach San Martina diCastrozza, wo selbst die Teilnehmer im Hotel „Alpenrose

wurde der Bezirkskommissär Goldreich mit 1l) Gendar men nach Predazzo geschickt, um Zusammenstöße zwi schen den Trientinern und den Deutschen verhindern. Dank dieser Vorsichtsmaßregeln und dank des Platzregens, der die Welschen abends in die Häuser trieb, blieb alles ruhig, jedoch wurden die Meraner, die mittags zur Christomannoshaus-Eröffnung durch Predazzo fuhren, von im dortigen Hotel „Ancora' zechenden „Alpinisti' ausgepfiffen. Es verdient ge merkt zu werden, daß die Deutschen, die seinerzeit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_05_1933/AZ_1933_05_26_4_object_1842946.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.05.1933
Umfang: 8
Franco, Al Gai; 17. Fontana Francesco, Albergo Alto Adige, 18. Frih Ambrogio Webhoser, idem; 19. Zanolli Edoardo, Buffet Stazione; 20. Pa onazzo Giovanni, idem; 21. Donati Cecchino, idem; 23. Giovanni Rigamonti, Cantina Mu nicipale; 23. Keller Arnaldo, idem; 24. Alberto Solari, Ristorante Stazione; 25. Rodolfo , Hotel Vittoria; 26. Rodoljv Abolis, Albergo Unterhoser; 27. !7..dols^ Stuefler, Hotel Vitto ria; 23. Dragato Ferdinando, Bar Milano; 29. Enrico Richter, ^otel Bristol-Trento; 30. Sal vador

! Saverio, idem; 31. Tessarolo Gino, Ri storante Stazione-Trento; 32. Buniotto Gio vanni, idem; 33. Bottoleni Ernesto, idem; 34. D'Agostino Lorenzo/ Hotel Roma; 35. Seeba- cher Carlo, Hotel Bristol; 36. Turro Angelo, Riltc'.'ante- Maddalena; 37. Antonio Stromber ger, Torbole sul Garda; 53. Elias Riccardo. Hotel Bristol Br.; 39. Dieger Walter, Grand Hotel Siracusa; 40. Riccardo Weiß, Hotel Ca stello Guncinà; 41. Grani Alfredo, Calino Mu nicipale; 42. Engel Giuseppe, Villa Jlmcnano; 43. Nussignaga Lui

abgegeben worden: I. Giulio Cazzanelli, Bar Juventus; 2. Eu genio Delle Donne, idem; 3. Baleno Cucco, idem; 4. Giltseppe Rigoni, Merano: 5. Ciro Ciardi, Excelsioi 6. Aristide de Ambrosi. Me rano; 7. Arturo Schnetin, Ristora.-.te Stazione; 8. Giorgio Lintner. Al Gai; 9. Ugo Grastèiger, idem; 11). Massimiliano Krammer, Merano; 11. Benfatti Minio, Ristorante Casa del Fascio; 12. Tarocco Sergio, idem; 13. Giannolli Ermanno, idem; 14. Dax Nlsredo, Hotel Vittoria; 15. Run- gatscher Giuseppe, idem! 16. Tàglio

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/23_01_1920/TIR_1920_01_23_3_object_1969336.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.01.1920
Umfang: 12
yreffag. vm 23. Jänner 1S2V. ^ver Isroier^ »«» » Nach der Rückfahrt von der verwaltunosraMung I am hat. angesucht. E» wurd« beschlossen, mit I. Juli l Arleg»schadea»erhebt>agei» «ft GrtMdsttl<K» nun ab «r Herr Verwaltungsrat Etafsler auch ' ISIS (rückwirkend aus das letzte Halbjahr) die Subven- Die ,LZir. del Genio mllllare della Lenezia Giulia' ^ >ein Hotel Bristol noch 200 Lampen, ohne damals t« über den Preis etwas zu erwähnen. Diese Bestel- ^ wurde aber erst am 24. Dezember essektuiert

? Z. Was gedenkt der Herr Bürgermeister zu veran- Gn, um den durch die vorerwähnten Lampenkäufe für « Hotel Bristol verursachten Ausfall für die Etschwerke minzubringen? Z. Ist der Herr Bürgermeister geneigt, den Berwal- Wsral der Etschwerke zu veranlassen, in den Lokal- Wem von Bozen und Meran »ine erschöpfend- wahr- läsgetreue Aufklärung über die Valutageschäste vom S. Juni und 14. Juli i91» sowie üder die vean,ränderen k-nwenverkäuse zu veröffentlichen?' In Beantwortung dieser Interpellation erklärte

sich kr Bürgermeister Dr. Perathoner bereit, dem in « Anfrage unter 1. und S gestellt n Begehren ent- sirchen zu wollen. Bezüglich der Glühlampenkäufe für iv Hotel Bristol erklärte der Bürgermeister, daß die «or der Verwaltungsratssitzung vom 18. Dezember ISIS flausten Lampen nicht anders als zum alten Preis ilten verkauft werden dürfen, und für die nach der Htzung gekauften 200 Glühlampen werde eine Nach tion al pari in Lire umzuwandeln. Hierauf wurden die Wahlen der Magistrats» räte und der ständigen Ausschüsse

, indem ein «steil durch Diebstahl bei Räumung des Hotels ab handen gekommen sei und viele andere ausgewechselt «erden mußten, «eil sie ausgebrannt waren. Die Be- dllung der Lampen sei zufällig mit dem Zeitpunkte der Lampenpreiserhöhung zusammengefallen. G.-R. Staff. k erklärte, er versichere mit seinem Ehrenwort, daß «seinem Schwager von der bevorstehenden Preiserhö- nichts mitgeteilt habe. Bezüglich der Bestellung >as Hotel Bristol bei Direktor Zikeli auf der Rück- rt von Meran am 18. Dezember ISIS

Verwaltungsratssitzung zu seinen, bezw. seiner krwllndten Gunsten auszunützen. G -R. Stassler. dem über Antrag des M -R. Üknr gestattet wurde, sich in dieser ihn angehenden Angelegenheit zu äußern, verlSs eine schriftliche Dar» Dung der Angelegenheit seitens seines Schwagers, in «lcher erklärt wird, daß Mitte Dezember Reparaturen »i der elektrischen Beleuchtung im Hotel Laurin vor- uiommen wurden. Dabei Hobe sich ergeben, daß 614 Mipen zu IS Kerzen, 144 zu 22 Kerzen, und einig« i SO, bezw. L0 Kerzen notwendig seien

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/26_08_1911/SVB_1911_08_26_6_object_2555013.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.08.1911
Umfang: 8
und der Stadt zuschreitet, lenkt unwillkürlich ein an dem Kanal aufgeführter prächtiger Neubau die Aufmerksamkeit auf sich: eS ist dies daS vom Bahnhof 3 Minuten ent fernte HotelBristol', daS am 24. Juni d. I. er öffnet wurde. Das von allen Seiten freistehende, von außen durch seine geschmackvolle Fassade aus- fallende Gebäude ist auch in seinem Innern mit modernstem Komfort ausgestattet. Vor dem Hotel eingang ist eine Gartenanlage, von der man in eine geräumige Empfangshalle gelangt. Von hier aus führt

, hat einen List, eigene Eisfabrik, Kühlanlage und Kühlräume. DaS Hotel hat der im Hotelwesen bestens erfahrene Herr A.G. Bettega in Pacht und dieser hat auch durch seine vorzügliche Küche, die Qualität der Getränke und aufmerksame Bedienung in der kurzen Zeit dem HotelBristol' einen sehr guten Ruf verschafft. Die Fremden sind in diesem erstklassigen Hotel bestens untergebracht. Das HotelBristol' in Trient kann jedermann nur auss wärmste empfohlen werden. Herr Bettega ist auch Pächter des Hotels „Molveno

kommen werde. Gesterreichifche Dampfer auf de« Gardasee. Im Frühjahre des nächsten Jahres werden drei österreichische Dampfer mit einem Fassungsraum sür je 500 Fahrgäste und 600 Tonnen Deplacement aus dem Gardasee schwimmen. Die Dampfer sind Schraubendampfer mit 15 Knoten Stundengeschwindigkeit, also bedeutend schneller als die italienischen. Sie werden den Expreßdienst zwischen Riva—Torbole—Riviera-Desenzano ver- Mitteln. Ei» neues Hotel in Grient. Wenn man den Bahnhof von Trient verläßt

' am Molvenosee. Dieser herrliche Alpense: am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst daS Lieblings plätzchen zahlreicher Natursreunde. Unter anderen kommt auch der berühmte Hosfchauspieler Devrient mit seiner Gemahlin seit Jahren dorthin, um die Sommerferien dort zu verbringen. Molveno mit seinem Familienbad bietet den Freunden der Natur gastliche Herberge. Herr Bettega ist gezwungen, daS Hotel zu vergrößern und während des Winters wird eifrig gebaut

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Seite 93 von 120
Datum: 31.12.1923
Umfang: 120
): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_10_1931/AZ_1931_10_02_4_object_1855946.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.10.1931
Umfang: 8
Zeitungen eigene Spezialvertreler für das'Turnier ent senden. Palare Hotel. Täglich Cocktail Party 17.M. Heute abends ab 21.30 Uhr Ball in der Bar. partnion — p. promenaclo Lroak IkUise, priv., Liebontkal — Pension A <Iura vr. valoA Liilclner Paul, Kaufmann, Hamburg — Ilotel ?rau IZmma Lrüntkcr vora, Au cli enratsgattin, KStdon — p. Evangelica pirker àrie, Leamtin, Innsbruck — psnsio» ?annsr Plaut /Vgnes, priv., Hannover — Là Bristol pünicko lleleno, KrankenseUwostsr, Kassel — p. Evangelica proller

zum Kuraufenthalt eingetroffen obenerwähnten Ausgestaltung des Geschäftes Tob. Runggaldier zu suchen ist. Seither soll St. Anton auch Kursteilnehmer aus den alten Provinzen Italiens gefunden haben. So ver mag denn Herr Runggaldier jun. Kauflustigen aus praktischer Erfahrung in jeder Weise Rat schläge zu erteilen und Gutes zu empfehlen, , wozu sicher auch vor allem Grünzweigs gesetz- und haben im Hotel Goldener Stern Wohnung lich geschützte Rucksackstütze, um nur eine der genommen. Neuerungen zu erwähnen, gehört

der 2. Ko- Merano noch nie gesehen. Der reiche Beifall yorte (gegenüber Palare Hotel) täglich zwischen war daher wohlverdient. Am Samstag findet w! ''d 16 Uhr. der große Gala-Abend statt, bei dem das ^)ie Einschreibungen müssen von den Eltern Tanzpaar mit neuen Vorführungen glänzen oder verantwortlichen Aufsehern vorgenommen wird. dl- LT''?a-Nn-n ->°,°-M°°d k d°, VI-àsIà -KI. zu gewärtigen. ' ^Am Samstag findet^ in der mär6,enhaften Eröffnung des neuen Schuljahres Das heurige Schulsahr wurde gestern

durch Anschlag und Flugblätter nunmehr be kannt geworden ist. Ein duftender Strauß heimischer Gesangs- /Vboak .sbramo, priv., Roma — Lasa cli Lura Alartinsbrunn /Vcliilles Leorg, Revisor, m. Lem., Kopon'naxen — II. ^linerva ^ll>l vr. Fobann, ^r?.t, Vavos — Lrd. Bristol ^Ibl àlatbilcle, priv., Bosckon — Lrb. Bristol ^Ider >1ax, Professor, m. Lem., 2üricd — p. Aurora ^ltscbüler Or. Bànch vr. ?ur., Ileiäelderg — Lrk. ^leranerliof ^ltst-iàtor Is^-ak, Kaufmann, n». Lew., àì- vverpen — ll. Rollarla /Vmpolosavcli

Vitrea, priv., Noma — <Zrd. Bri- sto! ^ttinis 6s pet?.ensteln Francesca, possidente, Lorvignana — ^Id. pillon ?abkin Ivan, Kaufmann, Qkines — Pension Borociinv Radier Vlarianne, Beamtin, Brunn — Ilotel Loncorciia Baer Siegmuncl, priv., w. Lem., Dürnberg — Lrb, Brisiol Bauor Hans, Beamter, Berlin — Hotel k'rau ?.mma Ba>ntun William, klirector, I^onàon — Pens. Iliurnerliok Lockor ^üsabetti, priv., öraunselivvoig — II. ^ukllnFvr Lvclivr I^lartlia, ?r!v., Kassel — ?. potorsburF IZoor I^vo, Iloisenller

21