24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Naturwissenschaften, Landwirtschaft, Hauswirtschaft
Jahr:
1902
Einführungsbericht zum Gegenstande der Tagesordnung der ersten Sitzung der Weinbau-Landeskommission in Innsbruck am 14. Mai 1902 : Anträge an den Tiroler Landesausschuß und an das k.k. Ackerbau-Ministerium hinsichtlich der Gewährung unverzinslicher Vorschüsse und der Erlangung der Grundsteuerfreiheit anläßlich des Auftretens der Reblaus
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/238651/238651_3_object_4959549.png
Seite 3 von 9
Autor: Portele, K. / erstattet von K. Portele
Ort: Bozen
Verlag: Auer
Umfang: 8 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Tirol;s.Reblaus;z.Geschichte
Signatur: III 106.051
Intern-ID: 238651
Das beste Mittel, dem kleinen Manne zu den so wichtigen Neuanlagen anzuregen.'ist, wie schon erwähnt, in der Gewährung von unverzins lichen Darlehen gelegen, dem leider vielfach erst dann die wichtige Bedeutung beigelegt wurde, als man sich schon in wirklichen Weinbaukrisen befand. In diesen Fehler sollte man bei uns nicht verfallen und rechtzeitig alle jene Vorverhandlungen zu einem g c- deihlichen Abschlüsse bringen, welche die Abgabe unverzinslicher Darlehen in der den Landesverhältniffen

damit erklärt, dass dortselbst im Jahre 1900 diese Aktion erst den Anfang genommen. Welche Geldsumme dort selbst im Jahre 1901 benöthigct wurde, ist leider un bekannt, doch soll von der, für unverzinsliche Darlehen vom Lande Mähren im Jahre 1900 ausgeworsenen Summe voiào.000 X noch für 1902 ein sehr beträcht licher Theil zur Verfügung stehen. Hier in Tirol befindet sich die Verseuchung der Weingärten erst im Anfangs stadium und wird in der ersten Zeit der vom Lande für unverzinsliche j Darlehen benöthigte

1
Bücher
Jahr:
1902
Kleine Beiträge zur Kunstgeschichte und Heraldik Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BKGH/BKGH_22_object_3855260.png
Seite 22 von 43
Autor: Internationaler Kunsthistorischer Kongress <1902, Innsbruck> / Int. Kunsthistor. Kongress, Innsbruck 1902
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 41 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Fischnaler, Konrad: Über "Amts"-Wappen-Verleihungen der o.ö. Regierung zu Innsbruck in den Jahren 1523 - 1561 / von C. Fischnaler. - 1902 - In: Kleine Beiträge zur Kunstgeschichte und Heraldik Tirols ; S. [3] - 12. - Sign.: III 1.438 <br />Mayr, Michael: ¬Die¬ Arbeiten des Matthäus Gindter in Tirol / von M. Mayr. - 1902 - In: Kleine Beiträge zur Kunstgeschichte und Heraldik Tirols ; S. [15] - 22. - Sign.: III 1.438 <br />Semper, Hans: ¬Eine¬ Bildtafel der Brixnerschule des 15. Jahrhunderts im kunsthistorischen Hofmuseum zu Wien / von Hans Semper. - 1902 - In: Kleine Beiträge zur Kunstgeschichte und Heraldik Tirols ; S. [25] - 41. - Sign.: III 1.438
Signatur: III 1.438
Intern-ID: 223452
und mit den besten und dauerhaftesten Farben gemalt verlangt werden. Nur wenu er Mühe und Fleiß abrechne, könne er sich auch mit 75 fl. begnügen. Mit Schreiben vom 27. Juli but Recordin 20 Dukaten a 4 fl. 10 kr., zusammen 83 fl- 30 kr. für die Ausführung der Skizze Nr. 1. Am 25. Oktober berichtete Gindter, daß er infolge einer Äußerung iFeicht- mayrs über die noch nicht erfolgte Fertigstellung des Altars die Arbeit ') Diese ist leider verloren, während die größeren zwei Zeichnungen von der Hand Gindters

2