13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1907
¬Die¬ deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht : nach dem Bestande der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328458/328458_59_object_4442967.png
Seite 59 von 279
Autor: Domanig, Karl ; / Karl Domanig
Ort: Wien
Verlag: Schroll
Umfang: VIII, 167 S.
Sprache: Deutsch
Signatur: III 64.116
Intern-ID: 328458
TAFEL XXXIII—XXXVIII. Im Auktionskatalog der Sammlung Wunderly-Muralt (»Raritäten-Kabinet«), IV, n. 183. — Hildebrand kannte nur die 4 Exemplare in Berlin, Paris, Gotha und Stock holm. G. A., geb. 1594, zum Könige gekrönt 1617, gefallen 1632 in der Schlacht bei Lützen. Über die Medaillen auf ihn s. Köhler, III, S. 198 fg. n. 302. Schweden, K. Gustav Adolf, 1632. ? — 62 mm, S., vergoldet, 38*10 g, Guß, ziseliert. Vs. Brustbild im Dreiviertelprofil (mehr v. r.). Umschft. (links beginnend

er, früher unbesiegt, bei Leipzig 1631 von Gustav Adolf geschlagen; er starb infolge einer bei Rain er littenen Verwundung am 30. April 1632, kinderlos. Beierlein I.e. n. 308. Pappenheim, Graf Maximilian, o. J. C M (Christ. Maler). — 39 X 33 mm, S., 16*25 gegossen, ziseliert. Vs. Brustbild fast en face. Umschft. (links beginnend): MAXIMILIAN . DES H . R . R . MARSCHALK Rs. Wappen. Umschft, (links beginnend): @ LAND GRAF ZV STILINGEN Köhler, Mzbelust. XI, S. 153. Beierlein, Med. Ob. A. XV, 92 n. LXLIII

Albrechts VI. des Leuchtenberges, geb. i62r, wurde 1650 Erzbischof von Köln, dann auch von Lüttich, Hildes heim und Münster, f 1688. n 311. Wrangel, Karl Gustav, o. J. G. Pfründt. — Oval, 43 X 34 mm > 20 'S° g> war gehenkelt. Vs. Brustbild v. r. Umschft. (unten beginnend): CAR . GVST . VRANGEL SAC . REG(is) . REGNIQ SVEC(iae) . SENAT(or) . ET CAMP(i) . MAR(escallus).

1