14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater
Jahr:
1978
¬Der¬ Kulturkampf in Tirol.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 6)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KKT/KKT_516_object_3832074.png
Seite 516 von 532
Autor: Fontana, Josef / Josef Fontana
Ort: Bozen
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 528 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Literaturverz. S. 512 - 521
Schlagwort: g.Tirol ; s.Kulturkampf ; z.Geschichte 1861-1892
Signatur: II 221.595
Intern-ID: 378096
der Diözesaneinteilung Tirols und Vorarl bergs. In: Beiträge zur Geschichte Tirols. Innsbruck o. J. S. 141—170. E d e r, Karl: Der Liberalismus in Altösterreich, Geisteshaltung, Politik und Kultur. Wien und München 1955 {= Wiener Historische Studien 3). Egger, Josef: Geschichte Tirols. Bd. II und III. Innsbruck 1876—1880. Engl-J anossi, Friedrich: Österreich und der Vatikan 1848—1918. 2 Bde. Graz - Wien - Köln 1958—1960. Engel-Ja nasi, Friedrich: Die politische Korrespondenz der Päpste mit den Österreichischen

Kaisern 1804—1918. Wien und München (1964) (= Forschungen zur Kirchengeschichte Österreichs 2). Enzinger, Moritz: Die deutsche Tiroler Literatur bis 1900. Leipzig-Wien- Prag 1929 (= Tiroler Heimatbücher 1). Erler, Josef: Tobias von Wildauer 1825—1898. In: Tiroler Ehrenkranz. Hg. von Alois Lanner. Innsbruck 1925. S, 44—45. Evangelisch in Tirol. Festschrift zur 100-Jahr-Feier der evangelischen Ge meinden Innsbruck und Meran. o. O. u. o. J. F i s c h n a 1 e r, Konrad: Innsbrucker Chronik. Innsbruck 1929

. Forche r, Michael: Innsbruck in Geschichte und Gegenwart. Innsbruck- Wien-München (1973). Forcher, Michael: Tirol. Historische Streiflichter, Wien (1974). Fran z, Georg: Kulturkampf. Staat und katholische Kirche in Mitteleuropa. München (1954). Franz, Georg: Liberalismus. Die deutschliberale Bewegung in der habs- burgischen Monarchie. München 1955. Franzel, Emil: 1866. Il mondo casca. Das Ende des alten Europa. 2 Bde. Wien und München (1968). Fuchs, Albert: Geistige Strömungen in Österreich. 1867

—1918. Wien 1949. Gassner, F(ranz) J(osef): Die Volksschulfrage in Tirol in ihrem Zusam menhang mit den dermaligen politischen Strömungen in Österreich. Innsbruck 1888. G a 11 e r e r, Claus: Erbfeindschaft Italien—Österreich. München-Wien-Zü rich (1972) ( = Europäische Perspektiven). Giovane! Ii, Gottfried: Familiengeschichte der Giovanelli. Bozen 1924, Manuskript. (Giovanelli, Ignaz Freiherr von): Bemerkungen über die Flugschrift, welche Herr Franz von Zallinger am 6. Mai 1885 zu den Reichsrats

- Wahlen veröffentlicht hat. Innsbruck 1885. Girardi, Wolfgang: Volksschulgeschichte Tirols von 1850 bis 1910. Masch. Diss. Innsbruck 1954. Granichstaedten-Czerva, Rudolf: Die Entstehung der Tiroler Landesverfassung (1790—1861). Innsbruck-Wien-München-Bozen 1922.

1
Bücher
Kategorie:
Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater
Jahr:
1978
¬Der¬ Kulturkampf in Tirol.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 6)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KKT/KKT_520_object_3832082.png
Seite 520 von 532
Autor: Fontana, Josef / Josef Fontana
Ort: Bozen
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 528 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Literaturverz. S. 512 - 521
Schlagwort: g.Tirol ; s.Kulturkampf ; z.Geschichte 1861-1892
Signatur: II 221.595
Intern-ID: 378096
Petsche -Rüsch, Dorle: Die Entwicklung der politischen Parteien Vorarlbergs von 1870 bis 1918, Dornbirn 1948. (P e 11 e r, Anton): Zur Protestantenfrage in Tirol. München 1860. Pfaundler, Leopold* Die Innsbrucker Studenten-Kompagnie 1859 und 1866. Innsbruck 1917. Pi chi er, Adolf; Aus Tagebüchern. Gesammelte Werke. Bd. III. München und Leipzig 1905. P i c h 1 e r, Adolf: Zu meiner Zeit. Gesammelte Werke. Bd. I. München und Leipzig 1905. Pokorny, Bruno: Aus Merans Werdezeit 1870 bis 1900. Meran

, Edith: Die politischen Aspekte der Österreichischen Bischofs ernennungen 1867—1903. Wien und München (1968) (= Forschungen zur Kirchenge schichte Österreichs 6). Sauser, Ekkehard: Die Zillertaler Inklinanten und ihre Ausweisung im Jahre 1837. Innsbruck 1959 (= Schlem-Schriften 198). Schematismus der Diözesen Salzburg, Brixen und Trient 1861—1892, Schenk, Alois David: Die katholische Schule und der Streit um dieselbe. Bozen 1871 (= Flugblatt des katholisch-konservativen Volksvereins für Bozen

und Umgebung Jg. 2, Nr. 1). Schenk A(lois) D(avid): Die konfessionellen Gesetzesvorlagen und alles, was drum und dran hängt. Bozen 1874 (= Flugblatt des katholisch konservativen Volksvereins für Bozen und Umgebung 35). Schmidlin, Josef: Papstgeschichte der neuesten Zeit. Bd. II. München 1934. Schmidt-Volkmar, Erich: Der Kulturkampf in Deutschland 1871— 1890. Göttingen-Berlin-Frankfurt (1962). Schneller, Christian: Die Volksschule in Tirol vor 100 Jahren. Inns bruck 1874. Schneller, Christian

2
Bücher
Kategorie:
Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater
Jahr:
1978
¬Der¬ Kulturkampf in Tirol.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 6)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KKT/KKT_517_object_3832076.png
Seite 517 von 532
Autor: Fontana, Josef / Josef Fontana
Ort: Bozen
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 528 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Literaturverz. S. 512 - 521
Schlagwort: g.Tirol ; s.Kulturkampf ; z.Geschichte 1861-1892
Signatur: II 221.595
Intern-ID: 378096
Granichstaedten-Czerva. Rudolf: Die staatsrechtliche Stellung Tirols. Innsbruck-Wien-München 1919. Grass, Nikolaus: Albert Jäger. In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstituts. Bd. II. Bozen 1962. G r e u t c r, Josef: Der mißglückte Preßprozeß „Ultramontaner' gegen „Li- ; beralc'. Regensburg 1862. G reu ter, Josef: Ein offenes Wort an meine Wähler. Innsbruck 1872. G r e u t c r, Josef: Tirol fertig! Die Wahlen sind vor der Tür. Innsbruck 1870. G s c h 1 i e ß e r, Oswald von: Das Jahr 1848

, Hugo: Die Geschichte Österreichs. Bd. II. 4. Auflage. Graz- Wien-Köln (1962). H e c h e n s t e i n e r, Erich: Geschichte Tirols 1850—1860. Masch. Diss. Innsbruck 1950. i H eimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche. Bd. II. München-Paderborn-Wien 1965. H eifert, Josef: Die Tiroler Landesverteidigung im Jahre 1848. In: Öster reichisches Jahrbuch (1904). S. 130 —318. Höchen egg, Hans: Der Adel im Leben Tirols. Eine soziologische Studie. Innsbruck 1971 (= Veröffentlichungen

pädagogischer Schrif ten 9). Hasp, Eduard: Die Kirche Österreichs im Vormärz 1815—1850. Wien und ' München (1971) (== Forschungen zur Kirchengeschich te Österreichs 9). Hudal, Alois: Die Österreichische Vatikanbotschaft 1806—1918. München (1952). Hugelmann, Karl: Die österreichischen Landtage im Jahre 1848. In: Archiv für österreichische Geschichte (1938) 114. S. 1—294. Hussarek, Max: Die Krise und die Lösung des Konkordats vom 18. Au gust 1855. In: Archiv für österreichische Geschichte (1932) 112. S. 211

3
Bücher
Kategorie:
Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater
Jahr:
1978
¬Der¬ Kulturkampf in Tirol.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 6)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KKT/KKT_521_object_3832084.png
Seite 521 von 532
Autor: Fontana, Josef / Josef Fontana
Ort: Bozen
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 528 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Literaturverz. S. 512 - 521
Schlagwort: g.Tirol ; s.Kulturkampf ; z.Geschichte 1861-1892
Signatur: II 221.595
Intern-ID: 378096
Erblande im Mittelalter. Neudruck der Ausgabe von 1859. Aalen 1968. Simeoner, A(ndreas): Die Stadt Bozen. Bozen 1890. Skedl, Arthur (Hrsg.): Der politische Nachlaß des Grafen Taaffe. Wien- Berlin-Leipzig-München 1922. S p a r b e r, Anselm: Aus dem Leben und Wirken des Fürstbischofs Dr. Si mon Aichner von Brtxen. In: Veröffentlichungen des Museum Ferdi- nandeum (1951) 31. Teil 2. S. 635—663. S p a r b e r, Anselm: Kirchengeschichte Tirols. Innsbruck-Wien-München 1957. Spar ber, Anselm: Zur Geschichte

der H erz-J esu-V erehru ng in Tirol, In: Der Schiern 20 (1946) 7. S. 194—202. S r b i k, Heinrich Ritter von: Deutsche Einheit. Idee und Wirklichkeit vom Heiligen Römischen Reich bis Königgrätz. 4 Bde. München 1935—1942. Stadlmayer, Viktoria: Landesgefühl und gesamtdeutsches Bewußtsein in Tirol 1859—1866. Masch. Diss. Wien 1941. Stampfer, Cölestin: Geschichte der Stadt Meran. Innsbruck 1889. Stampfer, Cölestin: Monsignore Anton Santner. Meran 1878. Stefenelli, Antonio: Il Trentino dal 1848 al 1900

: Die Ausbreitung des Deutschtums in Südtirol im Lichte der Urkunden. Bd. I—IV. München und Berlin 1927—1934. Stolz, Otto: Das Werden des tirolischen Landes- und Volksbewußtseins. In: Südtirol. Land europäischer Bewährung. Gamper-Festschrift. Inns bruck 1955 (= Schiern-Schriften 140). S. 35—40.

4
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
1937
¬Die¬ heimische Bildhauerfamilie Reinalter.- (Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_BH_01/BJGKK_BH_01_9_object_3880705.png
Seite 9 von 46
Autor: Reinalter, Reinhold / Reinhold Reinalter
Ort: Bolzano
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 27, 12 S.: Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: p.Rainalter <Familie> ; z.Geschichte
Signatur: D II Z 193/Beih.1 (2.Expl.) ; D II Z 193/Beih.1 (1.Expl.) ; II Z 193/Beih.1
Intern-ID: 166893
so unter väterlicher Führung die Künstlerlaufbahn. Waren bisher Venedig und Rom die bedeutendsten Bildungsstätten unserer Kunstjünger gewesen, so zogen jetzt München und Wien immer mehr die künstlerischen Talente unseres Landes an 18 ). Und so kam denn der junge Anton nach München in die Künstlerwerk stätte des Bildhauers Franz Schwanthaler, Hauptmeisters der Plastik des Münchner Frühklassizismus 1 ®). Später sorgte der junge Kunst beflissene bei dem Tiroler Josef Klieber 20 ), der an der k. k. Akademie

. — Wackerneil J. E., Beda Weber und dlie tirolische Literatur 1800 bis 1846, Innsbruck 1903. 18) Schönherr D. v., Gesammelte Schriften, hrsg. v. M. Mayr, I. Bd., Innsbruck 1900, S. 41. 19) Der Ältere 1760—1820. Nagler G. K., Neues allg. Künstler-Lexikon, 16. Bd., München 1846, S. 96. — Wurzbach C., Biographisches Lexikon, 32. Tl., Wien 1876, S. 280. — Thieme-Becker, a. a. O., 30. Bd., Leipzig 1936, S. 355. 20) Geb. Innsbruck 1773, gest. Wien 1850. Thieine-Becker, a. a. O., 20. Bd., Leipzig 1927, S. 494—496

5