19.181 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/10_06_1934/ZDB-3059567-8_1934_06_10_2_object_8060449.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.06.1934
Umfang: 8
206.44; Brüssel 125.58: Kopenhagen 121.62; London 27.25; Madrid 72.23; Mailand 46 60: Neuyork 536.36; Paris 35.59; Prag 21.76: Stockholm 140.08; Warschau 101.69; Zürich 174.67; Kairo 27.79. Kassakurse im Wechselstubenverkehr Wien, 9. Juni. Amsterdam 359.91 Geld, 362.47 Ware; Berlin 196.90 (198.80); Brüssel 123.83 (124.83); Kopenhagen 118.58 (120.18); London 26.70 (28.—); Madrid 70.68 (71.68); Mailand 45.92 (46.28); Newyork 525.40 (533.40); O-lo 133.49 (135.37); Paris 35.— (35.36); Prag 21.11 (21.35

); Stockholm 137.05 (188.93); Warschau 100.46 (101.22); Zürich 172.51 (174.03). Kurse der Oesterreichischen Nationalbank Devisen Wien, 9. Juni. Amsterdam 284.60 Geld, 286.20 Ware: Berlin 161.04 (162,16); Brüssel 98,— (98.60); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs); Kopenhagen 94.55 (95.46); Lon don 21.19V« (21.37 7 /«); Madrid 57.29 (57.81), der Kurs ver steht sich für Kassa nach Eingang: Mailand 36.30 (36501; Neuyork 417.89 421.81), Brief oder Scheck; Oslo 10637 (107,33); Paris 27.7025 (27.9025); Prag 17.45

(17.57), der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang: Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 109.17 (110.13); Warschau 79.36 (79.84); Zürich 136.31 (137.15). — Briefliche Zahlung oder Schecks Neuyork 416.59 Geld, 421.61 Ware. 7!oien--Mittelkurs Wien, 9. Juni. Amsterdam 284.40, Belgrad 8.45, Berlin 159 60, Brüssel 97.90, Bukarest 2.94, Kopenhagen 94—, Lon don 21.13Vs, Madrid 56.05, Mailand 36 30, Neuyork 416.85, Oslo 105 85, Paris 27.7025, Prag 17.40. Sofia 4.—, Stock holm 108.65, Warschau 79.40, Zürich

*, englische Renten MV Prozent, Schilling im Ausland Wen, 9. Juni. Zahlung Wien notiert in Zürich 56.80 bis 57.10, Schillingnote 57V» bis 57V«. Dollar- und Vfundkurs Wien. 9. Juni. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3 07'/«, in Paris 15.12 ein. Pfund in Zürich 15.55, in Mv 76 50. Lira in Zürich 26.65. Pfund gegen Dollar 5.06V-. landsmark in Zürich 118V-, Disagio für Effektensperrmark m Zürich 66 Prozent. Spreneanschläge und Bluttaten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/20_02_1936/ZDB-3059567-8_1936_02_20_3_object_8063512.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.02.1936
Umfang: 8
, Brown-Boveri-Werke 36.75, Elin A. G. 16.20. Mundus Zürich 74.50, Salgo-Tar- janer Steinkohle 21.15, Steirische Magnesit 65.^-, Trifailer Kohlenw. Ges. 14.80, VeUscher Maanesit 1425.—, Flesck, Gerlach AG. 3.10. Alpine Montan 18.15, Berg- und Hütten werke 489.—, Enzesfelder Metallwaren 29.—, Felten u. Guilleaume 112.50, Oesterreichische Automobllfabrik Fiat 11.40, Hutter, u. Schrantz 103.75, Krainische Industrie 13.50, Krupp AG. Berndors 121.50, Lampensabrik Ditmar 46.75. Lapp Finze AG. 9.30

im Privatclearing Devisen: Wien, 19. Februar. Amsterdam 364.73 Geld. 366.77 Ware; Berlin (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin) 215.51 (216.93); Brüssel 90.39 (91.15); Kopenhagen 118.17 (119.31); London 26.54 (26.78); Madrid 70.64 (71.30); Mai land 42.27 (42.53); Neuyork 531.05 (536.05, Brief oder Scheck 526.28); Oslo 133.02 (134.24); Paris 35.52 (35.78); Prag 22.09 (22.25s; Stockholm 136.53 (137.75); Warschau 101.33 (101.95); Zürich 175.47 (176.55). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen

: Wien, 19. Februar. Amsterdam 362.59 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatclearing); Berlin 209.18; Brüssel 89.85; Kopenhagen 117.48; London 26.34; Neuyork 527.93; Oslo 132.23; Paris 35.24; Prag 21.58; Stockholm 135.72; War schau 100.74; Zürich 174.45. Noten: Wien. 19. Februar. Amsterdam 361.05 Geld. 363.61 Ware; Brüssel 89.10 (90.10); Kopenhagen 115.98 (117.58); London 26.11 (26.41); Madrid 67.50 (68.50); Mailand 39.78 (40.78s: Neuyork 522.61 (530.61); Oslo 130.63 (132.51); Paris 35.06 (35.42

): Prag 19.10 (19.34); Stockholm 134.12 (136.—): War schau 100.53 (101.29); Zürich 173.59 (175.11). Wiener GolDkurs Wien, 19. Februar. 100 8 Gold sind 8 128.—. Züricher Devisenkurse Zürich. 19. Februar. (Ohne Gewähr.) Paris 20.21)4, Lon don 15.10%, Neuyork 302 7 / 8 , Brüssel 51 57%, Mailand 24.30. Madrid 41.87V», Holland 207.85, Berlin 123.-, Wien (Rate) 57.05, Stockholm 77.87%, Oslo 75.87%, Kopenbagen 67.42'%, Prag 12.69. Warschau 57.77, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 83.50, Japan 88.25

. Vervattleaeins Wien, 19. Februar. Im Privatelearing wurden folgende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde. Hollandguwen und Lire 27% Prozent, Tschechenkronen 29 Prozent/Pese tas 23.05 Prozent. Dinar (Ausland) 10.60—10.65, (Inland) 10.30—10.35, Lei (Kompensation) 3.10—3.13, Jnland- pengö 0.91 8. Schilling im Ausland Wien, 19. Februar. Zahlung Wien notiert in Zürich 56. Schillingnote 57, in Prag 447 bis 460, (Note) 471.60 bis 474.50, in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Wien, 19. Februar. Der Dollar

2
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/13_05_1934/ZDB-3059567-8_1934_05_13_2_object_8059721.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.05.1934
Umfang: 8
2146V- (2l.66V 2 ): Madrid 57.05 (57.65); Mailand 35 68 (35.88); Neuyork 418.80 (422 30); Oslo 107.— (108.—); Paris 27.73 (27,89); Prag 17.46 (17.58); Sofia 4.96 (5.—): Stockholm 109.75 (110.75); Warschau 79.36 (79.84); Zürich 186.20 (137.—). Wiener Va!uten-Knrse Wien, 12. Mai. Amsterdam 364 66, Athen 6.10, Belgrad 10.55, Berlin 212.07, Brüssel 125.67, Bukarest 4.15, Kopen hagen 122.80, London 27.60, Madrid 71.97. Mailand 45.71, Neuyork 636.93, Oslo 137.60. Paris 35.60, Prag 21.77, Stock holm 140.84

, Warschau 101.69, Zürich 174.51. Wiener Privatelearing-Durchschnittskurse Wien. 12. Mai. Amerikanische 412.30 Geld, 422.30 Ware; Belgische 97,57 (98 37): Bulgarische 3 67 (3.73); Dänische 9395 (95.55); Deutsche 164.90 (166.10); Englische 2129»/- (21.53'/-); Französische 27.61 (27.81); Holländische 283.45 (285.45); Italienische 35.59 (36.87); Jugoslawische 8.44 (8.56); Norwe gische 105.70 (107.30); Polnische 7910 (79.70); Rumänische 2,98 (8.02): Schwedische 108.45 (110.05); Schweizer 135.70 (136.90

); Spanische 55.45 (56 25); Tschechische 17.35 (17.55). Briefliche Zahlung oder Schecks Neuyork 415.70 Geld, 422.10 Ware. Wiener Goldkurs Wien, 12. Mast Im Sinne der Goldklaufelverordmmg vom 23. März 1933 (BGBl. 73) 100 8 Gold 128 8. Schilling im Ausland Wien, 12. Mai. Zahlung Wien notiert in Zürich 56 3 /« bis 57, Schillingnote 57'/« bis 67V-, iit Prag 461 bis 464, (Note) 456V- bis 469(4, in Berlin je 47'/«. Dollar- und Dfundkurs Wien, 12. Mai. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3,07*4, in Paris 15.11

ein. Pfund in Zürich 15.76, in Paris 77.30. Pfund gegen Dollar 5.11(4. Auslandsmark in Zürich 121.60, Disagio für Effektenspsrrmark in Zürich 53 Prozent. Züricher Tevisen-Kurse Zürich. 12. Mai. (Ohne Gewähr.) Paris 20.35'/«, London 15.76, Newyork 307.75. Brüssel 72.02*4, Mailand 26.23, Ma drid 42.20, Holland 208.92 '4. Berlin 121.70, Wien offiziell 73.23, Noten 57.50, Stockholm 81.25, Oslo 79.20, Kopenhagen 70.40, Prag 12.84, Warschau 58.30, Belgrad 7.-, Bukarest 8.05, B. Aires 72.50, Japan 98.-»

3
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/27_10_1933/ZDB-3059567-8_1933_10_27_5_object_8058526.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.10.1933
Umfang: 6
(473.50, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 111.50 (112.50); Paris 27.73 (27.89); Prag 21.02 (21.14, der Kurs versteht sich für Kassa nach Ein gang); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 114.50 (116.50); War schau 79.51 (79.99); Zürich 137.20 (138.--). Wiener PrivaLelearing-DnrchschmLtskurse Wien. 26. Oktober. Amsterdam 366.13; Athen 5.22; Belgrad 11.60; Berlin 216.28; Brussel 126,47; Bukarest 4.70; Kopeii- hagen 127.43; London 28.75; Madrid 72.39; Mailand 47.87; Newyork 602.34; Paris 35.53

; Prag 25.72; Stockholm 146.91; Warschau 101.88; Zürich 175,78. Zum Eheistkönissfeft! M MM, i! Mg Von P. Mateo. 96 Seiten. Kartoniert nur S 2.30. Ein Ehrist-Kömg-Äuch von seltener Tiefe und Schönheit schenkt uns hier der bekannte Apostel der Thronerhebung des hei ligsten Herzens Jesu. Hier zieht heiße Glut der Liebe durch alle Zeilen und hieran kann sogar ein kaltes Gemüt seine Liebe zum ewigen Gott entzünden und vermehren,- von hier aus ziehen sich Goldfäden durch das Herz zu Gott hin und leiten

, Aussig-Che mische 203.—, A. E. G. Union 6.60, Steirische Magnesit 24 90, Trifailer Kohlen 11.38, Urikanyi 36.—, Alpine Montan 9.79, Berg u. Hütten 338.—, Galizische Karpathen 0.83, Galizia 7.30, Cosmanos 41.25. Züricher Deviferr-Kurfe Zürich, 26. Oktober (Ohne Gewähr.) Paris 20.20V«, Lon don 16.34, Newyork 343.50, Brüssel 71.95, Mailand 27.23, Madrid 43.15, Holland 208.27%, Berlin 123.10, Wien offiziell 72.52%, Noten 67.25. Stockholm! 84.25, Oslo 82.10, Kopen hagen 73.—. Prag 15.32%, Warschau 67.90

, Belgrad 7.—, Bukarest 3.05, Japan 98.—. Pewattkearins Wien, 26. Oktober. Im Wiener Privatclearing wurden heute vormittags folgende Sätze für die Valutenzuschläge genannt: Für freie Westdevisen 27°/« bis 27% Prozent. Sonst keine Aenderung. Zuschlag für Schweizer Aktien 28, fran zösische Renten 28%, englische Renten 28% Prozent. Schilling im Ausland Wien, 26. Oktober. Zahlung Wien notiert in Zürich 56.30 bis 56.60, Schillingnote 57 bis 57.50, in Prag 385)4 bis 388% (Note) 388%. bis 391%, in Berlin 48.10

. Dollar- und Pfundkurs Wien, 26. Oktober. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3.44, in Paris 17 ein. Pfund in Zürich 16.27, in Paris 18.45, Pfund gegen Dollar 4.73. Franken in Zürich 20.20.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/03_04_1935/ZDB-3059567-8_1935_04_03_4_object_8062493.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.04.1935
Umfang: 8
. 1926 19.—, Trefferanleihe gr. 442.—, Trefferanleihe kl. 90.—, i Kompaß 5.30, Nationalbank österr. 130.—, Staatseisenbahn gesellschaft 22.45, Perlmooser 248.—, Brau A. G. 84.—, Mundus Zürich 56.50, Salgo 23.10, Steirische Magnesit 51.60, Trisailer Kohlen 12.70, Urikanyi 53.50, Deitschcr Magnesit 1009.—, Alpine Montan 10.40, Berg u. Hütten 309.60, Hutter u. Schrantz 80—, Rima 34.—, Schöller-Bleck- mann 7.—, Schraubenfabrik 41.25, Waagner, Biro A.-G. 112.—, Neusiedler Papierfabrik 35.—, Galizia 24.85

Geld 531.42; Oslo 129.76 (130.98); Paris 35.44 (35.70); Prag 22.26 (22.42); Stockholm 133.27 (134.49); Warschau 101.17 (101.79); Zürich 173.63 (174.71). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien, 2. April. Amsterdam 360.11 Geld, Warenkurse für Devisen im Privatelearing; Berlin 208.80, Brüssel 99.39, Kopenhagen 114.62, London 25.70, Madrid 72.78, Mailand 44.01, Neuyork 533.07, Oslo 128.99, Paris 35.17, Prag 21.74, Stockholm 132.49, Warschau 100.58, Zürich 172.62. Noten Wien, 2. April

. Amsterdam 358.57 Geld, 361.13 Ware; Berlin 199.26 (201.26); Kopenhagen 113.12 (114.72); London 25.48 (25.78); Madrid 70.07 (71.07); Mailand 42.05 (42.411; Neuyork 529.02 (537.02); Oslo 127.39 (129.27); Paris 34.99 (35.35); Prag 21.36 (21.60); Stockholm 130.89 (132.77); Warschau 100.38 (101.14); Zürich 172.01 (173.53). Wiener Goldkurs Wien, 2. April. 100 8 Gold ist 128 8. Züricher Devifen-Kurfe Zürich. 2. April. (Ohne Gewähr.) Paris 20.38, London 14.90, Neuyork 309'/«, Brüssel 52.50, Mailand 25.55

in Zürich 56.30 bis 56.60, Schillingnote 56.80—56.90, in Prag 447—450, (Note) 453—457, in Berlin je 49. Wien, 2. April. Der Dollar setzte vormittags in Züri mit 3.09. in Paris 15.16 ein. Pfund in Zürich 14.85, Paris 72.90, Pfund gegen Dollar 4.81.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/19_11_1935/ZDB-3059567-8_1935_11_19_2_object_8062315.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.11.1935
Umfang: 6
, Do- nau-Save-Adria (Sübb.) 12.25, Staatseisenbahnges. 27.85, Brau-A.-G. 98.—, Neininghaus Brüder 188.50, Elin-A.-G. 14.15, Mundus Zürich 59.50, Ob. Ung. Berg u. Hütten 11.-, Salgo 24.20, Steirische Magnesit 53.75, Urikanyi 70.—, Al pine Montan 12.84, Berg u. Hütten 384.—, Brunner Ma schinen 20.50, Enzesfelder 27.25, Felten u. Guilleaume 90.50, Hutter u. Schrantz 86.90, Kabelfabrik. 9.35, Lampen Dilmar 40.—, Lapp-Finze A.-G. 5.90, Poldihütte Prag 151.—, Schül ler Bleckmann 9.30, Simmeringer 19.25

); Newyork 537.95 (542.95, Newyork Brief oder Scheck 533.13); Oslo 132.98 (134.20); Paris 35.52 (35.78); Prag 22.07 (22.23); Stockholm 136.52 (137.74); War schau 101.30 (101.92); Zürich 175.15 (176.23). Kaffakurse im Wechseistubenverkehr Devisen: Wien. 18. November. Amsterdam 363.47; Berlin 209.92; Brüssel 90.30; Kopenhagen 117.46; London 26.34; Mailand 43.31; Newyork 534.78; Oslo 132.19, Paris 35.24; Prag 21.55; Stockholm 135.71; Warschau 100.71; Zürich 174.13. Noten: Wien, 18. November. Amsterdam 361

'H Geld, 364.50 Ware, Berlin 154.62 (156.62), Brüstel 89.54 (90.54), Kopenhagen 115.96 (117.56), London 26.11 (26.41), Madrid 69.19 (7019), Mailand 40.95 (41.95), Newyork 529.46 (537.46), Oslo 150.59 (132.47), Paris 35.06 (35 42), Prag 20.22 (20.46), Stockholm 134.11 (135.99), Warschau 100.51 (101.27), Zürich 173.27 (174.79). Wiener Goldkurs Wien. 18. November. 100 Schilling Gold 128 Schilling. Züricher Tevifen-Kurfe Zürich, 18. November. Paris 20.2675, London 15.1375, Netv- york 3075/8, Brüssel 51.95

Wien. 18. November. Zahlung Wien notiert in Zürich 55.50 bis 55 75, Schillingnote 66.50 bis 56.75, in Prag 455 bis 460, (Note) 463.60 bis 466.50, in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Wien, 18. November. Der Dollar fetzte vormittags in Zü' rich 307.50, in Paris 15.18 ein. Pfund in Zürich 15.135, m Paris 74.70. Pfund gegen Dollar 4.92.125.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/14_08_1937/ZDB-3077641-7_1937_08_14_6_object_8457613.png
Seite 6 von 10
Datum: 14.08.1937
Umfang: 10
8.AMTL. GÄSTEVERZEICHNIS DER KITZBÜHELER NACHRICHTEN Milgeteilt vom Verkehrsverein Kitzbühel für die Stadt- und Landgemeinde Kitzbühel Beinhaltet sämtliche in der Zeit vom 4. 8. bis 10. 8. angekommenen Sommergäste Angerer Dory, Schwaz. Steuerberg Met Eelestine, Montevideo. Reisch Allievi Carina und Tochter, Rom. Reisch , Ahlers Herwig uintb 1 Fiam., Antwerpen. Tiefenbrunner Ing. Anselmi Carlo, Mailand. Seebichl Altura Leoin und Frau, Zürich. Bodenseer ^ Altorfer Hans mit Fam., Paris. W. Rößl

t Ascolt David, London; Indien. Tiefenbrunner Angerer Fritz, München. Tiefenbrunner i Amors Ilse, Innsbruck. Stra!ßhofer - Aven Johann, Holland. Reisch Amic Fraincois mit Frau, Frankreich. Grandhotel Ambrvsetti Emma mit Fam., Stresa. Eggerwirt Brown I. B., Sydney. Wl. Rößl Bernstein Felix, Wien. W. Rößl Dr. Bürchler Ernst, Schweiz. W>. Rößl Böckli John, Zürich. Tiefenbrunner Bertlm Lev, Rosenheim. Tiefenbrunner Bauer Maria, Graz. G. Ehrenbach " HOTEL HOIZNER (Theres) Moderner Komfort - Mäßige Preise

Eigene Garage Bongs Anna, Wien. Hechenberger Bird Nette, London. W. Rößl < Brice Adam, London. Tiefenbrunner Bowmann Manifold M., England. Tiefenbrunner Buinting Alice, London. Klausner de Boom I., Holland. Klausner Biuberdiinger Franz, Zürich. Klausner Dr. Böhm Ka!rl und Fraju, Neustadt. Kaiser Dr. Bogsch Ala>dar mit Fam., Budapest. Bunan Hofrat Bäumel Max mit Fiam. Fischer Hvfrat Dr. B>ogda!n Andreas und Frau, Wien. Grandh., Bovet George uitrb Frau, Bern. Tyrol i Basdevant, Paris. ‘ Schloß Kaps Baß

Jvsefine, Wien. Mussotter Bold! Valentin mit Fam., Miesbach. Badhaus Billig Emma Mit Fam., Wim. Burgstalk General Bakker H. und Frau, Holland. Tennerhof, de Boer A., Hollaind. Tennerhof Ing. Babvs Geza, Budapest. Kaiser Baumann Lotte, Zürich. Seebichl Barington Peter, England. Tennerhof Buratti Hildegard, Wörgl. Adlerhütte Prof. Brockhausen Karl mb Frau, Wien. Seißl Brunschwtg Gestvn und Fam., Paris. Tyrol Brück Hugo, Bukarest. Billiter , Beiney John und Frau, Holland. Wj. Rößl Barkley Hazel

, Frankreich. Tyrol ' Dr. Cvmploj Julius, Wien!. Tiefenbrunner Callender El. Wloe, Edinburgh. Kitzbühelerhof Cremy Ernst, Hofgastein. L. Resch Cox Ivan, England. Montana , Csacsa Franz, Wien. Pingus Cresto B., Mailand. Seebichl Beaver Gertrude, London. Eckingerhof Ea!tvve Jean und Fraju, Brüssel. Reisch Mr. Cvllinet, Paris. Grandhotel Cfuka Henri, Zürich. Neuwirt Cork Edward, England. Tiefenbrunner (Beaver Gertrude, London. Kitzbühelerhof C'umingham Marion, Schottland. Kitzbühelerhof Crawford Margareth

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/15_04_1955/TIRVO_1955_04_15_5_object_7689257.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.04.1955
Umfang: 6
Eine wichtige Europastraße soll Oesterreich ausschließen Die kürzeste Verbindung von Zürich nach München führt nicht durch Oesterreich Wetterbericht der Wetterwarte Innsbruck Vorhersage (gültig bis Freitag abend): All mählich abnehmende Niederschlagsbereit, schaft, wechselhafte quellende Bewölkung, im Westen und über den inneren Alpentälern stärkere Auflockerung der Bewölkung, Berge nur zeitweise in Wolken bei etwas »Miauen den und auf Nordost drehenden Winden, noch relativ kühl

konnte man in der letzten Zeit sehr viel über ein neues Projekt für die beste Straßenverbindung München — Zürich lesen, das für Oesterreich, insbesondere für Tirol, deshalb von Interesse ist, weil dem neuen Plan zufolge Oesterreich gänzlich um fahren werden soll. Es besteht anderer seits aber noch immer ein Vorwurf, nach dem die „Europastraße 17/61“ von Zürich über Bregenz — Lindau — Kempten — Landsberg bis München geführt werden soll. Warum das neueste Projekt dennoch immer mehr an Anhänger gewinnt

an das besondere Augenmerk der besten Verbindung zwischen München und Zürich, nicht nur, um der Schweiz näher zu kommen, sondern auch um auf besten Wegen die norditalienischen und rheinischen Industriegebiete zu verbinden. Bei diesem Projekt spielten die inzwischen aufs Eis ge legte Autobahn-Planung München — Lindau und die Queralpenstraße eine Rolle, deren praktische Vollendung es vielen Interessen ten gerechtfertigt erscheinen läßt, eine zü gige Verbindung der bayrischen Metropole mit der Schweiz

. Der Innenminister von Baden-Württemberg, Ulrich, leistete den Mittelschwaben großartige Schützenhilfe, indem er in einem Memorandum feststellte, daß bisher zwischen dem westlichen Boden- von dem vor allem die Vorarlberger aus be greiflichen Gründen nicht entzückt sind? Die hiesigen Stellen verweisen darauf, daß schon sehr viel projektiert wurde und das meiste nicht zur Verwirklichung kam. Wenn es alber zu einem Ausbau dieser tatsächlich kürzesten Verbindung Genf — Zürich — München, unter Ausschluß Oesterreichs

vielleicht schon an süßen Früchten na schend, gab Johann unmißverständlich zu seegebiet und der Nordschweiz einerseits und dem oberschwäbischen und bayrischen Wirtschaftsraum andererseits auf der Linie Konstanz — Memmingen eine Fernverkehrs straße überhaupt fehlt. Ein dieser Linie fol gender Straßenzug würde nach vollendetem Ausbau die kürzeste Verbindung zwischen Genf, Zürich und München schaffen, we gen seiner günstigen Steigungsverhältnisse Reisegeschwindigkeiten erlauben und im Winter bedeutend

10
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/08_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_08_2_object_8065695.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.01.1937
Umfang: 8
Chemische 263.—, Stickstoffwerke 17.95, Straßenbahn Linz 22.20, Elin A. G. 23.60, Siemens Schuckert 160.—, Mundus Zürich 95.—, Salgo-Tarjaner Steinkohle 44.55, Steirische Magnesit 97.—, Trifailer Koh- lenw. Ges. 30.50, Urikanyi 73.65, Beitscker Magnesit 2350.—, Flesch, Gerlach AG. 6.20, Al- pine Montan 42.40, Enzesselder Metallwaren 30.—, Feinstahlwerke Traisen 130.—, Felten u. Guilleaume 172.50, Oesterr. Automobilfabrik Fiat 13.80, Heid Maschinenfabrik 112.75. Hutter u. Schrantz 117.50, Kabelfabrik 128

132.75 (133.97); Paris 25.11 (25.37); Prag, nom. 18.8125 (18.9225), Abrechnungskurs im österr.-tschechoslow. Clearing 100 8 gleich Tschech.-Kr. Geld 528.50, Ware 531.50; Stockholm 136.22 (137.44); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.60 (124.74). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien. 8. Jänner. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 293.31 Geld (Warenkurse für Devisen im Privat clearing): Berlin 213.43; Brüssel 90.23; Kopen hagen 117.22; London 26.28; Neuyork 534.85; Os lo 131.97; Paris 24.97; Stockholm

135.42; Zürich 122.94. Noten Wien, 8. Jänner. Amsterdam 292.41 Geld, 294.97 Ware. Brüssel 89.84 (90.84). Kopenhagen 116.68 (118.28). London 26.16 (26.46). Neuyork 532.07 (540.07). Oslo 131.25 (133.13). Paris 24.86 (26.22). Prag 16.55 (16.85), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen. Stockholm 134.71 (136.59). Zürich 122.46 (123.98). Goldkurs Wien, 8. Jänner. 100 8 Gold = 8 128.—. Züricher Devisenkurse Zürich, 8. Jänner. (Ohne Gewähr.) Paris 20.33V«, London 21.38, Neuyork 435.25, Brüssel 73.40

im Ausland Wien, 8. Jänner. Zahlung Wien notiert in Zürich 81.25, in Prag 528.50—531.50, (Note) 529.50-532.50, in Berlin je 49. Londoner Devisenkurse vom Mittag London, 8. Jänner. Neuyork 4.91»/i«. Paris 105.13. Berlin 12.205. Madrid 68.50. Amsterdam 8.9675. Brüssel 29.1275. Mailand 93.34. Zürich 21.38. Markkurs Zürich, 8. Jänner. Registermark 81.26, Effek. tensperrmark 38.25, Kredit-Sperrmark 41Ü5, Hartgeld (Silber) 107.

11
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/18_01_1936/NEUEZ_1936_01_18_6_object_8180053.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1936
Umfang: 6
; Elin-A.-G. 14.70; Mundus Zürich 64.85; Oberungarische Berg u. Hütten 13.30; Salgo-Tarjaner Steinkohle 25.85; Steirische Magnesit 55.50; Tri- sailer Kohlenw.-Ges. 14.40; Urikanyi 63.50; Beitscher Magnesit 1200.—; Alpine Montan 13.60; Berg- u. Hüttenwerke 42.50; Enzesfelder Metallwaren 26.—; Felten u. Guilleaume 98.95; Hut ter u. Schrantz 98.75; Kabelfabrik 93.50; Lampenfabrik Ditmar 39.—; Schöller-Bleckmann 9.90; Schraubenfabrik 66.60; Simme- vinger 39.50; Waagner-Biro-A-G. 136.50; Leykam Iofefsthal

(22.27); Stockholm 136.77 (137.99); Warschau 101.33 (101.95); Zürich 174.95 (176.03). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 17. Jänner. Amsterdam 363.22 Geld; Berlin 209.67; Brüssel 90.04; Kopenhagen 117.67; London 26.38; Newyork 531.93; Oslo 132.45; Paris 35.24; Prag 21.59; Stockholm 135.97; Zürich 173.93; Warschau 100.74; Warenkürse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 17. Jänner. Amsterdam 361.69 Geld, 364.25 Ware; Brüssel 89.29 (90.29

); Kopenhagen 116.17 (117.77); London 26.16 (26.46); Madrid 66.94 (67.94); Mailand 40.80 (41.80); Oslo 130.85 (132.73); Newyork 526.61 (534.61); Paris 35.06 (35.42); Prag 19.35 (19.59); Stockholm 134.37 (136.25); Warschau 100.53 (101.29); Zürich 173.06 (174.58); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 17. Jänner. Die heutige Börse eröfsnete bei kleinem Ge schäft in überwiegend freundlicher Haltung. Bei den in den letzten Tagen bevorzugten Werten wurden die früheren Umsätze bei weitem nicht mehr

, besonders 'Ungarn. Der Satz für Taggeld erhöhte sich auf 2.5 bis 2.75 Prozent. Die Kapitalsanlage der Reichsbank hat sich um 263.7 Millionen Reichsmark vermindert, der Goldbestand ging um 6 Millionen Reichsmark (für Ernährungszwecke) zurück. Der Pfundkurs. Berlin, 17. Jänner. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Newyork 4.96 5 /ie, Paris 74.94, Berlin 12.295, Spanien 36.18, Amsterdam 7.2775, Brüssel 29.29, Mailand 61.75, Zürich 15.205. Züricher Devisenkurse. Zürich, 17. Jänner. Paris

landwirtschaftliche Hilfs- programm geeinigt. Die künftigen Hilfsmaßnahmen für die amerikanische Landwirtschaft sollen in einem Zusatz zu dem bereits bestehenden Gesetz zur Erhaltung des amerikanischen Bodens verankert werden. Ein derartiger Gesetzesvorschlag dürfte mit der größtmöglichen Beschleunigung dem Parlament unterbreitet werden. Liste -er Kurgäste in Badgastein. In Badgastein sind unter anderen folgende Gäste zum Kur gebrauche eingetroffen: Dr. Belart Hans mit Frau Gemahlin, Zürich; Dr. Bindschedler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1915/09_03_1915/TIRVO_1915_03_09_5_object_7609679.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.03.1915
Umfang: 8
wieder zu erwerben, was sein Haus durch das Unglück voriger Zeiten in der Schweiz verloren hatte. Er besuchte Zürich, ließ aber vorher durch seine Getreuen die Gesinnungen des Adels und der Städte des Aare-ues aushorchen; dann reiste er nach Aachen zu seiner Krönung, wo er mitten unter den Feierlichkeiten derselben den Buno mit Zürich zu gemeiner Verteilung der künftigen Länderbeute unterschrieb. Kaum verbreitete sich das Gerücht durch die Elbgenossenschaft und daß der römische König von Anerkennung

seiner ehemaligen Haus- rechte an dem Aargau rede, ward allgemeine Unruhe. Nun erschien Friedrichs Majestät selbst mit glänzendem Gefolge in Zürich. Aller Adel drängte sich hoffnungsvoll um ihn her. So reiste er durch den Aargau, mit leutseliger Huld und Freigebigkeit die Städte und das Volk zu gewinnen; dann auch gegen Solothurn und Bern und Frei burg. Aber seine Anwesenheit machte den geheimen Zorn der Eid genossen nur stumm, nicht blind. Kaum hatte der König die Schweiz verlassen, brach der allgemeine

Unwille aus; nicht zuerst so laut bei den Regierungen als beim Volk. An den Grenzen der Kantone Zürich und Schwyz oder Glarus neckten sich die Gemeinden. Kampflustige junge Leute zogen kriegerisch gegeneinander auf und forderten sich hohnbietend heraus. Nichts erweckte in den Eidgenossen schwereren Grimm, als da sie auf den Kleidern der Züricher zum ersten Mal das alte Zeichen, nämlich das weiße Kreuz, vermißten, woran sich Eindge- nosfen in den Schlachten zu erkennen gewohnt waren, und statt

Oesterreich Statthalter in den vordern Landen, welchem der König alle Geschäfte in seinem Namen zu führen übergeben hatte; ferner Thüring von Hallwyl, aus dem aargauischen Adel, in des Königs Diensten, war Kriegsoberster von Zürich und die Stadt wimmelte von fremden Söldnern und Landsknechten, die auch Rapperswyl am Zürichsee br ' 1 i M srriinrf tm f m i i «/ CI ölOIJtif Pili mim Von Heinrich Zschokke BBS 1. Des faulen Friedens Ende. Es ist bekannt, daß die Schweizer ehemals mit Adel und Geist lichkeit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/10_07_1937/ZDB-3077641-7_1937_07_10_6_object_8457563.png
Seite 6 von 10
Datum: 10.07.1937
Umfang: 10
, Wien, Lechner. Pension Villa Hölzl Zimmer mit allem Komfort, nächst Grand hotel, staubfreie, schönste Lage. Tel. 87. 5 Minuten vom Zentrum. Garage Günstigste Einkaufsquelle für Lebensmittel, Kaffeespezialitäten Touristenproviant, Feinkost Karl Planer, Hauptpiatz Oamen- u. tisrren-Erissur 1. Gssehäfl am Platze 6us1sv ^U8t, Telefon 71 English spoksn — on parle franoais Buchmann Isidor m. Fam., Zürich, Tiefenbrunner. Baller Josef, Wien, Tiefenbrunner. Dr. Broos Willem u. Frau, Holland, Grandhotel

. Braun I. und Frau, Zürich, Grandhotel. Boesch Rosa und Schwester, Lustenau, Tyrol. Beck Viktor m. Fam., Wien, P. Hölzl. Bes M>aurice, Parts, Grandhotel. Bobbett Med. und Frau, England, W. Rößl. Dr. Braun Rudolf, C.S.R., Seereit. Beisenburger Antonia, Gmunden, Menzel. Lady Blaue Ämy, London, Lekow. Sir Barker Henry m. Fam., Alexandrien, Grandh>otel. Butsch C. I., Peiping, Grandhotel. Baumgartner Jda u. Tochter, Graz, Schnepf. Bertsch Emilie, Bern, Koschek. Bolus Winifred, England, Neuwirt. D>r. Bauer

Geoffrey B., England, Tiefend uxte. Browne Pamela, Kanada, Lebenberg. Browne Gladys, Kanada, Lebenberg. Brook Rosemary, England, Ganzer. Brook Marjorie, England, Ganzer. Bidmead Hebe Cathl, England, Kaps. Bell Irene, England, Kaps. Bendl M .A. u. Frau, C.S.R., Eggerwirt. Bendl Milos u. Frau, C.S.R., Eggerwirt. Fiehnda Rolf, Zürich, Tyrol. Dr. Frank Viktor u. Frau, Eggerwirt. Flegg Norman m. Fam., London, T'.es-enbrun -er. Gill Henry u. Frau, England, Reisch. Dr. Gerhardinger Hermann u. Frau, Innsbruck

, Paris, Tiefenbrunner. Delatouche Andree m. Fantzilie. Lavial, H.üzner. Dr. Dössekker Kurt, Zürich, Reisch. Dössekker Berta, Bern, Reisch^ Dicken Harold, England, W. Rößl. Goeyen Katleen m. Fam., England, Grandhvtel. Gibson Joyce, London, Kaps. Gum Winifred, London, Kaps. Green Alice, England, Kaps. Griffiths George u. Frau, England, Kaps. Ing. Geldr-eich Jean m. Fam., Paris, Eckingerhof. Gaydas Anton m. Fäm., Wen, Klausner. D-r. Gamillscheg Ernst, Berlin, Klausner. Gold flamm Emilja m. Fäm., Brünn

, Erika. Gilderscere Charlotte, U.S.A., Grandhotel. Goerike William, München, W. Rößl. G>odfrey Edith, Belgien, Waldeck. Gröbner Felice, St. Pantalon, Slang. Hassach-Weiße Eva, Salzburg, Tyrol. Jglseder Inge, Wien, Seebichler. Dr. Jelinlek Gustav u. Frau, Wien, Grandhotel. Jucker Oskar, Zürich, Grandhotel. Dr. Jottens G. u. Frau, Holland, Grandhotel. Kau Hedwig u. Tochter, Berlin, Steineckhütte. Kramer H. u. Frau, Amsterdam, Holzner. Klew-eta Lotte, Dornbirn, Tlefenbrunner. Kraus Mattin, Wien, W. Rößl

14
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/06_03_1935/ZDB-3059567-8_1935_03_06_2_object_8063073.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.03.1935
Umfang: 8
und Zürich. Oester- reicher und Russen säubern Oberitalien. Siege an der Trebbia und bei Nom; Radetzkys Heldentaten. 1805: Dritter Koalitionskrieg. Dürnstein für Oester reich siegreich. Erzherzog Karl besiegt Massen« bei Caldiero. 1809: Erzherzog Karl besiegt Napoleon bei Aspern. Drei Siege am Berg Jsel. Erzherzog Johann siegt bei Sacile. 1813: Schwarzenberg schlägt Leipzig. Oesterreicher überschreiten als erste den Rhein. 1848: Radetzky schlägt Santa Lucia, Sena, Eustoza, Mortare, Novara. Windischgrätz

. Amsterdam 363.39 Geld, 365.43 $>otc: Berlin 215.32 (216.74, der Kurs versteht sich für ausla»d- freie Zahlung Berlin): Brüssel 126.33 (126.09): Kopenhagen 1 112.55 (113.69); London 25.29 (25.53); Madrid 71.03 (72.50' Mailand 44.61 (44.87); Newyork 529.26 (534.26, Newyoik Brief ober Scheck Geld 524.50); Oslo 126.69 (127.91); Paris 35.45 (35.71); Prag 22.15 (22.31); Stockholm 130.01 (131.23); Warschau 101.25 (101.80); Zürich 174.20 (175.28). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien, 5. März

. Amsterdam 361.25 Geld (Warenkurse sä Devisen im Privatclearing), Berlin 208.99. Brüssel 124.59, Kopenhagen 111.89. London 25.10, Madrid 72.80, Mailand 44.35, Newyork 526.15, Oslo 125.95. Paris 35.17. Prag 21.68, Stockholm 129.25, Warschau 100.66, Zürich 173.18. Noten Men, 5. März. Amsterdam 359.72 Geld, 362.28 Wmr Berlin 204.22 (206.22); Brüssel 123.96 (124.86): KopenkaT!' 110.39 (111.99); London 24.87 (25.17); Madrid 70.72 (71.7:!i: Mailand 44.04 (44.40); Newyork 522.10 (530.10); 124.35 (126.23); Paris

34.99 (35.35): Prag 21,18 (21.7. Stockholm 127.65 (129.53); Warschau 100.46 (101.22); Zur!.' 172.57 (174.09). Wiener Goldkurs Wien. 5. März. 100 8 Gold 128 8. Züricher Tevisen-Kurse Zürich, 5. März. Paris 20.30. London 14.48, Newyoü 303V«. Brüssel 71.90, Mailand 25.57'/», Madrid 42.05, Hol- land 208.40. Berlin 123.80, Wien Noten 57.10, Stockholm 74.65, Oslo 72.65. Kopenhagen 64.65, Prag 12.87'/-, War schau 58.32%, Belgrad 7.01. Bukarest 3.05. B.-Aires 76.75. Japan 85.—. Drtvattlearinv Wien, 5. März

. Im Wiener Privatclearing wurden heule vormittags folgende Sätze für die Valutenzuschläge genannt Für Dollar und freie Westdevisen 27»/« Prozent. Dinar (Aus- ; land) 12.08, (Inland) 11.60, Lei (Inland) 3.20, Inlandpengo 0.96 bis 0.97 8. Zuschlag für Schweizer Aktien und franzö sische Renten 30'/- bis 30»/«, englische Renten 30»/« bis 8l Prozent. Schilling im Ausland ^Wien. 6. Mürz. Zahlung Wien notiert in Zürich 5640 &i* Dollar- und Pfund Kurs Wien. 5. März. Der Dollar setzte vormittags in ZürÄ 3.04

15
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/03_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_03_2_object_8064495.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.12.1936
Umfang: 6
, Nationalbank österr. 175.50, Zivnostenska. banka 75.—, Donau-Save-Adria 17.80, Graz- Köflacher 25.50, Staatseisenbahngesellschaft 32.4o A. Porr Allgemeine Baugesellschaft 184.—, Peyl mooser 431.—, Wienerberger Ziegel 98.50, Brau AG. österr. 118.50, Aussig Chemische 245- Stickstosfwerke 19.80, Elin AG. 22.30, Siemen« Schuckert 153.—, Mundus Zürich 94.50, 0. Uno. Berg u. Hütten 33.50, Salgo-Tarjaner Stein, kohle 39.20, Steirische Magnesit 95.25, Trifailer Kohlenw. Ges. 26.55, Urikanyi 66.35, Wolfseqo

■ (118.85); London 26.38 (26.62); Mailand 28.125*1 Mittelkurs, Abrechnungskurs gemäß Zahlungs. | Übereinkommen; Neuyork 537.88 (542.88, Neu« ! York Brief oder Scheck 533.07); Oslo 132.52 (133.74) ; Paris 25.08 (25.34); Prag nominell ! 18.8125 (18.9225, Abrechnungskurs im österr.« tschechoslowakischen Clearing 100 8 Tschechenkro« > nen Geld 528.50, Ware 531.50); Stockholm 135.88 - (137.21); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.8« (124.74) . Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien. 3. Dez

. Amsterdam 291.27; Berlin 213.37; Brüssel 90.50; Kopenhagen 117.02; London 26.23; Neuyork 534.72; Oslo 131.74; Paris 24.93; Stock« Holm 135.19; Zürich 122.94. Noten Wien, 3. Dez. Amsterdam 290.38 Geld, 292.84 Ware; Brüssel 90.10 (91.10); Kopenhagen 116.47 (118.07); London 26.12 (26.42); Neuyork 532.18 | (540.19) ; Oslo 181.03 (132.91); Paris 24.83 (25.19) ; Prag 17.70 (18.00. nur für Noten zu 1« ! und 20 Tschechenkronen): Stockholm 134.48 ! (136.36); Zürich 122.46 (123.98). Goldkurs Wien. 3. Dez. 100

8 Gold 128 8. Züricher Devisenkurse Zürich, 3. Dez. (Ohne Gewähr.) Paris 20.28, London 21.32, Neuyork 435»/«, Brüssel 73.60, j Mailand 2L92»/-, Holland 236.50, Berlin 174.95, Wien 81.40, Stockholm 109.95, Oslo 107.10, Ko« penhagen 95.20, Prag 15.38, Warschau 81.90, Budapest 85.75, Belgrad 10.—, Bukarest 3.25, B. Aires 125—, Japan 124 B /s. Privatclearing Wien, 3. Dez. Im Privatelearing wurden fol« ! aende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden, skandinavische Währun« gen

, Fr. und Schw. Franken, freie Reichsmark > und Lire 27»/« Prozent, Dinar (Ausland 11.78. > (Inland) 11.50, Lei (Kompensation) 3.86, In« landpengö 100 8. Schilling im Ausland Wien, 3. Dez. Zahlung Wien notiert in Zürich 81.30, in Prag 528.50—531.50, (Note) 536—539. in Berlin je 49, in London 26.15. Markkurs Zürich, 3. Dez. Registermark 87 V«. Effektensperr. mark 32. Kredit-Sperrmark 36 3 i. Hartgeld (Silber) 102

16
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/09_11_1933/NEUEZ_1933_11_09_5_object_8171145.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.11.1933
Umfang: 6
läßt, waren Wahnideen für die Krankheit und ihren Verlaus entscheidend. Es ist möglich, daß die Patientin auch unter dem Verfolgungswahn litt, ihr Mann hätte sie hypnotisiert; er beschäftigte sich nämlich auch mit hypnotischer Literatur. Ob die Kranke, die im Fieber liegt, und sich körperlich während der drei Jahre schier aufgezehrt hat, dem Leben erhalten werden kann, steht in Frage. Kam mdPöise Der Schilling im Ausland. Wien, 8. Nov. (Priv.) Auszahlung Wien wurde in Zürich 56.80 bis 67.10

, die Schillinqnote 57.50 bis 67.75 bewertet. In Prag stellte sich der Kurs für Zahlung Wien auf 385 bis 388, für Schillingnoten auf 888 bis 391. In Berlin waren Schillingnoten und Zahlung Wien unverändert 48.10 bewertet. Der Pfundkurs. Berlin, 8. Nov. (Radio.) Das englische Pfund notierte heute mit tags gegen Paris 80.28, Mailand 59.68, Spanien 37.59, Amsterdam 7.79, Zürich 16.22, Stockholm 19.39, Newyork 4.9325, Berlin 13.18, Kopenhagen 22.385. Der Dollar tendierte heute international schwächer und eröffnete

in Zürich 3.30, in Paris 16.35. Pfund gegen Dollar 4.91. Wiener Börse. Wien, 8. Nov. Mangels an Anregungen setzte der Verkehr in der Kulisse in den wenigen gehandelten Effekten in lustloser Stimmung und mit Abschwüchungen ein, die sich aber in engen Grenzen hielten. Im Schranken kam das belanglose Geschäft nur schleppend in Gang. Im späteren Verlaus wurden Deckungen und Käufe vorgenommen, die im Hinblick auf oie gebesserte Lage an den Auslandsplätzen er folgten, und die Mehrzahl der gehandelten Effekten

; Staatseisenbahngesellschaft 16.—; Allgemeine Ballgesellschaft 20.—; Union Baumaterial 28.—; Brau A.-G. 65.50; Reininghaus Brüder 138.—; A. E. G. Union 7.05; Lin zer Straßenbahn 10.—; Siemens-Schuckert 53.—; Mundus Zürich 46.—; Steirische Magnesit 24.25; Trifailer Kohlen 13.65; Urtkanyi 33.70; Alpine Montan 9.79; Poldihütte Prag 102.—; Rima 19.60; Steyrerwerke (Waffen) 0.20; Neusiedler Papierfabrik 20.60; Steyrer- mühl 49.—; Ungarischer Eisenbahnverkehr 16.26; Elin A.-G. 10.15. 7.5prozentige Obligationen der Tiwaq 270, 7prozentige 240

. . . » 27.73 27.89 27.72 27 88 Prag 8 ) ..... 21.00 21.12 20.9950 21,1150 Sofia 4.96 5.— 4.96 5.00 Stockholm .... 114.75 115.75 113.50 11450 Warschau ...» 79.51 79.99 79.51 79 99 Zürich ..... 137.25 138.05 137.20 138.00 ‘) Abrechnungskurs. 8 ) Der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang. Wiener Privalclearing-Durchschmtiskurse. Wien, 8. Nov. 100 8 Gold - 128.—; Amsterdam 366.07; Athen 5.19; Belgrad 11.64; Berlin 216.03; Brüssel 126.64; Bukarest 4.67; London 28.53; Madrid 72.49; Mailand 47.76; Newyork

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/12_07_1924/MEZ_1924_07_12_9_object_631742.png
Seite 9 von 10
Datum: 12.07.1924
Umfang: 10
noch nicht? ivuszte, a^ es kurz Mel Monate nach seinen Wahlen. Ae ja von vornherein nicht den gcrinststvn sweifel deren Ergelm,io nitskommen liefen, finden! wir folgendes Bild- Die Berichte Mi« den neuen Staaten ram Mai verzeichnen« solgei-de Ku'se: Berlin: sin (^ol^Niark sür IM) ^inheit>'' it Ausnahme von ^mil an und Nemiork für ine Einheit, Wien 100.000 Einheiten.! iStand^ Ü. -April) Prag 7.M>, Wien 1s> 20, London 9.t', Maikand Neunork 0.20'^- Paris stierte überhaupt nicht) l Zürich 1,29 M i l n n d sSti'Nd

! Z. Mail: Prnq l',«!.''0 ^ien A17t>: Berlin l^.7'>' London ü^l^.'!.. i dcmyonk -t.-M: Paris s!!>,.'?5>: Zürich W i « n: Praest i Berlin London >2.500: Mailand 0.M2: Neui,o>k l'.lMl t' ^ ^ ^aris 25.50; Zürich 0.007975,. Paris: P.'ag 22I5 50: Wien l'-I0: Berlin : s-ondv» A!iail -7 ,nd 1 ll.s>0: Neuyorc .15^ Ziir!,1>> London.- Pro,i I'>.'1.5.0.- Wien .'il l.üMI «rlin l8..M>- MnliMd !>?.!)> ^: Neunorf Pario Zürich Zürichs Prn^ <-2'.'.ü0-, Wien l2.«M'. Vcr- > 7-l.-U- London Mailand ZV7.l0i '.'icilyork l7.7

'>: Paris 280. Das ergibt den mittleren Stand der mittel- l'iiropliüschen Valuten, die damals niit geringen schknanklmgen fast durchweg« diesen Kursstand i>urch längere Zeit einnahmen^ Die Schwan' mmen waren imcherst grein^ zur damaligen eit. So schwankte Wien im Lause der Wole c>m 2i1. bis M April iw Zürich iibevhaupt Nicht, in Mailand stieg die Krone am 2.1. April ll'uf 0.033, fiel am W. auif 0.032^ und am -k>. > erlangte sie wieder den Stand vom 22. niit D.032. Zkich die anderen« Orte verzeichneten

soft keine Schwankungen der österr. Krone. Mai land wies in derselben Zeit in Zürich einen AchanMltuirs von 25.25 aus, stieg am 23. au 25.40, fiel aim 24. <mrf 25.10. jsdiel, mn 25. au A!,. Der Eisenbahn-Frachtbrief. v. ^ ->» . , . <>, prHfmig de, Inhalte, einer Sendung. ZZZK Ä «S A »i WEi»° «->«-,>m« ! M- !«««» « di- d' die ergentlich von blejixnöem Werte war, wies mir Berlin auf, atlerdinKs nicht hoch, nur von 74.21 mif 74.41. Interessant ist die Stelkinq der Kurse uyinit- telbar nach den Wahlen

zu l'eobachten. In Den>tfchlcmd hoben die Reichstagswahlen am 4, Ma-i svattffeflmden, also rmmittelbar nach die» sen K^irsverkältnissen. Die Daten unmittelbar nach den Wtchlsn in der Zeit vom 5. bis l». ergcrlen solge^iides Bild: Am 5. Mai 1.3Z, mn k. l.N. mn 7. l,N. am ?. 1.32. cnn 9. l.M ,!-rvd mn 10. ebenfalls in Zürich: in Mai land: am 5. Mai und die gan<ie Woche blieb der Stand der Goldmark derselbe. Die Wahlen Haiben akso keinen Einsluh mit die De visen ge^citiigt. wie obiges Bild ergwt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/31_07_1937/ZDB-3077641-7_1937_07_31_7_object_8457594.png
Seite 7 von 10
Datum: 31.07.1937
Umfang: 10
. Hampson Gertrud, Wien, Obi. Wieser. Ing. Heider Julius, Zürich, Kirchbichlhof. Hoffmeneir William, Liverpool, W. Rößl. Hazinger Josef, Innsbruck, Alpenhajus. Heise Ernst, Hamburg, Grandhotel. Hüttlinger Fritz m. Fam., Deutschland, Neuwirt. Hofrat Hutter Eduard, Salzburg, Jägerwirt. Hutton M. u. Frau, Londojn, Grandhotel. Haas Erni, Deutschland, Grandhotel. Hoogoelst Leop. m. Fam., Belgien,, Grandhotel. Dr. Hacke Moritz, Wien, Tyrol. Hammerschlag B., Wien, Ehrenbachhöhe. Humhal Franz, Wen, Klausner

gelegen Jenöfy Ferencz, Ungarn, Tiefenbrujnner. Imsen Emilie, Dänemark, Reisch. Jung Hans, Zürich, Tyrol. Jaray Herbert, Wien, Grandhotel. Jontana Luigt, Mailand, Grandhotel. Janschitz Johann, Bleiburg, W. Rößl. Irving John, New Dork, Straßhofer. Kvll Martin u. Sohn, Deutschlaind, Stang. D'r. v. Kralik Heinrich u. Fraiu, Wien, Grandhotel. Kristianpoller Grete u. Tochter, Erika. Karl Alois, Tulln, S. Gams. , von Kurzel-Muntschei'ner LLolf, Wien, Stefanie. Dr. Knebel Rudolf, München, Kitzbühelerhof

. Dr'. Kallos Heinrich u. Fraju, Wien, Grandhotel. Dr. Krismer Carl, Silz, Straßhofer. Knvp Ludwig 11 . Frau, Budapest, Klausner. Koch Anny, Zürich, Reisch. Kanturek Otto, England, Grandhotel. Pension Viiis Hölzl Zimmer mit allem Komfort, nächst Grand hotel, staubfreie, schönste Lage. Tel. 87. 5 Minuten vom Zentrum. Garage Lalaude Eduard, Doncester, Holzner. Dir. Langraf Paul m. Fam., Zürich, Tiefenbrunner. Lachsenburg Annie, Wien, Klausner. Ing. Latzm Konstantin m. Frau, Brünn, Tschadesch^ Lyfordl Kathleen

. Dr. Kuffler Richard, Mailand, Bodenseer. Dr. von Kisvicsap Löalter, Budweis, Böhm., R. Tschvll. \ Leopold Fritz, Wen, Bodenseer. Dr. von KenyHarth Gasper mi. Frau, Szeged', Tyrol. Körösy Margit, Budapest, Straßhofer. Kemewalder Erwin m. Fam., Wien, Reisch. Kehren Fritz m. Frau, Zürich, 2B|. RöM- Dr. vv!N Kirvicsap Walter B.-Budweis/Tiefenbriuüner. Surgi «aller Franz-Reisch.Straße, neben Sporthotel empfiehlt ihren reichhaltigen Touristenproviant. Im Hause Fremdenzimmer mit Frishstück Kohut Mathilde

19
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/07_08_1937/ZDB-3077641-7_1937_08_07_7_object_8457604.png
Seite 7 von 10
Datum: 07.08.1937
Umfang: 10
, Grandhotel Gardner Willian, London, Grandhotel Gvrdon Alexander mit Frau, London, Reischhotel Gradischegg Linda, Innsbruck, Reischhotel Prof. Glaser Eurt mit Frau, Florenz, Tiefenbrmmer Gaynor Baugham W., England, Kitzbühelerhof Gassner Tilde, Wien, Bötter Gebhardt Fritz, Wien, Reischhotel Gerallini Jos., Zürich, Grandhotel Gruber Richard mit Frau, Wien, Hotel Klausner Gylnes Katharina, Budapest, Hotel Kaiser Glas Hans, Leogang, Pension Seebichl Dr. Gröger Rudolf, Wien, Guntermann Goithelf Elisabeth

, Wien, Pens. Tennerhof Gabla M. E., Malta, Floiranihof ü@1[iBi HOL2NEß (Theres) Moderner Komfort - Mäßige Preise Eigene Garage Geiringer Paul mit Frau, Wien, Hotel Tyrol Gayda Jda, Rom, Villa Licht Glvgen Helene, Wien, Hotel Tyrol Tr. Gleich Max, Innsbruck, Eggerwirt Dr. Grünberger Alois mit Frau, Wien, Schweizerhof Gurtner Friedrich, Wien, NeUwirt Goldmann Louis, London, Reischhotel Griffin Margarete, England, Reischhotel Glogg Belly mit Frau, Zürich, Tiefenbrunner Glogg Jul. mit Familie, Schweiz

bürgerliches Haus. Vorzügl. Speisen und Getränke. Angemessene Preise. Besitzer P. u. B. Hechenberger Kevapinarveki Maria mit Tochter, Wien, Klausner Dr. Kaliszer Edmund mit Familie, W>ien, Klausner Kind Fritz, Zürich, Hotel Klausner Kühlken Oskar, Krimml, Hotel Klausner Jnsp. Kraupner Fritz mit Fam., Griesbach, Edelweiß van Kerv>el M., Holland- Pension Tennlenhof van Kervei Borlin, den Haag, Pension Tennerhof Kohut Rudolf, Mauer bei Wien, Jakob Huber Dr. Klegl Eduard, Wien, Hotel Klausner Baronin Kerg

Elisabeth, Budapest, Grandhotel Kissan William, London, Tiefenbrunner Kubat Franz, Wien, Luise Resch Kreiter Käthe, Wien, Pension Hölzl Kaufmann Gabriele, Mödling, Schweizerhof Klemens Hermann mit Familie, Prag, Tiefenbrunner Kohn Betty, Wien, Grandhotel Kleemann Felix mit Frau, London, Weißes Rößl Koppel Leopold- Zürich, Weißes Rößl Krause Hubert, Wien, Bötter Konvahnkova Else mit Familie, Prag, Seehof Dir. i. R. Kurz Jaques mit, Frau, Wien, Billa Herold Dr. Kvliszer Edmund mit Familie, Wien, Bllla

mit Frau, Prag, Haggenmüller Loveday Ethel, Birnungham, Montana Loveday Harace mit Frau, England, Montana , Lazits Nikolaus mit Frau, Budapest, W. Beranek Ing. Lautner Felix, Wien, Billa Licht Ladstätter Martha, Salzburg, Krepper Lurmann, Palm Beach, Florida, Gxxmdhotel van Levy George mit Frau, Leiden, Tiefenbrunner Locke Kath. Mary, England- Kreutzbruck Loew Gina mit Kind, Wien, Billa Herold Ing. Lippert Leo mit Frau, Wien, I. Obernauer Liebl Franz, Budweis, F. Maier Lasser Sofie, Zürich, Reischhotel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/25_07_1936/ZDB-3077641-7_1936_07_25_7_object_8457160.png
Seite 7 von 10
Datum: 25.07.1936
Umfang: 10
Mthner Ferd. und Frau, Zürich. Reisch. Hende Melanie und Tochter. W. Rößl. Haagenmacher Otto, Großmd., Budapest. Grandhot. Haimböck Heinz, Wien. Neuwirt. Habernmnn Maria, Wien. Grandhotel. Hindle Ellen, England. Tryol. Huber Josef, Innsbruck. Klausner. Heller Maria und Sohn, Prag. Güttler. Haifele Alice, Zürich. Herold. Hubinger Stefanie, Wien. Herold. Ir. Haberern Otto und Frau, Bratislava. Tyvol. Hudson Leo, Brüssel. W. Rößl. Ir. Hauk Viktor, Brüssel. W. Rößl. Hertog A. und Frau, Holland

. Tiefenbrunner. Hahn Maria, Wien. W. Rößl. .Haagn Johanna, Salzburg. Tlefenbrunner. Prof. Haberler Gottfried und Frau, Genf. Kitzbü helerhof. Ir. Jeszenzky Helene, Budapest. Klausner. Jedes Gisela, Wien. Bichlalm. In er Siegfried und Frau, Bvulogne. Neumrt. Jordan Berta, Wien. Polland. Jockl Jeanett, Wien. M. Pirchl. Janoa Josef, Hallein. Neuwirt. Jasky Marg., Wien. Adelsberger. Joh-anny Lothar, Ing. und Frau, Fohnsdorf. Wildner. Jacob Julie und Töchter, Zürich. Tyrol. Jäckl Grete, Sektionschefsgattin, Wien

Eugen, Ing., Wien. Kaiser. Karawena Grete und Mutter, Wien. Kirschner. Klein Klara, Budapest. Theres. Dr. Kelter Otto, Schweiz. Reisch. Kahn Hugo und Fam., Zürich. Reisch. Kremenezky Annemarie und Tochter, Wien. Tiefenbr. Kohn Max und Frau, St. Pölten. W. Rößl. Kolar Karl, Wien. W. Rößl. Koch Erwin und Frau, Innsbruck. W. Rößl. Kwitschala Eugenie, Wien. Reisch. Dr. Klameth Jda, Schweiz. Reisch. Kalff Joh., Generalleutn., Holland. Reisch. Kuffler Johann, Wien. Reiscb Kalinger Alois, Haunoldstein

. Wadham. Moos Fritz, Ing., Zürich. Reisch. Mandl Eva und Egon, Frankfurt a. M. Herold. Mauser Viktor und Frau, Wien. Eggerwirt. * i ■ n Neumann Hans, Wien. Reisch. Nkckl Leopoldine und Enkelin, Salzburg. Tiefenbr. Neider Erna, Mödling, Sixt. Novak Rudolf, Bratislava. Silb. Gams. Dr. Neider Heinrich, Mödling. Theres. Neider Franz, Mödling. Theres. Neill Agnes, England. Reisch. Nemeth Karl und Frau, Obermühl. Neuwirt. Ing. Novedendorp Hendrik und Frau, Holland. Jos. Koidl. Neuwirth Bela und- Frau, Wien

21