384 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.05.1940
Umfang: 4
ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

auch der neue Fahr plan der Autolinien der SAD in Kraft. Nachstehend lassen wir die neuen Fahr zeiten folgen: Sarentino - Campolafta: Bolzano ab 13 und 18 Uhr. Bolzano an 8 und 16 Uhr. Vom 23. Mai bis 22. September wird an Sonn- und Feier tagen noch eine Fahrt nach Sarentino und zurück eingeschaltet, und zwar Bol zano ab 7 Uhr, Bolzano an 20.30 Uhr. — Bolzano-Nova Levante: Bolzano ab 17.30, Bolzano an 8.30. Mit 1 Juni wird die Fahrt bis zum Costalunga-Paß fort gesetzt. — Bolzano-Ponte Nova-Nova Ponente

: Bolzano ab 17.40, Bolzano an 8.30. Vom 7. Juli bis 15. September wird an Sonn- und Feiertagen eine neue Fahrt eingeschaltet, und zwar Bol zano ab 7 Uhr. Bolzano an 19.30. — Bolzano-Prato Tires: Bolzano ab 17.30, Bolzano an 9.10. Vom 15. Juni bis 15. September erfolgt an Sonn- und Feier tagen eine weitere Fahrt, und zwar Bol zano ab 7.00, und Bolzano an 19.55. — Bolzano - Cardano - Prato Tires ab 8, 9.05, 10.05, 12.15, 14.05, 15.05, 18.05. und 19.15. Bolzano an: 8.55, 9.55, 10.55, 13.55. 14.55, 1710

, 18.55 und 20.10. — Ponte Gardena- Castelrotto- Siusi- Fie : Bolzano ab 8.45 und 19.00. Bolzano an 7.50 und 16.55. Vom 1. Juli bis 10. September wird eine weitere Fahrt ein geschaltet, und zwar Bolzano ab 13.30 und Bolzano an 12.10. Vom 7. Juli bis 25. Oktober verkehrt an Sonn- und Feiertagen ab Ponte Gardena ein Auto bus, der um 8.30 abfährt und 18.05 dort wieder eintrifft. — Ponte Gardena- Chiufa-Funes: Ponte Gardena ab Ponte Gardena an 8.10. Vom 1. Juli bis 10. September wird an Sonn

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_12_1939/AZ_1939_12_30_5_object_2612837.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1939
Umfang: 6
er ^ ein zahlreiches Publicum einfinden wird. Ausfluq ^opoiaooro nach Selva Wie wir mitgeteilt haben veranstaltet! der stiiàtikche Drpo!<iv'->7o ein.->i S i-iils-,' flng nach Selra^''ardena, Der Üius'l.g erfol't nicht ani Montag. 1 Jänner, rve, angekündet wuide, sondern ani Sonn-i tag, 3!. Dezember, j Daran können sich Dopolavori^en und> Donolavorilti-nen, die im B's!'-e der Tessera des heurigen Ja'res sind, betei-! ligen. ^ Die Abfahrt eriolgt um 7.30 Ul-.r aul 2m Zentrum sür politische Vorschulung Piazza Nittor

? S'cherhe'tswache stellte fest, daß die Schuld cn Zusam menstoß dem Baldo zuzuschreiben ist. weil er nicht die vorgeschriebene Stra ßenseite einhielt. Es wurde ge?en ihn Kontravention erhoben. Reiseverkehr Bergbahnen. Bolzano > Caldliro > Meudola: Zlbfahrt von iL.'.^liuo um S Sti IIl>r (au Sonn- imo F'uer' tage»)! 7,tt7 (an Sonn- und Feiertagen v?» llàldiiro n»s dlo N!c»dola>: S.tS. 12,0.',. 1Z,tZ. 17.15, 1!1,!Z (letztetwiit>iiter Zug a» Sonn- u Feicriagen von Caldaro ^.ir Mendola). Äol,a»o » Soprabolzano

» Collalbo: Al» »on der Piazzo Vittorio Emanuele n 5>,W san Svini- iiud fteicrtasien), um 7,54 li, 1Z tli (an Sonn- und Feiertagen), um U. 1<Ì SZ und IN >2 Ul,r. !Uir^olo<Äer^l'a!in: 'An den Sonn» und ^ein'tiigc» gc!>t van der Talstation va» 7,?I!i ms uiid von IZ,?!> bis ZZ III>r jede bal- 'e Stunde ein Zuq ab, ?ln den Werkln i vert hrt jede halbe Stunde ein Zug von 7.3<1 U IIl,r und von 12,IN bis 2t Uhr. lNmieina-Vahii! An den Sann- und Feier tagen verkehrt von 8 bis 23 Uhr alle Viertel stunden ein Zug

und alte 2l1 Minute» an den Werktagen. Schwebebahn San Tenesloi Abfahrt von der Talstation an den ^onn- und Feiertagen und an de» Vorabenden vo» Feiertagen von 7 bis 2s>,->? Uhr jede Stunde, An den Werk- tinen »in « Uhr. 10. U. 12, 14. tS. 17. 1». Schwebebahn Colle: Abfahrt van der Tal station an den Sonn- und Feiertage» um 8. 10. 11M. l3. 14. 16, 18 und M llhr, An den Werktagen um 8, 11,3V, 14, 16 und 18 Uhr. Haus der Mutter und des Kindes Paiioiiatskoinitee der O. N, M. I,: Der Präsident empfängt ain

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_07_1927/AZ_1927_07_01_5_object_2648759.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.07.1927
Umfang: 6
, 17.23, 21.05. Von Malles: 9.10. 12.48, 21.05. Fahrtrichtung Chiusa (Klausen?—Plan-Groden: Abfahrt von Bolzano: 7.55/ 12.00, 19.37. Ankunft in Bolzano: 8.02, 12.13, 21.25. Fahrtrichtung Ora—Lavalese—Predazzo: Abfahrt von Bolzano: 7.20. 12.24, 1S.02. Ankunft in Bolzano: 9.40, 17.20. 19.15. Fahrtrichtung Caldaio—Alendoia > Abfahrt von Bolzano: 6.50. 8.00*). 8.40, 10.05, 11.10, 12.12*), 13.45, 16.25, 19.28, 20,45*) -> (fährt mir bis Caldaro). *) Verkehrt an Sonn- und Feiertagen. Ankunft in Bolzano: 7.43

. 8.53 (von S. Auto ma ab). 10.56, 12.01 (von S. Antonio ab). 13.03, 15.59, 18.50. ^0.25*), 21.38. *) Verkehrt an Sonn- und Feiertagen. Ankunft 14.02, 10.Z0. 14.ZS. Fahrtrichtung Bolzano—Collalbo (Slobensiein): 'Abfahrt von Bolzano: 5.45, 7.41*), 8.48, 9.50. 10.55, 13,02**), 14.10, 15.17, 17.12, 18.18, 19.22. *) Verkehrt an Sonn- und Feiertagen, **) Verkehrt an Sonn- un>d Feiertagen und deren Vortagen. in Bolzano: 7.53. 8.41, 10.49*). 11.55, 15.10, 17.04, 13.11**), 19.17, 20.21, 21.26. *) Verkehrt

an Sonn- und Feiertagen, **) Verkehrt an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen. Fahrtrichtung Merano—Bolzano: Abfahrt von Merano: 5.35, 7.58, 9.35, 11.35, 12.15. 14.05, 1S.12. 19.52. Ankunft in Merano: 7.38, 9.33, 13.42. 16.25, 18.10. 19.03, 19.37, 23.Z7. Fahrtrichtung Merano—-Maltas: Abfahrt von Merano: 5.00, 7.52, 13.50, 19.45. Ankunft in Merano: 7.50, 11.29, 19.44, 23.20. Autoverkehr Vittor Emanuel-Plah—Kahlerer- bahnhof Die Compagnia Italiana Turismo (C. I. T.) hat zur Bequemlichkeit

der Fahrgäste der Schwebebahn nach Colle (Kohlern) mit heute, I. Juli, einen regelmäßigen Autoverkehr ein gerichtet. , Die Abfahrt vom Viktor Emanuelplatz erfolgt eins Viertelstunde vor Abgang der Züge der Schwebebahn mit Ausnahme des Früh zuges. Die Rückfahrt mit Auto erfolgt sofort nach Eintreffen der Züge in der Talstat-on. Bei Vorhandensein von 10 Fahrgästen erfolgen auch Sonderfahrten. Der Fahrplan der Schwebebahn ist folgender: An Wochentagen: Um 7, 9.30, 11.45, 14, 15,30, 18.20 Uhr. An Sonn

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_07_1940/AZ_1940_07_06_3_object_1879308.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.07.1940
Umfang: 4
lk nis ig Uhr. Atrchliches Varna, 4. — Begleitet vom ersten Schulinspektor, Pros. Bodoloto, traf hier der Kgl. Studienprovveditore, Eomm. GollesdiènstordnanO. H e r z-I e i u-K i r ch e: An den Sonn» u. Scienogen werden oon S.ZV bis g Uhr jede hà>» Stunde Messen geleten. Um tv Ut»r iinve! o>k Mess« für Soldaten statt. (in der Pkarritrche an den Sonn» u. Heicnagvn werden Messen oon S Uhr l:llh I > Uhr jede halb, stunde gelesen. Net wird um tl 3V Uhr eine Messe gelesen. 2.',, n Werkiageii werden Messen

oon ?,.?<! bis ? iliir jede halbe stunde qelclcn Pimre in Gries: An den Sonn- werden jede halbe Stunde Mes- ien viin 4—S Uhr gelesen. Um S Uhr ist Hoch amt. l-m WM Uhr Messe eine die Soldaten. .n Werktagen werden Messen um ' - > >. S,3il. S. 6,30. 7. 7.30 Uhr gelesen Um > >r Hochamt ivranjiskanerkirch?: An Sonn : '>?n»!>t'n werden oon 4 Uhr früh bis ll Uhr jeden halbe Slunde Messen gelesen An vcn Werttagen oon S Uhr srüh bis S Uhr je- 0e halbe stunde. An den Werttagen ist die Piarrc

der Dominikaner: An den sonn- und Feiertagen werden Messen um S Uhr. um 7. 8. 9. 10. tl und 12 Uhr gelesen; an den Werktagen um K.3V. 7, 7.30 und um ?,30 Uhr. 5Z nie« «IN««« Fratini, um ^ C-ntral-Kno- Die große Probe besichtigen. Er war hoch erfreut über die bisher erzielten Erfolge und spendete und Schülern wohlverdientes Bei der Arbeit tödlich veruuglückt Der 34 Jahre alle Fabbro Augusto, ver ehelicht und Vater von 5 Kindern, war seit längerer Zeit bei großen. Erdarbeiten in Valdaora beschäftigt. Gestern

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.05.1941
Umfang: 6
verkehren nur an Sonn- und Feiertagen. Renonbahn Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) ab: ö.0ö, 7.34, g.17, 11.06, 12L7. 14,00, 16.38, 18.42. Soprabolzano an: 7.07, 8.33, 10.1S, 12.07, 13.58, 13.02, 17.39, 19.43. Soprabolzano ab: 7.09. 8.37, 10.20. 12.09, 14.00, 13.04, 17.41, 19.43. Collalbo an: 7.2S, 9.17, 10.40. 12.29, 14.20, 13.24, 18.01, 20.03. Collalbo ab: 7.32, g.42, 10.43. 12.33, 16.16, 18.20, 13.24, 20.10. Soprabolzano an: 7.S4, 10^4. 11.06, 12.37, 16.38, 18.42, IS.4V, 20L2. Soprabolzano ab: 7.32

, 10H2, 11.03, 12.33, 16.36, 18.40, 1S.44, 20L0. Bolzano an: 8.32, 11.02. 12.03, 13.55, 17.33, 20.44, 21.30. Die fettgedruckten Züge verkehren 'nur an Sonn- und Feiertagen. Ora Eavalese Predazzo Bahnhof Ora ab: 7.13, 10.05, 14.00, 18.35 Uhr. Cavalese an: 8.39, 11.92, 15.24, 19.59. Eavalese ob: 8.42, 11.33, 15.27, 20.02. Predazzo an: 9.13, 12.06, 16.00, 20.35. Predazzo ob: 4.30, 7.07, 11.30, 15.22 und 18.17 Uhr. Cavalese an und 1S.SZ Uhr. Cavalese abl und 18.50 Uhr. Ora, Bahnhof, 17.22, 20.17

. Die fettgedruckten Züge verkehren nur an Sonn- und Feiertagen. 5.05, 7.43, 12.06, 15.58 5.03, 7.40, 12.03, 15LS, an: 6.27, 9.07, 13.30, vom z. Mai: Geburten S Toàessàlle 2 Eheaufgebote 7 Eheschließungen 0 Geboren sind: Paga Fortunato, erstes Kind des Antonio und der Podrotti Jl- da; Tait Maria, fünftes Kind des Emi lio und der Pedron Clementina; 2 Tot geburten; 2 Illegitime. Gestorben sind: Egger Lenz des Lo renzo, 8 Stunden alt; Mock Giovanni nach Luigi, 9 Stunden alt. Eheaufgebot: Allegri Paolo und Giaccone

Ida. Wochenausweis vom 27. April bis z. Mai Geburten 42 Todesfälle 10 Eheschließungen S Mmilm ler WMtt WU.Mlk-M» »-«e»».»»«A kirchliches Maiandachten In Bolzano werden die Maiandachten gehalten: Pfarrkirche: 7.55 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen um 5 Uhr abends. Franziskanerkirche: 6 bis 7 Uhr früh. Herz-Iefu-Kirche: 7.45 Uhr abends. Deutschhauskirche: 8 Uhr abends. Rencio: 8.30 Uhr abends; an Sonn- und Feiertagen während der Nachmit tagsandacht. Stiftskirche Gries: 8.30 Uhr abends

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/24_05_1940/VBS_1940_05_24_3_object_3138964.png
Seite 3 von 8
Datum: 24.05.1940
Umfang: 8
—Tampolasto: Botzano ab 13. und 18 Uhr. Bolzano an 8 und. 16 Uhr. ,Vom 23. Mai bis 22. September wird an Sonn- und Feierttzaen noch eine. Fahrt nach.Sarentino und, zurück «tu gemattet, und zwar Bolzano ab 7/llhr, Botzand an 20.80 Ahr. — Bolzan»^-Nov.a Le va nie: Bolzano ab 17.30, Bolzano an 8t3Q. Mit l. Zuni wird dis Fahrt bis -MM Tostalunga-. Patz fortgesetzt.' — B o l z a n o^-P o n t e R o/v a —Rova Ponente: Bolzano ab 17.40.>Äol- zano'an 8.30. Vom 7..Juli bis 15. September wird an Sonn- und Feiertagen

eine neue' Fahtt eingeschaltet, und zwar Bolzano ad 7 Uhr. Bol- ano an 19.30. — Bolzano—PratoTtr'es: otzano ab 17.30, Bolzano an 9.10. Dom 15.'Juni bis 15. September erfolgt an Sonn- und-Feier tagen eiste weitere Fahrt, und zwar Bolzano-ftb B 7.00 und Bolzano an'19.55. — B o lz a no—T'a>u' dano—Prato—Tir'es: Bolzano ab: 8.1 SM 10.05, 12.15, 1^.05, 16.05, 18.05 und 19.15. Bol zano an: 8.55» 9.55. 10.55, 13L5, 14.55, 17*0; 18.55 und 20.10. — Ponte Garden«^ T ast e l r o t t o^-S i,u f i—F i e: Bolzano

,ä> 8.45 und 19.00. Bolzano an 7.50 und 16.55. V0m/ 1/ Juli bis 10. September wird eins weitere'' Fahrt eingeschaltet,' und zwar Bolzano ab 18.30 und Bolzano an 12U0. Dom 7. Zulr bis 25. Okto ber verkehrt an Sonn- und Feiettirgen ab Ponte Gardena «in Autobus, der um 8.30 ahfLhrt und um 18.05 dort wieder eintrifft. — Ponte Gar-1 d e n a—L h i u f a—F u» e s: Ponte.Gardena ab'), 17.15, Pont« Garden« an 8.10. Dom 1. Juli bis- 10. September, wird an Sonn»' und Feiettagen) erne weitere Fahrt.eingefchaltet

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_12_1928/AZ_1928_12_02_4_object_2651735.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.12.1928
Umfang: 8
kann an <Lafe ortenslein. Jeden Sonn- und Feiertag Treue d« M End- «°hà, S-«I»!,°n S «S- bringt die einmal wöchentlich erscheinende Kur- wird auf Wunsch auf den Tischen Consumazione „ . 5... > liste noch immer eine recht ansehnliche Zahl verabreicht. Den Dopolavoromitgliedern, In- Cafe yochland. Jedeiì Sonn- und ^e^rtag von Neuangekommenen. Unter den in der letz- validen und Kriegsbeschädigten sowie dem Mili- nachmittags ab iMo 4 Uhr Konzert mit ^.anz. ien Zeit Alkgekommenen seien erwähnt: Prinz tär

werden besondere VergünstiMngen für die Restaurant Sportplatz. Mala Bassa. M L. De Gasthaus Parthanes. oberer Domplatz. Jeden Abend Zitherkonzert. Spezialweine. Münchener und Forster Bier vom Faß. Eintritt frei. Gasthof Alle post, Maia Alta. Jeden Sonn- und Feiertag gemütliches Familienkonzert der „Alpenländler'. Beginn 8.30 Uhr abends. Ein tritt frei. Hotel Bayrischer Hof. Sonntag, den 2. Dez., Hubert Löwenstein. Berlin: Alfred Hwusenblas, Gallerle gewährt, igl. ungar. Gelandtschaftssekretär. Roma; Jong

-Solinas, Ferii; Emilia de Risso. Buenos- Aires: Klas von Feilitzen, Oberstleutnant. Lin- köping: Graf Josf von Sokolovsky-Korvin, Lrüffel; Albert Ritter v. Wiener, Presseattachee, Wien. Apokhskendienst Von Sonntag, den 1. bis einschließlich Frei jag den 7. Dezember versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn- »nd Feiertags dienst die Zentralapotheke Ecke Largo del mer sondern auch jenen eines aus den Großstädten kommenden FremdenpubUkums gerecht wird. Konzert der Kurkapelle zsmber jeden Sonn

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_5_object_1856693.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1934
Umfang: 6
: Ein Schlüsselbund, eine Schachtel Knöpfe, ein Paar Handschuhe, eine Brieftasche, eine goldene Kra wattennadel, ein Fahrrad. Wegen Nichlbefolgung des Auswelsbefehles wurde Jlda Da Nodar nach Luigi, 22 Jahre alt, aus San Michele-Appiano. in Hast genommen, Raihauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags konzert. Reichrleglcrhof — 40 Grad im Freien! Die son nigste Höhenterrasse der Provinz

. Herrlicher Dolomitenblick. Beliebte Iausenstation. Vorzüg lich Küche. Mäßige Pensionspreise. Guntschna- bergbahn verkehrt alle 20 Minuten. Sonn- und Feiertags: Konzert. Cafe Rest. Virglwarke. Der schönste Stadt- u. Do- loiniteiiblick. Jeden Sonn- und Feiertag Tanz tee. Jazz-Kapelle. 1 Lira Eintritt. Hokel Trassier: Jeden Samstag und'Sonntag: Tanzunterhaltung. Magdalena-Keller: Jeden Abend: Tanzmusik, Trio Danilos. Tenlralkino: „Der Ringkämpfer'. Edenkino: „Bring sie lebend heim!' Kirchliche Nachrichten

. Jungschützen: Maschik Felix, Algrang Pe ter. Anm.: Fortsetzung des Fastenschießens Sonn tag, den 2Z. Februar. «lem §s?iàizLaaie Freispruch wegen mangelnder Beweise Im verflossenen September wurde Infolge einer Anzeige des ' korporativen- Jnfpektorates' von Pa dova, Angelo Origgi, 49 Jahre alt, aus Vigevano zu einer Geldstrafe von 20 Lire verurteilt, weil er seinen Angestellten die vorgeschriebenene Wochen ruhe nicht gewährt hatte. Origgi hat gegen das Urteil Berufung eingelegt und wurde wegen man gelnder

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_4_object_1880528.png
Seite 4 von 12
Datum: 27.11.1932
Umfang: 12
LlHuIS 5m Gewiclite voii 18 7 (titoa^amm aefiiiideii schine gewartet, Aiich IN allen anderen O^ten — Donati erklärte bei der Einvernabme die der Provinz Bolzano gibt er sich bei den Par- Raihauskellsr: Jeden Abend Konzert und Tanz Sctnnucmelware von seinem Vetter Laparini teien als Mechaniker der genannien Firma aus. bis 2 Uhr früh. Sonn- u. Feiertage 5-Uhr-Tee ^ .... Mietro Jabre alt Maurer in Biviteno mit 'w Arbeiten zu bekommen. Was noch an chm Dominikaner-Keller: Jeden Abend von 20.30

von Beitragsliste der Handwerke, Geschäftsinhaber was die Arbeit kostet und d?n Betrag dann ein- bestbekannten Trio Maestro Sette. Sonn- von KÜnsdwertstätten des Jahres 1931 aüstie- àewà Radl ^e!d nando 27 Jahre alt aus kassiert. Daher mögen die Kunden vorsichtig sein und Feiertag von 10 bis 12 Uhr vormittags yen. Die Interessenten können während der U«! ?. st-mmt und keine Legitimierung oerlangen. D.e Me- FriMckopven-Konzert. ^ Amtsstunden in derselben Einsicht nehmen. , m km n -II ,'à choniker der Firma

Pittschieler u. TomasiNi wer- Rslchrieglerhof. Gr-es: Sonnigstes Cafe-Nestau- » ' ^ l^n sich immer als solche aus. nehmen kein In- rant, 500 M. ü. M. Jeden Sonn- und Feier- m-.z ig Dezember liegt im Gemeindese- ^eben. getroffen. Darai.f hat er f.ch Mit Mc>.u. die «-leistete Arbeit Orchesterkonzert 1S.30-18.S0. Guntschna- kràiat die Liste ^ ^ ... ^ l,. lasso vor und lassen sich die geleistete Arbeit Nelli nach Gargnano begeben. der Kunde durch einen Ravvortzsttel be Die weiteren Nachforschungen ergaben

wollte. !.. Alle vier hatten sich wegen Schmuggels und Napoli Musammenschließung zum Zwecke. Schmuggel- Palermo Aaren zu verkaufen, vor dem Tribunale zu ver- Roma Wltworten. Torino kw am A 8.M vmdsk LS S6 so S7 SS SS 7 12 45 27 LS S» 19 14 82 17 SS IS 12 SS 87 10 33 12 1y 4Z 8K 32 . 17 ö6 1Z 22 2S 40 2 so 44 t S4 3 Sonn- und Feiertag Tanzunterhaltung 8 bis 11.30 Ubr abends. Cenlral-Kino: „Wolkensturmer' von Hilfswerk. Am 23. November fand im StadtmaMrar eine Versammlung des Komitees des 5?ilfswer- - mann des Fascio

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_12_1929/DOL_1929_12_07_5_object_1153666.png
Seite 5 von 20
Datum: 07.12.1929
Umfang: 20
. Jeden Sonn- und Feiertag nachmittags 3 bis halb 7 Uhr Zither konzert mit Gesang. Eintritt frei. 7869 M m Gaskh. Rafft am Domplatz, allabendlich 1 $) bis y>2 Uhr Konzert bei freiem Eintritt, 'm Alte Post, Maia alta (Obermais). Sonn tag, 8. Dezember, gemütliche Abendunter haltung. 7634 M m Plantilschsr-Buschen. Dantestraße, wie der eröffnet. Weiltnathfs-uiMi Neujahrs- Glihhwunsdt-Karleii mit und ohns Aufdrude, Udert zu mS&Igen Preisen Bodidrudierel Voöelwelder Merano, Lauben 02 , Telephon 210

m Wiederholung der Liszt-Messe. Sonn tag. 8. ds., als am Feste Mariä Empfängnis, tntrö beim Hochamte, 9 Uhr, die Missa choralis von Franz Liszt am Meraner Pfarrchor zum zweiten Male aufgeführt. Zum Offertorium kommt zum ersten Male ein 8stimmiges „Ave Maria' von Franz Lifzt, Segen östiimnig von Josef Renner jun. m Trauung. In der Maiser Pfarrkirche wurden am 5. ds. Maresciallo Mundo Stefan und Maria Pichler, Buchhalterin, getraut. m Die Beerdigung der Mutter des Spar kasse-Inspektors Leiter findet heute Sams

» den 2. Dezember, nachmittags 4 Uhr: Rossini: „Tancred', Ouvertüre; German: Englische Tänze; Lanner: Walzer: Mascagnk: Fantasie aus der Oper „Eavalleria rusticana ; Derdr: Fantasie aus der Oper „Don Earl«'; Lmgrm: Der Frühling; Tlchaikowsky: Andante canta bile; Thomas: „Mignon'. Ouvertüre. — Sonn tag, 8. Dezember, vormittags 11.30 Uhr: Verdi: „RaSucc< Symphonie: Lrtolf: „Fra--. Walzer; Flotow: „Martha'. Ouvertüre; r > r \

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_4_object_1203558.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.12.1938
Umfang: 16
Haus. b Fleischverkauf an der Freibank. Der Podest« teilt mit, daß heut«. 24. Dezember, der Fleisch verkauf in der Freibank anstatt am Nachmittag am Vormittag von 9 bis 12 Uhr in den an das Schlachthaus angeschlossenen Lokale« stott- flndet. b Feiertags»Sonberzug für Wintersportler auf die Mendola. Die Direktion der Bahn Bol- zano-Caldaro-Mendola verlautbart: Geleitet vom Bestreben den Wintersport auf der Men dola stets zu fördern, wird vom 25. Dezember an bis auf wettere Verfügungen an Sonn

- und Feiertagen ein Sonderzug von Bolzano nach Mendola eingeführt. Abfahrt von Bolzano um 7.25. Ankunft auf der Mendola 8.34. Die auf die Mendola sich begebenden Sklfahrer können also an Sonn- nnd Feiertagen die von Bolzano ab gehenden Züge um 6.01, 7.25 und 8.18 Uhr be nützen. b Apothekendlenst. Dom Samstag, 24. Dezember, abends bis SamStag. 81. Dezember, abends versieht dm Nacht- mid Sonntagsdienst sowie dm Dienst um die Mittagszeit die Spitals-Apotheke in der Via Regina Elena. b Diebftabl. Ein unbekannter

unter gebracht werden können. Das vom Herrn Podesta vorgelegte Projekt fand bei allen Anwesenden ungeteilte Zustimmung. Es wurde der Beschluß gefaßt, dasselbe der Vorgesetzten Behörde zur Genehmigung vorzulegen. Das neue Knrvcrwal- tungsgebäude würde neben dem Eemeindeamte erstehen. Im kommenden Frühsahr dürfte mit dem Bau begonnen werden. — Die Aufenthalts steuer wird im nächsten Jahre wahrscheinlich durch die Kurverwaltung direkt eingehobcn werden. b Autofahrten auf die Lavace. Jeden Sonn- und Feiertag

. im Alter von 64 Jahren. Die Be erdigung erfolgt heute. Samstag, nachmittags. In Eortaccia starben: Bernhard Ritsch, lediger Bauernknecht, im 62. Lebensjahre, und Herr Josef E r u b e r. Besitzer bei der Kircho, im 76. Lebonsfahrc. Er hinterläßt die kinder lose Witwe. Zttm-Vachrkchten Eentral<KIno. Heute. Sanistag. geschlossen, Sonn tag letzter Tag der Filmoperett« »Das Mädchen Dlo gröüto Answahl voa Pelzwaren^x.M Kiniger, Bolzano, Portici 37 Gebt Euren Augen i beste Brille! Diplom » Optiker Karl Hofer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.01.1937
Umfang: 6
hat einen Au- todienst während des Winters auf der Linie Bres sanone—Plancios und Bolzano—Ortisei—Plan eingeführt. Der Fahrplan ist nachstehender: Bressanone—Plancios: Abfahrt von Bressanone um 8.30, Ankunft in S. Andrea um 8.55, in San Giorgio um 9.20, in Plancios um 9.30? Abfahrt von Plancios um 16.45, von S. Giorgio um 16.55, von S. Andrea um 17 .20, Ankunft in Bressanone um 17.45 Uhr. Bolzano—Ortisei—Plan: (der Dienst wird alle Donnerstage und alle Sonn- und Feiertage durch geführt) Abfahrt von Bolzano um 7 Uhr

, stu dierte in Roma und Napoli und ist ein herzlicher Freund unseres Landes, in das er immer wieder mit Freude zurückkehrt. Vor seiner Weiterreise nach Trento. Verona und Kairo, wird er in Bolzano bis einschließlich Sonn tag jeden Abend ab 8 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus noch eine Reihe seiner spannenden Dar bietungen geben. Die Hauptnummer des heutigen Abendprogram me? trägt den vielversprechenden Titel „Feuer werk'. während er morgen neben seinen üblichen Darbietungen auch die berühmte

von 7 bis 12 und von IS bis 19 Uhr. ' ' Amtsstunden im Gemewdeaml« Der Parteienverkehr Im Gemeindeamte Ist nach folgender Amtszeit geregelt: Amt des Podestà 11 bis 12 Uhr. Meldeamt 8.30 bis 12 Uhr. Gemeinde steueramt 8.30 bis 12 Uhr und 11.30 bis 18.W Uhr. Bauamt von 8.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Städtische» Miseum Das städtische Museum ist bis zur Vollendung der Systemisierungsarbeiten geschlossen. u I» « » I » U », «D « «» Nlanrbuschen. Jeden Abend, sowie an Sonn» und Feiertagen Frühschoppenkonzert. Bayrischer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_02_1937/AZ_1937_02_27_5_object_2635827.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.02.1937
Umfang: 6
, kön nen die Bevorschussuna des Zeichnungsbetraaes, zurückzahlbar in fünfundzwanzia Iahren, vom Na- tionalversicherungsinstitute erhalten. Um Informationen und Vormerkunaen können sie sich an den Sitz des Institutes von Bolzano. Via Duca d'Aosta Nr. 2l. Telephon 10-38, oder an die Lokalagenturen der Gemeinden der Provinz wen den. «SS»»«! Sport-Ausflüge Dopolavoro Der Provinzialdopolaooro wird morgen Sonn tag, 28. Februar, einen Skiausflug auf die Alm von Siufi veranstalten. Die Abfahrt erfolgt

Stlidtilches Äpllal: Die Krank.'» der verschiedenen Ab teilungen aes >r>jdtillic» spitales binnen am Donner», taa und sa-intaa oa» 14 b>s Ui lltir belucht m?rden Apothekendlenst: Den Nachtdienst versorgen in dieser Wache die Adler>Apotl>eke in der Via Portici uitd dl« Apotheke von San Quirino, Gottevdlenstordnung >n der Pfarrkirche. An sonn- und Feiertagen Melle» in» 5. 53V. ö.Zl). 7. 73l). 8,Zi). 9. ì)3>> I» l» und l l 3» Udr An Werktagen Messen uni 530. 6, 6.30. 7. 7.30. 3 Uhr

. »« ? V « s. US««»»»» Goldenes kreuz, Gries: Sanistag abends, Sonn tag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Bayrischer Hof: Jeden Abend Konzert Trio Pe« drotti. Gasthof Pfau: Jeden Samstag u. Sonniag abends Konzert. Zloma Kino: Der neue Chevalier-Film. Luce Kino: „Die Küste der Barbaren'. Central Kino: Martha Eggerth in der Lehar'schen Operette „Wo die Lerche singt'. O. N .Dopolavoro Oilrisarco. Ab Samstag, den 27. Februar, beginnen wieder jeden Sanistag. so wie Sonntag nachmittags und abends im Dopo- lavoroheim

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1936
Umfang: 6
, die sich an den Sonn» und Feiertagen auf die Mendola begeben, entge genzukommen, mit nächsten Sonntag bis auf wei teres einen Sonderzuq eingeführt, der um 7.13 Uhr von Bolzano abfährt. Dieser Zug dient dazu den von 8.16 Uhr zu ent lasten und weiters bietet er den Skifahrern den Vorteil früher auf die Mendola zu gelangen. Winterfahrplan der Dolomiken-Aukolinien !. Bolzano-S. Martino (bis 14. Mörz): Bolzano—S. Martino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martino—Bolzano: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag

in feierlicher Welse begangen- Der Sebastlamtag ' ' ' ' ' ' ' - 15.35, Bohano an 16.45 ?. Bolzano—Canazei (bis IZ. April): (Verkehrt wie Bolzano—S. Martino und zurück.) Bolzano (Bahnhofplatz) ab 14.40 (wie oben), Vigo an 17.05. Vigo ab 17.45, Canazei an 17.45. Canazei ab 13.45, Vigo an 14.15, Vigo ab 14.25 (wie oben), Bolzano an 16.45. 3. Bolzano—Plan (bis IS. Marz): (Jeden Sonn- und Feiertag.) Bolzano ab 7.Ä0. Ponte all'Jsarco 7.50, Ortisei an 8.20, S. Cristina 8.45, Selva 8.55, Plan 9.00. Plan ab 17.45

, haben mit 2. Jänner die regelmäßi gen Aütodienste obiger'Gesellschaft nach Tanazei und San Martino di Castrozza begonnen. Der Verkehr ^ist dreimal wöchentlich jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag mit Abfahrt von Piazza Vittorio Emanuele um 14.40 Uhr. Fahrtdauer bis. Canazei, resp. S. Martino 3, resp. 5 Stunden im bequemen Autobus./ Die Retourfahrt von den beiden obigen Orten erfolgt jeden Montag, Mitt- àch und Samstag miktàgs. Der Autobus nach Val Gardena verkehrt jeden Sonn- und Feiertag mit Abfahrt um 7 Uhr

20