234 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
. 22.10 Licderknzert; Orchester Cetra. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik. Serie Radioconverter Superheterodyen 5,6, l S. 9 Röhren Snlson-Heuhelt 1937 38 Metrano, Corso Principe Piemont© Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12 45 Ausland Sonntag, tO. Sfprfl n ps Relchssenbung: seit 15 au» 2 Musik. Budapest: 16.50 Zia J Pari» P. T. T.: 16 Schallplo Tanzmusik. Straßburg: 16 Konzert. Wien Bvnt« eunerkapelle. alten. 16.30 Konzert. Warschau: seit 15 an, Wien Bunte l Pa Tanzmusik. Strahbürg: MoszkowSkl Kon

> Relchssenbung »MK Musik, «ero; , ■m Brünn: 1735 Volkstümliche Sendung. Möhrlsch-Ostran: 17.0» UnterhaltrmgSmusik Maat« Ceneri: 1730 UnlerhallunSnmsik. Pro«: 17.0» Kon zert des GesangSverctnS Lmnt« in Lettmeritz. 16.05 MolzkowSkl Konzert. sei. Beromünster: 1715 Bach-Stunde. SottenS: 17 Mozart-Konzert. ijj;, MelchSsendi 18.20 Konzert. nB l Großes 19: 18 vom Deutschlandsenber Unlerha ltungSkonzerl. Budapest: MelchSsendnaa: 18 ' ' ' “ * ' .ltungi - Kaschau: 18.90 Slowakische Volkslieder. London-Neglonal: 18.20

nach Ansage. Sofia: 21.15 Operrttenfragmente. [■■■■, lstrichssrndnng: 22.15 au» Wien unter - RtyJ Konzert. Budapest: 22.15 Konzert d. 1. Jns.» fiten. Laibach: 22.15 Schallplatte». L»xe«n- h«rgr 22 Konz. 22.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 22.25 Tanzmusik miS dem Kuzerna-Palast. Sofia: 22 Unterh.-Mustk. Sötte»»: 22.10 Tanzmusik Montag, 1t. April iSJerlfit: 19.10 AuS deutschen Opern i'KlIndustrie-Schallpl.) BrrSIao: 19.10 Der 'blaue Montag. Ältwiener Guckkasten Ein bunter Abend. Danzig: 19.10 Orgelmnsik nord

deutscher Meister Frankfurt: 19.l0 Tanz- und Volksmusik. Hamburg: 19.10 Tanz der Instrumente. Königsberg: 19.10 UnterhnltimgSkonzerr. Leidig: 19.10 Unterh.-Konz München: 1910 Tanz im Rampenlicht. Saarbrückea: 19.10 Meister der Geige. lBarnabaS von Geczv.) Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt auf! Heiter« Feierabendmusik. Wien: 19.10 Niederösterr«ich singt und spielt. Mitw.: Dreigesang Noll und Karola Göbl Ä. Kastel und eine BolkS- muükergruppe. Ltg. Kastel. Budapest: 19.15 unga rische Lieder. Mährisch

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_10_object_1138985.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.03.1938
Umfang: 16
für da» 38.633. Saarbrücken: 16 Mustk ,mc ttntetöalhmfl. Stuttgart: 16.45 Unterhaltungskonzert. Budapest U; feit 15 Hoffmann» Erzählungen. 7 >, , -T. Dreilan: 17 IV. Interkontinentales Konzerl K Sri auS Australien. Köln: 1750 Mandolinen, kSUkS mustk Budapest: Interkontinentale« Konzert. London-tllegliinal: 17 Interkontinentale« Konzert. Stratzburg: 17ck5 Konzert. Wie«: 17 Jnterkonttnen- taleö Konzert. UN» mBerliu: 18 UnterhaltmtgSumstk- Köln: 18.39 81 »IMännerchorkonzerl. Königsberg- t 8 HauS» •Hmupr

. Toulouse: 20.15 Fllmsiblager. 20.25 Leichte Musik Wien: 20.05 Bunte Musik * t-nm Saarbrücken: 21 Jugend zweier Nationen Aej 8 musiziert. HI- rrnd BalUlo-Konzert in der ——I Wartburg, ^Saarbrücken. Budapest: 21.20 Dudapcster Konzertorch. Paris: 21.30 Don Ccsar de 'Sazn. Oper von Maffenet. Stratzbur«: 21.80 Das -DreimSderlShaus Singspiel v. Sckmbert-Derte. Toulouse: 21 Ländl. Tanzmusik. 21.30 Leichte Musik. 31,15 Oesterreich. Bauerntänze. Wien: 21.10 Künstler vlatten der vergangenen Woche. », — Berlin

deS Fürsten von Fünienberg. Hamburg: 20 Orch.-Musik Leipzig; 20 Symphunietowzort. München: 20 Die besten Tanzkapellen der Welt (Juvustrie-SchallPl.). Saarbrücken; 20 Ein biniter Tanzabend. Budapest: 20.10 Konzert der PHUHarmonischen Gesellschaft. Kopenhagen Kaluudborg: 20.30 bcussische Musik. Monte Eencri: 20 Konzert. Warschau: 20 Bmctc ^ Musik ———Berlin: 21 Konzert. Hamburg; 21.30 au» 161 ■ Rio de Janelro Volks- und UnterhaltungS- (UUBtminr Stuttgart: 21.15 Abendmusik. Brüssel: 21 Französische Musik

- Orchester Pforzheim. Budapest: 19 Budapester Kon- zert-Orckv'ster. Möhrisch-Ostrau: 19.15 Leichte Mustk Monte Eenert: 10 15 Konzert. Tonlouse: 19.40 Or chester-Konzert. Wien: 19.40 Jung fön. ma. fesch san ma! . . _ _ »r»ao»W Berlin: 20 Bunter Abend au» Erolsen. Iv/tzz Breslau: 20 Märchen- und Zauberland in »'der Mustk (Schallplatken). Hamburg: 20.10 Mustk mrd Unterhaltung fürs alte und sunge Sol datenherz. Köln; 20.30 Tanzabend des Reichslenders Köln. Königsberg; 20.10 Konzert. Leipzig

und Tanz. Mün chen: 22 20 Paul v. Be ly spielt mit seinen Solisten. Saarbnlcken: 22.20 Melodien au3: Der Prinz in Thule, von R. Kattuigg. Stuttgart: 22.35 Unter haltungskonzert. Brüffrl kl: 22 Orchesterkonzert. Budapest: 22.80 Konzert des Kammerorck>«stcrö der Berliner Philharmoniker (Schallplattenl. Koven. hagrn-Kalundborg: '22.20 Konzert. North-Neglonal: 22 Orchesterkouzert. Toulouse: 22 l0 Leickite Musik. 22.30 Oesterreichschc Bouerntäuze. Wien: 22.20 Tanz musik Mittwoch, D. Mär,; Berlin: 19.10 2luS

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_10_object_1139128.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
. 1. u. III. Akt München: 13.10 Freigehalten für Hörer. reünicb« zu Gunsten des W.HW. 1937/23 II. Teil. Smiigart: lg.30 Beatrice, Oper in fünf Akren von .Herrn. Henrich (nach Schiller» Dräut von Messina). Beromünster: lS Bläfrrmusik von Mozart. Budapest; Konzen der Funksppelle. London-Regional: 19» Orck,..Konzert. Prag; 13.10 Mtlitärkonzert. Wie«: 13.10 VioliiwortrSge. Berti»: « llnterhallungSkwwert. BnflMt 20.36 Trosta. Konzert. Denrschlanbsendee: SO Richard Wagner. Vorspiel zu Parsisal. Frankfurt: 20.05

Nr. 2 in C-Dur, Werk 61 Sttctt- gart: 21 Konzert zu» Heldengrdenktag. Beromünster: 21.05 Tanzmusik. Brüssel; 21 Die blocken von Cornrvllle. Operette von Planquelle. Liste: 21,30 Hoffmauns Erzählungen. Oper von Ossnibach. Monte Crneri: 21,35 Bunte Sckmllpkatterr. Toulouse: 21 Operetlenlteder. 21.30 Leichte Musil. Wien: 21.25 Joh. Brahm»: Konzert für Klavier und ürck>ester B-Dur. Berlin: 22.30 Nachtnursik. BreSla«; 22.30 Untcrlmlttmgslonzert. Drutschlanbsender: 22.30 Zur llnierhaltimg. Budapest: 22.40 Konzert

. Saarbrücken: 20 Heitere Oper. Budapest: 20.10 Konzert. Laibach: 20 Violine und Flötcusiuizert mi! Orchester. London-Regional: 20.:i0 Lieber, ivlonte Ceneri: 20.55 Opernchöre aus Verdi-Odern auf Scdallplaiten. SottenS: 20 Orgelkonzert. Toulouse: M.I5 Lverettenlieder. 20.15 Bunte Musik. Wicu: seit 1855 Djamilch. Anschließend Iwan Sargejewlisch DrrasseAta, Oper von Franz Salochofeu. Berlin: 21 Zauber der Stimme. Breslau: 2t.l0 Musik zum Feierabend. Deutschland, sende»: 21 AuS der Philharmonie Berlin. Neuntes

. Hamburg: 22.30 Nachtnmsik. Bremer Stadtnmsikantrn. Köln: 22.30 NackstnmM und Tanz. Königsberg: 22.35 Tanz und NnterEung. Saarbrücken: 22.20 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22.30 Orchesterkonzert Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle (Sief Mursi. Droitwlch: 22.35 Schubert-Lieder. Paris P.T.T.: 23 Kammermusik. Stockholm: 22.15 Tann- häuser. Oper von Rich. Wagner. 2. Akt aus dem Kgl. Opernhaus. Dlrtgent £>. Sandberg. Strasburg; 32.30 Konzert. Warschau: 23 Abendkonzert. Wien: 22.30 Tanzmusik, DienStna

und Unterhaltung. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 22 Baron Badrouille. Operette. Preßburg: 22.30 Schtillphttten. SottenS: 22 Mozart-Konzert. S'ockliolm: 22.15 Unter- haltimnSprogramm. . Toulouse: 2210 Leichte Musik. 22» Lehar-Konzert. Wir«: 22.20 Kammermusik. Mittwoch, 1«. März K mg Berlin: 13.10 Walzcrllänge. Frankfurt: 13.10 »»Unser singendes, klingendes Frankfurt. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Feierabend. Saarbrncken: 19.10 Beliebte Orchester. Stuttgart: 19.45 Wunschkonzert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_01_1938/DOL_1938_01_29_10_object_1139675.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.01.1938
Umfang: 16
. Wien: 15.10 Kammermusik. 16.10 Musikal. Ecke. > Beromünster: 17.30 Leichte französ. Unterb.- s Musik. Brünn; 17.35 Bolktüml. Konzert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. London- Regional: 17 Orgelkonz. »Beromünster: 1880 Musik für Kontrabasi. London-Regional: 18.15 Militärkonz. Straß, l bnrg: 18 Ncllg. Musik. ,31elch»senbuug: 19.15 au« Berlin Marsch- I musik, auSgeführt vom Musikkorps deS iLustfahrtminIsteriumS und MusikkorpS deS Inf.-Regtö. 67. Lonbon-Reglonal; 19.30 Orch.-Konz. Prag-. 1910 Blasmusik

- scher Abend. Toulouse: 21 Operettenmusik. 91.90 Leichte Musik. Warschau; 21.45 Klavierkonz. (Claudio Arrau). Wien: 21.45 Künstlerplatten der ver gangenen Woche. Berlin: Konzert. •s- 1 ' 1 * Konzert. München; 22.30 Wagner-Konzert, zieren. Brünn: Budapest: 29.10 22 Nachtmusik. BreSkau: 22.30 Deutschlandsenber: 22.30 llnterh.- Könlasberg: 22.20 Festkonzert. Nachtmustk. Stuttgart: 22.30 Beromünster: 22 20 Frohe« Musi- 22.35 Bunt. Schallvlattenprogr. Konzert. Posen; 22 25 Strien und Lieder. Sotten

zerbrochene Knig, “hon Kleist. Köln: 80.10 Unsere Konzert stunde. Leipzig; 20.10 Das große WUhelm-Busch- Album. Zwei heitere Stunden lachender Laune. Saarbrücken: 20 Lustiges Allerlei. Lieder zur Laute. 20.50 Wallenstein. Dramat. Gedicht von Schiller. Budapest: 20.10 Konzert. Rnschau: 20 Festkonzert. Laibach: 20 Gesang mit Orchester. Sotten«: 20 Orgel kMontillet) Bach. Sonate D-Moll Toulouse: 20.15 Filmschlager. 20.45 Bunt« Musik. ■yOTji Deutschlandsenber: 21.20 Siebentes Pbll- aj/iU barm. Konzert

. Ein Querschnitt durch Nicolais Oper. Königsberg: 19.10 Tiefland. Musikdrama von d'AIbert. Leipzig: >9.10 Aus der Dresdener SkaatSopcr: Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in drei Aufzügen von Donizclti. Diünchrn: 19.10 Zither-Konzert. Saar brücken: 19 Kamerad, bör zul Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Snchccke: Kamerad, wo bist du? Budapest: 19 Konzert. Budapest N: 19.30 Der fliegende Holländer. Oper von Wagner. Kascha»; 1915 Konzert. Lonbon-Negioimk; 19 Lieder. 19.30 Chorkonzert. Prag: 19.1'» Wiederholen

-Kai,inboorg: 20.3«) Festkonzert. Alante Ceneri: 20.10 Opernmustk. Sotten»: 20 Konz. Toulouse: 20 Bunte Aiusik. 20.20 Lieder. 20.10 Bunte Musik. Wien; 20.10 Die moderne Ballade. -yw Berlin: 21 Nnterhalt.-Konz. BreSlan: 21 fJjH«. Mailand Othello. München: 21.20 Abend- —fc® konzert. Stuttgart: 21 Händel-ZpkluS. Brüssel M: 21 Carmen. Over von Bizet. Budapest: 21.30 Zigeunerkapelle. Lemberg: 21 Orchesterkonzert. London-Regional: 21.05 Solistcnkonzert. Luxemburg: 21.15 Auö dem Luxemburger Stadttheatcr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_10_object_1139402.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.02.1938
Umfang: 16
. kufi ■-«! Breslau: M Bunt« vokkSmusik- v«omünst«: Wh H 21.06 Unt«b.-Konz. Budapest: 21.10 Ztgeuner» lavcll«. Kafchau; 91.06 Konzert. Lille: 21.15 warmen, Ov« v. Bizet. Mimte Ceneri; 21.15 Chor konzert. Sofia: 21 Opereltenmusik. 21.30 Konzert. Tau laufe: Ul Operetienlicder. 21.90 Leichte Musik. 81.45 Junlfantasie. Wien: 21.90 KünsUerp lallen b« vergangenen Woche. »» Berlin: 22.90 Unterh.-Musik. BreSlau: 22.46 ftrj/j Tanzmusik. Deutschlands«der: 22.30 Zu Tanz g£»3««l ». Unterl>altung. 22.40

Wimschkonz. für da» W.HW. Budapest; 22.90 Budapest« Konzertorchesi«. Kopeuhagen-Kalundborg: 22.36 Leichte Unter Haltung. Mandolinensoli- London-llicglonal: 22.06 Orckuster» Konzert. Polen: 22.30 Arien und Lieder. Prag; 22.35 Tanz anS d. Luzerim-Palast. Tanlouse: 22.15 Leicht« Musik. Wien: 22.35 Tanzmusik. Moniag, Sl. Fevrnar zsDerliir: 19.10 Kapelle H. Dusch. BreSlau: ^ 10.10 D« blau« Montag. Lustiger Operelten» i ringen mn Hans und Hanna. Kirrzoperette v. Ioh. Müll«. Deutschlanbsender: 19.10

: 2t Fliegermusik. Deutschlanbsender: K/j||'’l.l0 >mS der Wilharmonic, Berlin Brahmi: Symphonie Nr. 1, Berliner Philharmonik«, Ltg. Mengelberg. .Hamburg: 21.90 Schöne Weisen von Ioh. Strauß. 21.20 BnrnabaZ von Oiccjfi) spielt ^Industrie-Sll>allplatte:ri. München: 21.20 Konzcrt- slunde. Saarbtnicken: 21.10 Polterabend beim Prin zen Kanieval. Brünn: 21.05 Abendkonzert. Budapest: 21 Saloiiguintett. Lille: 21.30 Konzert. Londou- Negioual: 21.30 Orchesterkonzert. Paris PT.T.: 21.90 ttiiterhallungSiimsik. Prag

; 21 Zeitgenössische Musik. Toulouse: 21.45 Walzer und Märsche. Berlin: 22.30 au-i Köln: Nachtinusik m»d J Tanz. Breilau: 22.30 Nächtliche Serenade. Dciitschlnudsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Hamburg: 22.30 Nachtinusik. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. München: 22.20 Tanzkapelle. Saarbrücken: 22.20 Nolk-ilicder der Saar. Stuttgart: 22.10 aul Miilu: Nachtumsik und Tauz. Budapest: 22.25 Ben Bartok spielt K lavier. Droilwüii: 22.50 Solistcn- konzerl. Mährisch-Oftrau: 22.15 Beethoven: Klavier- konnte E-Dur. Paris

Mädel, schau mir Ins Gesicht, eine Folge von Scherz-, Neck- imd Liebcöllcü«n. Budapest: 19.46 Konzert. Droliwlch: 19.26 Werke von TlckmilowSkh. Lonbon-Reglonal: 19 Kammermusik. Prag: 19.30 Blaskapelle. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chans an». 19.40 Operrttenlicd«. Wien: 19.40 Jung san ma, fesch san ma k »»»«»»Berlin: 90 Liebe ave Weife«, vre»lau: 90 spenden — wir senden. IN. Wunsch- ■ ' J fo,viert zugunsten de» WHW. Frankfurt: 20 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20 Unterhaltungs konzert. München: 20.10

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_10_object_1138180.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.04.1938
Umfang: 16
, Corso Principe Plemonfe Bolaeano, Via Regina Elena, Tel. 12*45 41,Island Gormlag. 3. AprN fi58sayn(TAIm«5ff»6ft: 17.20 Lieder und TSnze <m* m Wä dcutfck-en Dörfern de» Buchenlande». Stutt. M»»» gart: 172» Klänge aus den Bergen. Eisen- bahnersängerrunde Innsbruck. Leitung Georg Mit terer. Bauernkapelle Rebscld. Beromünster: 17.20 Haydn. Das Wlllener-Ouattett spielt das Streich» auartett in G-Dur, opuS 76, Nr. 1. Budapest: 17.30 Zigeunerkapelle Bola SRacj. Monte Getirrt: 17.30 llnterl-altungömnsik

der Oper. Danzig: 19.10 Lieder und Märsche. Köln: 19.10 Männerchor-Konzert. Königsberg: 19.10 Bunter Tanzabend. Leipzig: 19.10 Die LiebeSprobe. Musik don Peter TschaikmvSky. .Wien: 19.10 Unterhaltungskonzert. Budapest-. 12 Konzert. Droitwich: 19.S0 Kammer- und Solisien- konzert Kotiowitz: 19.35 Arien und Lieder. Prag: 19.10 Konzert der Gefaugsvereininung der Prager Ldhrerinne». Sofia: 19 Volkstümliche Musik. 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Funkfantasie. 19.25 Leichte Musik. E »« Berlin: SO Abendkonzert

Nr. 5 C-Moll. Berliner Phil harmoniker, Dirigent Furtwängler. Leipzig: 90 Symphoniekonzert. Saarbrücken: 90 Hinaus in die Ferne! UnterhaltimgSkonzcrt. Stnitgort: 90 Heitere Fcierabendmusik mit dem kleinen Funkorchesier. Wien-, 20 Durch die Wälder, durch die Auen . . . Budapest: 20.30 Konzert. HNderlnm N: 20.50 Kurz- oper. Der Troubadour, von Verdi. Lille: 20.30 Kon zert. Luzemburg: 20.30 Militärmirsik. Paris: 90.30 Enryanthe. Oper von Weber. Prag: 20.-15 Onhester- konzert auf Sckiallvlatten. Toulouse

: Rodeiiiidc. »Wien: ».»0 ».Itichrrd »Äagncr-.K'onzert. Beromünster: »90.15 Katholische Rirchcumusik. Droitwich: »20 Soli- steir-Konzert^ Kaschau : 20.30 Slosvakische BvllSlicder. Prag: »90 Spiele, Kigcuncr: Ewige Wanderer im Leben, Lied und »Musik. Stcastburg: »90.30 Varia tionen über polkstüinlickw »Weisen. M'»ll »Berlin: 9 t UnterhaitiiiigSmusik. Frankfurt: 8 Konzert. Saarbrücken: »9! TauimuNk. ''« Wien: »91.15 Echt wienerisch. Dirigent Schon- herr Budapest: 91.10 »Zigeunerkapelle. Droitwich

Leichte illinsik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Lanteir- liedcr von Heinrici» Sciwrrcr. »München: 19.10 Fröh lich« »Märfckw. (Jndusirie-Sclwllplattcn.) Stuttgart: 10.15 Fahr mich in die Ferne mein blonder Matrose. »Tanznnrsik aus aller »Welt. Wien: 19.10 au? Frank furt : Singendes, klingendes Frankfurt. Budapest: 19.30 La Äobnne, Over von Puccini. London iitegio» nnl: 19 Der Detter aus Dingsda, Operette von Kün- neke. Mährifch-Vstrau: 19.95 UnterhaltuiigSimisik. Presiburg: 19.25 Leichte Musik. Sofia

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_13_object_1194748.png
Seite 13 von 20
Datum: 25.11.1933
Umfang: 20
Stuart. — Brünn 20.20 Solistenkonzert. Vöael in- slowakischen Volkslied. — Suksse- Romande 20.00 Misia domestica von Gretschaninow. — Wien 20.00 Pension Scholler, Posse. BTTO Berlin 2UJ5 Wie die Träu- i Cpj -S wenden . . . Besinnungen über Schlaf. Traum und Tod. Ein Aufriß non Ruth Schaumann. — Breslau 21.15 Totentanz 1933. — Stuttgart- Mühlacker 21.10 Abend - Musik. — Brüssel n 21.00 Sisiy, Operette von Kreisler. — Budapest 21^55 Zigeuner kapelle. - Straßburg 21.00 Rachr. lDeutsch). 2130—23.30

: Eine Viertel stunde. luftiges und vorteilhaftes Rech nen von D'. K. Menninger. — Bero münster 18.00 Kinderstunde: Schweizer Kinoerlieder. — Brünn 18.25 Dtsch. Sendg. Rachr. Berühmte Monologe. — Mährisch-Ostra» 18.30 Dtsch. Sendg. Neues aus der Sternenwelt. — Prag 18.25 Deutsche Rachr. 18.30 Deutsche Sendung. (WWj Alle deutschen Sender 19.00 Die Walküre (1. Akt) von Wagner. — Beromünster 19.50 Abonnements- konzert. — Brünn 10.55 Orgelkonzert. — Budapest 19.00 Eesangskonzert. — Wie» 19.00 Aus dem Morgenlande

. Berlin 20.30—21.30 Zeitgenösi. Kammermusik. — Breslau 20.10 Polks-Symphonie-Konzert. — Königs berg-Heilsberg 20.30 Musik und Wein. Heitere Tafelmusik aus alter Zeit. — Leipzig 20.00 Tanz und Brettl. — München 20.30 Schach der Eva (Die Eisheiligen) Lustspiel von Julius Pohl. 20.10 Neue beachtenswerte Auf nahmen. — Budapest 20.00 Klari- netten-Konzert. — London-Regional 20.30 Crook-Quintett. — Prag 20.25 bis 21.30 Don Quickiotte in der Musik und Literatur. — Wien 20.80 Volks musik aus Oesterreich

Tanzmusik. — Leipzig 20.10 Jungens fahren ins Mittelalter. — München 20.15 Von Liedern ein Kränzelein. — Beromünster 20.30 Märchen über fünf Erdteile. — Brüssel 71 20.00 Schallpl. Rich. Tauber singt. — Budapest 20.15 Orgelkonzert. — London»Regional 20.30 Engl. Studentenlieder. — Wien 20.30 a. London-Reg.: Studentenlieder. ffiTPH! Berlin 21.15 Ludwig van Best- meß « Hoven. Septett Es-Dur Werk 20. — Breslau 21.25 Hermann Löns. Vom Loben und Schaffen des niederdeutsch. Dichters. — Leipzig 21.25 Schubert

: Quartett für zwei Violinen. Viola und Violoncello (G-Dur), Werk 161. W — München 21.15 Kammermusik. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Szene« aus Mozarts Leben. Singspiel von Lortzing. — London-Regional 21 bis 22.15 Blaskonzert. — Straßburg 21.00 Nachrichten (Deutsch). 21.30 — 23.30 Komödie. — Wien 21.00 Militärkonz. 21.30 Abendbericht. KM München 22.00 Nachrichten. — Kxa 1 Budapest 22.80 Zigeun.-Kap. — Daventrq 22.20—23.25 Solistenkonz. — London-Regional 22.15 Bunter Abend: Follies in the air

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_11_1936/DOL_1936_11_14_8_object_1147299.png
Seite 8 von 12
Datum: 14.11.1936
Umfang: 12
: Der König und die lange Iiinafcr. Hörspiel. Frankfurt: Lieder von Franz Tckm- beN. Hambnrq: Die ßbronil der Sverlings- gaile, eine Hönolge nach Wilb. Rnibe. Stuttgart: 12.20 ßiniübrung. 10.30 Der fliegende Holländer. Over von Wagner. Beromünster: 10,30 Nackirick'ten. 10.50 ßinsstbrung zu Oberon. Budapest: 10.35 Ziqeu- ner-Kavelle. Bukarest: 10.35 Lobengrin. Over von Wagner Prag: 10.30 AuS dem Nationaltbeater: ßarme». Over von Bizei. Wien: feit 17.35 Mit froücm Sinn durchs geben bin. Berlin: Konzert

Die Schattenlinic. eine Iunkballade. Saarbrücken: 20.10 Bilderbogen auS den Soinmcrtagen llliino 70. Stuttgart: 20. io Som mer ln Konserven. Beromünster: Im Tanz durch zwei Jahrhunderte. Budapest: 20.10 Konzert der Budapcstcr Philharm. Olcseuschaft. Hamburg; 21.30 Kumpanei. Slllerlci fröhliche Trinklieder. Königsberg: Bunter Lloend. Stuttgart: 20.10 Spiel um Konstanze. Alle- gretto grazioso aus Mozarts glücklichen Tagen. Beromünster: 21.10 Hörspiel. 21.50 Wir plaudern über Jazznnistk. Stortb-Regional: 21.35

Die Stimme zum Tag. Breslnii: 21.10 Hörspiel. Frankfurt: Wen- delin kebrt beim. Hörbilder. Köln: (eine turnte Slnnde. Stntteaet: Schöne Musik. Beromünster: Konzert. Budapest: 21.50 Zigeuner kapelle. Hilversum II: 21.55 Smnvhonietonzert. London-Reninnal: 'Madame Bntierlln, Oper von Pneeini. Monte ßentri: 21,15 Französisaie Orgel- »n,s,k. Wien: Trick ist Trumps. Breslau: -22 30 Nachtmusik. Deutschland sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.30 'Alte und iiioderne italienische BoUSlieüer. Ntünchen

: Otaitnnchten. 'Ansibl. Bortrag. 22.15 Sang »iid Klang zur Stacht. Stuttgart: 22.30 Orgelkonzert. Budapest: 22.35 Konzert. Wien: 2210 Nachrichten. 22.20 Ballettiiuisiken. .'vrcillkK- November Breslau: Eine Sendereihe mit schöner •8 Munk, Deutschlandsender: Klinaende Kleinig keiten. Frankfurt: Klingende Scholle. Ham burg: Kleist. Tragödie. Königsberg: Märsche »nd Lieder. Mönchen: Orgelkonzert. Saarbrücken: Musik zum früben 2lbcnd. Stuttgart: LfiencS Licdersingen. 19.30 Heiteres Kurz-Hörspiel. Beromünster

: 19,30 Nachrichten. 19.10 Eine Studio-Oper. Budapest: 19,50 Militärmustk. Prag: 19.30 Populäres Konzert. Wie«: Nachrichten. 19,30 UnterlialtungSkonzert. Berlin: 20.10 Walzer von Chopin. 20.30 Achuricht-Konzert. BreSlau: Paul Graener dirigiert eigene Werke. Frankfurt: 20.10 Wer tanzt mit? Leipzig: 20.10 Heute tanzen wir. Mün chen: Nachrichten. 20.10 Allerhand Liadln .... Stuttgart: 20.10 Wie es euch gefällt. Beromünster: 20.10 Prograntm nach Ansage. Budapest: '20.50 Gitarrenabend. London-Regional

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_03_1935/DOL_1935_03_02_10_object_1156269.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.03.1935
Umfang: 16
: Im Fasching. 20.30 Konzert des Maudolinisteu- und 8uitarristen-Clubs Carmen. — Buda pest 20.20 Zigeunermusik. — Wien 20.30 Kunterbunt. Unterhaltg. ' '•> Wyyg Leipzig 21.30 Europäisch. Kon- B zert. — Beromünster 21 Nach richten. — 21.10 Tänze, heute u. einst. — Budapest 21.10 Musikalische Funk- Nevuc von Eugen. — Huizen 21.55 bis 21.30 Orchester-Konzert. — Strasz- burg 21.00 Deutsche Nachrichten. 2> 30 bis 23.30 aus Paris: P. T. T. Hör- spicl-Abcnd. — Wien seit 20.(5 Das Licbesoerbot. Breslau 22.20

tcres Konzert a. dem 8cwandhaus. — — Beromünster 20 Si,ifo>lie-.Kov,ert der Berner Mulikgetellkchalt. Leitung Dr. Fr. Brun. Solist f>. Scheu. Bah. — Budapest 20.05 Jubiläums''''^ des Vudaer 8csanqverei's. — Suisse- Romande 20.00 Alte Mniik. — W'en seit 10.V5 Kariievalsmusik. 20.10 Lu stige Masken. Heitere Faschingsvor lesung. fTIVO Breslau 21.00 Tausendundeine > J Nacht. Schelierezade n Rimskn- Korsiakow mit Versen v. Stcf Andr->s. — Beromünster seit 20 00 Siusonie- Konzert-Einlage. 21.00 zirka sin

! - Beromünster °1 Nach richten. 21.10 Tanz. — Budapest 21.00 Bunter Abend. B»d'vester F^tching in 1325, 1035. — Polle Parisien ''15 Mozart: Sinfonie Es-Dur. — Wien seit 19 .10 Der Altlechner. 21.50 Nachr. Hamburg 22.25 Heitere Chöre W:**' von Josef Reiter. — Leipzig 22.20 bis 1 Uhr Alles durcheinander' — München 22 Nachrichten. 22.20 bis 21 Faschings-Kehrniis! Poste Parl- sien 22.05 Fcstlonz. - W'en 22 ANes schon dagewescn. Ein Ovtten.-Scherz rund nm d. unsterbliche Fledermaus v. Iah. Strauh. inmi III

IN II llili:ll>|i.|iillUll. I. Iltl 11 Ji Men ,'H Miktwo 'k- (>^V7V Berlin 10.30 Einsüh'ung i. d. 7. Sinf. v. Brmtner. - Köln 19 Besinnliche Heiterkeit. — München 19 Natiirgcschchcn als 8leichnis. - Bero münster 19.15 Alte, liebe Lieder. 19.25 Hlauderei über Fastnacht und Ascher mittwoch. 19.50 Zum Aschermittwoch. 8regoriuschor d. Liebfrauciiklrchc. — Budapest 19.30 a. d. Kgl. Ung. Over Martha. Oper von Flotow. — Wien 19.05 Nachrichten. 19.30 Eine halbe Stunde Schlager. CTTVSItk deutschen Sender: 8emein

. und 9stäiincrchar. Dr. Bulck'otter — MUn- eher 20 ?tackir. 20.10 Ursendung. Die Mitternachtshochzeit. Hörspiel v. Peter Paul Altbaus. — Stuttgart 29.15 Fräulein Schmetterling Hö-lviel um eine Puccini-Oper v. Willi Sck'äierdiek. — Berom9gster 20.10 Der königliche Schäfer (31 re pastorej. Oper van Mozart. — Budapest 20.10 Kaii'.'rl d. Budapester Siuf.-Orch. — Monte Ccne- ri 20 Mandol.- und Gitarrenkoiizert. 20.30 Die Nachtwandlerin. Over von Besiini. — Wien 20 Alpenländischer Abend. ®7ST Berlin 21 Alte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_10_object_1138721.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.03.1938
Umfang: 16
. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Konzert am Soinitagnachmittag. Straßburg: 16 Zlehharmonikcr- Musik. j Frankfurt: 17.15 Kammermusik, veromünffer: 17 .Heimatsana, Schweizerlleder-Potpourri. Budapest: 17 Ungarischer Liederabend. Paris 17 Konzert. Straßburg: 17 Konzert. Berlin: 18 Froh« Weife» Danzig: 18.« »| Musik von Schallplatte». Königsberg: 18.10 Wunschkonzert für da» WHW. Leipzig: 18 Richard Wagners Werke (V) Tristan nnd Isolde. Handlung in drei Aufzügen. München: '18 Frei geltalte

« kür Hörerwünsche zugunsten deS WHW. 1937-33. Beromünster: 182» Unterhaltungsmusik Budapest: 182L Konzert. Berlin: 19 25 Opernkonzert. BrrSIa«: 19.48 f g V. Teil: WHW -Wunschkonzert. Deutschland- sender: 19.10 Operettenklange. Frankfurt: >9.15 Fröhllclter Sonntag. München: 19.45 Die Magd als Herrin. Intermezzo von Giovanni Battista Der- golcse. Stuttgart: 19.45 Robert Gaden spielt. Lon- d,m.Regional: 19.30 Svmphonickonz. Monte Eeneri: 19.30 Toti dal Monte stngt mts Schallplatte«. Prag: 19.10

rmd neue Tänze. Saabrückrn: 20 Beliebt, bekannt in sedcm Land! 20.50 Wallensteii's Tod. Trauerspiel von Fr. Schiller. Brüssel: 20.15 biiätard Üöwcnherz zur Oper Vvcc Grctrp. Budapest: 20.10 Konzert. London-Regional: 20^0 Orätesterkonzert. Luzeinbora: 20 30 Militär- inusik Mährisch-Ostrau: 20.30 Schlcsisct-a Volkslieder. Paris EisleUnrm: '.’O Beeihoven-2tbend. Es spielt das Berliner P.iithurnionische Orclicster unter Leitung non W. Furiwänglcr, Sottcns: 20.40 Südainerika- nische Lieder uud

«: '22.15 Englische Bkusik Mitttvoch, »«. März Breslau: 19.25 Romantische Klänge Frank- »Ifurt: 19.10 Unser singendes, klingendes Frankfurt. .Hamburg: 19.10 Bunter Orchester- klaiig. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Königs berg: 19.10 Tosca, Oper von Puccini. Leipzig: 19.10 Untcrüaltcuigskoiizcrt. München: 19.10 Freigehaltcn für Hörenvüusclte zn Gunstcu deS WHW. 1937/38. Saarbrücken: 19.10 Zauber der Stimme. Stuttgart: 19.45 Wcmfchkonzert. Budapest: 192B Dm, Juan, Oper von Mozart. Mäbriich-Lstrau

Leipzig: 19.10 Mit klingendem Spiel (VI). Paraoemörfch«. München: 19.10 Die schöne Galathee. Operette in einem Akt von Suppce. Stutt- gart: 19.15 Musik zur Unterbalttmg- Budapest: 19.15 Ungarische Lieder. Lcmbon-Reaionak: 19.30 Konzert einer Zigeunerkapelle. Sofia: 19.30 Orchcstcrkonzcrk Toulouse: 19.45 Fimlfantasie. Warschmr: 19.30 Volks lieder. E —»Berlin: 90 Tanzabend. Breskan: 90.10 Kcm- |1 zert zugunsten der Sudetendentscben Volls- -ck Hilfe. Deutschlcmdsenber: 20 Oräicsterkonzcrt. Haniburg

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_10_object_1158198.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.12.1934
Umfang: 16
Sender: Gemein- v4*A schailskendung. 20 bis 3.30 Frohe Fahrt ins Neue Jahr. Die arobe Silncstersendung des deutsche» Nuud- sunks. — Budapest 20 Jutereänute Wachsplat'euai'suahmen vom Jahre 1034. — Warschau 20 lalle volu. Sen der). Leichte Musik. Hawaii-Eitarreu. Sonntaa y Berlin 10.00 Robert Schumann. ^Fantasie, Werk 17. SV. Nehberg tlavier. 10.50 Erstaussühruug: Der Zettelstudcut. Operette v. Milldiker. - Hamburg 19.20 Geistliche Musik. - Köln 10.00 vom Deutschla»dsc'dcr: >m Zauber schöner Stimmen

. — W en 21.05 Orchester-Konzert. Mitw.: 'Adele icz^nrmi!. Wiener Snmvhoniter. ETTTHBrcslau 2'>30 bis 1.00 Tauz- imitif. -■ München 22.00 Nach richten. '2 30 bis 2100 Tauzniniik - London-Rcaional 22 ;| n bis 23 30 Ein- fonie-KoiiZert. — Wi''» lei t 21.05 Orchestar-Ko„,ert. 22.30 Nachrichten ■ 11 i im111ii iiiin ii i ii innuiini> Monßarz 8^3« Alle deutschen Sender: 20 bis * 3.30 (Qroncr Silvester-Funk. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Spuk um d. lach-'nden Ehemann. Ein Radioschcrz. — Budapest 21.35

Zineu- ner-Kapelle Sstray. — Baste Parisien 21.30 aus d. Mogador-Thea'er: ONan- driu. Ovcrettc v. Szuic. — Stragburg 2100 Nachricht, fbcutfdi). 2130 Schall- platten. — Wien kcit 18.55 Die Fleder maus. Zirka 21.00 Nachrichten. I^HSltte deutschen Sender: 20 bis '3,;io (üroster Silvester-Funk -- Budapest 2 > oo 3 . 0 n Bnnier Silvester abend. — London-Reaional 22 Luktiae Stunde. — Strasiburg 22.00 bis ''00 Bunter Silvesterabend. — Suissc- Romande '''0 bis '3.55 Bunt. Tanz abend. — Wien 22.00 N'chr>cht

zu Aiada- me Pompadour. Heit. Oneretteu- potpourri von Leo Fall. — Budapest >0.30 Uebertragung a. d. Kgl. klug. Oper. — Wie» 10 Nachrichten. >0.20 Sanitäre Vorkehrungen im Luftschut>. >0.30 Programm nach Ansage. .^Alle deutschen Sender: Gemein- .. .ds slgaitsseiiduna. — Beromünster 20.45 Haltet den Dieb! Eine Detektiv- rcike du-ch die wiuterl. Schweiz. — Midland-Negional 20.30 21.45 , und 2. Teil a. d. Lveihnachtsoratorium von Bacb (Uebertr. a. d. 'Münster Lincoln.) — Wien 20 Die drei Eisbären. Länd

. Zum 150. Geburtstag Jakob Grimms. Berlin 21 Dev'stbe Meister »C3LM unferet Zeit. — Breslau :’«.10 Schachtebeck - Quartett. — Hamburg 21.35 V«'tnose Klavierm. S. Grmid- eis. — Leipzig 21.20 Die Nack'k der Könige. Hörspiel non Becker. — Stutt gart 2l vom Deutschlandsend,-r Die goldene Sieben — Beromünster 21 Nachr. 21.10 Käuia Tb'mos. Ein b'dor. Drama. Musik v. Mozart. — Budapest Zeit. 21.35 Konzert des Ouern-Orch. — Strastbnrg 21 Deutsche N'chrichten. 21.30 Schallplatte». — Wien r »it 20.05 Sinf

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1936
Umfang: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

. Suisse Romande: 21.35 Französische Musik. Toulouse: 21 AuS-Mmion, Oper von Massenet. By ii'«i stille deutschen Sender: 22 30 Tanzmusik. Beromünster: 22 Aus Rustan und Ludmilla HAd von Glinka. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Toulouse: 22 Hawai- nmsit. Wien: 22.10 Orgelvorträge. Mittwoch, 1v. Augttst Berlin: 10 Blasmusik. Alle deutschen Sender: —.-7Ü12 Musiken in der Dämmerstniide. Bero- «Lö» Münster: 10.15 Klavierkonzert. Brüssel II: 10 Violinkonzert. Kattowitz

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

- konzert. London-Regional: 21-50 Händel- Konzert. Preßbnrg: 21.40 Harfentrio. Straßburg: 21 Orchesterkonzert. Wien: 21 Heitere Szenen. Alle deutschen Sender: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 22.50 Konzert. Prag: 22.15 Tanzmusik. Stockholm: 22 Moderne Taiiznmstk. Wien: 22.10 Internationale Tonskizzen- Domterslag, 8«. August — Berlin: 10 UnicrhaltungSkonzert. Alle deut» * n schen Sender: 19 Schallplatten. Beromünster: 19.05 Handharmonikakonzcrt. Kattovitz: 10.45 Ungarische Festspiele. Prag: 10.10

: 21 Ge- dächtniskonzcrt für Ostrcil. Stockholm: 20.10 Solisten programm. Toulouse: 20.10 Lieder. Alle deutschen Sender: 2230 Musikalische Unterhaltuiig. Budapest: 22.20 Orchcstcr konzcrt. Knttowitz: 22.25 Schallplattcn. Lon don-Regional: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.30 Musi kalischer Spaziergang. Stockholm: 22.15 Milltnrmnsik. Wien: 22.40 Heitere Vortrage. Freitag, 21. August , Berlin: 19.20 Ballettmustk. München: 19 ■ • W Mozart-Festspiele: Die Zanverflöte. Bero münster: 10.20 Zithergnartett. Bukarest: 10.55

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_08_1933/DOL_1933_08_19_11_object_1196960.png
Seite 11 von 16
Datum: 19.08.1933
Umfang: 16
. i München 21.00 Blasmusik-Kon zert. — Budapest 21 Ungarisches Kon zert. Orchester der kgl. Ung. Oper. — London-Regional 21.05—22.30 Kam mermusik. — Prag 21.25 Im Garten. Ein sommerliches Stimmungsbild. Berlin 22.20 Unterhaltungs- u. J Tanzmusik. — München 22.20 Nachrichten. — Wien 22 Abendbericht. 22.15 Abendkonzert. — Budapest 22.30 Streichquartett. 1-7München 23.00—0.30 Tanzmusik. «L^L Jn der Pause singt Luise Wir- tensohn neue Tonfilmmelodien. — Budapest 23.30 Zigeunerkapelle. ■Mutti

. — Scheuende Kobolde, Duett (Zither: Maul: Guitarre: Hauri). Kollmancck: So stngt's und klingt's in Wien, Kon- zertwalzer. — Budapest 21.50 Konzert. — Bukarest 21.00 Kammermusik. 21.15 Konzett an zwei Klaviern. — Prag 21.30 Diola-Konzert. — Straßburg P. T. T. 21.00 Sechste Serenade von Mozart Leipzig 22.30—0.30 Unterhalt.- Konzert.— München 22.20 Nach richten. — Men 22.15 Abcndkonzert. — Prag 22.15—22.30 Deutsche Nachrichten. 'i i riT i i i i ii i i i i >i .ii;i i manm» mm i i «immmw Disnskag EftfTg

Unterhaltungs- Konzert. — Köln-Langenberg 21 Hier lagern wir am Heckendorn. Ein Som merabend im Zelt. — München 21.30 Brautschau. Eine ländliche Szene. 21.15 Die bäuerischen Fnnkschrammeln spie len. — Wien 21.20 Das Programm des Katholikentages in Wien. 21.10 Abend bericht. — Budapest 21.50 Klavierkon zert^—- Riga 21.15 Zigeunermusik. WfT*i Berlin 22.20 Walzerstunde. — Königsberg - Heilsberg 22.20 Nachtkonzert. — München 22.20 Nach richten. — Budapest 22.85 Zigeuner kapelle. Donnerstag WVWn Beromünster

. — Wien 22 Abendbericht. — Budapest 22.25 Zigeu- nettapelle. — London-Regional 22.00 Tanzmusik. — Prag 22.15 — 28.80 Benes s Blasmusik.

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_03_1933/DOL_1933_03_04_13_object_1199988.png
Seite 13 von 20
Datum: 04.03.1933
Umfang: 20
. Mo. Ab 2t Uhr Jtal. Nordgruppe 222: MI Symphoniekonzert. Mitwir kung Toti Dal Montes» einer der ersten Koloratursängerinnen der Welt, Mitglied der Scala. Di. Ab 19.2» Uhr Budapest 580:515 „Traviata' von Verdi. Mi. Ab 20 Uhr Köln-Langenberg 172: 225 „Die Herzogin von Chicago'. Operette von Lehar. Do. Ab 19L0 Uhr Berlin 119:716 Schuberts G-Dur-Meste. Ab 2l Uhr Mailand 282 :001 Opern» Übertragung laut Ansage. Fr. Ab 20 Uhr Bolzano 288:815 „Bar- hier von Sevilla', Oper von Donizetti. Schallplatte

begonnene Sendungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonntag 3. März: IS Ahr Berlin 113:716 18.(10 Stojsrcgen: Die Wahl ist zu End,-. Budapest 350:515 18.15 Zigeunerkapel.c. Paris 1721: 171 18—19.20 a. o. Rolrc Dame: An dacht. 13 Ahc Wahlergebnisse u. Orchester-Konzert. — ^München 883:503 seit 10.00 aus Berlin: / Wahlergebnisse u. Orchester-Konzert. — ' ' Brüste! n 338:888 21—23 Symphonie- Konzert. — Budapest 550:515 21.30 Zigeunerkapelle. — Poste-Parisien 328: 011 21.15

seit 19.00 aus Berlin: Wahlergebniste u. Orchester- Konzert. - Agram 307^977 20.30—22.30 Uebertragung a. d. Saale d. Kroat. Musikvereins. Chorkonzert des kroat. Gesangvereins. — Paris 1721:171 2M5—22.15 Unter haltungskonzert. 22.30 Bunte Stunde. Morttag 6. März: IS Ahr Berlin 119:716 18.05 Bach, Violin konzert E-Dur - Brüssel ij 328:888 18.00 Orch. Hon »mi. — Budapest 550: 515 16.20 Zigeunerkapelle Sarai). IS Ahr 21 Ahr Berlin 119:716 seit 18.00 Wahlergeb niste u. Orchester-Konzert. — Bero münster

159:653 seit 20.90 Tiefland von d'Albert 21.3« Einl.: Wetter. Rachr. - Breslau 325:922 seit 19.00 ans Ber lin: Wahlergebnisse u. Orchc-sterkonzert. - Leipzig 300:770 seit 19.00 ft. Berlin: Frankfurt 259:1157 19.30 D. Schleier fallen. Bilder aus der neuen Türkei. — Leipzig 390:770 19.30 Loewe-Bal laden. Aribibald Douglas. Odins Mee resritt. Elockentürmers Td'chterleins. — Wien 517:580 19.15 Zeitz., Wetter. Progr. 19.23 Angelina (La Ceneren- tola), komische Oper v. Rossini. — Budapest 559:515 19.10

:813 21.00 Salonmusik. — Toulouse 385:779 21.00 Wiener Musik und Lieder. 21 Ahr Sie Habt schon an andern. Annamirl n. Eriesler Jodler. Die schö' Cenzi ... Dreistimmiger Klarinetten - Ländler. Handwerkerlied. Stoamüd kimm i boom. Wenn der Ho' kräht. Braut- jajau. Drei Klarlnetten-Halbdeutzche. Bauern- u. Ehhaltenscherze. Seekauer Jodler. — Brautschau, Bauernsckwanl in einem Aufzug von Thoma. — Stutt gart-Mühlacker 301:832 19.30 Bala laika-Konzert. — Budapest 550:515 19.30 a. d. Opernhause: Traviata

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_10_object_1140605.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.12.1937
Umfang: 16
-Ifeulielt 1937 38 Serie Radioconverter Merano, Corso Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12-45 Ausland ©otmlnn, 5. Dezember Königsberg: seit 16 Wunschkonzert für da» e|P 4I WHW. Leipzig: seit 16 Vom Hundertsten inS ■ «■*-* Tausendste. Saarbrücken: seit 16 Musik zur Unterhaltung. «eeomünstee: 17 Schülerkonzerl In der St. IohanneS-Mrche Echaffbausen. Budapest: 17 Konzert des FunkonhesterS. Pari» PD.T.« 17.30 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Rud. Dollinger: Don Cesar, Operette. Text

teilt heute frohe Gaben aus. München; 20.15 >Soleldas bunter Vogel, Komische Oper in einem Akt nach einem Märchen an» Tausendundeine Nacht von Donisch. Beromünster: 20 Hypatta, Musikdrama von Roffredo Caetanl. Budapest: 20 Orlow, Operette von Granichsiädten. Kopenhagen-Kalundbarg: 20.25 Fran zösische Opern» und Ballettmuflk. Monte Ceneri: 20 Konzert. Prag: 20 G. A. Lorlng: Zar und Zimmer- mann, Komische Oper. Stockholm: 20.15 Konzert. Toulouse: 20.15 Sakommisik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05

. Hamburg: 19.10 Fröhliche Abendmusik. Königsberg: 19.W Bulgarische Musik. München: 19.10 Tanzmusik und heitere Kleinkunst. Stuttgart; 19.15 Heitere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Tsche chische Musik. Budapest: 19.30 Konzert der Chöre der Universität. Bukarest: 19 Shmphonische Tänze. Lon. bon-Regional: 19 Salonmusik. Toulouse: 19 Tanz- inusik. 19.15 Chansons. 19.10 Opernmusik. Wien: 19.25 Konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg: 20 Händel. Das Alexanderfesi oder Die Macht der Musik. London

, von Beethoven. Saarbrücken: »1 Alt« und neue Tänze. Lonboa-Regtonal! 21 Tanz musik. MIdlanb-Rrglonal: 21.30 Orchesterkonzert. North-Neglonal: 21.15 Konzert. Pari»: 21.30 Ma dame Favarl, Operette von Offenbach. Toulouse; 21 Leichte Musik. Wien: 21.40 Berühmte Cellisten auf Schallplatien. ___ Deiitschkandsender: 22.30 Nachtrnusik. Ham- BTT] bürg: 22.30 Fröhliche Nachtmusik. Tie Bre» W^ * mer Stadtmusikanten. Stuttgart: 22.30 Nacht musik. Budapest; 22.15 Zigeunerkapelle. Hilversum 11: 22.15 Konzert. Kopenkmgen

: 19.20 Koiizert. Paris P.T.T.: 19.30 Lieder. Toulouse.- 19 Tangos. 19.15 Opernarien. 19.40 Militärmärsche. Teiitschlandsenber: 20 Aus beliebten Opern. JTii Hamburg: 20 Eine Folge anmutlger Klänge. I Königsberg: 20 Fröhlichsein Leim Lichter- Leipzig: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mün- 20 (Nürnberg) Achtung! Achtung! Unsere Mlisikbecsteigeruna zugmisteir des W.HW. 1937-38. Stuttgart: 20 An der Wiege der Operette. Budapest: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Tanz- musik imS Amerika. Straßburg: 20.45

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
und Budapest Wi>e bevnts mitgeteilt, veranstaltet das hiesige Komitee des Kulturvereines „Dante Alighieri' eine Gesellschaftsreise seiner Mitglieder nach Wien und Budapest, wobei in lehtge-nannter Stadt dem dortigen Komitee der „Dante Alighi-eri' das drei farbige Banner überreicht werden soll, das von den Damen des Komitees von Bolzano gestiftet wurde und sür welches I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft übernommen hat. Di« Teilnehmerquote beträgt, alles inbegriffen, Live

Vormittag; vm 12 Uhr: zweites Früh stück; um 13 Uhr: Abfahrt von den Gasthöfen; um 13.50 Uhr: Absahrt nach Budapest; um i9 Uhr: Ankunst in Budapest. Autosahrt zu den Hotels: um 20.30 Uhr: Nachtmahl: fveier Abend, Ueber nachten. Samstag. 20. April: Um 8 Uhr: Erstes Früh stück; um 8.3tj Uhr; Besichtigung der Stadt in Gelellfchaftsautos! um 12 Uhr: Kranzniederlegung am Denkmal des Unbekannten Soldaten; um 13 Uhr: zweites Frühstück, Versammlung; um 20 Uhr: Abendessen, sreier Abend,. Uebernachten. O fte

r f o n n t a g, den 21. April: Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: um 1l) Uhr: Pontisikalamt in der großen Basilika von S. Stephan (Vilmos Cs,aszar ut Ecke Andrassy ut). 13 Uhr: zweites Frühstück; 16 Uhr: Ausslug in die Umgebung; 20 Uhr: Nachtessen, sreier Abend, Uebernachten. Montag, den 22. April: 8.30 Uhr: Erstes Frühstück; 11 Uhr: Besichtigung, beim Fascio und bei den italienischen Institutionen; 13 Uhr: zwei tes Frühstück: 16 Uhr: Ausslug in die Umgebung von Budapest; 20 Uhr: Nachtmahl; 21 Uhr: Rund gang durch die Budapest

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_13_object_1140093.png
Seite 13 von 18
Datum: 15.01.1938
Umfang: 18
. Beromünster: 20 Kon zert. Budapest: 10 Konzert. Kopenhagen-Kaluubborg: 20.15 Tanzkompositionen des vorigen Jahrhunderts. Mährlsch.Ostrau: 20.35 Alte Tanzordnung. Toulouse: 20.15 Leichte Musik. 20.15 Bunte Musik. mp ■■ Stüln: 21.20 Zur Unterlzaltunq imb zum w^i| Tanz. Bordeaux: 21.30 Die Perlenfischer, D))et öon jgjjet, Budapest: 21.50 Zigeuner kapelle. Lille: 31 JO Lmiise, Oper von Charpentier. Prag; 21.10 II. Teil des populären Konzertes der tschechischen Philharinonie. Straßburg: 21.30 Brmte Musik

. 19.15 Chansons. 19.10 Orchesterkonzert. Wien: 19.25 Abendkonzert. E « Berlin: 20 Bunter Abend au3 Werder. |1 Breslau: 20 Der 125. blaue Montag. Immer lustig und vergnügt. Deutschlanbfeuder: 20 Musik zur Unterhaltung. Leipzig: 20 DaS Neueste »md Aktuellste in Wort und Ton. München: 20 Mit Musik da ivoll'n wir lustig sein . . . Tanzkapelle MichalSli. Budapest: 20 Budapester Konzertorchestcr. Prag: 20.10 Konzert. Preßvurg: 20.10 Chorgesänge. Toulouse: 20.15 Filmschlager. 20.10 Bunte Musik. Wien: 20.35

Feicrabendmustk. Budapest: 19.30 Taiinhäuser. Oper von Wagner. Bukarest: 19.35 Manon, Oper von Massenet. Loiiöon-Regioual: 19 Preßburg: 19.30 Populäres Konzert. Wien: 19.25 Winterfrecchen, eine heiter-iimsikalische Betrachtung. Berlin: 20 Unterhaltungskonzert. Breslau: yil] 20.25 Muntere Tanzweisen. Danzig: 20.50 Unterhaltungskonz. Hamburg: 20.50 Abcnd- musik. Saarbrücken: 20 Das Posthorn tönt . . . Stuttgart: 20.15 Freut euch des LebcnS. Stuttgarter Volksnmstk.' Hohner-Handharmonika-Orchester, Tros- siugen

Funksautasie. 31.45 Konzert. Berlin: 22.30 Unterhaltungsmusik. Frank furt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Königs berg: 22.40 Tanz. Leipzig: 22.35 Tanz bis Mitternacht. München: 31.30 Ernö Kais, spiell mit seinen Solisten. Stuttgart: 23.35 Mozart und sein« badische» Zeitgenossen. Budapest: 22.30 Konzert des 2. Jnf.-RegtS. Wien: 23.25 Musikalische Neuheiten^ Wiener Shmphoniker. GamSIng, 22 . Jänner Berlin: 19.10 Zwei russisch« Komponisten. B l^ü Danzig: 19.10 Marschmusik v. Schallplatten. — Frankfurt: 19.10

. Leipzig: 10 Lose nnint're Lieder singen wlr voller Lust. München: 20.10 Großer bunter Abend. Saarbrücken: 20 Fröh liches Wochenende. Stuttgart: 20 SamStagabend- Unterhalkmg. Beromünster: 20.30 Zicherkonzert deS Zithervereines Mnterthnr. Brüssel: 20.15 Schall platten. Budapest: 20 Operette au» dem Elisabeth städter Theater. Loadon-Regional: 20.30 Konzert. North-Reglonal: KM Orchesterkonzert. Prag: 10.15 Großes Unterhaltungsprogramm tm Volkston. Tou louse: 20.45 Bunte Mrtsik. Wien: 20.05 Bunte Mustk

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_11_1933/DOL_1933_11_18_8_object_1195160.png
Seite 8 von 20
Datum: 18.11.1933
Umfang: 20
-Nomande 21.15 Vio line und Klavier. — Toulouse 21.30 Balalaika-Konzert. ffTVRI München 22.00 Nachriachten. — Belarad 22.00 Zigeunermusik. — Budapest 22.15 Zigeunerkapelle. —Lon- don.Regional 22.05—23.30 Sqmphome- konzert. — Toulouse 22.00 Fragmente aus Margarethe. Oper von G°unod. 22.45 Orgelkonzert . — Wien 22.10 Konzert. I Deutschlandsender 23 Hörberich, «vom Sechstagerennen i. Sport palast. — München 28—24 Nacht musik. — Toulouse 23.00 Akkordeon soli. 23.80—1.00 Unterhaltungs- und Tanzmusik

. — Leipzig 21.00 Brahms-Dworak. — München 21.35 Zur Zerstreuung. — Beromünster 21.00 Nachrichten: 21.10 Musik aus de», 18. Jahrhundert. — Wien 21.00 Enmphoniekonzert. — Pari» 21.00 Hoffmanns 'Erzählungen, Oper von Offenbach. — Straßburg 21 Nachrichten (deutsch). 21.80—23.30 Des Heilands Kindheit. Oratorium von, Berlioz. — Toulouse 21.15 Militär konzert. 21.30 Tonfilmschlager und Akkordeonsoli. München 22.00 Nachrichten. — 1] Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — Prag 22.15—22.30 Deutsche Nach richten. — Wien

22.35 Nachrichten. 22.45 Jack Hylton spielt. Breslau 23.00 Der Zigeuner BW» spielt zum Tanz. — Köln-Lan- genberg 23.00 Hörbericht von, Sechs tagerennen im Sportpalast. 23.10 Tanz iiild Unterhaltung. — Leipzig 23.00 bis 0.30 Ende gut ... — Budapest 23.15 Jazzkapelle Mandits. — London-Regio nal 23.30—1.00 Tanz. <111 ll l l l. IIIII.IIIIIIHIIIIII, r l l<|.|li|l hi| l'l ! !<'•: Dienstag fMI Berlin 18.10 Tasten u. Saiten — i'“ von einer anderen Seite gesehen. Ein Gespräch am Flügel. — Königs berg

. TC Alle deutschen Sender: 10 Misia -JH solemnis von Franz Liszt. — Budapest 10.30 Uebertragung aus dem kgl. ungar. Opernhaus: Bajazzo von Leoncavallo und Coppelia-Ballett von Delibes. — Wien 19.35 Ehor-Konzert. Breslau 20.10 ttnterhaltungs- ^d^kanzert. — Leipzig 20.00 Besinn liche Lyrik. 20.15—20.45 Anton Bruck- ner-Tedeum. — München 20.00 Liebe. Musik und der Tod des Ioh. Seb. Bach. — London-Regional 20.30 Solistenkon zert. — Fuisie-Romande 20.35—21.10 Vokalmusik. 12. bis 18. Jahrhundert. — Toulouse 20.45

. — Brllsiel 21.15 Le Heros et Io soldat. Hör spiel nach Bernard Shaw. — Budapest 21.30 Streichquartett. — London- Regional 21.00 Perci-Pitl - Konzert. 21.50—22.40 2. Akt n. d. Oper Carmen v. Bizet. — Straßburg 21.00 Nachrich-. ton. (deutsch). — Warschau 21.15 (alle polnischen Sender) Indische Musik. f.T.1 München 22.45 Nachrichten. — »^7lgram gegen 22.20—23.00 Nuss. Chor und Balalaika-Orchester.— Buda pest 22.30 Zigeunerkapelle. — Wien 22.25 Tanzmusik. Ferry Hydc-Band. V7V8 Breslau 23.10 Wir tanzen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_4_object_2637050.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1937
Umfang: 6
. Da bekanntlich die Sä> belfechter beider Länder eine führende Position in Europa einnehmen, galt somit die Begegnung in Merano neben der in Budapest als die bedeutendste der Saison Im Gegensatz zu allen Erwartungen, vermochten sich die italienischen Fechter nicht so zu behaupten wie man es vorausgesehen hatte. Die Niederlage vom Sonntag ist in erster Linie auf das völlige Versagen von zwei Fewtern zu rückzuführen, auf die man das grüßte Vertrauen gesetzt hatte. Wer hätte je daran gedacht, daß aus gerechnet

Marzi, der bei den Kämpfen in Budapest die sechs besten ungarischen Säbelfechter überlegen schlug, in Merano nicht einen einzigen Sieg erzie len würde. In gleicher Weise enttäuschte Mafciot- ta, der ebenfalls bei allen drei Kämpfen geschlagen wurde. Die fünf italienischen Siege wurden einzig von Pinton und Caudini erzielt. Hätten Marzi u. Masciotta in Merano nicht einen ausgesprochen schlechten Tag gehabt, könnten wir heute entschie den ein ganz anderes, viel erfreulicheres Ergebnis Melden

. Am glänzendsten verteidigte Pinton die Farben Italiens. Er, der in Budapest alles eher als gut abgeschnitten hat, schlug diesmal seine ge czelly, S mit o:1, sten G^ner in geradezu überlegener Weise. Ber !, Rajcsàny und Nasztovich wurden von ihn »:1, 5:2, respektive 5:2 abgefertigt. Die Ungarn hatten eine außerordentlich kom patte, schlagkräftige und nicht minder gut vordere', tete Mannschaft gestellt. Alle vier Mann hatten be reits mehrmals an den olympischen Spielen teilge nommen und dabei glänzende Erfolge

erzielt. Wenn man auch darauf verzichtet hatte, Kabos und Gereoich in die Mannschaft aufzunehmen, so bil dete das Budapester Team doch eine geschlossene Einheit, die überlegen jedem Angriff zu trotzen sci-ien. Der beste Mann der Ungarn war Kovacs, der seiner Mannschaft gleich vier Siege sicherte. Ihm folgen Berczelli und Nasztovich mit ie zwei Siegen und einer Niederlage. Das Besondere dieser Begegnung war der Um stand, daß ausgerechnet jene Fechter, die vor et- ,was mehr als einem Monat in Budapest

die schön ten Erfolge erzielten, in Merano am schlechtesten > abschnitten, jene jedoch, die in Budapest Niederla- Mn über Niederlagen einsteckten, sich diesmal glän zender denn je behaupteten. Immerhin muß zuge geben werden, daß der Sieg der ungarischen Mannschaft verdient war. Bielleicht mag auch das ^Schicksal seinen Teil beigetragen haben. 5 Als um 16 Uhr vom Präsidenten des Interna tionalen Fechtverbandes, Oberst Anspach (Belgien) Lury und Fechter ausgerufen wurden, füllte ein hochelegantes

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_14_object_1192394.png
Seite 14 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Schallplatten. Sotmioq fTW Leipzig 18.00 bis 18.15 Lieder der ist Ostmark. — München 18.25 Zur Intcrhaltung. — Brünn 18.00—10.00 veutsche Sendung. 18.00 Wein, Weib, ßcsang. Heitere Funkrevue. — Prag 18.00 Deutsche Sendung. Kaufmann: Oer Hammel bringt es an den Tag. Oper. — Wien 18.15 Kammermusik. »IMS Hannover 19.00 Orgelvesper. — Blk. P München 10.10 Frau Deutlmoser chließt sich aus. Eine Moritat. — Bero- nünster 10.05 Volkstümliche

wegen. — Leipzig 21.10 Aus neuen Tonfilmen. — Budapest 21.15 Alte ungarische Werke. — Paste Parisien 21.55 Orchester- und Harfenkonzert. — Stroßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Toulouse 21.00 Militärkonzert. 21.15 Tonfilmschlager und Operettenlkeder. ffZfTQ Münster 22.00 Nachrichten. — Midland-Regional 22.00—23.15 Symphonie-Konzert. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Richard Tauber singt eigene Lieder. 22.30 Tanzmusik. K UliMilMili I I I I! I I » I I (I! Mi I Mi'l 'lillmiilcmiMtlliUMi Mittwoch PfrjR

München 18.80 Bunte Folge. — S Prag 18.25 — 10.00 Deutsche Sendung. 10 Minuten für die Bastler. — Wie» 18.10 Aus der Zopfzeit. Tau- tenhayn-Quartett. fcjTtJl Alle deutschen Sender: 10.00 tv.» Deutscher Frühling. — Bero münster 10 50 Mar Hir-el singt Opern- Arien. - Budapest 10.30 Uebertragung aus dem kal. Ooernhause. Lehar: Das Land des Lächelns. — Prag 19.00 Dtsch. Nachrichten. 19.20 Militärkonzert. ffTffTVAlle deutschen Sender: Eemein- ' 7 ‘ * schastsfendung. — Huizen 20.55 bis 23.10 Messias

. Oratorium v. Hän del. — London-Regional 20.30 Das Georgische Trio spielt. — Suisie Ro- 18.30 s Brünn 1 italienische .25 Dtsche. Sendung. Moderne Arbeiterlyrik. — Mährisch-Ostrau 18.30 Deutsche Sen dung. Vom Wald zur Kunstseide. Alle deutschen Sender 10.00 Aus tJt unvollendeten Bllhnenwerken v. Franz Schubert. — Beromünster 19.25 Klavierkompositionen von M. Reger. — Budapest 10.15 Harfenkonzert. — Prag 10.00 Deutsche Nachrichten. — Wien 19.00 Unterhaltungs-Konzert. KVJV Berlin 20.10—21.00 Tanzabend. Laßt

Berühmte Künstler. !|::|!ill!l!!|.!lit!l!!|:'l.il:.ll!I:!| , I'I I11111111 l lil 111 l.l l 11: fSreifau fT? München 18.<0 Der faustische Mensch als Führer. 18.30 Kleine Cembalo-Stunde. -- Beromünster 18.0» Kinderstunde 18.10 Menschen auf dem Monde, was sie dort sehen und erleben würden. — Budapest 18.30 Aus dem Opcrnhause: Lohengrin von Wagner. FR8 8Wc deutschen Sender 19: Stim- ^ men de>' Gr^'ne Land an der Saar. — Prag 19 Zeit. Deutsche Nach richten. 10.20 Blasmusik. — Wien 19.05 Nkein Her- hängt

21