1.733 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
. 11. Sergius des Primus Bnrattin, Arbeiter, u. d. Maria Ticngo. 1-1. Juliana des Walter Stovanni, Beamter, n. d. Dina Zampedri. 14. Konrad des Ferdinand Anhof. Arbeiter, ». d. Katharina Stimpfl. 14. Earmela des Augustin Ealira, Staats beamter, n. d. Jolanda Alesfio. 15. Maria oes Alois Moschen, Arbeiter, ». d. Johanna Pan. 18. Juliana des Hugo Frangipane, Präfekturs- beamtcr, u. d. Albina Kirsten. 15. Linus des Josef Risatti. Arberter, und der Amalia Eamper. . Kl. Alfred des Georg Demmelmeyer, Elektromon

Hülse. Bei Georgs Eintritt fährt er freudig über rascht herum: „Oh, Doktor, Sie sind es! Wie freundlich von Ihnen! Ich nehme Ihnen viel Zeit weg?' Eigentlich hat Georg nicht allzuviel Zeit, aber er bringt es nicht über sich, davon zu sprechen. Gaston Lacamore hat eine so natürlich-liebenswürdige Art Wünsche zu äußern, daß es einfach unmöglich wäre, ihm etwas abzuschlagen. Der Patient ergreift Georgs Hand und zieht den Arzt auf den Sessel neben dem Bette nieder. Lacht dazu über das ganze bräunlich

-blasse Gesicht, dabei die blanken, gesunden, starken Zähne zeigend. „Sie müssen bleiben, Doktor. Ich will zu Ihnen sprechen von der Rettung und von der Dankbarkeit — ja, Doktor, von der Dank barkeit.' „Ich habe nur meine Pflicht getan', ver setzt Georg ruhig und ein bißchen stolz. „Ja. Dafür werden Sie bezahlt. Das weiß ich. Aber mein Leben, Doktor, das ich so siebe — das kann ich nicht bezahlen. Darum muß ich sprechen von der Dankbar keit.' Lacamore wühlt in einer kleinen Leder mappe. Legt

einen Pack Photographien auf die Schreibunterlage vor sich. Die Bilder stellen alle dieselbe Person dar. Lacamore streichelt sie zärtlich. „Simone! Mein klei nes Mädchen! Heute erst schreibe ich ihr alles.' Und zu Georg gewendet. „Simone ist meine Tochter. Ich liebe sie über alles. Wenn ich — jetzt nicht mehr wäre — es ist nicht auszudenken — die schöne Welt nicht mehr zu sehen — nicht mehr zu umarmen meine kleine Simone Sehen Sie doch, Doktor —' Georg hat den Kopf flüchtig geneigt. Mehr aus Höflichkeit

und schönste Aufnahme: Im ganz großen Abendkleid, mit tief entblößtem Nacken und Schultern, den Arm voll Rosen, um Augen und Lippen ein unergründliches Lächeln ... Das ist Simone Lacamore. So versunken ist Georg in die Betrachtung des Bildes, daß er den scharf prüfenden Blick nicht gewahrt, mit dem Lacamore sei nen jungen Retter in diesem Augenblick beobachtet. Wie in plötzlich« Ermüdung lehnt dieser den Kopf in die Kissen zurück und fragt mit geschlossenen Augen, während er Georgs Hand fest umspannt hält

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_01_1939/DOL_1939_01_25_3_object_1203040.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.01.1939
Umfang: 8
Roman aus dem Salzburgischen. Von Else Soja-Plenk. Urheberrechtsschutz durch Verlagsanstalt Man». München. (15. Fortsetzung.) Georg hat Simone noch zurechtgebettet und ich dann erhoben. Seine Pflicht als Arzt rft jetan. Ein letzter prüfender Blick in das arte, braune Gefichtchen, in das allmählich >ie Farbe wieder zurückkehrt. Simone, die Kein« Limone lebt, jubelt es in ihm und er lft roh erschrocken, da er gewahrt, mit dem Rädchen allein zu sein. „Ich bin so erschrocken, Doktor', wiederholt Simone

leise, mit halbgeschlossenen Lidern. Re Wimpern ruhen gleich jchwarzseidenen sicheln auf den braunblassen Wangen. Eigentlich ist es eine Schande, daß ich er- chrocken bin.' „Rein, Simone. Es ist keine Schande. Eln feines Mädchen darf auch erschrecken', oer- etzt Georg ebenso leise. „Ein kleines Mädchen — bin ich denn >as?' fragt Simone erstaunt und zieht ihn anft zu sich nieder. Er gräbt die Zähne in die Lippen. Ein kleines Mädchen? Rein. Simone ist noch viel mehr, leine Hexe. Ein unschuldiger Dämon

, üße Versuchung, gegen die er ehrlich ämpfen möchte. Eva will Antwort. Wie steht es mit uns, Beorg? Da läßt er Simones Hand sanft entgleiten, krhebt sich wieder. Eine Eine an- Jm selben Augenblick bringt die Longue- ville Kognak und Gläser. Auch Lacamore ist wieder im Zimmer. Prüfend sieht er Georg ins Gesicht. „Doktor —Ich sehe, daß auch Sie erschrocken sind über das Kind — Sie sind noch immer sehr blaß —' „Ein bißchen überarbeitet', entschuldigt sich Georg verwirrt. Dann greift er hastig

nach dem gebotenen Kognakgläschen. „Auf das Wohl unserer kleinen Patien tin ' Ebenso rasch stellt er das geleerte Glas nieder. „Und nun muß ich fort —' „Doktor kommen Sie bald wieder —' bittet Simones Kinderstimme müde und ver schlafen. „Besteht auch wirklich keine Gefahr?' ver gewissert sich die Longueville besorgt. Georg blickt sie ernst an. „Madame — würde ich wohl in diesem Falle gehen?' Lacamore klopft ihm lächelnd auf die Schulter. „Doktor — ich weiß setzt ganz genau, daß keine Gefahr besteht. Aber morgen

—' „Morgen komme ich selbstverständlich wie der', endet Georg das Gespräch. 14. Die Welt ist schön . . Georg besucht das Lacamore'sche Haus seit lochen täglich, öfter, als es ihm feine Pflicht s Arzt gebietet. Simone ist längst nicht mehr Patientin, ie fliegt Georg sedesmal lachend durch eine lucht prachtvoller, exotisch eingerichteter äume entgegen, umtollt von den beiden „Doktor — wie nett von Ihnen, daß Sie immer so pünktlich kommen ' Georg erschrickt beinahe über dieses Kom pliment. Gewissensbisse

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_07_1901/MEZ_1901_07_21_12_object_597233.png
Seite 12 von 16
Datum: 21.07.1901
Umfang: 16
, Graz Leopold Brunner, Bozcn Bctty Brunner, Bozcn Haus Witwe Hirber Nr. 1k Martin Hausmann, Bozen Josef Fischcr, Bozcn Haus Frau; pittracher Nr. 11 Georg Eidler m. G., Bozen Haus Geotg keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest., Bozen Angekommen seit 15. Juni 190l C. Weber, Musikdir. m. G., Augsburg Frau Grafin Welsperg, Rasen Otto Bobbe. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Aichinger, Landesbuchhalter mit Schwester, Innsbruck Frau S. Heinze, Dresden Frau

Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Wien Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Anklam Robert Münz m. G., Barmen Keviro Ueues Kurhaus (507 M. ü. d. M.) Uiederdors 1154 M. ü. d. M. Uebertrag aus Liste Nr. 3: 263 Parteien mit-415 Personen. Laut Meldung im Gemeindeamt?: Neu angekommen vom 11. Juli bis 18. Juli 1901. Frl. Marie H. Braun, Berlin Frl. Dorothea Braun, Berlin E. Herrmann m. Fam., Wien Frau Louise Kayser, Stuttgart Geheimrath Bormanu, Berlin Mine. Olga deOezosakskam.T., GrooßMosty Sig. Lcumann m, Fam., Turin

Eichenhorn, Baumeister, Breslau Frau Dr. Breyer, „ Ä!ax Handel u. Frau „ Frau Eugenie Meyer, Leipzig Groedel m. Familie, Frankfurt Herr v. Milius u. Frau, Hamburg Dr. P. Golliui, Florenz C. Collctti, Florcnz Waltmar Dietze, Darmstadt Madame -derille, Paris E. Grimslcr, Rittergutsbesitzer, Deutschland G. Müller, London Viktor Nuber, Kaufm., Wien Franz Reuteaur, Oberreg.-Nach, Kattovitz Georg Eckuard, Amtsrichter, Schweiufurl Franz Geiß, Nechlsanwalt, Schweinsurt Philipp Perges m. G., Brünn W. Hilden

, m. G., Aachen Frl. Johanna Bruggemann, Aachen Ed. Hunnich m. G., Kfai.. Wien Georg Groß, Schweinfurt Franz Benedikt, Eisenbahn-Ober-Jnspekwr, Szegedin W. Mühldorser m. G.. Lieut. a. D., Hamburg Rudolf Seur m. G., Lieut. u. Adj., Leipzig E. Eckstein m. G. u. T., Hamburg Karl Klansberger, Privatier, Graz Josef Weisensteiner, Bozen Hans Hollmann m. Fam., Ksm., Wien Rosa Pawlaczky m. 2 S. u. G., Nordbahn- beaniter, Wien Oscar Stnrzinger, Ksm., Schweiz Fr. Anna Biedermann, Negierungsraths- Witwe m. T., Innsbruck

, Pfarrer, Uutenveißcnbruuu Raimund Gigleer, Ksm., Cilli Hermann Klauß Kiel Georg Klaus, Kiel H. Driver, Kiel v. Breßcen, Schüler, Kiel Hans Paulsen, Primaner, Kiel Karl Jensen, Primaner, Kiel-Gaarden Richard Leuer, Oberprimaner, Kiel Georg Martins, Primaner, Kiel Alexander Klausa, Untersekundaner, Kiel Karl Prahl, Obersekundaner, Kiel Anna v. Leipziger m. 2 T., Dresden Gust. Völker m. G., Mainz Frl. Elisa Schnctter, städt. Lehrerin. Berlin Johannes Staemmler, evang. Psr., Bromberg Josef Schneider, Nfm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/19_10_1904/SVB_1904_10_19_3_object_2529419.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.10.1904
Umfang: 8
, h^t es speziell in Tirol, aber auch in Wien auf offener Bühne und noch mehr hinter den Kulissen manchen harten Strauß gegeben. Wir erinnern nur an das seinerzeitige in zwölfter Stunde erfolgte Verbot des ,Priestertages', den der Abgeordnete Mons. Scheicher einberufen hatte.' Ausland. * König Georg von Sachsen -sv Am Sonn tag ist aus dem Schlosse in Pillnitz der König Georg von Sachsen nach längerer Krankheit un erwartet schnell gestorben. Man hörte schon seit Wochen von einer zunehmenden Schwäche

, von mangelnder Herztätigkeit und Nahrungsausnahme, aber das schnelle Ende des Königs hat dennoch überrascht. Seine Kinder, Prinz Max von Sachsen und die österreichische Erzherzogin Maria Josefa trafen erst nach dem Tode im Schlosse ein. Der Kronprinz Friedrich August war am Totenbette seines königlichen Vaters. König Georg hat erst mit 70 Jahren den Thron bestiegen, auf dem ihm wohl die Affäre mit der Kronprinzessin Luise, die seinerzeit so viel Aussehen machte, am meisten Verdruß bereitet hatte. Der König

war es, der nach dem Skandale auf Ehescheidung drängte und feither jede Annäherung der Kronprinzessin aus dynastischen und ritterlichen Gründen zurückwies. Nach ^dem offenen Skandale war das Verhalten des Königs gewiß das würdigste und beste. König Georg war ein beliebter Herrscher, der trotz seines Alters den schwierigen Pflichten gewissenhaft nach kam. Er war ein besonderer Freund unseres Kaisers. Der älteste Sohn des Königs Georg, der bisherige Kronprinz Friedrich August, der jetzt seinem Vater auf dem Throne folgt

Erinnerung. Aus der Ehe sind drei Söhne, Georg Friedrich, Christian und Ernst Heinrich, und drei Töchter. Margarete, Marie Alix und Anna, hervorgegangen. Der älteste Sohn, also der jetzige Kronprinz, ist der am 15. Jänner 1893 geborene Prinz Georg. * Die italienische Kammer wurde am Mon tag aufgelöst. Die Neuwahlen sollen noch im November erfolgen. * Eine neue Niederlage der Russen. Am vorletzten Samstag erschien der bedeutungsvolle Armeebefehl des russischen Oberkommandierenden General Kuropatkin

von Spanien, ist an Herz lähmung gestorben. Kaiser Wilhelm wird dem Leichenbegängnis des Königs Georg vonSachsen persönlich bei wohnen. Unser Kaiser Franz Josef wird bei der Beisetzung der Leiche des Königs Georg durch den Erzherzog Franz Ferdinand vertreten sein Der Landtag von Böhmen wurde am Freitag aus Grund einer Allerhöchsten Ermächtigung v ertagt. Der Wiener Vizebürgermeister Strobach liegt seit einiger Zeit schwer krank darnieder. Die Aerzte glauben, daß der Patient an Wassersucht leidet

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_12_object_597758.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Kremrerlmhn Gossrnlns; Fr. A. Müller dc Kupier m. Frl. Toä)t. u. Sohn, Amsterdam Georg Nichuscü, Privatier, Berlin Helene 11. Marie Weidmann, Pnv>, Dresden —London Sharpc m. Schwester, London Georg Quart, Laudesforstrarh, Hannover Friedrich Ernst Niichaclis, Kfm., Berlin M. Modrach, Berlin Haus Vomanig Nr. 38 Dr Ed. Szillagyi, Advokat in. G. «- T., Budapest Dr. Arthur Karl Szilagyi in. G., Budapest Frau Irma Szilagyi, Budapest Meronde Szilagyi, Budapest Herr u. Frau Pascha, Tricst Haus Josef

Nr. 135 D. Schwarz, pens. Eisenwerksdir. m. G. u. Bedienung, Meran Robert Nadler, Prof. m. Mutter Emma u. Schwester Martha Nadler, Budapest Haus Johann pardeller Nr. 39 Emil Armellini, Weingroßhändler in. T. u. Diener, Lavis, Trient Anton Ccmbrau. Weingroßhändler m. G-, 2 K. u. Bedienung, Lavis, Trient Haus Witwe Hirber Nr. 16 Martin Hausmann, Bozen Josef Fischer, Bozen Paul Stock, Kaufmann m. G. u. 2 K. Georg u. Walter, Berlin Dr. Friedberg, Arzt, Berlin Haus Lonrad Mayr Nr. 12 Richard Schnabl, Bozen

Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozeu Karl Raiiuert, Bozen Haus Änna -Ztrickner Nr 31 Schiinke Ernst, Leipzig Max Winkler m. G. Elise Winkler, Schlägl, Ob.-Oest. Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Paul Schöpf, Schlaggemvald Albert Wanderer, Schönthal Hans Maria Äigner Nr. 78 Hermann Zitterbart, Bozen Engelbert Hohler, Bozen Franz Kolovratnik, Graz Leopold Brunner, Bozen Betty Brunner, Bozen Haus Franz pittracher Nr. 11 Georg Eidler in. G., Bozen Max Bretschneider, Leipzig Kurth

d.R-.m.Fain., Wien Zusammen 71K Parteien mit 1239 Personen. Toblach Haus Franz Gschließer Nr. 12V Haus Georg Leim Nr. 95 Gertrud Richter, Metz Frl. Maria Richter, Metz Alois Stiaßny, Redakteur in. Frau Emma Stiaßny, Wien Anton Ertl m. G., T,, Mutter u. Schweft., Bozen Msterthal Innichen mit Mildbad (11S6 Meter L. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 29. Juli bis 5. August eingetroffen. Uebertrag von der I. u. VII. Liste 603 Parteien mit 1106 Personen. Dr. Andr, Ritter v. Hüttenbrenner, kaiserl. Rath

, Kinderarzt x. ?c. mit G., 2 Töcht. Köckiin u. Stubeum., Wien Dr. W. Z Moyzisch, k. k. L.-G.-Rath m. Fam., Wien Nich. I'-ra, Zithernieifter m. Begl., Wien Franz Meindl, Prof., Prag Dr. Georg Meyer, Oberlehrer, Anzlau Hugo Moll, Trieft Ernö Szegväri, Ober-Jng. m. G., Budapest Hugo Bikror Asenschiml, Finanz - Beamter, Wien E. verw. Großmann m. Fam., Dresden Genovefa Alber, München Theodor Grandi, Reifender, Innsbruck Max Mader, Leipzig Hotel Nnion Angekommen bis zum 6. August. Gabrielle Gräfin Thun

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
Patzeuhofer, Hauptmann, Innsbruck W. Wanka, Inspektor d. k. k. St.-B, Innsbrucks Albert Rieck, Kaufmann m. G-, Berlin A. Sobolef. Student, Petersburg Hans Wiesthaler, Kfm., Innsbruck Hermann Luther, Kaufmann, Dort mund, Westfalen Sholz, RittergutSpachier m G. u. T., Hilzendorf, Schlesien Dr. Rud Buhtz, Zahnassistent m. G>, Berlin I. Häuserl, Postbeamter m. G, Rohrschach LouiS Toelpe, Privatmann, Braun- Witt^S^iltzner, Maurermeister m. G , Halle a. S., Dilleritz Maria Mattaufch, Priv., Klageufurt Georg

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

, Rentier m. G, Stauen b. Berlin Heiruian Ander, Veamter m. G-, Dresden Max Rothe, Kfm. m. G., Görlitz Otto Wende, Kaufmann, Görlitz Aug. Wetzki, Witwe, Dresden W. Berneih m. G-, Berlin Gustav Mörsch, Kaufmann, Eger Georg und Bertha Zeis, Fabrils- direltor. Ruhr Nat. Segler, Private. Dresden Josef Bilz. Reisender, Prag Mr. n. Msr. Wulbada, London S. Ganter, Allefild Margarete Jraffeler, Berlin Klara Fronde, Berlin Mrs. Williams Smith, London Emil Gerlich, Beamter der k. k. Statthalterei, Innsbruck

und Helene, Metlacher, Hallt a. dl Saale' ' - Walla Ferencz, Elektrotech, Fguf- kircvei: Max Bogl., Privatbeamter m. G., Wien Georg AudreaS, Kaufmann m. G. - u. 2 ZNnder, Blomberg- Adolf Stöhm, Bahnbeamter, Salz burg Vtttor Hawlik, Wien Ernst Stieb, Ingenieur, Heldelberg Dasld Bechtold, Etfeubahn-Seklr.. Bastadt Karl Möhringer, BahnaWent, Alldorf Adolf Hofmann, Eisenbahnbeamter «. G , Prag Marg. und Emma Träger, Lehre- ' rinnen, Auerbach u. Dresden Marg. Meier, Lehrerin. Pisna a. d. R. Marg. Lehmanit

. i ^ ^ ^ Johannes^ Herbero/Generalinsp> Marburg. o' ^ Otto Falke, Kaufmann/ Dresden.. Ntinhold -B!eweg, WollhSndler m. G., Reichenbach Alois Müsch, Wirt, St. Leonhard Johanne» - Rettich, i Postdirektvr, Waldheim Emil Rumpf, Forstkommiss, Mal» Schubert, Jng., Innsbruck Mina v. Breven, Rheinland Hedwig Röhl, Rheinland. Fran Anna Heinke mit Tochter, BeeSlau Georg Lichieneber, k. Univ. - Bau führer, Erlangen Gustav Schubert, Ingenieur^ Inns bruck- . Rittergutsbesitzer Scholz m. G. u. T., Sulzeiidorf, Schlesien

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/23_01_1939/DOL_1939_01_23_3_object_1203014.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.01.1939
Umfang: 6
aus als sonst und hat Falten auf der Stirne. Ob der Herr noch etwas wünsche? fragt der Kleine bescheiden, aber Georg winkt kurz ab. „Laß mich — ich will allein sein ' Dann sitzt er lange still vor seinem Schreibtisch. Vor sich ein gerahmtes Bild Evas — in seinen Händen einen ausgeschnit tenen Brief. Eva — wie klug ist sie doch, wie fein fühlig — und wie tapfer! Sie hat es also gefühlt, daß etwas mit ihm oorgeht. Hat es mitempfunden, hat darunter gelitten. Und nun tritt sie mutig an ihn heran: „Ich bitte Dich, Georg, fei

aufrichtig zu mir. Es steht etwas zwischen uns. Gib mir die volle Wahrheit. Sag' mir, ob Du noch zu mir gehörst. 2lber sage es unbeschwert von allen Hemmungen. Ich ertrage alles, Georg — nur die Ungewißheit nicht. Darum beschwöre ich Dich, habe Vertrauen und Mut und sage mir. wie es um Dich und Dein Herz steht. Glaube Dich nicht durch Verpflichtungen gefesselt und vor allem — sprich mir nicht von Dankbarkeit. Es hat mir allezeit Freude bereitet. Dir und Lotte zu helfen. Darum tat ich es. Ich weiß es ganz

genau, daß man Liebe nicht bestechen kann durch Geschenke — wenn man auch dort gerne schenkt, wo man liebt. — Ich bin Dir auch, nicht böse, wenn Du mir jetzt eine bittere Wahrheit schreibst — eine Wahrheit, auf welche ich gefaßt bin. Und nun, Georg, — ich bitte Dich — antworte!' „Eva — Eva ' Er stützt dm Kopf in die Hände und stöhnt gequält auf. „Was soll ich dir antworten, Eva? Ich stehe mitten in einer Wandlung. Vielleicht ist eine 2lrt Tropenfieber — Vielleicht ist es eine Lebenswende? Ich weiß

es nicht! Ich kenne mich ja selbst nimmer!' Da schrillt das Telephon neben feinem Schreibtisch. Hastig greift er nach dem Hörer. „Hier Doktor Ruppert * Lacamorcs Stimme tönt an Georgs Ohr. Sie klingt heiser, angstgequält. „Doktor — kommen Sie sofort — in unsere Stadtwohnung, Boulevard der Republik — es ist etwas geschehen Simone ist verunglückt — —' „Simone!' schreit Georg auf. „Ich komme — ich komme . . .' 2luf der breiten, teppichbelcgten Treppe des Lacamarcfchen Hauses kommt ihm Tante Heloise mit allen Zeichen

der Erregung ent gegen. Dem Himmel Dank, daß Sie da sind. Unsere Angst war unbeschreiblich — Simone ist mit dem Auto verunglückt — fast hier vor dem Hause. Es hat so stark geregnet, der Wagen geriet ins Schleudern, prallte gegen eine Hauswand mein Gott, das arme Kind ' Lacamore ist hinzugeireten. Er schneidet Heloisens Rede kurz ab. „Kommen Sie, Doktor —' sagt er mit rauher Stimme. Um seinen Mund zuckt es unaufhörlich. So hat Georg den immer heiteren, lebensfrohen Mann noch nicht gesehen. „Hier herein

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/18_08_1895/MEZ_1895_08_18_5_object_648581.png
Seite 5 von 18
Datum: 18.08.1895
Umfang: 18
, Wien Ed. Pistl. Liesing Therese Mayr, Wien Dr. Z. Zwick, München Georg Mayer, Minzen Dr. Max Weber, München Th Waidenschlager, Nördlingen Stefaa Prager, Liegmtz Ernst „ „ Gottfried Thiemme, Erlangen Dr. Carl Lodemann, Arzt, Hameln Gust. Heidenpech, Rostock Max Hennig, Meißen Dr. Otto Ciausen, Grlmma Ernst Reis, Freiburg Otto Kreuz, „ Wilh' v. Atilmayer, Graz Franz Groß. , Joh. N GSschl, Gakw., München Chr. Heu ichmann, Nürnberg H „ München Ernst Kiehme, Kfm., München Jul. Rundel, Postsecr., Ulm

, Stud., Freiburg Ernst Merkel, Oberförster, Brent« Hausen Georg Weiß, Wien Baron Boroniezka, Triest W. Hahn, Frankfurt Aug. Ackermann, Frankfurt a. M. Adolf Rau' „ Fr. Dietze, Halle Alfred PiSkorSki, Berlin Al,x, Krause, Stud., Innsbruck Dr. Ruepp, Passeier Arthur Löffkr, Stud, Klausen Ad. Langer, „ Berlin Fritz Moll, « Berlin Otto Rtssom, , Hadersleben Ernst Friedheim, ,. Berlin Ottm. Steiner. Fbkt-, Frankenberg M. Etb, Dresden Edm Fein, Reallehrer, Ludwigsburg I. Bertling. Director m. Fr.. Berlin

Anna Zottler, Auua Mayr, München Dr. Richard Fritzsche, Oschatz Herm. Cuhorst, kgl. Amtsanwalt, Reutlingen Karl Bernard, Rsd., Wien E. Buska, Prag A. Keohla. Osfizier, Stuttgart Ritter v. PaSgnadi m. Fam., Rove- redo Herm. Eppinger, Kaufm. m. Fr., Königsberg Ger. v. Garnier, Amtsrichter, Frank furt a. O Boedicker. Osfizier, München Georg Mayr, Hauptmann m. Sohn, München I. Barth. Maler, München Jos. Terzer, Beamter, Wien HerbertH ausrath, Stud., Karlsruhe F. Lehmann, Ingenieur m. Fam., Görlitz

W Schultz Ksm. m. Fr., London Behmer, Referendar, Berlin Dr. Al Heilinger, Dozent, Wien Franz Schneider, Wien Dr. Karl Josef Schreiber, Wien Alf. Cahen, Pari? Alfred Kann, Stud-, Wien Dr. Victor Bibl, Landesbeamter, Wien Georg Böttger. L-isnig OS». Busch CvttbvS B. Hm-y. LandeSger.-Rath, Berlin Marie Koser, Priv. m. Neffen, Bozen W. Schickert, Nürnberg Karl Mayer, Stud., Regensburg Meraner Zeitung. K. Kalb. Stud., Regensburg- Leroy, Richter m. Fr., Bnssnire Fritz Casius, Erfurt Misses Faber. Schottland

, Jng., Mödling Victor Kranold, Präsident d. Bahn- direction, Berlin Georg Kranold, Lieut., Schweidnitz G. Feldmeier, Ingen., Caiinstadt v. Schl>n m. Fr., Wien Frau Josefine Rosen, Hamburg Alfred Müller, RechtSanw. m. Fr., Demmen C. Bohle, Fbkt. M- Fr., WalSrode Fritz Wehl, Fbkt. w' Fr, Celle M. Leefeld, Wien Dr. Ruland Lenz, AdvZkat, Wie» Ad. Pechsiein m. Fr., Berlin Chr. Pechstein, Berlin Fritz Moll, Stud-, Berlin Haßfnrther: Fr. v. Wyttendach m. S., Zürich Hauptmann Flurt, München Pros. Dr. Rinne

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_10_object_597565.png
Seite 10 von 20
Datum: 04.08.1901
Umfang: 20
.-R. Fritz Carus m. G.. Ncichenberg M. Blau m. G-, Wien Dr. Karl Stander, Rechtsamv. m. G. n. K., Nürnberg Dr. Paul Schatz, Sanitäts-R. in. Fam., Berlin Maria Sommer, Priv., Bregenz Dr. Ealligaris Lud. m. S., Wien Jos. Fioresi, Reisender, Bozen Einest LeZkieu u. Georg Beer, Leipzig Robert Muger, M. Herbach u. Ty. Müller, Lehrer, Leipzig Schmiedrl, Professor, Sachsen Josef Kartnaller, Jenbach G. Kolm m. T., Deutschland Theodor Winkler, Wien Zusammen Parteien mit Personen. Tolllach Hotel Union Angekommen

Dr. Albert Spitzer, Barmen Heinrich Siller, „ Fritz Schadde m. Frau, Barmen Andrae Ladstätter mit Frau, Wien Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Anklam Robert Münz u. Frau, Barmen Dr. Joh. Gschirhackl, k. k. Oberstabsarzt, Wien Peter Grimm, Pfarrer, Mühlbach Rupert Oberstiner, Chorherr, Neuslift Georg Erlsbacher m. G, Wien Aalentin Haidegger, Oberkontr., Dresden Dr. Franz Brüll, Advokat, Neusatz Clementine Baronin Deharee, Belfort Karl Kamerlander, Jnstizrath m. Familie, Magdeburg Frau Dr. Müller, Parsberg Frau

, Riga Frl. Else Wolserz, Riga Frl. Adele Lange, Riga Nictor Königsberg, Kapovan Jngi Rudolf Theumer, Wien M. Thiema m. Fam., Weißensels Jos. Schwab, Ksm. in, G., Neustadt Carl Nihlein, Landessekr., Wiesbaden Aiaria Helsort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Engen, Schvndland in. G., Wien Karl Rutla, Oberlcutcnsdorf Fr. Anna Mnnk, Private u. S., Wien Alfred Zielcnziger, Berlin Adolf Ziclenziger, Berlin Georg Kurtsholz, Direkt, m. G-, Gera-Neuß

Joh. m. Fam., Fbrksbes., Braun- schwcig Schwab Gottfried m. G.,Schriftsr.,Darmstadt v. Ehlnngcnsperg m. G., Neg.-R., Speyer Georg W. in. S. u. T., Schivcinfnrr Rcv. Canon Stephefon m. T., England Madame d'Amisale, Paris V!dm. Grcllon, Paris Mrs. Georg Read in. Töchter, New-Zlork Fran Kcurad m. Töchter, Schlesien Dr. Brnuiuiid, Arzr, Aruliciu! Dr. Preßburger, Arzr, Mirkovitz Bernstein m. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Briinn Dr. Weinberger, Adv., Briinn I. PH. Kühn, Briinn Dr. Hollitscher

Paul, Adv,, Wien Gümpcl Ät., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Noeiner C. u. H., Kaufleute. Dresden Neubauer L. m. S., Kfm, Karlsbad Jfaacfohn in. G., Gntsbes., Berlin Locwenstcin Leopold m. G , ?lrzt, Berlin Becker Georg, Berlin Dr. Sueß Hermann, Wken Cohn Hermann in. G,. Charlottenburg Mrs. Ostvell, England Miß Dnval, England A!r. H. Oswell, England Tr. Bela Tauscher, kgl.Rath m.G., Preßburg C- Beeger, Braucreidirektor, Zwickan Albert Kieße

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Seite 15 von 16
Datum: 02.09.1898
Umfang: 16
. Anton m. G., Graz Joh. Klaus, Beamter, Wien Joses Wagner, Beamter, Wien Frances Walberer, München 1. Schumann. Revisor, München Alois Edei-, Post-Adjunkt, München Berthold Jacob, Ksm.. Leipzig Dr. Georg Ritter v. Woerz, Miuisterialrath ni. G. n. T., Wien Adols Jellinek, Privatier, Gastein Dr. Paul Stern, München Frau Th. Neußer, Berlin Albert Hoser m. G., Wiesbaden Ella Grimm, Bad-Nanheim H. Albert, Privatier, Worms Hugo Schmiedt, Düsseldorf Ferd. Hermens m. G., Budapest F, Müller m. T., Niünchen

. Petter, geistl Rath, Innsbruck Tr. Vinzenz Pfalz, Wien Jul. Schuster, Wien Hanns Schaller, Wien Valter Stirl, Loschwitz-Dresdm I. B. Hauber, Innsbruck Dr. Zindler m. G., Graz Felder, Privat, Schwa^enberg Dr. Ad. Kramer, Professor, Zürich Fr. Eh. Höger, Rektor, Freising Alfred Wagner, Schwaz Familie Dr. Schandl, Dornbirn Fran Dr. Winter, München Robert Steidle, Oberpostmeister, Stuttgart Karl Frendart, Götzis Georg Schmid, Götzis Franz Thalguter, Tscherms Franz Babsch, Prof., Steyr Adolf Settele

, Breisach Wilh. Laub, m. G., Nappenau Alfous Köberle, Niezlern Friederike Köberle, Niezlern Frieda v. n. zu Goldegg m. S. u. Bonne, Meran Max Napp, Rektor, Btberach Karl Weiß, Finanz-Commissär, Graz Dr. Ll. Demerling, Rektor, Bnrghausen Prof. Dr. Hofstnann, Augsburg I. Ernst, Nechnnngsrath, Dannstadt Geistl. R. u. Psarrer Werthmüller, Jngolstadt G. Donath, Kfm., Berlin Prof. Dr. Lassen m, Familie, Aachen Dr. Georg Orterer, Landtabg., Etchstätt Frieda Streicher, Ziappenau Kath. Schmölzer, München

Rechtsanw. Dr.Reichardt m. Bgl., Nailinbttrg Engen Schnitze, Hildbnrghansen I. Jansen, Architekt, Köln Georg Düßel n. Familie, Architekt, Köln Ritter v. Raggdener m. G. n. T., Priv., Trieft Siegfr. Rieck in. G., Telnienhorst Paul Liese, geh. Registrator, Berlin Julius Engelberg, Rsd., Wien Heinr. v. Sichlern, Landger.-Rath, Landshut Ed. Steinseldt m. G., Linz P.iof. Helferich, Greifswald Andrö Devano m. Begl., Frankreich F. Lneg, Oberlehrer, Hagen Hotel Haßfurther Fran Lonise Haindl in. S., Wien

A. G. Gray, Boston Mr. u. Mrs. Dauvers, London Otto Erdmann, Friedeiiau S. Feuerstein u. G., Petersburg Geh. Justizrath Lieberkuhn, Berlin W. Lieberkuhn, Landgerichtsrath, Stolp Jntendanturrath Kalknof, Danzig Emil Dielonka, Berlin Louis MiillerSkowSki u. G., Berlin Frau >tlara Friedeurhal u. T., Breslau „Ztern' P. Zander, Ehemiker, Aianuheiin Albert Spur, Architekt, Mannheim E. M. Margreitler, Brüssel E. Fischiiiger, Ofsizial, München Georg Nöttcher in. G., Bauk-Prok., Breslan Georg Gottschalk

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/04_06_1886/BZZ_1886_06_04_4_object_353429.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.06.1886
Umfang: 4
hier. , Alcides Bonomi von Tione, Agent hier, mir Rosa Tirler, Lederhändlcrstochrer von hier. „ Johann Villgrattner, Bahnposl-Bedien- steter von hier, nin Josefa Nohreggcr von Si Michael, in Diensten hier. 24. Mathias Pfeifer, Larchcrhofbesiyer in Rcntich, mit Kat arina Zagler von Andrian, wohnhaft hier. 31. Georg Seed-chcr von Lengmoos, Zlm- mermann hier, mit Maria Segna von Aviv, wohnhaft hier. Eedorenc in Bo;en und 12 Malgreien. 2- Mai. Maria, T. des Heinrich Mayr, Hotelbesitzer zum Mondschein. ^ Wilhelm

. S. des Georg Lochmann, Sp arlosse-Beamtcr. . Rudolf. S. des Ernst Saltori, Bauer in St. Zakob . Robert. S. ded 5iarl Rizzoli. Taglohner in Sl. Jakob. 3. Friederika, T. des Rufin Kieser, Bäcker meister. 5. Franz, S- des Johann Reiler. Bau mann im Viertel Zollstange. „ Jda, T. des Heinrich (Nasser. Geschirr händler. ^ 7. Awisia, T. des Josef Bodner, Post amtsdiener. ^ S. Anna, T. des Josef Pattir, Maurer meister im Viertel Zollstange ^ . S. Jakob, S. deL Jakob Owcxcr, Privat. . AloiS, S. des Llnwn Falscr

, Güter- besitzer in Rentich. 10- Josef, S. des Paul Ortler, Taglöhncr in St. Johann. 11. Aloifia, T. des Karl Menghin, Schuh macher in der Zollstange- 12. Maria, T. des Johann Koller, Thurm- Wächter . Georg. S. des Georg Harm. Bahn» Wächter. 13. FranziSka. T. des Dr. Jnr. Georg Schmid.gräsl Sarnthein'scher Verwalter- 14- Ferdinand. S des Valentin Weger. Taglohner . „ Kranz,S.desJnnozenzGroncs.Tiichler. . Raimund. S des Jakob Daurn, Maurer. „ Henrika.T des KarlKemter. Kaufmann. 15. Johann. S. des Emil

, S. des Franz Graffer. Guter- vesitzer in St. Johann ^ . . Rosa, T. des Jose» Plunger. Buchhalter. . Karl, S- des Georg Ludwig, Tagl 27. August. S- des Johann Busetti, Bahn- arbeiter. „ Luzia, T des Engelb. Murer. Tischler. 2S. Maria. T- des Karl Beimpold.Diurnist. „ Georg, S des GMarignoni, Tischler. SV. Rosa, T. des Fr Pataucr, -cienstmann. 'Ferdinand. S des Franz ObojeS. Me- ^aniker. 26 kVlöS?. voui's «tbi', 2. luni »»vk LS.Sö 8Ü.SS 117.- für 100« Ml».tfterr.Rentezu 100 k. »rtiru der Ncüioiullbalck

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.10.1906
Umfang: 8
. Kathi Mattner, Wirtschafterin, Dresdener Hütte. Marie Steidl, Jnnichen. Hans Steidl, Student, München. Ida Besen- borfer, Lehrerin, Nals. Georg Hilber Ritter v. Kofenheim, Telss. Alfons v. Grosser, k. k. Landesgerichtsrat, Wien. H. Stecher, k. k. Bezirksschulinspektor, Bruneck. Marie -Pfaundler, Universitätsprofessorstochter, Innsbruck. Julie Kummer, Beamtensgattin, mit Tochter, Innsbruck. Andrä Gaffer, Innsbruck. Ferdinand Bachmann, Kaplan, Salz burg. M. Schutner, Hall. Sebastian Castelli, Verona

, kgl. Forstfunktionär, München. Thomas Leitmayer, Bahnpostexpeditor, Münchs. Josef .Hirschbaum, Reisender, Innsbruck. Hans Wolf, Finanz» Zommissär, Wien. vi-. M11. Philipp Lösch, Steglitz. Emil Binder, Professor, Dorwettingen. Hermann Binder, Professor, Altingen. Alois Burtscher, Bludenz. Lorina Boni mit Tochter, Trient. Julie Menardi mit Tochter, Cortina d'Ampezzo. Gotthard Freiherr v. Gottesheim mit Frau, Meran. Joh. Georg Reisch, Frastanz. Josef Berner, Bruneck. Jssef Schirmer, Bruneck

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

. Josef Brunner, München. Joh. Dittmar, Bankbeamter, Nürn berg. Joh. Baronowsky, Inspektor, Rußland. Wilhelm Lehmann mit Frau, Eberreichsdorf. Karl Bräutigam, Verlagsbuchhändler, Karlsbad. Friedrich Engelbrahn, Oberinspektor, München. Georg Dehler, Oberinspektor, München. Sophie Venedig. Bruck a. d. M. Josef Pfändler, Pfarrer, Lavis. Stephan Pöschl, Maschinen meister, mit Frau, Landeck. Theodor Lüpscher und Emil Nonthron, Kaufleute, München. Albert Stuppner, Privat, Meran. Justine Lajovitz, Private

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_02_1931/DOL_1931_02_07_7_object_1145130.png
Seite 7 von 16
Datum: 07.02.1931
Umfang: 16
v. Mörl, Hermann Pircher, Georg Krapf. Firma Amonn. Ant. Schifferegger. Katharina Witwe Schönhubcr. Firma Waibl- llnterrainer, Firma Hermann Mahl, Josef Mäscher. Franziska Neulichedl. Georg Freiberger Galier-Lehner. Dr. Walter v. Zieglauer, Anna Easier, Franz Frenes, Easthof Easier-Lehner. Alois Bernardi, Georg Tinkhauser, 'Julius Kuntner. Firma Viktor Rüdl, Franz lubrtch, Karl Hofer, Paul Schifferegger. Josef Harrasier, Ferdinand Scheiber, Alois Da Carli, Alois Wassermann. Josef Liensberger

. Alesfandro Enzi, Otto Plangger. Dr. Josef Tausch, Dr. Eualtlero Lucchi. Dominikus Madile, Anton Matzinger, Benedikt Ealler. 0 Lire spendete Johann Schenk. Je 5 Lire spendeten: Dr. Jakob Erlacher,^. ,. Habicher, Johann Iamnik, Friedrich Mail. Paul Mayr, Johanna Steiner, Anton Mahttnecht, Stefan Kosler, Joses VIehweider, Hubert Mer» nltznig, Michael Tschurtschentbaler, Johann Gschwandtner. Franz Harpf, Georg Eatterer, Johann Niederwolfsgruber, Weinhandlung Söl der. Georg Treycr, Peter tzartmair, Kreszenz

Lechner, Balthasar Acherer. Witwe Maria Äiz- zoli. Max Stemberger. Paula v. Kundratiü, Franz Sepp. Anna Tinkhauser, Franz Dolezal, Paul Rabensteiner. Franz Müller, David Kofler. Antonio Rosii. Johann Jnnerbofer, Friedrich Mair, Peter Sitzmann, Jakob Pfendt, Reinhold Rech. Malfertheiner, Raimund Larentis, Luigi 'Tedevilla. Matthias Pescoller, Georg Frei- erger, Erncsto Elmma, Jokef Crepaz, Felix Crepaz, Alois Hochgruber, Raimund Richter, Peter Brunner, Ludwig Mair, Anton Woita. Folgende Personen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/26_10_1939/VBS_1939_10_26_4_object_3138482.png
Seite 4 von 9
Datum: 26.10.1939
Umfang: 9
. 80. Oktober, und ö. November: Ge wöhnliche Geschäftszeiten. Keine Itnterbrechnng der vormiktSrifche« Kurse au den Lkaaksfelettagen. Das Verbandskommando der vormUitätt- schen Kurse teilt mit. daß die vormilitärischen Kurse am Samstag, 28. Oktober, und Sams tag, 4.' November, so wie an den anderen Samstagen regelmäßig abgehalten wehren. Sedurieu in der Pfarre Lolzano September: 1. Carla des Michael Tassslli, Beamter, und . der Gemma Florian. 2.. Learco und Mirella des Georg Guerra. Maurer, und der Johanna

war wahrschein lich selbst getäuscht worden, das Opfer einer Mystifikation. Cm Hochstapler hatte sich ihr « Iber aus Gott weiß was für einen als Fred Wtzgerald ausgegeben. Das 18. Rudolf de» RudolfSgosttni, Arbeit«, und der > Martama Thaneri. 13. Johann deS Ottortno Bernini, Typograph, und, der Maria BeUost. 14. Georg deS Gabriel Lancanella, Bahnangestellter, und der Maria Dallagtacomo - 15. Edda deS Ivo Fenn«, Chauffeur, und d« Amelia Toll«. IS. Wilhelm des Ferdinand Toniolo, Mechaniker, und der Anna

Signorettt. 15. Maria des SilvtuS Dalmonego. Schneider, und d« Maria Recla. 15. Bruno des Mfons Girardi, Chauffeur, und d« Flora Vaia. 15. Humb«t des Alois Bortolotti, Chauffeur, Md der.Domenika Buciol. 15. Franz des Franz Weg«. Bau«, und der Theresia Weg«. .15. Josef deS Anton Basso. Mechaniker, und der Franziska Bernard. 15. Elisabeth deS Josef Staffier, Mesenwirt, und der Hildegund Egger. 15. Maria des Amon Angelt, Bau«, und d« Stefanie Paurle. 16. Manfranco des Georg Scompari», Mechaniker

, und d« Elsa Ciotto. 16. Waltraud deS Alois Stampfer, Mechanik«, und der Julia Tartarotti. 18. Maria deS Gerolauw Mairhof«, Säg«, Md der Maria Thaler. 18. Arthur des Hermann Stowasser. Mechaniker, und der Friederika Chiste. 29. Johann des Georg Platt«, Arbeiter, Md der Maria Zandonai. 86. Silvana des Guido Pasquali, Arbeiter, und der Theresia Matuzzi. 21. Abrio deS Ctnzio Bochi, Arbeit«. Md der Elsa Andreold 21. Maria des SilviuS Ghlrardkni, Tischler, Md d« Elisa CeSeattt. 22. Margaretha des Leonhard

Sartori. Wurst- warenhänbler, und d« Charlotte Mosca. 22. Angellka des Josef Pederiva, Kaufmann, Md der Maria Getreuen 23. Otto deS Otto Facchini, Buchhalter, und d« Emma Ochn«. 24. Roman des Josef Brusco, Bahnangestellt«, und der Maria Parolini. 24. Margaretha des Quinta Simonetti, Maurer, und der Alice Franchini. 24. Erika des Georg Plank, Sagschneider, Md der Anna Kafmann. 26. Mce des Celsius Scarpellini, Angehöriger der Bahnmiliz, Md der Franziska Toldo. ' 26. Sieglinda des Josef Jabing«, Bauer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_15_object_633699.png
Seite 15 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
u. S. Walther, Berlin L. Gentsch m. G-, Rentier, Sachsen Max Schlitfer m. G-, Rentier, Berlin Käte Schiffer, Berlin Erwin Schiffer, Berlin Frl. Edith Schlitfer, Berlin Konrad Müller, Kfm., Berlin Claine Müller. Berlin Frl. Lilli Müller, „ Ernst Schmidt m. G-, Ksm.. Berlin Georg Rosenzwiig m. G-, Fabrikant, Kassel Fischer, Stadtrat, Dresden Hermann Jordan, kgl. Verwaltungsgerichts- direktor, Erfurt Sally Simon m. G. u. S-, Verlagsbuch- händler, Berlin Adele Deutsch m. 2 K., Begleitung u. Bed., Wien Max Cohen

, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdir., Wien Ludwig Riesebeck m G., Rentier, Berlin Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz. Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Dr. Adolf Alsberg m. G., Kassel Gräfin Cora di Brazza m. T., Udine Joses Mößmer m. Familie. Kfm., Budapest Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig. Max Korniker m. K., Kfm., Breslau

Emil Lademann, geh. Justizrat m. G. u. S., Berlin Kurt Schmidt, Berlin Alfred Zillmann, Kfm., Hamburg Frau Richter m. T, Hamburg Frau Tegeler, Hamburg Georg Flach, Priv., Berlin Deutsch Kalman. Techniker, Wien Leo Lichtenstern, Wien Josef Stelner m. G-, L K u. Begl., Kfm., Brülln Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw., Berlin Ludwig Epstein, Kfm.. Wien Edmund Spitzer, Bankbeamter, Wien B. A. Fletscher, England Dr. Jsidor Schleinger, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Eng. Stevac w. G., 2 T., Begl. u. Bed

Schwarz m. G., 2 K., Redakteur, Wien Fr. Olga Kornfeld m. 3 K., Braueretbes.» G-, Prag Eduard KalloS, Bildhauer, Budapest Rud. Kupfer m. G. u. 2 S., Ksm., Magde burg Wilh. Ropp, Amtsger.-Rat a. D., Berlin Pastor Eckstädt, Groß-Wusterwitz, Preußen Fr. Anna Schmidt >n. S., Priv., Halensee b. Berlin Hptm. Freiesleben m. G. u. 2 S.. Chemnitz Frl. Kettlitz, Erzieherin, Sachsen Richard Pistorins m. Mutter, RechtSanwalt, Magdeburg Georg Nieckeherr, Ksm., Halle a. S. Georg Rothgießer m. G., Ingenieur, Berlin

., Berlin Fran Cäcilie Hirschhorn in. Begl., Prw. Berlin Paul Köhne m. Fam. n- Begl. AmtSger.- Berlin Wilh. Stiaßny, k. k. Banrat in. G-, Wien Fr. Rechtsanw. Dr. Jdn Rosenbusch in. T. und Begl., München Dr. Alexander Kalz, Arzt, Hamburg RechtSanwalt Dr. Moritz Stranß, Berlin Franz Rappolt in. G.. Priv., Hamburg Bankdirektor Lndwig Bemjel in. G. n. 2K. Nürnberg Dr. Georg Eichelbamn in. G. u. Z., Priv., Berlin Pension Ww. Dr. Männer Fr. Direktor Bertha Kassier m. S., Wien Obering. Bela Balentin, Budapest

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_17_object_597594.png
Seite 17 von 20
Datum: 04.08.1901
Umfang: 20
, m. G. u. 3 Kinder. Graz Anton Ludecke. Oberlehrer, Bremen Alfred Moll, Jng., Segengottes b. Brünn Jos. Fioresi, Reisender, Bozen Dr. Josef Brzobohaty, Hof- u. Ger.-Adv. Ernest Leskieu u. Georg Beer, Leipzig m. G-, Wien Ztobert Muger, M. Herbach u. Ty. Müller, Amadeus Szekutics m. G-, 2 S.. 2 Töchter, Lehrer. Leipzig Wien Schmiedrl, Professor, Sachsen Gräfin Canz-Losagna, Genua Jcsef Kartualler, Jeubach Fr. Kranebiiter, Prof., m. Cresz. Kranebitter, G. Kolm m. T., Deutschland Innsbruck u. Telfs Barbara Wtw

Schwetschke u. Frau, Berlin Earl Nihlein, LandeSsekr., Wiesbaden Wilh. Weidner m. Schwester. Nürnberg Sohn, Mnnchen Ladislans v. Farkas, Oberinspekt., Budapest Maria Helsort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Ksm., Elberseld Gustav Niaat, Ksm., Elberseld Dr. Engen, Schvndland in. G.. Wien Karl Rnlka, OberlenrenSdors Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alsred Zielenziger, Berlin Adolf Zielenziger, Berlin Georg Knrtsholz, Direkt, in. G-, Gera-'Neuß W. Freiherr v.Marshall, Oberlandesgerichts- Earl

, Sigmaringen Prag Anna Perneckner de Sonna, Privarensgattin, Ailgekonimen vom 2'. bis 3l>. Juli. Becker Georg, Berlin Dr. Sneß Hermann, Wken Eohu Hermaiiii m. Eharlottenbnrg Mrs. OSwcll, England Ä!iß Duval, England Mr. H. Osivell, England Dr. Bela Tauscher, kgl. Rath m. t^.. Pregbnrg Dr^ Anton Hochegger. k. k. Bezirkshauptm. -Wien Dr. Gobbers in. G.. Kreseid m. Schw., Trient Eduard Eeranke, Chemiker, Wien .vrdler Angnst m. G. Quedlinburg Victor Conrad, Prosessor a. d. Handels- Dr. j. Julius Gapner, cand

. prakr. Arzt, Berlin Georg Poegl, Oberbaurath m. G-, Tochter Georg W. m. S. n. T., Schiveinsurt u. Sohn. Klotzsche bei Dresden Rev. Canon Stepheson m. T., England M. Schneider, Amtsgerichtsrath, Schlave Madame d'Amisale, Paris Pirna i. Pom. Mdm. Grellon. Paris Moritz Pauli, Professor M. d. U. m. G., Airs. Georg Read ni. Töchter, New-^ork Carl'Janke, Rentier m. G. und S Töchter. Eberswalde , . . . Fran Kourad m. Tochtcr. Schlesien Charlottenburg b. Berlin »ranz Hajda

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/07_08_1901/MEZ_1901_08_07_12_object_597653.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
Königsberg, Kapovan Jng- Rudolf Theumer, Wien M. Thiema m. Fam., Weißenfels Jof. Schwab, Kfm. m. G., Neustadt Carl Nihlein, Landesfekr., Wiesbaden Maria Helfort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Eugen, Schvudland m. G., Wien Karl Nutka, Oberleutensdorf Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alfred Zielenziger, Berlin Adolf Zielenziger, Berlin Georg Kurtsholz, Direkt, m. G., Gera-Renß Gnndeniunld II. Hall i. T. Alpiner Luft- u. Bade-Kurort

Ladstätter mit Frau, Wien Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Anklam Robert Münz u. Frau, Barmen Dr. Joh. Gschirhackl, k. k. Oberstabsarzt, Wien Peter Grimm, Pfarrer, Mühlbach Rupert Oberstiner, Chorherr, Nenstift Georg Erlsbacher m. G, Wien Valentin Haidegger, Oberkoutr., Dresden Dr. Franz Brüll, Advokat, Neusatz Elementine Baronin Äeharce, Belsort Karl Kamerlander, Justizrath m. Familie, Magdeburg Frau Dr. Müller, Parsberg Frau Assessor Helene Schlimbach, Parsberg Dr. I- M. Eder, k. k. Hofrath

Tschörtner, Würzburg Frau Dr. Stotte, Würzburg Mr. u. Airs. Loriug m. Fam. u. Bed., Boston Frau Clara Najaus, Privat, Berlin Frau Bertha Ernst, Privat. Berlin W. Bennleth, Fabrikant, Darmstadt Schwig Joh. m. Fam., Fbrksbes., Brann- schweig Schwab Gottsried m. G.,Schristst., Darmstadt v. Chlnngcnsperg m. G., Reg.-N., Speyer Georg W. m. S. u. T., Schweinfurt Rev. Canon Stephefon m. T., England Madame d'Amisale, Paris Mdm. Grellon, Paris Airs. Georg Nead m. Töchter, New-I)ork Fran Konrad m. Töchter

, Schlesien Dr. Brnmund, Arzt, Arnheim Dr. Preßburger, Arzt, Mitkovitz Bernstein m. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Brnnn Dr. Weinberger, Adv., Brüuu I. PH. Kühn, Brünn Dr. Hollitscher Paul, Adv., Wien Gümpel M., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Roemer C. u. H., Kaufleute, Dresden Neubauer L. m. S., Kfm , Karlsbad Jfaacfohn m. G., Gutsbef., Berlin Lovvenstein Leopold m. G , Arzt, Berlin Becker Georg, Berlin Dr. Sueß Hermann, Wken Cohn Hermann

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_07_1894/MEZ_1894_07_29_6_object_638216.png
Seite 6 von 10
Datum: 29.07.1894
Umfang: 10
Seite 6 Kolä. Ackler: M. ii. M. Wolsrum uiit Tochter, Leipzig Merauer Zeitung. Nr.90 vnilslpsss Fr. i>. Einsidel. Ossiziersgemahliu, init Tochter, Dre-den Präs. v. Klelnschrod mil Gemahlin, München Fr. Prof. Hosmann, München Richter mit Gemahlin, Dessau Frau Bertha Stanislaus Bloch, München Bloch Medizinialrath, Wien Viktor Kühnerl, Ingenieur, Wien S. Hansblum St Petersburg Lndmig Herzer, Berlin Georg Kleinecke, Hamburg Baron Bucovich mit Fam. u. Gou- Joh. Hrydel,Univers »Sekretär, Berlin

, Bremen Conful Leop. Strube m. Fr,, Bremen Weyerbufch m. Fr., Elberfeld Leo Kunnert mit Frau, P.iperz Dr. Fr. Fürst, Rechtsanwalt, Mann» Dr. Rud. Fürst, RechtSanw., Heidel berg Fr. Prof. Dr. Berger mit Nichte, Breslau Georg Redlich m. Fr., Cosel O- Schl. Dr. West mit Frau, Karlsruhe Emanuel Sachs, Berlin Oskar Schmidt mit Fr., Dresden Max Mecklenburg, Berlin Dr. Hugo Goldschmidt mit Frau, Berlin M. Costenoble, Magdeburg F. Pauselius, Brannschweig G. Fuhrmann mit Frau, AllverS Karl Kuttlcr mit Frau

und Mutter, Ludwigsburg Otto Mailard m. Fr., Obergärtuer, Potsdam Karl Christians«:», Nürnberg Fritz Gerbig, Fabrickbes., Bodenbach Carl Orth, Nürnberg Georg Orth, Nürnberg Mr. H. Kuuhar m. Fam., New-Aork Wr, Lord Smith, U. S- A pusienGks I, Robert Peul, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ-Proscssor, Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Kornel Hoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany, Raab Frl. Annette Psoff, Brünn Fr. Bach m. Sohn

mit Fr. u. Sohn, Franlfurt a. O. Wilhelm Gebhardt, Rechtsauwalt, Franlfurt a O. Rud. Schindler, Rechtsanwalt, Frank furt a. O- A. Zimmermann, m- F l. Bertraud, Berlin Prof. Dr. Gideon Petz, Budapest Max Stern, Ger-Aff., Köln a. Rh. Sigmnnd Wrede, Hannover Ernst JonowSki m. Fr., Prag Eugene König mit Fr., Prag Georg Wols, Director, Budapest A. Reubmayer, Kfm., Marburg v. Kammler m. Fam., Hofrath, Wien Dr. med. Hausmann mit Familie, k. pr. Sanltätsrath, Meran Fr. Friederike v. Can^l m. S., Graz Frl. Marie

OberamtSrichter Bock mit Frau, Braunschwelg K. Bock, E- Bock, stud. med. Josef Hubl, WamSdorf Ed. Strache, Dresden ^ L. Döhling „ Georg Lind, Georg Haiber, Kor neuburg Dr. Paul Laudmann, mit Gemahlin, Fürth Jot>. Halde, Berlin Späth, Amtsrichter, Berlin Dieminger mit Frau u. Schwägerin, Rechtsanwalt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_08_1899/MEZ_1899_08_20_12_object_690498.png
Seite 12 von 16
Datum: 20.08.1899
Umfang: 16
Unsterthal Innichen mit Wildliad (116g Meter ii. d. M.) Laut amtliche»' Meldung vom 11. bis Ix August cingerrofsen. Ilclinring ans Lifte VI.. 744 Parteien mir IMi Penonei!. Georg Jahoda, Wien O. !>!. v. Leitgeb, Wien Or. N. Braniicr, k. k. miiv Prof., Prag Dr. med. K. Friedler, Prag Alex. Schall, Prefjbnrg Wilh. Grouzer. Innsbruck Frz. Skarda, Priv. m. S!. 11. S., Wien Faun» Bed. Gvozdauovich, Priv., Trieft L. Seybad, Pillach Beruh. Coheu, Kfm., Änlichen A. Wappeuschmidt, Nürnberg Paula

Frz. Martinelli, Deutschnietz A!. Frhr. Woelff v. Guteuberg, Dassel E. Ulrich, Ob.-Baurath, Wicu Dr H. Laros in. S., Teschen Dr. Rnd. Walde, Innsbruck H. Mayer m. G. n. T.< Rentier, Breslau B. Schneider m. G. u. T., Baurath, Mag- deurg S. Burger, Amt., Wien Georg Potin, Zug., Leipzig Freg Pottin, Äfm., Berlin F. Wacher, Holland F. Mntschlcchucr, Theologe, Brixeu Baronin Hartlieb m. S., Aierau Hultc Profauter m. S., Brixeu 8l. t. Hosrath Riner v. Osiheim m. Fam., Peri. Wicu >oses Beider m. Fam

, Frankfurt a. Ä!. Josef Malfcrtciuer, Bozeu Dr. Erucft Schuftcr m. Fani., Graz Adam Held m. G. u. T.. Augsburg A. FrzuiSci, Inspektor, Schwäz Dr. Petz. Prof., Peft L. Kozion m. G., Bahn.-Bmt., Wien L. Allege m. Fam., München Dr. O. König, Wicu Dr. F. Haucr, Wicu N. ^ang in. G., Pros., Heilbromi Dr. W. Reichardt in. G., Poninieru Dr. F. Kerschbauincr, Wien (5'. Hrouda, Priv., Wicu Dr. A!. Haud ui. G., Bahn.-G., Wicu C. Fiirstcr in. Fam., Ksm., Brünn Dr. A. Fodcr m. Fam., Stud., Pest Dr. med. Georg Leuz

. Noak, Kfin., ö Pers., Tricsr Ar. Minna Rciiucr m. S., Priv.. Tricft Obcrftl. v. Naabl in.' Fam., 4 Pers., Wien Dr. Schneller, k. k. Ger.-Adj., Wien D. Genyraud de Barry, Paris Frau Frank, Bamberg Georg Dupont, Bankier m. G., Pari! Atti Calais, Gutsbes., Paris Rudolf Schwarz, Fbrkt., Wien Ludwig Aeuwaldt, k. k. Rechu.-Rath, Wien Frau v. Schade m. T., Hotelbes., Wicu Oberiug. R. v. Wartou ni. G-, <iira; Krennerlinhn Gossensaß (10(!(i Meter ü. d. M.) Hotel wielandijof Frau Frank in. Fam

., Paris Otto Siepiuann, Jug., Giesjeu Jul. Jsaac, ?ieutier, Berlin Hotel Aukenthaler Frau Dr. Eurry m. Fam., Aofiou Otto Fischer m. Fam.. Altenburg Ferd. Müller m. Schwester. Wien Paul Wolsti ui. G-, Jusrizrath, Alleusteiu Gerhard, Staatsanw. m. Fam. Jg. Bräuer, Pros., Julio Guesotto, Jug., Padua Dr- Theodor Plan m. Fam., Wien Paul Prauer m. G-, Buchholz Eruest, Willner, Bankier m. Fam., Teplitz Sans Trobitzsch m. G.. Leipzig Georg Schmidt m. G., Eoburg Dr. Schwarz, Adv., Budapest Cook m. T.. Rentier

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/09_08_1901/MEZ_1901_08_09_8_object_597693.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.08.1901
Umfang: 12
m. Frau u. Schwägenn, Agram Anton Möst, Hanptmann, Wien Maxime Dellalleau, Paris Wilh.Herke, k.k.Rittmciftcr d.R.,m.Fam.,Wicn Zusammen 71k Parteien mit 1293 Personen. Tolilach Hotel Union Angekommen bis zum L. August. Gabrielle Gräfin Thun-Trautmailsdorfs m. Dienerschaft, Rothenhans Frau Gräfin Almcda Hohenlohe n. Drsch., Starnberg Graf Sarac» Belfort, Trieft Fr. Seidefrat m. S., Geheimr., Weimar Georg Schmied, Justizrath. Dresden Lndw, Baron v. Zoller m. G., München Lncy Salten, London Hugo Lachniann

m. S. u. Hofm., Wien Georg Kurtholz, Göttingen Nette m. G. n. T., Fabriksbef., Wien W. Rose, Obenngenicur, Wien Wilh. v. Nalkenberg m. Familie, Worms Bictor von Sabronsky, Innsbruck Mirtmer, New-Iork Herrmanu in. G., '.'München Nenslätter in. G., München Josef Schwab, Fabrikant, Wien Ein. Schntkan, Kaufmann, Elberfeld Franz Wikmans, Rentier, Riiga Fr. Graf Drniikcr, Italien Frz. Szavarz m. Fam., Hietzing Johann Braitenthaler, Äieran Paul Putz n. Sohn, „ Alfred Zechmcister, „ Adolf Gulz, Apotheker

Maria Helfort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat. Kfm.. Elberfeld Dr. Eugen, Schvudland ni. G., Wien Karl Rntka, Oberleutensdorf Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alfred Zielcuziger, Berlin Adolf Zielcuziger, Berlin Georg Kurtsholz, Direkt, m. G., Gcra-Reuß Hochpusterthal C. Schmiher's Gasthof Antholzer Zvildsee Karl KlanSberger, Priv., Graz Ferdinand Knobloch, Wien Karl Drufany, Graz C. O, Drnsany, Graz L. Prochaska, Wien Baron v. Wisset, Kaschau Dr. Franz Höfler

Dr. G, Schorstein, London Fran Amalie Tschörtner, Würzburg Frau Dr. Stotte, Würzburg Mr. u. Mrs. Loring in. Fam. u. Bed., Boston Fran Clara Rajans, Privat, Berliu Frau Bertha Ernst, Privat. Berlin W. Venuleth, Fabrikant, Darmstadt Schwig Joh. m. Fam., Fbrksbes., Braun- schweig Schwab Gottfried in. G.,Schriftst..Darmstadt v. Chlungensperg in. G., Reg.-R, Speyer Georg W. m. S. u. T., Schweinfurt Rev. Caiiou Stephefou m. T., England Ntadame d'Amisale, Paris Ä!dln. Grellon. Paris Mrs. Georg Read in. Töchter, New

-Mrk Fran Konrad m. Töchter, Schlesien Dr. Brumuud, Arzt, Arnheim Dr. Preßbnrger, Arzt, jZliitlovitz Bernstein in. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Brunn Dr. Wcinbcrger, Adv., Brunn I. PH. Kühn, Brünii Dr. Hollitscher Paul, Adv, Wien Gümpcl M., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Roemer C. u. H., Kaufleute, Dresden Neubauer L. m. S., Ksm., Karlsbad Jfaaesohn in. G., Gutsbef., Berlin Loewenstein Leopold m. G , Arzt, Berlin Becker Georg

21