68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/20_12_1916/BRG_1916_12_20_3_object_775913.png
Seite 3 von 12
Datum: 20.12.1916
Umfang: 12
ob; dieses überschlug sich und stürzte in einen WAV-nled«:. Heeresfront des Prinzen Leopold: Beiderseits des Dnjesters wuchs die russische Geschützkätigkeik. Sonst nichts Neues. Italienischer u. südöstlicher Kriegsschauplatz. Seine besonderen Ereignisse. Wien, 15. Dezember. Oestllcher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Mackensen: Die Verbündeten haben ln rastloser Ver folgung der weichenden Rumänen und Russen gestern Vuzeu genommen. Nördlich von Vuzeu leistet der Feind noch Widerstand. Die Gesangenenzahl der letzten

zwei Tage beträgt abermals 4000. heeresfront Erzherzog Josef: Westlich und nordwestlich Ocna wird er bittert weitergekämpft. Südlich des U z t a l e S wurde den Russen eine vorübergehend von ihnen gewonnene Höhe im Gegenangriff ent rissen. Nördlich des Lsobandatales er rang der Gegner einen örtlichen Vorteil. In den Waldkarpathen Netz die russische An- griffslStigkeil nach. Heeresfront des Prinzen Leopold: Bei K o n i u ch y, südlich von Zborow, setzten sich österr.-ungarische Abteilungen aus 350

. Hiebei wurden abermals 2000 Gefangene ein gebracht. Heeresfront Erzherzog Josef: Die russischen Angriffe beschränkten sich gestern nur auf den Raum südlich des Uz tales. Hier brachen vier Anstürme gegen die Truppen des FML. Fabiny in unserem Artillerie- und Maschlnengewehrfeuer zu sammen. Heeresfront des Prinzen Leopold: Bei Augustowka griffen die Russen gegen die von unseren Jägern vorgestern ge nommenen Gräben mehrmals, aber vergeblich an. Westlich Luck überfiel ein österr.-ungari sches

. Heeresgruppe Erzherzog Josef: Südlich des Puknatales wurde ein An griff von zwei russischen Bataillonen durch den energischen Gegenstoß österr.-ungarifcher Trup pen abgewiefen und hiebei 1 Fähnrich mit 05 Mann als Gefangene elngebracht. Im llztale und westlich des Ei bo kales stießen deuffche Abteilungen über die eigenen Linien vor und nahmen einige Dutzend Mann gefangen. Heeresgruppe des Prinzen Leopold: Südlich von D o l P a r s k stürmten deutsche Kompagnien die feindliche Stellung und er oberten

sind noch nicht ab geschlossen. Heeresfront de» Prinzen Leopold: Russische Vorstöße gegen unsere Feldwach- linie bei Augustowka blieben erfolglos. Ebenso scheiterten schwächliche sändllche Angriffe beiVelPorsk. Jtalienffcher u.ffüböstlicher Kriegsschauplatz. Seine besonderen Ereignisse. Der Stellvertreter des Generalstabschefs: FML. v. Höfer. Deutscher Kriegsbericht. Amtlich wird verlautbart: Berlin, 14. Dezember. Westlicher Kriegsschauplatz. An einzelnen Abschnitten der Sommefront vorübergehend starker Feuerkampf

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/08_04_1919/TIR_1919_04_08_2_object_1965327.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.04.1919
Umfang: 4
I!N8 i» der Umgebung von Bo zen Biehdiebereie« in größerem Umfange mit einem Gesamt - schaben von <».0»o Ii verübten. AngeNagt smd: 1. Leopold Fischer, geboren 15V» i« Krems, dort zuständig, wohnhaft in Bozen; S. Ataria Ruedl, gebore« I8S1 in Koltern, dort zuständig, bedienstet in Bozen; ii Biltor Nock er, gebore« 18S8 in Olang, dort zuständig, bedienstet in Bozen: 4. Josef Gallmetze r, geboren 18<«: l» Bozen, hier zuständiger TaglShner; S. Ferdinand Brunner, gebore« lkvu in Leisers, dort zuständig, bedienstet

, die 7S Seiten uuisatzt, liegt im^ Wesentlichen folgender Tatbestand zu Grunde: Leopold Fischer befand sich im Herbste INI», wegen Dieb, stahls, Desertion und dergl. in militärgerichtlicher Haft in Bo zen und lernte hiebe, die Militürhästlinge Biltor Nocker, Fer dinand Brnnuer und Josef Gallu»eKrr kennen. Außerdem fand er Gelegenheit, sich mit Maria Nuedl, welche damals eine sechs» monatliche Kerterstrase verbüßte, in Verbindung zu setzen. Beim Rückzugsrummel wurden die Häftlinge Fischer, Nocker. Brunner

und unter diesen: Gajie Johann. Lienz: Straßer Josef, Karntfch: ter Pörnb acher, Taisten; Leopold llng°' rank, Sterzing; Mair Paul, Girlan. Zwei Menfchen durch eine Schneelawine ver unglückt. Man berichtet uns aus Weilen!«. Am 2. April um 6 Uhr früh brach, uachdemw naffer Neuschnee gefallen war, in den HnueiM ler Bergwiesen eine große Schneelawine los, ^ eill Futterhaus samt Wohnhaus zerstörte. i.ei kamen dabei auch zwei Menschen ums Leben, o denen der eine etwa 66 Jahre alter Mmm u der andere ein 6 Jahre alter Knabe

2