125 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.10.1897
Umfang: 8
von mehr als einem Kilometer zerstört. Beer digungen. Freitag, 29. Oktober^ halb 8 Uhr. Früh: Carmelia, T. des Jos. Neßler, Tischler, 10 Monat alt. WereinsncrchriHten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 30. Okt. 1897 Abends 8 Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Versammlung um 7^ Uhr beim Spritzenhause Zollstange. DaS Kommando. Fremden-Liste von Bozen vom 26. Oktober 1897. Hotel Greif. Constantin Gentner, kgl. preuß. Hauptmann, Rudolfstadt Richard Pohlmann, Bankbeamter, München

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

^osef H«m und Frau. Fabrikant, Telfs Zuber, Kaufmanu, Wien '''-»d-r, Wi-n Johann Gebhart, Baurath, Innsbruck August Schmitz, Kaufmann, Wien . Adolf Bergl, Reisender, Wien Gustav Fritzsche und Frau, k. sächs. Hofbuch- billder, Leipzig Robert Deobek, Kaufmann, Bodenbach «räutner'S »Hotel de l'Euvopa'. Ludwig Maralt, Kaufmann, Reichenhall Jaques Schneller und Frau, Electr Josef Wilfert und Sohn, Kaufmann, Köln Volpato Simpliciano, Kaufmann, Mailand Hugo Beifer und Frau, Oberlieutenant, Inns bruck Hotel

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

Mondschein. Paul Sommer, Schlossermeister, Graz Josef Lönhard, k. u. k. Oberst, Graz Otto Mayer, Handelsmann, Meran Ezio Piceohovarz, Agent, Rovereto Georg Walther, Reisender, Wien Max Winter und Frau, Kaufmann, Landshut Josef Baldeßari und Frau, t. k. Staatsanwalt, Varignano Gasthof „Goldene Traube'. Gustav Pfeifer und Frau, Architekt, München Luigi Matuello, Privat, Verona I. Fösch, k. u. k. Lieutenant, Bregenz Martin Paolavics, Hansirer, Felso Karl Schweizer, Monteur, Rastenfeld Marie Müller

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1897
Umfang: 8
Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_10_1897/BZN_1897_10_09_6_object_2289182.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1897
Umfang: 8
nnd Kind, Arzt, Rosenheim Adolph Kröner, geheimer Commerzienrath, Stuttgart Franz Bauer, Fabrikant, München Josef Brod und Sohn, Trient Stanler, Kaufmann, Innsbruck Eduard Schreiner, Reisender, Budapest 9!. Roseuau, Kaufmann, München Hotel Mondschein Clemens Sepp, kgl b. Forstmeister, München Franz Leiß, Restaurateur, „ Josef Keberle, Postbeamter, „ Hans Müller, Bankbemnter, „ Adam Rosenwirth, kgl. Portier, „ Ludwig Schwarzenan, Major, Karl Schröder, Restaurateur, „ Robert Leinweber, Kunstmaler

- und Spritzen mannschaft-Abtheilungen. Versammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. - Bozner Radfahrer-Verein. Morgen Sonntag findet bei günstiger Witterung ein Bereinsansflug nach Waidbruck statt. Dortselbst Zusam menkunft mit dem Brixner Radfahrer-Verein und Concert im Hotel Sonne. Abfahrt 1'/« Uhr vom Cafe Knsseth. Um zahlreicher Betheili gung ersucht Der Ausschns;. Effecten« und Wechsel-Course an dir öffentl Börse iu Wie^ 8. October 1^97. Einh. Staatssch. i. Noten lti215 Einh

. Staatssch. in Silber 102.20 Oesterreichische Goldrente 123.50 Oesterr. Kronenrente Prz. W1 95 Ungar. Goldrente 4 Proz. !L170 i „ Kronenrente 4 Prz. 99.55 Oest. ungar. Bankaktien 965 — '.Creditakkeu > . . L6V.— London vlsts . .119.65 Delltsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 56.7-> 20-Mark-Stücke . 11.74 29-Francs-Stücke . . 9.51 Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.VL Fremden-Liste von Bozen vom 6. n. 7. October 1897. Hotel Greif. Ernst Schürmann, Dr. Phil. u. Fron, Beuthen Engelb

und Frau, Chemiker, Mähr.- Schönberg Wilhelm v. Rüman, Professor, München Ricka Schücktanz und Tochter, Wien Joh. Gerstl, Reisender, Oedenbnrg B. Lederer, „ ^ Dr. Baltz, Regierungsrath, Berlin <^cory Richter, Offizier, Dresden . Ludwig Menezer, Seetionsrath, Budapest H. Speer u Frau, Hochbaninspector,'. Karlsruhe vans Schweiger und Frau, Maler, Prag Major Simon Bibitsch, Militär-Baudirector. Innsbruck Robernetter, München Fritz Kayßer und Tochter. Architekt, Frankfurt, Hotel Kaiserkrone. Frau Agnes

Gerjol, Cooperator, Persenbeug I. v. Fritz, Privat, Innsbruck Wilhelmine Beisler und Schwester, Lehrerin, Mainz Franz Carbellieri, Ingenieur und Frau, Wörgl v. Avauzini und Frau, Doktor, » Hotel Riese«. Jos. R. v. Gnggenberger u. Frau u. Tochter, k. u. k. Generalmajor, Graz L. Strelin, Kaufmann, Oettingen Josef Stern er, Gastwirth und Frau, München „Weiße Rose.' Anton Oberos'er, Lehrer, Gereut Anna Amplad, Neumarkt Constantiu Ntcolussi, Buchführer, Luserna Anna Hofer, Privat, Ried Anton Gfrei

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/21_04_1898/BZN_1898_04_21_5_object_2345398.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.04.1898
Umfang: 8
Karl Lauscher, Fabriksbeamter, Prag Kaffee Kusseth. Gustav P ann und Frau, Dr. med., Leipzig S. Oberinnecker, Kaufmann. Atmlchen Adolf Wahl, Assessor und Frau, Dresden Hotel Mondschein. Peter Mayr, Reisender, Mcran Ioh. Schlosser, Student, Zell W. Krippner, Kaufmann. Bayern Rich. Martin, gcpr. Rechtspraktikant, Schwab- münchen Kamposch'S Hotel Walther. Frau Anna Eggersmann, Bremen Frl. Gasparina Zopf, Stuttgart Pauline Roschauer, Casiiersgattin. Steyr Armin Zuckermaudl, Kaufmann, Wien Robert

5.67 Fremdenlifte von Bozen vom M. April 1898. Hotel Greif. Paul Hathoyer, Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Krefeld Helene „ „ Heinrich Müller, Fabrikant und Kaufmann, Krefeld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamter, Wien Michael Süß, Kaufm., München Felix Huber, » „ Maria C. Göggerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler. Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Mertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Julius

Andrä n. Frau, Chemnitz Moritz Pfeiffer, Eisenbahn-Contr.-Juspector und Frau, Prag August Voßmüller und Frau, Postbeamter, Münzen Rnd. Artaria n. Frau, Director, Augsburg Frau Emil Mosse und Tochter, Berlin Frau Gutsbesitzer Hartmann, Hilter Dr. Emil Selenka, Prof., München Frau Regierungsrath Helfferich. Düsseldorf P. Baumeister n. Frau, Rentier, München Ferd. Reibel, Heilbronn Rndolph Mosse und Familie, Zeitungsverleger' Berlin Frau Henriette Merker, Privat, Augsburg Hotel Kaiserkrone. Frl. Röhrer

., München Marcns Großmann, Rsd. Leop. Noß, Rsd., Brüim „ Kleineich, „ „ . Gustav Lindner, Kaufm., München Kräutner'S Hotel de l'Europe. Maria Antoniette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-CapitänS-Gattin ans Wien Alfred Machnitsch, k. k. Ingenieur Z. Knecht, Kaufmann, Wien Wilh. Binnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München , , „ ^ ^ Mar Rämpfel und Frau, Biehschaffer, München Johann Husz und Frau, k. k. ?!olar, Tarvls Georg Grumert, Repräsentant, Berlm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_01_1922/MEZ_1922_01_28_4_object_645241.png
Seite 4 von 12
Datum: 28.01.1922
Umfang: 12
' in Wagners „Der fliegend« Holländer'. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 28. Jänner.Ball parö, Beginn 0 Uhr abends, in der Empire-Ho Saf4*Stfhnmrcf .Thurnerhof'. Grätsch. Morgen Sonntag, den 29. Jänner. Nachmittagskonzert mit Tanzkränzchen. — Voranzeige. Am 2. Februar Hausball und gemütlich« Foschingsunterholtung „Eine Nacht in Venedig'. 995 Plankenstein-Sino. Heute und morgen „Doxmatch Dempfey— Carpentier, der Kampf um die Weltmeisterschaft'. Höchst spannend, auch für solche, die sich für Sport

Angehörige werden ersucht, recht zahlreich zu er- ' einen. Areiw.Aeuerwehr Iwölfmalgreien. Am Mttwoch, den 1. Februar, 8 Uhr abends, findet im Hotel Sttegl der Familienabend mit darauf folgendem Tanzkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Zwölfmalgreien statt, zu welchem- sämtliche Mitglieder des Korps und der Musikkapelle sowie deren Angehörigen freundllchst «Ingeladen werden. Erscheinen in Mütze und Bluse. Zutritt haben nur die Vorgenannten, -deren nöch. sten Angehörigen, sowie geladene Gäste

. Für Mitglieder -werden keine persönlichen Einladungen ausgegeben. Fußballklub „Rapid'. Die Herren des Komitees sowie die Mit- wirkenden am großen Kölner-Narrenabend werden ersucht, sich am Montag abends bestimmt um halb 9 Uhr -Im Wintergarten des Hotel Schgraffer zwecks letzter Vorbereitung einzuflnden. Heut« abends zwangslose Zusammenkunft im Klubhenn. .ung in der festlich dekorierten Bar. äske.ikostüme, des besten Amateur-Tanzpäares. alle, ab 12 Uhr Fori Prämierung der schönsten Eintritt frei. Zu tritt

nur gegen.vorherige namentliche Anmeldung. Tischbestellungen erbeten. Kleidung: Damen Maskenkostüm oder Abendtoilette, Herren Maskenkostüm oder Gesellschaftsanzug. Die Direktion des Grand Hotel und Meraner Hof. - 885 ' EafS Ortensteln, Tappeinerweg. Samstag, den 28. Jänner, 9 Uhr abends, Luftiger Abend mit Tanz. Kleidung nach Belieben, auch Ko- stüme. — Sonntag, den 29. d. M., nachmittag», Künfllerkonzert, abends Tanz. 936 Restaurant Fallgatter. Grattch. Sonntag, den 29. Jänner, große Tanzunterhaltung. Anfang

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/10_04_1910/BZN_1910_04_10_7_object_2277487.png
Seite 7 von 32
Datum: 10.04.1910
Umfang: 32
Gries. 4 Uhr: Kurmusik (Eichbornkapelle). Hotel Greif. 8 Uhr: Konzert der Eichbornkapelle. Hotel Schgraffer. 8 Uhr: Militär-Konzert. Hotel Walther. 8 Uhr: Gastspiel Maier-Walter. Restauration Telser (Kapuzinergasse). 8 Uhr: Zaubervor stellung des Muisionisten Franz Karnitschnig aus Graz. ÜA.M-IÄMIAIW Besichtigmkg z« jeder Tageszeit v. 1l) Uhr morgens bis Uhr abds. Von Sonntag, 10. April bis inkl. SamStag, IS. April Prachtferie! Prachtferie! Äs M WmÄMU M öW llMI. ?m1' AboiMMtNtskartW für Erwachsene

Feuerwehr Bozen. Samstag, 9. ds., 8 Uhr abends im großen Bürgersaale 37. ordentliche Generalver sammlung. Man erscheint in Mütze und Bluse. Dps Kommando. Stadt- und Feuerwehrkapelle. Sonntag, 10. April, Punkt 2 Uhr Zusammenkunft im Musiklokale zum gemein samen Abmärsche zum Konzerte am k. k. Hauptschietzstande. Montag, 11. ds. keine Ausrückung. — Dienstag, 12. ds., 7^ Uhr abends Zusammenkunft, Punkt 8 Uhr Abmarsch zur Serenade. Bozner Sprachenverein. Heute, Samstag, 9. Llpril, abends 8 Uhr im Hotel

„Tirol', 1. Stock, Monatsversamm lung. Die Mitglieder werden gebeten, pünktlich zu erscheinen. Amateurphotographen-Verein „Gut Licht', Bozen.Mon- tag, 11. ds. Vereinsabend im Hotel Schgraffer um halb 9 Uhr. Thema wird Montag bekanntgegeben. Die Vorstehung der Meisterkrankenkasse von Bozen, Gries und Zwölfmalgreien gibt hiemit ihren Mitgliedern bekannt, daß die diesM)rige Generalversammlung am 16. Zlpril, 8 Uhr abends im Gasthof „Bayerischer Hos' stattfindet. Es werden daher die Mitglieder im eigenen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/13_09_1899/BRG_1899_09_13_4_object_751633.png
Seite 4 von 14
Datum: 13.09.1899
Umfang: 14
ein Konzert der Feuerwehrkapelle gegeben. Der Männergesangverein sang zwei Chöre. —Am Mittwoch veranstaltete der Bozner Männergesang verein unter Mitwirkung des Bozner Nationalsextetts und einheimischer Mufikkräfte im Bürgersaalgarten einen Votksliederabend. Der Eintritt betrug nur 30 kr. — Kontreadmiral Rudolf Berghvfer ist gestern mit Gemahlin hier angekommen und im Hotel «Greif' abgestiegen. — Vorgestern abends zählte daS neue GefongevhauS nicht weniger als 130 Häftlinge. — Der bei Stadt- und Land

zwischen 9—13 fl. —- Dem hiesigen Gesänge vhause wurden in!den .letzten Tagen zahlreiche Gefangene einverleibt, u. A. der Ziegelarbeiter Ans.elmi, welcher, wie seinerzeit gemeldet, seinen Kameraden Dallasanta in Siebeneich ermordet hat. — Der Postexpeditor Eduard v. Sterzinger in Sigmundskron wurde unter dem Verdachte, ihm anvertraute Gelder unterschlagen zu haben, verhaftet. Die Summe soll sich auf einige hundert Gulden belaufen. — Ministerresident Baron von R e y e r ist mit Dienerschaft hier angekommen und im Hotel

. Nach einer zweijährigen Lebensdauer erkrankten beide Kinder an eine« Tage und starben auch am gleichen Tage. i J.W. Plätzwiese, 9. September, s (Die heurige T o urist e ns ai s on) ist hier eine sehr umfangreiche zu nennen. Jeden Tag ver kehren 100 bis 200 Touristen. ES gibt wohl über haupt in ganz Tirol, wie von kompetenter Seite behauptet wird, kau« einen so, herrlichen Sommer- aufenthalt und Uebergangspunkt. wie Pläßwiese. Bon dem schön gelegenen Hotel Dürrensteio, Eigen thum des Herrn Hans Leipold, Hotelier

und Bedienung i« Hotel Dürrenstein verdienen unge- theilteS Lob.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/15_05_1886/BZZ_1886_05_15_4_object_354460.png
Seite 4 von 10
Datum: 15.05.1886
Umfang: 10
sein Benefiz-Konzert zu geben, wo rauf wir schon jetzt unser musikalisches Publikum aufmerksam machen. Alles Nähere wird seinerzeit durch Plakate und Programme bekannt gegeben werden. Hotel in Innsbruck. Das neuerbaute pracht volle Hotel „zur Sonne' in Innsbruck wird am 15. d. M. eröffnet. Dasselbe enthält mit einem Zubau, welcher seiner Vollendung entgegengeht, hundert vollständig ueu möblirte große und kleinere Zimmer, die mit allem Luxus und Komfort der Neuzeit ausgestattet sind. Namentlich verdient

daS Lesezimmer, welches sich durch besonders geschmack volle Einrichtung auszeichnet, hervorgehoben zu werden. Sämmtliche Tapisserie- und Tischlerarbei ten für dieses Haus wurden von Herrn Gottfried Perathoner in Bozen geliefert. Das Hotel hat eine sehr günstige Lage vis-5-vis dem Bahn hofe mit einer herrlichen Aussicht aufs Gebirge. SSjShriges Stiftungs fest. Der Männer- gesangs-Verein Brixeu feiert Sonntag 23. ds. M. die Feier seines 25jährigen Bestehens Er hat aus diesem Aulasse bereits ein Festprogramm

zur Ausgabe gebracht, welches in der gestrigen Comite Sitzung noch ergänzt wurde' Wir sind nun in der Lage, selbes vollinhaltlich zu veröffentlichen. 5 Uhr Morgens: Fanfaren vom Pfarrthurme, hernach Tagreveille der Feldmusik durch die Stadt '/,8 Uhr Emvlaug der FestMte durch die Comite- Mitglieder am Bahnhofe. V,11 Uhr: Stiftungs- messe in der Domkirche (Festmesse von Haydn in L-iliir). 12 Uhr: Frühschoppen beim „goldenen Stern.' V,2 Uhr: Festessen im „Hotel Elefant.' Nach demselben Ausflug

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_04_1920/BZN_1920_04_24_2_object_2467211.png
Seite 2 von 3
Datum: 24.04.1920
Umfang: 3
, daß Kapp mit einem deutschen Flugzeug, das in Stralsund aufge stiegen war, bereits am letzten Samstag mittag aus einem Flugplatz in der Nähe von Malmö gelandet ist Das Flugzeug befindet sich noch in Malmö Kapp hatte einen falschen Paß bei sich. Bis Mittwoch konnte er unbehelligt in einem Malmöer Hotel woh» Erst als er versuchte, in Etappen nach Stock nen. Holm zu kommen, wurde er, wie gemeldet, in einem Städtchen in der Nähe von Stockholm erkannt Die Frage, wie die schwedische Regierung mit Kapp ver

und Herren) müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben und eine ent sprechende Lebensstellung einnehmen. Formulare für Anmeldungen sind erhältlich bei der deutschen Buchhandlung, bei den Papierhandlungen Kob und Hitzmamr, sowie für auswärts durch den Obmann des vorbereitenden Ausschusses Herrn LGRat Dr. P. Red, Brennerstraße 569. Eintrittsgebühr 2 L. Jahresbeitrag 6 L. Satznngsabdrucke kosten eine Lira Die konstituierende Versammlung wird am Freitag, 30 April 1920 im Hotel Zentral, Zimmer 40 sl. Stock

auf 'das Grab der Frau Notar Neugebauer von Frau Direktor Gast ei ner 10 L. Herzl. Dank. Kaninchen-Zuchtverein Bozen-Gries. Samstag, 24. April. 8 Uhr abends im Hotel „Bayr. Hos' Monatsversammlung. Die Mitglieder werden er sucht. an derselben teilnehmen zu wollen. S?»rt. Sport. Sonntag, den 25. April um -/-4 Uhr nachm. Fußball-Wettspiel zwischen der kürzlich ins Leben gerufenen Fußballriege des Turnvereins Bozen und F. C. Rapid. Das Spiel verspricht ein sehr lebhaftes zu werden. Züricher Devisenkurse

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/25_04_1914/SVB_1914_04_25_8_object_2517754.png
Seite 8 von 10
Datum: 25.04.1914
Umfang: 10
in einer früheren Rummer gemeldet, findet am Montag, den 27. d. M., die diesjährige Vollversammlung statt u. zw. nicht in der Höheren Töchterschule, sondern um ^ 2/^g Uhr abends im Hotel Tirol, I. Stock, weshalb die Kurse an diesem Abend entfallen. Die Mit glieder werden ersucht, bestimmt und pünklich zu erscheinen. Allerlei aus Tirol. In Schwaz ist beim Pöllerschießen Anton Heubacher aus WattenS ver unglückt. Dem Mann wurde das ganze Gesicht und der eine Oberarm schwer verbrannt. — In Holz gau (Außersern

. — Am Sonntag mittags ist der zwölfjährige Martin Waldner aus Lienz, der sich einem neunjährigen Knaben auf dem Wege zur Enzianhütte bei Lienz angefchloffen hatte, beim Suchen nach Fischen in den Jselfluß gefallen und darin ertrunken. — DaS am 15. d. M. zur Versteigerung gekommene Hotel „Salern' in Vahrn bei Brixen wurde von der Sparkasse Brixen um den Betrag von 158.000 Kronen erworben. Der Schätzwert betrug 306.090 Kr. Schweres Unglück beim Pöllerschießen. Heute, Freitag, 4 Uhr früh verunglückte in Vahrn

auf seinen Stimmzettel: Johann Steck» Psarrer in Grissian. Ernst Znegg, Vorsteher in Lana. Mahlernersammlnng in Gppan. Am Sonntag, 26. April, 3 Uhr nachmittags, findet im Hotel „Eppaner Hos' eine allgemeine Wählerverfammlung sür die bevorstehenden Land tagswahlen statt, wobei die Kandidaten Emil von LeyS, Pfarrer Steck und Vorsteher ErnstZu egg sprechen werden. 5 Mahlernersammlnng. Tramin, 20. April 1S14. Wie jede Wählerversammlung in Tramin, s? wies auch die gestrige einen sehr starken Besuch auf. ES waren im Saale

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/21_01_1911/BRG_1911_01_21_4_object_779832.png
Seite 4 von 18
Datum: 21.01.1911
Umfang: 18
. — 2n Sarnthein verschied die Sternwtrtin Frau Anna Mayr, 49 Jahre alt. — Die in einem hiesigen Hotel als Kellnerin bedienstetr Sophie Wkdner wurde am Dienstag in ihrer Wohnung tot im Belte aufgefunden. Der Arzt konstatierte Herzschlag als Todesursache. 'Bozen, 18. Jänner. (Generakoersamm- I u n g e n) Die Alpenvereinssektion hielt am Montag beim „Schgroffer' ihre 42. Jahres-Bolloersammlung ab. Die Sektion zählt 782 Mitglieder, gestorben sind im Jahre 1910 7 Mitglieder. Die Einnahmen betrugen K 64400

, die Ausgaben K 62450. Die Sektion besitzt ein unbeweglicher Vermögen von rund K 100800. Die Ausgaben pro 1911 sind auf K 64000 veranschlagt. Beschlossen wurde die Aufnahme eine« Darlehens von K 12000 zur Deckung der Ausgaben. Zum Vorstand wurde neuerdings Hermann Mumelter gewählt. — Am gleichen Tage fand im Hotel „Zentral' die Haupt versammlung des hiesigen Touristenklub. Sektion statt, die ihr 28. Bestandrjahr vollendet und zurzeit 98 Mitglieder zählt. — Am 26. Dezember hielt die Sektion

. — Hier verschieden die Oberstleutnantswitwe Frau Anna Meichlbeäh geb. Thaler, 50 Jahre all, der Südbahn-Oberingenieur i. P. Gustav Seelos im 80. Lebenejahre, der Südbahn-Jvspektor Ludwig Edler v. Czerny, die ehrw. barmh. Schwester Aga- Ihonia Therl benrjahre un anlassung de findet am 2i burtstages ' Hotel „Golk welchem die hörigen gelat ordentliche K ist der berüh Larnond gen, Stamlerwirte die Gründun statt. Als 5 Schönach gev Im Jahre 1 Trauungen > Kufstein von der Erh dahin zu er früber 20 H Salzbur bürg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/04_02_1902/BZN_1902_02_04_4_object_2424364.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.02.1902
Umfang: 8
geschmückte Glasveranda, an deren Stirnseite die vier „F' im elektrischem Lichte strahlten. Haupt-' mann Bauer mit Frau Bombieri und Hauptmannsstellver treter Bombieri mit Frau Bauek eröffneten den Neigen und bald drehte sich Alles im buntesten Durcheinander bei den elektrisirenden Klängen der Kapelle. Küche und Keller im Hotel Stieget zu loben, hieße Eulen nach Athen tragen, that sächlich wurden die kühnsten Erwartungen in dieser Hinsicht nebenbei bemerkt bei sehr mäßigen Preisen übertroffen. DaA

Bauernsonntag zu stark gefeiert hatten, fand gestern abends eine Rauferei statt, in deren Verlauf einer derselben mittelst eines scharf schneidenden Instrumentes verschiedene Schnitte am Arm davontrug, die einen großen Blutverlust zufolge hatten. Nach Anlegung eines Nothver-- bandes wurde der Verletzte ins Spital geliefert. Der Strauß- u«d Millöcker-Aben» mit welche« gestern die gewohnten Sonntsgs-Militärconcerte im Hotel Greif nach vierwöchentlicher Pause wieder eingeleitet wurden, übte

Trachten Tirols. Anschließend an den Hochzeitzug folgen die Schlitten mit den übrigen Gästen nnd Teilnehmern der Schlittage, sei es in Tracht oder ohne eine solche. Die Ab fahrt von St. Ulrich ist auf 12 Uhr festgesetzt und fährt der Zug nach Wollenstem und retour mit Einkehr zu Dosses in St. Christina und beim Hirschenwirt in Wolkenstein. Abends 7 Uhr findet im Hotel Adler in St. Ulrich das .Festmahl statt mit darauffolgenden Tanzkränzchen. Der Musikverein „Harmonie' wird einige Conzertstücke

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/30_09_1909/BZN_1909_09_30_4_object_2272192.png
Seite 4 von 28
Datum: 30.09.1909
Umfang: 28
„Bozner Nachrichten', Tonnerstag, 30. September 1909 Nr. 223 Gastgewerblicher Kurs. Das k. k. Ministerium für öf fentliche Arbeiten beabsichtigt für den Fall der Sicherstellung einer genügenden Frequenz zur Ausbildung bezw. Weiter bildung von Angehörigen des' Hotel- und Wirtsgewerbes einen 14tägigen gastwirtschaftlichen Fachkurs für Gastwirte, Gasthofbesitzer und Gastgewerbegehilfen, beginnend mit 11. Oktober, in Innsbruck in den Räumen der Handelsakademie zu veranstalten Der Unterricht

mit einem Mittellosigkeitszeugnis , belegter Ansuchen Sti pendien verliehen weichen. Gewerbeangehörige, welche min destens eine zweijährige befriedigende Tätigkeit im Hotel oder Wirtsgewerbe nachweisen, genießen sowohl bezüglich der Zlufnahme als auch bezüglich der eventuellen Beteilung mit St^lchien den Vorzug. Die Kursteilnehmer erhalten Frequenzbestätigungen. Die Unterrichtszeit beträgt- täglich drei: Stunden vormittags und 3 Stunden nachmittags mit Ausnahme des SonMägs. ^ .^r Unterricht umfaßt: 1. An lage, Bau und innere Einrichtung

werden können. Es ist dies der an der Ecke der Bahnhofftraße zum Hotel Stieglan der. Brixner Reichsstraße gelegene Neubau des Privatiers Herrn Josef Mumelter, früheren Besitzers des an der Oberbozner Berglehne herrlich «gelegenen Grunwaldhofes. Das aus prächtigen, herrlichen Parterre -Ladenlokalitäten und drei Stockwerken bestehende Miethaus nach Motiven des Bozner und Überetscher Stils von der hier bestbekannten Baufirma Johann Bittner erbaut und in tadelloser Weise ausgeführt/gereicht dem stets aufstrebenden Gemeinde viertel

21