248 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_12_1888/MEZ_1888_12_02_9_object_582534.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.12.1888
Umfang: 12
» Emballage gewickelt und bei der jeder Flasche beiliegende» «etr-nchimweisuxg außerdem bemerkt sei», daß dieselbe m »er vuchtnlikcrei »»I K. «nsel i» «re»fi« getnuN «». Echt ,u Haien : Meran bei Apoth. W. b. Pernwerth und «poth. Rob. Pan L-n- b-> Hoch. Jdo v. WallHach? SchlauderS bei «p-th. Ar. Würstl; Mal» bei Apoth. Luvtv. Poll. sssL Vozen. Hotel schwarz. Adler - Bahnhofrestanration. - Kaffee Dnregger. - Restaurant Forsterbrau. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräntner

Nr. 181. Mn 'MN' JeNmtA, Seite 9 Mkomme Fremde. Villa Badaria Heinrich v. Dembinski, Krakau. Hotel Erzherzog Johmm Sust. Doller, Wim; AlotS Fischer, Wiw; Frau Magd. Fischer, Wien; Krau Rodocouachi, Rußland: Fr. Fanny Bolze, Wien; Josef Leop. Brodi, Budapest. Hotel HabSSurger Hof Ernst Krctz, Wien, Hotel Hastfnrther Dr Freiberaer m. Frau, Mistel; Friedrich Schwarz m. T., Wien. Gasthof Som» Leop. Schürr m. Fam., Wien; Carl Schmidt m. Nichte, Kufstein. Hotel Wälder Carl Starke, Leipzig. Promenade

. Pollak. ^ Handlung: Wie». Zeit: lSOS. Unterricht Klavier, Harmonium, Vio- lUe «. Gesang wird erthM durch Vbermais.Kreihof .Kochpart .22 Als Bedienerin verläßliche sucht eine junge, Frau Stelle. Adresse in der ds. Bl. - Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Expedition 2604 l Ürco. Hotel Ares. — Hot Arcidnca Alberto Sin Kleiner 8 aöe ist sofort zu vermiethen. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. lnssee. Hotel ErzHerz. Karl. n Bayreuth. Hot, gold. Anker. Näheres Parterre. Hallergasse Nr. S, 1997

Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. IVIagen-Impfen, Lekiit^iiutrlce. »ortreMiel, «Irilend bei »Ilen Knmklieltea lle» klagen». llnübertr«ffea lei ApPetitlofizleit, Schwäche des Magen», übel riechendem ilthem, Blähung, saurem Ausstöße», «olik, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung »oa Sand u. GrieZ, Llermäßiger Schleim- Prodnction, Gelbsucht Ekel und Erbrechen, K«psschmerz (salli er vo« Magen herrührt), Magenkrampi, Hartleidigteit «der Ver stopfung, lleberladen dei Magen» mit Speisen nnd

. - Kaffee Knsseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Weinstnbe Löwengrnbe. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - WeinhanS - Kaffee Scharasser - Kaffee Schöpfer. - Kaffee Stadt München - Hotel Stiegl. - Kaffee Tfchnggnel. AlMM-Mer, LIiM-Mer vorzüglichster Qualität empfiehlt 1 tterrmann, I. k. Hof-Metallwaareu-Jabrikaut, I., ü«l>ln»arllt S. Eßbestecke, Confect« und Tafelauf- Ätze, Brodlörbe, Tasten, Kaffee- nnd j eeserviceS, Essig-Oel-Menagen, Toi lette-Garnituren zc. zc. in reichster

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_04_1898/BZN_1898_04_19_6_object_2345372.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.04.1898
Umfang: 8
Frau Prof. Emma Hüier, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kaufinanns-Gattin, Mm chen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. R. Hammon, Kaufmann, Nürnberg Friedrich Oßwald mit Frau und Schwägerin, Nechtsauwalt, Forchheim Gustav Kramer, Kaufmann, Bielitz Gustav 'Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann. Böhmen Pfeiffer, Kaufmann, Wien I. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius

von Bozen vom 8. bis 14. April t898. Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gnmppenberg. Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr. phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona Josef Towazzoli, Verona Frau Lina Matauschek nnd Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler und Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne, München

Tautsch u. Frau, Amtsrichter, Bernburg Otto Tschager, Bahnbeamter, München Dr. Franz Kunser, Chemuitz Dr. Gustav Gerling, München Julius Weiß, Kaufmann. Wien Dr. Christomm nos, Privat, Meran Lnigi Orlandi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien Frau Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl. Wendtlandt, Königsberg H. Schwab, Reisender, Wien Hermann Richter, Penzig Hotel Mondschein. G. Zillibiller, Kaufmann, Hindelang Arnold Adamy und Frau, Fabrikant, Wien A. Wagner, Kaufmann. Kempten Ant

. Baumgartner, Gasthofbesitzer, Toblach Dr. Heinr. Zimmerer, München Johannes Mondschem, ' Re^schul - Director ^ Straubing Rother Adler. Franz Rieger, München Hans Stagl, Wien Curt Bauermeister, Zwickau N. Wegels, München I. M. Dr. Franz Slamiua, München Hotel Riesen. O. Breitfeld, Beamter, Rehefeld E. „ „ Plauen Balthasar Unterholzner und Schwester, Mag.- Pharm., Wien Frau Elise Paar und Tochter, Kaufm.-Gattin, Hinterbrunn Zldele Dimroth, Landesgerichtsraths - Witwe, München Gustav Dimroth, geprüfter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_04_1902/BZZ_1902_04_16_5_object_350190.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.04.1902
Umfang: 8
S».SV i:9.M 97.53 1ü.9fi S7S.7S 24l.32.o 117L7L S3.46 1V.VS Isin>lsn8is zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, lm Hotel U Cafe Walther im der Vigtimeidt. Amtliche Kemdenlistc von KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. April). Hotel Bristol. Baronin Larkary u. Familie, Deutschland. Dr. Felix O. Cohn, Hamburg. Bar. Hildbrandt, Böhmen. Czermack, Schloß Hohen- Pährl. Julius Schirmer, München. Anna Müller, Pest. Emma

Schitzhoff u. Frau, Leipzig. Gust. Ä. Asden n. Frau, Stockholm. Dr. Aug. Trapp Friedberg. Ant. Klicha, k. k. Obl. F. Hirschberg u. Frau, Thüringen. Paul R. Westphaler, Berlin. Frau Maria Walther, Berlin. Karl Baumgarten, Berlin. Dr. Rosenthal u. Tocht., Berlin. Fritz Buckart u. Frau, Berlin. Wilh. Löwenthal u. Fr., Kfm., Berlin. Hoster u. Fam., Kaufm., Berlin Gustav Kadelburg u. Frau, Berlin. Hotel de l'EuroPe. Jul. Goldmann, Nid Wien. Jos. Jezek, Wien. Dr. Ferdin. Birkner, München. Dr. Konr. Maroder

, St. Ulrich. Gottf Mittermaier, Freising. Hotel Greif. Karl Runieder, Reisd., Wien Jg. Nossal, Rsd., Wien. Nich. Karlmann, Kaufm Wien. Ant. Bcrnhofer, Priv., Wien. Pet. Rath u. Frau, Juwelier, München. Frl. Maria Kainz. München. E. del Strotters, München. Gust. Laz zarius u. Frau, Berlin. Gg. Fromberg, Berlin Dr. Eug. Böhm, Berlin. Wulf von Bultzingstöven Berlin. Alb. Sorger u. Frau, Graz. Adolf Er mann u. Frau, Prof. Dr. Reich u. Tocht., Arzt, Koltenleutgeben. Frau S. Werthheim, Frankfurt, Frau

H. Werthheim, Frankfurt. Ad. Caesar und Tocht., Halle. Jos. Dinges, Fabr., Landshut. Gg Dreher u. Frau, Ravensburg. Graf Fugger, Offiz, Zweibrücken. Jul. Kayfer u. Frau, Magdeburg, Franz Kurttig u. Nichte, Offenbach. H. Krause Frau, Kfm., Königsberg. A. Sauerland u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. Karl Pick u. Frau, Arzt. H. Rhomberg, Rsd., Dornbirn. Frau Luise Krause, Erfurt. Frl. Helena Römpler, Erfurt. E. Stein- böck, Leutnant, Leipzig. Hotel Walther von der Vogelweide. Karl Rofenfelder, Kfm., Bamberg. Alb

., Berlin. Hotel Mondschein. Karl Cofler, Lana. N. Comploni, Kfm., Innsbruck. Jak. Brobafch, Kfm., Proßnitz. B. Peters, Frankfurt a. M. W. Olix Frau, Holzkirchen. Dr. Hans Kraus u. Tocht., Arzt, Augsburg. Anton Oberhammer, Hot., Prags. Frau Margar. Fuhrmann, Berlin. Max Prokop, St. Paul, Körnten. Ed. Plaas, Pfarrer, Haid. Hotel Riesen. Friedr. Zenker, Obl., Lands- lut. Rich. Vogel, kgl. Assessor, Berlin. Herm. v. ! Vörndle, Wien. Hans Konrad, Tautendorf. Konr. . zammell, Kfm., Neustadt a. H. Arn

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_10_1943/BZLZ_1943_10_16_4_object_2101268.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.10.1943
Umfang: 4
-Hotel. Zimmer 67 8634-2 Berufstätiges Fräulein sucht möbl. sonniges Zimmer mit Küchenbenützung. Zusch. unter „Rr. 7721-2' an das „Bozner Tagblatt' - 7721-2 Offene Stellen Selbständige Bürokraft, Herr oder Dame, so fort gesucht. M. Eccel, Via Sarentino 35 8582-3 Bäckergehilfe sofort aufs Land gesucht. Hans Trocker, Bäckerei, Kastelruth 8573-3 wäschebeschließerin wird ausgenommen. Kran- kensammelstelle Grieserhof, Bozen. 8577-3 Jungmädel, nicht unter 18 Jahren, mit guter Schulbildung wird rasches

Glova- nardk. Via Roma 3 8623-3 Tüchtiger Daumann oder Pächter für Obst und Welnhof sofort gesucht. Zu erfragen Reinstaller, Dorf, Tischlerei Sä)neider. 8626-3 Flinkes Hausmädchen sofort gesucht. Frau Schmittner, Bozen, Rauschertorgasse 7 8637-3 Technisches u. kaufmännisches personal, zwei- f* sprachig In Wort und Schrift, auch Schreib kräfte, Dolmetscher. Kraftsahrer usw. für Großbaustellen dringendst gesucht. Angevo- - te an Bauunternehmung Sager-Woerner, Sirmione am Gardasee, Hotel Slrmione

zu lassen, da dieses für den Finder keinen Wert hat^-8 Brieftasche mit Geld und Dokument«' von Bincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu- aeben Max Pedron. Hotel Post . 8586-8 Zu oerkaufen ' komplette Wohnungseinrichtung zu verkau fen. Besichtigung von 3—7 Uhr Ferrari, Bicolo S. Chiara 1 1922-M 5 Drei Türlfässer, je 18 Hektoliter, zu verkau fen. Auskunft Bia Berjaglio (Schießstand- straße) 20 1917-M 5 Vhök'oapparnl (RoUeijlex-Votgtländer), ärzt liche Instrumente mit Glasbehälter zu ver kaufen. Obermals

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_2_object_669427.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.12.1922
Umfang: 4
; Beerdigung Freitag. Franz Staffier gestorben. Heute vormittags oetzschöcid- der weit -über die Grenzen der Heimat hinaus beikaimte Hotülier Franz Staffier, Besitzer des -Hotel „Greifs', „Brilstol', „L-auriin' usw. im 79. Jahre, nach kurzem Leiden. Er war eine der markia-n-testen Figuren in der -Hot-elwel-t, beliebt und geächtet -von allen, die -ihn kannten. Ein neue«. Diebstrick. Eine hiesize Firma bekam telephonisch eine Bestellung auf eine Kiste Cognac für Hotel „Badl' mit der Be merkung, die Rechnung

und die Ware be reitzustellen, da. sie sofort abgeholt werde. Richtig kam einige Zeit später ein Mann und übernahm die Kiste und die Rechnung. Erst später erfuhr die Firma durch Zufall, daß vom Hotel Badl kein Coguak beste! t witrde und die Firma einem Gauner zum Opfer gefallen ist. . Weihnachtsfeier der Feldlhurnjer Ferien kolonie. Wir machen- noch einmal auf die heu-te Freitag, den 29. ds.. um 4. Uhr nachmittags in der Turnhalle stattfindende Christbeschc- rung aufmerksam, zu welcher alle Gönner, Freunde

, den 29. d. M., im -Klubheirp, Hotel Post, 1. .Stack, Lesezimmer, die Forisetpmg des Turniers ftatt- finb-ed und werb-en alle Mitglieder u-nb Freund-: bes Slchlachfpiel-es eingellaben, recht zahlwich zu erscheinen, Die Auslbsimg wird vor Beginn des Turniers -bekanntgegeben werben. 'Verhaftungen. Am 28. Dezember wurde eine Frauensperson in gänzlich betrunkenem Zu stande auf-ge-funben und- mittelst Schubkarrens in die OuWur gebracht. Weiters wurb-e ein- Man-n. der wegen Betruges vom Gerichte in Brixen -verfolgt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/10_03_1906/BRG_1906_03_10_5_object_811853.png
Seite 5 von 18
Datum: 10.03.1906
Umfang: 18
montars Dr. Merinski zu mehrwöchentlichem Auf-| enthalt eingelangt. Nächstens wird dortselbst die. Königin Karola von Sachsen eintreffen und im Hotel „Bellevue' Absteigequartier Nehmen. — Die Er öffnung der Automobil-Postverbindung zwischen Rovereto-Vallarsa-Piano della Fugazza-Lhio-Recocro' soll am 1. Juni stattfinden. — In Lizzana bei Roveret» versammelten sich am 5. ds. die Veteranen von Rovereto, Lizena, Norm und Ala. Um 3 Uhr nachmittags fand im Grand Hotel „Novereto' ein Bankett statt

mit Gefolge und Dienerschaft sowie Ihre königliche Hoheit Frau Gräfin von Findern mit Gefolge und Dienerschaft sind zu mehrwöchent- lichem Aufenthalte in Arco angekommen und in Kirchlechners Hotel „Bellevue' abgestiegen. Innsbruck, 7. März. Gestern feierte hier der Hofrat und Universitätsprofessor d. R. Dr. Mar. Ritter von Vintschgau sein 50jähriges Doktor jubiläum. Aus diesem Anlasse überbrachten Se. Magnifizenz der Rektor Prof. Dr. Nevinny und der Dekan der medizinischen Fakultät Pros. Dr. Ipsen

sehr gediegen. Am 5. ds. erfolgte um 10 ilhr vor mittags die Auffahrt zum Festgottesdienste in der Universitätskirche. Eine große Zahl von Neugierigen sammelte sich allenthalben in den Straßen an. Auch zahlreiche Couleurdamen hatten sich vor der Kirche eingefunden. Manche Blumenspende flog in die Wagen. Ebenso glanzvoll gestaltete sich der Fest kommers im Andreas-Hofersaale des Hotel' „Stern'. Don den Ehrengästen seien besonders erwähnt: Herr Universitätsprofessor Dr. Fonk, der deutsche Konsul Herr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/11_12_1896/BZZ_1896_12_11_4_object_386333.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.12.1896
Umfang: 4
zur neuen Turnhalle: „Hotel Mondschein'. Gut Heil! Der Turnrath. Wie allgemein bekannt, sind Aichters Anker-Steinbaukasten dir Kindtr tirdltrs Kpitl. Sie sind das einzige Spiel ?e,ö du' Äufmerkfanikeit des 'kiiideS daiierut seise» n das »li.ht nack> einigen Tagen schon ln oie Ocle gestellt wild. Sie sind darum dao billig- sie Gesckenk und ibres boben e ^iebcrischen Werthes u. ihrer gediegenen ^iwinbrnng >vege>i aucb Ungleich das v > ehinii. »esclienk, Sie sind überhaupt da» Vcsic. wao mau Kindern ale

, Hofltvnditorei, Tleischgalse Herr Z. D. pircher, Colonialwaarenhandlg., Laubengasse Herr Martin Trasojer, Hotel Badl, Gries Herr Albert Zlamm, Apotheke, Gries. Bestellungen werden prompt u d in guter Qualität effectuirt. Preis per 100 K>i. ab Magazin fl. 1.50. Bei Abnahme von mindestens IlXX) Kilo entsprechenden Rabatt. Hochachtungsvoll K. k. Häringer Steinkohlen Aflentie Kolisrer Ä (üo., Losen Bahnstroße, Tepe»dai>ce Hoiel Viktoria. ?0lV8UlilN I'uleiN notitiiell l)o^>li^illii^t. Xeu^ I<rliu>1un^ kür

I^>»^uc», ^Intcriill-, (.Oloniul- u t?<'i5v>>- I Inttliluiizii'ii. 77>!>! (ie!»ml»11>'^»t: in Le^u von 25 Iahren, Hotel- u. Re st aurationskellner, der der fran zösischen und ital. Sprache voll kommen mächtig ist und gut deutsch spricht, sucht Stelle als Kellner in einem Hotel oder Re- st.urant. Briefe erbeten unter Nr. 60 B. M. poste restaute Trient. 807 130 ssl. monatlich festes Gehalt tonnen Personen sich durch .'tuSuuy-' uud ihrer freien Zeit verdienen. Oi sericn unter „Nebenverdienst' an L. Wolfs, Ann.-Erp

12
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/27_07_1907/LZ_1907_07_27_2_object_3284137.png
Seite 2 von 30
Datum: 27.07.1907
Umfang: 30
Nachrichten aus Tirol. Cr2ker20g Leopolci 8alvstor ist mit Begleitung am Montag Nachmittag nm 2 Uhr mit seinem Automobil hier eingetroffen und im Hotel zur „Post' abgestiegen, woselbst Se. kaiserl. Hoheit das Mittagmahl einnahm und nach dem selben nach Bruneck weiterfuhr. Von Bruneck begab sich der hohe Herr am 23. Juli Früh nach Niederdorf zur Besichtigung des dort konzentrier ten Infanterie-Regiments Nr. 18, dessen In haber bekanntlich Se. kaiserl. Hoheit ist. Kusmarsck cier Garnison

Gemeinde wohl seit Menschen gedenken niemand erreicht. Absturz. Aus Sexten wird den „I. N.' geschrieben: Am 22. d. Mts. verunglückte beim Abstiege von der Schusterspitze eiu Münchner Tourist. Die von seinem Begleiter erbetene Hilfe leistung wurde schnellstens eingeleitet und der Ver unglückte, der einen komplizierten Knöchelbruch erlitten hatte, trotz der stockfinsteren Nacht und des strömenden Regens zu Tal befördert. Bereits um 4 Uhr früh traf die Rettungsabteilung im Fischleiutal-Hotel

haben wollen, so wird das gewiß nicht im Juteresse des Dorfes Toblach gelegene Be dürfnis nach einem Gotteshause au der Station Toblach immer dringender werden. Die weitere« Folgeu ergeben sich dann mit dem Anwachsen der Ansiedlung an der Station, dem sogeuaunten Neu-Toblach. im Laufe der Jahre von selbst. I?oker Lesuck. Im Hotel Ploner in Schluderbach ist am 20. ds. Se. kgl. Hoheit Prinz Max von Baden, Brigadekommandant, zn mehr tägigem Aufenthalte eingetroffen. ^ockfsUe. In Oberwielenbach starb der Guts besitzer Peter

iu die Anlage am sog. Kühbergl und verübte dort seine Untat. Aus ckem Handelsregister. Beim Boz- uer k. k. Kreisgerichte wurde im Handelsregister die Firma „Mass. Manaigo', Hotel und Lohn- fuhrwerk iu Cortiua d' Ampezzo mit dem Inha ber Massimiliauo Mauaigo in Cortiua eingetragen. Koker Kesuck. Die Familie des ehema ligen Fittanzministers, Sr. Exz. Böhm-Bawerk, ist in Sand i» Taufers zu längerem Sommerauf- euthalte angekommen und hat die schön gelegene Villa „Waldheim' bezogen. Tum IVlorcle an <ier

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/26_11_1898/BZN_1898_11_26_4_object_2404966.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.11.1898
Umfang: 8
diese Feier seitens der städtischen Bürgermusik festlich begangen. Heute abends versammelt sich zum gleichen Zwecke das Chor personal des Pfarrchores zum üblichen Cäcilienschmanse, welcher den dort mitwirkenden Herren und Damen jedes Jahr auf Rechnung des Kirchenfondes geboten wird; daß es hiebei stets gemütlich hergeht, versteht sich von selbst. Alls Sterzmg, 24. November, schreibt man uns: Der Mänuergesang-Verein veranstaltet am Samstag 26. d. M. eine „Cäcilienfeier' im Saale des „Hotel Rose

' ; er wird vorher seine diesjährige Generalversammlung abhalten. Die Witte rung hat leider nun umgeschlagen; statt der schönen, sonnigen SMHHersttage haben wir nun Regen und Nebel, wenn dies Wetter anhält, dürfte bald der Winter seinen endgiltigen Ein zug haken. Leserversammlung in GLerzing. Von dort wird uns unterm 24. November geschrieben: Im großen ^ Saale - des „Hotel Swtter' tagte heute die Versammlung der Lehrer Deutschtirols, die in den „Bozner Nachrichten' bereits ange kündigt worden

, ausgezeichnet. Staatsrath Didier und der Director der Centralpolizei Joxnot erhielten den Orden der eisernen Krone, der Polizeicommissär Marcell Aubert und der Chef der Sicherheitspolizei Henri Renot, wurden zu Rittern des Franz Joseps-Orden ernannt; ebenso die beiden katholischen Pfarrer Lany und Lachenal. Zu Commandeuren des Franz Joseph-Ordens wurden ernannt: Dr. Golay (der selbe welcher bekanntlich nach dem Attentatte znr Kaiserin ins „Hotel Beaurivage' berufen wurde, serner Dr. Mayor, fowie

die Professoren Gosse, Reverdin und Dr. Megevand, welche bei der Autopsie der Leicye intervenkrten. Der Stationschef in C'irnavm, Herr Debianne, erhielt das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens, die Eigenthümer des Hotel Beaurivage die Heren Albert Mayer und William Knrtz, das goldene Verdienst--

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_3_object_1864883.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
kostspieliger und „vornehmer. » » » Das vornehmste Gebot, das den Angestellten der großen Hotels'zur Pflicht gemacht wird, ist die Diskretion. Und so sah denn auch das gesamte Personal des Hotel „Majestie' in der Avenue Kleber, das nach dem Krieg fast zur Gänze von der englischen Delegation bei der Friedenskonferenz belegt worden war, seelenruhig zu, wie sich das Inventar des Hotels täglich und zusehends ver minderte: Lössel, Gabeln, Teller, Aschbecher, Wa sche, Vasen, sogar Teppiche verschwanden

. Das „Majestie' ist auch „das' Pariser Hotel he? Maharadschahs. die dort oft ganze Etagen belegen. Tagesmieten von 30-, 40-, 30.000 Francs sind in solchen Fällen (die sich allerdings heute seltene?! ereignen) durchaus die! Regele Im „Ritz' wohnte nach dem Kriege, in einem Appartement, das 6.000 Francs täglich kostete, sin hochadeliges Ehepaar, er Engländer, sie Spanierin- Bei ihrer Ankunft stellten sie die Bedingung, daß keiner der Angestellten je'das Wort an sie richten dürfte, weder zu einem Gruß

. Denn man edoch die Reihe armer reicher Narren betrachtet, >ie in Luxushotels niemals kehlen, so fragt man ich, ob sie nicht vielmehr« die vollkommene Tin? amkeit und Losgelöstheit vom Leben suchen, die man sich nur uM sehr teures Geld in einem sehr großen Hotel verschaffen kann, wo auch der Le bensunfähige sorgfältig betreut wird. Dies scheint in Wirklichkeit der Grund zu sein, warum ver Grad der Absonderlichkeit der Gaste mit der Wertungs-Stufenleiter der großen Hotels an wächst. Rene Maria Paillard

19