34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_07_1935/AZ_1935_07_23_2_object_1862390.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.07.1935
Umfang: 4
bis 5. August ge schlossen. Dauerwellen in erstkl. Ausführung jetzt ganz bil- lig bel A. Skerle. Friseursalon, Corso Diaz 3 (ne ben Hotel Kronprinz), auch stromlos, drahtlos ufw. Für Abonnenten, die während des Sommers Adresse wechseln Abonnentin, die während des Sommers Adresse wechseln, sind ersucht, mit der Angabe der neuen Adresse der Verwaltung des Blattes den Betrag von Lira 1.— für die Aenderung der Ädreßma- trize, zu übermitteln. Der Betrag kann auch in Briefmarken eingesandt

werden. u >» g « n Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Kon^ert. Hotel Posta: Palmengarten täglich abends Tanz. Theaterkno: „Das Testament d. Cornelius Gulden' K t » » » II » » s » a «, «n « Thealerkino. Heute die bekannte deutsche Film- künstlerin Magda Schneider in ihrer charmantesten und lustigsten Rolle: „Das Testament des Corne lius Gulden' (Spiriti burloni), nach einem humo ristischen Roman von Ludwig ì Wohl. Weitere Darsteller: Georg Alexander, Jakob Tiedtke, Ida Wüst, Albert Paulig und Theo Lingen. Diese klei

bei der Kontokorrentabtei lung dir Meraner Sparkasse. Der Familie Katzel berger sind innerhalb einiger Jahre 3 Mitglieder im schönsten jugendlichen Alter durch den Tod ent rissen worden. Allgemeines Beileid wird der be dauernswerten Familie entgegengebracht, zumal sich Herr Katzelberger durch sein jahrelanges Wir kerin der Hotelindustrie als Beamter im Ver- kehrsbüro, zuletzt als Pächter des Hotel Stern am Rennweg, einen großen Bekanntenkreis erworbe« hat. Facharzt für haut- und Geschlechtskrankheiten. Sprechft.: 9.30

. Herrndoppel und Gemischtdoppel vor und winken den Siegern insgesamt 25 Preise im Werte von Lire 2770. Das Nennungsgeld beträgt Lire 20 für das Einzelspiel. Lire 15 pro Person für die Dop- pelfpiele und kostet das Abonnement für die Spie le 60.— und für sechs 80.— Lire. Am Samstag um 9 Uhr abends findet in der Dar des Hotel Bemelmans zu Ehren der Teil nehmer am Tennisturnier der internationale Tennisball statt, der ursprünglich nach dem Fest programm aus dem 30. Juli angesetzt war und nunmehr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/03_05_1884/SVB_1884_05_03_3_object_2471512.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.05.1884
Umfang: 8
Vorstellung der Anwesen den seitens des Statthalters schritt Se. k. k. Hoheit die Ehrencompagnie ab, diese defilirte, und, begleitet von jubelnder Menge, begab sich der Herr Erzherzog zu Fuße in das Hotel de la Ville, erschien dann auf dem Balcon und dankte durch leutseligen Gruß sür die stür mische Ovation. — Gestern war der Gedenktag des Todes Erzherzogs Karl's,. Vaters Erzherzogs Albrecht. Aus diesem Anlasse begab sich Se. kais. Hoheit Morgens 7'/« Uhr in die neue Antoninskirche, woselbst unser Bischof

die Messe celebrirte. Nach beendetem Gottesdienste nahm Erzherzog Albrecht in der großen Caserne die Revue der ganzen hiesigen Garnison ab. Um 2 Uhr Mittags fand im Hotel de la Ville ein Diner zu 32 Gedecken statt, zu welchem auch der hochwürdigste Bischof geladen war. In den Nachmittagsstunden ertheilte der Herr Erzherzog Audienzen unter Anderem dem Präsi denten und Viceprasidentm des Vereins „Austria'. Der Präsident hielt eine patriotische Ansprache an Se. kais.' Hoheit, welche der Herr Erzherzog

freundlichst erwiederte . und seiner Genugthuung Ausdruck gab, daß so ein Ver ein bestehe, der immerdar den Anlaß ergreife, von seiner patriotischen Treue Zeugniß zu geben, und wünschte demselben alles Gedeihen. Um 7 Uhr Abends war Thee bei Sr. Excellenz dem Herrn Statthalter, welcher den Herrn Erzherzog an der Treppe empfing. Nach 9 Uhr verabschiedete sich der E^herzog und begab sich zu Fuße in das Hotel zurück. - Heute Morgens sand das große Militärmänöver von Sr. kais. Hoheit statt. An demselben nahmen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1900/20_07_1900/pub_1900_07_20_3_object_1021454.png
Seite 3 von 22
Datum: 20.07.1900
Umfang: 22
auf dem Gute deS Grafen Sizzo ein gewisser Canova. Er war verheirathet und litt seit langer Zeit an Pellagra. ^ Eine Dame in der Schweiz ver- fchwunde». Erst jetzt wird bekannt, daß seit dem 17. fJuni Me 26 jährige Engländerin, Namens Tompson, aus Engelberg im Kanton Unterwalden spurlos verschwunden ist. Miß Tompson^ eiae ungemein schöne junge Dame, wohnte mit Bruder und Schwester im Hotel Titlis in Engelberg. Am 17. Juni entfernte sie sich Abends gegen 3 Uhr, angeblich, um einen Späziergang zu unternehmen

die abenteuerliche Meldung, daß China offiziell durch den chinesischen Gesandten.) m -Petersburz Rußland den Krieg erklärt habe: ^ Die Chinesen seien mit vielen Batterien ü^ Ostfibiriell^ ein gefallen, bombardirten die Stadt j Blagoweft- schensk und unterbrachen die Bahnlwie^l?i?-.zü Nännergesang - Verein Bruneck. Das nächste Vereins - Concert findet! am 29. Juli im Hotel „Ronacher' statt: ^ DaS Nähere wird seinerzeit bekannt gegeben? werden. Bruneck, 12. Juli 1900. - 5 Die Nereittsleittmg. 5üdmarkortsgruppe

Rienzthal. (S om m erausflu g.) Den P^ T, Mit gliedern/ Familien und Freunden des Vereines diene zur Kenntnis, daß am Sonntag den 22. Juli ein Ausflug ' zum Pragser - Wildsee unternommen wird. Die Abfahrt erfolgt in Gruppen nach Belieben um 6 Uhr morgens^ '/,10 und 12 Uhr vormittags.^ In Wels berg Vereinigung mit den dortigen Mitgliedern. Erster Versammlungsort aller Ausflügler Hotel „Pragser - See', von dort gemeinsame Rück kehr cirka 7 Uhr abends nach Niederdorf/ dem. zweiten Versammlungsorte

9