173 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_5_object_1151146.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1936
Umfang: 8
. Amtliche Devisenkurse vom ». Jänner 1938: Berlin 500.— Zürich 402.90 London 61.35 Rewnork 12.45 Paris 82.30 Brüstet 210.— Aitszng aus dem Amtsblatt' Provinz Bolzano Nr. 51 vom 28. Dezember 1935. 739 llebervot. Die bei der Prätur ° Brefsanone verst. Liegensch. deS Johann u. der Maria Mahr in Fortezza, durch Adv. Orfeo Cesaro in Bres- sanone, wurden vorl. zugeschlagen: Dritte Partie (G.-E. S/II) Franz Ranalter in Fortezza um 7900 L. und vierte Partie (G.-E. 183/11 usw.) Johann Mayr in Fortezza um 5100

L. IleLer- botSfrist bis 1. Jänner. 790 Nealverstetgerungen. a) Auf A. deS Adv. Dr. L. PaScarella in Merano wurde die ZwangSverst. der Liegensch. Gabriel Pichler in Stelvio-Dorf bewilligt. Verst. (acht Partien. Ausrufsvrcise 42.000 L.. 10.635 L.. 865 L.. 2515 Lire. 575 L„ 605 L-. 255 L. u. 135 L. Im Gast haus Pichler in Stelvio am 21. Jänner. 10 Uhr. 786 b) Stuf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Foradori ln Bol-ano. wurden folg. Zwangs versteigerungen bewilligt: G.-E.147/II Cornedo (Mol

» Neullchedy. Wieder- verst. (AuSnifsPrelS 3000 L.. Vadium 600 Lire. Uchervote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 787 c) G.-E.22/1 u. 37 hl in Tire» (Maria Perner, geü. Antholzer. Gastwirtin in TireS). Verst. (eine Partie. AuSnifSpreiS 137.615 L., Vadium 35.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 781 Realschätzung. Die Geschwister Mahlknecht, wohnhaft In Fie. haben um die Ernennung eines SchätzungSsachverständigen (Zwangiverst

, Bol zano. hat sich aufnelöst und ist In Liguid. getreten. 791 c) Neue Sterbekasse „Ft Eittadino', Sitz Brcssa- none, auf 50 Jahre, wurde gegründet. 784 A m t l. R i ch t i g st e l lu n g e n. a) Zwangs- versteig. G.-E. 158/1 u- 248/11 Castelrotto (Georg Mayrl, TIsana di Castelrotto) nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner. 11 Uhr. beim Trib. Bolzano. 785 b) Zwangsversteig. 117/1 Apviano (AloiS Rocker, Monte di Appiano), nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner, 11 Uhr, beim Tribunal Bolzano

. Vercclli—Lucca. Serke C: Mantua—Fano. Jcsi—Udine, Padua— Finmana. Rovigo—Treviso. Rimini—Forlimpopolt, Trento—Vicenza. Grion—Venezia. Pro Gorizia— Ancona Meisterschaft der ersten Division Grosikampf in Bolzano. Der morgige MeisterschaftSiag ist für die beiden Nachbarstädte Bolzano und Merano der wichtigste der Runde. In diesem Kampfe wird stch wahrscheinlich enbniltig entscheiden, wer Anspruch auf den Aufstieg in die Höhere Kategorie haben wird. In Trcnto empfängt der Tabellenletzte die Mantuaner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_08_1929/DOL_1929_08_14_3_object_1156022.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.08.1929
Umfang: 8
machen. a Versammlung der Eemeindeärzte. Der faschistische Reichsverband der Eemeinde- ürzte teilt mit, daß am Donnerstag, den 15. August, um 10 Uhr vormittags, eine dringende Versammlung aller Eemeindeärzte der Provinz im Sitze des Karitasverbandes von Bolzano, Eifackstratze Nr. 7, stattfindet. Der Reichsdelegierte Rag. Dante Cosi nimmt eigens daran teil, um äußerst wichtige Mit teilungen zu machen. Da die Zeit sehr kurz ist und.nicht alle Aerzte eigens eingeladen werden können, gilt vorliegende Anzeige

als formelle und giltlge Einladung. a Die Einkommensteuer des Hotelpersonals. Die Provinzialunion der faschistischen Han delssyndikate in Bolzano teilt mit. daß das Finanzministerium hinsichtlich der Einkom mensteuer der Hotelangestellten folgendes bestimmt hat: Das Personal erster und zweiter Kategorie ist der Einkommensteuer von Oft unterworfen. In den Hotels dritter Kategorie geht das Personal erster und zweiter Kategorie betreffs der Steuer in die zweite und dritte Kategorie über. Das ganze Personal

, das in kleinen Hotels und Pen sionen, welche nicht mehr als acht Personen beschäftigen, angestellt ist, fällt unter die dritte Kategorie. Wir bemerken, daß mit Ausnahme von Bolzano und Merano und einiger großen Alpenhotels kein Personal erster und zweiter Kategorie in unserer Pro vinz vorkommt. Das Personal, das der Einkommensteuer unterworfen ist, verlangt, daß die Angabe seines Arbeitgebers hinsicht lich feiner Anstellungszoit genau gemacht wird, besonders rücksichtlich des Personals

, das nur Saisonanstellung hat, um zu ver meiden, daß das Personal ungerechtfertigt für das ganze Jahr besteuert wird anstatt nur für einen Teil des Jahres. a Für Jäger. Der Präfekt der Provinz Bolzano verordnet bezüglich der Jagd auf Schnepfen, Tauben, Wachteln und Sumpf vögel, daß diese heuer anstatt mit 1. August erst am 1. September beginnen darf und bis zum 15. April 1930 dauert. Die Jagd auf Enten ist längs der Flüsse bis zum 1. Sep tember verboten, während sie nur auf Seen und Sümpfen vom 1. August ab gestattet

v. Hepperger einer Bllndüarm- operation unterzogen. Die Operation ist gut gelungen und der Patient befindet sich wohl. b Vorbereilungsklaffe an der Oeffenklichen Handelsschule in Bolzano. Da das Gesetz betreffend die Umgestaltung der zweiklafsigen Handelsschulen des Königreiches mit Beginn des kommenden Schukfahres noch nicht in Kraft treten dürft«, wird an der Handelsschule in Bolzano, wie bisher, auch im Schuljahre 1929/30 die Borbereitungsklaffe für Knaben wie für Mädchen wieder eröffnet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_13_object_1201320.png
Seite 13 von 16
Datum: 20.05.1939
Umfang: 16
Samstag, den 20. Mar lwa/AVU kirchl. Nachrichten »r. ®1 — 6«tteia Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 21. Mai, bleibt das Allerheiligst« von 8.3v Ubr bis nach dem Hochamte ausgefeßt, um oon D»tt durch die Fürbitte des hl. Johannes von Nepomuk Ab- wdennng von Wasscrgefahien zu erbitten. (®e» löbnig vom Jahre 1882). Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. 21. Mai: Novizsn'llnterricht für die Sonntag. . . .. . Uhr und noch der 4 Uhr- Terziaren find gern« ge- diesem Unterricht verpflichtet

. andere sehen. Dritkordensgrmeind« der PB. Kapuziner Bol zano. Sonntag, 21. Mai, Dersammlungstag für Terziaren. Vollkommener Ablaß. Halb 6 Uhr früh: Heilige Ordensmesse für die verstorbene Mitschwester Rachele Vrmto. 2.48 Uhr gemein schaftlicher Rosenkranz für di« jüngst ver- storbcn« Mitschwester Sophie Christ von Castel- sirmiano. Darauf Versammlungsgottesdienst und Wlaßsegen. Hernach Novizenunterricht im Ordensheim. Ewlg^llcht-Grnppea Bolzano. Am Mittwoch, de» 2>. Mai, Uhr abends wird am Mat-Altare

-Pflicht. Marianisch« Inngfraoenkongregatto« ^Marin ver. künülgung Bolzano. Montag. S2. Mai, Versamm lung irm y, 6 Uhr früh in der St. Nikolauskirche. Um 5 Uhr fit. Messe. Die Sodaltnnen werden ersucht, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Stiftskirche Gries. Sonntag, 21. Mai: Haupt- fost der marianischcn Jungfrauenkongregation. X7 Uhr Chormesse und Eeneralkommunion der Mitglieder. X8 Uhr Cchulkinder-Gotteüdienst. X9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt und Hochamt. XII Uhr Militärgottesdienst. 11.18

des Herrn Willy Holzner spendeten L 155.— die HauSparteie» der Via Groppofi Nr. 19. De« BinzenzMerei« Bolzano: 2 23.— im Ge» denken an Herrn Wilhelm Holzner von Architekt Lina Madile. Dem Imrg-Binzenzdereln zu« hl. Marti» S 90.— statt Blumen auf das Grab de» Herrn ZMlli Holzner Von Familie Pircher LutS. — In ehrendem Ge denken an Frau Witwe Bertsch 2 29.— von Familie Groß. Dem «lisabethenverein: In treuem Gedenken an Frau Ftlonmna Bertsch L 25.— von Gottfried und Bema von Larcher. Dem Aanenverek

«: Zum Gedenken an seine« lieben Verwandten, Dr. Guido Wachtler, L 59.— von Franz Mlnnelter. Der Rosenkranzkirche Oltrisareo: An Stelle von Blumen auf das Grav des lieben Willi Holzner L 29.— von Familie Anna Wwe. Mancher. Dem Fotokluv Bolzano: Erich und Walther Amonn im Sinne ihres lieben verstorbenen Neffen Wolfram Knoll und zum Gedächtnis an seine uner setzliche Mitarbeit im Kartenverlag der Finna I. F. I Amonn S- St. dem Foioklub Bolzano L 599.-. Dem Irsuhekm: fl 25.— als Gebächtnispende für Ihre liebe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_2_object_1859159.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.10.1934
Umfang: 8
, Cagliari-Novara, Spezia-Ca- tania, Pro Patria-Pisa, Casale-Legnano, Biareg- gio-Vigevcmo, Lucchese-Pavia, Genova-Derthona. Liga B Padova-Catanzaro. Perugia-Venezia, Atalanta- Modena, Vicenza-Spal, Foggia-Pistoiese, Comen- se-Grion, Cremonese-Aguila, Bari-Verona 1. Division Liga A Treviso: Treviso—Ponziana; Valagno: Val- dagno—Gorizia: Palmanova: Palmanova—Mon- salcone; Fiume: Fiumana—Udinese; Schio: Schio —Rovigo; Lassano: Bassano—Bolzano; Porde none: Pordenone—Trento. Bolzano Calcio. Dassano

Di« Weißroten der Bolzano Calcio absolvieren heute in Bassa/no ihr drittes Match der heurigen Meisterschaft. Wie man. allgemein annimmt, müßte eigentlich unsere Elf von diesem Tressen siegreich nach Hanse kehren und sich somit zwei kostbare Punkte holen. Aber auch hier darf man nicht vergessen, daß gerade der Fußballsport un gemein reich an UÜberraschungen ist und somit kann es heute ganz leicht der Fall sein, daß die Weißroten sich mit einein Unentschieden zasrieden geben müssen, wenn es nicht sogar

gut vorbereitet den Kampf aus und daher darf man auch mit Berechtigung auf einen erfolg reichen Abschluß hoffen. Die Weißroten treten m folgender Ausstellung an: Bezzatti, Fabbri, Eriavec, Steiner, Ansaloni, Danti, Vezzali, Pacherò, Berti-m, Capaccioli und Chiusole. Audax Trents gegen Bolzano Reserve heute um 15 Uhr auf dem Drvsusplatz Wie angekündet, Witt hmbe die Reservemann schaft der Bolzano Calcio gegen die Audax von Trento an. Den Gästen geht kein großer Ruf voran, doch weiß

man. daß eS sich um ein Team handelt, dessen Spiel technisch auf einer gewissen Höhe- stehtv/ Nnsn« ^s«nì>àann>ÌHaft kann schon 'eiNl^S^^Un''tzW'^^)Men'SiVgà'' aüs ? ihr Aktivum buchen und es hat sich schon an den letz ten Sonntagen gezeigt, daß sich in dm Reihen der Els einige Elemente befinden, die für die erste Mannschast einen vollwertigen Ersatz darstellen. Bolzano Calcio >2 stellt sich in solgvnder For mation: Mantovani, Ebner, N^sdl, Candio,, Bre- sadola, Vergàti, Velo, Cechi (Meneghini), Cor sini, Vagliani, Tomai

, hat eine Länge von 24 km und führt über folgende Noute: Bolzano - Auna di Sotto - Collalbo - Castelovara - Soprabolzano - S. Maddalena - Bolzano (Siegesplcch). Die einzel- l Großes Raà- unä Ntotorrack- ! rennen in Merano Im Rahmen der Meraner Herbstveranstaltun- gen organisieren heute der Motoklub und Rad sportklub von Merano gemeinschaftlich ein großes Nad- und Motorradrennen, eine Doppelkonkur renz, die sich ohne Zweifel zu einem sportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten wird. Die beiden Nennen gelangen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_10_object_1148028.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.09.1930
Umfang: 16
wird. Alle Theologe» haben am 1. Oktober vor 0 Uhr abends im Seminsr einzutreffen. Am 2. Oktober findet das Heilig-Geist-Amt statt; am 3. Oktober beginnen die Vorlesungen. Trieunal- und Quadriennal-Prüfungen. Prü- fungstermin: Montag, 22. September. 9 Uhr vormittags, im Ex-Johanneum zu Bolzano. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, 8. Sep tember: Fest Mariä Geburt. Nicht gebotener Feiertag. Vormittags der übliche Festgottes dienst. Die 4-Uhr-Messe und der Rosenkranz um 'A2 Uhr nachmitags bleiben aus. 4 Uhr Rosen

kranz, Litanei und Segen. — Bon nun an ist auch an Wochentagen um K8 Uhr eine heilige Messe. — Sonntag, Montag und Diens tag Wetteranoacht. — Sonntag und Montag um 'A 7 Uhr und Dienstag um 6 Uhr Segenmesse mit Armenfeelen-Rofenkranz. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 7. Septem ber, erster Monatssonntag. von 'AO bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheillgsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Bruderfchaftsgebete, Lied und Segen. Bor der Andacht von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde und kann auch das Franzis

kusblatt abgeholt werden (September-Oktober- Doppelniimmer). Marianische Herrcn-Konaregation Bolzano. Die anwesenden Herren Sobalen werden ge beten, sich an der Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen, am Jugend- sonntag, Schutzengelfest, 7. September. Uhr früh, in der großen Pfarrkirche zu beteiligen. Der Präses. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Sonntag, 7. September, zugleich Schutzengelfest, Yz7 Uhr früh Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen

. So- dalen werden gebeten, für den am 2. September in Marlengo verstorbenen Sodalenvriester Jo hannes Holzner möglichst bald die pflichtgemäße heilige Messe zu lese». Bruderschast Maria, Königin der Herzen (Bressanone). Am 8. September. Fest Mariä- Geburt. findet in der Jnstltntskirche der Engl. Fräulein nachmittags. 4 Uhr, eine Bruder schaftsandacht statt mit Predigt. Weihe-Erneue- runa. Lied und Segen. Kursberichte vom 8. September 1830: (Ohne Gewahr). In Bolzano zahlte man in Lire für. Kauf Verkauf

. Der Rettungsgesellschaft spendeten „die Vin- dergasiler' vom Ueberschusse eines Kranzes auf das Grab der Frau Trenner den Betrag von Lire 45.—. wofür herzlichst gedankt wird. Dem Jesuheim anstatt Blumen ans das Grab ihres Schwiegervaters spendete Frau Gretl Steiner. Innsbruck. Lire 25.—. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Schulrätin Jolefine von Sölder spendete Apollonia Mayrgündter Lire 40.—. Svovt-Nachrichlen s Internationales Tennisturnier in Bolzano «nd Meisterschaften dritter Kategorie. Das zweite Tennisturnier

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_6_object_1141034.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.11.1937
Umfang: 8
aus Bolzano trat bettelnd in das Krcuz- schwcsternhcim Sa. Maria in Merano ein und entwendete aus dem Amtszimmer der Oberin, wahrend sie sich einen Augenblick entfernte, 400 Lire. Der Diebstahl wurde sofort bemerkt, worauf die Ausgänge gesperrt und ein Quästur- organ geholt wurde, der dem Bettler den ge stohlenen Betraa gleich abnahm. Koppmann wurde zu 8 Monaten Kerker und 800 Lire Geld strafe. bedingt auf 5 Jahre, verurteilt. Der 30jährige. mehrmals rückiällige Silvio S p a g n o l l i des Agostino

aus Jsera (Trento) drang in ein Haus in Bolzano ein und entnahm aus einem Keller, dessen Borhänaschloh er sprengte, einen Kupferkesscl im Werte von 00 Lire. Spagnolli wurde zu 3 Jahren Kerker und 3000 Lire Geldstrafe verurteilt Volkswirtschaft Vom Hausbesitzer-Syndikat Unter dem Vorsitze des scheidenden Präsi denten Eav. Antonio Cembran fand dieser Tage bei der Jndustriellen-Union eine Ber- sammlung des Syndikates der Hausbesitzer statt, der auch der Direktor der Union, Dr. Lucio Saccomani. beiwohnte

ist zu entnehmen, daß in den letzten Jahren die Milgliederzahl bedeutend zugenommen hat. weil sich den Mitgliedern von Bolzano und Merano auch die Haus besitzer von Ortisei, Dressanone und Brunico angcschlossen hoben. Um diesen neuen Mit gliedern die syndikale Unterstützung zu- kommen zu lassen, wird man die Einführung von Amtstagcn versuchen. Es wird mit Bressanone begonnen, wo jeden ersten Dienstag im Monat ein Beamter des Haus besitzer-Syndikates den Mitgliedern Aus künfte erteilen wird. Wenn dieser Versuch

von Erfolg begleitet ist, so werden auch in den anderen Orten solche Amtstage einge- fübrt. Von Bedeutung ist die Unterstützung, welche das Syndikat den Mitgliedern von Balzao und Merano in Rechts- und Steuer- fragen hat angedeihen lassen. Im Jahre 1935 wurden vom Syndikat von Bolzano 777 Ein gaben. 1936 853 und im ersten Halbjahr 1937 404 Eingaben erledigt. Die Zahl der ab geschlossenen Mietkontrakte und mündlichen Anmeldungen belief sich 1936 auf 912 und im ersten Halbjahr 1937 ans -104

Nach frage: sie galten bis zu 120 Lire das Stück. Jnnaichweine von 4 bis 6 Wochen galten bis zu 190 Lire. 6 bis 8 Wochen alte bis zu 230 Lire pro Stück. Der Pferdemarkt war von kleiner Bedeutung, obwohl ziemlich einige Stücke am Platze waren. Der nächste Markt in der Um gebung ist der Katbreinmarkt in Molini dl Tures am 25. November. ArrSzuft aus dem Amtsblatt Provinz Balzano Nr. 8V vom 13. November 1037. 325 ll e b e r b o t. Die auf B. des Felix Bertagnolli in Sanzcno gegen Josef Fill in Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_02_1938/AZ_1938_02_13_5_object_1870825.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.02.1938
Umfang: 8
Mechani ker in Merano: einen Fqrthildungsklirs Mr Mechaniker'M Vipiteno, einen Zü- ßchneidekurs Mr Herrenschneider ,iy Me- .rano: einen Maschinenzeichenkurs Mr. Mechaniker.in Bressanone: cinesiDc>rt-z Mdungskürs .für die Bearbeitung Legierungen in Bressanone: zwei Fach- zcichenkurse ^fiir Maurer .in Bqlzays»:- zwei Kurse!für Bgutechnik ist Bolzano;! einen .Fachzeicheykprs Mr ZMyierqr ,isi Bolzano: eisien Ksirs für Bauzeichney!in Merano: einen Wchfleipq^rs Mr Schneider von Bolzano und .Umgebung

in Bolzano: ' cinesi Zuschneidekurs .für Dmnenschneidcrinnesi.von Polzano und .Umgebung in Bolzqno, ejnesi Zeichen-,u. Zuschneidekurs für Schsieider in Chiusa: einen ebensolchen Kurs in Ortisei: essiesi Kurs für Dampfkesselwärter in Bolzano; einen Klirs für Steuer- und Abgabefra- gen in Bolzano: einesi praktischen Ksirs für Spigenklöppelsi in Predai. Von der Körperschaft für Kleimsidu- strie und Hasipwerk wsirdcsi mit Beihilfe des Provinzialfqkretqriates Darlehen ^sisif Ehre iisi Beirage.von 2SW Lire

Gestern beging Herr Alfredo Obern dorfer. Oberbuchhalter der städt. Stra ßenbahnen von Bolzano und Merano, in aller Still« sein 2Whriges Dienstjubi- läum. AnZSIZ- Mißgeschick e.ncs Radfahrers Gestern, gegen 18 Uhr abends, wurde der 41 Jahre alte Valentino Schafer, wohnhaft in Cardano, auf der Piazza Dodiciville von einem Auto, das von der Via Molmi kam, gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei verschiedene Ver letzungen erlitten und auch das Rad wur de arg beschädigt. Noch dem Befund des Arztes

werden die Verletzungen in zirka einer Woche geheilt fein. Der 27jährige Arbeiter Battista Angelo, beschäftigt bei der Unternehmung Grosso hat sich bei der Arbeit eine Verletzung an der Hand zugezogen. Die Heilung wird zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen. Festnahme Von den Agenten der kgl. Quästur wur de die 33jährige Stefania Penetta, wohn haft in unserer Stadt festgenommen, weil gegen sie vom Staatsanwalt von Bolzano ein Haftbefehl erlassen worden war. Sie hat sich wegen Diebstahles zu verantwor ten. Diebstahl

- delsanaestellten sucht Geschäftslehrlinge für Eisenwarenhandlungen.. Um nähere Informationen wende.man sich an'das Stellen'vermittiungsamt .in der Via 28 Ottobre. Heute Rapport der Bersaglieri.in der Reserve Heute um 1V.3V Uhr .findet .im Saale des Dopolavoro der Sparkasse der Rap port der Mitglieder der Sektion der -Ber saglieri in der Reserve von Bolzano,statt. Dabei .wird.eine wichtige Tagesordnung zur Verhandlung gebracht. Die Teilneh mer Haben.die Uniform zu.tragen. Nach dem Rapport findet im Hotel

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_8_object_1195732.png
Seite 8 von 12
Datum: 18.10.1933
Umfang: 12
Vo 2 e i we ! d e r * Papierhandlungen g||| Bolzano / ✓ / Merano Spork-Nachrichten Tennis Interessantes vom letzten Intern. Tennisturnier von Merano. Zum ersten Mal seit dem Bestehen dieser großartigen, von den Tennisklubgründern Dr. Sperk und Eckmaier geschaffenen Veranstal tung war alle», was Klang und Namen im weißen Sport Italiens hat, fast eine Woche lang auf und um den schonen Plätzen der internationalen Sportplatzanlage versammelt. Allo wichtigeren Zeitungen des Königreiches be faßten sich in diesem Zusammenhänge

schließlich an den letzten Kampfcsphasen. Für die Sieger war Meneghini 2 und Jung! für die Unterlegenen Zuenelli und Eoban I erfolgreich. Bozner F. C. H: Aluffi, Fabbri I, Ebner Candw. Carola, Celleahin. Ansaloni, Bonini Meneghini, Tomat, Dolci. Pro Calcio: Twerdek. Burger (Spilotros) Neider, Schöneqger, Camin. Kofler. Eoban I Eoban ll, Gurschner, Zuenelli, Seebacher. Antoniolli, der Champion von Bolzano, siegt im „I. Merano—Trrnto—Merano' mit 15 Minuten Vorsprung. Die offizielle Klassifizierung

des vom Mera ner Nadsportklub organisierten Radrennens „I. Merano—Trento—Bolzano', 189 Kilometer, vom 15. Oktober lautet: 1. A n t o n i o l li Anton vom Fafcio G. S. E. Bolzano, in Stunden 5:13:17.2. 2. Amplatz, Bolzano 3. Bradella. Radsportklub Merano. 4. Clara. Radsportklub Merano. 5. Menapace, Bolzano. 6. Raiter. Radsportklub Merano. 7. Dcgafpcri. Bolzano, alle mit der Zeit von Amplatz, ex aequo in Std. 5:48:32.8. 8. Schindler. Radsportklub Merano. in 5:49:99. 9. Weger. Radsportklub Merano

Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Am Samstag, 21. Okt.. um 7 Uhr früh. Kongregationsversammlung in der alten Pfarrkirche. Marianische Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 21. Okto ber, 7 Uhr früh Kongregationsversammlung in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Exerzitien für Jungfrauen. Im fb. Neu gebäude in Breffanone findet nebst den bereits ausgeschriebenen I. Iungfrauen-Exerzitien vom 23. bis 27. Oktober, bei welchen noch einige Plätze

frei sind, ein II. Jungfrauenturnus vom 6. bis 19. November und ein III. Jungfrauen turnus vom 13. bis 17. November statt. An meldungen sind ehetunlichst zu richten an die Barmherzigen Schwestern Bressanone, Reu- gebäude. Bewlnsnachrichlvu :: Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch. 18. Oktober, Kg Uhr abends. Klubabend. Die Mitglieder werden gebeten, zu demselben aus- stellungsfähige Bilder für die anläßlich der Oberetfcher Woche in den Bürgerfälen statt- flndendc Photo-Ausstellung mitzubringen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_07_1934/AZ_1934_07_19_4_object_1858181.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.07.1934
Umfang: 6
im Meister schaftsrennen der Venezia Tridentina: Caliaro, kuppelwieser. Revenoldi und Tomajil (Organisation des Meraner Radsportklubs.) Das Ergebnis: 1. Tomas! Augusto, U. S. Rovereto, in 2 Std. 50 Min. 40 Sek. 2. Amplatz Josef, V. C. Bolzano. 3. Revenoldi Narcifio, V. E. Bolzano. 4. Waldner Paul, C. C. Merano. 5. Caliaro Ottorino, U. S. Rovereto, in 2 Std 59 Min. 10 Sek. Aufgegeben Kuppelwieser und Matha-Merano. Die Renn st re cke: Auf der 20 km messenden Rennstrecke Merano— Sinigo — Postai — Lana

— Merano, welche von den Konkurrenten viermal zurückgelegt wer den mußte, ging am letzten Sonntag das offizielle Meisterschaftsrennen der Provinzen Trento und Bolzano für die Klasse der Junioren in Szene. Die Veranstaltung lag in den bewährten Händen des Meraner Radsportklubs. Im Felde alle Junioren-Meister. Durchgreifende Reorganisationen des neuen Jtal. Radsportverbandes, der F. C. I., bewirkten, daß die Kategorie der Junioren-Rennfahrer, welche Heuer aus den Jahrgängen 1915, 1916 und 1917 rekrutiert

Für 30 Tage Lire 5.— Für 45 Tage Lire 7.60 Für 60 Tage Lire 9.60 Diese Abonnementspreise werden von jedem Dalum und für jeden Bestimmungsort ge währt. Bestellung und Erlagschein an die Vermal tung. Via Danke 13. Bolzano, senden. Airchliche Nachrichten Die hl. Messe im Kirchlein von S. Kathrein in der Scharte wird nicht um halb 9 Uhr, sondern bereits um 8 Uhr gelesen. u »» ß « « Iß«»» s « « Aus dem SyMatslebeil Vereinigung zwischen Dienstmännern und Abladern lieber Initiative des Provinzialverbandes

, das in der Romastraße unmittelbar unter dem Restaurant Blumau festgelegt war, eine flie gende Zwischenzielprämie bezw. für den Ersten und Zweiten vorgesehen. Der Roveretaner To masi wurde Erster; Amplatz-Bolzano sicherte sich mit einem brillanten Vorstoß noch die zweite Prämie; dichtauf das übrige Team, von welchem Matha-Merano und Caliaro-Rovereto fehlten Beide verloren kurz nach Lana Kontakt; Caliaro passierte in Merano das Ziel mit 40 Sekunden und Math« mit 46 Sekunden Verlust. Unangenehm überraschend gestaltete

festzustellen war, siegte, wenn auch nicht überlegen der Rovere taner Tomasi, der Sieger des letzten Ren'isns „Coppa Citta dì Bolzano', vor den beiden Bizne-m Amplatz und Revenoldi. Dichtauf plazierte sich Waldner, dessen hervorragende Fahrweise allge mein anerkannt wurde und dem nur noch ein Taktik-Manko zur Ergänzung eines erfolgreich/n Routiers fehlt, als Vierter. Das Meiftertresfen war zu Ende. Am Ziele war auch der Sekretär des politischen Sekretariats , von Merano, Herr Fontana, an wesend. Demnächst

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_03_1931/DOL_1931_03_30_6_object_1144407.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.03.1931
Umfang: 8
Ankunft und Abfahrt der Züge vom 1. April bis 20. April 1931 (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. Alle Zeitangaben stnd einschließlich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Doüano-GrleS Richtung von Brennero: volzano an: 0.58, 6.02. 8.00, 12.15, ia.20 (von Wien—Pustertal). 15.16. 16.54, 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.58. 7.30. 11.22. 12-24. 15.36 (Pusterlal—Wien). 10.20. 18.30. 23.5». Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.36. 0.30. 12.10» 15.18, 17.50

. 19.10. 21.18. 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.16, 5.05, 6.16, 8.15. 12.05. 12.45. 15.25. 17.15. 18.13 lgem. Zug). 22.36. Richtung von Merano (*von Malleo): B o l z a n o a n: 6.11. 9.26*. 11.13, 15.14,16.18*, 10.30, 21.58*. Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: 6.10*, 10.00, 12.10«, 13.38, 15.36, 17.57* 22.32. Richtung von Ealdaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, S.06, 10.31, 13.23, 10.14, 10 . 10 . 22 . 10 . Richtung nach Ealdaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30. 8.15. 11.17. 13.55, 17.00

, 19.50. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 11.02, 18.13, 10.19, 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.91, 9.05. 11.92, 14.08. 18.18 Kohlererbahn: Werktags: 7.00. 9.00,10.00, 11.30,14.00,10.00, 18.00 und 20.00. Sonn- und Feiertage: 6.00, 8.00, 9.00, 10.00. ,1.30. 13.00. 14.00. 15.00, 16.00, 18.00 und 20.00. kAnk''nfte je 15 Minuten svgter!) 1 '«ü ist l&r jede Hausfrau die ideale Würze, durch die erst Ihre Arbeit voll kommen wird, weil es je les, auch das gewöhnlichste Gericht, schmack

haft macht. — Es ist reichen Vitaminen, ist nährt aft und bekömmlich. Empfohlen von den höchsten kirchlichen Behörden und verordnet von den Herren Aerzten. Societä Anonima Azlenda Luclanl Lieferanten des Vatikans — Diplom des Königlichen Hauses. Depot: BOLZANO — rill Sostero — vle Rosmlnl 15 — Telefono No. 220 WM» non MlMWe. Achtum? Ein dumvksr ständiger Schmerz km Rücken, nach einer Anstrengung, oder ein vlösz- llcher stechender Schmerz beim Sichauiricbten stnd oft die ersten Zeichen ernster

kräftigt die Nie ren und bewahrt euch vor Rheumatismus. Hexen- sch»ß (Ischias und Harnstörunosn. Männer und Frauen aus allen Gestlden Fta» stens können es bezeugen, welche trsifstche Arbeit die Foster-V'IIen kosten Uebemll 7 Lire Haupt» niederlag« C. Eiongo, Milano (137). Konzertflügel Pianlnos Grand Prix UermTetunsen Umtausch Repuiuturtn Stimmungen Teilzahlungen Wenig gebrauchte Instrumente vorrätig. Vereinigte Klavier-Fabriken Schulze,PoSlmann & Ct. Gries-Bolzano, Via Mendola 620 Prioatbcmnter

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_11_1928/DOL_1928_11_19_5_object_1189019.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.11.1928
Umfang: 6
. Durch die Ncnernennungen wird das Heilige Kollegium neuerdings eine Mehrheit der italienischen Kardinale aufmeisen. Nach den Blättern wird Nuntius Pacelli in Berlin durch Msgr. P i z z a r d o erseht werden. Pacelli wird nach Nom zuriickkebren, wo er im Staatssekrctariat des Vatikans tätig sein wird. Kursberichte vom 19. November 1928: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 453— 455.— 100 Schilling 268— 270— 100 Schweizer Franken 367— 368— 1 Dollar 19.- 19.10 1 englisches

58.25 Wien 73— 9.12 Budapest 90.53 0.12 Budapest 90.61 83.72 Sofia 375.— Spenden Der Rekkungygcscllfchaft Bolzano spendete Alois Staffier, Fleischhauer, an Stelle eines Kranz-'» auf das Grab des Herrn Florian Vomnejz 30 u. Dem llesuheim spendete die Vekaufsvercinigung der Fleischer und Selcher Bolzano an Stelle einer Kranzes auf dos Grab ihres langjährigen Mir- gliedes Herrn Florian Bomneh. gewesener Fleisch hauer. den Betrag von 50 L. Franz Zöllner, Bres- sanone. 50 L. AniirlieumQfihuni

Am nächsten Tag v. Villafranca (Nizza.) ZENTRAL-AM ERIKA (SKJD.PACIPIO 2. DEZEMBER % ORflZIO - 1210 Tonnen Hll Auskünfte u. Fahrkarten bol der N. 0. L in QENOVA n. in BOLZANO Viktor Emannel* Straße 3, Telefon 113, ln TRENTO Via S. Pietro 10, Telefon 213. Gedenket der armen Unheilbaren im 3esu-Heim. für MM Pensionen und Private der Möbel-Fabrik und Kunsflisdilerel Ju!. ii. los. Hermann - Wien Möbel in allen SiiEarten Büro- und Thonei-Möbel Kinderwagen, neueste Modelle Eisen- und Messingbetten 'Pepsep

, der Verstorbenen im Gebete zu gedenken. Bolzano, den 17. November 1928. Die lieflrauernüen Anmiiien Reich, Pernstich und Drafzt. MW«« Danksagung Für die liebevolle Anteilnahme anläßlich des 'Ablebens unseres unvergeßlichen Gatten und Vaters Herrn Florian Vonmetz sowie für die überaus zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unseren innigsten, aufrichtigen Dank. Beson. ders danken wir Herrn Dr. v. Melttinger für die aufopferungsvolle Behandlung, den hochw

. Herren P. Eugen O. F. M.. P. Renaldus und hochw Herrn Kooperator Kofler für die liebevollen Krankenbesuche und den geistlichen Beistand, der Musik kapelle und der Ex-Feuerwehr von Zwölfmalgreien. der Iungmannschast, sowie der Borstehung und den Mitgliedern der Fleischhauer- und Selcher-Genossenschaft und Gehilfen für das ehrende Geleite zur leßten Ruhestätte. Ebenso danken wir auch für die schönen Kranz- und Mumenspenden. Bolzano, den 19. November 1928. Die tieflrauernde Gattin und Kinder. In Gories

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_02_1937/AZ_1937_02_18_2_object_2635641.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.02.1937
Umfang: 6
kasse in Vipiteno ausgestellt. Siegerehrung und Preisverteilung finden um ^0.30 Uhr im Gasthof „Alte Post' in Vipiteno statt. Auskünfte erteilt der veranstaltende Verein ZWiàWWlonen im AeichsMeltliaM INS Aoanguardisten in Asiago. — Bolzano start verkrelen. Asiago, 17. Februar Heute begann mit der Ankunft der Teilnehmer die 3. Reichs-Skimeisterschaft der sadistischen Ju gendorganisationen der Opera Balilla. 64 Provin zen mit insgesamt 1200 Aoanguardisten sind in Asiago oertreten. Belluno entsandte

. Das Programm der Meisterschaften umfaßt: Pa- trouillenlaus für Aoanguardisten (zwei Katego rien: von 14—16 und 16—18 Jahre), Langlauf für Chargierte über 18 Jahre; Speziai^,, Kombination Lang- und Sprunglauf. und Torlauf, und Cislc»,^ tion Abfahrt» schaft. Morgen. Donnerstag, früh wird am Lei,, der Patrouillenlauf gestartet. Bolzano reich vertreten und zählt schon heute zu V »f.ritsn In knkt nlla« <!X?, ! voriten der Meisterschaft In fast allen Diligi Von jeher hatte Bolzano in diesen Wettbew die im fernen

Jahre 1929 in Bolzano (Reiw^ Soprabolzano) ihre erste Ausrichtung erleb«. ^ te Erfolge zu verzeichnen und mehrere Màì erobert. Staàspiel Bolzano-Tà La veneta empfängt F. C. Trento am s».., Aachmittag im Drnso-Sladion. ' Der einheimische Fußbill scheint nun der aufzuerstehen. Dem rührigen Sporto««!» Veneta' kommt dieses Verdienst zu wà,' besten verfügbaren Fußballer unserer Stà der sammelte und einer geregelten Tätivs^! führte. Die ersten beiden Spiele von einio. , deutung waren ein guter Erfolg

Schlagkraft der Elf aus der NachbàZ Ist wemg bekannt. Umso Ungewisser und nender wird das Spiel werden. Die Mannschaften treten in folgender U ung an: F. C. Trento: Mosna (Nadalini?) — ^ dini, Servignani — Scnz, Ragatscher. Uä. mini (Gretter?) — Borzacchini, Maestri, wl Filippi, Signori. ? La Veneta Bolzano: Sentobe — Reider — Panzoni, Toma!h. Virzi - ghin, Zorzi, Eriavec. Curcio. Vezzali ' Spielbeginn nm 15 Uhr. Verbreitet Re..Menzel« Neue. 8 Kilometer lange Abfahrt von der Paganellaspilze bis Fal. 1100

Meter Höhenunter. schied — Breite von 20—50 Meter Preise: Zambana—Paganella Lire 7.— Fai—Zambana Lire 3.— Fahrplan: Abfahrt von Zambana: 7.35, S.20 (Sonn- und Feiertage). 12.4S, 17.45 Ankunft in Zambana: 7.50, S.ZS (Sonn- und Feiertage). 13.00. 18.00 Außerfahrplanmäßige Fahrten zu reduzierten Preisen. Für Sonntags « Kollektivausflüge wende man sich an Auto Alpe. Bolzano. > > !,MiMlà,

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.05.1935
Umfang: 6
(0:1) Bolzano: Bolzano—Pordenone (0:3) Treviso: Treviso—Rovigo (0:0) Fiume: Fiumana—Valdagno (1:4). Trento: Trento—Schio (2:2) Spielfrei: Udine. Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf vie erst« Meisterschaftsrunde. Der aussichtsreichste Anwärter auf den noch freien 6. Platz, die Mannschaft von Valdagno, hat morgen in Fiume anzutreten. Man wird hier wohl kaum sehlgehen, wenn man sür einen sicheren Sieg der Hausherren tippt. Rovigo hingegen gastiert in Treviso und hat ebenfall» herzlich

wettbewerben tressen sich nun alle die besten Athle ten aus den verschiedensten Zentren der Provinz in Bolzano, wo wiederum die Besten ausgewählt werden, denen dann die Ausgabe zufällt, die Far ben ihres Verbandskommandos bei den großen regionalen und nationalen Veranstaltungen zu verteidigen. Rund 130 junge Schwarzhemden wer den sich morgen vormittags aus dem Drususplatz tressen und das seit so langer Zeit angestrebt« Pri mat erlämpsen. Zur Austragung gelangen die üblichen, für die Wettbewerbe

Francesco, Lusch? S6. Fischnaller Giuseppe, idem; S7. Dell'Acque Gio vanni, Castelrotto; 98. Hölzer Giovanni, Sesto Pusteria; 9S. Stabinger Giovanni, idem; 100. Lanzinger Martino, idem; IVI. Carlini Seve rino, Bolzano; 102. Franchi Oreste, idem; 103. NoneS Roberto, idem; 104. Marangoni Ariele, idem; 105. Costantini Enrico, idem; 106. Fattor Bruno, idem; 107. Giovanetti Aristide; 103. Pe- ruzzi Lodovico, idem; 109. De Pretto Giuseppe, idem; 110. Landi Antonio, idem; 111. Tritale Edoardo, idem; 112

Nach den Zonen-Ausscheldungskämpfeu .. . An fänger, die in SIlandro, Merano, Brunirò und Bressanone abgehalten wurden, wird nun morgen auch in unserer Stadt dieses kleine Turnier erfol gen. Die Veranstaltung beginnt gegen S Uhr nach mittags, also anschließend an des Fußballmatch Bolzano-Pordenone, im aroßen Trainlngsiaal im ersten Stock des Drusus-Stadions. Der Trainer des Verbandskommando? der Jungsascisten, Bon tempi, hat schon seit Monaten zahlreichen, jungen und vielversprechenden Elementen Unterricht

Gruppenmeisterschaft Sonntag Semifinale in Merano Die italienische Tennisver«inigung hat verfügt, daß am Sonntag diè Zonen -Cemisinali zwisä>en den vi«r noch nicht ausgeschiedenen Mannschasten stattfinden sollen. Ins Semifinal« gelangten fol gende vier Mannschaften: zwei Mannscizasten des Sportklubs Renon, «ine des Tennisklubs Bolzano und «ine des Tennisklubs Merano. Alle vier Mannschasten müßten sich aus den Tennisplätzen des Renon begegnen. Es sckieint aber, daß der Sportklub Renon aus den Vorteil des eigenen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_05_1932/AZ_1932_05_11_5_object_1828698.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.05.1932
Umfang: 6
Mittwoch, den jl^sKArsiR 8S« ^r» «ASKR 6»S«^àS<SS? 2:5 schönste Route ist über Moiveno am See. — Pracht?? Dolomitengegend — Hokel Molveno erstklassig, Sal me rino u. Vino Santo. Täglicher Zlutovei^'.,'5 Merano—Bolzano—-Molveno—Tardone. Zirkus Busch Der Meile Abend. Die gestrige Nachmittagsvorstellung im Zir kus Busch war. trotzdem ein gewöhnlicher Verk lag war, ziemlich gut beseht. Besonders waren es Besucher aus der ländlichen Umgebung, die den Kunststücken der Artisten mit gespanntester

zu 4 Lire usw. Aus dem Europa-Programm vom Ii. Mai: Aord-Zlalisn. 20.43 Uhr: „Spinueiigeivcbe', Operette in 3 Akten von Diego Landi. Roma-Napoli, 20.43 Uhr: »Die Perlenfischer', Oper von Giorgio Bizet. Bolzano. 20 Uhr: Leichte Musik. Palermo, 2V.S0 Uhr: Brillante Musik und iia> lienische Lieder. Berlin. 19.10 Uhr: Beranstaltuna d. Resonanz. 23.15 bis 0.30 Uhr: Tanzmusik. Königsberg. 19 Uhr: Zither-Trio. 20.13 Uhr: Beethoven-Klavierkonzert. Budapest. 13.80 Uhr: Aus dem Opernhaus. »Bank ban'. von Franz

—Silandro—Merano, um die „Propa ganda-Trophäe 19S2' in besonders ehrendem Auftrage der Sportbehörde Unione Velocipedi stica Italiana. Das zweite, vor kurzem am 1. Mai Merano—Bolzano—Merano, um die Re gionale „Criterium-Meisterschaft 1932'. Sowohl in Sportkreisen des Trentino wie des Alto Adige befaßt man sich noch immer mit der Analyse dieses letzten Radrennens „Erstes Criterium Burgravio'. Gar mancher „favo- rierte' Fahrer ist enttäuscht morden, gar viele sind vom Unglück verjolgt worden. Nehmen

von? C. E. Forti e Veloci Trento, gegenwärtiger Regionalmeister, ist mit berech tigten Siegeschancen im Kampfs getreten, konnte jedoch infolge zweier Reifdefekts nur mehr auf den 16. Plak aufrücken. Ein weiterer, Tondini Italo (U. S. Bolzano), ein bekanntlich erfolgreicher, „ausgekochter' Fahrer, hatte Ket- tenbnich. Ein anderer braver Vertreter der U. S. Bolzano. Brunelli Orazio, hatte Reifen schaden. Noch zwei der U. S. Bolzano. Tàrelli und Zanella, schieden infolge Stürzen aus dem Wettbewerb

aus. Gleichfalls schied Lucchi Qui rino vom Veloce Club Trento infolge Sturzes aus. Aufgeben mußte auch infolge Reifenscha dens ein vorzügliches Clement des M. C. Me rano: I. Mayer. Ferner vom Pech verfolgt wa ren in diesem auch E. Weitgruber, M. C. Me rano (welcher nun anerkennende Fortschritte macht), dann Lewisch G. (U> V. I. Bressanone) und Schrott Anton (U- S. Bolzano). Nachstehend nun die Fahrer, welche besonde res Lob verdienen: Friedrich Pesaventv, M. C. Merano, Dander Anton, U. V. I. Bressanone

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_01_1937/AZ_1937_01_31_2_object_2635306.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.01.1937
Umfang: 8
wieder um sein Vorrecht. Della Giacomo Ernestina aus Madonna di Campiglio fuhr nicht nur als erste über die Strecke, sondern erreichte mit 42 Sekunde!! auch die beste Zeit der Frauen. Kaslatter Frida und Dellago Olga folgten mit 33.2' und 1'03.6'. Frl. Käthe Watzko aus Bolzano fuhr zwar im ersten Durchgang mit 48' Sekunden eine gute Zeit trotz eines Sturzes, verlor im zweiten Lauf aber jede Aussicht auf bessere Placierung, weil sie sich zu lange überlegte — endlich durchs Ziel zu fah ren. Oh das Flaggentori

zwischen 37 und 38 Sekunden wurden er zielt, doch als der junge Grödner Noggler Gio vanni in unerhörtem Tempo durch die Flaggen flitzte, da sprach man von der besten Tageszeit und sekundenlang ging ein Rätselraten: 35, 36 Sekunden? Sogleich wurde seine Zeit bekannt: 35.3; eine fabelhafte Zeit. Der Sieg ist ihm sicher, wenn der zweite Durchgang gelingt. Noggler trägt mit Recht die Marmoladakanone auf der Brust. Miclavich, Schmalzl Francesco, Somma- riva,.Ortler und Morandini (Bolzano) mit genau ten. Auf Thöni blickte

ah schon den fpannen- e im vorigen Jahr in ter aus Trafoi kein Hervorgegangen aus der Bereinigung der Sparkassen Bolzano (gegr. 1SS4). Merano (gegr. 1S70) und « Brunirò (gegr. ISST). XKX I ir A Vi- kàoo SS ViNoi>Io Lmanusl» IS «LZic ttttX «ornplà Ili»,»,,tuiv«larlu»«uusva iu un«I NltvIVl^v » iUiUvll w »»ISU« ìXttX«. II una Die Sparkasse der Provinz Bolzano eskomptiert Kommerz- und Agrarwechsel. gemährt Hypothekar- und Äomokorrent-Dariehen und Vorschüsse ani Wertpapiere, übernimmt Spat« und Kontotorrent

. 1. Noggler Giov. (S.S. Val Gardena) I'11.0' (3S.64-35.4) 2. Ortler Enrico (S.C. Trafoi) I'12.2' (37.04-35.2) 3. Morand ini Giov. (G.S. Bolzano) I'14.2' (37.0-l-37.2) 3. Mader Fritz (S.C. Vipiteno) I'14.2' (38.2-^36.0) 5. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento) I'14.6' (37.6-i-S7.0) 6. Schmalzl Giuseppe (S.S. Val Gardena) I'15.0' (38.0-«-37.0) 7. Thöni Ottone (S.C. Trafoi) I'17.2' (41.0-5-36.2) 8. Rietz Paolo (S.C. Trafoi) I'17.4' 8. Schneider Carlo (S.C. Vipiteno) I'17.4' 10. Schmalzl Franc. (S.S. Val Gardena

) I'1».6' 11. Miclcwic Vladimiro (Finanzwache) 1'18.8'; 12. Demetz Giulio (S.S. Val Gardena) I'19'; 13. Demetz Matteo (Val Gardena) I'19.2'): 14. Sera- fini Corrado (Madonna di Campiglio) 1'23'; 1S. Butti Erminio (Finanzwache) 123.6': 16. Gäns bacher Francesco (Bolzano) 1'23.8': 17. Wörndle Leonardo (S.C. Mendola) 1'25'; 18. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento) 1'28.2'; 19. Unterhofer Giuseppe (C.J. Renon) 1'29.4': 19. Holzner Eriberto (C.J. Nenon) 1'29.4'; 19. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento) 1'29.4'; 22. Jamnik Carlo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/02_07_1926/PUB_1926_07_02_3_object_987665.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.07.1926
Umfang: 8
. Innerhalb 5 Tagen vom Datum der Aufnahme muß der Arbeitgeber der Agentur der Natio nalkassa für Soziale Versicherungen in Bolzano (Via Principe di Piemonte Nr. S, Palazzo ex-Kaiserkrone) vor- Spruch. Was heißt, beim Licht besehen. Dem Menschen die Moral? Zwei scheuen das Verbrechen, Und hundert den Skandal. Guoilterabend. ES dämmert und dämmert den See herab. Die Wasser sind gar so dunkel; Doch wenn ob den Bergen der Blitzstrahl zuckt, Was ist das für ein Gefunkel! Dann tun dem Schiffer die Augen weh

und von der Agentur der National kassa für Sozialversicherungen in Bolzano zugesendet werden. Da die VersicherungSpflicht mit 1. März >926 wirksam geworden ist, müssen die Anmeldungen der ab 1. März ausgenommenen oder entlassenen besoldeten land wirtschaftlichen Arbeiter sofort erstattet werden. Inner halb 1b Tagen nach Abschluß des Jahresquartales (Vier teljahr), d. i. 15. Jänner, 15. April, 15. Juli, 15. Oktober, muß der Arbeitgeber das entsprechende Verzeichnis (mod. a/1) ausfüllen und an die Agentur

der Nationalkassa für Sozialversicherungen in Bolzano einsenden. DaS erst« Verzeichnis muß inzwischen vi« zum 13. Juli l. I. eingesendet werden und muß alle ab I. März bis 30. Juni angestellten landwirtschaftlichen Arbeiter, mit genauer Angabe der Arbeitstage, enthalten. Für jedwede Aus Kunst wolle man fich an die obigen Aemter wen den. Die Korrespondenz, welche in offenem Kou- verl aufgegeben werden kann, genießt Portofreiheit. Unterlüffene Versicherung oder Anmeldung ist auf Grund des Art. S des kgl. Dekretes

Badeorten, die Anspruch auf diese Ermäßig ung besitzen, kommt noch Toblach. 2. Besondere Be günstigungen für die Venetia Tridentina. Bedeutende Ermäßigungen (SO Prozent) werden sür die Reisen nach den Stationen der Linien Rovereto- Brennero, Bolzano Gries-Males, Fortezza-San Candida, Ora-Val Fiume Pedrazzo, Chtusa Val Gardena-Plan, Val Gardena, Trento - Malö. Brunlco-Campo Tures, Belluno Colatzo Pieve dt Cadore, gewährt. Darüber hinausgehende Begünstigungen sind den Reisegesellschaften, den Familien

noch Bolzano zur Filiale als Geschäfts« leiler versetzt, begab fich am Sonntag, den 20. Juni auf den Plattnerhof in Oberglaning, verließ den selben gegen 6 Uhr abends, ist oder nicht mehr nach Bolzano zurückgekehrt. — Berkehr über Ausslein-Brenner. Im kommenden Winter soll infolge ungenügender Besetzung eine wettere Einschränkung der Schnell züge ersolgen. Die Generaldirektion nahm hiefür das D-Zugspaar 267/68 in Aussicht, das in der doch — aus der Ferne stieg der Psennerhos vor ihr auf und sah

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_8_object_1199682.png
Seite 8 von 16
Datum: 18.03.1933
Umfang: 16
Vesper. Um t Uhr Schlußpredigt. Litanei. Lied, Tcdeum u. Schlnß- segen. — NB.: Die Stundboter werden frennd- lichst gebeten, ibra Anbetungsstnnden fleißig eiu- zuhalten. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Am 10. März: Aeußere Feier des Festes vom hl. Joses: Um 7 Uhr Hochamt und Segen. Um 3 Uhr feierliche Vesper und Segen. Um 7li Uhr abends Rosen kranz, Predigt und Segen. iDie Prozcstion fin det am 26. Marz statt.) Marianischc Jnngsrauen-Kongrcgation Mariä Verkündigung, Bolzano. Montag, den 20. März

, ist in der St.-Nikokaus-Kirche um 5 Uhr früh Kongregationsversammlung. Eine heUige Meste wird für den verstorbenen hochw. Herrn Präses Msgr. Propst Josef Trenkwalder gelesen und eine heilige Meste für die verstorbene Sodalkn Anna Pircher. Die Sodalinnen werden gebeten, rechtzeitig und vollzählig zu erscheinen. Marianische Damen-Kongrcgation »Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Die Exerzitien finden dieses Jahr vom 10. bis 23. März in der alten Pfarrkirche statt. Am Iosefitag (10. März). 6 Uhr abends Einleitungsvortrag

und sakra mentaler Segen. Marianische Inngfrauenkongrrgation »Maria Keller-, Gries. Sonntag, 10. März, um 3 Ubr Versammlung mit Vortrag in der oberen Kirche. Driti-Ordcnsgcmeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 10. März: Noviien- Unterricht für die F r a u o it. Um !{3 Uhr in der Kapelle neben der Sakristei. Die zweite Stunde entfällt für diesmal weqen dev Schlnstes der Iofefi-Novene. Also mösten die Novizen um X3 Uhr kommen. Drittordenogemeinde der PP. Kapuziner, Bol zano. Sonntag, den 10. März

und Schutzherr unseres Landes. M7 Uhr heilige Meste mit An sprache und Osterkommunion der Männer und Jünglinge. !U8 Uhr: Kinderpottesdiensi. Uhr: Festpredigt und Hochamt. 10 A Uhr: heilige Solibe Ausfübruny jedweder Drucksorte Buch-ruckerei Bo-elwoi-er Bolzano, Museumstraße 43 Messe mit italienischer Predigt. 2 Uhr: Fest- gvllesdiensl. Gleichzeitig in der oberen Kirche: Standesunterweisung sur di« Männer. Abends 6 Uhr Kreuzweg mit Schluß der Ivsesi-Andacht. Opfer iiir die Kirche. — Montag: Kirchliche

und kürzere Zeit einen Priester zum Messe- lesen wünschen und noch lei» Angebot haben, ersucht, ihren Wunsch der Kathal. Aktion in Bolzano zu melden: desgleichen sind jene Prie stcr, welche im Sommer auf längere oder kür zere Zeit zum genannten Zwecke sich zur Ver tagung stellen möchten, gebeten, sich bei der glei chen Stelle zu melde». Für Rückantwort soll eine Marke beigelegt werden. Die Geschäftsstelle der Kathol. Aktion, Vol-ano. Gesellenkaus Lrnentiuugen. (Erzd. Tr.) Dieser Tage wurde in Trento hochw

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_8_object_1859394.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.01.1931
Umfang: 8
-3 N/-0 lVo^/ S6 Tüchtiger Herren- und Damenfriseur sucht sofort Stellung. Offerte uiUer „54S' an Unione Pübbl. Bolzano. zg S1Z-4 Ein öS Alillionen-Defizit im Betriebe der denk- schen Reichsposi Das letzte Jahr der deutschen Neichspost stand im Zeichen eines Ausbaues der in Organisation, Verwaltung und Betrieb in den letzten Jahren getroffenen Reformen. Alle Maßnahmen wur den jedoch durch die für Deutschland besonders groß« Wirtschaftsdeprefsion ungünstig beein flußt, das Tempo der Nationalisierung mußte

steuerfrei, Belastung bis < a 60 Prozent des Wertes (Hotels bevorzugt) durch Büro Ing. Nußbäume? In Bolzano, Via Regina Elena 10, 3. Stock. V 1007-0 evo ten/ 5S. Slutomobilistent Veoor Ihr einen neuen Akkumulator kauft, erinnert Euch, daß ihr einen j hr billig zu mieten bekommt. Wendet Euch fofor< an die Offi cine Nopelato. Bolzano. Via Monte! ndo. B-S Steppdecken, Umarbeitungen, Neuanf-» tigüng von Daunen» und Wattedecken jeder Grö5» und Aus führung gut. billigst. Gasser, Dr. St»> vergasse

, südlich für 1 Mai zu oermieten. Zuschriften unter an Unione Pnbbl. Merano. M Zwei sehr schöne, helle Zimmer. Zentrum, srcq^7 tierter Posten. 1^ Stock, geeignet für Advokaten etc., sofort zu vermieten. Offerte „n »1368' an Unione Pubbl. Merano. M ' Ttltes Zeitungspapier zn verkaufen. Unione Vubbl.. Bolzano, Piazza grano 4. L-1 (immer in kosa-?ackunA) (lievito /ìlsszisoo) UiìllMK «» ?MI» »SM VsMe-Mer kliiSlW Direktor: Silvio Maurano Rcsp. — verankworll-ch: Enzo Borioni, dp? ÄuiZidruckereZ

/'e CnaNscher Unterricht. P-of. Ulrich, Villa ..Mn!»' Maia Bassa. Mäßige Preise. M Iengnisabschrlften sowie alle Schreibarbeiten wer!,-» billigst übernommen. Adresse Unione Pubbl. M-. rana. Ai 2Sj.z Nationalkoftünie und Maakenklelder zu haben lci G!ampietl0, Portici 101 Trattoria Putz. M Wegen Abreise lebensfähige Existenz um L. 700- an strebsame Frau zn veraeben Unter „NM-z Angebot 1366' Un. Pubbl. Merano. M 13MS Iliimöblierke S—K Zimnier-Wohnui»H im Zentrum von Bolzano gesucht. Offerte a« die Verwaltung

, in allen Büroarbeiten eingeführt, derzeit in Stellung, sucht dieselbe ehestens zu verändern. Gefl. Angebote unter A. W. fermo in Posta Lana (Provinz Bolzano). M 266-4 Herdmädchen sucht Posten auf 1 Februar. Adresse Unione Pubbl Merano. M 286-3 Gefehti: köchln oder Wirtschafterin mit Jahreszeugnis sucht Posten auf I. Februar. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2S8-1 Realilätenbüro und Wohmnigsnachwels, Agenda Merano. Sandptatz 1. Esplanade. M Schioner VUtcn, Lonvguler >u verkanten >m tätenliüro Jackt, Merano, Kornplatz

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_09_1936/AZ_1936_09_08_2_object_1867072.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.09.1936
Umfang: 6
zur Verbesserung, Gesundung und Stärkung der Rasse. Die Ergebnisse von Torino waren, wie gesagt, befriedigend. Von Bolzano bis Messina, von Fiu me bis Torino, kurz alle Provinzen des König reiches haben wertvolle Elemente gestellt. Das Ital. Olympische Nationalkomitee hat seine Tech niker nach Torino entsandt, die Provinzialkom- mandos der Jugendkampfbünde ihrerseits haben die Programme für die Zukunft in ernstliche Er wägung gezogen. Und diese Ergebnisse sind nicht von selbst ent standen

, denn die Hausherrn tamen so gvt wie gornicht in» gegnerische Feld. Zur Hauptsache wurde das Ergebnis in der ersten HalbM mit KB hergestellt, die zwei Tore der zweiten Hlckbzeit WS» ren wohl mehr Ergebnisse der Kombinationen als gewollte Torschüsse. Das zweite gestrige Spiel, Trento gegen Riva, mußte im letzten Augenblick abgesagt werden und wird nun neu angesetzt. Nach dem gestrigen Tag ergibt sich somit folgen der Tabellenstand, in welchem die Ueberlegenheit der R. N. Bolzano auch ziffernmäßig ganz ge vmltig

zum Ausdruck kommt 1. Bolzano R. N. 2. Trento 3. Merano sportiva 4. Riva 3 2 0 UN. Verl. V V 0 2 0 4 0 5 Tore Pkt. «3:3 IS 30:2» 9:40 1:37 6 4 0 Vsxen Veslerreich » Italien 8:8 Der erste Boxländerkampf zwischen Italien «nd Oesterreich würde in Wels durchgeführt und en dete unentschieden 8:8. Bemerkenswert war die Punktniederlage des italienischen Schwergewicht- lers de Marchi, der bekanntlich in der Europastas fel gegen die Vereinigten Staaten kämpf«« soll, ourch den Oesterreicher Zvigner. Sie nesen Nraken

es ihnen, wie so vielen anderen, noch reichlich an Stil und Technik. >» Zum Schluß noch die letzten Ergebnisse: Leichtathletik: Sieger wurden: Diskus: Marini (Ferrara) 38.32 Meter: 20-Km.-Gehen: Cascino (Roma) 1:46:06.2; 200-M.-Hürden: Fer raris (Genova) 26.5'; 1500-Meter-Flach: Vitale (Genova) 4'09.4', Bauer (Bolzano) wurde> Fünf ter; 400-Meter-Flach: Baratella (Trento) 51.2'; Weitsprung: Jannoni (Perugia) 6.68 Meter; 100-Meter-Flach: Tiozzo (Milano) 11.2'; 3000-M.- Hürdsn: Morchi (Firenze) 10'09.4'; Schwedische

Staffel: Hantova 2'05.8'. Schwimmsport: Turmspringen: Turra (Bolzano) 41.20 Punkte; 500-Meter-Freistil: Ar- cuci (Napoli) 7'10.4'; 200-Meter-Freistil: Albe rino (Napoli) 2'36.K'; S0-Meter-Freistil: Gan- dolfo (Genova) 28.8'; 100-Meter-Brust: Adami (Imperia) 1'21'; 50-Meter-Rücken: Staderini (Torino) 3K.2'; Lagenstaffel: Mantova 1:44.6. Rugby^Turnier: Sieger F.G.C. Roma. — Tur nen: Einzelwertung: 1. Bordone (Torino) 37.75 Punkte. Mannschaftswertung: 1. Milano 11v.1v Punkte. — Griechisch-römisches

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_12_1935/DOL_1935_12_18_1_object_1151556.png
Seite 1 von 6
Datum: 18.12.1935
Umfang: 6
Glnzelmrnrrrwr: Z5 Cent. Monatsabonnement Lire 3.70 zum Abholen, per Post L. 3.80: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich L. 22.—. gan,zjähria Lire 43.—; Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 151 12. Jahrgang Anno XIV Bolzano, Mittwoch, den 18. Dezember 1935 Die .Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breite mm-Zeile -0 Cent.. L- 1.40 im Textteil. C. c. eolla Posta. Hauptschriftlettung und Verwaltung in Bolzano Museumstraße 42; Schrtftlettungs-Fernrufe

13-36 und 13-37. Derwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Rebenschristlettung In Merano: Galileistratze 8 (Jandlhaus): tn Bresianone: Buchhandlung Dogelwetder. Weißeturmgasse. Druck und Verlag Vogelweider Bolzano Museumstraße 42. Ansprache des Heiligen Vaters Rom, 17. Dezember. Pmrst Pius XI. hielt am 16. ds. vormittags im Konsiitorialsaal des Vatikans das angekün digte geheime Konsistorium. Anwesend waren außer den Kurienkardinälen die Kardinale Ascalesi (Neapel), Binet lBesancon), Fossati

di« Namen jener Herren mit, denen seit 1. April l. I. ein Bistum verliehen wurde. Hiebei wurde an erster Stell« Seine Hochwürdigste Exzellenz Monsignore Enrico Montalbetti genannt, der bekanntlich bei seiner Ernennung zum Koadjutor für den Hochwllrdigsten Herrn Furst- erzbischof Cölestin da» Titularerzblstum Dercos znaewiesen erhielt. Der Tag des EHeringe Eine Botschaft I. M. der Königin nach Abgabe der Ringe des Herrscher« paareS — I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia verlas die Botschaft in Bolzano

und die Opferbereitschaft de« BoNes zum Ausdruck bringt. Die Botschaft schließt mit einem Gruß an das Doll und frohen Weihnachtswünfchen. Die Ansprache der er lauchten Königin wurde mit begeistertem, nicht «ndenwollendem Beifall ausgenommen. Unter den Klängen der Masikkapellen und lebhaften Ovationen der Bevölkerung entfernt sich Ihre Majestät im Auto. Um 9.10 Uhr beginnt die Ringabgabe der zabllojen Frauen und Männer. Die symbolische Feier wurde in ganz Italien durch Rundfunk übertragen. Die Feier in Bolzano Bolzano

, 13. Dezember. Dom frühen Morgen an prangt Bolzano in festlichem Flaggenschmuck und auf den Straßen und Plätzen der Stadt herrscht lebhafteste Be wegung. Herren und Frauen in Festtags- klmoung, Offiziere und Parteiangehörige in ihren Uniformen, Männer und Frauen aus dem Arbeiterstande im schlichten Arbeitsgewande, alles strömt den Sammelplätzen zu. um an der heutigen so hochbedeutsamen Feier teilzunehmen. Um 10 llbr setzt sich der Festzua der patriotischen Opferberoitschaft vom Fafchio-Haus aus in Be wegung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_04_1931/AZ_1931_04_18_6_object_1858354.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.04.1931
Umfang: 8
und der Großteil der Automobilisten 'soll die Fahnen der einzelnen Ortsgruppen und Sektionen be-> gleiten, von denen keine fehlen darf. Der Präsident des R. A. C. I. fordert sämt liche Ortsgruppen und Sektionen auf Teilneh mergruppen zu bilden, die sich einem wirklichen gierungschef so großes Interesse entgegen bringt, zu beteiligen. Die Leitung des Auto mobilklub Bolzano gewährt den 5 ersten Mit gliedern die zu einer oder zu beiden Veranstal tung ihre Nennung abgeben kostenlose Ein schreibung. Kus

?i> und des Hofstaates, ferner zahlreich Mlgllè? Aus den Ortsgruppen Bolzano und M'rano öes römischeil Patriziates und der ^sellsàst, >s> ffkniiiinnon t>innslniik>»>? von Österreichern der Rektor der »lnima, vrü' sind folgende Nennungen eingelaufen; Aulomobil-Slub Bolzano: Herr Eapit. Passerini Edoardo auf «Lancia' Gr. Uff. Dr. Di Cesare Mario auf „Alfa Romeo' Dr. Chiays Mario auf „Lancia' Capit. Rag. Aleardo Covaeivich «wf „Fiat 520' Anlomobil-Klub Merano: Gen. Oreste De Strobel auf „Lancia' Herr Tito Puccini

(2 Mark) Millieme erhoben. a>.. Beifehl den sämtliche Ortsgruppen pünktlich und lienische Automobilisten aus den verschiedenen Ortsgruppen ihre Zànungen abgegeben haben. In Anbetracht der Nähe von Merano und weil diese Veranstaltung vom Automobil-Klub Me rano organisiert wird mit dem uns soviel« ge meinschaftliche Bande verknüpfen hofft die Lei tung daß die Ortsgruppe Bolzano bei dieser Veranstaltung stark vertreten sein wird. Bisher sind vom Automobil-Klub Bolzano kal. Automobilklubs schließe

auch ich unqefälirio Nennungen eimàsen Interessenten wollen sich zwecks Informatio nen über diese Veranstaltungen an den Auto mobil-Klub Bolzano, Via dà Parrocchia ö, wenden, uer Synagoge angedentet, der Vorbild und teilnehmen. IMm unserer Vermesse wurde.) Die Predigt Um nich mit Freunden ausführen müssen. Aus der An» zahl der Teilnehmer und deren Gefolge wird der Präsident des R. A. C. I. den Grad der Disziplin und Begeisterung in den einzelnen Gruppen entnehmen. Vincenzo Florio, der Nestor des italienischen

21