49 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_08_1937/DOL_1937_08_07_1_object_1142683.png
Seite 1 von 16
Datum: 07.08.1937
Umfang: 16
ermöglichen. Die Wahrheit aber ist, das; die Roten von Valencia nichk nur die Anerkennung der Kriegführungsrechke ver weigern, sondern es auch ablehnen, jene roke inlernaticmale Brigade, welche sich aus Landesflüchtigen aller Länder zusammenseizk, auszulösen und zurückzuziehen und darum Moskau den Anfkrag gegeben haben, den britischen Plan im einen und im anderen Punkte zum Schcilern zu bringen.' Der portugiesische Vertreter setzte seiner seits dem Sowjetvertreter auseinander, daß feine heutigen

- gcn. um photographische Aufnahmen des Ge ländes zu machen nnd um die zahlreichen roten Flugzeuge, die feit einigen Tagen die Gegend von Santander bevölkern, in eine Falle zu locken. In der Meinung, in den drei die roten Linien überfliegenden Flug zeugen eine leichte Bente zu finden, stiegen ganze Schwärme von roten Fliegern auf. Zwei nationale Fliegerstaffeln jedoch, ins gesamt 11 Flugzeuge, die in den Hilzcnebeln gelauert hatten, stießen plötzlich ans die roten Angreifer herunter, die Hals

über Kopf FHr- seugeld zahlten. Das Maschincngewchrfeuer der nationalen Flugzeuge prasselte auf die jenigen der Roten nieder und nach vier Minuten stürzten zwölf rote Flugzeuge bren nend ab, während d-e anderen roten Flieger in kopfloser Flucht sich dem Kampf entzogen. Die nationalen Flugzeuge rückten ohne irgendwelchen Verlust, ja ohne einen Durch schuß der Tragflächen ein. Nationaler Heeresbericht. S a l a m a n c a. 6. August. Das Große Hauptquartier der Nationalen teilt mit: „Nordfront

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_1_object_2648343.png
Seite 1 von 10
Datum: 24.04.1927
Umfang: 10
sind dekoriert mit den Parolen und Farben der einzelnen Gegner. Wahlplakate wechseln über Nacht und dort, wo noch gestern ein grinsender Totenschädel „Not' empfahl, kämpft heute die Einheitsliste gegen die »Stenertyrannei des roten Rathauses'. Um züge mit Musik und viel, erschreckend viel Kin dern und heranwachsender Jugend. Irgendwo« im schwarz-rot-grünen Plakatchaos ein großer gelber Fleck: der Aufruf der Kinder an ihre Eltern. 3S Intellektuelle haben gestern einen Wahlaufruf zugunsten der Sozialdemokraten

von die Arbeijermflssen jemals eine vollständigere Schanghai, der italienisch-ungarischen Freund- Anerkennung ihrer Rechte im Vergleich zn schaft- der Autounfall des Herrn S. mit dxn Hren Pflichten errungen hoben. Die Ärbeitsbill ^ Wahlen in Zusammenhang gebracht. Has Màde innerhalb des laufenden Jahres eine ge- der Jdeen und der VorMe'V schreibt^das 'Or Fazit besteht darin, daß ganz Wien.in einer wältige Errungenschaft sämtlicher Kategorien 'gà des Vatikans, „die, wenn auch aus ver- emzigen roten Flut von Papier

?.. .die von will, sehr, praktisch sind'!. Die französische Einheitsfront gegen die Kommunist m. Mailand, 23. — Die französische Einheits front gegen die kommunistischen Wühlereien scheint Tatsache zu werden, obwohl der Senator Coty, derxn eifrigster Verfechter, nicht recht da von überzeugt ist und sich heute in einem lan gen Artikel direkt an Poincaré wendet, daß di?' ser persönlich die Sache unverzüolirli in ^ Hand nehme und den Roten ihr verderlili'Ä,.^ Handwerk lege. Wie verlautet, hat die Polizei zahlreiche Kommuni

8