493 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/27_09_1888/MEZ_1888_09_27_9_object_688920.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.09.1888
Umfang: 12
Ar. 125.. Merauer Zettm»g. Seite S Mckmmmt Fremde. Hotel Austria -ruestine Wassermann, Jassy; Char lotte Wassermann, Jassy. Banmgartuer: « I. Torr mit Frau, Hampshire. Villa Babaria LtUt m- Frau, Dessau. Hotel Erzherzog J»h«m x. Anderson, London; L v. Frick m. Frau, Zürich; Fm AwerLa; Johann V.Braun, War schau? Mex.v. Heinrich, Warschau! F. Brooks, London; F. München. Hotel Graf d. Mera» Z. Timieniecki, Polen; Köbl, Ä ri!a; Durrand, Amerika. Villa Hermann Frank Wildner, Innsbruck. Villa Lidonia

Marie Märker, Berlin. Htnmg von.Heyden, Preußen. Nr. Pircher «olsgang Pollack, Prag , Hei Rzach m. T., Prag. Echlok Rameh ». Steinher m. T., Innsbruck. Hotel Seorg v. Brixen, Breslau; F. Pal< lang m. Frau, Rovereto; ^' Apolda. - Prmenade-Eonttck ««Sgeführt von der Mera«« C«r-Capelle Aonderstag, den 27. Septembe von 9—11 Uhr Bonn, tu» Marie - Valerie - Gartens ' 1. Deutscher . Union -Marsch vi Fahrbach. L. Ouvertüre z. Op.- „Orpheus i der Unterwelt' v. Offenbach. L. Finale a. d. Op. „Don Pasquall

LooLäeiite. Ri Von Robaudi. V. Eriksgang und Krönung! 5. Fantafie aus der Op. . in ^ Gounod. Prof. Iwei Knaben oder «Ntwe Hndlghe, «ohnnng u. Verpfle> ^wgunge n nach? ^sgistfstsgvbzuäs tt 8t. altor uncl Qöi tiroler Geister. ^'»tri tt t k«r,o, zg Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Innsbruck. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Kroue«. Kältern. Hotel Rößl. , ilussee. Hotel ErzHerz. Karl. Sana» Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. ^ — Hotel

Rößl <Theiß). S Bayreuth. Hot. gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeit««. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant ForsterVra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. —- Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz^ — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee

Tschugguel. Lermos. ^ Hotel Post mit Depeudance. ' Mals. Hotel Post. ' Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Post. Como. Hotel Como. Neumarkt. Gasthof ,. Post. Davos. Hotel Rhatia. Niederdorf. Hotel schwarzer Adler. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolang. GasthanS

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_9_object_583501.png
Seite 9 von 10
Datum: 28.12.1888
Umfang: 10
Nr. 200. Weraner Zettm»g. Seite 9 Mkonmenk Fremde. Aurora a«in Travnicek, Wien. Villa F-lseneck Frau E. Bocke, Java. Hotel Habsburger Hof Frau Marie Harvey, Devon; Frau Joues m. Kindern, Devon; Major Otto Wenus m. Fr., Peraine; Weißberger, Prag; Emil Dietl, Budapest. Villa Lwimta «ogust Oehme, Wien; Carl Mages, Innsbruck. VUa Maha Dr- Georg Frank!, Wien. Mahr: Beckers-Sonneborn, Preußen. Vlariemeuhe Nax Biefel, Bamberg. Passerhof H. Hescheles m. Frau und Nichte, Wien. Pension Starkenhof W-rcus

Fisch, Galizien; JsacPipes, Galizien. Hotel Tirolerhof Johann Ziak, Zwittau; Aug. Rotten bacher, Wien; Paula v. Waldheim, geb. Boronin Rachovin, Schloß Senstenegg. BMa Bindobona Eduard Grof Wickenburg, Nieder österreich. Billa b. Weiahart Eusebius Wandyczewsci, Wien; Nikolaus Dumba, Wien; Rudolf Baron Blome, Holstein. Promenade-kaumt «»Sgesührt vou der Merauer Cur-Capelle Freitag, den 2^. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., im Elisabeth-Garten in Obermais: 1. Garde-Marsch v. Beck, S. Ouvertüre

. Frtnke. Donnerstag, den 27. Dezbr: Durch's Ohr. Lustspiel in 3 Acten von W. Jordan. Personen: Hemrich, EiitZiesitzer Sarl Rosen. »»iert. Advokat Rudolf Ezel W? lM-ri-tt-v. Tacco M-Wlde, / Schwestern Bell-u Masken, Ballgäste, vrt der Handlang : Eine Stadt am Rhein. Zeit: Gegenwart. HzfSivs. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Dureager

. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pavenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. ^8 kdeMMer. ^urmittsl: ^^rotkvrspiv, I^ssssgo, l-ioil» g>mns»tik, vistounon. k'ennlo» ^ vk. SMISL«, Zitier iler ^f»zz«r-lleilaii»t»lt »^Ipeukeim' io ^ussee

. »Vieeknieum i^itkveiÄ^^ »«»» X Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Areidnca Alberto Vayreuth. Hot, gold. Anker. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue? Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.08.1936
Umfang: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.09.1920
Umfang: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

Ceniral: Bei mann Miufchcs u. Frau, Wieu. P-.iv. Theophil Benard und Tochrrr Alice, Genf. Kaufmann ■Üt. Fiiedländer, Wien. Villa Dr. Bo log: Priv. Paula Murko, Tlikst. Hotel Kronprinz: Crmpagnoli Paolo, Bahvbeamirr.m. Gemahltu, Mailavd. Hotel Tirolerhof: Viktor Zeusen und Gemahn,, Kopenhagen. Hotel Frau Lmma: Graf Felix DÄraoucouil wrl Gräfia und Jgfr., 8«aul>ku G us'ppc Mocwe und Cdoardo Jcrazzi, Malland. Cav Uao Jnlro-ssi, Cav Antonio Matno u. Enore Mazzuce- -ett m. Canff., Azzate. Advokat Commendk

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/14_07_1906/BZZ_1906_07_14_8_object_406105.png
Seite 8 von 12
Datum: 14.07.1906
Umfang: 12
zur freien Ansicht. Karervaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgaugs- vunkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittugsstation. Prachwolle Aussicht. 8» Zimmer. Mäßige Preise.'Telephon. C. Dirks. llvtLi UNl> ?kl!8!l!N „tl!g!l8Ldef ttss', pepiiiiillst 1834. Altieni»». IIüUL I. Nsnxes. IM ?j»ir»ei-. riiliij^zlv ^uliolsl«? l.sxk> <I«r xex^iiiilior >I>zr Ilsuplposl >!«>> kx!. ». <Ze> >!e5i«lon? pk!l<-p<-». ^niit cle-i iim.li i »slon l»?e>iiiisl:ii?n Lrrun^n- «jor Lniütoil). sn-zl, »us v,»> AI!». <>.ü» ii.ii

. >)niüi!?i?n »Iii!» Xiixeii. 2ini»iio>- von Lsnl ?wsvk» t?Nk ^voitl und Pension Riva« mit UM ?>iestauranl rmpfiehltslchclsEinkchrhaus für TrurHcn, sowie zn längerem Nusrn-chnlte.! In bevorzugter Lage am See bieiri dicjcs deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Devendancrn nnd Karten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßige» Preisen Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Saniu. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Wibmann, Besitzerin, '^iviera am Gardasee. Hotel

-Pension „Victoria'. Eröffnet März ISOL, Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs« brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizuug. Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be- dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v Lin demann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „UoRel Ttüen'. Einziges deutsches Haus. — - ----- .. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vonnals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößenes u. neu renoviertes Haus

. Zimmer von 2ic auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer« Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jwperial-Hotel Trents, Haus l. Ranges mit modernstem Zomfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahichof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, glcichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madvun^ di Campiglio (Sommerkurort). g'zpZtzs» Hotel u. Pensjon Garda-See. Haltestelle d. Dampf » v».t VtV. schiffe. Schöne Veranda mit vrocktnoller Ailssicht aufdcn Tee. Wiener

Küche. Müßige Preise. F. Schwingsbarkl. Äesitzcr.tzj bei Levico lValsugana-Bahn) 1490 m S. d. M.), Alpen. Vvtt'lvtV Hotel, großes Bade-Etabl.ssement, 120 Fremdenzimmer- Haus l. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arfenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAnit. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S, Lorenzö' in Verona. Morelli u. Girelli. Lrsto mLkrisoke ObIstsn-,V/ssIsI-,i^ok»iippon- u. 1°sobävlcsrol-^sdrilc l'd. bei t)lmüt2. nock u!cl»r Iconat^ des?öuv eine prod«- sslläuvZ voo L Xo. ^?odek

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_07_1902/BZZ_1902_07_30_6_object_353869.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.07.1902
Umfang: 8
Nr. 173 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. Juki 19055 mann, Fabr., Dr. Karl Petus u. Frau, Arzt, Paul Hanichen, Landrichter, Dresden. Hotel de l'Europe. Karl Wiesenberger, Wv., Prag. Julius Stern u. Frau, Jng., Wien. Dr. Karl Schandl, LGN., Dornbirn. Justin Brachetti, k. k. Bez.-Kommissär, Bozen. Dr. Kastowitz mit Frau u. Tocht., Ehem., Dr. I. Großmann u. Frau, Arzt, A. Stapf u. Frau, Berlin. Dr. Anton Krettner u. Frau, Adv., Tölz. Hotel Greif. Wilh. Stock u. Fam., Kaufm

Winterfeld mit Frau u. Toch!., Rektor, Heinrich Ahrendt, Oberlehrer, Magdeburg. Heinr. Schuwieger, Jng., Max Bütow u. Frau, Kfm., Frl. Ella Joachimsthal mit Eltern, Herm. Oesterreich, W. Gottschalk u. Frau, Rentier, Frl. Pferchel, Frau Anna Zitelmann mit Sobn u. Tocht., Berlin. Prof. Dr. Saxer, Dr. HanS Preuß, Rich. Hohn, Referendar, Fried. Preufig. Akademiker, Leipzig. Dr. Artur Preuß, Oberlehrer, S. Winter, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Ferd. Winkcrt, Hotelier. W. Harold mit Mutter

, Fabrik., E. Garcy, Hotelier, H. Pollitzer, Reifend., Stefanie u. Mizzi Karner, Therefe Sauczek, Leop. Watscher, Rsd., Rudolf Fischer, Kfm., Emil Läufer, Direktor, Max Klausner, Korresp., Karl Reichmann, Maler, Erich Dezort, Holzhändler, Wien. Hotel Mondschein. Fr. Drögscher, Schlesien. Ed. Watsor mit Frau u. Kind, Kfm. Karl Peetz, Beamt., Hannover. Math. Csillag, Redakteur, Buda pest. Ernst Müller u. Frau, Lehrer, Albin Kolditz, Lehrer, Alb. M. Büttner, Lehrer, Leipzig. Emil Oehme u. Frau, Lehrer

, Riesa. Dr. Pahl, Lehrer, Ernst Stoltenberg, Lehrer, Hamburg. Leop. Wilpner, Stud., Richard Fischer, Stud., Ferd. KaSzor mit Frau u. Sohn, Beamt., Franz Wilpner, Student, Wien. Otto Solarick, Stud., Paul Weiß, Student, Fritz Hanak, Stud., Brünn. Wenzl Müller, Lehrer. Amberg. Hans Schuler, Lehrer, Rechhosen. Adolf Miller, Kfm., Charlottenburg. Max Büchlein mit Frau u. 2 Söhne, Kfm., Berlin. Hotel Riesen. Gg. Lobl u. Fr., Leipzig. Jos. Hawel, Kassier, Wien. W. Vrestal, Professor, Dr. Anton Vrestal

-Restaurant „Stadt-Säle', I. Ranges. Täglich Konzerte. Rendez-vou? sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt voqüglich. Große Terrasse mit herrl. Aussicht. A»«/» i,,« Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÄWÜ ÜIN deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof n. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Ammern a. d. See. Schöner Garten.Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzligl-WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. LZueru. Dunkelkammer i.Hcmse. Vereinbarung mit dem deutschen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_04_1902/BZZ_1902_04_24_5_object_350480.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1902
Umfang: 8
., Münchberg. Fräul. Wenz. AloiS Wenz, Oberst. Eugen Pichler, Offiz., Dresden. Gust. Kemmler, München. Lud. Bafchke, München. Karl Schleiffer u. Fr., Apoth., München. Sofie Heilbroner, München. Julius Vogler, Berlin. F. W. Ullrich, Kfm., Berlin. Hotel Walthev von der Bogelweide' Edgar Ruhm, München. Als. Balleck, Beamter, ValuZz. Schneiger u. Frau, Berlin. Joh. Zalsköw, Laibach. Fritz Egger, München. Gg. Koch, Fabr., Nürnberg. Regina Perschaft u. Tocht., Nürnberg. Käthe Kuhlmann u. Tocht., München. Allfeld

u. Sohn, Nürnberg. Frau Dr. Brande, Frl. Brande, Frau Meyer u. Tocht., Hannover. Karl Gehra, Dresden. Hans Engelhardt, Kfm., München. Fr. Geisler, Kaufmann, Breslau. Paul Totzke und Schwester, Berlin. Hotel Mondschein. Karl Steinacker, Dr. phil., Braunfchweig. Gust. Thier, Beelen. I. Riff- efer, St. Ulrich. Ed. v. Clenov u. Fr., München. Wilh. Waetzoldt, Berlin. H. Grüner, Laas. Rich. Hamein, Magdeburg. Anton Hajek, Rsd., Wien. Arnold Haalblatt u. Fr. Breslau. Hotel Riesen. Fr. Dr. Elisa Straa. Franz

Spiegel u. Fr., Dornbirn. M. Zanetti u. Frau, Rsd., Nofenheim. B. Dorner, Wiltberg. E. Schulz, Wien. Josefine Kreitschek, Marburg. Carlo Cis, Bezzera. Seb. Koller, Wilten. Alois Außerbrunner, Innsbruck. Hotel Tirol. Fleischmann, Wien. Schindler, Maler, Dresden. W. Dreyer, Königsberg. Rosengarten. Anna Müller, Hoteliersgattin. Friedrichshafen. Wilh. Kraft, Monteur. München. H. Fuchs, Pfarrer, Graz. Marie Michlautz, Stuben mädchen, Weitersfeld. IMen 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier

, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, im Hotel 6 Cafe Walther von der Nogelweide. Amtliche Kcmdenliste ma Kozea. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 22. April). Hotel Bristol. Dietz, Düsseldorf. D. H. Graf Taaffe. Frau Dr. Karl, Dresden. Miß Helena Ward, England. H. König, Kfm., Düsseldorf. M, Graf Bombelles, Wien. Edw. Kimball, Boston. Mr. u. Miß Hayercht, England. Frl. Brode Schmidh, Fräul. Amalia Schyolberg, Fräul. P. Hornemann, Christiania. Helene

v. Srovionen, Helfingfor. M. L. Srovionen mit Frau, Oberst, Helfingfor. Frl. Willy v. Srovionen, Helfingfor. Dr. Als. Furth, Königstein. Miß Buriel Starrcis, London. Hotel de l'Cnrope .'Leimer u. Frau, München. Josef Schulze u. Frau, Priv., Wien. C. v. Schulze, Landrat, Jyke. A. Flinsch, Berlin. Hadrion Libar- doni, Levico. Kaspar Simma u. Sohn, Kausm. Gustav Horing, Nsd., Wien. Joh. Berthold u. Fr., Kfm., München. V. Castelpietra, Rsd., Wien. Jos. Zechbauer u. Frau, Rent., München. ^ Hotel Greif

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_03_1932/AZ_1932_03_03_2_object_1853769.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.03.1932
Umfang: 8
eines schweizerischen 5 Frank- Stückes. Ueber VorlM des Fundes erklärte Urdl, daß sein Diebsgenosse die Hevsteàng falscher 5 Frank-Stücke plante. Stammgäste zahlen das Doppslle Die sowjetrussischen Hoteliers haben beschlos sen. daß alle Tarife für Hotelgäste, die länger als 7 Tage im gleiä)en Hotel wohnen, eine ISprozentige Erhöhung erfahren. Beträgt der AufentlM im gleichen Hotel länger als drei Wochen, so beträgt die Erhöhung der Normal tarife 2l>0 Prozent. Was mit diesen sonderbaren Methoden be zweckt

Madonna. Merano, erhältlich. Hokcl-ZnlscheinL. Eigenes, neues System, volle Freizügigkeit in Bezug auf Ort, Hotel und Mahlzeiten. Ausführliche Auskünfte ini Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano. Die täglichen unser Von einem Auto niedergestoßen Die Straßenmiliz brachte gestern den ^jäh rigen Steiner Giovanni, mohnhaft in Nencio. in das städtische Spital, wo der Arzt Verletzun gen am Gesicht und einen Knochenbruch am recl>ten Fuße feststellte. Steiner erklärte, daß er an einer Straßenknrve in Nencio

entfernt, die ^'oU.'ei auf den Hals 'Hetzen wollte! Ich Hab? do l> lein Mädchen pen sionati Ich habe ein Hotel! Ein großzügiges Etablissement mit internationalem Verkehr —- stets wechselnde Gäste — man kümmert sich nicht um die Gewohnheiten des Einzelnen —' Der alte dicke Herr hustete und ging weiter. »... Aber doch sehr mysteriös', Hörle As mus ihn noch von weitem murmeln. Auf dem obersten Treppenabsatz nahm Ma dame Asmus ihren Gatten in Empsang. S'è war offenbar schon bearbeitet worden, das merkte

; vor dein Ho'eiportal flammte der große Kan delaber ans mas aber nur die Wirkung hatte, die St!!'>:u!'ng einrs Trauergottesdismtes Her verzurufen. Der wirkliche Henrik Ibsen ging unten auf der Straße vorbei und blieb erstaunt stehen, um zu erfahren, was es gäbe. Denn im Hotel machte sich eine große Unruhe bemerkbar. Der Pikkolo, glücklich, einmal wichtig genom men zu werden, erteilte bereitwilligst Aus kunft. „Eine steinreiche junge Dame, die bei uns wohnt, ist seit einigen Tagen verschwunden. Eins

Rettungsexpedition ist ausgezogeil, ihr zu Hilfe zìi kommen. Sie kann jeden Augenblick eintreffen.' Der Dichter verzog das in Hohn gleichsam erstarrte Gesicht zu einem boshaft schmerzlichen Lachen. „Viel Glück', sagte er und spazierte weiter. Alle Bewohner des Grand Hotel ohne Aus- nalMe erachteten es allmählich als ihre Pflicht, sich in einen hohen Grad von Spannung und Sorge hinaufzuarbeiten. In der Küche drängten sich Köchin, Zimmerjungfer, Kochlehrlinge und Spülfrauen um Herrn Krull, der schnell

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/24_08_1912/BRG_1912_08_24_5_object_809088.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.08.1912
Umfang: 8
Kokales nnb Chronik. Merau, 23. August. Hohe Gäste im Hotel Bristol. Sr. köuigl. 1 Hoheit Fürst Wilhelm von Hoheuzolleru, sowie Sr. löatgl. Hoheit Kroopriuz Ferdinand von Ru mänien, Erbprinz Franz Josef von Hohenzol- lern und Prinz Earol von Hohenzollern trafen heute aus der Durchreise nach Sigmaringeu mit dem Auto hier ein und nahmen den Lunch im Hotel Bristol, welche» gestern wieder «öffnet wurde. — Vorgestern weilten die genannten hohen Herrschaften im Hotel «Prags» Wildste' in Neuprag

». Exzellenz Dr. Johann Graf von Meran traf gestern mit Sohn und Neffe, mittelst Auto über den Jausen kommend, tu Meran ein und stieg im Hotel «Erzherzog Johann' ab. Von hier fuhren die Herren in einem Wagen nach Schenna, von wo sie noch gestern zurückkehrten und mit Auto die Reise zunächst nach Bozen sorisrtzieo. Todesfall. Ja Aussee ist Frau Josefine Libardt ged. Erhärt von Meran tm Alter von 34 Jahren verschieden. B. I. P. Telephon. Die Etsenhandlung Ebner, Meran. Beralaubev, hat wieder ihre alte

tm Hotel hinterlegt wird. Eine Nachfrage in Leu Hotel» ergab kein Resultat. Nach Auskunft der k. k. Bezirkshallptmaonschafr stammt da» Fahrzeug au» Deutschland und wurde nun das kaiserltch-drutsche Konsulat in Ianvbruck um weitere Ecbebuugen über dea Vergeblichen (?) ersucht. Obstverwertuugskurse für Frauen nud Mädchen für Merau und Umgebung. Auf Veranlassung de» Obst- und Gartenbauoerein» Meran finden auch In diesem Jahre, und zwar tn der zweiten Hälfte September, zwei je drer Tage dau ernde

(gemerbemäßige Holzbildhauer), An streicher und Lackierer, Schilder- und Schrlsten- maler, Zimmermaier; der Bau- und Kunsthand- werkerschule tn Trient süc dle Gewerbe der Schlosser und Tischler. Kaiserfeier der Burggräfler uud Ulteuer Studeutea. Am 19. d». fand sich die kaihollsche deutsche Studentenlchast de» Burggrafeoamte» und des Ultrntales zahlreich tm festlich geschmückten Saale de» Hotel» «Royrl' tn Lana etn. Da» Pcästdtum konnte begrüßen Hochw Herrn Rotlenjtein«. mehrere Patres oom deutschen O-oen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.06.1902
Umfang: 8
-Verkehr des ?. k. Post sparkasse-Amtes beigetretenen Checkkonto-Jnhaber, herausge geben von der Buchdruckerei Gutenberg (Geschästs- büchcrfabrik) in Graz, können entweder direkt vom Verlage obgenannter Firma oder auch durch jede größere Papier handlung bezogen werden. Musterblätter werden auf Ver lange» franko zugesendet. ÄS. ÄS. ÄS, HA HA HA HA HA ^ H^> Amtliche Kknidkuliste »eil Ksze«. (Ziach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. und ZI. Mai). Hotel Bristol. Mktor Tutsch

u. F-.au, Fabr., Purgstall N.-Oest. Hotel de l'Cnrope. Jof. Cleviyer, Reifend., Klagenfurt. Mr. u. Mrs. H. T. Herbert, St. Al bans England. Fritz Kräftner, Kfm., Graz. Karl Heümann u. Frau. Olto Marburg, Arzt, München. Ferd. Nothmann u. Frau, Arzt, Äiünster. Karl v. Schindler, Rsd., Wien. Hotel Greif. Dr. W. Bichler u. Frau, Arzt, München. Jenny v. Hartlieb, München, v. Kam- pitz, Generalleutnant, Berlin. Franz Olck, Prof., Joachim Herniar, Prof., Königsberg. Karl Erb, Negensburg. Vikt. Czermak u. Frau, Jng

. Spangenberg u Familie, München. Ernst Simon u. Frau, Direkt. N. Werther, Hauptm., Berlin. Paul Wesel, Kfm. Karl Stumm u. Frau, Reisend., Wally Themann, Sängerin, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. S Löwingher, Journalist, München. M. Glanz, Rsd., Wien. F. Pricornberger mit Frau u. Schw., Kfm., Hermannstadt. Dr. Rogge, Fräul. Anna u. Elisa Rogge, Potsdam. Franz Gercsen u. Tocht., Guts besitzer, Csepany. Fritz Tetla u. Frau, Beamter, Teschen. Dr. Arnold Heu u. Frau. Ehem., Höchst, Max Wengenmayr

, Fabr., Prag. Franz Begrisch, Znaim. Viktor Beisch, Innsbruck. Leop. Kaiser, R>d., Wien. Horwarther, O.-Jusp., Salzburg. Neihmann, Rsd., Dr. Murath, Rsd.. Wien. A. H. Elwett, London. Hotel Mondschein. Mina Hempsling, Paul Krieger, Fabrik., Nürnberg. Wilh. Dechsle. Ulm. > zans Groher u. Frau, Kaufn«., Nürnberg. Josef ? »karinell, Kanzlist, Kältern. I. Heller, Kfm., Nürn- >erg. I. Th. Heller, Jng., Nürnberg. Frau Maria Eiste mit Tocht., Gardone. — Fried. Braun u. Fr., München. N. Myrcker, Gastwirt

, Kastelruth. Gust. Weber, Beamt., Darmstadt. Sigm. Graf v. Hendl, Meran. I. Lageder, .ayen. Ed. Fenzl, Bildhauer, Meran. Wilhelmine Stoll, Karlsruhe. Gottfried Mayr. Klausen. Hotel Riesen. Rudolf Erben u. Frau, Bau- adj., St. Pölten. B. Ärossi, B. Bertoli, Trient. Baltasar Messerer, Expeditor, Würzburg. Johann Fallmerayer, Kfm., Brixen. Fried. Balmayr, Rsd., Wien. Dr. Roman Pifetta, Albiano. Mar Wiede- mann, Nedakt., Königsberg. F. Alb. Grossi, Priv., Trient. Dr. Gustav Klima u. Frau, Wien Josef Molignari

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1902
Umfang: 8
. l Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. und 26. März). Hotel Bristol» Dr. P. Besthorn, München. Kon>ul Roeckl u. Frau, München. N. Weotel, Ber lin. Frau Guradze mit 2 Töchtern, Berlin. G. Kobligk, Kfm., Berlin. A. Schmidt-Lorenfen mit Fam., Berlin. Frau Geheimrath Hahn, Berlin Frl. Elisa Moßmann, Berlin. Namelow u. Frau, Assessor, Berlin. Em. Salmhoser, Wien. Neumann, Leutnant, Dresden. Fritz Schumacher, Prof., Dres den. Herrn. Schumacher, Prof., Köln. Ernst Jacke! u. Frau, Rcchtsanw

, Prag. G. Steuffner, Wiesbaden Flohr u. Tocht., Hamburg. Frl. Dooß, Schliersee Dr. Bond, England. Frau de Cuvry u. Nichte, Coburg. Ferd. Haemmerer u. Frau, Halle a. S Frl. v. Schnittes, Coburg. Karl Hohlfeld u. Fr Reg.-Rath, Dresden. Maria Oertel, Mükern b. Leipz. Hotel de l'Enrope. Frau Bleikmann, Priv Wien. Em. Glatter, Wien. Rubenster mit Frau u. Tocht., Bankier, Galatz. D. W. Heß, Chemiker, Frankfurt. Bruno Müfch, Stud., Meran. Bexenott u. Frau, Königsberg. Elisa Lindenau u. Tochter, Königsberg

., !aufm.. Dresden. Hotel Greif. Als. Kann, Jng., Wien. C. Bastian u. Frau, München. I. Beeri, Kfm., Mün chen. Alb. Freiherr v. Jmhof u. Frau, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Kind u. Jungfer. Mün chen. Henrietta Mevehlioli, Berlin. Frl. v. Schkopp, Rentiere, Berlin. Karl Erxleben, Kausm., Berlin. Em. Hammerle, Berlin, v. Schnnkmann mit Frau u. Tocht., Berlin. Maria Baronin Osten-Sacken, Berlin. W. Baron v. Oppen, Berlin. Werner !Zaron v. Oppen, Berlin. Just. Mager, Kaufm., Lübeck. Max Nauner

Scharrer, Salzburg. Karl Seligmann, Bartheli) Cast. Simon Jank, Kfm., Graz. Als. Enke u. Frau, Stuttgart. R. Dorner u. Fr., Gen.- Major, Greiz. Dr. C. v. Buerkl, Nürnberg. Vikt. Amon, Oedenburg. Otto Mayer u. Frau, Dresden. Eitig u. Frau, Berlin. Dr. Gisfeld u. Fr., Arzt, Berlin. Lud. Polborn, Berlin. Seligman u. Fam., München. Ad. Silvester. Arzt, München. C. Stöhr u. Fam.. München. Th. Fischer u. Frau, Kauf mann, München. Hotel Walther von der Bogelweide. Nob. v. Ebner, Innsbruck. Em. Westpfal, Ober

., Charlotten- bürg. Karl Emmerling, Trauten«». Otto Gauder, Jng., Wien. E. Lutteri, Apoth., Innsbruck. Kasp. Müller, Augsburg. Franz Lerch, Hotelier, Klagen- Art. Joh. Lrschbaumer, Klagenfurt. Sig. Herz» )erg, Berlin. Hotel Mondschein. Fräulein v. Bergen u. Schwester, Malerin, Allgäu. Friedrich Frohberger, Landw., Meiningen. Wilh. Röscher, Prof., Leipzig. Frau Hedwig Jaritz u. Sohn, Berlin. O. Scholl, Buchhdl., München. Frau Helene Ktetz, Leipzig. Hans Mayer u. Frau, München. Bernhard Bacha u^ Frau

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_07_1902/BZZ_1902_07_14_5_object_353274.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.07.1902
Umfang: 8
am 11. und 12. Juli). Hotel Bristol. Otto Leendertz u. Fr., Krefeld. Max Rebling u. Frau, Ksm., Cheuinig. — G. A. Tietze u. Frau, Fabr., Numburg. Hotel de l'Europe. Karl Hoffmann u. Fr., Archit., Leipzig. Franz Hegels, München. Josef Goliger, Rsd., Köln. — Eugen Tarosini, Magde burg. Enrico Jakob, Rovereto. E. Tauber, Kfm., Wien. Al. Weinmann, Georg Weinmann, Berlin. Dr. Karl Haschke, Oberstabsarzt, Dresden. Richard Rossi, Rsd., Trient. Hotel Greif. E. Tomschütz u. Frau. Hof- chaufpieler, Benno Fromm

, Reg.-Rat, Emführ, Rsd., Jfidor Grünhut, Reisd., Hermann Heiter, Mag.-Beamt., Jos. Konralh, Rechn.- Rat, Norbert Ortner u. Frau, Prof., Dr. Wilh. Scheibenstael, Minist.-Nat, Dr. Karl v. Wanschur, Minist.-Sekr., Wien. Hotel Walter vo« der Vogelweide. Dr Jaroslav Hazek u. Frau. Rudolf Paner, Droguist, Franz Hauer, Kaufm., Troppau. Rob. Habianco, Ger.-Adj., Brod in Kroatien. Max Fels, Kaufm., Warschau. Jos. Barosch, Kfm., Prag. Fritz Bauch, München. Rosserhof, Priv., Paderborn. A. Sierks, Offiz

-, Frankfurt a. O. H. Gellert, Reisd., Graz. Klemens de Brange, Baurat, I. Kopeke, Berlin. Jul. Malanotti, Priv., Wien. Otto Altassy, Ludw. Lichlenser u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Gg. Motke, Disponent, Wien. H. Gerstenhauer mit Frau u. Sohn, Lehr., Arnstadt. Otto Moasy, Tierarzt, Treuenbrotzen. v. Waldon, Schlesien. Adalb. v. der Maratz, Pots dam. Eugen Stößel u. Frau, Kfm., Jmmenstadt. Jofefa Witwe Flora, Priv., Schlanders. Franz u. Minna Lontinger, Herm. Stitz, Otto Becker, Reg.- Sekr., Joh. AlbpertS

, kgl. Sekr., Berlin. — Karl Kirschuck, Ehem., Wien. H. Meißner, Lehrer, Natibor. Dr. Ludw. Fries, Dir., Nauen. H. Heicht, Priv., Frau Anna Knorr, Schöneberg. Amalia Elena u. Sohn, Burgstall. Ludw. Fontanori, Kfm., Trient. Hell muth Mehner, Postassistent, Herm. Richter, Postass., Dresden. Hans Fischer, Direktor, Danzig. Karl Werdermann, CharloUenburg. Karl Hagemann, Lehrer, Braunschweig. Anna Huber, Hall i. T. Hotel Riese«. Josef Bürger, München. Herm Haßler, Assistent, Dresden. Ernst Wedekind

, August Denne, Proku rist, Wien. Hotel Tirol. Joh. Linmberto, Steinmetz, Trient. — E. Berge, Ksm., Karl Wunderlich, Kfm., Frank furt u.M. Adolf Dworack, Beamter, Rob. Dworat, Kaufin., Wien. Eisenhut. Franz Koren, Budapest. Fedola Lorenzi, Don. Domenico Sorapera, Canazei. Grandl. Filomena Tillarina, Belluno. Cäsars Pinrini, Spera. Alois Profanier, Brixen. Spera, Borgo. Jfack Covi, Fondo. — Alois Mussach, Schneider, Telfs. Pius Contardi, D. Goagamozi, Udine. Ant. Giongo, Kommis, Lavis. Joh

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/07_05_1901/BZZ_1901_05_07_6_object_467328.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.05.1901
Umfang: 6
dann die „Prophetin' gebeten, das Bergraben zu über nehmen, was sie gegen Geldentschädigungen in Höhe von 60, 120, 200, ja einmal sogar von 268 M. that. Das Urtheil lautete auf ein Jahr sechs Monate Gefängniß. — DieMätzigkeitsvereinevonChristi- ania haben bei der Kommunalverwaltung ein Verbot dagegen erwirkt, daß Kinder unter 15 Jahren auf der Straße oder in öffentlichen Lokalen Tabak rauchen. Es darf ihnen über haupt kein Tabak mehr verkauft werden — auch nicht, wenn sie ihn für Erwachsene holen. Hotel- k Kiider

, ausgezeichn. Küche. Sammelpunkt d. Fremden. Pächter Ludw. Aster. Europäischer Hof. — Familien-Haus. — vis-ä-vis dem Central-Bahnhof. — Mäßige Preise. Hotel u. Pension.Garda-See'. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoll. Aussicht aus den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl, Bes. . Vonnns Hotel Riva S. Lorenzo. Einziges Hotel an der » Vl Ulla. Msch gelegen, mit Terasse. Schönste Aussicht auf das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe d. Amphitheater. Vonoklikl

Hotel d'Jtalie Bauer. Deutsches Haus I. Ran- V VIIVUI^ geS, in schönster Lage am .Grand Canal*. nächst d. Markusplatz, Ä v Zimmer u. Salons. Lese-, Rauch-, Schreib- u. Convers.-Säle. Grand-Restaurant BauerGrünwal d. Sam melpunkt d. Fremden. Weltruf. Besitzer: Julius Grünwald KSQ. Hotel Carloni, früher Hotel de l'Europe, (Südtirol). Angenehmer Aufenthalt, Station von und nach dem Süden.— Vollkommen neu und mit allem modernen Comfort ein gerichtet. — Centralheizung. — Wasserleitung. — Elektrisch

20