181 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/01_07_1911/MW_1911_07_01_2_object_2555638.png
Seite 2 von 12
Datum: 01.07.1911
Umfang: 12
. Diese durch und durch wider natürliche Koalition läßt sich nur aus der Abneigung all der genannten Herrschaften gegen das Christentum erklären. Diese Ab neigung ist bei ihnen'stärker als alle natio nalen und sozialen Interessen. Das christ liche Volk wird sich diese Tatsache merken. Aber auch die christlichsoziale 'Partei wird scheinen natürlich sehr erstaunten Familie aufs Freundlichste willkommen geheißen und nachdem wir kurz unsere Abenteuer erzählt hatten, lud uns der Alte unter lebhaftem Be dauern

haben, als einem Christlichsozialen, haben an der deutschen Nation Verrat geübt, mögen sie sich immerhin oeutschnational nennen. Denn wie sicher gerade in nationaler Hinsicht die Christlichsozialen sind, zeigt nichts besser, als die Worte, die der ungarische Ministerpräsident Graf Khuen-Hedervary kurz nach den österreichischen Wahlen zu einem Mitarbeiter des „Pcsti Hirlap' gesprochen hat; er sagte unter anderem: „In bezug auf die ungarische Politik erhoffe ich von dem Zurückgchen der christlichsozialen Partei eine gute Wirkung

gehören nun zu denen, die sich über die Niederlage der Christlichsozialcn freuen. Diese Niederlage der auf christlichem Boden stehenden Partei ist aber zugleich der Sieg des 'christcntumfeindlichen Gedankens. Daß wir hier noch Licht gesehen und Auf nahme gefunden hatten, verdankten wir dem Umstande, daß auch die beiden Männer erst kurz vor uns angekommen waren. Sie waren in einem entfernten Dorfe gewesen, hatten aber, auf dem Rückwege vom Unweiter über rascht, während des ärgsten Wütens

18