51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_8_object_2516068.png
Seite 8 von 10
Datum: 06.09.1913
Umfang: 10
, Hausbesitzer, Mühland. Auckenthaler Karl, Hotelier, Gossensaß. Baumgartner Alois, Hotelier, Toblach. Berner Anton, Wirt, Bozen. Christanell Paul, Handelsmann. Bozen. Constantini August, Kaufmann, Brixen. Gallmetz^r Alois. Bauer, Radein. Götz Hermann, Kaufmann, Meran. Grießmeier Jakob, Bauer, Gaimberg. KieSler Berthold, Kaufmann, Meran. Kirchlechner Hermann, Bauer, Tirol. Lang Josef, Handelsmann, Bozen. Larcher Johann, Bauer, Terlan. Lardschneider Max, Tischler, Bozen. Lunger Joses, Weishof, Eggental

. Malleier Peter, Bauer, Völlan. Malpaga Josef, Oekonom, NalS. Marx Johann, Gerber. Mals. Oberrauch Rudolf, Hutmacher. Bozen. Part Anton, Kaufmann, Schlanders. Peschl Josef, «Schreibwarenhandlung. Meran. Psenner Valentin, Huckbauer, Karneid. Radmüller Johann, Hausbesitzer, Bruneck. Rohregger Karl, Bauer, Unterplanitzing. Rotter Karl, Hotelier, Bozen. Schöpfer Georg, Handelsmann, Bozen. Seebacher Anton, Wirt, St. Michael. Siegl Karl, Kaufmann, Untermals. Tappeiner Johann, Wirt, Galsaun. Till Hans

, Kaufmann, Untermais. Torggler Georg, Kaufmann, Meran. Wachtler Andrä, Privat, Gries. Wiedner Leo, Handelsmann, Meran. Wolf Max. Kaufmann, GlurnS. Zelger Franz, Bauer, Pfatten. Zuegg Hermann, Oekonom. Mitterlana. L. Ersatz- geschworne: Erler Alois, Spengler. Bozen. Fäckl Georg von, Hotelier, Bozen. Gcabmayr Alois von, Landesgerichtsrat i. P., Bozen. Maier Johann, Eisenkeller, Bozen. Marchetti Josef, Weinhändler. Bozen. Pancheri Achilles, Handelsmann, Bozen. Silbernagl Franz. Agent, Bozen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/02_02_1899/BRC_1899_02_02_3_object_116283.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.02.1899
Umfang: 8
, Tannheim; Bernhard Dux, Eichenberg bei Bregenz, Hot?! Elefant (vom28.Jänner): Ducadi Parma und Duchessa diParmi, Schwarz«» am Steinfelde, N.-Oe., mit Dienerschaft: Karl Held, Redender, Innsbruck; M. G. Schief, Reisender, Linz a. D.; M. Stern, Reisender, Wien; TH.Pleßnig, Direktor,Graz; B.Biemann, Reisender, Linz a. D.; Karl Ueberbacher, Reisender, Bozen; AloiS Schöpfer, insä. oanä., Prag; Jsidor Bauer, Kaufmann, Innsbruck; A. Nocker, Reisender, Innsbruck; Dr. Max von Gelmini, Kaufmann, Salurn; v. Höbe

und Schwester, Ehrenburq; Hugo Bürger, Redacteur, Wien; W. Ewald, stuä. dist., Köln a. Rh.; Alois König, stuck, tksol., Krefeld; Anton v. Feilitsch und Frau, P-auen; Dr. Hans Hausotter, Schulmspector, Jnn brück; Rudolf Kominik, Kaufmann, Wien; Anton Königsberger, Reisender, Wien; Anton Langer, k. k. Oberpostverwalter, Marburg a. D.z Ludwig Lazar, Kaufmann, Wien; Karl Fischer, Kaufmann, Prag; Karl Pansera, Reisender, Innsbruck; Emil Bechthold, Reisender, Hall; Maurer, Ingenieur, Kufstein; Adolf Weißkopf

, Kaufmann, Königssaal b. Prag; Josef von Bancas, Architekt, Serajevo; Joh. S bober, Wagenbauer, Bozen; Freiherr und Freifrau v. Lipperdeide, Schloss Matzen, Tirol, m-t Kammerjungfer; Moriz Schlitz, Reisender, Wien; Anna Rhomberg, Landeshauptmanns gattin, Dornbirn; Hermann Müller, Reisender, Schön bühel a. D.; I. B. Hauber Optiker, Innsbruck; Josef Neuner, Reisender, Innsbruck; Hummer, Oberlieutenant, Bruneck; A. Trebitsch, Kaufman«, Wien; Ernst M'«§, stuä. lusä., Berlin; Hans Ritter v. Feder, k. k. Post

2
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/31_01_1908/pub_1908_01_31_13_object_1013828.png
Seite 13 von 16
Datum: 31.01.1908
Umfang: 16
Dritter Bogen zum „Pustertaler Böten' Nr. 5. Bruneck, Freitag, den 31. Zänner 1908. — 68. Jahrgang. Wochen-Chronik. (Fortsetzung aus dem zweiten Bogen.) — Hauptgeschwornliste pro 1908. Es wurden aus dem Pustertale folgende Herrn ausgelost. Aigner Johann, Gasthofbesitzer, Abfaltersbach, Apollonia Egidius, Cafetier, Cortina, Dalla-Torre Emil, Gasthofbesitzer, Pieve, Ebner Gotthard, Kaufmann, Niederdorf, Ebner Vinzenz, Badwirt, Neuhaus, Eder Kassian, Bachmairbauer, Ahornach, Federer Alois, Bauer

, Hopsgarten, Finazzer Eugen, Bäcker, Buchen stein, Gatterer Jakob, Bauer, Anras, Gatterer Josef, Wirt, Percha, Grüner Peter, Wirt, Mühlen, Hauptmann Johann, Schloßbesitzer, Reischach, Hofmann Wilibald, Buchhändler, Lienz, Holzer Joses, Kaufmann, St. Veit - Sexten, Hölzl Johann,Handelsmann, Jnnichen, Jessacher Josef, Gärber, Arnbach, Jäger Franzi Gastwirt, Nieder dorf, Jaufer Karl, Hausbesitzer, Lienz, Kehrer Johann, Privat, Bruneck, Lechner Thomas, Unterhuberbauer, Weitental, Lercher P. P., Bauer, Ainet

, Lukasser Franz, Bauer, Oberaß ling, Mahl Karl, Konditor, Bruneck, Maier Alois, Kaufmann, Lienz, Marcher Mart., Schmied, St. Johann -Ahrn, Mariner Anton, Goldarbeiter, Bruneck, Mayr Johann, Bauer, Goriach, Mayrhofer Karl, Bauer, Taisten, Michielli Joses, Hotelier, Cortina, Dr. Molinari Leopold, Advokat, Lienz, Mößner Mathias, Moserbauer, Antholz, Mutschlechner Karl, Hotelier, Toblach, Ortner Sylvester, Bauer, Onach, Polt Anwn, Kaufmann, Welsberg, Pörnbacher Anton, Schuhmacher, St. Georgen, Pranwer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/13_02_1921/BZN_1921_02_13_7_object_2473964.png
Seite 7 von 16
Datum: 13.02.1921
Umfang: 16
. 58 I. 3. Karl Tomaselli verheir. gew. Färber, 85 I. 5. Aldo Daprä, Maurerssohn. 10 Monate. > 5. Georg Rössing, verheir. Bauer. 64 I. 6. Isidor Daltoe, verwitw. Steinbrecher. 49 I. 6. Josef Thaler, led. Taglöhner. 69 I. 6. Berta Perathoner, geb. v. Morl, Bürgermei stersgattin, 64 I. 6. Friedrich Bolze, led. gew. Kaufmann. 51 I. 7. Gottlieb Demanega ,led. Fütterer. 64 I. ; 7. Silvia Navarini. led. Hausgehilfin. 21 I. 8. Karl Gibel. verh. Bahnwächter, 83 I. 8. Anna Wagner, > geb. Stodulka, Beamtenswitwe

, 44 I. 9. Alois Plattner, verh. Kaufmann, 42 I. 9. Emanuel Treibenreif, Holzarbeiterssohn, 2 I. 10. Filomena Federspiel, geb. Werner. Schneiders- witwe, 80 I. 11. Alois Gänsbacher, verh. Postunterbeamter. 45 I. 12. Maria Planetscher; led. Geschäftsinhaberin, 51 I 12. Franz Maier, led. Holzarbeiter, 58 I. 12. Franziska Egger, geb. Nalter. 81 I. 13. Walburga Mattersberger. geb. Taferner, Bahn- bedienstetensgattin, 25 I. 14. Johann Portolan, led. Besitzerssohn, 28 I. 14. Josef Steinberger, Wachmannskind

. 2 Wochen 14. Alois v. Fäckl, led. Agent, 31 I. 16. Maria Mazzolini, led. Verkäuferin. 18 I. 16. Johann Rienzner, Schuhmachermeisterskind, 2 Wochen 17. Josef (Frater Plazidus) Hatzes, Franziskaner. Laienbruder, 80 I. 17. Marie Pifchel, geb. Mandl. Bäckerswitwe, 65 I. 18. Josef Sparer, verh. Taglöhner, 67 I. 19. Simon Jori, verw. Taglöhner, 66 I. 20. Heinrich Ueberbacher. verw., gew. Kaufmann» 76 Jahre 21. Johann Depellegrin, verh. Bahnarbeiter, 57 I. 21. Marie Käser, led. Kanzlistin, 28 I. 21. Marie

10