203 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_06_1931/AZ_1931_06_20_6_object_1857488.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.06.1931
Umfang: 8
gebracht. » Weiter« wurde Frau Augusta Oberhofer, Besitzerin des Gasthofes «Al? Uva ' Portici Nr 11V in Kontravention erklärt weil sie die Au rels« einiger Personen die im Kaufe übernach tet hatten nicht ins Register eintrug. Auf Grund eines Dekretes der kgl. Ouästu? Bolzano wurde der Betrieb auf 5 Tage gc> sperrt. Cinbruchsdlebfkaht Dieser Tace wurde in d!e im Eeleresahofe in Cermes befindl. Wohnung des Forstmili^solda- à Lciiner Giuseppe, während cr sich mit sei ner Frau außer Kaufe auf der Arbeit

Bevölkerung ein lautes Echo finden wird. ae. 23. Dr. V. Perathoner, „Alfa 17SV'. Bolzano 26. Pietro Trevisan, «Alfa 2000'. Vicenza Kategorie von 1100 bis 1500 cbcm: 27. Avv. Poilücci Camillo, Trieste 2S. Signora Ueberbacher Elena, „Fiat 503', Bolzano 29. Paride Patroni, „Fiat 514', Brescia 30. Amedeo Costa. „Alfa 15v< Trento 31. Trafoier Giuseppe. „Fiat 614'. Bolzano 32. Gesiotto Romolo. ..Fiat 514 MM', Belluno 33. Magno Crino, «Fiat 501 S', Padova 34. Cavazzocca Antonio, „Ceirano SS'. Verona 35. Frank

Francesco. „Ceirano', Trento 36. Herr X.. „Fiat 503', Bolzano Kategorie 1100 cbcm: 37. Herr X., „Fiat 509'. Bolzano 38. Oberrauch Heinz, „Fiat 509', Bolzano 39. Schröck Giuseppe, „Fiat 509', Bolzano 40. Herr X- „Fiat 509'. Merano Hl. Cristoinanno Demetrio, „Aniilcar', Bol zano. 42. Puccini Tito Vezio, „Fiat 509', Merano 43. H^rr X., >,Fiat 509', Bolzano 44. Herr Romano, „Bugatti'. Brescia ' ' 4Z. Dr. De Pretis Renzo. „Fiat 509' Trento à Bàtter Domenico, „Fiat 509', Bolzano, Autorennen BoZzano-Mendola

Für das zweite vom hiesigen Automobilklub veranstaltete Rennen auf die Mendola sind bereits, zahlreiche Nennungen eingelaufen, so daß dag Rennen sowohl wegen der Teilneh me als auch ivegen der am Marte erscheinen den Maschinen sehr Interessant zu werden ver spricht. Wie wir bereits mitteilten, erfolgt der Start am. Sonntag, den 21. Juni, um 15 Uhr nach mittags aii der Kreuzung der neuen Straße Bolzano—Ponte Adige mit dein Biale Venezia Der Verlauf des Rennens wird durch die E. I. A N. Bolzano

mit Unterstützung seitens der T. C. L. V. C. übertragen und gelangen siinf Meldestellen zur Aufstellung. Nachfolgend das Verzeichnis der bisher ein« gelaufenen Nennungen: Kategorie über 2000 cbcm: 1. Ds Pretz Carlo, „Lancia', Bolzano S. Garage Savoia, „Lancia'. Gardone 3. Sigüora Cook, „Lancia' Triefte 4. Herb, ?.. „O M'. Merano 5. Dr. Poley Giovanni. »Fiat 520',. Bolzano 6. Cà Muscollni Francesco, Lancia', ...Merantz, 7. Ing. Lea. Denietz. „Lancia'. Bolzano 8. Dr. Chlàys Mario, pancia', Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.11.1931
Umfang: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.09.1927
Umfang: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.06.1934
Umfang: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Seite 8 von 12
Datum: 07.12.1931
Umfang: 12
: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Vertäut .00 deutsche Mark .00 Schilling 00 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 00 französische Franken 00 Velga 00 tschechische Kronen 00 Dinar 00 ungarische Pengö 00 polnische Zloty 00 holländische Gulden 00 dänische Kronen 00 schwedische Kronen 00 norwegische Kronen 450, 207.— 377.— 19.30 03.— 75.70 207.— 57.— 33.— 250.— 210 .— 775.— 300.— 360.— 360.— 463.— 217.— 870.50 19.50 66 .- 76.30 270.— 58.— 35.— 270.— 220.— 782.— 380.— 380

.— 380.— kewyork Mailand lmsterdam üien Züricher Kurs 20.13 London 514.- 26.13 207.15 garschau ielgrad 94 — 372.- 57.60 905.— Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest 17.10 71.47 42.75 119.25 04.— 91— 15.22 90.03 307.— Wetterbericht des Meteorologischen Obiervatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 7. Dezember. Die erste Ziffernreihe beveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um 8 Uhr moraens L o III §!s |8| SR a « il sä ir' Temprratur

das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

: U. S. Rovereto gegen Juven tus F. E. 4 :2. Der fünfte Tag bracht« durchwegs die erwarte ten Ergebnisse. nur der Sieg Trentos gegen Sinigo fiel überraschend hoch aus. Bolzano nahin den Rivanern beide Punkte ab und stehen nun ungeschlagen, punktegleich mit Trento an der Spitze. Dabei hat Bolzano ein Spiel weniger, das ‘ am Dienstag zur Austragung gelangt. Merano und Bressanon teilten die Punkte, die nun beide, fünf zählen, während Juventus mit einer neuerlichen Niederlage immer noch punkte- loa am Tabellenende

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1932
Umfang: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_10_1930/AZ_1930_10_28_6_object_1860432.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.10.1930
Umfang: 8
Seite s .ni?en-Zeil» « g-«? Mcn-iag, ?>en 28. O^iobe? 19^9. Zur Vervollständigung der Rennchronik v<!> öffentlichen mir nachstehend noch die uns am Sonntag zugegangenen Meldungen: Nr. 63 Pederzoli Adriano, Stàdipolizist, Bol zano Nr. 96 Caliar! Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 67 Merlo Alfredo, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 98 De Santa Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. Lg Mariini Bortolo, Stadtpolizist, Bolzano 'Nr. 79 Pircher Francesco, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 71 Auihieri Guizialdi

, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 72 Zanotti Andrea, Bolzano Nr. 73 Nones Ermanno, Bolzano Nr. 7-l Pei; Giuseppe Nr. 75 Pii'schcider Francesco, Bolzano Nr. 7ì> Nìomndini Giuseppe, Bolzano Nr. 77 Hoffinger Federico, Bolzano Nr. 78 Viser Luigi, Bolzano Nr. 7S Gritsch Mario, Bolzano Nr. 89 Zancanella Girolamo, Bolzano Nr. 81 Bianconi Ottorino, Bolzano Nr. 82 Branstaller Lodovico, Städt. Dopolavoro, Bressanone Nr 83 Kok Antonio, Stadi. Dopolavoro, Bres- fanone Nr. K4 Grablechuer Eugenio, Städt. Dopo lavoro

, Bressanone Nr. 83 Maier Guglielmo, Siäd'. Bressanone -» » Schließlich kommen wir ein-r ?.i Pflicht nack) und sprechen auch von dieser Sielle allen unseren Herzlichsien Dan? aus. d!e uns bei der Organisalions des 1. vo!??li'iw!ichc» Nad- Fußball «^Bolzano Trainingswellspiel zwischen U. S. Bolzano und C. S. Vittorio Auf dein neuen Sportplätze im Viale Venezia traten am Sonntag die Fußballmannschaften des U. S. Bolzano und des C. S. Vittorio zu einein Trainingsmeitfpiel an. Obwohl das Wettspiel

. Dem U. S- Bolzano gelang es erst gegen Ends der Halbzeit, seine Spieler zusammenzubringen. -eniiens der ..Alpenzeil,mg' behilflich waren. Erst in der zweiten Halbzeit war Bolzano desgleichen auch allen Teilnehmern mn kennen, durch Jungk erfolgreich, jedoch gelang es dein die sich voll freudiger Begeisterung in den Vittoria bald, den Ausgleich zn erzielen. Noch- Dienst des Sportes gestellt haben, und ferner „mls gelang es den „Granen', durch Brotto ans Körperschaften und Firmen, die durch Me Leder zu plazieren

. Mario, 27 Punkte. 4 Centurione Armeni Corrado, 22 Punkte. Z. Capo Manip. Paggetti Giuseppe, 22 Punkte. 6. Sen. Marchiglieli Cav. Mario, 21 Punkte. Ankerofsiziccc und Schwarzheindcn: Wasfe Stützen Mod. 1391. Distanz 169 Me ter, Stellung: Kniend- 1. C. N. Obrelli Luigi, Eisenbahniniliz, 24 Punkte. 2. C. Sq. Novellali Francesco, -II. Legion, 21 Punkte. Das heutige Wettspiel !l. S. Bolzano gegen Bressanone Heute um 2 Uhr nachmittags findet auf dem neuen Sportplatze im Viale Venezia ein zweites

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.12.1931
Umfang: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_7_object_1855562.png
Seite 7 von 16
Datum: 01.11.1931
Umfang: 16
ISonntag, se» 1. Vtovember IM r r » , « i ! » » 'W?77S - * A ìp e»V«i tà »«^ > s ? 7 > r » > - rsi ' i > -1 l //l '' ' Sporwachrichten à à Zern Tennis Tevnis-Tlubààr Dolgano—Roverelo Beute den 1. November gelangt zum vierten Male der Kampf um den Wanderpokal zwi schen den Tennisabteilungen des Tennis-Club Bolzano und der Unione Sportiva Rovereto zur Austragung. Der Wanderpokal wird in Zwischenräumen von ungefähr 4 Monaten dis« putiert und wurde bereits einmal Rovereto und zweimal Bolzano

, in dessen Besitz er sich gegenwärtig befindte. zugesprochen. Bolzano siegte das letzte Mal im Juli 5:4; damals gewann Boscarolli alle drei Spiele, während Suster und Corbelletti jeder je eins gewannen und zwei verloren. Die Mannschaft von Ro vereto bestand aus den Herren Supith, Aido Und Antonini. Beim heutigen Clubturnier werden außer den neun Singels, die von Corbelletti, Leonardi und Zanetti gespielt werden, auch Mei Dop pelspiele ausgetragen und zwar von den Paa ren Leonardi-Weitzmann gegen Supith-Pinalli

>c.«è Torbelletti-Zanetti (Reserve Weitzmann» Karner) gegen Vido-Antonlni. Mr die Sin gels stellen die Roveretaner folgende Herren: Bldo, Supith und Piiialli (Reserve Antonini). Der Zutritt zu den Auschauertribiinen ist für ledermann frei. Das Turnier beginnt »un !» Uhr und wird bis 1k Uhr Uhr dauern. Fußball Die A. S. Bolzano in Riva Vie Elf der U. S. Bolzano wird sich' heute mn 1. November nach Riva begeben, wo ein Freundschaftsspiel zwischen ihr und den Fuß ballern der dortigen Sportvereinigung ausge- traqen

wird. Die Elf von Bolzano ist aus folgenden Spie lern zusammengesetzt: Mantovani. Thurner, Scasetti. Colecchi, Fabbri und' Marchini, Koban, Tomai, Fedrizzi, Gora und Zorzi. Juventus A. C. gegen A. S. Rovereto Heute nachmittags halb 3 Uhr treffen sich, wie bereits verlautbart. obige Mannschaften zu einem Freundschaftsspiels. U. S. Rovereto ist hier in Bolzano von früher her noch ein bekannter, gern gesehener Gast und verfiigt tiber eine große Spielstörke. Es ist dies das letzte Treffen vor der Mei sterschaft

. die bereits am nächsten Sonntag be ginnt. Die einheimische Juventus-Elf ist in allen Linien stark gerüstet und wird alles daransetzen, den Gästen einen hartnäckigen Gegner gegenüberzustellen. Es verspricht also ein äußerst interessanter Kampf zu werden. Motorsport Das Zuverliissigkeilsfahren des Ntoloklub von Bolzano über den Jausen Mittwoch, den 4. November wird das vom Motoklub Bolzano veranstaltete Zuverlässig- keitsfahren über den Iaufen stattfinden. Die Strecke weist bedeutende Schwierigkeiten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.06.1935
Umfang: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.02.1934
Umfang: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_12_1933/AZ_1933_12_30_4_object_1856031.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.12.1933
Umfang: 6
von Bolzano folgende Herren ernannt. Dr. Catoni Umberto des Eugenio, Bolzano. Ing. Guido des Angelo, Bolzano. Ing. Dudan Remigio des Antonio, Bressanone Formica Fede rico des Gaspare, Bolzano, Ing. Francescati Pie' tra des Luigi. Bolzano. Dr. Gorini Pietro aes Nicola, Bolzano, Dr. Magnani Paola des Ame deo. Merano, Menapacè Attilio des Agostino, Bolzano, Ina. Rolli Angelo des Gaetano. Bol zano. Ing. Petri Attilio des Antonio, Bolzano, Dr. Bàli Penso Giovanni des Giuseppe. Bol zano. Vincenzi Pietro

des Paolo, Bolzano. Ing. Accettella Giuseppe des Nobile. Bolzano. Dr. Briani Alfredo des Cesare. Balzano. Dr. Com pivi Domenico des Anaela, Bolzano. Major Co- vacevicb Aleardo des Francesco. Bal'.aiw Ciic- ckietti Gino des Francesco. Bolzano. Dr. Daino Benedetto des Giusevpe. Borano. Dr Duce Ales sandro des Paolo, Balzino. Luttoratti Ernesto des Amabile. Bolzano. Dr. Tomài! Enrico de? Gi„- senne, Borano. Ing. Trovnn G!nse>?pe de? Carlo. Bolzano. Dr. Zachc^ Arturo d. Antonio, Bolzano. Wintersport

Abschluß der internationalen Skiwettbewerbe der Universitätsstudenten Sestrieres, 23. Dezember Im Beisein S. kgl.. Höhet des Kronprinzen wur den heute die internationalen S^iwettbeiverbe der Universitätsstudenten abueichlossen. Die Klassifizierung nach Nationen ist folgende: 1. Italien mit 72 Punkten 2. England mit 30 Punkten Oesterreich mit 4Z Punkten S. kgl. Hoheit der Kronprinz hat am Nachmit tage die Prämien den Siegern überreicht. Eishockeymatch Bolzano-Cortina Nachdem infolge des unbeständigen

Wetters nicht die vollste Sicherheit geboten war. daß der Platz in Campiglio (ex-Bar Sport) morgen in gu tem Zustande ist, hat sich die Direktion des Hot keyklub. Bolzano, entschlossen, das für 31. ds. an gesagte Match gegen die Mannschaft der Val Gar Vena abzusagen. Die Mannschaft von Bolzano wird sich dafür am Sonntag, in Cortina aus den Revis-Platz ge gen das dortige Hockeyteam treffen. Diesem Match wird mit einem besonderem Interesse entgegen gesehen, da die beiden Mannschaften noch nie

. Zampir. Reserve: De Zan na F. Das Spiel wird um 15 Uhr beginnen. Wie uns vom Hockenklub Bolzano mitgeteilt wird, werden in nächster Zeit aus dem Platze in Camm'glio (ex-Bar Sport) verschiedene > abend 'iche Treffen mit nationalen und ausländischen Mannschaften stattfinden. Dielen Veranstaltungen sieht man in Balzano ebenfalls mit größtem In teresse entgegen. PMM Zum Spiele in Triefte Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird morgen die einheimische Mannschaft. Bolzano Calcio in Trieste

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.11.1932
Umfang: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.03.1932
Umfang: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_8_object_1144942.png
Seite 8 von 16
Datum: 28.02.1931
Umfang: 16
Pferdekräfte In einem Gefälle von 19.79 Meter. Der Lokalaugenschein findet am 21. März 1931 mit der Zusammenkunft um 9 Uhr vormittags beim Eemeindeamte Dairdoies statt. Kursberichte vom 28. Februar 1931: lO h n e G e w ä h r). Irr Bolzano zahlte man heute in Lire für: 199 deutsche Mark 199 Schilling 199 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 199 französische Franken 199 Belga 199 tschechische Krone» 199 Dinar 199 Pengö 199 polnische Zloty 199 holländische Gulden 199 dänische Kronen 199

. In Hollywood ist der bekannte Filmschau spieler Luis Wohlheim während einer Ab- magerungskur gestorben. Er hatte sein Gewicht um 15 Kilogramm verringern wollen, um eine bestimmte Nolle in einem neuen Filme übernehmen zu können. Wohlheim hat in einer großen Anzahl h«. kannter Filme, u. a. auch in den Film „Im Westen nichts Neues', mitgewirkt. Wetterbericht des Meteorologischen Obieroaroriums Bolzano-Gries (284.30 m) 28. Februar. Dle erste Ziffernreltze veveutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubr abends

wird. Konrad Stiller forscht nach und seine Frau bestärkt ihn, freilich auch auf Irr« und Abwegen, bis ein Zufall oder eine Fügung — jeder Famlllenfottcher kennt dieie Hand — sie auf die richtige Fäbrte führt: Die Frau felhft ist unwissentlich Abkömmlingin des anderen Sohnes, in ihrer Hand Ist der zweite Brief, die Telle ergänzen sich und der Schatz wird gehoben. Dies alles ist mit Humor und Lieb- von Franz Silvester Weber (Im Verlag Voaelweider. Bolzano) geschrieben und Adalbert Stifter stand Gevatter

. Es Ist eine kleine Muster, »nd Meisternovelle der Familienforschnnq. die sich keiner entgehcnlasse» mag, der Bescheid weiß. Zu beziehen durch die vogelweidcr . Buchhandlungen. KWWe RMMten Pfarrkirche Bolzano. Anläßlich der heiligen Volksmission ergeben sich folgende Aenderungen in der Gottesdienstordnuna für Sonntag, 1. März: Um 9 Uhr hl. Messe; um halb 7 Uhr Missionspredig* für alle Stände (keine hl. Messe,; u.» 8 Uhr hl. Messe, Monats prozesston in der Kirche und Verkünden: um 'A0 Uhr Missionspredigk

für alle Stände (keine hl. Messe): nach der Predigt Hochamt und hl. Messe. Um 11 Uhr hl. Messe mit kurzer Predigt. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr abends Missionspredigt für Frauen und Jung frauen. Hernach Rofenkranz-Bruderschaft-Gebete» Miserere und Segen. Um 8 Uhr abends Pre- digt für Frauen und Jungfrauen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 1. März, beim Hochamt: Messe zu Ehren des heiligen Bischofes Wolfgang (achistimmig), von Josef Descher- ineier, op. 2. Herz Jesuklrche Bolzano. Während der heili gen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
Goldstaub ge- füllt war. Die Untersuchung der übrigen Apri kosen ergab fast überall den gleichen goldenen 'fern. Dag Gold war gediegen. Das Gewicht kies Edelmetalles, das in fo raffinierter Weffe eingeschmuggelt und in Wien zu Schleich- handelpreffen hätte verkauft werden sollen, betrug 880 Gramm im Werte von 6000 Schilling. Bahim gestand, daß er der Empfän ger der Sendung war. Das Gold nnrrde beschlagnahmt. Mittelkurse vom 4. April 1932: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man he»te in Lire: .100 deutsche

anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_05_1933/AZ_1933_05_06_4_object_1828705.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.05.1933
Umfang: 8
«me « »«ipenzeitunq- Samàa. bm S. Mal-193S. Zll BevölktW«gs»GtaM Polzano, s. Mai lSZZ lbeburten 0 Toàesfàlle? Eheschließungen 0 Todesfälle: Untrer Antonio des Pietro, 1? Monate alt. aus Bolzano. WgMnWzeìtderE.3.A.R. Die großen Bühnen haben ihre Saison be- ndet oder werden sie nächstens beenden und >amit beginnt die E. I. A. N. die llebertragung hres Programme? alter und neuer Werke, das » svrgsältigcr Auswahl und mit Zustimmung »es Kontrollkomitees für die Saison 1933 zu- ammengestellt worden

Theater gestanden haben und ferner weniger ausgeführte Werke, die doch zum normalen Spielplan gerechnet Werden können, so' „Der Pirat' von Bellini, ^Germania' von Franchetti, „Le jongkeur de hotre Dame' von Massenet, „Die diebische El ster' von Rossini usw. Verkehrswesen paßslratzenberichl. Das Z. Departement der autonomen Stra ßenkörperschaft teilt über die Fcchrbarkeit der Alpenstraßen in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno mit: Geschlossen sind die Pässe Steloio. Por- dei, Giovo, Falzarego

und Montecroce Co metica. Offen sind alle übrigen Wsse. doch emp fiehlt sich für Automöbilisten die Mitnahme van Schneeketten. Stromdiebstahl. Bei der am 3. März stattgefuànen Ver handlung mußte sich das Dienstmädchen Anna Offenzeller nach Leopoldo nicht, wie berichtet worden ist, wegen Hehlerei, sondern wegen Ve- leidungung eines Amtsorgans oerantworten. . MoSveuo <M See Lardasse - Frühjahrsklima in unvergleichlich schöner Doomitengsgend Herrliche alpine Flora. Kilometer von Bolzano, holet Molveno

erstklassig. Vorteilhaste Arrangements. Täg licher ...Autoverkehr .Merano—Bolzano—Mol nonn— Dì- Rüslk»«' LSniüU« Der Maresciallo Giovanni Pennone, der auf einem Fahrrad vom Flügplatz in S. Giacomo nach Oltrifarco fuhr, wurde auf dee Stxecke von der Straßenbahn der Linie Bolzano—Laives niedergestoßen und erlitt einige Hautabschür fungen an den Händen und Füßen ck In das hissige Krankenhaus wurde gestern der 13 Jahre alte Anselmo Lechner, vom Bauernhof Lintner in Sarentino. Mit verschie denen Verletzungen

und doppeltem Bruch des rechten Armes eingeliefert. Lechner spielte mit einigen Mitschülern im Stadel des väterlichen Anwesens: plötzlich verlor er das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter auf die Tenne herab. » Der 43 IAre alte Arbeiter, der bei der Ringler-Fabrik in Bolzano in Stellung, ist. ge riet gestern mit der Hand in die Kreissäge und verletzte sich schwer am Daumen und Zeigefin ger der rechten Hand. Der verletzte Arbeiter begab sich zur ärztlichen Behandlung, in das hiesige Krankenhaus

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_08_1933/AZ_1933_08_29_4_object_1854466.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.08.1933
Umfang: 8
i s ì ' è - Zeitl DlSNSMg. dèli 29. August 1933. Xl Bevölkerungs» Statistik Bolzava. 28. Aligufi lS3Z Geburten 3 Toàesfalle 4 Eheschließungen 0 -'Geburten: Palumbo Luigi des Ricco, Eisenbahner in Bolzano:. Roner Ada des Francesco. Eisenbahnbeämter in Bolzano; Bergonzini Maria des Giuseppe, Postange stellter in Bolzano. 'Todesfälle: Toser Beniamino. 63 Jahre alt. Kaufmann in Bolzano; Biasioli Maria Teresa des Mario aus Bolzano: Komm. Talli Lodovico, 76 Jahre alt, aus Bolzano: Ilse Rabanser

des Antonio, 12 Jahre alt. Schii- lerin in Bolzano. Einschreibungen in die VorklilitörWe Es wird den Interessenten noch einmal be kanntgegeben, daß die Einschreibungen zum Be such des Vormilitärkurses bis spätestens 31. Au gust erfolgen müssen. Am Sonntag nachmittag erlitt der 17 Jahre alte Carlo Paunggsr aus S. Quirino, als er über die Rutschbahn am Lido ins Wasser be geben wollte, einen Oberarmbruch. Der verletzte Schwimmer wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. Am selben Tage nachmittags stieß beim

hatte er das 'Unglück, vom Rade zu stützen und sich den rech nen Fuß zu brechen. Der Verletzte wurde in das .hiesige Krankenhaus gebracht und nach An legung eines Gipsverbandes durch die Retrungs- aefellfchaft von Bolzano nach Innsbruck über führt. » Die Frau Maria Vaccari verehelichte Bonella fuhr mit einem Auto, in dem sich auch ihr Ge mahl befand, gestern von Tires nach Bolzano. Auf der Strecke nach hierher löste sich von einem Bergabhang ein Stein und zertrümmerte die .Windschutzscheibe, wodurch die Lenkerin

des <Autos am Gesichte von einigen Glassplittern jverletzt wurde. Die Frau begab sich in Bolzano 'angekommen, sogleich in das hiesige Kranken haus. Gegen 3 Uhr nachmittags wollte ein Rad fahrer in der Nähe von Ponte all Jsareo ohne auf ein hinter ihm daherkommenden Motorrad, auf dem sich der 29 Jahre alte Cesare Carrozza 'Und Frl. Maria Maier. mohnhaft in Bolzano Eorso Cesare Battisti Nr. 1. befand, zu achten, die Fahrtrichtung ändern. Durch die Unvorsich tigkeit des Radfahrers kamen alle drei Perionen

.zu Falle und trugen verschiedene schwere Ver letzungen davon. Die drei Personen wurden zuerst in ein Gasthaus in Ponte all Jsarco gebracht, wo ihnen ärztliche Hilfe zuteil wurde. Die beiden Motorradfahrer begaben sich im Laufe des Tages nach Bolzano in das hiesige «Krankenhaus, wo beim Lenker des Motorrades eine Verletzung am Backenknochen, an der Oberlippe und am Waden und bei der Mitfah rerin verschiedene Verletzungen am Gesichte und »an der rechten Schulter festgestellt wurden. ILetztere konnte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.11.1932
Umfang: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

21