664 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/12_11_1943/BZLZ_1943_11_12_4_object_2101467.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.11.1943
Umfang: 4
- und Weinbau ab sofort gesucht. Stander. Theiß. Lana. 1118-M 3 Offene Steilen 3 Braves, tüchtiges Mädchen mit güten Koch- keniilnissen gegen angemessenen Lohn nach Gries gesucht. Frieda Wunderlich. Lauben Nr. 25 4424-3 Zu oerkaufen , KInder-LIegewagen, Arennabor, zu oerkau- feu. Zuschriften unter „19 M' an „Bozner Tagblatt'. Geschäsisstelle 9)!eran. 1138-M 5 Mädchen für Haushalt bei angeniessenei» Lohn . gesucht. Antholzer, Kalter», Romstraße 72. 4624-3 Zu kaufen gesucht , §rlfeur oder Friseuse

, gesucht. Zu- schrikien unter „10 M' an das «Bozner Tagblatt', Geschäftsstelle Mxran. Ilw-M 6 Fülterer oder Fütterin zu kleinerem Viehstand sofort gesucht, llebepbacher, Orazio-Straße Nr. 27 4627-3 ffunde und Verluste. s Iriseuse wird für sofort für 2—3 Wochen zur Aushilfe gesucht. Zuschristen unter „Nr. 8157-57' an das „Bozner Tagblatt'. 8157-57 3 2 weiße Schafe, am Rücken blau gemerkt, auf der Schneebergalpe in Passeier zugelaufen. Abzuholen bei Hermann Gusler, Raben- stein-Feß. 1130-M 8 Tstchlige

, verläßlich, tüchtig, bei angemes senem Lohn und voller Verpslegung für «pezereigeschäst am Lande gesucht. Zuschr. ,,Nr. 8162-62,' an das „Bozner Tagblatt' .8162-62 3' verlähliche Person für den Haushalt, von Ee» schäsisfamilie am Lande gesucht. Zuschristen «Nr. 8163-63' a» das „Bozner Tagblatt' 8163-63 3 Deutsche Dienststelle sucht sofort für Bozen einheimisches. Fachehepaar ' für Verpste» gungs-' und Kantinenbewirtschaftung. Mel dung: Bozen, Via Cadornp 16. 4510-3

, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Peer. Via Caoaltari 10 .. 4656-6 3-Zlnimerivohnung i» Bozen, modern, mit Auszug, uninoC'liert, mit Bad und Tele- phonbenützung, Balkon. 1. Stock, in günsti> ger Lage in Gries Jofort zu vermiete». Zu schriften unter „8164-64' an das „Bozyer Tagblatt' ^ 8164-64 1 ’Junde und Verluste H Am 10. Rov. scheute in der Nähe von L!n- delehof ein zweijähriges Pferd. Farbe mit telbraun und kurze Mähne. Der redliche Finder wird gebeten, es bei Franz Tjchigg. Äreuzweghof

, St, Michael-Eppan. abzüge- ben oder bei der Schutzpolizei, Gries, zu melden. 4690-3 Lu mieten ejesushf % i Zwei schöne Zimmer mit Küche, oder Wohn- schlajziininer mit Küchenbeilützung, mö bliert, von Deutschen zu mieten gesucht. Zu schriften unter „26005' an das «Bozner Tagvlatt' -2 Nttl I-S A.N Bemültiches Zimmer, sauber, möbliert, wenn möglich mit Heizung, von berufstätigem Herrn gesucht. Zuschristen „27003' an das Offene Steifen Mädchen, fleißig, ehrlich, 'für kleineren Bauernhos gesucht. Ladurner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_11_1904/BZZ_1904_11_21_4_object_384442.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.11.1904
Umfang: 8
Nr. W6 «Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Montag, den- 21. November 1904. kinder' Walzer. von Ziehrer. 10. ..Lothringer' Marsch' von. Ganine. — Anfang 3 Uhr. Die Bozner Gemeindewahlen beginnen morgen mit den Wahlen aus dem dritten Wahlkörper. Die Wahlwerber der freiheitlichen Parteien sind die bisherigen bewährten Gemeinderäte Herren Josef Kerschbaumer. Alois Oberrauch und Rudolf Hof er. Obwohl sich dio ..N. T. St.' aus Bozen berichten lassen: „Diesinal wer den die Herren leichtes Spiel

haben, da ihnen keine Gegenkandidaten gegenübergestellt werden' — ist es doch nötig, daß alle freiheitlichen Wähler ihre Pflicht erfüllen — einesteils da nwn ja von den Klerikalen immer auf Wahlmanöver gefaßt sein muß und dann auch, um den Klerikalen M zeigen, daß die freiheitliche Wählerschaft unter allen Umständen für die Männer ihres Vertrau- ens einsteht. Die Bozner Uebungsschule. Die städtischen Wolksschullehrer Rudolf Marzoner in Jinst und Nudiolf Zlabinger in Wien wurden zu provisori schen UebunMchullehrer in Bozen ernannt

. Trauuvg. In der Bozner Probsreikapelle fand heute vormittags die Trauung des Magistrats- ^onzipisten Herrn Rudolf Pfister mit Fräulein Marie Thaler statt. Volkstheater in Bozen. Morgen Dienstag wird Kas bekannte ausgezeichnete Volksstück in 3 Akten ..Gebildete Menschen' von Viktor Leon aufgeführt. Ausnahmsweise wird in der Veranda des Bürger- faallokalitäten gespielt, da der große Saal ander weitig in Verwendung ist. Um den Wünschen der Theaterbesucher zu entsprachen, finden die Vor stellungen

, hat den Musikverein zu einer Wiedergabe HMelben bewogen, um Hem Publikum das Verständnis desselben noch besser zu vermitteln. Die von Berlioz selbst herrührende Erklärung ist auf der Rückseite der Konzertpro- nramme abgedruckt. FamAiÄrabend^ Die beiden Bozner T-ulchr- vereine veranstalteten Samstag, bezw. gestenl ge- Zkmgene Familienabende, welche sehr gut besticht waren: Samstag der „Bozner Turnverein' in der Turnballe, gestern don Turnverein „Iahn' im großen Bürgersaale. Den musikalischen Teil

bei- ds Veranstaltungen, an welche sich fröhliche Tanz- kranzchen Massen, besorgte die Vereinskapelle in gewohnt fkotter und schneidiger Weise, wobei sie für den gespendeten Beifall nicht mit. Zugaben geizte. Den turnerischen Teil des Faniilienabends des Bozner Turnvereins bildeten Uebungen am hohen Barren, ausgeführt von Jungturnery, wel che ein gutes Zeugnis der vorzüglichen Schulung der Turner boten, ferner eine Anzahl gut gestellter Pyramiden, welche wie immer die beifälligste Auf nahme fanden. Ein großer Teil

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/05_01_1906/BZZ_1906_01_05_7_object_399198.png
Seite 7 von 12
Datum: 05.01.1906
Umfang: 12
4 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den ö. sännet N!(Xi, Der erbärmliche Zustand des Bozner Fried hofes gelangre wieder einmal in der letzten Sitzung des Bozner Gemeinderates zur Sprache. Vom Stadtmagistrate wurde nämlich ein Kredit zur Herstellung der städtischen Ehrenarkade, welche vom Mauersraß stark mitgenommen ist. beansprucht nnd im Nahmen des Voranschlages auch bewilligt. Tabei fragte Herr GR. Dr. Willy v. Walther an. ob denn nichts zum Schutze oder zur Erhaltuug

wird — wird hof fentlich zur Folge haben, daß die sich im Gange besindliche Lösung der Bozner Friedhofsfrage m ein etwas rascheres Tempo als bisher gerät. » Für de» Bau einer Straße nach Runkelstein, welcher auf etwa 30(100 X zu stehen kommen dürste, wurde im städtischen Voranschlage für das Jahr 190L der Betrag von 15 OVO X eingestellt. Vom Finanzausschüsse war beantragt worden, nur 10 000 Iv, für die Straße nno 5000 K für die Pflasterung der Parkstraße angeregt worden, ein Antrag

Ansührung von Tat sachen ein Artikel im „Tiroler Tagdlatt'. Es wird behcnlpter. daß der ans der Bukowina gekom mene Hosrat Schödl die dortigen Bekanntenkreise auffallend bevorznge. so daß die Tiroler Finanz- beamten seit anderthalb Jahren den dritten Ein- schllb aus Czeruowitz erlitte» hätten. Die Sache bedarf jedenfalls dringend der Ausklärung. Alu Sem Gcrichlsillaic. 88 Wegen Verbrechens der Diebstahls hatte» sich gestern vor. dem Bozner Kreisgerichte die I8L3 zu Albeins, Bezirk Brixen geborene

urteilte nach fünfstündiger Verhandluirg den Lber^ bergrat Professar Ebelins wegen Sittlichkeitsver- breche» nach Paragraph 17«!. Abs. 3 ;u zwei Jabren >wei Monaten Gefängnis unter Abrechnung einer ninfmonaiigen Unterinchnngshaft. Turnverein »Jahn' Bozen. Heute abends halb 9 Uhr Julfeier inr kleinen Bürgersaal. Tie Vorbereitungen sind so getrossen, daß wohl keiner unbefriedigt nach Hcmse geht. Noch nicht abge lieferte Geschenke find bei Herrn Figl, Museum straße, abzugeben. Bozner Männergesangverein

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/13_06_1901/BZZ_1901_06_13_2_object_468219.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.06.1901
Umfang: 6
Nr. 133 „BoznerZeitung' sSüdtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 13. Juni 1901. Der spanische Ministerpräsident Sa ga st a hielt in einer Versammlung von Senatoren und Deputirten der Majorität eine hoffnungsvolle Rede, in welcher er erklärte, die Negierung werde das Budget ins Gleich gewicht bringen durch Beschränkung der Aus gaben und Umgestaltung der Steuern; sie werde alle Staatsgläubiger zufriedenstellen. Der Redner kündigte die Aufnahme einer An leihe

. ** Das Bozner Schwurgericht ver handelt heute gegen Wilhelm und Valentin Dignös wegen Betruges, morgen gegen Mag- dalena Seiwald wegen Gewohnheitsdiebstahls. ** Wegen Betruges wurde gestern die Agentensgattin Magdalena Tinkhauser unter Anwendung des außerordentliches Milderungs rechtes zu 13 Monaten schweren Kerkers ver urtheilt. Die Anklage vertrat Herr Staats- anwalt-Substitut Dr. Christanell, die Verthei digung führte Herr Dr. v. Hepperger sen. ** Todesfall. Wie bereits gestern kurz gemeldet, ist gestern

zum Friedhofe Spalier — ist es doch seit einem Lebensalter der erste Fall, daß Bozner den Tod in den Bergen gefunden haben. Ge meinsam, wie die beiden Unglücklichen gestorben waren, trug man sie zu Grabe: Herrn Jakob Nauer und Anton Schrott. Die Vereine, denen die Beiden angehört hatten, fanden sich kor porativ zur Leichenfeier ein und widmeten den Verstorbenen Kränze, deren Zahl eine ganz nahmhaste war. So sahen wir die Feuer wehren von Bozen und Zwölfmalgreien, den Turnverein „Iahn' mit seiner neuen Fahne

Rettungsgesellschaft) ausgesendet und stand unter der bewährten Führung des Herrn Johann Santner. Wir unterlassen alle Mit theilungen über die Ursachen und Folgen des Absturzes, da wir in dieser Beziehung einen Bericht der Alpenvereinssektion erwarten. Nur möchten wir erwähnen, daß die Ersteigung des Thurmes von fünf Personen in zwei Partien erfolgte und daß die Auffindung und Bergung der Leichen in kürzerer Frist erfolgte, als man erwarten konnte. Alle Theilnehmer an der Expedition, die Bozner Touristen

, wie die braven Bergführer haben sich wacker an den traurigen Arbeiten betheiligt, wofür ihnen öffentlich ehrender Dank gebührt. ** Taktlos wie immer Hai sich das „Tir. Vbl.' auch bei Besprechung des ergrei fenden Unglücks benommen, welches zwei junge Bozner in den Bergen betroffen hat. Die Macher dieses Blattes werden wissen, was wir meinen. Wie würde diese Gesellschaft heulen und Lärm schlagen, wenn wir beispielsweise den plötzlichen Todesfall bei der Frohnleich- namsprozeffion in St. Ulrich ähnlich »ver

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/04_01_1904/BZZ_1904_01_04_4_object_372931.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.01.1904
Umfang: 8
Nr. 2 „Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 4. Jänner 1904. tels Elektrizität hmgerichtet werden sollte, hielt knapp vor der Hurrichtung krampfhaft den Atem an. so daß es einer sechsmaligen, Anwendung des elektrischen Stroines von 1700 Volt bedürfte, ehe der Tod eintrat. Der der Hinrichtung beiwohnende Arzt wurde vor Aufregung ohnmächtig. Als nach dein fünften elektrischen Schlag die Fortdauer der Herztätigkeit des Delinquenten konstatiert wurde, mußte der Arzt

° ments beim Landesschiitzen-Regiment Bozen. Fremden-Ausweis für Dezember 1903. Ge samtsumme 2134 Personen, von denen 812 aus dem Deutichen Reiche. 908 aus Oesterreich-Ungarn (meist Tirol) und der Rest von 414 aus anderen Ländern stammte. Gesamtsumme im Dezember 1902 1964 Personen, somit Heuer um 170 mehr. Grieser Kurkonzert. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthalt folgende Nummern: 1. „Stiftungsmarsch' von Rixner. 2. Ouvertüre

hat für diese Karnevalsnacht ein an Tanz musik-Neuheiten reiches Programm zusammenge stellt. dessen Durchführung die auch als Ballmusik sehr bewährte Kurkapelle übernommem hat. Ein ladungen werden für die Reunion bekanntlich nicht ausgegeben. Der Eintritt ist auf die Grieser Kur gäste und Mitglieder des Kurvereines und deren Angehörigen, sowie die Bürger- und Beamtenkreise von Bozen-Gries nnd die Herren Offiziere nebst Familien beschränkt. Soiree-Toilette. Eintritt 2 Iv. Beginn halb 9 Uhr abends. Der Bozner Turnverein

veranstaltet am I. Fe bruar in dar Turnhalle einen Familienabend mit Tanz. Der Bozner Stcnographcnvcrcin hielt gestern ini kleinen Bürgersaale eine Christbaumfeier mit Tanzkränzchen ab. wozu etwa 100 Personen erschie nen waren. Neun Mann der Vereinskapelle besorg ten die Musik in gewohnt guter Weise. Nachdem die gegenseitige Beschenkung der Mitglieder sowie die Juxlotterie zu Ende waren, begann das Tanz- kränzchen. dem bis in die Morgenstunden hinein ge huldigt wurde. Die ganze Feier nahm e'uzen glück

: „Was für ein Rauschen würde wohl durch den Blätterwald k In „Bozner Zeitung' gehen, wenn sich die Katholischen derartiges erlau.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_04_1902/BZZ_1902_04_09_2_object_469345.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.04.1902
Umfang: 8
'—' . Nr. 80 „Bozner Zeiwng' lSüdtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 9. April 1902. das ist bekannt. Wie aber ihre Pflege der deutschen Sprache aneifernd auf ihre alten Volksgenossen der näheren und ferneren Umgebung wirkt, jene Volks genossen, ivclche die angcerble Volkssprache bereits ganz oder theilweise schon vergessen haben; wie man infolge dieser Aneiserung in Eichberg und Vierach, in Sievernach und Plaif, in Kalnetsch und Nundschein :c. wieder deut schen Sprachunterricht für die Schulen

hat. Der Umstand, daß auch auf der Strecke Mals-Landeck Studien vorgenommen werden, läßt übrigens schließen, daß die früher wahrnehm bare grunvsätzliche Abneigung gegen den Ausbau der Bahn auf dieser Strecke nicht mehr besteht. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Mittwoch nachmittags uin halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umsaßt folgende Nummern: (Letztes symphonisches Konzert, unter gefl. Leitung des Herrn Dr. H. Eichborn.) E. M. v. Weber: Symphonie

in L. Svendsen: Romanze für Violine- Solo (Herr Konzertmeister E. Lugert.) W. A. Mo zart: Ouvertüre und Arie der Constanze aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail'. Humper- dink: Große Fantasie aus „Hansel und Gretel. C. M. v. Weber: Ouvertüre zu „Abu Hassan'. ** Vierzigjährige Jubelfeier des Bozner Turnvereins. Der Fejlausschuß für das am 12. und 13. ds. stattfindende vierzigjährige Jubiläum des Bozner Turnvereins richtet unter Hinweis auf das große Entgegenkommen, welches die Stadtge meinde Bozen

durch die zugesicherte Beflaggung des WalthcrplatzeS bekundet hat, an die P. T. Hausbe sitzer unserer Stadt das höfliche Ansuchen, anläßlich der Jubelfeier des Vereines ihre Gebäude festlich schmücken zu wollen. ** Turnerisches. Anläßlich der am nächsten Sonntag statlfinvenden Gründungsfeier des Bozner Turnvereins wird sich der Turnverein Iahn Sams tag abends am Fackelzug und Sonntag nachmittags am Festzug körperschaftlich betheiligen. ** Nicht „Drucksache' , sondern „komtsl- v5n>'. Einem hiesigen Bürger wurden

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/19_10_1896/BZZ_1896_10_19_1_object_387770.png
Seite 1 von 4
Datum: 19.10.1896
Umfang: 4
Giacomelli wurde wegen Vertheilung fiktiver Dividenten verhaftet. Eine Mordthat in Berlin. Berlin, 19. Oktober. (Eigenbericht)' Hier hat sich ge stern eine entsetzliche Blutthat ereignet. Der Justizrath Leog wurde von Einbrechern ermordet, seine Gattin schwer verletzt. Ein eilfsahriger Mörder. Triest, 19. Oktober. (Eigenbericht.) Ein einjähriger Knabe namens Wilhelm Menzaccai feuerte aus Haß gegen seiner Großmutter drei Revolver- schusse ab. Die Frau blieb sofort todt. als Beisitzer des Bozner

diesen sei- neu tiefgefühltesten Dank an die Stufen des ThroneS gelangen zu lassen. Nun ergriff Kammerpräsident, R-ichSrath?abgcord»eter Herr Paul Welponer das Wort, um Herrn Christanell na mens der Handelsbeisitzer deS Bozner KreiSgerichieS zu beglück wünschen nnd der Freude Ausdruck zu verleihen, daß die kaiserli che Auszeichnung einen Kollegen ans dem Kreise der Kaufmann schaft getroffen. Präsident Welponer hob in seiner Rede inSbe- sonders das KollegialitätSgejühl hervor, von dem Herr Christanell

Richtern hin, wobei er betonte, daß keiner der Bozner Justizbeamten so lange Gelegenheit hatte mit Herrn M. Christanell an einem NathStifche zu sitze» und iohin dessen hohe Verdienste zu würdige», als er. LandeSgerichtS rath v. Trentini sprach im Verlaufe feiner Rede den Wunsch ans, daß der Dekorirte auch fernerhin, getragen von der Liebe und Hochachtung seiner Mitbürger nnd seiner Famil'e, die fernen Tage feines Lebens in Glück und Freude verleben möge. Mit diesem von der allseitigen Zustimmung

hatten sich im Gebäude des hiesigen KreisgerichteS eingefunden sämmtliche Räthe und Beamte des Bozner KreisgerichteS, sowie Vertreter der übrigen politischen Behörden, der Präsident der Handels- und Gewerbekammer ReichSrathsabgeordneter' >P. Welponer, der Vize-Präsident Karl v. Tschurtschenthaler mit Kammermitgliedern, Alt Präsident A. Koller, der Präsident der Bozner Advokaten Kammer Vize-Bürgermeister Dr. v. Hep perger mit mehreren Kammermitgliedern, die Handelsgerichts-Beisitzer, Vertreter der hiesigen

eineS Magistratsrathes. Auch in den musikalischen Kreisen unserer Stadt wird sein Hingang lebhaft bedauert werden, gehörte Schgraffer doch zu den erprobtesten und eifrigsten Musikern und zu den thätigsten Mitgliedern des Bozner Musikvereins. Kneipabend des Kozner Tnrn-Uereins. In dem kleinen Bürgnsaale herrschte vorgestern fröhliche« Treiben Z Der Bozner Tnin>Verein hielt dort im Zeichen ungetrübter Lustigkeit einen Kneipabend ab, und seine Getreuen waren in großer Zahl herbeigeeilt, um ihre Anhänglichkeit

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/04_06_1901/BZZ_1901_06_04_1_object_467997.png
Seite 1 von 6
Datum: 04.06.1901
Umfang: 6
find in vorhinein zu be zahlen. Manuskript» wer den nicht zurückge» sendet. Mit 52 Unttrhaltinigs-Beilagen, 52 hmoriMchen Beilagen Mi» 24 Modebeilazcn. .126 Lernfxrechstelle Nr. es. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers! Das k. k. Kreisgericht Bozen als Prehgericht hat auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft erkannt, daß der Inhalt der Nr. 12i der periodischen Druckschrift .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) vom 29. Mai 1M1 in dem auf Seite 2 und 3, Spalte 3 be ziehungsweise 1 enthaltenen Artikel

Bezugspreise: Für Bozen: Ganz jährig Ar. 16, halb jährig K. 3, viertel jährig K. 4, mo natlich K. 1.4'^ Für Inland mit Postzu- sendung: Ganzjähr. K. W, halblährig Ä. 11. vierteljährig K. S.SV, monatlich K. 2. Deutschland ganzjährig K. 26 halbjährig K. 13. Zustell-Gebür pro Jahr für Bozen K. 2 und für den Karort Gries K. 4. GiufchaltungS» Vebiir. Der Raun» der ein spaltigen Hetitzeile 12 b., Reklamezeilv L0k». Annoncen füv die .Bozner Zeitung übernehmen auchdie Annoncen-Bureau» in Wien. Annoncen

Exemplare, und gemäß 8 39 Preß-Ges. auf die Veröffentlichung dieses Er kenntnisses durch Anschlag bei Gericht und in der amtlichen Zeitung, endlich gemäß Z 20 Preß-Gesetz aus die kostenfreie Ausnahme des Erkenntnisses ohne Gründe in das nächste Blatt der .Bozner Zeitung' und zwar auf erster Seite derselben erkannt. Gründe. Der beschlagnahmte Artikel wendet sich unter offenbarer Entstellung von Thatsachen nach einer sehr abfälligen Kritik des anläßlich eines Vorkommnisses beim Besuche von Tschechen

. SWSlltOizkeiteu. ** Ernennung. Der Finanzminister hat den Zollamtsverwalter Franz Negensburger in Trient zum Zoll-Oberamtsoerwaltev in der 8. Rangsklasse bei dem k. k. Hauptzollamte in Buchs ernannt. ** Ban des Sparkasse-Gebäudes in Bozen. Bei der Preiskonkurrenz welche aus Anlaß der Errichtung eines neuen Amtsge bäudes der Bozner Sparkasse für Pläne aus» geschrieben war, liefen 5S Projekte ein. Den ersten Preis erhielten die Architekten Deines und Schmote in Karlsruhe, den zweiten Ar chitekt Rudolf Krauß

geschädigt wurde. Das Nähere werden wir morgen zur Kenntnis bringen. ** Der Bozner Gemeinderath hält Freitag- eine außerordentliche Sitzung ab be hufs Abfindung einer Petition an die Regie rung wegen Erbauung der Vintschgauerbahn Meran—Landeck., ** Ausflug des kaufmännische» Ber» einS Bozen. Der vom kaufmännischen Ver ein Bozen geplante Ausflug nach Meran be ziehungsweise nach der Töll zur Besichtigung- Der heutigen Nummer liegt die illustrirte Frauenzeitung Nr. Rw bei. — Deutsche, verlanget überall

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_01_1921/MEZ_1921_01_26_4_object_613239.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.01.1921
Umfang: 8
erschienenen An wesenden» danmter insbesonders die Fahnenpatin des Vereines Frau Mumelter-Hüttl, und die Vertreter des „Bozner Turn vereins', sowie des „Turnvereins Jahn'. Auf der Bühne des Grieser Bürgersaals besorgte Heinrich Cckl an der Spitze der braven Kurkapelle die Leitung der Musik, welche schon vor dem Tanze zügige Melodien zum Dortrag brachte. Lehrer Lerchner hatte die Sängerriege des Vereines gut geschult und konnte sich mit der Leistung des A-capella-Chores hören lassen

, wenn er bei einer derartigen Krankenkasse durch seinen Arbeitgeber zuständig war. 'Derartige grundlose Behauptungen dürfen nicht gemacht werden, sie führen nur zu Mißverständnissen und flieibereien. ! I Ter Vertreter der Bezirkökrlankenkasse Bozen Stadk, Herr Kartnaller, behauptete, daß die anderen Bozner Krankenkassen der Bezirkskrankenkasse Bozen Stadt fortgesetzt eine schäd liche Konkurrenz Machen und nur die Bczirkskrankenkasse berufen sei, die Interessen der Gemeinschaft zu bcwalften. Eine Konkurrenz der Kassen

untereinander ist doch Nusge- schlossen. Tie anderen Bozner Krankenkassen können doch nur jene Mitglieder anfnehinen, die sie gesetzlich anfznnehwen verpflichtet und berechtigt sind. Wenn aber einzelne Ge nossenschaften F. V. aus der Bczirkskrankenkasse ausscheiden und 'sich einer anderen Krankenkasse, natürlich nur mtf ge setzlicher Basis, anschlkeßcn wollen, dann (st das nicht auf Konkurrenz zurück,zilführen, sondern ans die Verhältnisse in der Bezkrkskrankenkasse Bozen Stadt selbst. Ferner

Konkurrenz Machen? Dagegen möchte der Verband die Bozner Dezlrks- krankenkasse ans etwas anderes aufmerksam Machen: Mit Nr. 01026/239 vom 24. Mai 1919 deS höchsten Komman dos. Generalsekretariat für Zivilsachen» wurden der Bezirks- kravkenkasse Bozen Stadt gegen Vergütung von 6.6 Prozent des Lohnes alle Arbeiter der Geniekomwanden nfw. zi»ge wiesen, mit der Verpflichtung, allen jenen Bezirkskranken kassen, welche sich außerhalb des zuständigen Bereiches der Bezirkökrankenkasse Bozen Stadt befinden, nnd

in unsere ganze Gewerbegcsctzgcbung geschlagen werden wird. Tagblatt für den tturbcjlr! und dasBurggrasenamt Meran, 26. Jänner 1921. Obermalser Gemeindeausschuß. Sitzung am 25. Jänner. Anwesend 22 Gemeindevertretor. Bei der diesjährigen Forsttagsatzung wurde mit Genug tuung konstatiert, daß der derzeitige Forstinspektar mit aller Energie für die Erh altung unjere r W ä ld er und ijim- anhaltung von Wilobachschüden eintritt und wurde der 5)vsf> nung Llusdruck gegeben, daß ein gleiches Verhalten überall

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_02_1927/DOL_1927_02_09_3_object_1199280.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.02.1927
Umfang: 8
handelt wird, bei Pön nnd Straf von zwan zig Mark lötigcm Gold. Zu Amors in Niederland im Jahr nach Christi Geburt 1307. den lOten Tag Februarii.' R. V. b Entschließungen des Bozner präfekturs- kommisfärs. Das Projekt für Errichtung einer Wohnung int Gewerbeförderrmgs-Inftilut mit einem Kostcnvoranschlag von Lire 3700 wird genehmigt. Die Arbeiten werden in eigener Regie ausgeführt. — Der Re:d)s- Vereinigung für Kurwesen uird Touristik tritt die Stadt Bolzano als Mitglied

) besorgt solch« Ar beiten in dringenden Fällen allerschnellstens. Als besondere Spezialität wird die Reparatur und Herstellung von Heizapparaten jeder Art gepflegt. 2185 Kunstdünger - Luperphosphat, Kalisalz, Dungkalk, schwefelsau- ces Ammoniak ufw. billigst bei Georg lorggler, INerano. Bozner Handels- und Gewerbe lummer fiir ihre langjährig« brave Dienstleistung mit der bronzenen Kammermedaitle und im Jahre 1917 von der Statthalterei in Innsbruck mir der Ehrenmedaille fiir ununterbrochene treue

zum Wohl« des Hauses chre bewährten Kräfte in Diensten zu stellen. Das walte Gott. b Familienabend. Der Bozner katholische Jugendbund hat heuer am 13. Februar. Sonntag. 8 Uhr abends, in den Sälen des Hotels Schgraffer seinen Familien abend mit Konzert der Jugendkapelle und versdstedenen Unterhaltungen. Die Eltern. Freunde und Gönner der kath. Jugend werden dazu freundlichst eingcladcn. Die Borstehung. b Theater im Bozner Lehrlingsheim. Das Zugstück „Die Unverwüstlichen', Lustspiel in fünf Aufzügen

sind und in der Kanzlei der Armenfondsverwaltung, Eisackstraße Nr. 5 bis 7, bezogen werden können. b Erstaufführung in der Bozner Pfarr kirche. Am Sonntag, den 6. Februar (Herz Mariä-Sonntag). führte der Pfarrchor die Messe „Lauda Sion' für Soli, gem. Chor, Orgel und Bläser zum ersten Male auf. Mit dieser Aufführung hat der Pfarrchor wieder um einen glänzenden Beweis seiner Tüchtig- keit geliefert. Der Komponist stellt an Sän ger und Musiker große Anforderungen. Herr Chordirektor Wimmer hat mit seiner wackeren Schar

! b Die Sterbekasse sämtlicher öffentlicher Angestellken hält am 13. Februar l. I. um 2 Uhr nachmittags im Hotel „Mondschein' in Bolzano ihre ordentliche Bollversammlung nad, dem Bereinsjahre 1926. Die Bozner Mitglieder werden eingeladen, bei derselben recht zahlreich zu erscheinen. b Generalversammlung des „phokoklub Bolzano'. Am Mittwoch, deii 26. Jänner hielt der „Photoklub Bolzano' im Klubheim Cafe Lunger feine diesjährige, ordentlid,« Generalversammlung ab. Aus dem vom Dorftande erstatteten Jahresbericht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/31_10_1903/BZZ_1903_10_31_3_object_370345.png
Seite 3 von 16
Datum: 31.10.1903
Umfang: 16
Nr. 24!) „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag. den 3t. Oktober I9N3. guter Verpflegung zu erschwinglichen Preisen, wie nicht minder für Wintervergnügen sorgen. Tann könnte die Mendcl bei ausgiebiger Reklame gar bald so manchen« Schweizer Winter-Luft-Kurort den Rang ablaufen und droben die Wintersaison die Sommersaison ablösen und der ganzjährige Betrieb eine bessere Verzinsung des angelegten Kapitals trotz der Möglichkeit der Einführung billigerer Woh nung»- und Verpfleguugskofteu

erlassen wor den sind. Man versichert mir. daß diese Instruktio nen in einem für die projektierten freien italieni schen Kurse günstigen Sinne lauten. Aus dein Firmenregister. In das Bozner Han delsregister sür Einzelsirmen wurde die Firma «Josef Fr. Niedermayr'. Weinhandlung in Schreck- b'chl. Gemeinde Eppan. mit dem Inhaber Josef Franz Niedermayr, Weinhändler in Unterschreck- bichl. eingetragen. Beim Bozncr Krcisgerichte gelangt die Stelle eines Landesgerichtsrates zur Besetzung. Gesuche

sind bis 1-t. November an das Kreisgerichts-Präsi diuni zu richten. Grieser Kurkonzerte. Tas Programm sür das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern.- l- ..Eisfel-Marsch' von Fahrbach. Z. Ouvertüre zur Oper „Pique-Tame' von Supp<-. 3. „Ein Tag in Sevilla'. Walzer von Waldteufel. -1. „Ver lorenes Glück', tzied von Sprowacker. 5. „Nachruf a» (!. M. v. Weber', große Phantasie von S. Bach. i>- „Ans der Ferne'. Mazurka von Gleisner. 7. „Tas Torfglöckchen', Idylle

und tritt ans diesem Anlasse die Wiilterfahrorduung auf der Ueberetscherbahn erst mit dem Ili. November l. I. ins Leben. Ein Kleiderdieb, welcher in einem Bozner Hotel Kleidungsstücke von größerem Werte entwendete, wurde verhaftet und dem Kreisgerichte eingeliefert. Ein ertrunkener Stier. In einer der letzten Nächte geriet einem Viehtreiber in Bozen ein jnnger Stier in den Mühlbach und derselbe konnte trotz aller Anstrengung nicht mehr lebend herausgebracht werden. Tas Tier mußte qualvoll enden. Tie Ber

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_09_1896/BZZ_1896_09_21_1_object_388058.png
Seite 1 von 4
Datum: 21.09.1896
Umfang: 4
und Manujk^xte j nicht zurückgesendet. Voxner >>i^, ^KjjMpolep ^sgblsR) ^inschaltungs^ibüh?: N.lNoffe, t?. Schal.'?/. Ounne' er^z ^ anv 2ll. Gppelik ?' lvien In den Hauptstädten Deutschland»: ^ Haasenstetn ^Zc N lNosfe and G. k. Vaube 6c >Lomp. 7ZS^ tljik 32 illllstoinkm ?lnknhalkoi>NS-Veilageo und 2^ l»i>dwiilllischssil!ch>n ZZeilsgell „Ökonom', ^ AK Telephon Nr. 68. Wontag, den 21. Septemöer 1896. Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) ertheilt

auf Verbrechen des Todtschlages an sie gerichtete Schulvfrage. Andrä Sanin wurde nach H 335 des Strafgesetzes schuldig erkanntdes Vergehens gegen die S icherh eit des Lebens. Das Strafurtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf fünf Monate strengen Arrestes. Turnverein „Iah»' Soze». Nach der Sommerpause beginnt mit heutigen Tage der Turnverein „Iahn' Bozen wie dcr mit dem allgemeinen Turnbetrieb im Turnlokale Erbseiigasje Nr. 6. Cine musikalische Zleberraschnng für die Bozner. Herr Restaurateur Pillon, dcr

aus Innsbruck, der ein trefflicher Ruf vorausgeht, Donners tag den 24. dS. findet ein Konzert unserer mit Recht be liebten Bozner Feuerwehr-Kapelle statt, die sich in ihrer neue» schmucken Schützentracht vortheilhast Präsentiren wird, und Freitag den 25. ds. wird Gelegenheit sein, den Klängen der Ob er m a ise r-Kapel le zu lauschen, die in ihrer originellen Burgräflertracht lustige Weisen ausspielen wird. — Alles in Al lein drei genußvolle Abende, die gewiß ein zahlreiches Publikum nach dem „Bozner Hof

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/29_04_1903/BZZ_1903_04_29_2_object_363613.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.04.1903
Umfang: 8
der Verwandten der Königin Draga „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) fast das ganze Offizierskorps ergriffen hat. Die „Münchner Neuesten Nachrichten' knüpfen an diese Tatsache die Behauptung, daß in Belgrad ein ge heimer Bund der jüngeren Offiziere bestand, der sich lie Aufgabe gestellt zu haben scheint, Al-xander aus Serbien zu entfernen. Bei den letzten Kundgebungen kam es bekanntlich zu nicht unerheblichen Unruhen in gewissen Regimentern, die mit der Verhaftung von zwanzig jungen Offizieren endeten

Velthurns, dieser ehemaligen Ai schossburg. erhalten bleibe. — Dem Protokolle der am 17. d. unter dem Vorsitze des Präsidenten Dr. Jvsif Alexander Freiherrn v. Helfert abgehaltenen 10. Sitzung der zmeitey. Sektion der k. k. Zentral kommission für Kunst- und historische Denkmale ent nehmen wir: „Gegen die angeblich in Aussicht ge nommene Uebertragung des Fürstenzimmers. aus den, Schlosse Feidthurns (Velturns) in das Bozner Mu seum beschließt die Zentralkommission sich mit aller Entschiedenheit

Univer sitätsvereines in Salzburg gebildet. ** Die Bozner Alpenvereins - Sektion hielt gestern abends im Cafe „Schgraffer' eine Mo» nats-Versammlung ab, weiche einen überaus zahl reichen Besuch auszuweisen hatte. Der Vorsitzende, Herr Vereinsvorstand Hans Forcher Mayr, teilte mit, daß Herr Josef Mahlknecht sich bereit erklärt habe, die Stelle des Hüttenwartes der Schlernhäufer zu übernehmen, was von der Versammlung beifällig zur Kenntnis genommen wurde. Herr Forcher-Mayr erwähnte auch die Einbrüche

in die Schlernhäufer und teilte mit, daß die Täter leider noch nicht er mittelt woroen seien. Zum Ankaufe dcs Marione:- Hauses auf dem Schiern hat der Weg- und Hütten- bauausschuß einen Beitrag von 4700 Kronen be willigt, wofür demselben ebenso wie dem Bozner Gemeinderate für den Beitrag zur Erhaltung d?S VirglsteigeS der Dank ausgesproch.n wurde. Zur Belebung des touristischen Lebens in der Sektion sollen im heurigen Jahre folgende Touren unternom men werden: Obersennberg, TagusenS, Seis-Völs, Oberölgartnerhos

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/04_04_1903/BZZ_1903_04_04_2_object_362629.png
Seite 2 von 16
Datum: 04.04.1903
Umfang: 16
Nr. 76 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 4. April 1903. zuteilen, daß die Kammer ihre AutorlsationSgesuche - abgelehnt habe. Den Predigerorden werde ein Zeit raum von 14 Tagen zur Auflösung gewährt werden. Der den Schulkongregationen bewilligte Aufschub «erde 1 bis 4 Monate betragen. Auswanderung deutscher Kolonisten aus Rußland. Wie dem „Od. List.' geschrieben wird, sind in jüngster Zeit gleich ihren Glaubens- und Stammesgenossen in Volhynien auch die deut schen Kolonisten

sich — wie schon in kürze ge meldet — im Kursalon von GrieS der berühmte Klavierhumorist O. Lamborg, dessen köstliche Kunst noch überall wahre Lachsalven hervorgerufen hat und der auch hier von seinen früheren Vortrags abenden in bester Erinnerung steht. ** Ronacher-Abend im Grieser Kursalon. Mehrere Operettenkräfte des Bozner Theaters ver anstalten am Montag, den 6. April um 3 Uhr abends im Grieser Kursalon ein Konzert k la Ro- nacher, dem ein sehr abwechslungsreiches Programm zu Grunde liegt

von Rom in der Nacht vom 20. auf 21. April in Bozen Aufenthalt nehmen. Der Frem denverkehrs- und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung hat die Besorgung der Unterkunft über nommen und ersucht um Bekanntgabe der verfüg baren Privatzimmer an das Fremdenverkehrsburcau. ** Die „Freunde' der Stadt Bozen, die Klerikalen, bezeichnen es in einer angeblich aus dem Etschtale stammenden „Zuschrift' an die „N. T. St.' als „Vandalismus', daß Fürst Liechtenstein das Velthurnfer Zimmer dem Bozner Museum ge schenkt

hat. . . . ** Der Bozner Zweigvereiu zur Förde rung der Errichtung der klerikalen Universität in Salzburg hielt dieser Tage seine ordentliche Ge neralversammlung ab, welche jedoch — wie klerikale Blätter feststellen — „sehr schwach besucht' war. Der Mitgliederstand soll sich auf 104 Personen, die Einnahmen auf 380 X 60 belaufen. Zum Obmunne wurde ein Herr Lanner, zu dessen Stellvertreter P. Max Bader gewählt. ** Zum Einbrüche in die Schlernhänser erfahren wir, daß der von den Einbrechern verübte Materialschaden

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/13_01_1896/BZZ_1896_01_13_1_object_392299.png
Seite 1 von 4
Datum: 13.01.1896
Umfang: 4
Blätter im geistigen Leben Schaden anrichten, ist nicht auszusagen — dazu kommt noch die verbissene Wuth, welche sie gegen den unabhängigen Handelsstand erfüllt. Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) ertheilt in ihrem Briefkasten unentgeltlich Auskünfte auf alle das Fremden-, Sommerfrisch-, Kur- und Tonristenwesen betreffenden Anfragen. Privat-Telegramme. Erzherzog Josef in Alerandrien. Ale»andrien, 13. Jänner. (Eigenbericht.) Erzherzog Josef

': «ornplah. Z4. Ruf von den trefflichen Leistungen der Kapelle, deren Darbie tungen Kapellmeister Herr Rudolf Achleitner auch gestern persönlich leitete, hat zu beiden Konzerten, Nachmittag? und AbendS, viele Bozner angelockt, welche die Produltionen der Kapelle mit reichem Beifalle lohnten. Unsere braven Kaiserjäger wisse» eben überall siegreich zu sein, auch auf dem Felde der Kunst. Teer rührige Besitzer de« „Rosengarten' Hrn. Erberl verdient sür seine Aufmerksamkeit den Dank aller Kunst- und Musik

, wird am Dienstag den 21. d», im Hotel Greif ein adelige« Pikenik, und am 25. Jänner der Ball de« Radfahrervereins im großen Bürgerfaal abgehalten werden, welch letzterer seit einigen Jahren zu den schönsten und besuchtesten Karnevalsunterhaltungen gezählt werden darf. In den ersten Tagen deS Februar, nämlich am 5. Februar, wird der Bozner Turnverein sein in der Regel den Glanzpunkt des Karnevals bildende« Kränzchen geben, dem am Mittwoch vor dem unsinnigen Donnerstag, da« ist am 12. Februar

, die FaschingSliedertafel des Bozner MännergefangsoereinS folgen wird. Dn Kaufmännische Verein, der in den früheren Jahren stets ein von der besten Gesellschaft gerne besuchtes Kränzchen veranstaltete, soll gewillt sein, Heuer davon Umgang zu nehmen, was von der tanzlustigen Welt gewiß mit Bedauern vernommen werden wird. Gi«e vollständige Kallfignr ist in dem Geschäfte des Hrn. Rubatscher unter den Lauben gegenwärtig im Schau fenster und lockt eine Menge Neugieriger an. Das Arrangement des großen Schaufensters macht

21