203 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.01.1937
Umfang: 8
sachverständigen (Zwangsversteigerung) haben ange sucht: a) Ricardo Stegmann in Merano, durch Ado. Dr. Federico Sperk in Merano, zur Schätzung G.-E, 569-2 Gr>es (minderj. Augusto Verger und minderj Maria Verger und Wwe. Maria Berger, geb. Wid mann in Gries) 692 b) Giuseppe Obermair in Lutago zur Schätzung G. E. 59-2 Caminata di Tures (Pietro Mairunteregger in Caminata di Tures) 693 c) Giuseppe Rößler in Bolzano, durch Ado. Lutz, zur Schätzung G.-E. 757-2 Renan 1 (Giuseppe und Lucia Rasler in Auna di sotto

-Einrichtung, elektrische Röhrmaschine, ge eigneter Backofen, billig verkäuflich. Auskunft Cafe Merano. M-313-I Bettwäsche, Küchengeschirr, Leibwäsche, Porzellan- Service, Schreibtischgarnitur, Roßhaarmatratze, Kristall, billigst. Schönfeld, Via Caduti Fascisti Nr. 11. M-352-1 Amerikanischer Beldam-Stuhl und ein schöner Par- sumeriekasten billigst zu verkaufen. G. Folie, Largo del Mercato 3. M-314-1 Seltene Okkasion in guterhaltenen Herrenanzügen, Mäntel, Schuhe, Wäsche für Herren, Damen und Kinder

, elegante Damenkleider, Damen-Skianzug, prachtvoller Herrenpelz, Ottomane, Nippsachen. Porzellane. Bücher, Bilder, Kelim, Luster, Fahr rad usw. gut und billig bei M. Königsberg, Via Beatrice di Savoia 11 (Götzhaus). M-34V-1 Schöne Pendeluhr, Bettstelle mit Matratze, Tisch, Verschiedenes. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-342-1 Geschäft samt Einrichtung und Lizenz zu verkau fen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-3Z6-1 Geschàftslotal samt Zubehör, eventuell i Wohnung, bestehend aus zwei

Zimmer» I Kiiche. Auskünfte Kiefer, Merano, Corso do Diaz 9. Herrschaftswohnung, 5 Zimmer, NebenrZà Villa Lambev künfte erteilt per 1. Mai echtsanwalt vermieten. ^ Spitzer. Schöne Vierzimmerwohnung mit großem^! und Bad, sofort zu vermieten, Lia Maia ìi Ein bis zwel leere Zimmer zu vermieten. vour 17.1. Stock. MM Gemifchtwarenladen auf gutem Posten vermiß Miete zwei Monate gratis für Kundenwerl».i Zuschriften unter „63S0' an die Unione P,-D Merano. MMI Ein Zimmer, Küche; zwei Zimmer, KlichèTI

^ oermietbar. Auskunft Turri, Portici Nr. ^ 5 Sonniges, zweibettiges Zimmer mit Kucheà>I zung. Adresse in der Unione Pubblicità Meri,.! Hwei Südzimmer, Balkon, Küche, Zubehörs Februar vermietbar. Adresse in der Unione ì» blicita Merano. MM« Zwei- bis Dreizimmerwohnung, sogleich ver^H bar. Adresse in der Unione Pubblicità Mer^I ^ ,M-à Z Großes Geschästslokal, Portici, zu oermietenTZZ in der Unione Pubbl. Merano. M-RiZ 2« mieten Abgeschlossene, sonnige Zweizimmerwohnung,»«! alleinstehendes Ehepaar

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_4_object_2637097.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.05.1937
Umfang: 6
à 5 i r « N ^ ^'!i!^ ^>. ? > : ' ' ^ >!N ,!'!>' § ! LklD! 'I-. W,'! I P ! Dtz^siA j'!' ! !,!^-^ ! . ! j.ff U!!'!!' ^!,' - 'à'I.i! Z i>ì!j ^-!-i DR DàiM ' 'i ' N l!^? 'Ä^ 1:°K- i W Mi Seite' 4 ,«lpen^eltang' Donnerstàg. den 6. Mai Merano lgz?j Umgebung Einsehung äes neuen Verwaltungs-Aomitees àL? ÄUtVölWÄ^Ul^J / Rava z um P räsiden! ernannt. - Comm. ytelro Zarina Direktor der Kurverwaltung. Nachdem der vorschriftmäßige Termin für die tommissarielle Leitung der Kurverwaltung abgelau fen

ist, hat S. E. der Präfekt mit Dekret vom 29. April das Komitee für die normale Verwaltung der Körperschaft ernannt. Zu Mitgliedern des Komitees wurden ernannt: Präsident: Gr. Uff. Ado. Alfero Rava. Mitglieder: Ado. Baron Alvise Fiorio, Ver treter des Podestà von Merano; Dr. Adoaldo Solla, Vertreter des italienischen Touring-Klub; Ado. Fe derico Sperk, Vertreter der E. N. I. T.; Dr. Ro mualdo Binder und Ing. Micheli Luigi, Designier te des Prooinzialamtes für Gesundheitswesen: èibl Giovanni und Ottone Panzer

gesichert wird. Der Präsident umzeichnete anschließend mit kur zen Worten das umfangreiche Arbeitsprogramm, das vom neuen Komitee unverzüglich in Angriff genommen und durchgeführt werden wird. Gr. Uff. Mava brachte sodann dem scheidenden Kommissär, Comm. Pietro Forina, im Namen aller Anwesen den die lebhafte Genugtuung und den Dank für die Tätigkeit, die er während der Zeit seiner kommis- sariellen Leitung zum Wohle Merano? und für die Förderung des Fremdenverkehres entfaltet hat, zum Ausdruck

. Gleich wie vor einem Jahre hat auch gestern Mieder die Bevölkerung von Merano die bedeu tungsvollen Sätze mit stürmischem Beifall aufge nommen und anschließend eine begeisterte Huldi gungskundgebung für den Duce dargebracht. Illustre Gäste ! S. C. Staatsmniister Senator Mosconi ist ge stern mit seiner Gemahlin in Merano eingetroffen und zu längerem Kuraufenthalt im Sanatorium Stefanie abgestiegen. Ebenfalls gestern ist der holländische bevollmäch tigte Staatsminister S. E. Müller van Werendycke

Dr. Hendrick mit seiner Gemahlin, aus den Haag .kommend, in Merano zum Kuraufenthalt eingetrof fen. Spenàenausweis Beim politischen Sekretariat liefen folgende wei tere Spenden für die Hilfswerke der Partei ein: Tao. Terlizzi Michele Lire IS; Cent. Carlo Rosa-j nelli Lire 10; Merenghi Renato Lire 10. Vie Prozession auf dem Büchelberg ' Heute vormittags wird traditionsgemäß auf dem Küchelberg die großartige Christi-Himmeifahrts- Aprozession abgehalten. Es ist dies eine Art Fron- jleicknamsprozession unserer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_09_1938/AZ_1938_09_30_4_object_1873533.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.09.1938
Umfang: 6
Sette 4 Alpeazeltvng* Freitag, den 30. September 1SZ8-XVI AuS Merano und Umgebung Wnliensullllnen der Millioneli-Lotterie 1.S0S.10Z Lose wurden Heuer verkaust — 1. Preis Lire 2.60S.Z51 —. Sieben große Preise, öl Soppelungspreise zu je Lire j2.S7S.ZS und 1S0 Trostpreise zu je Lire 7.S01.SS — In der Provinz Bolzano wurden 23.955 Lose verkauft — heule, um S Uhr vormittags beginnen die Ziehungen nierten Lächeln erklären muß: „Das Los 3. Zreis: Lire 4. Irei,: Lire 5. Zreis: Lire v. »reis: Lire

7. ! kreis: Lire Die Mlnisterialkommission für die Mil lionen-Lotterie von Merano hat gestern spät nachmittags die letzten Kalkulation nen beendet und abends die genauen Da ten der Lotterie bekanntgegeben. Vertauft wurden insgesamt 1.S0Z.102 Lose, was einem Gesamtinkasso von Lire 19.051.020 entspricht. Den größten Los umsah erzielte man in der Provinz Mi lano (228.404), es folgt an zweiter Stelle die Provinz Noma mit 190.000 Losen Der geringste Umsah war in der Provin Enna (179S). Auf Grund

», bis Mitternacht fortgesetzt. Die noch ausständigen Nummern werden dann am Samstag ab S Uhr vormittags gezogen, '-1' ' Gestern vormittags sind alle Mitglieder der Winisterialkommission für die Lotte rie hier eingetroffen. Gleichzeitig kam auch der Waggon mit den Losabschnitten und mit dem ganzen amtlichen Material in Merano ab. ? «Unter Bewachung von ..Mnanzierj^ wuHe^as^ Material, in den -./.großen Kurhaussaal gebracht, wo nun alles für die Verlosung bereit steht. Jn- . zwischen wurde im Sitzungssaal der Kur

die Aspiranten auf die Millio nenprämien den vorletzten großen Trai ningsgalopp absolviert. In glänzender Form hat sich dabei Ladogas vom Gestüt Trìcoloro gezeigt. Das Pferd hat ent schieden die nötigen Fähigkeiten, um mit guten Erfolgaussichten in die Bahn gehen zu können. Ausgezeichnet ist auch die Form des Pferdes Hayez, das gestern früh in Merano eintraf. Der Dritte ita lienische Favorit, Terminus vom Gestüt Berlingieri wird höchstwahrscheinlich erst am Samstag hier ankommen. In Bezug auf die Beteiligung

der französischen Pferde liegen keinerlei neue positive Meldungen vor. Sollten die Pferde tatsächlich nicht nach Merano kommen, — was man bis zur Stunde noch nicht glaubt, — so würde sich für den Großen Preis folgendes Feld erge (66 5,. ben: Gestüt Berlingieri: Terminus Menichetti); Gestüt Loccatelli: Cherisy (66 Bietolini); Gestüt De Montel: Valperga (65 Pa lagi): Gestüt Ermolli: Jrcano (63 Emery); Gestüt Berlingieri: Brivido (61 Botti): Gestüt La Tricolore: Ladogas 160 Mer curi): Gestüt San Giorgio: Hayez

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_01_1935/AZ_1935_01_06_8_object_1860084.png
Seite 8 von 8
Datum: 06.01.1935
Umfang: 8
Gefunden eine Hutschachtel mit verschiedenem In halt. Adresse unter „1006' bei Unione Pubbl. Bolzano. B-11 Merano InserateniAnuahmestelle Vèa Vr. Umberto. Kurhaus . separater Eingang Wäscherei Kuhn, Sportplatz. , zu ver gi! 140-5 Unmöblierte 3 Zimmer-Wohnung, Etagenheizung, Bad, Zubehör, zentrale Lage, Lire 290 monat lich zu vermieten. (Offiziere und Beamte 5 Pro zent Ermäßigung.) Adresse Unione Pubbl. Me rano. M 96-5 MlitiittMro S. Nner Merano. Tono Via; tv tGrttfchhans» immob ilen. Hypotheken

(mittlere Größe) zu verkaufen. Pelzlèr, Via Paffiria 22. M-1 Aeußerst billig: Diverse Möbel und Haushaltungs gegenstände, Oelgemälde, Bücher und Noten. Unterhofen jetzt Meinhardstraße 12. M 143 -1 Schuhmaä)ermaschine Linksarm zu verkaufen. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 146-1 HtsFien-6eLU«ke Fräulein, Erzieherin, sucht Posten zu Kindern oder alleinstehender Dame bei Kescheid. Ansprüchen, auch Übertags. Gefl. Offerte unter „4977' an Unione Pubbl. Merano. M 4977-4 Lu vermieten S Zimmer-Wohnung mit Bad

auf Februar. Aus- nft Lillorlostrasze 3. M 13S-S Unmöblierte — möblierte Wohnungen jeder Preis lage. Agenzia Dellasega, Kurhaus. M 123-5 1—2 leere Zimmer. Bad, Telephon^ mit Pension Zentrum billigst Pubbl. Merano. abzugeben. Adresse Unione M 150-5 Sonnige 2 Zimmer, Küche, Balkon Steinachgafse; Zimmer mit Sparherd. Adresse Unione Pubbl. Merano. ' M 148-5 Südbalkonzimmer, ein Zweibettzimmer, eventuell Küchenbenützung, zu vermieten. Adresse Unione Pubbl.. Merano. M 139-5 Einfach möbliertes Zimmer gegenüber

Kurhaus sofort zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Ite rano. M 131-5 Sonnige unmöblierte 3 Zimmer-Wohnung, Bal kon, Küä)e,. Zubehör, 1 unmöbliertes Süd balkonzimmer, Küche billigst zu vermieten. Adr. Unione Pubbl. Merano. M. 97-5 Südbalkonzimmer, Wohnküche, Gas, ruhiger Par» tei zu oermieten. Via Dante 85. W 131-5 Schönes Südzimmer. 1—2bettig, event. Kücken- venützung. ètc. Villa Wolters, Ottone Huber- straße 1k, Hochparterre, Tür I. M 149-5 Villa Bernina, Dintlerftraße 6, 1. Stock: Doppel

- schlafzimmer mit Zentralheizung, eoent. Koch gelegenheit, sofort zu vermieten. M 144-5 —2 Einbettzimmer, Küche, Galileistraße 4; Woh nung, Werkstätte, Magazin, -Manzonistraße 43 vermietbar. - M 142-5 Lu mieten AeIue^t Unmöblierte 2 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, auf 1.,oder 15. Februar. gesucht. Dauermieter. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 130-6 komfortable Sechszimmer-Wohnung, unmöbliert, von ruhiger Partei gesucht. Zuschriften unter „4981' an Unione Pubbl. Merano. M 4981-6 3—4 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Seite 9 von 9
Datum: 18.07.1940
Umfang: 9
bin aufgesetzt. No. 1»t vom SS. Juni 1910. 1617 Bekanntmachung. 8er sich im Besitz der Blanko.Che», mod. ch 16. lautend auf .Grande Albergo und Meronerhof' Merano. No. 26 bis 56. befindet, wird aufgefordert, diese beim Kontokorrent« ^tzamt Trento abzuliefern. 1618 Konzession. Die Esc. Trentina Elettri- cito' hat um die provisorische Ermächtigung » Bau einer kurzen Stromleitung in der In- ezono in Bolzano an gesucht, iviv vmortisieruna. Auf Ansuchen Emil Bald» hat das Tribunal Bolzano das enb- gültige

S>»»jahlungsverbot de» Etnlagebstchrls des Banco di Roma No. 268>66845 per 16.167 Lire erlassen. _ .. I 626 «oukurseröffnu-sen. <«) Josef Waldner. Fleischhauer in Tirols (Merano). KonkurSrichter cav. Radnich. Masteverwalter Dr. G. Aprile. Merano. Forderungsanmeldun- gen bis 26. Juli. 1031 b) Eduard «rmann. Sioffgeschökt in Merano: KonkurSrichter Cav. Radnich. Maffeverwalter Dr. G. Aprile in Merano. Forderungsänmel- dungen bis 26. Juli. Sommerfahrplane von Kraftpostlinien Ab 15. Juli treten auf nachstehenden

ob 7.40, 6.40, Bolzano an 8.00, 17.00. Ponte Eardena—Chiufa—Funes: Ponte Ear dena ab 12.45. 17.30, Chiufa ab 13.10, 18.00, Funes an 18.55, 18.45. Funos ab 6.40. 15.50. Chiufa an 7.25, 16.85. Ponte Eardena an 7.50. Bolzano—Ponte Eardena—Plan Bal Ear dena: Bolzano ab 18.40, Ponte Eardena ab 19.23. Plan an 20.40. Plan ab 6.45, Ponte Gar. deno ab 8.00, Bolzano an 8.40. Merano—San Leonardo—Moso in Passirio: Merano ab 9.00. 19.15. San Leonardo ab 10.10, 20.25. Moso an 10.35. 20.50. Moso ab 6.15,14.25. San

Leonardo ab 6.50, 15.00. Merano an 7.50. 16.00. Oft ungeahnt Eine große Gefahr der Schwäche des Harn- ;ipi>arnles besieht darin, daß sie Fuß faßt bevor noch der Befallene davon eine Ahnung hat Krcuzfcfhmers, Schwindel, Störungen in der Harn entleerung, Notwendigkeit In der Nacht auf- zustchon sind die gewöhnlichen Anzeichen, die alle durch die harntreibende Wirkung der Foster- Pillen für die Nieren verschwinden. Dieses Kraft- mittel vertreibt auch Mnskelscbmerzen und Blasen schwache; Überall

L 7.—. in Hali“ der- «cviclll. Milano, M227. 20. DLSA/XIIL Merano Lana Tesimo—Fonds: Merano ab 8.40. 18.30. Lana ab 9.00. 18.50, Tesimo ab 9.40. 19.30. Senate ab 1050. 20.30, Fonds an 1125. 21.00. Fonds ab 6.00. 15,15. Seuale ab 6.40. 15.55. Tesimo ab 7.30. 16.45. Lana ob 7.55. 17.10, Merano an 8.10, 17.30. Malles-Pasta tzi Refia: Malles (Bahnhof) ab 8.40. 18.55, Malles (Ort) ab 9.10. 19.10. Nesia (Ort) an 10.10. 20.10. Pasta di Rests an 12.25. Pasta di Refia ab 13.00. Refia (Ort) ab 7L5. 13.30. Molles (Ort

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_4_object_1861098.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.04.1935
Umfang: 6
Seite 4 H»,penze»,unK Mittwoch, dm S. ^ AprA isss/Än M!.! ^ Ml ' !. Mìi!^ ^ Ml' ' - à»..- ji M' .l ' ' ''!! >. i^j-! '1 l'''., ! ^ , >, !i ^ ? > i - !' ^ ^ M. > Merano Merano steht als Modell ein^r Gartenstadt an erster Stelle in ganz Italien. Teiidem der immer grüne, von schneebedeckten Berggipfeln umgebene Talkessel als geeigneter Plan sür einen Kurort er kannt wurde, wird unter d?n Gärtnerei-Fachmän nern >?in immerwährender Wettbewerb ausgetra gen, der die sorrschreilende Ausgestaltung

erstehen. Der fachmännischen Geschicklichkeit und der künstlerischen Befugnis der Gärtner ist es zu ver danken, daß in Merano ein wirklich vollkommener und geordneter Ausschmückungsplan zur Ausfüh rung kam. Sie haben es auch nicht unterlassen, den zeitweilig den Modeliebhabereien oder den speziellen Bedürfnissen der Zeit -entspringenden Richtlinien zu folgen. Ein ausgesucht guter Geschmack tut sich in allen Anlagen kund, sei es, daß es sich um grüne Rasen flächen mit vielfarbigen Becken, um gradlinige

sich die Tätigkeit der Gärtnereien, sondern die Gärtnereien, an erster Stelle das Blu mengeschäft Luther, versenden seit Jahren Tau send? von Hortensien, Geramengewächsen usw. nach den wichtigsten Zentren Oberitaliens. A.B. Hstel ZdaW . das gute Restaurant Am Abend: àa» Iìsnzvrk Toàesfall Am Montag verschied Johann Hille brand, Vater der Bergführer Hillebrand. Beerdigung heute. Mittwoch, nachmittags um 3 Uhr von der Leichenkapelle Merano. Ausgefundene Leiche Am vergangenen Sonntag wurde aus der Josefs- l«erger

einigen verdächtigen In dividuen. die Merano zustrebten. Aus die Halt- ruse der Karabinieri gaben die Männer einige Revolverschüsse ab. Wie es sich nachfolgend herausstellte, kamen die Verdächtigen aus Parcines, wo sie in der Pfarr kirche den Opferftock geleert und verschiedene Wert sachen entwendet hatten. Aus das Verhalten der Sicherheitswache hin, ergriffen die Opferstockmar- dcr sogleich die Flucht und ließen einen Teil ihrer Diebsbeute zurück. Tags daraus stellte die Kara- l'inieristauon im Stadibereich

Merano umfang reiche Nachforschungen an und es gelang dein.Bri gadier Castia einen gewissen Daxer auszugreifen. Im Lause des TagsS wurden noch mehrere ^.'r- haitunaen vorgenommen. geht erstmalig die im Sack in Szene, melodiöse Werk, das zählt zu den unter- Staàttheater Merano Heute zum erstenmal: „Slrahenmusik' Heute, Mittwoch, findet die Erstaufführung der musikalischen Komödie „Straßenmusik' statt. Dieses Werk, das in Wien über ein Jahr en suite gespielt wurde, zählt zu den größten Erfolgen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
und nun ziirückgekehrt ist. und schließlich eine Prämie zu 1606 Lire für Brautpaare, von welchen der Bräutigam in Ostasrika oder in nde übrigen italienischen Kolonien als Soldat tätig war und nun zurückgekehrt ist. Nähere Auskünfte werden den Interessenten im Zimmer Nr. 20 des Gemeindehauses in Bressanone erteilt. e Podestawechfel. Der bisherige Podesta von Varna Graf von Sarentino wurde in gleicher Eigenschaft nach Postal bei Merano transferiert. Zu seinem Amtsnachfolger in Varna wurde

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

TischtenniSbegegming, die sich unter dem Pa tronate der Merano Svortiva abwickcltc, wohnte eine namhafte Anzahl von Znfchmiern bei. Unter den Be suchern befand sich mich der politische Sekretär imd der Präsident der Merano Sportiva. Die Leitung des Kurlimifes hatte den Saal unentgeltlich zur Verfü gung gestellt rmd einen SicgcSvrciS gestiftet, wofür ihr für die Förderung dieses SportzwcigcS gedankt sei. Die Ergebnisse: Merano — Bressanone g:1 Hcrrcneinzcl: Haller III—Maldona 3:0, Haller II— Grübncr 3:2, Singer

-Goldbnmner—Vikari-PattiS 3:2. E n d st a u b: 1. Merano. Punkte 11:6, 2. Bolzano. Punkte 13:7, 3. Bressanone 3:1' Kurze Sport-Melüungen ? Fußballturnier um die „Forstertrophäe'. Wie in der Samstagausgabe der „Dolomiten' kurz mitgeteilt wurde, sind in der letzten Sitzung des Organisationskomitees der Merano Spor tiva die Meldungen der teilnehmenden fünf Dttinnschaften angenommen worden. Erundsätz- ltch angenommen wurden die Nennung der Gruppe Dopolavoro Sinigo und Bar Milago

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_6_object_1858959.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.10.1934
Umfang: 6
, 11 Uhr, vor dem kgl. Tribunal Bolzano. 393 Bei der kgl. Prätur Merano werden am 10. Oktober, 10 Uhr, die Liegenschaften G.-E. 321-2 Naturno des Grüner Giovanni zum Schätzungspreise von Lire 32.700 versteigert. 394 In der Realexekutionssachs des Hofer Fran cesco in Novaponente gegen Auer Gillseppe in Cotnedo wurden die Liegenschaften G.-E. 34-2 Cornedo, Weitentalerhof in Cornedo, bei der Versteigerung am 22. August dem Zelger Luigi in Novaponente um Lire 6920 provisorisch zu geschlagen

. Durch Sechstelüberbot wurde der Preis auf Lire 8100 gebracht. Neuerliche Ver steigerung am 24. Oktober. 11 Uhr. Vadium Lire 1500, Ueberbot Lire 200. 395 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 60-1 lata-Passiria des Kofler Luigi, Hiener in Plata, bewilligt. Bei der Versteigerung am 12. September wurden die Liegenschaften lim Lire 30.000 dein Pamer Antonio in Plata-Passiria provisorisch zugeschlagen. Durch Sechstelüberbot des Kofler Giovanni in Plata wurde der Preis

die Straßeneinhaltungsarbeiten auf der Strecke Bolzano—Landesgrenze-, 400 b) die Firma Lamber Erardo, Bolzano, für Systemisierungsarbeiten auf der Straßenstrecke Merano—San Leonardo; 401 c) die Firma Arlanch Basilio für Systemi- sierungsarbeiten auf der Reichsstraße Mendola— Appiano; 402 d) die Firma Monni Attilio für den Bali der Straßenwärterhäuser in Prato all'Isarco, Campodazzo, Chiusa und Bressanone; kà MDKKM àX L' i wokM i»iü lukMosi non l'isiàiio, se i! pavimento v Inatto schast Novaleoante hat durch Dr. Dapunt, Bol zano, uni

! Rosa Reheis. Bolzano, 1. Oktober 1934. liefert innerhalb 24 Stunden Meraner Sta in- piglienfabrik. Tappeinerstraße 2 (rückwärts). Suche für 14jährigen braven Jungen Stelle als Frlfeurlehrling. Adresse Un. Pubbl. Bolzano. B Kaminfeger sucht Stelle zum sofortigen Eintritt. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. B 3849-4 vermieten Schöne 4-Zimmerwohnung (Zentralheizung), Küche Bad, Keller, Gàrten zu vermieten. L. 300 mo- natlich. Via Driiso 29 B hokelstubenmädchen sucht Stelle. Adresse Un. Pub' blicita Merano

M 3851-4 Einfaches, gefehtes Mädchen, welches bürgerlich kocht, auch näht, sucht Dauerstelle. Adresse Un. Pnbbl. Merano > M 3855-4 Fräulein mit besten Referenzen sucht Stelle als Assistentin zu Arzt oder zu Kindern, eventuell Führung eines srauenlosen Haushaltes. Auskunft Pedroß-Büro, Portici 57 M ZK56-4 ue?lnieien Bei einzelner Dame Siidbaltonzimmer 2- und 1> bettig, eventuell Küche. Lehmann, Grabmayr- ftraße 11 M 3751-5 Einstockwohnung, 4 Zimmer, Bad, Balkon samt allem Zubehör an ruhige Partei

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.12.1937
Umfang: 8
Sette 6 — : jto Nr. 4S -Volkvbsrr« .Volk-bot«' - .....> ... . .\r- ' ■ -.' Donnerstag, Len B. Hez Merano t Lichterprozession Das gestrige Marienfest, das in Merano besonders feierlich begangen wurde, nahm einen festlichen Verlauf. Ueber die Erstauf- , führung der Piechler-Meffe durch den Pfarr- chor werden wir noch berichten. Den Glanz punkt des Festes bildete wohl die abendliche Lichterprozession, die einen tiefen Eindruck auf alle, Teilnehmer und Zuschauer, machte. Der wolkenverhangene Himmel

ihrer Hofdame in Merano ein und erstattete dem Knabenasyl Sankt Nikolaus einen Besuch ab. Die hohe Frau »wurde im Knabenasyl vom Präfekturs kommissär der Anstalt, von General De ^Strobl, von Vertretern der Behörden und von verschiedenen Herren und Damen des Komitees empfangen. Zöglinge überreichten dem hohen Gast, der an die Insassen > des Institutes Süßigkeiten verteilte, einen ^Blumengruß. I. Kgl. Hoheit besichtigte die Kapelle, den Schlafsaal. den Speifesaal und die Küche des Institutes, worauf

/Die Lichtwirkung dauerte ungefähr 10 Se- .' künden. ä m hoch in Jahren. Lana, 8. Dezember. Es ist zu staunen, daß Lana di sotto allein • 10 Personen, davon 9 weiblichen Geschlechts, aufweist, die 80 und über 80, ja 90 und mehr Lebensjahre zählen. So feierte Heuer IMOBELI in großer Auswahl und solider Aus führung empfiehlt zu billigen Preisen F. TÄNZER - MERANO Corso Druso 26 (gegenüber Kapuziner) ’PCBCCO* I hat einen Geschmack ganz verschieden von den an deren Zahnpasten, aber auch einen Wert

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

in Merano entschlief am 3. Dezember Frau Maria N o v a t a. geb. Dapra, im 45. Lebensjahre. Das morgige Symphoniekonzert Solist Mario Tusella. llnt . 345 Uhr nachmittags findet am Freitag wieder das anqekündiate Symphoniekonzert des Kurorchesters statt. Als Solist tritt an btcfern Freitag Mario Eufella vor das Konzert- publikum. Wir wiederholen das Programm: S m e t a n a: Die verkaufte Braut. Ouvertüre. Bruno Bettinelli: Vorspiel zu einer lyrischen Szene. Erstaufführung. Bruch: Kol Nidrei. Solist

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_01_1932/DOL_1932_01_30_15_object_1138214.png
Seite 15 von 16
Datum: 30.01.1932
Umfang: 16
Kleiner Anzeiger von Merano A Telephon 270 Snieraten- und Avonnement- Annahmeslelle Derylauben 62 ISandlhaus) Zu vermieten Seeres und möbliertes Zimmer \u vermieten. (5. Eilmo.zzi. Maia alta, Piazza Savoya. MI Zwek Sechszlmmerwohnungcn. mit und ohne Komfort, möbliert und unmöbliert, durch Kur verwaltung Merano. 1983 M 1 llnmöbl. 3 Zimmer mit Balkon. Küche und Zubehör an ruhige Partei auf Februar zu ver mieten. Zuschriften unter „872/14M' an die Ver waltung. 2728 M 1 ! Raume, eventuell

mit Kanzlei. geeignet für Naler. Tischler. Zimmerclwerkstatte oder dql. ,u vermieten. Adr. Derw. 2712M.Z Möbliertes, sonniges Doppelzimmer mit Küche. Ndresse in der Derwaltung. 27 58 M 1 schönes Geschäftslokal im Zentrum von Merano. für jede Branche geeignet, mit schönem Maga zin und Keller, auf 1. Juli vermietbar. Zu- imrlftcn unter „Preiswert 879/21M' an die Verwaltung. 2753 M 1 Dreizimmerwohnung. Küche, mit oder ohne ve'chäftslokal. zu vergeben. Zuschriften unter „883'25M' an die Verwaltung. 2768Ml

L- bis 8-Zimmerwohnnngen, mit und ohne Kom fort. möbliert u. unmöbliert, durch Kurverwal tung Merano. 1963 M1 Kleines einfaches Zimmer für 1. Februar an soliden Herrn oder Fräulein. Adr. Verw. 2793M1 2-Bett,Zimmer mit Küchenbenützung. Weger, Via -t. November 14. 2794 M 1 Eeschäfts-Lokal, Zentrum, vermietet preiswert Wohnungsnachweis Sandplatz. 2801 M 1 Wohnungen und Zimmer vermietet Wohnumis- Nachweis Sandplatz. 2802 M 1 Leeres Svdzimmer, Parterre, zu vermieten. Bia Schaffer 8. 2794 2t l Eefchäftslokal, große Auslagen

, ab 1. Mai .'932 zu vermieten. Hans Mahlknechi, Lauben Nr. 108. 2797 2t1 Eefchäftslokal mit 3 Schaufenstern sofort zu ver mieten. Corsa Diaz 7. 2798 M l Erotzes, gewölbtes Magazin, auch als Verkauks- lokal geeignet, im Parterre des Hauses Wasser- lauben 117 In Merano «Rößlwirtshaus) mir tcilwelfer Hofraumbenützung sofort zu oer. mieten. Näheres beim Hauseigentümer Prter Kofler. 1970 -N , Wohnung sofort zu vermieten. Mndegg. Lana di sopra. 2784 M 1 Hübsch möbliertes, zentral gelegenes Zimmer vermietbar

„848'26M' an die Verwaltung. 2762M3 Bäckerlehrling, 15fährig, sofort gesucht. Bäckerei Zaugerle, Merano. * 2772 M 3 Stellengesuche Extramädel sucht Stelle sofort oder auf ik». Februar. Adresse i« der Verw. 2724 M 4 Frau mit guten Referenzen sucht tzausmeister- itelle. Offerte erbeten unter „876,18M' cm die Verwaltung. 2742 M 4 Aeltere Person mit 20 Jahren Widumdieast sticht Posten zn einem oder zwei geistlich-« Herren. Adr. Verw 2716M-4 Mädchen mit Kochkenutnissen sucht sofort in kleiner, bürgerlicher

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_04_1928/AZ_1928_04_03_5_object_2650360.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.04.1928
Umfang: 6
: 7.Z0, I0.Z0, 14 (2 N!là.). 17.30 (5.Z0 Iizcbi» ) Hb Lcbxvekelbaä: 7, >0, >3.30 (1.30 nsclim.), l? (Z naclim) ?u àlrelcliem Lesuclie laäet liöklickst ein 6er Leslt-er: Von unseren NordpoHahrern Unsere beiden jungen Nords olfahrer, Capo- manipolo Criftomannos und Giov. Delago, 1865 Ausgleichsverfahren der Maria Schofitzer, Handelsfrau in Merano, wurde ausgehoben, nachdem der Ausgleich ge richtlich bestätigt worden ist. Gesichtern wider, was jeder in d. letzten Tagen werden am Montag die Fahrt nach Spitzbergen an seinen Freunden

aus dem und merkt es die, Haussmu, daß man mit wilden Westen mit dem weltbekannten Filmstar fremdem Eigentum heimkehrt, so muß man Colleen Moore und ihrem Partner Lloyd neben dem Schaden - a Cr- Hughes:, ,Ein .Schlager der Saison. „In Vor- M^NUNMN!' Uber chàergeyell. Lassen»-,. . bereitung: „Der König der Könige') ein Film- Das Schlimmste ist, aber, wenn man als toloß, den die ganze Welt mit Spannung e>> letzter das Gasthaus verläßt und kein Schirm wartet. beth Trenkwalder, geb. Wollischek, zuletzt in Merano

wohnhaft, wurde beim kgl. - 'Tribunal Bolzano 'von Albert Trenkwal der eine Klage wegen Feststellung der ehelichen Geburt überreicht. Die Klags- tagsatzung hat bereits am 22. März ds. Irs. stattgefunden.. Zum Abwesenheits- -kura ? der Beklagten wurde Adv. Dr. Carlo Prati bestellt. 1876 Exekutive R e a l i t ä t e n v e r st e i- gerung. In Sachen des Ing. Fran cesco Conci durch Ad.'. Dr. Ernesto Biasi, beide in Trento, gegen Fred<rito Wölkau in Merano findet am 4. April ds. Irs., um 10 Uhr vormittags

, bei der kgl. Prä- tur Merano die zwangsweise Versteige rung des halben - Miteigentümsanteiles der Grundbuchseinlagezahl 6VI-2 Mera no, Wohnhaus Nr. 2Y,, mit Garten und Holzlege, Grundb.-Einl.-Zl. 608-2 Mera no, Wiese, und Grundb.-Einl.-Zl. 6V9-2 Merano, Wiese, zusammen mit dem hal ben Anteil an Maschinerien und Mate riale. Die Liegenschaften sind auf Lire 865.217 bewertet und beträgt das gering ste Anbot Lire 458.296.86. Die weiteren Bedingungen können bei der kgl. Prätur Merano eingesehen werden. 1903

H an d e l s r e g i st e r. Neu eingetragen wurde die Firma Alois v. Pfoestl und Josef Hillebrand, Merano, Holzhandel, Erzeugung von Brettern, Obstverpackun gen und dergl. Offene Handelsgesellschaft des Alois von Pföstl, Pollingerhofbesitzer in Merano, Maia Bassa und des Josef .Hillebrand, Holzhändler in àrano, Pfarrstraße 3, in Maia Bassa. Jeder Ge sellschafter vertritt und zeichnet die Firma ' selbständig, indem er seinen Namen unter dem geschriebenen oder vorgedruckteu Firmawortlaut setzt. 190-t Neu eingetragen wurde

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
Budapest — Belgrad 800.— Bukarest 308.— Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 73 vom 26. März 1932. 875 Bersteigerungen. Real- und Mobilar- oersteigerung. Am 15. April d. I., um 9 Uhr vormittags, findet in der Kanzlei des tgl. Notars Dr. Ercole Offredi in Mailand, Via S. Maria alla Porta Nr. 2, die zweite Bersteigerung der Konkursmasse der Aktiengesellschaft Alberghi Alto Adige in Liquid, in Mailand (Hotelgesellschafr) statt, und zwar das Hotel „Excelstor' in Merano, Bauparzelle Nr. 460

in Merano wegen der ordentlichen Einhaltung der Staatsstraße über das Stilfserjoch für die Jahre 1931/32. 882 Grundonteignungen. Aus öffent liche» Rücksichten wurden zur Elektrifizie rung der Brennerobabn zugunsten der Staatsbahnverwaltung Enteignungen und Besitzergreifungen von Grund und Boden im Gemeindegebiete von Barbiano aus gesprochen. Die Cntschädigungsbeträge find bereits bei der Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. An Entschädigungen erhielten: Pfarrbenefiziuni Eolma für 210 Quadrat meter Lire

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

Jnnerkofler. Nr. 74 vorn 30. März 1932. 890 Erberklärung. Die Erbschaft mit dem Rechte des Inventars haben dre minderjäh rigen Erben des am t9. Februar in Noya Ponente ohne Testament verstorbenen Johann Bölser angetreten. 801 Erdeszuschiebung. Im Konkurse des Franz Zöfchg in Merano durch den Masie- verwalter Aov. Dr. Riccardo Luzzato wurde den Drittschuldnern Eheleute Josef Mayr und Helene, geb. Kuffer. der Eid auf getragen, daß sie >!e Fleischlieferungsforde rungen an den Hauptschuldner Rodolso Bartolinr

in S. Rizpprecht bei Klagenfurt vollständig bezahlt haben. Die Erdes- ablegung finbet am 2. Samstag um 10 Uhr vormittags nach der Zustellung bei. der kgl. Prätur Merano statt. 802 Grundenteianuna. Wegen Enteig nung aus öffentlichen Rücksichten liegen dre Schatzungen. Pläne usw. zum Zwecke der durch die Staatsbahnoerwaltung auszufuh- rerrden Elektrifizierung der Brennerobabn in der Katastralaemeirwe Tolle Jsarco beim Eemeindesekretarratc in Brennero durch >5 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_09_1933/AZ_1933_09_30_5_object_1854929.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.09.1933
Umfang: 8
- und Erholungsort, dessen internatio naler Ruf alle Moden und Wandlungen des Ge schmacks unerschiittert überstanden hat ist Merano zDas macht sein iniierer werbender Wert aus. Me- ,rano verstand, in eine großartige Natur alle kur» ^mäßigen und der Beijuemlichkeit seiirer Gäste die nenden Anlagen trefflich einzupassen, so daß eines idem andern förderno dient. Bcsoi^srs im Herbst wird dies spürbar, wenn der riesige Fruchtgarten des Meranec Landes zum großen Spender wird, wenn im geweiteten TcUgcund

was tut Merano selber dazu? Es führt seine. ,Obst- n»d Traubenkuren durch und ist mit immer Lienen Ideen um die Unterhaltung seiner Gäste be- >müht. Ein großes Festprogramm „Herbst là' ist 'zusammengestellt. Die Kurverwaltung will mit die sen besonderen Anstrengungen ein Gegengewicht zur Allgemeinen Krise schaffen. Noch ptaktischer wird die- jses Gegengewicht dadurch wirksam, daß für die Mo- Iraner Festlichkeiten, die bis zum 10. Oktober dauern, aus allen italienischen Staatsbahnen eine Fahrpreis

ermäßigung von 70 Prozent gewährt wird. Man ! fährt bekanntlich von München nach Merano nur acht Stunden.' Reklame für Merano macht u. a. auch das Heft 26 der. Berliner Modezeitschrift „Die Dame' (Ullsteinhaus) an- jläßlich .der Meraner Herbstsaison im Zeichen der Meraner Traubenkur, welche bei bestimm ten Stoffwechsel-, Darm- und Nierenkrankhei len, dann aber auch zur Auffrischung der Kör- ^'säfte und zur Bitaminbereicherung verord net wird. Selbe werde in außerordentlich wirk samer Weise unterstützt

durch die in Merano in reichem Maße vorhandenen sonstigen Kurmit- jtel, wie Kohlensäure und Radiumbäder, Zan- ^dergymnastik, Elektro- und Bestrahlungsthera- ipie jeder Art und nicht zuletzt durch eine über aus klare und beständige Witterung mit aus giebiger Sonnenbestrahlung. , Personalnachvichten Nachfolgende prominente Gäste haben - in Merano Aufenthalt genommen. Tomaselli Dr. Francesco, Joumalift, Mila no, Grdh. Meranerhof. Buchner Fritz, Konsul, Santiago, H. Auffinger. Baron Puthon Nor bert, Ministerialrat

a. D. Spital a. Dr., P. Ki- ikomban. 5?onorable Mildred Dorothea Gibbs, London, H. Minerva. Spitaleri Baroni Anto nio. Catania, Grdh. Meranerhof. .Bursie Her mann, schwedischer Konsul mit Gem., Milano, H. Parc. Todesfall. In Merano starb vorgestern abends nach längerem Leiden im Alter von 51 Jahren Frau Carolina Kogel, geb. Abart, Gattin des Gärt nereibesitzers August Kozel. An ihrer Bahre trauern der Gatte und zwei erwachsene Kin der. Frau Kozel war ein seltenes Muster von Selbstlosigkeit und Güte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_09_1933/DOL_1933_09_30_4_object_1195947.png
Seite 4 von 16
Datum: 30.09.1933
Umfang: 16
JD o I« m 1 1 e a' Samstag. Nar 30. September 1033 Seite 4 — Nr. tt? Merano un- Amsebuns Schriftlettnng: Tappetnerstraß« 2 fJandlhaus). — Tel. 23-68. EkZ. Mailromattei in Merano Am Donnerstag nachmittags besuchte der neue Provinzchef Erz. Mastromattei. zum erstenmal offiziell Merano. An der Stadtgrenze wurde der Präfekt vom Podesta und vom politischen Sekretär empfangen. In zwischen batten sich im Sitzungssaale des Rat hauses die Vertreter des Klerus, der Organi sationen und verschiedenen

der faschistischen Regierung geleistet hat. Oeffentliche Bauten von über 18 Millionen, Zurückzahlung von 11 Millionen Gemeinde schulden und Vermehrung des Stadtver mögens um 21 Millionen Lire. Das Pro gramm der nächsten fünf Jahre sieht öffent liche Arbeiten im Werte von rund 11 Mil lionen vor. Hierauf kam er auf die der Stadt als Kurort am Herzen liegenden Angelegen heiten zu sprechen. Darunter sind die Oeffnung der Alpenpässe und die Systeinisicrung der Straße Bolzano—Merano in günstigem Sinn erledigt

. Die Elektrifizierung der Bolzano— Merano-Bahn steht bevor. Der Bau der Timbljochstraße, welche Merano durch Oetztas und Fernpaß direkt mit Bayern verbindet, schreitet fort: die Marlingerbrücke, ein Teil der Gampenstraße, wird anläßlich des Ge denktages des Marsches auf Rom dem Ver kehr übergeben: die Projekte für die Zu fahrtsstraßen nach Avelengo und Tirols sind in Ausarbeitung: die Gampenstraße ist vom Ministerium für öffentliche Arbeiten bewilligt und er hoffe auf die tatkräftige Unterstützung Sr. Exzellenz

, daß diese für Merano hoch wichtige Verkehrsader ausgeführt werde. Er schloß seine Rede mit einer Huldigung an König und Duce. Exz. Mastromattei dankte in kurzen Wor ten und betonte, daß in Merano bereits viel geschehen und daß der Lebensrhythmus des Faschismus in dieser Stadt deutlich sichtbar sei. Er kenne bereits die Notwendigkeiten der Stadt und werde sie gründlich studieren. Er schloß seine Ansprache mit dem Versprechen tatkräftigster Unterstützung, damit Merano, wie der Duce es wolle, feine Lage im herr

, wo ihm von Direktor Dr. Stocca die Mitglieder des Derwaltungsrates vorgestellt wurden. Nachdem der Präfekt sich noch eingehend über die Kurvermaltungsangelegenheiten infot- miert hatte, verließ er wieder die Stadt. Gewerbliche Fortbildungsschule Nochmals wird aufmerksam gemacht, daß die Einfchreibngen an der gewerblichen Fortbildungsschule in Merano, zu deren Besuch sämtliche Gewevbelehrlinge von Merano und Vororten gesetzlich verpflichtet sind, Sonntag, den 1. Oktober, von 10 bcs 12 Uhr vormittags

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_16_object_1152468.png
Seite 16 von 16
Datum: 12.10.1935
Umfang: 16
Honig-Handlung Meranos Balth. Amort. Portici 100 1 Kilo Lire 6.40 M-5 10 bis 18 Kilozentner Zuckerrüben zu »erkaufen. Engl. Gamper, Baumschule, Eermes. 3411M-5 Kartoffel zum Einkellern . .... 8. 48.— Weißkraut, prima Dinschgaucr . . . L 10.— von 80 Kilogramm aufwärts. K. Rueb, Main basfa. neben Kaserne. 3282M-5 Mech. Möbel- und Bautischler«! W. Marzoner. Merano, Bia La Marmora 14 (Schicßftand- nähe), Tel. 17-76. Brautausstattungen. Einzel möbel usw. in Hart- und Weichholz, garantiert solide Arbeit

. Prompte Aussührung von Be stellungen nach neuesten Vorlagen. Ständig reiches Lager! Billigste Preise! 3002M-5 Federwagen zu verkaufen. I. Promberg, Via Abart 3. 2192M-8 Haushund fDogge), verläßlich und treu, gibt ab: I. Menz, ..Popp', Mnrlengo. I055M-5 Auto für Reisenden billig .zu verkaufen. Garage Merano. Hotel Posta. 4066M-8 Zwei neue, weiße Lehrlingsjacken zu verkaufen. Bürstengeschäft Jänner, Via Leonard da Vinci. 4080M-8 Sehr schöne Geschäftseinrichtung (Hartholz), kür Konfektionsgeschäft

passend, billig abzngeben. Große Auswahl in neu angckommenen Gegen ständen. Dersteigerungshalle. Portici 18. M-5 Fiat 502, viersitzig, billig zu verkaufen. Viktor Gilmozzi, Villa 'Georgenhöhe 4. Merano II. M-5 2n Castel Winkel, Maia alta. größere Anzahl Weinfässer (guter Zustands billig verkäuflich. 3287M-5 Hartholz-Schlafzimmer, gut erhalten, iiber- stedlungshalber verkäuflich. Schlehdorf 1. 2. St. I010M-8 8« kaufen gesucht Leere Holz- und Etsenfälser mit Deckel kaust G. Torggler, Bauwarenhanolung

. 3243M-6 Pianino zu leihen gesucht. Zuschriften mit Preisangabe erbeten. Adr. Verw. 4080M-0 Guterhalteneg Fahrrad preiswert zu kaufen ge sucht. Adr. Verw. 4081M-0 FunSr und Beeiufte Verloren am 27. September goldenes Armband, Naistal über Schloß Labers zurück. Gegen große Belohnung abzugehen Pension Fortuna. M-8 Geschäftliches Zur Jagdreit! Jaadmunttion, Pulver, Hülsen, Schrotte, Ladezuoehör. Eisenhandlung Plant, Merano. 3181M-10 Fridolin Plant. Promenade, gegenüber Post. Schreibmaschinen für Büro

und Reise, auch leih weise. Kauf, Tausch; Reparaturen gewissenhaft und rasch. Alle Zubehöre und Bestandteile. Be scheidene Preise. 3216M-10 Giftfrei vertilgt Ratten und Mäuse sowie jedes Un geziefer samt Brut (Merano-Bolzano). Garan tie: Geld retour. Lieferant der Gemeinden Milano und Wien. Vertreter gesucht. Offerte s chriftlich an „Algut'. Merano. 3945M-10 Bitunntekt (deutsche Filzleder-Dachpappe) in unerreichter Qualität lagernd bei Georg Torgg ler. Vauwarenhandlung, Torso Druso 19. M-10 Sämtliche

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_03_1937/DOL_1937_03_10_7_object_1145489.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.03.1937
Umfang: 8
5999 L. Ueber- bate 599 L) beim Tribunal Bolzano 17. März, 19.39 Uhr. 883 R c a l s ch ä tz u n g. Die Firma Josef Reinisch ». Co. in Bolzano hat um die Ernennung eincS Schätzimgssachvcrständigcn (ZwangSvcrst. G.-E. 1435/IT Maia des Gustav Remische in Merano) angcsucht. 881 G e n c r a l v e r s a m m l u »g der S. A. F. Succ. der Firmen Källcuspcrgcr u. 28cltfd>cl A.-G. in Bolzano, Laubengasso 27, am 34. März, 17 Uhr. 887 K o n z e s s i o n e n. a) Die Elcktrizitätsges. Alto Adige in Milano

Die Negionakmristerschaftra 1987 Hans Haller (Merano) and Frl. Held (Bolzano) komme« zu einem Dopprlerfolg Bei den am Sonntag, den 7. März, im Saal deS Restaurants Marchctti durchgefiihrte Regional- meistcrfchaften 1937 konnte der Titelvertetdt- ger Haller, wie erwartet, tm Herrcneienzel und zusammen mit L ä b u e tt c r im .Herrendoppel einen überlegenen Sieg davontragen. Ebenso war Fräurcrn .Held im Dameneinzel und zusammen mit Knoll im gemischten Doppel zweimal erfolgreich. Den zwei ten Platz im Herrencinzel belegte

bei den Bozner» «no Meraner Meisterschaften Bär—Drlugan drc zweiten Finalisten, während das starke Doppel Ladurner— .Hillebrand den dritten Platz belegte. Im Hcrren- einzcl-Trostkonlurrcn» waren die Brixner Spieler crfvlgrcich. Die Tcilehmcr an der Rcgionalmeisterschaft waren nicht so zahlreich wie erwartet, dafür gab eS aber viele spannende Kämpfe. Uebcrhaupt war das Spiel niveau im allgemeinen ein sehr hohes. Die Reihenfolge lautet: .tzerreneinzel: 1. Haller (Merano), 2. 2. Haller (Merano). 3. S. Haller

(Merano). 4. Knoll (Bol zano). .Herrendoppel: Haller—Ladurner (Me rano). 3. L. Haller—E. Haller (Merano), 3. St. Gröb- ner—Zuchi (Brcssanone), 4. Knoll (Bolzano—LMr (Merano). Dameneirrzel: 1. Held (Bolzano), 2. HMcbrano (Brcssanone), 2. Hauer (Merano). 4. Fauster (Bref- sanone). Gemischtes Doppel: 1. Knoll—Held (Bolzano), 2 Bär—Delugan Merano), 3. Ladurner—Hrue- brand (Merano-Breffanone). 4. Aröbner (Bressano- ne),—Haller (Merano). .Herrcneinzel-Trostruube: l. Zeuch! (Bressanone), 2. R. Grövncr

(Brcssanone), 3. Äschbergcr (Bolzano), 4. Schöneggcr Merano). S Schachllub Bressanone. Nachstehend die Ergeb nisse deS vor ciulgen Tagen stattgefundenen Tur- nieraLendS: Cologna schlägt Nnterfrauner, Ober- koste« besiegt Engl. v. Erclci schlägt Gruber, SPorn- berger besiegt Fmk und Huebner siegt über Christin Anton. In der Siegergruppo befinden sich: Unter- frauen mit 2 Punkten, Oberkostev mit VA, Cologna mit l'A und Engl mit 0. In der Klasse B ist die Klassifizierung folgende: Gruber mit 9'4 Vurkten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_07_1935/AZ_1935_07_16_6_object_1862316.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.07.1935
Umfang: 6
. 23.15: Konzert. 23.35: Tanz Wien: 20: Eine Stunde bei Oskar Nedbal. Um 21: Aida, Oper von Verdi 1. verskeigerungshalle Josef Puh. Portici IS. Von Konkursmasse staunend billig alte und neue Mö bel, Speisezimmer, Ottomanen, Schlafdiwan, Roß haarmatratzen (neu), Betten, Pölster, Uhren, Grammophon, Radio, Expreßmaschine, Staub sauger, Oelgemälde, Schreibkomode, Porzellan, Glas, Kinderwagen und Verschiedenes. M 2356-1 Vertäust wird Spider 509, in bestem Zustande. Anfragen Garage Stella, Merano M 2554

» auch Silberkronen, Alpacka, Kupfer, Messing, auch in Resten, gegen gute Bezahlung. Firma C. Cristofoletti, Merano, Via 4 Novembre 6 M 2311-2 Suche für sofortigen Eintritt nur äußerst tüchtiges und sehr reinliches Mädchen, tüchtige Köchin, 25 bis 30 Jahre alt. Unnütz sich vorzustellen ohne Referenzen und gute Nachfrage. Adresse Unione Pubbl. Merano M 2350-3 Einfache, tüchtige Verkäuferin mit Buchhaltungs- kenntnissen für Spezereibranche sofort gesucht. Offerte mit Zeugnisabschriften „5298' Unione Pnbbl. Merano

7 B 5 Unmöbl. S-Aimmerwohnung, Mädchenzimmer, Bad (Waschbecken Fließwasser), vorzügliche Zimmer öfen (wenn gewünscht, auch Etagenheizung), alle Nebenräume, verschiedene Bequemlichkeiten, gro ßer Garten, schönstes Villenviertel. Adresse Un. Pubbl. Merano - M 2344-5 Möblierte 2- bis Z-Iimmerwohnung, abgeschlossen, zu vermieten. Villa Palila, gegenüber Parc- Hotel ' M 2345-5 Unmöblierte 4- bis S-Iimmerwohnung mit Zube hör sowie eine 3- bis 4-Zimmerrvohnung für Kanzleien geeignet, für sofort gesucht. Zuschrif

ten mit Preisangabe an Da Ronch Vittorio, Me rano, Corso Druso 28 , M 2346-5 Leeres Siidbalkonzimmer, separater Eingang, so fort vermietbar. Adresse Unione Pubbl. Merano M 2351-5 mieten Unmöblierte Z-Iimmerwohnung. Zentrum, per so fort gesucht. Zuschriften „5279' Unione Pubbl. Merano M 5279?6 Realitäten- 6e/«/ue^e^? Agenkur Voll. Corso princ. Umberto 16. neben Birreria 5>-rst: Immobilien. Wohnungsnach- , weis, Versicherungen aller Art. M 2231-9 Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen

im Real'tcitèl.biiro Jack!. Merano. Kornplatz. ' Venekieeiene» Eildampferdienst nach Südamerika. Monatlich 2 Abfahrten. Preis in der 3. Klasse L. 1800 nach Brasilien und L. 1850 nach Montevideo und Buenos Aaires. Auskünfte bei Dir. Scheibmeier, Reisebüro Schenker ». Co., Bolzano B 8 Zeder kann tägliche,» Verdienst haben bei Ausfüh rung 'unserer genialen Heimarbeit. Gratis Prospekt. Auf Wunsch Muster nnter dem Kosten preis bei Einsendung von Lire 2.— an Manis, Roma. . B Dr. Battistata. Spezialist in Geschlechts

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
. Die auf B. deS Johann Golfer in BraieS gegen Franz Fauster in Villabassa berst. G.-E. 230/11 Villabassa wurde vorl. Anton Wierer in Billabaffa Um 25.000 3 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 17. September. 238 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banca Commerciale Jtaliana wurde der Mit- . direktor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisierung. Auf Ansuchen der Anna Schönegger, Wwe. Schwienvacher in Lana uNd H. H. Alow Blatter in Merano als Mandatar des AloiS Kalßin Wien und Anna Kalß als Erben deS. Franz

Kalß in- Merano hat das Tribunäl Bolzano daS definitive AuSzahlunaS- - verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Ein- . lagMchelS Nr. 69.085 per 12.466.43 3, der Spar kasse der Prov. Bolzano, Sitz Merano, lautend ' auf Franz Kalß, Merano, erlassen. Der unbe- > kannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert, , dieses binnen sechs Monaten in der TribunalS- - kqnzlei vorzuweisen und seine, Einwendungen vorzubringen. 240 Grundenteignungen. Zu Gunsten des 241 staatlichen StraßenvauamteS wurden zwecks

- A.-E. 241/11 und 51 und Schöpf und Johann 267 K o n k u r s e r ö f f n u n g über das Vermögen deS Guido Bist,-Wein--und Lebensmittelgeschäft . in Silandro. ÄonkurSrichter Cav. E. Radnich, . dllrch Cav. Marcello Pepe, Masseverwalter Adv. A. Moretti in Merano. FordemngSanmeldungen bis 30. September. 268 Aufhebung des-kleinen Falliments zufolge Annahme des Ausgleichs (volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 12 Pro,, an die nicht bevorrechteten Gläubigem deS Pichl- - kostner, fetzt

- lengo wird zur Ableitung.von 333 mod., durch schnittlich 238.80 mod. unser einem, GeMe Von ' 129,70 Meter zur-Erzeugung von durchschnittlich 41.296 Pferdestärken elektrischer Kraft für Jn- dustriezwecke ermächtigt. 259 c) Das Elektrizitätswerk' BeltUrno hat um die Ermächttgung zum Bau und Betrieb einer elek trischen Uebertragungsleitung (380—220 Bott) Sottocolle-Station Funes, Pozza, Gudon an- 260 d) Peter Gllmozzi wird zur Mleiwna von 1 mod. und 0.75 mod. Wlttser aus dem Sinigo- Vach/Gem. Merano

, zur Erzeugung von durch«, schnsttlich 23 Pferdestärken elektrischer Kraft unter einem Gcsälle von 23 Meter für Jndustrie- zwecke ermächtigt. 361 c) Das Elektrizitätswerk der Städte' Bolzano und Merano wird zur Verlegung der Av- leitungsstelle auS-dem Eggentalerbach in der Fraktion Cardano (Gem. Bolzano) ermächttgt. Provinz Trenkö Nr. 1» vom 2. September 1936. 325 Realversteigerungen. a) Auf Ll. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Dr. L. Bolner- in Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 15/11, 8/II Magrö. 345

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Seite 9 von 12
Datum: 24.01.1935
Umfang: 12
Nennen in den früheren Jahren aewonnen hatten, an demselben nicht mehr teilnehmen. Holzner wurde infolgedessen ausaeschieden. Dafür tauchte ein anderer Obec- etscher aul. Huber Siegfried aus Merano. Er gewann Slalom und Kombination. In der Ab fahrt wurde er zweiter hinter Seeber-Florenz. Den Lanalauf aewann der Triestiner Lendway. 2m Sprunglauf siegte der Turinefer Buoni. Der Goldene Schi des Königs ging an den Euf Mailand. 2m Hockey klasiifizierten sich mit gleichen Punkten an erster Stelle die Mann

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

kostete den Boznern zwei wertvolle Punkte. Kum ersten Male nahmen heuer auch Damen teil,, sei es im Einzel. Dovpel, sowie gemilchtem Dovpel. Am besten aeflelen hier Frl. Dattis. Bolzano, sowie Frl. Malleier. Merano. die stch einen harten und soaanenden Kampf lieferten. Ron den Herren war Kubn der best' Mann am Platze. Ibm ist es gelunaen. das Turnier aui ein Unentschleden »u brinnen. sodann die Bozner von einer Niederlage verschont blieben. Er mar aanz besonders in Form und erntet- für keine drei

B. sckl. Holzaethan—Jordan M. 3:1. Obwohl das Endresultat des Städtekampkcs ein Punktealeick. von 11:11 ergab, qina der vom CafS Blankenstein gestiftete Vokal infolge des kür Merano stehenden Satzverhältnlsies 40 : 38 wieder zur aenannten Mannfchate über. Dieser Svort»welg hat In den Städten Merano und Bol»ano erfreulicher Meise feinen gebührenden Aufschwung genommen und in allen Kreisen reaes Intereste Hernoraerufen, was die graste Zuschauermenge am Freitag be wies. Es wäre zu begrützen, w'nn

, um 11 Uhr vormittags. Eigentum des Alois Sinn, wodnhast in Ealdoro. Piani»»a di soura. Bersteioerung mm Ausrufsvreis von 6000 Lire beim kal Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Uhr vormittags. 992 bl Auf Antrag der Maadakena L'mnrecht in Tirola durch $ 7 . E. Ferrari in Merano und Dr. R. Strafe ln Bolzano wurde die Zwanasverstelaerunq der Grundbuchs-Ein lage 07 Tirolo, Eiaentum des Josef Der- dorser in Tirolo. b'wllllat. Derstelaeruna in einer Partie znm Ausrufsvreis van 25.000 Lire, Podium

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_03_1940/DOL_1940_03_18_5_object_1196552.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.03.1940
Umfang: 6
Töchter mit ihren An gehörigen. Frau Witwe Thaler erreichte ein Älter von 80 Jahren. Kanzlei - Angestellte. Die weiblichen Kanzleikräftc leiden häufig an Blutarmut (Blässe, Abgeschlagenheit. Nerven schmerzen. Appetitlosigkeit). Eine gute Eisen kur als Erneuerin des Blutes (wozu Proton dient) heilt gründlich die Blutarmut und ihre Folgen. (Aut Pref. n. 0551 - Torino. 1M-1940(XIII.) P-18 Merano Zum Gedenken an Dr. R. Weinberger Au keine« 23. Todestag«. Am 23. März fährt sich zum 28. Male der Todestag

von Dr. Roman Weinberger. Bürgermeister von Merano in den Jahren 1890 bi, 1914 . eines Mannes, dessen gemeinnütziges Wirken es verdient, nach langen Jahren wieder einmal an diesem Jahrtaa rühmend erwähnt z» werden. In den 24 Jahren seines Wirkens als Bürger meister der Kurstadt hat Dr. Weinberger, ein Mann von unermüdlichem Äüieitseifer, viel ge schaffen, das heute noch der Kurstavt zugute kommt. Don den zahlreichen Arbeiten u. Bauten, die seiner Tattraft entsprangen, wollen wir in Anbetracht des knappen

Platzes nur die wichtig sten herausgreifen und in der Erinnerung fest- balten. So die Erbauung der Etschwerke, welche die Städte Bolzano und Merano mit elektrischer Kraft oersorgen, den Bau der Trinkwasser leitung, die Anlage der Dr. Tappciner-Prome- nade. heute Prinzessin von Piemont-Promenade, den Bau des städtischen Krankenhauses, des Stadttheaters. des Kurmittclhauses, des Schlachthauses und den Ausbau verschiedener Schulgebäude. Auch auf dem Gebiet des Straßcn- wesens leistete

, wenn wir an seinem 25. Todestag kurz des Mannes gedenken, von dessen Wirken noch soviel Zeugen, die heute noch nichts an ihrem Werte etngcbüßt haben, berichten. in Kirchenmusik am Fest des bl. Josef. Am Dienstag. 19. März, bringt der Pfarrchor fol gende kirchenmusikalische Werke zur Aufführung. Zum Hochamt um 9 Uhr: „Missa Vrevis' von G. P. P a l e st r i n a (1525 bis 1594): Offer torium von Fr. X. Witt. m Ein Verühnrter East in Merano. Im Park- Hotel sind dieser Tage Richard Strauß und Gemahlin zu einem längeren Aufenthalt

abgestiegen. Der bereits 76jährige Meister ist ein geborener Münchner und kommt fast alljähr lich nach Merano. um sich hier von seiner an- strengenden Tätigkeit auszuruhen. m Der Tag des Doppelkreuzes. Wie im gan zen Reiche, so begann gestern auch in Merano der Verkauf der Abzeichen der „Zwei Kreuze', dessen Erlös }um Stampfe gegen die Tuberkulose verwendet wird. m Zur Lebensmittelkarte. Wie uns mitgcteilt wird, haben es viele Familien unterlassen, in den letzten Tagen des Februar

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.07.1937
Umfang: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

. Dr. K. Erckert in Merano um die Ernen nung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsver steigerung G.-E. 110-1 Naturno des Giuseppe Stor ker, Steinerhof in Naturno) angesucht. Au» dem Europa-Programm vom Nordilalien (Solzono Beginn der Sendià 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen Wetterbericht'und Lebensmittelpreise,- v Orchesterkonzert: 13- Zeitzeichen und Nà 13.15: Lunte Musik: 14: Nachrichten 16.40: Jugendfunk; 17: Radiozeituno: konzert: 19: Bunte Musik; 19.40: fremden Sprachen: 20.10: Zeitzeichen ten

21