94 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Seite 9 von 12
Datum: 24.01.1935
Umfang: 12
rl Der Krundb'chg-Ei-lage 537'll Cald-rro. Eigentum des Anton Wohlnemuth in Via- nizza (Caldaro). Versteigerung in einer Partie zum Ansrufsvreis von 33.400 Lire. Vadium 7000 Lire, beim kal.. Tribunal Bol zano am 0. Februar, um 11 Ubr v»rmitt'^s. 980 dl Der Grundbuchs-Einlage 8 1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eifath in Nova Ponente. Wiederv'rsteiaerung zu dem auf 117.000 Lire berastnrletzten Ausrotanreig beim.kok. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormitiaag. 990 ei Der Erundbnchg-EInlaae 1037

«-Einlan. 101 -l Belturno. Eiaenium des Peter Router in Delturns. bewilligt. WIederverstelgernna zu dem in- mlae Ueverbotes auf 18 700 Lire gebrachten Auorufsmel« beim kal Tribunal Bolzano «w 20. Februar, um tl Ubr vormittaas. 095 n Ruk Antrag der Ralfsetsenkaste Caldaro durch Dr. tz. Zeiger in Caldaro wurde dir Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 1049 II zweite materielle Hälfte und 1042,11 Caldaro. Eigentum des Karl Rohr« egger in Caldaro, Pianizza di lotto. be willigt. Versteigerung in zwei

Partien zu den Ausruispreiien von 8000 Lire und 23.505 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. März. 000 m) Auf Antrag des Johann Cüristanell in Caldaro durch Dr. H. Zeiger in Caldaro wurde die Zwangsversteigerung der vierten ideellen Hälfte der Grundbuchs-Einlagen 99571 90671. 2850 II und 3153/11 alle in Caldaro zu Gunsten der Maria Peterlin, Witwe Pichler, in Caldaro. bew'llint. Der« steigerung zum Ausrufsvreis von 6200 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Uhr vormittags. 907

nl Auf Antrag des Franz Peterlin ln Cal daro, durch Dr. 9. Zeiger in Cal daro. wurde die Zwan's',erstel'>'''>nq der Grundbuchs-Einlagen 995/11, 996/TT und 315011 Caldaro, Eiaentum des Johann Pichler, der Maria Vichler. verehelichte Am bach. und der Notbutga Pichler, alle in Caldaro. bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufsvreilen von 3700 Lire. 5000 Lire und 5700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Ubr vormittags. 998 0 A Auf Antrag des Alois Eänsbacher» wohnhaft in Bolzano

> den Crsteber um 201.000 Lire- zugeschlaaen lleberbotsfrist bis 24. Jänner. 1911 d) Die aui Betreiben des Al'is Ober. Mnntefontono aeaen der und Emil Morandell i» Cosdaro versteio-r/en Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 915/11 Caldaro wurden vorläufig Dr A Kr'sta. nsll in Merano kür einen zu Sezekchn-nden Win IZ A°0 Kire zugeschlagern Ueber- botsfrlst bi» 24. Jänner.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.12.1936
Umfang: 6
D er { n Burgusio und Anton Kurz in OriS verst. G.-E. 187/11 Or S (»hielte Partie) u. 867/11 Orts (dritte Partie) wurden vorl. obiger Spark, um 8000 L, bezw. 050 L zugeschlagen. 530 b) Die auf B. ber Konkursmasse der Handelsgef. Merkur Ramm u. Toragler in Apptano gegen Filibert Morandell in Caldaro-S. Äieolo verst. G.-E. 2222 sill Caldaro (dritte Partie) wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 1500 L zugeschlagen. _ ^ Bodenkreditanstalt Verona Luise Seny de May Umyon, 831 c) Die auf gegen Konteffe verehel

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

vorl. Berta Math«, . geb. Mnnlg, in Bressanone um 6200 L zuge schlagen. > 536 h) Die auf B. der Bodenkredttanstalt Verona gegm Luise Florian, geb. Zoztn, in Caldaro verst. G.-E. 1300/11, 1632711 u. 1000/11 Me Caldaro wurdm vorl. obiger Bodmkrebitanstalt um 40.000 L zugeschlagen. 537 i) Die auf B. der Bodmkrebitanstalt Trento gegm Johann. Maria u. Katharina Rabenstetner in Ponte M'Jsarco verst- G.-E. 8/Il u. 7/lI Ponte all'Jsareo wurdm vorl. Anton Rabanser in Ponte M'Jsarco um 126.700 L zugeschlagm

. 538 k) Die auf B. des Heinrich Rcsch in S. Michele. Apviano gegen Josef u. Johanna Möltner in Appiano verst. G.-E. 394/11 u. 825/11 beide Apptano wurden vorl. Heinrich Rcsch in San Michele-AVPiano um. 25.000 L zugeschlagm. Ucberbotsfrtst für Me bis 3. Dezember. 530 Realversteigerungen, a) Auf A. der Konkursmasse ber Firma Merkur Romen u. Torggler, HandelSges. in Avpiano. wurde die ZwangSverst. G.-E. 1626/11 Avpiano (Alois Atz» früher in Pianizza di sotto-Caldaro, jetzt in Sinigo) bewilligt. Pcrst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_5_object_3135783.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.01.1937
Umfang: 6
/II Caldaro (Karolina Mor-ndell, aeb. Tariusser in Sant'Äntonio di Caldaro). Wieber verst. (beravges. Ausrufspreis 2000 2. Vad'mn 409 2. Ileberbote nicht unter 199 '1 beim Tribu nal Bolzano 27, Jänner. 19.80 Uhr; 669 G-E. 159/11. 1788/11 und 1789/II Avpiano (Alois strick in Cornaiano). Wieberverst. (berav- B 'r Ausrufspreis 25.999 L, Vadium 5999 L, ote nicht un'er 299 Li beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19.39 Uhr. 679 dl Auf 81. der Spark, der Vrov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 359/11 Caldaro

. Dr. B. Foradrrl für einen zu bezeichnende» Srsteher um 2 45.999 zugeschlagen. 682 bl Die. auf B. deS SvarkasfmverVanbeS der Ärnezien gegen Heinrich Ohnewein und Maria Ohnewein. geb. Zanon, in Mistiano verst. G.-E. 882/11 Avpiano u. 1671/11 Appi-no wurden vorl. Aorta» Rome» in Monte dt Applano um 19.999 L zugeschlagen. Streuet Futter den hungemden Bögleinl 683 e) Die auf B. de« Spark, der Prob. Bolzano gegen Alois Atz in Sinigo verst. Liegensch. in G.-E. 1626/H Caldaro wurden vorl. zuge schlagen: »weite

Waldthalor in Mmi'icalo di Avpiano verst. Liegensch. in G.-E. 1229/11 u. 1239/11 Caldaro wurden vorl. zuaeMagen: Erste u. dritte Partie Ant-m Waldt^l-r in Monticolo-Avplano um 14 999 2 u, 19599 2, zweite Partie der Spark, der Prov. Bolzano um 14.599 2. UebcrvotSfrlst für alle biS 14. Jänner. SLSRealversteigerungen. tf) Auf A. deS Johann Gluderer in Martello w'rdc die FwangSNerst. G-E. 12/1.127 u. 336/11 Marte'» Oberwaldbof (Marianne u. Peter Gludererl. be- williat. Vorst, (eine Partie, berabaesetzt

. (eine D'kt'e, Ausrufsvr-I» 88.06435 2. Radio 7699 2) beim Tribunal Bolzano. 10.?9 Uhr. 679 RealschLtzung. Akois Mahr in Bol-ano ' hat durch Adv. Dr. A. Reumann in.Bolzano um die Ernennung e>nes SchätzungSsachverstän- dlqen (stwaupSverst.) z»r Schäl'''' der G.-E. 391/ll Bolzano (Anton Nagele in Bolzanol angesucht. 989AmtlicheRiLtigstelli»na. Die ZwanaS« verst. G.-E. 1861 /II u. 2092 'TI Caldaro /Eigen- tum der Erben nach Fran» Romen in Caldaro. nämlich Pierina Marti», Wwe. Ro-en. Eduard Romen. Rota Romen

, verebel. Tomate«. in Calbarol findet nicht am 2 Februar, sondern am 3. Februar statt. Rr. 54 vom 6. Jänner 1387. 6g4Realversteiaerungen. a) Auf A. der Bobenkrediianstalt Verona wurde» folg. Zog-gS- vcrst. bewilligt: G.-E. 35211 Applano (Franz und Iba Niebcrmayr). Verst. (eine Partie AnS- rui-preiS 49.899 2, Babium 8999 Nl beim Tribu nal Bolzano. 24. März. 19.39 Uhr. 695 bl G.-E. 894/11 Caldaro (wl-deri. .^Hindert «nb Kerta DIchler. vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Cald

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.04.1934
Umfang: 16
-LN BiehmLekten — Märkte im Mai. Am 1. in Lafa, San Leonardo in Mk; 2. Bronzolo; 3. Chiufa; 4. in S. Michele in Appiano; 7. in Castel- bello; 8. in Rablat (Parcines), Tesimo; 9. in Gries; 11. in Villabassa, Anterivo; 12. in Rifiano, Sluderno, Tirols; 14. in Longega (Marebbe), Aquabona (Ampezzo), Merano; 15. in Brunico, Caldaro. Corvara, Cortina d'Ampezzo; 16. in Brunico; 17. in Selva; 18. in S. Giovanni im Ahrntale, Sarentino, Colle S. Lucia; 21. in Bressa- none, Cafatei, Sesto; 22. in S. Candido. Glorenza

versteigerung der Grundbuchs-Einlage 14/11 Caldaro (Wohnhaus Nr. 56 Caldaro, Bauernhaus und Hofraum). Eigentum des Johann Larcher. Spenglers in Caldaro, Dorf, bewilligt. Wiederverfteigerung (zum vietten Male) zu dem auf Lire 18.560.—, PÄnum Lire 3700.—, herabgesetzten Aus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . on „ 1». Juni um 11 Ahr vormittags. 1388 d) Auf Anttag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs » Einlage 84/ll Cornedo

Bolzano am 6. Juni, um 11 AKr vormittags. 1S39.o) . Auf Antrag des Anton Zenleser in Aica. durch Adv. D. Trojanis in Bolzano, wuwe die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 14/1 Aica, Eigentum des Karl Plan! in Aica, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Uhr vormtttags. 1340 . FC Auf Anttag der Raiffeisenkasse Caldaro wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlaae 2446/11 Caldaro, Eiaentum der Witwe Maria Luagin, geb. Linager, wiederverehelichte Malloier

, zu fünf Zehn tel und des Anton, der Jda, Hermine, des Johann und der Elvira Luaain. verehe lichte Pernstich zu je einem Fünftel, alle in Caldaro wohnhaft, Sewilliat. Wiedor- versteiaerung (»um dritten Male) beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1341 i) Die auf Antrag der Klara Pircker in San Pancrazio kür ihren ml-dersöbrigen Sohn Alois Pircher,. durch Adv. Dr. I. Binatzer in Lana, gegen Josef Stadler in Montetrumes bewilliate Zwanosversteige- rung der Grundbuchi-Erolaae

die Zwanasversteiaeruna der Grundbuchs-Einlaaen 2273/A, 3020/N und 2886/11 Caldaro, Eigentum des Jofef Knall, bewilligt. Versteigerung Leim kgl. Tribunal Bolzano am 30. Mai, um 11 Ahr vormittags.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

um Lire 10.700.—. lleber- botsfrist bis 31. Mai. 1554 b) Die auf Betreiben der Vodenlredit- anstalt in Trento gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Caldaro versteigerten Liegenschaften 'wurden einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlaqen: 1. Partie (G.-E. 330111 Caldaro! um Lire 300.—, 2. Partie (G.-E. 3452/11 Caldaro) um Lire 300.—. 3. Partie sG.-E. 1834/11 Caldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie sG.-E. 1258/11 Caldaro) um Lire 25.500.—. ueberbotsfrist bis 81. Mai

durch Adv. A. de Guelmi in Bol zano wurde die Zwangsversteiaerung der Erundbuchs-Einl, 556/11, 1041/11, 1044.11, 1045/11 und 1380/n Caldaro. Eigentum des Karl Rohregger in Caldaro. bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem aus Lire 72.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1542 U Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde dis Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 78/11 Manguelfa. Eigentum des Rudolf Moser

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.07.1936
Umfang: 12
nördlich von Sinigo endgilkig, enteigneten Grundstücke wurden nicht — wie früher be richtet — zu Gunsten der O. N. für Front- kämvfer, sondern zu Gunsten der Staatsdomäne enteignet. Nr. 101 vom 24. Junk 193«. 1474 Realversteigerungen, a) Auf K. der Großen Kellerei in Caldaro, durch Adv. Dr. H. Zeiger, wurde die Zwangsverst. G.-E. 38/1 Dobbtaco (Adolf Urthaler in Dobbiaco) be willigt. Berst. (eine Partie, AuSrufSpreiS 60.905.55 L.) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1475 b) Auf A. der Svark

. der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. ,3478/11 Caldaro (Luise Liiggin, ged. Florian in Calbaro-S. Antonio). Berst. (eine Partie, AuSrufSpreiS 2200 L. Babium 140 L. Uebervote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 26. August. 10.30 Uhr; 1476 c) G.-E. 239/11 u. 308/11 8lppiano (Magdalena Hanny, geb. Hauser, in S. Michele di Appiano. Wiederverst. (heräbges. AuSrufSpreiS 30.000 L. Vadium 6000 L. Uebervote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust. 10.30 Uhr. 1477

d) Stuf 81. der Bodcnkreditanstalt Verona wur den folg. Zwangsverst bewilligt: G.-E. 1390/11, 1632/11 n. 1909/11 Caldaro (Luise Florian, geb. Zozin in Caldaro). Wieder- vcrst. (herabgesetzter ÄuSrufSvreiS 50.000 L. Vadium 10.000 L. Uebervote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 9. Sept.. 10.30 Uhr; 1479 e) G.-E. 613/11, 564/11 U. 1343/11 Apviano (minderj. Franz. Wilhelm. Anton. Helene u. Emil Spitaler, durch ihre Mutter Witwe ThereS Spitaler, geb. Hell in Appiano). Verst. (eine Partie

, AuSrufSpreiS 38.400 L. Vadium 7680 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Ubr; 1480 f) G.-E. 1354/II I. Hälfte, 1397/II u. 18141/1 Caldaro (Artur Sinn in Pianizza di Sopra, Caldaro). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 8-1.000 L. Vadium 16.800 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 5.8lugust. 10.30 Uhr. 1478 g) Stuf 81. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77/k Fle (Michael Äom- vatfcher, Schnurerhof in Äica di Fie) bewilligt. Wiederverst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_6_object_1147501.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
. — Am 23. Oktober wird ein solcher in R a l l e s abgehalten. — Diehmarkt in Naturno. Dm Kirchweih- Montag, 19. Oktober, wird in Naturno der weitnm bekannte große Vieh- und Krämer markt abgehalten. Auszug aus dem Amtsblatt - Provinz volzano Rr. 28 dom 7. Oktober 198». 3S6Realversteigerungen. a) Auf S. der Konkursmasse der HandclSges. Merkur Romen . u. Torggler in Slvviano, durch Adv. Dr. H. Zeiger in Calüaro. wurde die ZwangSverst. ' G.-E. 507/11, 1334/11 und 2222/11 Caldaro (Filt- bert Morandcll In Ealdaro

) bewilligt. Berst. (drei Varticn, AuSrufSpreife 8050 L. 8500 L» 1500 L) Seim Tribunal Bolzano 18. November, 10.30 Uhr. 357 b) Ebenfalls auf A. der Konkursmasse der Han- delsges. Merkur Romen u. Torggler in Ap- viano, durch Adv. Dr. H. Zeiger in Caldaro wurde die ZwangSverst. G.-E. 1849/ll, 3326/IT Caldaro (Julius Sepp: in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien. AusrnfSvreise 1000 L und 500 2) beim Tribunal Bolzano 19. November. 10.30 Uhr. 360 Konkurseröffnung. Ueber daS Ver mögen des Sl. Nagele

. tzat um die Ermächtigung zum Bau und Betrrcb einer eleltrischen NevertragungSIeilung in der Gem. Merano angesucht. Provinz Trenko Nr. SS vom 8. Oktober 198». 4S3Rcalverstelgerungen. an Auf A. der Maria Pliger in Caldaro, durch Adv. D. Sl. ©lucca in Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 777/II Termcno (Wwe. Mbina Kofler, geborene Fontana. wohnSaft in Termeno) bewilligt Derst. (eine Partie, SluSrufSvrelS 15.120 L. Vadium 1550 L, Uebervoie nickst unter 200 2) beim Tribu nal Trento am 16. November, 9 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1936
Umfang: 6
mmmmm MWWWVWW Mittwoch, den 29. Juli 1936/XIV „Dolomiten' Nr. 90 — Seite 5 kirchl. Nachrichten Priesterjnbttäen Caldaro, 25. Juli. Am Sonntag, den 19. Juli, las in der Franziskanerkirche der hochw. P. Johannes Forest Pichler seine Jubelmesse zur Er innerung an di« Wiederkehr des 40. Jahres tages seiner Primiz. P. Johannes weilt schon viele Jahre hier und entfaltet eine segens reich« Tätigkeit als beliebter Kranken- und Männerbeichtvater. Der schlichte, bescheidene, allzeit freundliche

Posch mitsammen einige fröhliche Stunden, um sich dann wiederum zik trennen und ihrem Lebensberufe nachzugehen. — * Caldaro, 27. Juli. Am 14. Juli jährte sich zum 40. Male, daß hochw. Herr Johann K o f l e r. Kurat m S. Antonio, zum Priester geweiht wurde. Diesen Jubeltag zu feiern, lehnte der Herr Kurat mit aller Entschiedenheit ab. Aber die Liebe und die Dankbarkeit der St. Antöniger war stärker, als der Wille des Herrn Kuraten. Schon seit Wochen wurden bei Nacht Taxen gewunden. Inschriften

auf Tabor verglich. Der hochw. Jubilar hielt dann unter Assistenz seiner Amtsbrüder der Pfarre Caldaro das Jubelamt mit Te- deum. Den Gesang besorgte die Männer- abteilnug des Pfarrchores unter der Leitung des Herrn Pfarrchordirektors Prader. Es war schön, wie es dem Jubilar und uns Kalterern gefällt. Die Feier war recht herz lich. weil alles, was geschah, von Herzen kam und zu Herzen ging. Möge unser lieber Herr Johannes noch lange wirken und leben und feine Sterbestunde, von der der Jubilar selber

Martinelli in Merano durch Adv. Sl. Moretti wurde die Zwangsverst. der Bauv. 150, Gastbof „Alpenrose', saint Zn- gehör n. Grundp. 76. 91, 527, 427/1 n. 196/2 Rest». Eigentum per 4S7W0 deS Karl Stecher »■, Per 143/630 de? Heinrich -Stecher in Resta. be willigt. Verst. (eine Partie. ÄuSrnfSpreiS 6000 L) beim Tribunal Bolzano 26. August, 10.30 Ubr. 79 e) Aul St. der Raikfciscnk. Ealdaro in Liguid. durch Sldv. Dr. H. Zeiger wurde die Zwangsverst. G.-E. 31/11 u. 34/11 Caldaro (Johann. Heinrich, Joses. Eduard

OSrist. Filomena Obrist, verehrt. Con»in. u. Marianne Obrist, vcrebcü Fischbach, in Caldaro) bewilligt. Wicüerperst. der ersten Partie G.-E. 31/IT Ealdaro (herabgos. AuSrufS- preiS 4600 8. Vadium 1000 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 26. Slugust, 10.30 Ubr. 81 0 Am 6. Sliigiist, um 10 Uhr. findet Bel der L'.ätur Brimico die Zwangsverst. G.-E. 1t /T Billa Ottone, Mesnervof (Witwe Maria Plank-n- steincr u- der iniiideri. Maria n. Friederike Mankcnsteiner in Billa Ottone) statt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_05_1940/DOL_1940_05_20_5_object_1196055.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.05.1940
Umfang: 6
.). Bezüglich des Inhalt» siebe „Dolo miten' vom 18. l>S. Beginnletbe« 5, 7.10, 9.1S. Todesfälle. In Bolzano verschied am IS. Mai Herr Alexander Zamboni, Bauunternehmer, im Alter von 86 Jahren. Er war verheiratet. EVenfälls in Bolzano starb am IS. Mai der 82 Jahre alte Bauer Alois Hafner aus Terlano. Am 19. Mai stach in Oltrifareo der Landwirt Ferdinand M a t t e d i im 66. Leben» fahr«. In Caldaro verschied am 18. Mai der lOsährig« Schüler Oswald Romen. Besitzers sohn in Villa di mezza. Sein Vater ging

Anton Ceinbran hat um die Ermächfigtmg zur AbleiUmg von 0,05 SekUndeo- liter Wasser (fiir Trtnktvasserzwccke) u. 60 Sefiui- dciiliter fiir BewaffeningSzIvecke aus dcr Quelle Barleit (Caldaro) angesucht. 829 A » S g l e i ch e. ES wurden folgend« bluSgleiche aügefchkossen: a) Ausgleich niit 20 Prozent (zahlbar nach Rechtskraft des Vergleiches) des Gino Righetti, MövelhändlerS in Merano. 830 b) Ausgleich mit 20 Prozent (10 Prozent 3 9ftir nate nach Rechtskraft dcS Vergleiches, 10 Prozent 6 Monate

durchge- ^rex Jn^meÄr prefidiatta tn^Bolzano).^''^ 842 h) In Mala Baffa (Erbauung eine» PferdespitalS daselbst). 843 r) In Caldaro (Depot LS. &em. Caldaro). &44 d) In Breffanone (Vergrößerung der Kaserne 845 Michele d'llngeli u. der Kaserne Volonio in Breffanone). 846 e) In Chdtsa (Vermeidung der Ueberguernng der ReichLstr. Nr. 12 in Cbiusa). 847 f) In Tnbre (Erbauung eines Straßenwelster- hauseS Strecke Tnbao—Sluderno, Roichsftr. Nr. 41). 849 g) In Gries bl Chiusa (Erbauung der elektrischen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_03_1937/DOL_1937_03_03_6_object_1145364.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.03.1937
Umfang: 8
, durch Dr. Dlgnös wurde die ZwangSverst. G.-E. 318/11 Tcrlano (Andreas Gamver) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 31. März, 10.30 Uhr. 850 b) Auf A. der Svark. der Prov. Bolzano tvurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 37/1 GrtcS, „Wunderhof' (Anton Lageder In Ried bei Bolzano). Verst. (eine Partie, AuSrufspreiS 151.800 L, Vadium 30.400 2, Ueberbote nicht unter 600 2) beim Tribunal Bolzano 7. April, 10.30 Uhr. 851 ca G.-E. 805/71 Ealdaro (Josef Matba, wohnhaft in Caldaro). Verst. (eine Partie

, AuSrufövrcis 6000 L. Vadium 1200 L, Ueücrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 7. April. 10.30 Uhr. 852 d) G.-E. 1011/11 Caldaro (AgncS Wurz. gcb. Mi chele in S. Nicolo di Caldaro). Verst. (eine Partie. AuSrufSpreiS 13.700 2, Vadium 2710 L. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bol zano 7. April. 10L0 Uhr. 851 Konkurseröffnung über daS Vermögen des Heinrich Morlotti, Restaurant Jialia, Me rano. KonkurSrichter Cav. E. Radnich, Massever walter Adv. L. Pascarrlla in Merano. For

- derungsanmeldungen bis 13. März. Provinz Trento Rr. 67 dom 17. Februar 1037. 1202 ueberbot. Die am 15. Februar verst. Liegenfch. der Frieda Broschek. verehel. Pern- stich wohnhaft in Termcno. wurden vorl. zu- gcschlagen: I. Partie A-E. 1138/71 Termen» um 8100 L u. II. Partie G.-E. 501/11 Caldaro der Spark, der Prov. Bolzano um 13.000 2. Uebervotsfrist bis 2. März. 1205 Realversteigerungen. Auf A. der Bodenkredktanstalt Verona durch Adv. Dr. A. de Bertolini !n Trento wurden folg. Zwangs- verst. bewilligt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_03_1937/DOL_1937_03_30_5_object_1145238.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.03.1937
Umfang: 6
15.888 S. Vadium 3888 L. Uebcr» boic nickt unter 108 L) beim Tribunal Bolzano ii. April. 18.38 Uhr. 950 10 G-E. 179/11 Dressauoue (Lulle Tabcrnar. geü. Mahr, in Bressanone). Berst. eine Partie. hcrapges. AnSrnfSprclS 58.888 L. Badium 18.808 U, Uebcrbote nicht unter 568 L) beim Tribunal Bolzano ,t. April. 18.38 Uhr. 951 e) Auf A. dcS Gernion, Josef, Maria, AloiS, Max ii. Angelus Beriolini gegen Witwe Franziska Gschucll wurde die ZwangSverst. G.-E. 3639/11, 1159/1 l u. 3580/IT Caldaro be willigt. Berst

. (drei Partien, AuSrusSpretse 1808 L. Badium 188 L, 1888 L. Vadium 1Ü8 L u. 2888 L, Badium 688 L) beim Tribunal Bolzano l2. Mai, 18.38 Uhr. 952 d) Auf A. der Bodenkreditaiistalt Verona wurde die ZwangSverst. G.-E. 8121/11, 3108/11 u. M13/11 Caldaro (Eduard v. Dellcmanu tn Caldaro) bewilligt. Berst. (ÄluSrnfSpreiS 59.888 L. Badium 11.800 L) beim Tribunal Bolzano 28. April. 18.38 Uhr. 913 R c a l s ch ä tzu n g en. Um die Ernennung von SckavimgSsackvcrstäiidigen (ZwangSverst.) haben angesucht

: a) Magdalena Profaiser, geb. Pcllegrini (G.-E. 322/11 Appiano der Katharina Zeiger, geb Andergassen, in Monticolo. 917 b) Die Spark, der Prop. Bolzano durch Dr. A- 918 Foradyri zur Schätzung G.<E. 3652/11 Caldaro Julie Gaiser, Uerebcl. Pfraiimcr) u. G.-.E 1(/I u. 359/i l Laivcs (Franz Dcfraiiccschi tun. tn LaiveS). ten sich nach bekannter Unsitte an die Seiten- mände des Kraftwagens vier Radfahrer an, um sich das Treten zu ersparen. Als dem Haubitzzug ein Kraftwagen entgegenkam, ließ einer der Radfahrer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_02_1928/DOL_1928_02_15_3_object_1193566.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.02.1928
Umfang: 8
in Cortaccia. mit Luise M a i r, Besitzers- tochter in Corlaccia: Jo!)ann Hofer. Holz- Händler in Lana. nnt Marie O h r w a l d c r, Besitzerslochter von hier: Josef Carli. Bcsitzerssohn in San Giaconw (Bolzano), mit Gisela Chelodi. Besitzerstochter von dort: Josef Meßner, Bauer in Rasun di sotto (Niederrasen), mit Filomena M a i r- hofer, Besitzerin in Tesido (Taisten): Io- hann Goller. Baumaimssohn in Magre, nnt Rosa A n d r c a u s, Besitzerin in Magre: Rudolf Wohlgemut h. Besitzers sohn von Caldaro

, mit Elisabeth M e n- ghin. Besitzerstockster von Caldaro: Alois M a y r. Wagnermc'ister in San Paolo in App'.ano, mit Berta F r ö l s ch c r. Private von San Michele in Appiano. Die Trauung dieses Paares imlpn der bochw. Herr Seba stian Glalz, Pfarrer !. R. von Eornaiano (Girlon), vor. — Am 15. Februar wurde ge traut: Gottfried Ei send le. Zuckerbäcker in Merano. init Jda B i s k w i e s e r, Private hier. b Dr. Dcrrcitter auf 2 Wochen an die Kli nik verreist. 221c V b was alles gestohlen wird. In der Nacht

vom 8. ans den 9. Februar wurden aus den: Felde des Herrn Leonhard Mvrandell. Be sitzers in Caldaro. 10 Kilo Nägel. e'nc große Zange und eine Hebestange aus Elfen ge stohlen. Der Täter ist unbekannt. — Zum Schaden der Aina'ia Aiöltner in Caldaro wurde ans einem Magazin acht oder zehn Sllick Lemmandbündsl im Gesamt werte von 150 Lire gestohlen. D'e Leinwand lag zur 2liisertigiui'g von Leintüchern bereit. — In Sarentlno (Sarnthein) wurde in der Rackst allen den 9. Februar in die Wohnung des Herrn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_05_1933/DOL_1933_05_10_8_object_1198495.png
Seite 8 von 12
Datum: 10.05.1933
Umfang: 12
von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung staben nngefncht: a) Die Bank für Trcntino und Obcrctsch zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 218/11. 8222/11 und 2480/11 Caldaro. Eigen tum des Alois und der Kreszenz Zan, in Caldaro. 1827 b) Die Bodeukreditanstalt in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Franz Tfchagcr in Tircs. 1828 ei Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano, durch Adv. Dr. $>. Lutz. Bolzano, zur Schätzung

in Bcsitzbogcn 287 Laiou der Tstercs Bcr- gincr in Palla. 1886 i) Maria Akonforna. geb. Treffer, durch Adv. Dr. I. Riz zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 2278.17, 8020/17 und 2886/77 Caldaro, Eigentum des Jofef Knall. 1887 f) Die Sparkasse Merano durch Dr. F. Monanni. Merano. zur Schätzung der Grnndbnchs-Einlagc 601 Plntn. Eigentum des Alois Koflcr in Plata i. Paff.' !880 b) Die Bauen für Tcentino und Hochctfch in Trento durch Adv. Alvife Bnron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 88,17

in Caldaro verstorbenen Jofef Andergnstcn wurde das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Inventars abgegeben. Wir liefern IhneiT Lieferfsthelnblodt Redraungsblodt QnStfimgsMoffr Besfellblodt Kassablodc Noüzblodc za stark reduzierten Preisen Vogelwelder - Papierhandlungen nach «'mein anderen telephoniert. Leo sollte iiizmischeri beim Papa eine Limonade miiischon. Als der Löffel gegen bas Glas schlug, schrcvk Hammerste'm ceuf. Mit beiden Hän den griff er nach dem Trank und war er- stcmitt

19