508 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Seite 9 von 11
Datum: 10.10.1929
Umfang: 11
Lire 718,—. 12. Unproduktiv, Erundp. Nr. 2326 von m 662, geschätzt aufLire 66.—, Mindestanbot Lire 44.—. 13. Wohnhaus. Baup. Nr. 18, Saus Nr. 3 mit Hofraum, Mühle und Zu behör, Wassersammetkanal. Wiese, Garten «sw., geschätzt samt Zubehör zusammen auf Lire 136.666.—. Mindestanbot Lire 65.000.—. 14. NengeLautes Oskonomiegebäude, geschätzt «uf Lire 30.000.—, Mindestanbot Lire 15.000.—. Die Feilbietungsbedingungen kön nen bei der kgl. Präinr Monguelfo (Wels berg) eingesehen werden. 177 Auf Betreiben

und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

von m 95.607, geschätzt auf Lire 3500.—, geringstes Anbot Lire 2394.—. 6. Wald (Weiterwälder), Grundp. Nr. 2208 von m 28.324, Nr. 2802 .von m 8625 und Nr. 2303 von m 12.624 und Rr. 2/9 in Auherberg von m 6558. geschätzt zusammen auf Lire 2660.—, geringstes An bot Lire 1394.—. Die Feilbietungsbedingun gen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) zur Einsicht auf. 183 Am 19. Ottober d. I. um 2.39 Ahr nach mittags findet im Gasthaufe zum „Schwar zen Adler' kn Tubre (Taoiers im Dinschgau

Lire 385— 7. Acker, Grundp. Nr. 1177 von 2118 Quadratmeter, geschätzt anf Lire 9850.—, geringstes Anbor Lire 2570.—, Vadium Lire 385.—. Die Be dingungen können bei der kgl. Prätur Glorenza (Elurns) eingesehen werden. 182 Wasserrechtskonzession.Das Mini« S erium für öffentliche Arbeiten hat dem -lots Rubatfcher nach Hvazinth die Kon» S fion zur Ableitung von 4.33 bis 6 Moduli asfer fein Moduli ist 100 Sekundenliter) aus dem Vigilbache (rechtsseitiger Zufluß des Gaderbaches) in Longega m der Ge meind

im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.04.1934
Umfang: 16
' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

in Tires, bewilligt. Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- . preis von L. 20.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 18. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Anttag des Alois Rottenfteiner in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1, Zwolfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. ..Meiser hof'. wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. Wiederverfteigerung zu dem auf'L. 50.000.— herabgesetzten Aus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittags

. 1820 c) Auf Anttag'der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Edelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/ll und 1372/11 in Appiano. Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 4850.— für die 1. Parti« L. 21.400.— für die 2. Partte und L. 2820.—. für die 3. Partte beim kgl. Tribunal Bolzano, am 16. Mai. 1323 d) Auf Anttag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.04.1934
Umfang: 12
das Eefetzdekret Nr. 607 vom 0. April 1934, mit welchem die Holzzölle be deutend erhöht werden. Wir werden über die neuen Zölle am Sams tag eingehend berichten. Schatzamtsauswets Rom, 22. April. Der Schatzamtsausweis verzeichnete am 31. März einen Barbestand von 3.778 Mil lionen Lire, davon 3.550 Millionen in Konto korrenteinlagen bei der Banca d'Jtalia und 228 Millionen bei der kgl. Münze, beim Zentralschatzamt und bei den Korresponden ten des Schatzamtes im Ausland. Im Monat März standen Eingängen von 1.513

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

. Versteigerung zum herab gesetzten Äusrufspreis von L. 35.000.— bei der kgl. Prätur Bolzano, am 2. Mai. um 10 Uhr vormittags. 1325 Ranggordnung von Guthaben. Für den Verkaufspreis von L. 4039.80 der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 10/Il, S. Nicolo. Val Ultimo, vor mals Eigentum des Johann Egger, be ziehungsweise seiner Erben, wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. Ge suche der Gläubiger Linnen 30 Tagen vom 12. April ab. 1327 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Dr. FrieLr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_5_object_3127207.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.06.1930
Umfang: 12
27. August 1929. Konkurskommissär Giuseppe Lao. Tonte Rota, provisorisch« Masseverwalt« Adv. Riccardo LuMto tu Merano. Wahl tagsatzung am 21. Juni d. I. Forderung-« anmeldung bi» 2. Stttt d. I. Schlutzliqui- dierungstagsatzung am 19. Juli d. I. um 10.80 Lhr vorm, beim kgl. Tribunal Bol- « Im ' Konttucse de« Umberto Semprebon wurde Dr. Carlo De Bona in Merano zmu definitiv« Masseverwalt« ernannt. >06 Konkurs eröffnet wurde üb« das Ber. mögen d« offmen Handttsasellschast Firma Lettter und Weiß« in Bolzano

, löoethe- tzraße 6, und üb« die Gesellschafter Michael Ltttter und Gottfried Weiß« in Bolzano. ' - ~ fett 16. September 1929. luseppe Tav. Tonte asfeverwatter Advokat »» Bolzano. Wahl und Vorschlag der Funkttonäre am 21. Juni d. I. Forderungsanmeldung bis 2. Juli d. I. Schlußliauidterungstagsatzung am 19. Juli um 10 Uhr vormittc^s bttm kgl. Tribunal Bolzano. . 17 Glaubigervorrufung. Die Unter- g mung Firma Frescura Tav. Cornelio die Arbeiten der Umlegung des Etsch« ,bettes von der Forfterbrücke abwärts

ndet. Die Gläubig« werden anfgef«« dett, binnen 1b Lagen ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen od« Einsprüche gegen die Kautions- fteigabe zu erheben, widrigen» nach> Frist- ablauf Eingaben unberücksichtigt bleiben würden. « Wasserrecht«. Di« Firma Holz«,mü> Auckenthal«, Elektrizitätswerk in Tolle hat um die Anerkennung des be henden Benützungsrechtes des vom Eisack- ,.usse in einem Ausmaße von 300 bis 800 Sekundenlit« abgeleiteten Wassers an- grsucht zur Gewinnung

, von 28 bis 66 Pf«dekraften in ttnem Gefälle von 7 Meter zwecks Erzeugung elektrischer Kraft für Be- leuchtnngs- und gewerblich« Zwecke. Der Lokalaugenschein hierüber find« am 28. d. I. mtt der Zusammenkunft um 10.30 am Sitze der Gemeinde Tolle Jsareo Einsprüche und Rekurse können beim kgl. Ufficio del Genio Tivile di Trento od« Seim Gemeindeamts bis zum Tagsatzungs tage eingebracht werden. ... _ ! Bergrechtliche Konzession. Enrica Damia in Tagnola, Eigentümerin des Bades Mitterbao in der Gemeinde Ultimo, hat bttm

Korvorattonsministerium um die bergrechtltche Konzession zur Benützung der im oorngen Gemeindegeblete vorkommenden Arsenik-, Eisen« und Magnestum-Mineral- ht. Der Lageplan und die Beschreibung des Quellen- bttm Disttetto Minerari« (Bergamt) in Trento «stÄlich. Einwen dungen können binnen 1b Tagen bttm ge nannten Amte eingebracht werden. OExekutive Schätzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Ernennung eines Eachrerständigen zur zwangsweisen Wässer änaemcht. «g von zur v«stttgerung gelangen« egenschasten angesucht, und zwar: »olf

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1934
Umfang: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.03.1931
Umfang: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.08.1935
Umfang: 6
für Lustschuhübungen So wie gestern abends wird auch heute auf dem ^ornplatze eine Lichtbilderoorfiihruna zur Propa ganda zum Schutze gegen Lustangriffe vorgeführt werden. Beginn der Vorstellung um 21 uhr. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich zur Vor fühtung, die vor den nächtlichen Luftmanövern, die in oen nächsten Tagen in unserem Gebiete ab gehalten werden, stattfinden, einzufinden. Antworltelegramm. Anläßlich des Namensfestes S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia haben die Tagesblätter „La Provincia

di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

Posten eingesetzt. „Zentrifugenbutter' zu L. 12.— und „doppelpasteurisierte Butter' zu Lire 12.80. Schließlich hat der Berbandsekretär mitgeteilt, daß das intersyndikale Komitee den Konsumenten jene Geschäfte in Stadt und Provinz namhaft ma chen wird, welche ihre Preise unter den vom Ko mitee festgesetzten Höchstpreisen halten. Reiseerleichlerungen für die Hochschulkurse der kgl. Universität für Ausländer in Perugia Die Teilnehmer genießen folgend« Reiseerleichternn« gen: Gebührenfreies Paßvisum

Fahrtarte ebensolange gül tig l-i. Di« verabfolgte Fahrkarte muß innerhalb der durch die Eisenbahntarise auf Grund der Streckenlänge fest- geatzten Zeit benü^t werden Der fascistische Samstag im Verkehrswesen Die fascistische Union der Kaufleute von Bol zano bringt den Interessierten (Reiseagenturen) zur Kenntnis, daß das Verkehrsministerium mit Dekret vom 17. Juli, Nr. 112, verfügt hat, daß die Einschränkung der Arbeitszeit, verfügt mit Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 20. Juni 1938, Nr. 1010

, infolge der Einführung des fafcistischen Samstages für das Personal im Verkehrswesen und den dazugehörigen Diensten nicht angewendet wird. ^ / Für einstweilen ì bleibt am Samstag nachmit tags nur oas Personal, das unbedingt erforderlich ist, im Dienste. Die Dienstvorstände sind beaustragt, die Ange- stelltenc mit einer Dienstverordnung zu unter richten, daß alle jene, die am Samstag nachmit tags dienstfrei sind, laut den Bestimmungen des kgl. Dekretes vom 20. Juni 1938-XIIl, Nr. 1010

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

, tärssteilen und zwar des Grades 6 in Bressanone, des Grades 6 in Tastelrotto-Fie, Laces - Martello, Ortisei»Santa Cristina- Selva, Vipiteno - Teves - Tunes. Gesuch« bis 16. September d. I. an die kgl. Prä- g ktur Bolzano. rundenteignungen. Aus öffent- lichen Rücksichten wurden zum Schutze vor Stein« und Lawinensturz längs des Berges auf die Rationalstraße bei der Station Brennero zu Gunsten der Staatsbahnverwal tung folgende Enteignungen und Besitz ergreifungen von Grund und Boden im Es- meindegeviete

von Brennero ausgesprochen. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. Enteignet wurde a) dem Tav. Dr. Aristide Anzil eine Grundfläche von 3822 Quadrat meter mit einer Entschädigung von Lire 960.90; b) der Gemeinde Brennero eine Grundfläche von 1878 Quadratmeter mit Lire 843.65 Entschädigung. |96 Wegen Enteignung aus öffentlichen Rück- fichten zur Anlage eines Lagerplatzes zwischen den Stationen Tampo Trens und Vipiteno durch die Staatsbahnverwaltung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.08.1934
Umfang: 6
Sonntag, den 26. August lS34, XN »Alpettzeìrllttgà ?eìks 6 Aus Holzano Ltaàt unö Lanà / ö. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia besichtig! die Kunstausstellung im Stadltheater Gestern hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia in Begleitung seines Ordonanzosfiziers die Kunstausstellung im Stadttheater besichtigt. Er verweilte längere Zeit in der Ausstellung und Zeigte reges Interesse für die ausgestellten Wer ke. Er wurde bei seinem Besuche vom Direktor der Biennale und mehreren Künstlern begrüßt

Weisungen, genaue Normen über die Erneuerung der Jagdlizenzen enthalten sind. Diese Bestimmungen sehen beträchtliche Neuerungen vor, die angetan sind, die Erneuerungsformalitäten ganz erheblich zu vereinfachen und zu beschleunigen Die Erneuerungen der Lizenzen erfolgt nun in nachstehender Weise: Der Inhaber der Jagdlizenz trägt diese vor ihrem Ablauf zur kgl. Quästur zur Erneuerung. Die Quästur wird ihm eine Empfangsbestätigung aus folgen, welche das Datum des Ablaufes der Lizenz enthält

. Diese Empfangsbestäntigug gilt für die Lizenz bis am Tage des Werfalles der Lizenz selbst. Wie es früher war, konnte der Inhaber der Lizenz in der Zeit, als diese bei der Quästur vorlag, die Jagd nicht ausüben, mit der Empfangsbestätigung, die er nun erhält, ist dieser von den Jägern bedau erte Umstand abgeschaffen worden. Die Empfangs bestätigung muß den Auffichtsorganen auf Verlan gen mit dem Erkennungsbüchlein vorgelegt wer ben. Wenn das Erkennungsbüchlein auch abgelaufen und der kgl. Quästur zur Erneuerung

Villa ge bracht, wo sie bald verschied. Nächtlicher Einbruchsdiebstahl In der verflossenen Nacht sind im Monopol verschleiß und der Uhrmacherei Giovanni Parti) in der Brennerostraße unbekannte Diebe einge krochen und haben Tabakerzeugnisse und Mono polwaren im Werte von 2000 Lire und Uhren im Werte von 1000 Lire entwendet. Der Besitzer des Geschäftes hat den Diebstahl bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. Nach den vorhandenen Hinweisen ist zu erwar ten, daß die Einbrecher bald ausfindig gemacht

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Seite 11 von 12
Datum: 11.07.1935
Umfang: 12
. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

und des Jakob Plattatscher, durch Adv. Dr. R. Staffier in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften der Witwe Maria Ortner bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten kG-G. 29/11 Merano) und fünften Partie (E.-E. 324/II Maia) zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 323.937 Lire, Dadium 64.780 Lire, und 27.708 Lire, Badium 5540 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August. 21 e) Auf Antrag de« Johann Karplus, wohn haft in Bressanone, wurde die Zwangsoerstei- B der Grundbuchs

-Einlage 70/11 Thiuja, um des Josef Gasser in Thiusä, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 8185.35 Lire, Dadium 8000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. August, um 11 Uhr vormitaas. 22 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Baldaora, durch Adv. Dr. H Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/ll Baldaora. Eigentum des Peter Steiner, uHtntermairhof' in Baldaora, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Male) zu dem auf 87.800 Lire herabgesetzten Ausruss- «rei

», Badium 7560 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August, 11 Uhr vormittags. 28) e) Am 11. September, um 11 Uhr vor- mittaas, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 47/11 Nova Levante, Eigentum der Regina Neulichedl. geb. Pardeller, in Nova Levante, in einer Partie zum Ausrufspreis von 0800 Lire, Dadium 1400 Lire, statt. A S Stuf Antraades Dr. Rag. Tav. B. Tini in olzano als Masseverwalter im Konkurse des Tonsorzio Risparmio « Prestitt a g. l. wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 245/11 Äpplano. Eigentum der Anna Spitaler, verehelichte Stosferin, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 30.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. August, 11 Uhr vormittag». 25 a) Auf Antrag des Josef Kirber, wohnhaft in Bressanone, wurde die Zwangsversteioerung der Grundbuchs-Einlage 38/1 Perea, Eigen- tum des Johann Mail, wonhaft ln Billa di sopra-Perca, bewilligt. Versteigerung zum Ausrusspreis von 15.000 Lire beim kgl. Tri bunal

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_10_object_1189373.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.08.1934
Umfang: 16
die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 73/11 San Lorenzo, Eigentum des min derjährigen Ludwig von Graf und der Valerie Kellner, Witwe von Graf, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 20.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober. 219 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in BKBug dWh Dr. B. Laradorl.ia Stolmaa wurde die Zwangsversteigerung folgend« Realitäten bewilligt: Der Liegenschaften de? Josef Bachmann in Prato alla Drava. Ver steigerung zu dem auf Lire 37.000.— herab gesetzten

Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vor- mittags. 220 c) Der Erundbuchseinlage 207/11 S. Tan, dido, Eigentum des Peter Ueberbacher in S. Eandido. Versteigerung zu dem auf Lire 15.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, uv 11 Uhr vormittags. 221 d) Am 14. September, um 10 Uhr vormit- tags, sindet bet der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon kursmasse des Max Steck in Elorenza ge- hörigen Liegenschaften

in vier Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.000.—, Lire 850.—, Lire 1700.— und Lire 1950.— statt. 222 e) Auf Antrag des Josef Kerschbanmer in Laion durch Adv. E. Moresco in Thiusa wurde die Zwangsversteigerung der Liegen, schäften des Stefan Lang, „Mareider' in Laion-Novale, in Besttzbogen Nr. 533 Kata stralgemeinde Laion. bewilligt. Wiederver steigerung zu dem auf Lire 20.000.— herab gesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor» mittags. 223 f) Auf Antrag

des Vitus Mitterrutzner i, Lazfons durch Adv. G. Moresco in Chiusa wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 104/1 Velturno, Eigentum de, Peter Rauter, bewilligt. Versteigerung i, einer Partie zum Ausrufspreis von Lin 44.834.15 beim kgl. Tribunal Bolzano an 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 224 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath

i, Nova Ponente. Versteigerung zum Ausruss- preise von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. 225 h) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Erics bec Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1935
Umfang: 8
zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

die Zwangsncrcsteigernng der Grundbuchs-Einlage 332/1, Sarentino, „Hamanhof' in Mules-Sarentino, Eigen tum des Josef Thaler, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1518 h) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona, durch Adv. V. Foradori in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerunä der Grundbuchs-Einlagen 167541 und 1092/11 in Appiano. Eigentum des Josef Prax- marer in Appiano, durch Maffeverwalter Ado. Dr. E. Bertorelle in Bolzano, be willigt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufspreis von 249.999 Lire, Vadium 48.909 Lire. Ueberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vormittag». 1519 i) Auf Antrag der Sparkaffe Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1474k und 108/H, Cornedo. Eigentum dees Alois Reulichedl in Colle- pietra, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 7729 Lire und 3845 Lire. Vadium 1699 Lire und 1299 Lire. Ueberbote 099 Lire und 299 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

des Anton Ueberbacher, wohnhaft in San Eandido, bewilligt. Versteigerung zum Aus. rufspreis von 5666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. November. , um 11 Uhr vor mittags. 46h f) Am 26. November, um 11 Uhr vormittag», findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der G-Einl. 609/11 Appiano, Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano, zu dem infolge Ueberbote» auf .12.506 Lire gebrachten Äusrufspreis statt. 449 R e a l s ch S tz u n g. Dr. E. Vinatzer in BÄ- zano hat um die Ernennung

über dt« Ab wesenheit des Bruders Alois Prader, vor mals wohnhaft in Eeves di Laion, durch Vernehmungen vier der nächsten Verwandten oder Familienfteunden angeordnet und mit der Vornahme die kgl. Prätur Ehiufa be auftragt. .446 Generalv«rsammlu«g.Tm29.Okto. ber. um 9 Uhr vormittag«, hält das ober- etscher landwirtschaftliche Konsortium (Eon- sorzio Agrario Eooperattvo dell'Alto Adige) an.seinem Sitze Bolzano, Müblgasie 8, eine ordentliche und autzerordentttche General- Versammlung ab. 448 Handelssache

). Die drei Gründer sind Ver walter. wenigstens zwei, darunter Achilles Tester, zeichnen die Firma. Rr. 31 vom 16. Oktober 1938. 471 Reölversteigerungen. an Auf An trag des Avv. Dr. A. Weber in Innsbruck, durch Adv. Dr. E. Fasolt in Merano, wurde die Zwangsversteigerung der E.-G. 367/11 San Leonardo, Eigentum der Mario Thaler, geb. Zipperle. in Rifiano, bewilligt. Ver steigerung zum Äusrufspreis von 26.666 Lire beim' kgl. Tribunal Bolzano am 4. Novem ber, um 9 Uhr vormittags. 472 b) Auf Antrag des Eduard

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_9_object_3125708.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1929
Umfang: 12
Nr. 66 vom 2. März 1929. 844 Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Josef Kahlatter, Gast wirt in Pufels in Eröden, eröffnet. Kom missär ist der Eerichtsvorsteher in Ortisei, Verwalter ist Dr. Remo Sartori. kgl. Notar in Ortisei. Die Tagsatzung zum Abschlüsse des Ausgleichsverfahrens findet bei der kgl. Prätur in Ortisei am 19 Avril d. I. um 9 Uhr vormittags statt. Die Forderun» gen sind bis zum 26. März d. I. anzu. melden. 845 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pilade Fava, Elektriker

.-Zl. 49II, samt Zubehör statt. Der Schätzungswert beträgt Lire 299.589, wovon 289.999 auf das Gasthaus samt Zubehör und Lire 14.929 auf den Garten entfällr. Vadium Lire 29.988. Gebührenkaution Lire 23.289, und geringstes Anbot Lire 132.919. Die Feilbietungsbedinanisse können bei der kgl. Prätur Ehiusa fKlausen) eingesehen werden. 849 Am 29. März 1929, um 3 Uhr nachmittags, findet bei der kgl. Prätur Bressanone die zwangsweise Versteigerung der dem Joses Kirchbauer gehörigen Miteigentumsanteile statt

, Vadium Lire 326.49. Die Feilbietung»- bedingnisse können bei der kgl. Prätur Bressanone eingesehen werden. 589 Am 27. März d. I. um 9 Uhr vormittags findet beim Oberwirt in Luson die zwange- weise Versteigerung folgender Höfe statt: 1. Niederglittnerhof ln Luson, Erundbuchs- Einlagezahl 351, Schätzwert Lire 38.999. aeringstes Anbot Lire 23.334, Vadium !ire 3599. 2. Prader in Luson. Erund- Erundbuchs-Einlagezahl 371. Schätzwert Lire 24.999, geringstes Anbot Lire 16.999, Vadium Lire 2499

. 4. Oberglittner, in Luson, Schätzwert Lire 59.999, geringstes Anbot Lire 33.334. Vadium Lire 5999. Die Feilbietungsbedingungen können bet der kgl. Prätur Bressanone eingesehen werden. 81 Die Versteigerung des Wohnhauses Nr. 2« ufw. in Rio di Pusteria (Mühlbach) war auf 18 März d. I. angeordnet 82 Die Versteigerung des Wohnhauses in Oberlana usw., in Erundbuchs-Einlagezahl 229II. Lana. war auf 9. März d. I. ange- ordnet. Nr 67 vom 6 März 1929. landelsregister. Bet der Firma «entrali Elettriche Ortisei, Eoc

. a. g. l. (Elektrizitatszentrale). wurde das Gesell schaftskapital von Lire 1,146.999 auf Lire 1,239.599 erhöht und ist bar eingezahlr. Außerdem wiftde der zweite Absatz des Art. 12 des Eesellschaftsvertrages abge ändert. 856 Das Ausgleichsverfahren über das Der- mögen des Franz Koch' in Maia basta (Untermais), (seit 8. Mai 1928) wurde aufgehoben, weil der Ausgleich in Rechts kraft erwachsen ist. 857 Versteigerungen. Am 4. April d.J. um 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigr- Grund und Bodens

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_5_object_1865694.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1936
Umfang: 6
: eine der eindrucksvollsten Feiern war aber die am Sonntag nachmittags, die im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. Minister Venni, S. E. Unterstaatssekretär Host Venturi, S. E. des Präfetten, des Verbands sekretärs, der gesamten. Offiziere der Garnison, aller patriotischen Verbände, der Schwarzhemden und einer unübersehbaren Volksmenge abgehal ten wurde und wobei der Armeekorpskomman S. E. Guidi die Heldentaten der Kämpfer in Osb afrika in einer Festrede verherrlichte. Es war eine erhebende Feier

, begleitet von S. E. dem Präfekten, der Armeekorpskommandant S. E. Guidi. Die Ankunft Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia wurde durch das Trompetensignal ange kündigt. Er trug die Generalsuniform der Ko lonialtruppen und wurde von der versammelten Volksmenge .mit begeistertem.Applaus begrüßt. Nachdem er-chie^Fröyt dèr.<>àfgesteWen5Chren- abteìkGUàWgMMten ,W»Kch»?.BehSrden- be grüßt hatte, -nahm^èr in ver Mitte des Stufen aufganges zà Denkmal Aufstellung und unter allgemeiner Aufmerksamkeit, ergriff

, daß er mit Begeisterung, dem Stolz des Soldaten und sadistischem Glauben- die Ein ladung übernommen habe, vor Sr. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia, der sich als Komman dant der Schwarhemden-Division mit. den Lor beeren des Ruhmes gekrönt hat, den Behörden, Soldaten, Schwarzhemden und dem Volke von Bolzano den Sieg der Waffen des fascistischen Italien zu verherrlichen. Se. kgl. Hoheit der Her zog hat seinen Namen an die Eroberung der Amba Aradam gehestet, wobei seine heldenhafte Division die Trikolore

Provinz geschaffen hat, in würdiger Weise er gänzt. Kurze Zeit nachdem die 101 Kanonenschüsse, mit denen dieser historische Tag der Geschichte Italiens eingeleitet wurde, verklungen waren, wurde im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, des Verkehrsministers und zahlreicher hoher Würden träger der neue LV-Kw.-Rundfunksender von Bol zano eingeweiht und offiziell in Betrieb gesetzt. Das schmucke Funkhaus auf dem Laimbichel, südöstlich vom Monticolo-See und die dazugehö renden äußerst modernen

technischen Anlagen wa ren aus diesem Anlaß reich beflaggt und festlich geziert. Den Ehrendienst leisteten Abteilungen der kgl. Karabinieri deren Kapelle ebenfalls anwesend war. Von den Behörden hatten sich eingefunden: S. E. Vallauri, Vizepräsident der kgl. italienischen Akademie und Reichspräsident der E. I. A. R., Gr. Uff. De Pirro, Leiter der Sektion für Bühnen wesen in Vertretung des Ministeriums für Presse und Propaganda, Gr. Uff. Di Prima, Komparti- mentschef der Staatsbahnen. Anwesend waren ferner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_04_1928/AZ_1928_04_04_5_object_2650366.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1928
Umfang: 6
. Die Forderungen sind bis II. April ds. Jrs. anzumelden. Dio Tagsat zung zum Abschlüsse des Vergleiches fin det am 25. April ds. Jrs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Ortisei statt. Ausgleichsverwalter ist der kgl. No tar Remo Sartori dort. 1S46 Konkurs wurde eröffnet gegen Josef Gusler, Handelsmann in San Leonardo .. in Passiria. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen ist bis 7. April ds. Jrs. Die Liquidierung?- und Rangbestimmungs- tagsatzüng findet am 14. April ds. Ars imi 9 Uhr vormittags

bei der kgl. Prätur Merano statt. Massevermalter ist Adv. Dr. Baranek dort. - - 1951 Exe kutive Nealitäte n v e r st e i - gerungen. Am 10/ Mai ds. Jrs. um 9 Uhr vormittags findet im Güsthause „zum Hirschen' in San Genesio die zwangsweise Versteigerung des Anwe sens Haus Nr. Ä> in Afing statt, samt dazugehörigen Grundstücken und Be triebsinventar (in Grundbuchselnläge Zl. 6-5-1 S. Genesio), Schätzwert L. 32.822.—, Wert des Zubehörs 1822 Lire, gering- >.» k-zgsmc« o. > v vV».l.S vinsidii» ^^1. suo kuovci

, der ^ Schulinspektors Cav. Riccardo Dalpiaz in aus dein schwankenden Brette zwischen Himmel eingehender Weise beleuchtet wurden. ì Valle Ä 'IssreQ H Castelrotto Vorkrag über Röntgenstrahlen ^ Da in der letzten Zeit Herr Dr. Fontana) stes Anbot 21.350 Lire, Vadium L. 3285. politischer Sekretär des hiesigen Fascia. in sei< Die Feilbietungsbedingnisse können bei „ein Ambulatorium einen prachtvollen radiolo- >der kgl. Prätur Bolzano eingesehen wer- g^,, Apparat zur Aufstellung gebracht hatte) ^ ^ ^ versprach

für die Schule und den ringstes Anbot 8000 Lire, Vadium 1560 Lehrkörper an den Tag gelegt, sodaß die Ei». Lire. Die Feilbietungsbedingnisse können Haltung dieses Versprechens eigentlich selbst- bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen verständlich war. Herr Dr. Fontana sprach zu« erst über die wunderbare Entdeckung Nönt, 19c>3 Am 2-l. April ds. Jrs. um 9.lo Uhr vor- ge„s und ging dann auf die Besprechung de» mittags findet »n Gasthause zur Apparates und der verschiedenen Amvendungs- Eine Uhr gestohlen Gestern

Autzüge aus dem Amtsblàtt ^ , in Campodazzo die zwangsweise Verste! gerung des Anwesens Haus Nr. 61 in Rotwand samt den dazugehörigen Grund stücken (Grundbuch 2 Einl.-Zl. 203-2 Re nai,) statt. Ausrufspreis Lire 10.936.50, geringstes Gebot 7309 Lire, Vadium 1100 Lire. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der kgl. Prätur Bolzano ein gesehen werden. 1945 Am 11. April ds. Jrs. nm 9 Uhr vormit tags findet bei der tgl. Prätur Merano die Zwangsweise Versteigerung statt, und zwar das Hotel Senales samt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.10.1929
Umfang: 8
H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

am 26. Oktober ds. Jrs. um 16.30 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana die Versteigerung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes und einer Wiese im Grundbuche, Einlagezahl 171-2 Lana, statt. Die Realitäten sind auf L. 224.576.— ge schätzt und das niedrigste Anbot beträgt Lire 123.839.—. Die Feilbietungsbedingnn- gen können bei der kgl. Prätur Lana ein gesehen werden. 206 Grundenteignnngen. Die Società Trentina di Elettricità wurde zur vollen Besitznahme von Trennstücken aus mehre ren Grundparzellen

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

Gaetano ür die Dammschließungsbauten an dem mrch die Ueberschwemmung vom 25. Sep tember 1927 zerstörten linken Eisackufer bis zur Zumündnng in den Werkkanal in Vipiteno. 205 Der kgl. Notar Josef Tausch in Brunico wurde wegen Erreichung der Altersgrenze von seinem Amte enthoben mit Wirksam keit vom 2. September. 206 Kollektiv-Arbeitsvertrag. Die Unione dei Sindacati Fascisti del Commer cio u. die Federazione Provinciale Fascista dei Commercianti haben den Provinzial- vertrag auf Anwendung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
. Giulio R i c e i a r d i. kgl. Konsul in Innsbruck, nach Hamburg versetzt. An seine Stelle wurde Cav. Uff. Giacomo SI l i m b a n i, kgl. Konsul in Lausanne, zum Generalkonsul in Innsbruck ernannt. n Die österreichische Eislaufmeifterin Hilde Holovfkq h. Aus Wien wird unterm 4. Juli berichtet: Die 17jährige Hilde Holovsky ist heute an den Folgen einer Blinddarmentzün dung gestorben. Die Berstorbene hatte am 1. März bei der Weltmeisterschaft in Berlin den zweiten Platz hinter Sonja Henfe besetzt

, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.05.1934
Umfang: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1476 e) Am 25. Mai, um 10 Uhr vormittags, findet Lei der. kgl. Prätnr Monguelfo die öffentliche ZwanKversteigerung der Liegen» ' schäften im Konkurse'des Johann Grasset in Mllabassä statt. Versteigerung (Wohn haus, Gasthaus „zum Werher' genannt, altes Gebäude, ehemals Bad. Stall, Stadel. Kegelbahn, drei Aecke^ drei Wiesen, Garten, Weide) in einer Partie zum Gesamt- Echätzwert von Lire 119.599.98. Ausrufs preis Lire 68.888.—. Sir.-91 vom 12. Mai

. 1488 La Auf Antrag der Firma Fratelli Pedrolli in Garoolo wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs«Einl. 112/1 und 89/0 Marebbe. Eigentum des Alois Gllecosta in Marebbe. bewilligt. Versteige- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.000.—, Vadium Lire 10.080,—. Ueberbote Lire 500.—, beim kgl. Tribunal . Bolzano am 28. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1481 c) Am 29. Mai, um 2 Uhr. nachmittags, findet im Gasthaus „zum schwarzen Adler' ' in - Marter' (Laces) die öffentliche Zwangs

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.02.1934
Umfang: 16
. aeb. Riog., in Forte„a. bewilllat. Versteiaerunq beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, Um 11 Uhr vormittags. 1001 L) Am 7. März, um 11 Uhr vormittags. . findet beim kol. Tribunal Bolmns auf Antrag der Railleifenkalle Laion die neuer liche Zwangsnersteiqerung der Lieaen- sn-aften im Resthbopen . Nr. 60 Laion. Glaentum des Antan Lageder. ..Galler' in Laion zum Ausrufspreis von L. 10.000.— statt. 1002 c) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde

die Zwanasnersteiaerunq der Grund« buchs'GInkaae 4811/11 A»»>ana. GiacntUM des Matthias Harb in S. Michele-Applono. bewilliat. Wiederversteiaeruna z« dem auf Lire 21.000.— herabaeleßten Ausr„sa»reig Leim kgl. Tribunal Bolzano am 21. März dz Auf Antraa der Badrnkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bottano wurde die Zwanasv-rsteknerün- d«r Eründ« buchs«Einlagen 7N0/N und 1040 'II ferste Partie) und 420M Appiano (Weite Bartie). Eigentum de» Alois Tschigg, in Appigno. bewilligt. Wiederverstelgerung

zu den auf Lire 2S..8S0.— und Lire 12.260.— herab- aefebten Ausruf«-»reisen beim kgl. Tribunal Bol-ano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkredltanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanqsoersteiaerunq der Grund- büchs-Einlaae 68/1 San Eenesto. Eigentum des- Jolel Stanaer in Aviqna. bewilliat. Wiederversteiaeruna zu dem auf L. 18.800 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1006 fl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. de Guelmi in. Bolzano wurde die Zwanasversteiaerung der Erund- buchs-Einlage 868/U Ealdäro. Eigentum des Anton Anderaasten in Ealdaro. be- williat. Versteioerung zu dem auf Lire 32.000.— herabaeketzten Ausrulo»reis beim kgl- Tribunal Bolzano am 14. März. 1006 g) Auf Anttaq' der Antonia Kratz in Bol zano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31 /I Sites, Eigentum des Alois Aichner in Tires bewilligt. Ber- e eruna beim kgl. Tribunal Bolzano zum rvlsvreis von Lire 34.763.50

am 21. März, um 11 llbr vormsttaas. 1007 h)'Auf Antraa der Firma Müller u. Mu- melter in Bolzano wurde die Zwangs- versteigeruna der Erundbuchs-Einlooe 14/11 Ealdaro (Wöbnhäus Nr. 66 in Ealdaro. . Bauernhaus mit Kok). Eigentum des Jo« Hann Larcher in Ealdaro-Dorgata. be« wllliot. Neuerliche. Bersteiaerung zu dem auf Lire-23.200.-. Vadium Sire 4500.—, herabgesetzten Ausrüsspr-ks beim kgl. Tri bunal Bolzano am 88. März, um 11 Uhr vormittaas.- . ^ <• i» n «iw «»iii wi« wniviimm^ von Sachverständigen

21