642 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_03_1932/AZ_1932_03_22_8_object_1853518.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.03.1932
Umfang: 8
täglich von Z—6 Uhr bei „Progreß' Piazza Vittorio Emanuele 2, 3. Stock. B 5288-3 Wohnungs- und Zlmmernachwei», Merano. Piazza della Rena I, Hotel Esplanade. M 781-S Wohnungen und ZImme», möbl-krt und unniöbliert, durch Kurverwallun g. Schalter 10 M 8I2-S Hotel in Soprabolzano sofort zu oermieten. An fragen an Opera Nazionale Combattenti Merano, Corsa Armando Diaz 23. M 1M2-S Altbewährte maschinell eingerichtete Wäscherei nebst kleiner Wohnung an kautionsfähige Partei sofort zu vermieten. Offene nnter

Sèìts 8 M , » » » /ìu8 lisk unà kern König Alfons ln Sanremo König Alfons der Dreizehnte von Spanien ist mit den, Herzog von Miranda im Auto mobil, von Nizza kommend, in Sanremo im Grand Hotel Excelsior und Bettevue Palace zu längerem Aufenthalt abgestiegen. Wie Briand Redakteur wurde Im Jahre IdW warf ein Änarchuc namens Francis in das Restaurant Berq zu Paris eine Bombe, weil in öiejein Lokal Ravachol verhaf tet worden war. Um den Kopf des Attentäters stand es schlimm, und seine Freunde

, angenehmem Aeußirn, wird für einige Stunden tagsüber sofort gesucht. Lldresfe Unione Pubbl. Merano. M 1079-3 ' /àk/àa a. > o«'« 40 Cent ! Agentur I verstchrningen. Bruno Wölt, » sgr Realllciten, Prinz Humberlitraßi! 16.« Wohnungen neben .Forsterbräu' I möblier» und unmöblien M 789-g Nealilülenbtiro und Wohnungsuachwels, A»e»,ia Merano. Sandplatz 1. Esplanade. M 782-9 Schlösier. Villen. Landgüter zu verkaufen un Neali- tätenbüro 5iacki. Merano, Karnplatz, M-g Schöne Villa, beste Lage, sonnig, luftrein

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.12.1889
Umfang: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_11_1933/AZ_1933_11_25_6_object_1855655.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.11.1933
Umfang: 6
Augusto. Steinachplatz 2, empfiehlt sich für Herren-Doppler Lire 12.— Damen-Doppler Lire 9.— Erstklassiges Material und saubere Arbeit zu gesichert. M 4839-5 Ealvillen, Aepfel und Birnen preiswert bei Obst- gut Salgari, Via Garbmayr. M 4901-1 Zither preiswert zu verkaufen. Steinachplatz 14. M 4904-1 Verantwortlich: Mario Ferrandi Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die kon kurrenzlosen Okkasionen der Versteigerungshalle Hotel Esplanade, Sandplatz, von Konkurs massen, auch neue Wohnzimmer

Gesicht sah. Er hatte Jan vor drei Tagen vorausgeschickt. Jan war ost genug mit Baron Schimmelport im Aus land gewesen und konnte sich überall durchschla gen. Wernoss suhr nach dem Ringerstraßenhotel, wo er Zimmer bestellt hatte. Der Portier slog an den Schlag des Autos. Er hatte Jan erkannt und wuß te, daß der, „reiche Russe' angekommen war Am nächsten Morgen wartete Jan pünktlich um viertel vor neun vor dem Hotel. Genau so wie in Amsterdam! Ebenso pünktlich war Wernoss. Er gab Jan

eine Fünsundzwanzigguldennote und ent ließ ihn. Er sollte sich Wien anschauen und um sie ben Uhr abends wieder beim Hotel sein. Wernoss setzte sich an das Steuer und suhr weg. Er war keine hundert Meter gesahren, als ein Schutzmann ihm in den Weg trat.und ihn mit aus gehobener Hand zum Halten zwang. „Warum fahren Sie aus der verkehrten Seite?' Wernoss sah sich einen Augenblick erstaunt um, dann mußte er lächeln? . „Verzeihen Sie, ich komme .aus Holland, und dort fährt man rechts. Ich vergaß, daß man in Wien links sährt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.08.1923
Umfang: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/03_02_1916/MEZ_1916_02_03_5_object_646549.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.02.1916
Umfang: 8
des Theater vereins Karl Wallner, der frühere Direktor des Theaters an der Wien (nicht zu verwech seln mit Direktor Kurl Wallner vom Carl' rheater, unserem einstigen Direktor), gewählt worden. . ' FremdenMe. Amtliches Verzeichnis der vom 27. Januar bis 2. Aebruar angekommenen Surgäste. Bahder Karl v., Universitätsprofessor, Leipzig, Savoyhotel. Basetti Diomira, Private, Leifers, Goldener Stern. Blittersdoff Karl v., Privat, mit Tochter, Mol stow, Savoyhotel. Bodman Baronin Sofie, Private, München, Hotel

Grauer Bär. Felix Rudolf, Bankprokurist, mit Gemahlin, Hotel Europe. Flender Alme, Private, mit Nichte Gisela und Neffen Hilmar Flender. Düsseldorf, Savoy hotel. Fried Lmse, Jngenieurswitwe, Wittowitz, Pen sion Pasferhof. Gottschlich Franz. Fort.-Wertm.-Assistent, mit Gemahlin und Nichte, Kuppersdorf, Hotel Europa. Groß Bittor, k. u. k. Rittmeister, Wien, Savoy hotel. Heinemann Paul, Rentner, Todtmoos, Bava- riahotel. Holzmüller Elise, Konditorsgattin, München, Gold. Stern. Kronenfels Archur Ritter

von, t. k. Hofrat, Wien, Hotel Grauer Bär. Lotter Josef, Landeskulturratsbeamter, Inns bruck, Gold. Stern. Luhde-Jlg Frau Albertina. Hauptmannsgattin, Krems, Hotel Grauer Bär. Mader Karl, Kellereiverroalter, mit Gemahlin und Kindern, Neumarkt, Gold. Stern. Modern Johanna, Architettensgattin, Wien, Hotel Kronprinz. Patati Amalia, Private, mit Sohn, Budapest, Pension Kitomban. ? 5. *1 Aus der „Woche'. ' Patati Ferdinand. Diurnist, Budapest, Pension Kitomban. Rizzi Johann. Privat, Villach, Bavariahotel. Schißler

Franziska. Kaufmannswitwe, mit Tochter, Klagenfurt, Hotel Europe. Scholz Cajetana Augustina, Private. München. Pension Jsinger. Smid Martha, Kaufmannstochter, Moldau- thein, Gold. Stern. Stehling Johann, Oberosfizial. Gold. Stern. Trebo Luisl, Private, Bozen, Abarthaus. Vifintini Hermine, Private, Leifers, Goldener Stern. Watzel Adolf, Kontorist, Wien. Pension Ki tomban. Wilczet Gräfin Elise, mit Jungfer, Wien, Bavariahotel. Wohnungswechsel: Heim Frau Gertrud«, Rittmeisterswitwe. Wien, Savoyhotel. Jolan

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/02_07_1902/MEZ_1902_07_02_4_object_607503.png
Seite 4 von 12
Datum: 02.07.1902
Umfang: 12
Seite 4 William P. Rees aus Newyork machte die ganze Tour vom Trafoi-Hotel nach Bormio über das Stilfser-Joch zu Fuß und zwar am 27. Juni hinüber, am 28. herüber. — Herr Erich Emerich aus Karlsruhe besteigt heute mit den beiden Führern Michel und Lorenz Ortler den Ortler. — Dr. Ludwig Fulda, der bekannte Schrift steller, und Frau Gemahlin, werden auch dies Jahr in Trafoi ihren Sommeraufenthalt nehmen und Ansang Juli im Trafoi-Hotel eintreffen. (Erste Ortlerbesteigung 1902

in Sterzing. und gewesenen Obmannes des kath. pädagogischen Lehrervereins in Tirol. Frau Noggler stand im 79. Lebensjahre und hat all die Freuden (!), die sich einen, Lehrerleben in Tirol bieten, an der Seite ihres seligen Mannes durchgekostet. (Eröffnung des neuen Hotels in Graun.) Darüber wird uns geschrieben: Das von'Ihnen bereits angezeigte Fremdenheim für Sommergäste in Graun wird den Namen „Hotel-Pension Wenter' erhalten und anfangs Juli eröffnet werden. Das Haus Ha 35 Zimmer mit Balkons

, Strand) das Bild des Karer- 'ee-Hotels und eine längere Abhandlung über Tirol als einen idealen Aufenthalt mit prächtiger Gebirgsluft, großartiger Szenerie Und sehr kom fortablen Hotels. Von diesen werden insbesondere >as Trafoi-Hotel, Hoch-Finstermünz, Lermoos, Penegal-Hotel, Karerfee, Brennerbad, Gossensaß, Hotel Scholastica am Achensee, Südbahnhotel Toblach, Schloß Weißenstein in Windisch-Matrei, Levico-Vetriolo, Madonna di Campiglio :c. ge nannt. Der Artikel schildert in wärmsten Farben

Abends im Hotel „Post' ein Ab schiedsfest statt, an welchem die Herren Beamten die Gemeindevertretung, die Geistlichkeit, die Vor- stehungen der verschiedenen Vereine und zahlreiche Bürger theilnahmen, so daß der Saal voll be setzt war. In mehreren Reden und darauf folgen den Toasten wurde der ersprießlichen Thätigkeit des Scheidenden gedacht und so nahm dieser Abend einen hübschen, angenehmen Verlauf. Herr k. k. Statthaltereirath Baron Rungg wird nächstens Bruneck verlassen und nach seinem neuen

Posten Innsbruck übersiedeln. Möge er den Bruneckern ein freundliches Andenken bewahren. — Gestern wurde die neuerbaute Schwimm- und Bade anstalt hier eröffnet; der Munificenz der hie sigen Sparkasse dankt Bruneck diesen hübschen und in allen seinen Theilen gelungenen Bau, welcher schon lange ein Bedürfniß war. (Einweihung des Grand-Hotels Brenn er bad.) Heute, den 1. Juli, findet die feierliche Einweihung des neuerbauten „Grand- Hotel' in Brennerbad statt. Es sind bereits viel seitige Bestellungen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.12.1941
Umfang: 6
des zweiten Weltkrieges eingebrochen ist, gehört zu den reichsten und schönsten Teilen der Welt. Es kommt hinzu, das eine gütige Natur diesem Raum neben 5en vorteil haftesten klimtischen Bedingungen auch reiche Bodenschätze mitgegeben hat. Jnku- l'mds — so pflegt man das niederländi- Aue Merano und Umgebung rano 100, Pensione Eden 100. Giacomuz- zi Celestino 20, Magnoler Carlo IM, Scacchetti Enzo 60, Hotel Parco 200, Das Fest äer Mutter m lMairhofer Anna 50, Di Giovanni Vin- Am gestrigen Vormittag

um 10.30 Uhr x^zo 100, Pensione Belmonte 100, Pen wurde °uch in unserer Stadt .m Theater- Flora 100. De Carli Ciro 60. Vo- saal des GJL.-Hauses das schöne Festder ,gnte Bressan Maria 50, Hotel Bavaria Mutter und des Kindes in feierlicher zgy Pài, Tranquillo 100. Pavoncelli MWerlieims WeAachlMtW'st an das finnische Volk und Heer H e l s inki, 24. — Der finnische Mar schall Mannerheim erließ an das Heer folgende Proklamation: »Das finnische Heer befindet sich neuerdings zu Weih' nachten an der Front

ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

die schöne Feier ihren Ab schluß. Den Ehrendienst während der selben versahen Avanguardisten und Ba> lillamusketiere. SMen fiirweVMabesSlMjen Dem städtischen Dopolavoro „F. S. de Tecisti' sind nachfolgende weitere Spen den für die Befana des Soldaten zu» gekommen: Hotel Exelsior L. 150, Rossi Enzo 150. personale dipendente uff. delegazione Fase, commercianti -- Merano 50, Tonon Ruggero 100, Wàldner Giuseppe 25, Ga- rüti Gilberto 10, Menegon Gin? 10, De Biasi Carlo 20, Lorandim Umberto 20, Fràjria

Giovanni 10, Visentin Domenico 25. Dubis Desiderio 50, Mariotti Valen tino 10, Donatiello Regina 25, Vezzal! Dino 10. Pramstaller A. 20, Scharer Ed'itta 50. Cazzali Giocondo 25, Corrasini Francesca 10, Raffeiner Giuseppina 20, Hotel Corso Europa 100, Pavanati Er nesto 50, Tosolo Elisa 20, Gobbi Emilio 100. Neri Otello 50. Albergo Milano 50, Hell Ilona 50, Sanatorien Stefania 300, Platter Barbara ved. Kofler 100, Cielo Angelo 25, Torgler Giorgio 100, SAJT 200, Poli Giuseppe 50, Zottis Maria 50, Ruffini

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_07_1930/AZ_1930_07_05_4_object_1861500.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.07.1930
Umfang: 6
und sich bald mit Ferngläsern von einer Katastrophe überzeugen konnten, der in der ersten Morgen kürzesten und zugleich steilsten Kurven kaum durch Reversieren zu nehmen braucht. Ohne Herrn Dr. o. Kaan's späterer Aussprache ver greifen zu lvvllen, muß immerhin betont werden, daß die neue Straße, wie sie bis zum bereits vorgesehenen weiteren Verbesserungsausbau heute gleichsam noch als Provisorium gilt, für stunden das Hotel zum größten Teile, das Bau- Auto und Chauffeure als Tüchtlgkeits- und Zu- ernhaus

über uns. Ueberall und noch Ar beiter am Weg beschäftigt. Da, plötzlich tritt ober halb, das Hotel „Eggerhof' In feiner neu erstan denen. erfreulichen Schönheit eines Alpengast hofes 1. Klasse uns in Sicht. Fahnen wehen zur feierlichen Stunde. Ob an dieser Summe für später ' festgehalten wird? Hotel „Eggerhof' Gleich geht es an die Besichtigung des Hotels und des Touristenhauses, welch »rftereres um ei nen dritten Stock erhöht. 23, letzteres 14 bei nahe neu mit Zirmholzmöbel eingerichste Zim mer. teils

sein sollte. Bä der sind im Hause und ein Telephon läßt jeder-' zeit mit Merano sprechen. Ein Springbrunnen belebt zwischen Hotel und Kirchlein das Gartenplateau> das auch eins Tennisanlage aufweist. Die Jause Auf der Terrasse war zu kaltem Imbiß ge deckt, duftende Alpenblumen zierten die Tafel, fiir jeden Festgast war ein Alpenrosen-Siräuß- chen mit Masche bereitgelegt. Ausgezeichnetem Wermut folgte als Eigenbau der Cantina des „Sigler im Turm' ebenso bril-' lanter dunkelroter Küchelbe^gs? Und mit kuli narischem Raffinement

bereitete Kalte Platten wurden gereicht. Inzwischen kam überm Jocher her auch Dr. Pegger-Lana in Vertretung des in Karrersee weilenden Marlinger Gemeindearztes Dr. Seb. Huber. Paul Waldner nnd Frau Klotz halt'' ebenfalls an der Festtafel die 24 Gedecke aus wies Platz genommen, während deren Töchter Frau Jos. Waldner und Fräulein Klotz sich in Küche und Wirtschaft fleißig zu schaffen machte»!. Die Eröffnungsfeier im Hotel „Eggerhof' chen Kur-Präfekturs Kommissärs Cav. Sandri, der Vizegeneraldirektor

, gezogen von zwei stämmigen Has linger Pferden, vermittelte den Verkehr von und nach Merano. Das Egger-Gefährt war stadtbekannt. Das Hotel war alljährlich im Frühling. Sommer und Herbst vielbesucht und begehrt. Ein Brand zerstörte das gastliche Haus, es blieb durch viele Jahre eine Ruine. Der alte Fahrweg zerfiel inzwischen zur Gänze. Nun zieht in diesem Jahre neues Leben in diese Wälder und dieses Haus. Die Familien Wag ner und Klotz von Merano erwarben den Be litz. bauten die Gaststätte neuerdings

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/04_04_1914/BRG_1914_04_04_6_object_812430.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1914
Umfang: 8
lTricst) Ehrenmann. Tot. Sieg 23:5, Platz 21, 23:10. 2. Abteilung (7 Fahren): 1. Hans Lan derls (Straß) Freund Theodor, 2. Ghagya, 3. Bal drian, 4. Pippo. Tot. Sieg 9:5, Platz 11,12,12:10. Eröffnung der Wirtschaft auf Gsteier. Wie wir von der Naisbachgcnossenschast Mais in Er fahrung bringen, wurde der Wirtschastsbetrieb in Gsteier für das heurige Jahr an Herrn Hermann Pristcr vvn Obermais, welcher seit einigen Jahren im, Hotel Brcnncrbad tätig war, verpachtet. Die Eröffnung ist am Ostermontag. Bon

zum Baue der Ofenbcrgbahn abgeben. I Zusammenbrüche in der Hotelindnstrie. i „L. Z.' wird aus Toblach gemeldet: Bei der» öffnnng der Dolomitenstraße konnten die Free» kaum auf dem Heustock untcrgcbracht werden, j sind die Gasthäuser der Reihe nach feil. 1 Hotel „Tirol' wurde schon voriges Jahr von! Naiffciscnkasse in Buchenstem um 140.000 KM steigert. Seit 2. Februar ist cs neuerdings! schlossen und man hofft, daß cs das Militär» ankauft. Ebenso wurde das Hotel „Marino» dem Militärärar käuflich

1\ Pi ihrer Forderungen! Ein ähnlicher Fall ist Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraß gewärtigen. Nun harrt eine Reihe von Gläii! im Gesamtbetrag von 350.000 bis 400.000 1 Dinge, die hinsichtlich des Hotels Schc kommen werden. Wie wir hören, wird de» das gutgehende Hotel und Restaurant vers: und nachdem rund 800.000 K Hypothekare lastet sind, so dürfte kaum ein höherer Prei- werden, so daß die Moratoriums- und 5 korrentgläubiger vielleicht das leere Nachsehen werden. Wie cs bezüglich des Parkhotel-Ko- gehen

wird, kann man sich ebenfalls heuü an den Fingern abrechnen. Dem Hotel „Bi in Bozen und dem ehemals Spreter'schen hos' auf der Mendel scheinen keine guten An zu blühen. Zlirch bei anderen neueren aus» Hotels kommen die Gläubiger schwer a Rechnung. — Gar mancher Wirt hat! der Spekulation auf den Fremdenverke! spekuliert. Der Fremdenverkehr hat aber «

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_04_1902/BZZ_1902_04_28_5_object_350618.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1902
Umfang: 8
- ationen mit garantiertem Minimalcr- ergebnisse per . „ 79,970^1335 7,760.110 36 AMiihe Kemdenliste M KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. April). Hotel Bristol. Karl Binding u. Fr., Frank furt a. M. Jos. Ettlinger, London. Frau Dr. Emma Hermann, München. Gust. Reichert, Fabr., Wien. Frau Auguste Walzet, Wien. Hotel de l'Europe. Auguste Bähnisch, Ber lin. Klara Kolwitz, Berlin. Frau Jda Dietze u. Schwest., Meran. Witwe Charlotte Fersto-Billini, Rovereto. Gust. Lob, Rsd

die Herren Emil Engel und Mo.iz Seidler gewählt. Der Aktienkonpon pro 1901 wird an der Gesellschaft!! kassa vom 21. April ab mit k 200 eingelöst. Hotel Greif. Bruno Foerster u. Fr., Hptm a. D., Berlin. Hugo Hartz u. Frau, Rent., Ber lin. M. Krause u. Fr., Priv., Berlin, v. Krenski, Paul Länge, Direkt., Berlin. Hans Lange, Berlin S. Wolff, Kfm., Berlin. Joh. Burglechner, Priv.. München. Joh. Koller, Priv., München. Aloisia Hüttinger, Priv., München. Ernst Ebenböck, Kfm.. München. Frau Vaccari u. Tocht

. H. F. Behrrns u. Frau, Kfm. Hotel Walther von der Bogelweide. Wilh. Poetl, Rsd., Wien. Viktor Lauris u. Frau, Wien. Moritz Grab, Rsd., Prag. Frau Oberstlt, Hofer u. Tochter, Livinemünde. Emil Klein u. Fr., Kfm., Stuttgart. Leo Heydemann u. Fr., Bochum Köenig u. Frau, Landau. Rob. Müller, Görkau Frl. Rembauer, Berlin. Hotel Mondschein. Anton Pichler, Händler Atzwang. Gänsbacher, Postmstr., Sarnthein. Joh Zalokar, Rsd., Klagenfurt. Hölzl, Kfm., Bruneck Franz Haßmann u. Tocht., Jng., Saaz. Rosa v Ko^ziezka

, Venedig. Therese Gräfin Küßen-Belassi Eppan. Franz Krazzolara, Hall. Hotel Tirol. Bernh. Stukart, Reisd., Wien Kaspar Kneußel, Baumstr., Bruneck. Ther. Lagler u. Schw., Priv., Spitz N.-Oe. Eisenhut. Karl Vanzo, Liano. Jos. Pech laner, Bauer, Unterinn. Hans Hanni, Eppan. Ad Kußbach, Maler, Wien. Richard Hauke, Kommis, Klosterneuburg. Marianna Depaul, GrieS i. Fassa BlasiuS Trentinaglia, Hausierer, Borgo. Grandl. August Richter, Leipzig. I. Pircher, Kortsch. Gottlieb Elzenbauin, Sonnenbilrg, Weißes

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_10_1931/AZ_1931_10_02_5_object_1855948.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.10.1931
Umfang: 8
— Pens. >la?a Nokcio kllsadetb, Vberlobrerin, Stettin — Lt. Concordia possili Contessa kosa, priv., Roma — Hotel lZxeelsior Nössler Hubert, Beamter, Wiev — Pension Scblokburg siSssler I.uis«, Kaukmannsxattin, Wien — Via àctrea Iloker 3 No^nowice I.eonkarcl, Kaufmann, Oer! in — p. promenacls Salomon Lisela, priv., Varciono Itiviora — V. planksnstein 4 Lanzor Ludert, Oberstleutnant a. l>., I-angvQ- orclnaok — H. àlinerva Seba6 Paula, priv., Vlünclien — p. I'sclwnar Sebarpf >Iax, Oberkellner, Berlin

— ?. prome nacls von Sebele ?rvlkrau Priesa, prtv., Lsriln — p. à^az^a Selunkel Julius, lZankalrektor, m. Lem., Han nover — II. l'rau Irmina gokmook Cläre, priv., Köln — ?. ^lazeggor Sckneicler Kurt, pabrikiint, m. l^am., Ilaus^ Zork — Via 8. Francesco li Assisi IS Lebneirler Or. I'lieoslor, Univ. prok., ni. (Zvm., Ilankkurd — Via 8. t'raneeseo ci Assisi IL Sebulte Hermann, Industrieller, m. Lem., I-ocl2 park Hotel àeìiultlieis Granii, liaukmann, Isulda — Vta Carlo Wölk 3 Sckulse Cdarlotte, priv

., Oresclon — kl. prin- cipo Sebumaeber klar?, priv., Roma — Albergo Stella cl'Oro Svelos /Vntoi», ciutsdositüer, rn. lZem., Seekelcl — p. kln^a LommerkeliZt lZlla, priv., Copenkagon — park Hotel Sommiu-felckt Itutk, priv., Coponbasva — park Hotel Sppiclel vr. Karl, Ineenleur, m. Lem., Kllln- eden — II Noxinn ki'porlinsr Dr. /^inu. »esll^inalrat, in. Com., öroslau — II. Uin<>rvk> Spitzer ^ciolk, Kaufmann. Luclapest — Pens. 6i Cura Or. Kalo? Steiner >Vnn>ì. priv., Natibor — p. ^la^a Straeli Helene, priv

., Ilrünn — Casa ài Cura Wnlcipark 1'iiormann Hans, Kaufmann, 1'acbau — Pens. ?sekonor 5roge Prlo6a, priv., gorlln — p KeuNaug 1°rump Helena, priv., Waltersdaussn — Hotel /Vukklnyer Variali Crnu Cesaer. impiegato, Milano — p. promenacio Veckers Ilaria KertruiZs, priv., Roorraonà — p. àla/egxor Wallerstien Comm. Ernesto, agente assieura- üioni. Milano — Vrb. Vloranerkok >Vi>iss ^liekel, Iiirektor, piestànz? — II. Corso Weiss Simon, Direktor, 1'imisoare — II. l?in- 'stermün? Will llermann. Nbnrleutn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_10_1933/AZ_1933_10_07_7_object_1855045.png
Seite 7 von 10
Datum: 07.10.1933
Umfang: 10
vertrag eigens entlohnt zu werden. Aivchliche Nachrichten Evangelische Christuskirche Merano Sonntag, den 8. Oktober (Erntedankfest). 9 Uhr: Kindergottesdienst. 10 Uhr:. Hauptgottes-i dienst. (Anschließend.Abendmählfeier). > ^ - Eine gewisse Ennemosèr Ada des Vigilio, Stubenmädchen im Splendid Codso Hotel; wurde.vorgestern wegen Diebstahls zum Scha den zweier ihrer Kolleginnen àan'Fanny'und' Zwigo im Hotel verhaftet. Den beiden wareij eine go.Idene Uhr, eine Goldsüllfeder und 15H Lire in bar abhanden

gekommen. Die Enne« moser beging wohl, den Diebstahl der Ader !«nd der goldenen' Uhr, nicht aber jenen bes Geldes. ° ^ , Die Hellseherin ZM'Hella. die bei ihrem .ersten öffentlichen Lmstreten in Merano so überaus glänzende Triumphe, feiern konnte, ist privat zu sprechen im Hotel Splendid-Cvrsa vormittags 11—1 und nachmittags 3—7. - - Wegen Rämung des Lagers orig. engl. Stoffe: Herrenanzüge nach Maßan- fertigung von L ZSS bis L S00.-. . . Schneid?rei Wieser.,Via Cavour 17 Staàttheatev Merano Rem

Bridge-Turnier Am nächsten Donnerstag findet im Vrand- hotsl Meranerhof ein großes internationales zeigr. muriner singer abends.statt, damit es jedem Bridgespieler er möglicht ist, daran, teilzunehmen. Großer Tennisball ' ' Anläßlich der Preisverteilung, die am Sonntag um 9 Uhr im Palace-Hotel stattfindet, wird anschließend daran ein großer Ball abge halten, an dem alle noch Hier weilenden Ten nisspieler teilnehmen werden. Auch die in gro ßer. Zahl in Merano anwesenden Kongreßmit glieder her

und erwirbt sich dadurch nicht nur hohe mili tärische Ehren, sondern auch die Liebe der Prinzessin. Hauptdarsteller: Lawrence Tibbelt, Grace Monre und Adolphe Menjon. Internationales Donnerstag, 12. Oktober 21 Uhr im Grand-Hotel Mera« er Hof AusMe M§ SM »Mit Foglio Annunzi Legali Nr. Z? voin 30. Sept. 420 Realversteiaerungen. Auf An trag des Plattascher Mattia, Lacomo und Maria in Lagundo, wurde die öffentliche Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 29-2, 30-2, 273-2, 334-2 Merano und 324-2 Maia

21