73 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_05_1941/AZ_1941_05_27_2_object_1881745.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.05.1941
Umfang: 4
seine Lebensmittelkarten nicht vorgewie sen hat. hat kein Recht auf den Fleisch- bezuq und kann sich nur für die nächste Woche anmelden. Die Prüfungen sttr die freiwilligen Krankenpflegerinnen Am 17. und 21. Mai fanden im städti schen Krankenhause die Uebergangsprll- kungen vom ersten zum zweiten Kurs für die freiwilligen Krankenpflegerinnen des Roten Kreuzes und die Prüfungen für die Ueberreichunq der Diplome statt. Die Prüfungskommission setzte sich aus fol genden Mitgliedern zusammen: Herr Prof. Peracchia

, der Direktor der Schule, die Hnspektorin des örtlichen Roten Kreuzes Frau Fabrizio, Prof. Forcarl. Dr. Mucci, Militärarzt Dr. Mascitelli und Prof. Za netti». Die Kandidatinnen Coppi Anto nietta, Focherini Agnese, Marchesini Ma ria Luise und Sartori Franca wurden promoviert und in den zweiten Kurs auf genommen. Diplomiert wurden nachfol gende freiwillige Krankenpflegerinnen: Baculo Anna, Biscuola Maddalena, Di S. Vito Amalia, Mauro Giuseppina, Mi cheli Gina, Rizzi Elena und Valier Ma rinella. VmlMÄMZriWrMM

Meter. Iagdreiten. Iockei nachwuchs. Acht Nennungen,-drei Pfer de am Start: 1. Trentacoste, Cav. Buffa (Passarini): 2. Epernay, March. Miscia- telli (D'Uva): 3. Pier della Caravana, S. Pallotti (Trappolini). Längen: 3—3. Sieg: 9: Einlaufw : 24. Kino Marconi: Erdverwurzelt Kino Savoia: Dem Leben entgegen Cafe Nova (Kiends, Naiftal), 30 M>N- von Tramstation Maia alta. Iausensta» tipn. Eigenbäuweine. Der Tag de» Roten Kreuze» Terlano, 24. — Die Organisation

. Er schaut, mit ge reizten Schnappfalten über her Naie, roten Ameisen zn. die lchwischen ie-nen Vorderpfote» über den Watdbohen ren nen und darin verschwinden. Mit der gelange»!' ' nxlàmkeit des geistig Höherorganisierten läßt er diesen eiligen Kleinigkeiten noch eine Art Gnadenfrist Gespräch im Morgengrauen Der siebenjährige Heger-Karl ist am anderen Morgen in geheimer Mission, den leeren Rucksack vom Herrn Baron durch den Brombeerschlog nachschleifend von seinem elterlichen Gehöft aus unter wegs, talab

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_2_object_2634633.png
Seite 2 von 8
Datum: 27.12.1936
Umfang: 8
der spanischen Raten durch Ensendung von ganzen Truppenteilen der Roten Armee und massenhafter Lieferung von Waffen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial zum Ausdruck kommt, lägt diese Aufgabe Dimitroffs in einem ganz besonderen Lichte erscheinen. Der Plan, die in Moskau befindliche Komintern- Zentrale in eine europäische Hauptstadt zu ver legen, wird von den Soivjetmachthabern schon seit langem gehegt. Die Bor.eile, die sich aus einer solchen Verlegung für die weltrevolutionäre Tä tigkeit der Komintern

heute nach Barcelona, und unzählige russische Militärtechniker und Spe zialisten sind am Werk, um Katalonien zu einer „uneinnehmbaren Festung' zu machen. Die verbrecherischen Jntervenuonen der Sow jets und ihre unabsehbaren Folgen für den Frie den Europas beginnen die Weltöffentlichkeit in steigendem Maße zu beunruhigen. Das Eintreffen von immer neuen roten Truppen an der Madrider Front enthüllt immer mehr den eigentlichen Cha rakter der spanischen Kämpfe als eines Krieges, den die Komintern

wurde in der 4. Minute mit einem zweiten Tor der Gäste beendet. Wieder war Menestrina der sichere Schütze. Erst jetzt gingen Vie Grödner aus sich heraus und belagerten die Roten. Mehr als einmal kam das noch un versehrte Tor in Gefahr, doch Merendi stand wach sam vor seinem Gehäuse. i Nach der ersten Zwischenzeit wogte der Kampf -hin und her, die Verteidiger schienen beiderseits unüberwindbar. Manchmal wurde der Kainpf so gar übermäßig hart. Torlos endete die zweite Spielzeit. Nach Beginn

des letzten Drittels schienen die Grödner entschlossen, unter allen Umständen, koste es, was es wolle, das feindliche Tor zu stür men. Holzner und Mech hatten reichlich zu tun. Da schlenzt Senoner die Scheibe hart gegen das Tor der Roten, Merendi wehrt die unhaltbar scheinende Scheibe ab, doch blitzschnell ist Senoner wieder da, schlägt die Scheibe zurück -- Torl Neues Leben kommt in die Reihen der Hausherren, die nun unbedingt den Ausgleich erzwingen wollen. Ein Weitschuß des Stürmers Walpoth gelangt

der Zaidis als Gottmensch gilt. Schon als Ilm Saud ihn vor ein paar Iahren in die Enge drängte, mußten sich die an der Kon trolle des Roten Meeres interessierten Mächte ernst lich fragen, was aus jenem Land, was aus Jemen und seinen Häfen werden sollte, wenn eines Ta ges der Gottmensch der Zaidis in das Paradies des Propheten ginge. Die feindlichen Brüder Im übrigen wird die neue Etappe der Geschichte Jemens nicht etwa erst in dem Augenblick begin nen, In dem der Imam Jahja gestorben

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_11_1936/AZ_1936_11_07_2_object_1867783.png
Seite 2 von 6
Datum: 07.11.1936
Umfang: 6
Stimmung der BevN» 'erung zu oerbessern, verkündete die „Regierung ^'avallerò heute nacht, daß die autoNVMM StäS» en Kataianien und die baskischen Provinzen vèt- <prochsn hätten, sofort genügende Entsatztruppen für die belagerte Hauptstadt in Marsch zu setzen. Wie trügerisch diese letzte Hoffnung ist, beweist die Tatsache, daß die baskischen Provinzen zum größ ten Teil von den Mola-TrUppeN besetzt sind, wäh rend der Rest der Roten in Bilbao eingeschlos sen ist. Gestern abend hat der nationale Angriff

im Südwesten von Madrid gegen den zweiten roten Flugplatz Ouatro Vientos eingesetzt, in dessen un mittelbarer Nähe sich auch der Madrider Sender befindet. Die den Flugplatz und den Sender be herrschenden Hügel wurden von den Truppen des Generals Varel« bereits gestürmt. Aon Aransuez aus versuchten die Roten in der Dämmerung einen Flankenangriff gegen die rück wärtigen Verbindungen der Varela-Armee. Unter dem Schutz der Dunkelheit gelang es rund 12VV Milizsoldaten bis Torrejon de VelascS» südlich von Getafe

mit lautem Beifall begrüßt wurde, was die Rechte zu Gegenkundgebungen veranlaßt?. Einige Mi nuten lang herrschte großer Lärm. Der Senat hörte zunächst die Nachrufe auf zwei verstorbene Mitglieder an und beschloß dann, am Freitag zwei Interpellationen zu beraten, von denen eine den Fall Formysin behandelt. For- imisin mar in Orleans von einem roten „Revolu tionstribunal' gemartert worden. Die andere In terpellation betrifft die Zwischenfälle, die sich beim Besuch des Unterstaatssekretärs der Kriegsmarine

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_2_object_1871899.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.05.1938
Umfang: 8
ist einer jener Orte, die unter den Kriegswirren am stärksten gelitten Haben. Nachdem die Stadt ^von Anfang an -sich zur , nationalen Sache bekannt hafte, war zu Beginn des Jahres der Druck der Roten während der katalani schen Offensive zu^ stark geworden, als dich die heldenmütige Besatzung noch .lqpger WidMgnh. hätte Leisten können. Z^e Verteidiger räumten ein Trümmer- fe.H>. Aber die Aufgabe Belchites war à vorübergehend. Im ersten Sturm der nationalen Frühjahrsoffensive wurde zu Anfang des März der heiß

, den Gespenstern zu entfliehen. Zum Schluß kam der Fil-Fil selbst. Er entpuppte sich als ein riesiger Straußenvogel, nur Schnabel und Beine leuchteten in grel lem Korallenrot. Er sah aus wie ein selt sam aufgeputztes Flugzeug. Der Riesenvogel umtanzte in wilden, grotesken Sprüngen die geängstigten Frauen und kreiste schließlich eine von ihnen, die junge Olka. ein. In diesem Augenblick riskierte Mathews einen toll kühnen Streich. Er warf seinen Lasso um den aus Holz geschnitzten roten Schnabel des Fil-Fil

besteigen heute, vor« mittags zum letzten Mal« ln der Runde der Meisterschaftsspiele den Zug, um sich zu dem noch ausständigen Treffen in Ro vereto zu begeben. Wenn A. C. Bolzano In geschwächter Form antreten muß — Guzzetti» Danti und Marini fehlen in den Reihen der Weiß-Roten — so ist für den Ausgang bes Kampfes doch nichts Schlimmes zu befürchten, denn der Meistertitel ist Bol zano von vorne herein sichergestellt. Die drei Punkte, die Bolzano von den Ver folgern trennen, können an einem Sonn tage

heute die Weiß-Roten in Rovereto mit der folgenden Auffiel lung: Salgano; Rosini und Erlasse; Panza- ni, Ansaloni und Tomat; Steiner, Spiaz zi, Bettolini, Polita, Nolte (Dolci?). Das Treffen zwischen Merano und Trento kommt' yn diesem Sonntag nicht zur Austragung und wird auf den nächsten Sonntag oerschoben. Dann wird noch an dem darauffolgenden Donners tag, der als ungültig erklärte Kampf Meran o-R ooereto wiederholt wer den, mit dem die Meisterschaft ihr end gültiges Ende gefunden

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_12_1936/AZ_1936_12_06_2_object_1868124.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.12.1936
Umfang: 8
mit, daß mit Gas geladene Bomben den Truppen des Gene rals Balera bei ihrem Vormarsch auf Madrid in die Hände fielen. Die aus Madrid geflüchteten Bolschewisten- häuptlinge Caballero, Prieto und vor allem ihre Genossen aus dein anarchosizndikalistischen Lager erklärten gestern, daß das „Chaos in der militä rischen Führung der Roten zum Zusammenbruch führen muß', wenn nicht in letzter Minute ein einheitliches Oberkommando geschaffen werde. In Madrid gäbe es nicht weniger als sechs „Generalstäbe

an die Friedhofsmauer ge stellt und im Angesicht offener Massengräber durch Maschinengewehrfeuer ermordet. So seien in der letzten Zeit 14.000 nationale Geiseln getötet worden. Gestern hat auch General Queipo de Llano im Sender Sevilla erklärt, die Zahl der Ueberläufer werde immer größer und ihre Aussagen berichten von zunehmender Kampfmüdigkeit. Die roten Milizen wurden, soweit es sich um Spanier han delt, wegen ihrer Unzuverlässigkeit immer mehr aus der vordersten Frontlinie zurückgezogen. Spanisches Gold ale

, daß mit der Höhe die Luftdichte abnimmt. Der Sauerstofsgehalt nimmt mit der Höhe und mit der Luftdichte ab und so auch die Menge der gelösten Gase im Blute der Lebewesen. Um dem entgegen zuarbeiten, erhöht der Organismus die Einat mungsbewegungen und die Zahl der roten Blut körperchen nimmt zu. Aus diesem Grunde erklärt es sich, daß die Bewohner der Hochebenen, zum Beispiel der Anden, ein Blut, das viel reicher an roten Blutkörperchen als das unsere ist, besitzen. Der niedrigere Luftdruck beschleunigt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/18_03_1937/VBS_1937_03_18_1_object_3135913.png
Seite 1 von 8
Datum: 18.03.1937
Umfang: 8
/von' 150-.000 bzw.S0.000 Lire zukommen lassen. Sender Men übertragt die Duce-Rede : Wien. 17. März. Der österreichisch« Rundfunk wird am 18. ds. die Rede, welche der Duce in Tripolis halten wird, auf Schallplatten aufnehmen und sie um 22 Uhr 20 durch alle Sender verbreiten lassen, worauf eine Zusammenfassung ' der Rede.in deutscher Sprache gesendet werden wird. • ° Beabsichtigte Berschacherung Eymiich'MardM durch die roten Machthaber von Bateneia Rom, 17. März. Das halbamtliche Blatt „Eiornale d'Jtalia

' veröffentlicht einen sensationellen Bericht seines Korrespondenten in Salamanca, wonach es der Regierung Franco gelungen ist, einem geheimen Anerbieten »er Daleneka-Regkernna an England und Frankreich bezüglich Spanisch-Marottos auf die Spur zu kommen. Rach diesem Bericht Mt die Gehelmpolizei der spanUch-nationalen Re. gternng den Text einer Rote der Valencia« Regierung an England und Frankreich, in Künden, aus der hervorgeht, daß dk« roten Machthaber in Spanien den beiden Lander« als Geqenleistyng für deren

, und zwar an einem Blut erguß ins Gehirn, was durch ärztliches Zeugnis bestätigt erscheine. Dringende Aufrufe. Salamanca, 17. März. Madrid wird von zwei Seiten angegriffen. Die Lage der Roten wird immer kritischer, die Radiosender verbreiten dringende Aufrufe an alle Zivilisten, sich an der Verteidigung der Stadt zu beteiligen. Nationale Fortschritte im Jarama-Avschnitt. Toledo. 17. März. Bei ihrem weiteren Vordringen im Jarama- Abschnitt haben die nationalen Truppen den feindlichen Widerstand gebrochen

und Stellungen erobert. Die Verluste der Roten sind beträchtlich. Die Nationalen machten zahlreiche Kriegs gefangene. Sie Lemächtigten sich beträchtlicher Mengen Waffen und Munition. Rationaler Heeresbericht. Salamanca. 17. März. Der Heeresbericht des Großen Hauptquartiers der Nationalen besagt, daß ein leichter Angriff im Abschnitt von Las Rozas und El Plantio abgewiesen worden ist. Der Feind ließ 16 Tote zurück.. Zwei rote Flugzeuoe wurden an der . Guadalajara-Front avgeschosien. Blutige Unruhen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_12_object_1137036.png
Seite 12 von 16
Datum: 21.05.1938
Umfang: 16
. Die Preise waren gedrückt. Sportberichte tet ^Dolomiten N C Bol^ano-Nlba-Verona Morgen mn 11.46 Uhr im DrusoS-Stodiou. Di« Meisterschaft ist für die ZLeiff-Rolen «leüigt. Sie haben den stolzen Titel errungen und dürfen sich Meister der L Division dcS Kreises Venezia- ^.riden- tina nennen. Gewiß ein Erfolg, auf den die Wciff- Roten stolz sein können. Eine Meisterschaft gewinnen, die nur aus vier Mannschaften besteht, ist nicht so einfach und leicht, wie mam sich vielleicht borstellen mazs. Jeder verlorene

Piinkt kairn große Folgen haben. Und hätte Bolzano nicht in Merano und Trento zwei vrächtig« Sluffensiege erreicht, dcmit wäre d« End erfolg wohl kaum gekommen. Bolzano war di« einheitNchst« und technisch beste Mannschaft de4 Kreises. An Entschlossenheit ,md DirrchschlagSkraft wurde st« zwar von Rovercto überflügelt, aber wenn eS galt, den Zusclwurrn wirllich schönes Futzballstiiel zu zeigen, dann hielten die Weiß-Roten jeden Ver gleich mit den anderen Vertretern des KreiscS aus. Die Vereinsleitung

an dt nt und diele <md«e. Alle diese Fußball-Größen begannen in irgend ein« solchen Ullc-EIf. Zwei Spiel«, dl« sich bei den Weiß-Roten schon mehrmals anSzeichneten: Polita nnd Splazzi. stammen ebenfalls au» diesem Ntvcan. ES darf daher der Griff der Vereinsleitung, als erstes Spiel nach Beendigung de» PimkterelgcnS ein« solche Nllc- Mmmfchast zn v«pflichten, als recht gkückllch bezeich net werden, denn in solchen Spielen läßt sich die Vorbereitung für kommende Ereignisse mn besten be währen. Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_04_1938/AZ_1938_04_17_2_object_1871575.png
Seite 2 von 7
Datum: 17.04.1938
Umfang: 7
die ganze Nacht an. Die Patruoillen, die zur Überwachung der nach dem Norden flüchtenden Leute ein gesetzt sind, berichteten, daß sich unter den Zivilisten auch uniformierte Soldaten be fanden, welche die Absicht hatten^ das Weite zu suchen. Natürlich wurden sie wieder in die Feuerlinie zurückgeschickt: dort werden in aller Eile Schützengräben aufgeworfen, um den Nationcüen einen Widerstand entgegensetzen zu können. In den Reihen der roten Armee macht sich eine große Niedergeschlagenheit

über die Wendung der Dinge breit. Die schwa che Stelle der roten Verteidigung wird im Norden oermutet. Man befürchtet, daß die Nationalen eine Offensive ergrei fen werden, um Katalonien auch von Frankreich abzuschneiden. Auf die Nach richt vom Sieg der Nationalen begab sich, Oberst Lister, der sich in Barcelona be fand, sofort an die Front, um das Kom mando über den ihm anvertrauten Ab- schnttt persölM^zu : Leistungen àerFIiegerlegionàre Roma, IL. April. Nachstehend einige Daten, welche einen Überblick

über die Leistungen der Flie gerlegionäre in Spanien geben: ' Während der Schlacht von Saragossa bis zum Mett vom 16. März bis 9. April wurden KA6 Flüge mit 10.896 Flug- Mden dutchaesührk. SS5.420 kg Spttkig- Wfe abülSSrselj Mo tS4.28s MaWNen- KMehrschüss« abgeschàssà Lom Beginn des Liitgerttieges bis 10. «Stil hat die Flugwaffe det LeàLre 638 feindlich« Maschinen abgeschossen. SimmW- Schanghai, 1k. April. Vom Kriegsaebiet wird gemeldet, daß die kommunistisch-chinesischen Streitkräfte unter dem Befehl des roten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/20_04_1919/TIR_1919_04_20_3_object_1965466.png
Seite 3 von 16
Datum: 20.04.1919
Umfang: 16
. Darum liegt für die Kamillen, die noch einen Angehörigen i» Gefangenschaft haben, kein Grund vor. irgendwie beunruhigt zn sein Um aber die sen Familien entgegen zu kommen und die Rückkehr der no» ausständigen Gefangenen zn beschleunigen, erlaubt die kgl. tal. Militärbehörde den betreffenden Familien durch Vermittlung des Roten Kreuz-Büros in Bozen neuerlich Gesuche ^iuzu- bringen. Das Rote Kreuzbüro in Bozen wird diese Gesuch (genau nach den von der Militärbehörde erhaltenen Weisn^- ge») verfassen

der Zensor Einblick genommen hat. verschließen. Heimkehrer aus England. In den letzten Tagen haben sich zahlreiche während See Kriegslahre auf englischem Boden interniert gewesene Zivil personen. größtenteils »hemallge Bedienstete des Hotel- u. Gast- wirtestandes. im Bozner Roten Kreuzbüro als Heimkehrer ge meldet. Ihren Berichten .»folge war ihre Behandlung in de» Jnteruierungsftationen fast ununterbrochen eine sehr strenge, die Bertöstigung eine mangelhafte. Auch hat die Grippe

K aus dem Hofraum durch zwei Täter entwendet. Das Rad hat schwarzen Rah menbau. schwarze Felgen mit roten Streifen, schadhafte Griffe. Motorradsattel mit linksseiti gem Bruch der Feder, Glocke mit Marke Germa nia und neuen Mänteln. Von einem Auto zu Tode gerädert. Wie die Untersuchung der Gerichtskommission klar erge ben hat, ist der am 18. April früh beim Hölterhof in St. Jakob bei Bozen auf der Straße als Lei che aufgefundene 34 Jahre alte Händler Anton Maier aus Lienz nicht durch einen verbrecheri schen

20