10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/06_06_1891/BTV_1891_06_06_12_object_2940109.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.06.1891
Umfang: 12
, gegen den mj. Alois Zangerl durch dessen Vater Josef Zangerl in Mathon, pcto. 33 fl. 60 kr. f. A. werden die schuldnerischen Realitäten: Cat.-Nr. 6004 und 6047, 2/4 Tagmahd, Früh- und Spatwiese, Gr.-P.-Nr. 2051, 2052, 2053, Vis Jauch Acker in der Prosserau nebst Heupillen zum Ausruss- preis von 600 fl., ein Wohnhaus in Mathon mit Stadl, Stall und Garten, B.-P.-Nr. 276 zum Aus russpreise von 200 sl. am 7. Juli 1891 uöthigeu- - August 1891 immer um 9 Uhr Bonn. TM Gasthause des Serasin Kathrein in Mathon exe kutive

. 329 Der k. k. Vezirksrichter: Grabmayr. 1 Edikt. Nr. 1380 In der Exekntionsfache der Firma M. I. Blau in Wien, durch Dr. Cornet, wider Rudolf Dollina r, wegen 976 sl. 40 kr. wird über Ansuchen der Exe- kutions-Werberin am 16. Juli 1891 eventuell 17. August 1891 jedesmal 9 Uhr Vorm. Hierge richts Kanzlei Nr. 3 das dem Exekuten laut Einant- wortung v. 23. März 1887 Fol. 37 gehörige Reale: Cat.-Nr. 36, Gmde. Söllente, Behausung Nr. 5S7, nebst Garten von 244 Klstr. und Kunstmühle mit 2 Walzenstühle

nebst zugehöriger Wasserkraft, Lehensassen, die Graspnit, von 665 Klstr. mit Stall nebst 3 Morgen Verleihwalduug. G.-P.-Nr. 457 Acker von — Joch 831 Klstr., „ 459 Garten „ — „ 52 „ ,, 460 „ „ „ 206 ,, „ 461 Acker „ — „ 116 „ 471/2 Wald „ — „ 727 „ B.-P.-Nr. 386 Area „ — „ 16 „ „ 387,, „ „ 16 „ zum Ausrufspreise per 5000 fl. öffentlich feilgeboten mit dem Beisatze, daß bei dem zweiten Feilbietungs termine diese Realitäten auch unter dem Ausrufspreise an den Meistbietenden hintangegeben

der Katharina Oberhoser zu Farma in Martell, durch den Cu- rator Johann Mafchler dort, pcto. 21 sl. 87 V2 kr. f. A. werden am 13. eventuell 21. Juli 1391 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Thalwirthshause in Martell, nachstehende laut Kauf vom 16. Februar 1847 Fol. 733 erworbene schuldnerische Realitäten öffentlich versteigert werden, als: Cat.-Nr. 221, das Farmagut in Martell bestehend aus Behausung, Stadl, Stall, Garten, 3 Ackerlen und ein Stück Wiese oder lant Grundbesitzbogen Nr. 79 von Martell: G.-P.-Nr. 241

-Ausschusses und ErmSWigung ves k. k. Kreis- als Coucursgerichtes die zur Coneursmaffe ge hörigen Realitäten in folgenden Parthie», als: I. Cat.-Nr. 425, das sog. Sag- oder Eggbauern gut in Qnirein, bestehend aus einem Herrschaftshause, Oekouomiegebäude, Garten und Weingut von 20 alten Grabern, welches im Besitzbogen der Gemeinde Gries mit folgender Bezeichnung erscheint: G.-P.-Nr. 2087/1 Weingut von — Joch 1297 ^Klf. „ 2087/2 Garten „ — „ 232 „ „ 2087/3 Weingut „ 1 „ 190 „ B.-P.-Nr. 404 im Area

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/17_09_1881/BTV_1881_09_17_12_object_2892142.png
Seite 12 von 12
Datum: 17.09.1881
Umfang: 12
in daiger AmtSkanzlei nach Bekanntgabe der Bedingnisse, welche während der AmtSstunden auch hier eingesehen werden können, folgende diesen Mündeln gehörige Realitäten der freiwilligen Versteigerung unterzogen, als: Cat.-Nr. 85/109, die Baurecht und Gerechtigkeit einer halben Behausung an der Thormühle zu Klausen mit einem ebenerdigen sehr günstig für den Verkehr gelegenen HandlungSladen. Ein Garten am SchinlergrieS beim Raderergarten. AuSrufSpreiS 1800 st. ö. W. Cat.-Nr. 85/109, die Thormühle in Klausen

. „ „ 81, ein Garten am SchintergrieS hinter dem Mehlhoserstadl. AuSrufSpreiS 1700 fl. ö. W. Den auf diesen Realitäten versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Kaufs- preis vorbehalten. K. K. Bezirksgericht Klausen am 12. September 1831. 237 Der k. k. Bezirkörichter: Zimmermann. 1 Edikt. Nr. 2042 In Folge erekutiven Ansuchens deS Zosef Sebastian Bliem durch den Bevollmächtigten Ferdinand Folie von NauderS wider die Eheleute Zosef Hofer und Elisabeth geborne Bliem von NauderS pcto

. 144 fl. 4 kr. s. A. werden am 14. November 1831 und nöthigenfalls am 23. November 1831 jedesmal um 9 Uhr Vor- 'mittagS im Gasthause zum Löwen in NauderS folgende Ralitckten unter den bei diesem Gerichte zur GinstchtS- nähme aufliegenden und unmittelbar vor der Versteigerung kund zu machenden Bedingungen öffentlich versteigert werden, als: Tat. der Gemeinde NauderS Nr. 1115, ein HauS- antheil jetzt Brandstätte und Einfahrt nebst Garten. Cat.-Nr. 89 l, eins Frühwiese beim Kalter. Cat. 314 und 1197

2