99 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/30_05_1892/BZZ_1892_05_30_1_object_417439.png
Seite 1 von 4
Datum: 30.05.1892
Umfang: 4
. N a ch d e u Pa p i e r e n e i u e S Ve r st o r b e u e u. Roman von Max v»« Weißenth»r«. (S) Nachdruck verböte» Der triumphirende Ton, mit dem sie diese Ver sicherung aussprach, entsetzte den Grafen. Stand das, was ihre Worte ausdrückten, doch in grellem Wider spruch mit Allem, was nach seiner Anschauung zur Sitte und Brauch gehörte! Jener Emil war ein ab gefeimter Schurke, der den Oberst ins Verderben ge bracht hatte. „Armes Kind', dachte er unwillkürlich, „was hätte aus ihr werden müssen in der fragwürdigen Umge bung, in der ihr Vater gelebt

zu haben scheint!' „Und hat dieser merkwürdige Herr keinen Zu namen?' fragte er in einem etwas spöttischen Tone. Sie bemerkte die Veränderung in seinem Wesen sofort und blickte rasch auf; dann entgegnete sie, ohne zu zögern: „Ich habe ihn niemals anders als Emil nennen hören! Ach, er ist so gut, so schön und so lieb, der arme Emtl!' „Sein Aussehen dürfte es vermuthlich sein, wel ches bei Ihrem Urtheil den Ausschlag gibt uns was weniger anzuzweifeln ist, als seine Güte,' bemerkte der Graf, und den verwundert

und verständnißvoll auf ihm ruhenden Augen des Mädchens begegnend, fügte er halb entschuldigend hinzu: „Junge Damen wenigstens Pflegen immer den größten Werth auf äußere Schönheit zu legen. Doch weßhalb sagen Sie in gar so bedauerndem Tone: Der arme Emil! Ist er todt ?' Ihre Mienen drückten den höchsten Ernst aus. „Ich weiß nicht, wo er ist. Zuweilen fühle ich mich versucht, zu glauben, er müsse wirklich gestorben sein, weil er sich gar nicht mehr um uns bekümmert und früher uns doch so gern hatte. Drei Jahre

sind es nun her, daß er von uns gegangen ist, gerade, als ich hierher kam in das Pensionat. Anfangs schrieb er noch zuweilen, aber seit zwei Jahren habe ich nichts mehr von ihm gehört.' Der Graf athmete erleichtert aus. Ohne daß er sich's eingestand, wäre es ihm peinlich gewesen, die Kleine der Obhut eines so zweifelhaften Vormundes übergeben zu sollen. „Emil ist es auch gewesen, welcher den Papa über redet hat, mich in eine Schule zu bringen,' plauderte sie indeß weiter. „Er sagte, daß ich lernen müsse

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/06_11_1880/MEZ_1880_11_06_4_object_624344.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.11.1880
Umfang: 8
-Baudireltor in Innsbruck ; endlich den TUular-Major Franz Ritter v Czeiny deS Arm>estandes, Platz-Kom» / wandln! in Innsbruck auf diesem Posten; zu Hanptleuten 1. Kl. die Hauptleute 2. Kl. : Leo pold Höß und Jznaz Doppler des S9. Jnf. Reg., Arthur Ritter v. d'Elvert des 7. Jnf.-Neg. und den Oberlieutenant Emil Nukavina v. Liebstad» deS 7. Jnf.-Neg. im Generalstabs»Corps; zu Hauptlcuten 2. Kl. die Obcrlieutenants: Gustav Slbivab des 59. Jns.-Neg., Franz Sallamunec deö 47. Jnf.»Neg. und Karl Böllmann

bei der . Militär-Intendanz in Innsbruck; zum Ober- Verpstegs.Verwalter: der BerpflegSverwaller Emil Kutschers d.S Militär -Verpflegs-Magazins in Prag ; zum Verpflegsverwalter: den Offizial Wilhelm v. Feiertag des Militär Vcrpflegs-Ma gazinL Nr. 1 in Budapest; zum VerpflegS- Osfizial 2. Kl. den Oifizial 3 Kl.: Stefan Röß- ler deS Militär« Verpflegs-Magazins in JnnS- brück; zum- Nechnu»gs-O'fi^'al 2. Kl. denOfffzial 3. Kl. Theodor HoinkeS. Uebersetzt werden die Hauptleute 1. K>.: KlemenS Pumb vom 59. zum 27. Jnf

Fischer, I. R. Wehle, von Emil Kayser, Franz Rumpler u. s. w. Nicht zu vergessen ist die sorgfältig gewählte uud virtuos gemachte Porträt-Gallerie. Die Redaction sorgt für jeden Geschmack vor und hat die Genugthuung erfahren, nach jahrelangen Kämpfen sich endlich eine» festen Boden geschaffen zu haben. Mit Stolz kann die „Neue Jllustrirte Zeitung' eine Auf lage von fünfzigtausend Exemplaren verzeichnen, eine Auflage, wie sie ein österreichisches Familienblatt bis her noch nicht erzielt

2