339 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_09_1915/MEZ_1915_09_30_9_object_641721.png
Seite 9 von 12
Datum: 30.09.1915
Umfang: 12
. Freyer Otto, Priv., Deutschland, Pens. Aurora. Friedmann Jul., Priv., Wien, Villa Belvedere. Gabriely Gustav v.; Priv.; Wien, Villa Rosa. Gasser Dr. Vinzenz, k. k. Bezirksarzt i. R., mit Gem. und Bed., Bozen, Karl Wolf-Str. 2. Glück Eduard, Rentner, Breslau, Passerhof. Gnoth von Gnothfalva Frau Marie, Private, Kuslany, Hotel Kronprinz. Graupe Paul, Kaufm., Berlin, Hotel Europe. Hauck Hans, Direktor i. R., Smichow, Villa Rösing. Hermann Wilhelm und Otto, Kaufleute, Eger, Hotel Europe. Hertelendy

Emmerich von, k. u. k. Rittmeister, mit Gemahlin, Kuslany, Hotel Kronprinz. Hirzel Dr. Georg, Verlagsvuchhändler, Leipzig, Pension Riedl. Hochstöger Karl, Apotheker, mit Kind., Landeck, Hotel Europe. Hölzl Emilie, Private, Innsbruck, Passerhof. Hölzle Josef. Architekt, München, Hotel Regina. Hofsmann Freiherr PH. von, kgl. Legations- Sekretär, Wien, Villa Paulina. Hoffmann Karl, Kaufmann, mit Gem., Wien, Vill Posch. Happel Christine, Beamtens-Witwe, Graz, Pension Riedl. Hübel v., Amtshauptm., Dresden

, St. Georgen Jsbert Dr. C., Oberarzt, mit Diener, Inns bruck, Pfarrplatz 19. - Karl Frl. Martha, Priv., Gotha, Gilmsw. 272. Kienel Mächilde, Kaufmanns-Gattin, Troppau, Hotel Europe. ^ , ,, Klein Frau Helene, Priv,. Wien, Pens. Höder. Klumpp Charl., Priv., Swttgart, Diakonissen- Heim. 7^ ^ Koniczet Hedwig, Majors-Witwe, Wien^ Villa Wieser. ' Kranzl Jösef, Oberstleutnant a. D., Wien, Villa '.Wiesex.^ ^ Kreichgauer iHerm., Oberamtsrichter,-Dachau, WMtadtZDresden. - ^ ^ . - ÄMer Richard, Kfm., Berlin, Villa

Brunhilde. Lanchauer Alois, Sa^burg, Hotel Europe. Lenz Oskar« Hauptm. z. D., München, Pafferhof Linderer Dr. Adalbert, Arzt, Wien, Pcllasthotel. Lob!; Johanna, Kaufmanns-Witwe, Graz, Villa ^ Lindau.'^ garten noch keine volle Gewähr für nationales Gedeihen bietet, sondern Leben und Auskom men der bedrohten Familien durch die Wirt schaft ichen Schutzvereine vorher sichergestellt sein müssen, so ist im Rahmen der letzteren selbst nicht minder Vielseitigkeit geboten. Und so hat auch die Südmark neben

Sommerfrischen, die die arf. So wie der Deutsche Schulverein mit große Zahl ihrer Südmark-Mitglieder den der Errichtung seiner Schulen und Kinder-Fremden danken; und diese waren eben da- Lüben Emilie, Kunstmalerswitwe, Charlotten burg, Hotel Maiserhof. Mangold Lina. Priv., Innsbruck, Ottmannggut Marchefani Frau Franziska, Private, Bozen, - Kaufmann-Stiftung. Martin^ Dr. Friedr., Priv., Graz, Pens. Riedl. Mayr Karl, Reisender, Innsbruck, Europe. Meurer, k. k. Rittmeister, ynt Gem. u. Bed., Wien, Villa

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/31_10_1906/MEZ_1906_10_31_4_object_659003.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.10.1906
Umfang: 12
i. P.; Alois Tschöll Oberwirt in St. Mm. tin i. P., Gustav Schüler, Kaufmann in Meran. Vertretungsbefugt ist Gustav Schüler, welcher die Firma zeichnet, indem er dem vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firmawortlaut . seinen vollen Namen beisetzt. — Ferner Wurde die Firma „Hotel und Pension Älustria, Obermais, Ferdi- drnand Langguth' mit dem Inhaber Ferdi nand Langguth; ferner die Firma „Pension Vik toria, Kavola Kühns in. Meran' mit der In haberin Karola Kühns in Meran eingetragen. .(Gehilfenwahlen

in die Gastwirte- Genossenschaft des Kurbezirkes Me ran.) Die gestrige Wahl der Gastwirtschaft^, angestellten, xrgab solgendes Resultat: Gehilfen- Obmann: Andre Struppe, Oberkellner (Hotel Tivolerhof); Gehilfen-Ausschuß: Karl Gärtner, Oberkellner (Hotel Erzherzog Johann), Willy Klampferer, Direktor (Hotel Gras von Meran), Josef Landrichter, Portier (Hotel Erzh. Johann), Karl Prandtner, Küchenchef (HÄtel Habsburger- Hof), A. Kretsch, Küchenchef (Hotel Tirolerhos), Ferd. Stadler, Oberkellner - (Hotel-Pension

Ra- detzky); Genossenschafts-Versammlung: - Andre Struppe, 'Oberkellner (Hotel Tirolerhof), Karl Gärtner, Oberkellner (Hotel Erzherzog Johann). Ferner wurden 40 Delegierte gewählt. <Die VerkehrskalamitKt in der Post gasse.) Gtücklick> abgelaufen, ist gestern in der Postgasse ein gefährlich anzusehender ^ Fall des Versagens der Bremsen eines schweren Last? Wagens, der vom Pfarrpilatz zum Sandplatz herab kam. Ein leichterer Lastwagen fuhr dem schweren Gefährte vor und im selben Augenblicke begann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/04_02_1905/BZN_1905_02_04_4_object_2454098.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.02.1905
Umfang: 8
und. hatte dabei das Glück, daß Jedermann seine Verwunde rung über die Güte des Gebotenen äußerte. Heitere, ungH zwungene. Stimmung herrschte während des ganzen Abeichs und nur zu rasch verflogen den Tanzenden die Stunden, die ihnen, wie dies ja zu den Traditionen des Bozner Turnver eins.,gehört, ^ein ebenso gut verunstaltetes, als glücklich durch, geführtes Fest gebracht hatte - . Der Faschings-Familienabend, veranstaltet von der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien, welcher am Lichtmeßfest-Vor- ^bmrd im >Hotel

in bunter Reihenfolge anschloß. Es war ein fröhliches GeWoge, das sich hier in dm gästlichen Räumen, des altrenolnmierten Hotel Stiegl enüvickelte. .Herr E. Huber, Buchhalter bei Herrn Trafojer, hatte auch diesmal wieder die auswahlreiche Speisekarte mit einer sinnigen Zeich nung geschmückt, welche allseitigen^ Anklang, fand. Für das leibuche Wohl der zahlreichen Gäste hatte das Haus.Tra fojer in anerkannt vorzüglicher Weise gesorgt, was zur all gemeinen Festesstimmung dieses äußerst gelungen verlaufe

durch Abordnungen vertreten. Schützenmahl.' In Herrn Peter Gassers Hotel fanden sich gestern abends die Standschützen des Hauptschießstandes Bösen „Erzherzog Eugen' zusammen, um die Freuden einer guten Tafel zu genießen. Seit mehreren Jahren war diese tag, 4. Februar 190Z. Nr. ZH jonst stets geübte Sitte, wahrend des FaschingA ein Schützen- inahl zu veranstalten, schlafen gegangen und wurde nun wie- der durch die Herren Schützenbrüder Lage der, Stein- k e l ler und Gas se r neu belebt, die sich dadurch sicher

und sie in jeder Hinsicht befriedigt hatte. Kaiserjäger-Concert im Hotel Kamposch. Das am Licht meßtage im-Hotel Walther von der Vogelweide veranstaltete Concert der hiesigen Kaiserjäger erfreute sich eines sehr zahl reichen Besuches und fanden die einzelnen Piecen dÄ-reichen Programmes lebhaften und verdienten Beifall. . Sehr ange nehm berührte es, daß bei- den Solovorträgen große Aüfmevk- scmkeit und Ruhe herrschte, so daß man mit Genuß den Fein heiten sowohl der Kompositionen, als auch der Ausführung folgen konnte

. ^ ^ ~ Die Holzhackerbuabn', das bereits avisierte Wiener Spo» zialitäten-Ensemble, beginnt heute, Freitag, im Hotel Kam posch eine Serie von Vorstellungen. Die Direktion führt Gusti Gruber, Kapellmeister ist Herr Karl Weinstabl.Ms mit wirkende Künstler werden uns genannt: Fanny Felix, Walzer sängerin aus dem Theater an der Wien, Gusti Gruber, der Original-Holzhackerbua aus „Venedig in Wien', MizziSom, Tänzerin aus Danzers Orpheum, Fredy Gärtner, GesanF- und Tanzhumorist aus dem Deutsch Theater in München imd

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.10.1897
Umfang: 8
von mehr als einem Kilometer zerstört. Beer digungen. Freitag, 29. Oktober^ halb 8 Uhr. Früh: Carmelia, T. des Jos. Neßler, Tischler, 10 Monat alt. WereinsncrchriHten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 30. Okt. 1897 Abends 8 Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Versammlung um 7^ Uhr beim Spritzenhause Zollstange. DaS Kommando. Fremden-Liste von Bozen vom 26. Oktober 1897. Hotel Greif. Constantin Gentner, kgl. preuß. Hauptmann, Rudolfstadt Richard Pohlmann, Bankbeamter, München

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

^osef H«m und Frau. Fabrikant, Telfs Zuber, Kaufmanu, Wien '''-»d-r, Wi-n Johann Gebhart, Baurath, Innsbruck August Schmitz, Kaufmann, Wien . Adolf Bergl, Reisender, Wien Gustav Fritzsche und Frau, k. sächs. Hofbuch- billder, Leipzig Robert Deobek, Kaufmann, Bodenbach «räutner'S »Hotel de l'Euvopa'. Ludwig Maralt, Kaufmann, Reichenhall Jaques Schneller und Frau, Electr Josef Wilfert und Sohn, Kaufmann, Köln Volpato Simpliciano, Kaufmann, Mailand Hugo Beifer und Frau, Oberlieutenant, Inns bruck Hotel

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_10_1897/BZN_1897_10_17_6_object_2289299.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.10.1897
Umfang: 12
Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten . Rand-Dukaten . . 119.70 58.80 11.75 9.52-/z 45.10 5.66 Als Beschließerin, Wtrthschäfterin etc. sucht eine Witwe Stelle. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes. MichmstUtzniP-FarmImk stets vorräthig in der ?apierksllSIlmg KoM. kerrsri Mior Johannplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 14. October 1897. Hotel Greif. Pillis, Kaufmann, Wien Holzner, Major, Innsbruck A. J>da, k. u. k. Oberst, Zwittau Heinrich Malik, Jmlsbruck Georg Edler

und Tochter, Fabnksdirekt)r, Aussig Frau Maria Kichl und Tochter, Berlin Aug. Baengenfelder, Kaufmann, Nürnberg Frau Hauptmann Thenn Frl. Becker Rosa Korn, Budelsdorf, und Tochter, Nentiers- witwe, Wien F. I. Rudolf Hotter u F^u. Apotheker, Wien L. Steub, Consul, München Voller, Wien Jakob Hochfilzer, Wirth Karl Libert, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Josef Laube,^Reisender, Reichenberg v. Schleich, München Miß M. Lokhart, San Remo Johann Schwarzer, Kaufmann, Innsbruck M. Seidner, Kaufmann, Wien

F. Bachmeyer, Kaufmann, Wien Adolf L. Klopstok, Reisender, Brau R. Bumann und Frau, Jngenieilr, Meran Alfred Holmann,' Fabrikant, Barmen Karl Hausmann, Reisender, Prag Jg. Gollmann, Reisender, Wien Kräutner s „Hotel de l'Europa'. Dr. Theodor Reitsch, Advokat, Wien Conrad Hohlweg, Reisender, Wrth Georg Wachtweyh und Frau, Oberbeamter, Wien Johann Steinhagg und Frau, Hausbesitzer, Wien Karl Priborsky, Reisender, Wien Rob. Vaumauu, cand. jur., Berlin Hans, Baumann, Lieu enant, Berlin Walter Baumann, Exporte

?, „ Adolf Baumann, Bankbeamter, „ Georg Meister und Frau, Architekt, München Dr. med. Dittmar und Fran, Berlin Anton Pelikan und Frau, Kaufmann, München Friedrich Mildner und Frau, Brauereidirektor, München Wilhelm Lenk, Kaufmann, Karlsbad Dr. Gaßmann und Frau, Berlin Franz Kremer, Reisender, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Joh. Wakonigg, Kaufmann, St. Martin Karl und Max v. Sejovitz, Regierungsassessor a, ju^ Dresden Au^lf Revay, Reisender, Wien Jakob Blau, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Theodor

Fischer, Architekt, München Fran Karolina Riffeser und Schwester, Grödei' Mariana Kaslater, Gröden Dr. Ant. Pusch, Advokat, Innsbruck Richard v. Rehlingen, k. b. Forstmeister, Burg- Hansen Franz Stöckler, Hauptmann, und Frau, München Franz Klauß und Tochter, Gasthofbesitzer, Kötschach Florian Gänsbacher, Sarnthal August Birk, Ingen, der Südbahn, Wien Andrä Hofer. Privat, Sarnthein Jos. Weis, k. Oberexpeditor, München Hotel Riesen. Richard Stiugl, Bankier, Marienbad Gregor Westermayr, k. Eisenba

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_06_1898/BZN_1898_06_03_7_object_2346012.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.06.1898
Umfang: 8
»i' R!> M. äusserst praktidok uvll skxlilk« Xozte!!»x r«x. VswM a l!is Umgsdung, provin?, LoMkdrfrisok- Vrtv Kto. ««OK» 6sr> i. pilsnsr/Vetisn-Vrauvrei u. Ä. Mneknvr Lpatsndrausrsi so 2 i: ^ k ^ riefpapierv und Louverk in großer Ansmahl zu habe« bei 6svttli. k'errari vsvaiä Ks8teigsr, Fremdenlifte von Bozen vom St. Mai 1L9L. Hotel Greif. Zymerberg, München Zufiel, München N,.? u. Frau, München M.nZer, München LZlmger, München Hjse?^. u- Frau, 5trakau ^ Frau, Berlin ^ilchenbach H.A?» München Teumer, München

-chormeyr, München Müller n. Frau, Kittnau Rover, Braunschweig Fleischmann u. F., Augsbmg Znzak, Blatna Sutter u. Frau, Hallein Schuber, Cassel Mgg, Leibnitz ieran Hotel «aiserkrone. Thegler u. Frau, Wien Bohne. Leipzig Meyer, Wien Louis Hefele Stessel, »Wien Neii, England Openheimer u- Frau, Trieft Her, Werner, Wien Leitner, Wien ' _. Excellenz Graf v. Merveldt, Innsbruck Hulme u. Frau, London Stoemlao-Ehapunan u. 6r-, London Hotel de l'Enrop-. el u. Tochter, Dessau Lutz, Brixen Volanek u. Frau, Wien

Gautsch, München Gränze. Parma Cairoli, Parma Kurländer, München Pradl u. Frau, Rerchenberg Hotel Walther. Mattus, Lieutenant Klappenbach, Berlm Barthel.Wie» Heimpel u. Frau, Augsburg Hotel Mondschein. Schaller, Nürnberg Ringel, Neubrandenburg Reinhard, München Ratti, Florenz KranS, Furch Jacobi, Wien Jacobsohn, München er Sparovitz u. Die» Ning. Nürnberg Ossanna, Caprino Betteri, Verona Putzel, Nürnberg Stein lr, Xanten Müller, Schönbühjl Singer u. Frau, Rieden Hotel Riesen. Haslinger, Feldkinhen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/08_12_1908/SVB_1908_12_08_5_object_2546433.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.12.1908
Umfang: 8
hauptmannschaft Caoalese), und zwar sowohl im Hotel „Manzoni', als auch im Gemeindehospiz wurde am 29. November d. I. eine öffentliche Telephon sprechstelle dem Betriebe übergeben. Die Gebühr sür ein Gespräch in der Dauer bis zu 3 Minuten beträgt in den Relationen San Pellegrino Hotel „Monzoni'— San Pellegrino-Hospiz 20 Heller. Kaiserpanorama. Das Salzkammergut, Oesterreichs Paradies, mit seinen weltbekannten Schönheiten mannigsachster Art, seinen vierzig Seen, allen Terrainsormen vom anmutigen Hügel

- eineS im Hotel „Greis' einen Unterhaltungsabend gab, dessen Reinerträgnis sür WeihnachtSbesche- rungen armer, deutscher Kinder im bedrohten Un terlande Verwendung sand. Nun haben sich Heuer die Frauengruppen zweier deutscher Schutzvereine, Deutscher Schulverein und Tiroler Volksbund, zu sammengetan, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu veranstalten, und hiedurch die Mittel für den Aufbau von Christbäumen in deutschen Schu len an der Sprachgrenze aufzubringen. Das Fest findet am Dienstag, den 8. Dezember

, in den Sälen des Hotel „Greis' statt und beginnt um 8 Uhr abends mit Musikvorträgen der Eichborn- Kapelle; daran reiht sich der Vortrag des Herrn Pfarrer Steck aus Margreid über deutsche Schutz, arbeit, deren Ziele und Aussichten. In liebens würdiger Weise hat Herr Pfarrer Steck seine Mit wirkung zugesagt, und ist es allen Besuchern der Generalversammlung des Tiroler Volksbundes im letzten Frühling hier in lebhafter Erinnerung, mit welch warmer Begeisterung Herr Psarrer Steck seine deutsche Gesinnung

der Kinder freuten sich mit denselben über die hübsche Feier, von der Kindergartenzöglinge noch lange erzählen werden. Generalversammlung. Bei dem Umstände, daß die Versammlung der landwirtschaftlichen Be zirksgenossenschaft Bozen-Umgebung am 28. No vember wegen zu geringer Beteiligung nicht statt finden konnte, findet dieselbe am Samstag, den 12. Dezember d. I, 10 Uhr vormittags, im Hotel „Stiegt' in Zwölsmalgreien statt. Die Mitglieder der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschast werden dringend

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1897
Umfang: 8
Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_10_1897/BZN_1897_10_09_6_object_2289182.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1897
Umfang: 8
- und Spritzen mannschaft-Abtheilungen. Versammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. - Bozner Radfahrer-Verein. Morgen Sonntag findet bei günstiger Witterung ein Bereinsansflug nach Waidbruck statt. Dortselbst Zusam menkunft mit dem Brixner Radfahrer-Verein und Concert im Hotel Sonne. Abfahrt 1'/« Uhr vom Cafe Knsseth. Um zahlreicher Betheili gung ersucht Der Ausschns;. Effecten« und Wechsel-Course an dir öffentl Börse iu Wie^ 8. October 1^97. Einh. Staatssch. i. Noten lti215 Einh

. Staatssch. in Silber 102.20 Oesterreichische Goldrente 123.50 Oesterr. Kronenrente Prz. W1 95 Ungar. Goldrente 4 Proz. !L170 i „ Kronenrente 4 Prz. 99.55 Oest. ungar. Bankaktien 965 — '.Creditakkeu > . . L6V.— London vlsts . .119.65 Delltsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 56.7-> 20-Mark-Stücke . 11.74 29-Francs-Stücke . . 9.51 Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.VL Fremden-Liste von Bozen vom 6. n. 7. October 1897. Hotel Greif. Ernst Schürmann, Dr. Phil. u. Fron, Beuthen Engelb

und Frau, Chemiker, Mähr.- Schönberg Wilhelm v. Rüman, Professor, München Ricka Schücktanz und Tochter, Wien Joh. Gerstl, Reisender, Oedenbnrg B. Lederer, „ ^ Dr. Baltz, Regierungsrath, Berlin <^cory Richter, Offizier, Dresden . Ludwig Menezer, Seetionsrath, Budapest H. Speer u Frau, Hochbaninspector,'. Karlsruhe vans Schweiger und Frau, Maler, Prag Major Simon Bibitsch, Militär-Baudirector. Innsbruck Robernetter, München Fritz Kayßer und Tochter. Architekt, Frankfurt, Hotel Kaiserkrone. Frau Agnes

nnd Kind, Arzt, Rosenheim Adolph Kröner, geheimer Commerzienrath, Stuttgart Franz Bauer, Fabrikant, München Josef Brod und Sohn, Trient Stanler, Kaufmann, Innsbruck Eduard Schreiner, Reisender, Budapest 9!. Roseuau, Kaufmann, München Hotel Mondschein Clemens Sepp, kgl b. Forstmeister, München Franz Leiß, Restaurateur, „ Josef Keberle, Postbeamter, „ Hans Müller, Bankbemnter, „ Adam Rosenwirth, kgl. Portier, „ Ludwig Schwarzenan, Major, Karl Schröder, Restaurateur, „ Robert Leinweber, Kunstmaler

Gerjol, Cooperator, Persenbeug I. v. Fritz, Privat, Innsbruck Wilhelmine Beisler und Schwester, Lehrerin, Mainz Franz Carbellieri, Ingenieur und Frau, Wörgl v. Avauzini und Frau, Doktor, » Hotel Riese«. Jos. R. v. Gnggenberger u. Frau u. Tochter, k. u. k. Generalmajor, Graz L. Strelin, Kaufmann, Oettingen Josef Stern er, Gastwirth und Frau, München „Weiße Rose.' Anton Oberos'er, Lehrer, Gereut Anna Amplad, Neumarkt Constantiu Ntcolussi, Buchführer, Luserna Anna Hofer, Privat, Ried Anton Gfrei

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/21_04_1898/BZN_1898_04_21_5_object_2345398.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.04.1898
Umfang: 8
5.67 Fremdenlifte von Bozen vom M. April 1898. Hotel Greif. Paul Hathoyer, Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Krefeld Helene „ „ Heinrich Müller, Fabrikant und Kaufmann, Krefeld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamter, Wien Michael Süß, Kaufm., München Felix Huber, » „ Maria C. Göggerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler. Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Mertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Julius

Andrä n. Frau, Chemnitz Moritz Pfeiffer, Eisenbahn-Contr.-Juspector und Frau, Prag August Voßmüller und Frau, Postbeamter, Münzen Rnd. Artaria n. Frau, Director, Augsburg Frau Emil Mosse und Tochter, Berlin Frau Gutsbesitzer Hartmann, Hilter Dr. Emil Selenka, Prof., München Frau Regierungsrath Helfferich. Düsseldorf P. Baumeister n. Frau, Rentier, München Ferd. Reibel, Heilbronn Rndolph Mosse und Familie, Zeitungsverleger' Berlin Frau Henriette Merker, Privat, Augsburg Hotel Kaiserkrone. Frl. Röhrer

., München Marcns Großmann, Rsd. Leop. Noß, Rsd., Brüim „ Kleineich, „ „ . Gustav Lindner, Kaufm., München Kräutner'S Hotel de l'Europe. Maria Antoniette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-CapitänS-Gattin ans Wien Alfred Machnitsch, k. k. Ingenieur Z. Knecht, Kaufmann, Wien Wilh. Binnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München , , „ ^ ^ Mar Rämpfel und Frau, Biehschaffer, München Johann Husz und Frau, k. k. ?!olar, Tarvls Georg Grumert, Repräsentant, Berlm

Karl Lauscher, Fabriksbeamter, Prag Kaffee Kusseth. Gustav P ann und Frau, Dr. med., Leipzig S. Oberinnecker, Kaufmann. Atmlchen Adolf Wahl, Assessor und Frau, Dresden Hotel Mondschein. Peter Mayr, Reisender, Mcran Ioh. Schlosser, Student, Zell W. Krippner, Kaufmann. Bayern Rich. Martin, gcpr. Rechtspraktikant, Schwab- münchen Kamposch'S Hotel Walther. Frau Anna Eggersmann, Bremen Frl. Gasparina Zopf, Stuttgart Pauline Roschauer, Casiiersgattin. Steyr Armin Zuckermaudl, Kaufmann, Wien Robert

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/04_07_1925/TIR_1925_07_04_3_object_1998538.png
Seite 3 von 12
Datum: 04.07.1925
Umfang: 12
Samstag, den 1 Tuk INN. M«UM Bozen und Umgebung FrMdeuverlehrs- Kommission Bozen. gm Beisein des Präfetturstommissars Dr. de Steffanini und des Kurvorftandss von Gries Dr. F. Rößler hielt die Fremden- oerkchrstommission Bogen am 2. Juli im Poschotel eine Sitzung ab, in welcher nach Tilcdiqung laufender Fremdenverkehrs-Bei- trogsÄngelegeicheiten der als Vertreter der Stadt, der Kommission, sowie der Boiler Uni, Grieser Hotel-Interessenten nach P«nm und Venedig entsendete Direktor Ronchetti

der auch den Fremdenverkehrsdienst außerordentlich behindernden Uebelstände im Fernsprechwesen heran,Mreten, die schon seit geraumer Zeit zu den heftigsten Klagen in allen Interessentenkreisen Anlaß gegeben haben. Hinsichtlich eines der Kommission vorgeleg ten und von der Kurvorstehung Gries unter stützten Ansuchens zahlreicher dortiger Kur interessenten wegen Ausbaues der Straßenbahnlinie vom Hotel Allstria bis zum Scharfen Eck wird das Präsi dium zunächst die erforderlichen informieren den Schritte unternehmen. Nach Entgegennahme

, bürgerliche Küche. 1504 gr b Sommer-Handels-Kurse. Met. Wedel. Mai -Oktober. Spartafsestr. S. 1533 gr b TreuhaadbSro Edm. Posch, Bozen. Viktor Emaiwelstraße 5. Tel. 333. Bilanz- Aufstellungen. Bücher-Revisionen. Tutachten, Finanzbüro. Vervielfältigungen. 48 b Dr. Gelber. Gries, bis 4. Aug. verreist, b Gasthof Boznerhof. Sonntag, 5. Juli, Garlenkonzerl. Dirigent: Robatscher. Beginn halb 4 Uhr. Eintritt frei. Um zahlreichen Be such ersucht A. Gamper. 11S3 b Hotel Reichrieglerhof, Guntschnaberg, 475 Meter

» gesellschast 30 Lire, dem Josefmum außerdem 30 Liter beschlagnahmte, gewässerte Milch zu gewiesen. b Polizeiliches. In Bozen winde» ange zeigt: Ein Mann wegen Verunreinigimg einer Straße: ein Fuhrmann, der einen Wa gen auf öffentlicher St«>ße zu lange hatte stehen lassen: «in weiterer Fuhrmann, dessen Pferde unbeaufsichtigt vom Rittner Bahnhof bis zum Hotel Bristol gerannt waren: Zwei Männer wegen öffentlichen Bett eins. Meran und Linschgau. m Volksbewegung in Meran-Mais. Die Pfarrmatriken der Stadt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/28_05_1904/SVB_1904_05_28_4_object_2528662.png
Seite 4 von 10
Datum: 28.05.1904
Umfang: 10
und eine Elementarkata strophe hat in dieser Zeit ihr Mitwirken beansprucht. Um 4 Uhr früh war musikalischer Weckruf. Um halb 8 Uhr hatten die Veteranen ihr Jahressest, Felömesse, zelebriert durch hochw. Dekan Hohen- egger. Dann Frühschoppen im Hotel „Post' mit Ansprache des Obmannes Menardi. Um halb 10 Uhr war Feldmesse, zelebriert durch hochw. Kooperator Prugger. Frühschoppen im Hotel „Post' um halb 12 Uhr; daselbst Diner. Toaste brachten aus: Bürgermeister Punter auf Se. Majestät und Obersorstkommisfär

zehn Dukaten mit Fahne; weiter spendete k. k. Feld marschall-Leutnant i. R. Hans Ritter v. Urich 50 Kronen. Statthalter Karon Schwartzenan hat sich am. Dienstag nach Wien begeben. Don der K. k. Post. Mit 1. Juni 1904 bis, 31. Oktober 1904 und künftig für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden Jahres tritt im Hotel Salegg, politischer Bezirk Bozen, eine k. k. Postablage in Wirksamkeit, welche die Bezeich nung „Salegg am Schlern' führen wird. Dieselbe wird mit dem zuständigen Postamte Seis

durch Omnibussahrten und hinsichtlich gewöhnlicher Brief- Postsendungen täglich einmal auch mit dem Post amte Waidbruck, jedoch nur in der Richtung Salegg—Waidbruck verbunden. Den Bestellbezirk dieser Postablage bildet das Hotel Salegg. - Grnennnngen bei der k. k. Post. Der k. k. Handelsminister hat den Postkontrollor Franz Pattis in Bozen 1 zum Oberpostverwalter in Rovereto und den Postkontrollor Anselm Iessa- cher in Innsbruck 2 zum Oberpostkontrollor da selbst ernannt. Goldene Hochzeit. Am 3. Juni d. I. feiert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/13_09_1899/BRG_1899_09_13_4_object_751633.png
Seite 4 von 14
Datum: 13.09.1899
Umfang: 14
ein Konzert der Feuerwehrkapelle gegeben. Der Männergesangverein sang zwei Chöre. —Am Mittwoch veranstaltete der Bozner Männergesang verein unter Mitwirkung des Bozner Nationalsextetts und einheimischer Mufikkräfte im Bürgersaalgarten einen Votksliederabend. Der Eintritt betrug nur 30 kr. — Kontreadmiral Rudolf Berghvfer ist gestern mit Gemahlin hier angekommen und im Hotel «Greif' abgestiegen. — Vorgestern abends zählte daS neue GefongevhauS nicht weniger als 130 Häftlinge. — Der bei Stadt- und Land

zwischen 9—13 fl. —- Dem hiesigen Gesänge vhause wurden in!den .letzten Tagen zahlreiche Gefangene einverleibt, u. A. der Ziegelarbeiter Ans.elmi, welcher, wie seinerzeit gemeldet, seinen Kameraden Dallasanta in Siebeneich ermordet hat. — Der Postexpeditor Eduard v. Sterzinger in Sigmundskron wurde unter dem Verdachte, ihm anvertraute Gelder unterschlagen zu haben, verhaftet. Die Summe soll sich auf einige hundert Gulden belaufen. — Ministerresident Baron von R e y e r ist mit Dienerschaft hier angekommen und im Hotel

. Nach einer zweijährigen Lebensdauer erkrankten beide Kinder an eine« Tage und starben auch am gleichen Tage. i J.W. Plätzwiese, 9. September, s (Die heurige T o urist e ns ai s on) ist hier eine sehr umfangreiche zu nennen. Jeden Tag ver kehren 100 bis 200 Touristen. ES gibt wohl über haupt in ganz Tirol, wie von kompetenter Seite behauptet wird, kau« einen so, herrlichen Sommer- aufenthalt und Uebergangspunkt. wie Pläßwiese. Bon dem schön gelegenen Hotel Dürrensteio, Eigen thum des Herrn Hans Leipold, Hotelier

und Bedienung i« Hotel Dürrenstein verdienen unge- theilteS Lob.

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/15_05_1886/BZZ_1886_05_15_4_object_354460.png
Seite 4 von 10
Datum: 15.05.1886
Umfang: 10
sein Benefiz-Konzert zu geben, wo rauf wir schon jetzt unser musikalisches Publikum aufmerksam machen. Alles Nähere wird seinerzeit durch Plakate und Programme bekannt gegeben werden. Hotel in Innsbruck. Das neuerbaute pracht volle Hotel „zur Sonne' in Innsbruck wird am 15. d. M. eröffnet. Dasselbe enthält mit einem Zubau, welcher seiner Vollendung entgegengeht, hundert vollständig ueu möblirte große und kleinere Zimmer, die mit allem Luxus und Komfort der Neuzeit ausgestattet sind. Namentlich verdient

daS Lesezimmer, welches sich durch besonders geschmack volle Einrichtung auszeichnet, hervorgehoben zu werden. Sämmtliche Tapisserie- und Tischlerarbei ten für dieses Haus wurden von Herrn Gottfried Perathoner in Bozen geliefert. Das Hotel hat eine sehr günstige Lage vis-5-vis dem Bahn hofe mit einer herrlichen Aussicht aufs Gebirge. SSjShriges Stiftungs fest. Der Männer- gesangs-Verein Brixeu feiert Sonntag 23. ds. M. die Feier seines 25jährigen Bestehens Er hat aus diesem Aulasse bereits ein Festprogramm

zur Ausgabe gebracht, welches in der gestrigen Comite Sitzung noch ergänzt wurde' Wir sind nun in der Lage, selbes vollinhaltlich zu veröffentlichen. 5 Uhr Morgens: Fanfaren vom Pfarrthurme, hernach Tagreveille der Feldmusik durch die Stadt '/,8 Uhr Emvlaug der FestMte durch die Comite- Mitglieder am Bahnhofe. V,11 Uhr: Stiftungs- messe in der Domkirche (Festmesse von Haydn in L-iliir). 12 Uhr: Frühschoppen beim „goldenen Stern.' V,2 Uhr: Festessen im „Hotel Elefant.' Nach demselben Ausflug

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/13_05_1910/BTV_1910_05_13_1_object_3037997.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.05.1910
Umfang: 6
zur Wenne auf Bladenhorst, Ehren ritter des souveränen Malteserordens, und wei land seiner Gemahlin Karoline Reichsfreifrau v. Weichs znr Wenne, geb.,Freiin v. Romberg, statt, Aus diesem Anlasse waren, wie der „Tir. .Anz.' zu melden weiß, schon tags zuvor im Hotel „Europe' eine stattliche Zahl von Fest gästen aus nah und fern eingetroffen, u. zw. zahlreiche Mitglieder der gräfl. Galen- und Weichs'schen Familie; ferner Freiherr v. Wendt, Exzellenz Gräfin Seilern, Graf Karl Seilern, Freifrau v. Hornstein

und Freiherr v. Horn stein, Graf Droste zu Fischering usw. usw. Am Abend war im genannten Hotel eine Braut- Soiree, an der gegen 100 Gäste aus den höchsten Militär- nnd Zivilkreisen teilnahmen, so Herr Erzherzog Eugen,. Geh. Rat Exzellenz Freiherr v. Call mit' Äiunahlin, Exzellenz FZM. Freiherr v. Reichert, Graf Trapp, Kam mervorsteher Freiherr v. Henniger, Rittmeister v. Szmercsanyi und viele andere Herren und Damen der hohen Aristokratie. — Nach' der Trauung, die von dem berühmten Benediktiner- jpater

Äugustin Grafen Galen vorgenommen wurde, war im Hotel -große Gratulatious'cour Wnd dann das Diner mit etwa 50 Gedecken. (Der Halley'sche Komet sichtbar.) Eiir im Saggen wohnhafter Herr machte nns heute folgende interessante Mitteilungen: In der Ver gangenen Nacht war der Halley'sche Komet sehr gut sichtbar. Ich stand am nordöstlichen Aus gange der Kaiser Franz Josephstraße, wo man einen freien Ausblick auf 'die ganze Umgebung hat, und dort bemerkte ich mit freiem Auge den Kern des Kometen. Es war etwa

Personen mit Sonderzug hier einlangen. Im Programm sind ein Vor mittagsausflug aus das Tuxerköpsl, ein Mittag mahl im Hotel Egger nnd ein NachmittagsauZ- flug auf den Thierberg enthalten. (Der Stadtgemeindeausschuß von Kiitzbühel) hielt am 30. April eine Sitzung ab. Dem Deutschen Schulverein wnrde als Bei trag zur Rosegger-Stistung ein Betrag von 300 Kronen bewilligt. Ten städtischen Sägern wurde aus ihr Ansuchen die Zwölsstündige Arbeitszeit bewilligt und den Wärtern des Elektrizitätswer kes

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/20_11_1907/BZZ_1907_11_20_6_object_425092.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.11.1907
Umfang: 8
für 32 Sitze Raum: er wiegt unbelastet 5600 Kilogramm und ist 8.6 Meter lang. Am 16. d. fand die technisch-polizeiliche Prü fung der Virglbahn statt, imd heute früh wurde sie dem öffentlichen Verkehre übergeben. Ten Be trieb übernimmt die Südbahn. „I. N.' —r. C.! 9SR9VNI IZn. Tinvitsz'gssse L pl älnüeile 8pe?ialilnt in Ilwtrjertöi' Xatkloß kill Verlangen Mi5. Lillixste Hotel-Auzeiger der „Bozner Zeitung'. jlus!« in Kliö8, fMstijciistiilie, keliksiezzenlmiülllinz k. K0 2LN, l.sllbengssss 29 > ' >»?üx!iolit

-, l'lrolor XVolno, ^ilsk'.er Lior vom 1-555. >' voll KüIIl'I! III»! »V.UII1I II luil'i»«'». V'iviikli>:l,t>x LsfH Ul>6 klostau- rLl?i. Kull, «>. »Iii» siiilei >?n (ii-tl^ii!»>'. v^>i» iss--. Kall«' u. viti in« i^en i» > 0 »liliil ?» ^>6or I^eue» uiciäern--«^ l>:U»>6. uu-i ^«^I-II,I,'!I. 'lügli^ii j>Ill!i!ii!»<'«?.eii>.' Ulill Vt!ta>ist-i!t>ins;on. Ilsnl Nottoi». Obet'iso^eu '.Hotel Oberbozen' W ikilttü, b. Ksjtli. »»»»»»«ii» I2VV Metcr ü. d. M. S Eröffnet Gegennlier dem Bahnhofe der neuen Riltnerbahn

. Vornehmes Alpen- Hotel in jchvustrr Lage »in prachivollem NnudbUcl auf die DUomiten ?c. Schöne ossemliche üiäume, große NesiauratioiiS -Veranda, Speisesäle und EePzilnmer. Inicrurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospelle gratis. Dnrch seine anhaltend milde Temperatur Auch zum Herbsiausenthalte besonders empfohlen. H. Kolnirr, frLher lanLjäbriger Direktor des Brennerbade?. M.silWi'z Ls,vozk-llots! II» I» Ii»! u- Lesitter: LeküllMüderßei'. LrZen Kßotel Vslrsni. ^ ^ ^ In >Zei uüclitilen

'« zu verlangen. Louise Wibmaun, Bellberin. 8ö8t!i-l.öm!ö ll^iviel s c!i l^evsnte) Haus l. Uaugc», durch Urnliau dcieiileiid »er- größer!. prachlvollrzrschlltzlcLazraAMccrr. rlrlür. «.'ichl, erxlralheizuliz. Pension U vFIisvIK von !i Lire an. La» zu »je Jahr geöfforl. il'?!<»»5 Imperial«HotelTrento, Haus l. Ranges mit mvt-«rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.parl. Z. I. LeAerreicher, gleich;. Besiher Hotel des Alpes, Madonna 5i CampZlglio (Sommerturvn). G asth'o f-gi e sta uran t „Isola

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_04_1920/BZN_1920_04_24_2_object_2467211.png
Seite 2 von 3
Datum: 24.04.1920
Umfang: 3
, daß Kapp mit einem deutschen Flugzeug, das in Stralsund aufge stiegen war, bereits am letzten Samstag mittag aus einem Flugplatz in der Nähe von Malmö gelandet ist Das Flugzeug befindet sich noch in Malmö Kapp hatte einen falschen Paß bei sich. Bis Mittwoch konnte er unbehelligt in einem Malmöer Hotel woh» Erst als er versuchte, in Etappen nach Stock nen. Holm zu kommen, wurde er, wie gemeldet, in einem Städtchen in der Nähe von Stockholm erkannt Die Frage, wie die schwedische Regierung mit Kapp ver

und Herren) müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben und eine ent sprechende Lebensstellung einnehmen. Formulare für Anmeldungen sind erhältlich bei der deutschen Buchhandlung, bei den Papierhandlungen Kob und Hitzmamr, sowie für auswärts durch den Obmann des vorbereitenden Ausschusses Herrn LGRat Dr. P. Red, Brennerstraße 569. Eintrittsgebühr 2 L. Jahresbeitrag 6 L. Satznngsabdrucke kosten eine Lira Die konstituierende Versammlung wird am Freitag, 30 April 1920 im Hotel Zentral, Zimmer 40 sl. Stock

auf 'das Grab der Frau Notar Neugebauer von Frau Direktor Gast ei ner 10 L. Herzl. Dank. Kaninchen-Zuchtverein Bozen-Gries. Samstag, 24. April. 8 Uhr abends im Hotel „Bayr. Hos' Monatsversammlung. Die Mitglieder werden er sucht. an derselben teilnehmen zu wollen. S?»rt. Sport. Sonntag, den 25. April um -/-4 Uhr nachm. Fußball-Wettspiel zwischen der kürzlich ins Leben gerufenen Fußballriege des Turnvereins Bozen und F. C. Rapid. Das Spiel verspricht ein sehr lebhaftes zu werden. Züricher Devisenkurse

20