1.022 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/21_08_1908/MEZ_1908_08_21_9_object_677744.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.08.1908
Umfang: 12
Weise begangen. Am Morgen fand in der Kapelle des Hotel „Mendelhof' eine Fest messe statt, welcher die Gäste der beiden Hotels beiwohnten. Tes Mittags vereinigte sich eine er lesene internationale Gesellschaft im prachtvollen Speisesaale des Mendelpaßhotels zum Mahle, bei welchem der langjährige Sommergast Herr Kon sul Freiherr v. Teuf enstein die mit Begei sterung aufgenommene Festrede hielt und wurde eine Ergebenheitsdepesche an das-allerhöchste Hos lager abgesandt. Te.r Tag beschloß ein brillan

' gemeldet: In geradezu hervorragend schöner Weife verliefen die von Herrn Walter Schrott, Besitzer des Grand Hotel Penegal auf der Mendel, veranstalteten Vor- und« Hauptfeier des Geburtsfestes unseres geliebten Kaisers. Tie Mendelpaßhöhe ist aber auch der Platz dazu, um Von einem solchen Alpen- Hochaltar herab tirolische Kaisertreue über Berg düng zwischen Gröden, Enneberg und Ampezzo und Tal zu verkünden. Als am 17. abends die zahlreichen Besuch sichert. Von Corvara aus kann Tannforste

in drei Stunden erreichen. Zu dem ist die Jnzisa-Alpe wegen ihrer prächtigen Flora berühmt. > (Opfer der Berge.) Am Sonnjoch bei Pertisan-Achensee verstiegen sich beim Abstieg in folge dichten Nebels acht Münchener Touristen. Sie konnten an einer exponierten Stelle weder vorwärts noch rückwärts. Baron Hehl, der in Zum Nachfolger von Professor Wahrmund auf Begleitung zweier Jäger von der Gemsenjagd flammen, und unten auf der prächtigem Hotel- dem Lehrstuhl des Kirchenrechts wurde der ord

und wurde schwer ver letzt. (W agenunfall.) Am-Montag nachts kam terrasse spielte die Musikkapelle von Fonds die Volkshymne und das Volk rundum. Einheimische wie Fremde, brach in jubelnde „Hoch, Evviva, Heil Franz Joses!' aus. Erst nach und nach verlor sich die Zuschauermenge nach 5a und dort, nicht zum geringsten Teil in die so traulichen Stuben und Zimmer des ToUristenhauseS des Penegalhotels. Tie Crsme der Hotelgäste aber versammelte sich im vornehmen! ^Vestibüle des Grand Hotel Penegäl

, daß die Keine Mitzi Klima am 17. August 1908, also anv Bor abend zu unseres Kaisers 73. Geburtstag, im Grandhotel Penegal einen österreichischen Schrift- nicht statthaft, vor dem Hotel? stehen. Als der Kutscher nach längerer Zeit ans die Straße trat, waren Pferd und Wagen verschwunden. In ganz Pertisau wurde vergebens gesucht. Endlich ver- . . . . folgte man bei LaternnHchein die Spuren, di? . Mr wenige Täg^ bestandene ehemalige itäkmyche „ont Fürstenhaus direkt in! der Richtung nach steller zur Bitte veranlaßte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_01_1910/SVB_1910_01_05_7_object_2549895.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.01.1910
Umfang: 8
Feuerwehr Zwölfmalgreieu. Samstag, den 8. Jänner 1910, abends 8 Uhr, findet im „Hotel Stiegl' die 31. Generalversamm lung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Schriftwartes. 2. Bericht des Kafsieres. 3. Be richt des Zeugwartes. 4. Bericht des Kafsieres der Sterbekasse. 5. Anträge des Kommandos auf Ab änderung der Statuten. 6. Allfällige Anträge der Mitglieder, welche jedoch bis 5. Jänner dem Kom mando schriftlich bekannt zu geben sind. Das Kommando. Alpeuvereins-Ehristbaum mit Ausflug

- der Abnehmer der Neujahrs Kntschuldigungs- karten pro 1910. 394 Familie Paul Christanell. 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 393 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Gottfried Moser. 406 „ Dr. Bartl und Frau. 408 Familie Heinrich Mayr, Hotel „Mondschein'. 410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 „ Ä. Schottenberger, mit Familie, „Torgglhaus'. 414 „ Christian Koch

Madile, Baumeister, mit Fran. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr I. Zelger u. Frau, Hotel „Eppaner-Hof', Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsmann, mit Familie. 458 „ Professor Schund. 460 „ Ingenieur F. Reichelt. techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt. Hotel „Europe'. 464 Herr Josef Kompatscher. 466 „ Andrä Kompatscher. 468 „ Alois Hanne und Familie. 470 „ Prof. E. Fleisch, k. k. Bez^-Schulinspektor, mit Fran. 472 „ Dr. Ferdinand Ettmayer

„ Handelskammer-Offizial Josef Egger. 496 „ Alois Wolf, Weinhandlung. 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel „Kaiserkrone'. 502 Herr Dr. Alois Lechthaler, Reform-Real-Gymn.-Direktor, mit Familie. 504 Herr Abraham Malsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof „Rosengarten'. 514 Anton Pickls Hafnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca« 518 Familie Lorenz Duca. 520 Herr Joh. Pierringer und Frau, Gasthof „zum Turm

und Bruder. 554 Exnllcnz Graf und Gräfin Forni. 556 Firma Josef Mumelter. 558 Herr und Frau Viktor Mumelter. 560 „ Generalmajor Savy nnd Frau. 562 „ Ingenieur Karl Hüller. 564 „ Max Dorfner und Frau, Hotel „Tirol'. 566 „ Karl Rieger-Maggi. 568 „ Dr. Adalbert v. Röggla, Sparkasse-Verwalter. 570 „ Peter Steger und Frau. 572 „ Architekt Wilhelm Kürschner und Frau. 574 „ Josef Dalle Aste, Privat, mit Frau. 576 „ Josef Markett, präm. Herren-und Damen-Friseur mit Frau. 578 „ Paul nnd Maria Mair, Kreuzwirt. 580

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/29_05_1877/BTV_1877_05_29_3_object_2871728.png
Seite 3 von 6
Datum: 29.05.1877
Umfang: 6
, welches die herzlichsten Friedensversicherungen enthalte. Petersburg. 27. Mai. Die Türken landeten am 23. d. bei Adler 3000 Tscherkesfen. welchen eins Kosaken-Abtheilung von Adler entgegenrückte. Die Kubanschen Trnppen rücken weiter vor, um die Ge birgspässe zu besetzen. Die aus Ardahan bis dicht bei Kars vorgenommene RecognoScirung entdeckte nichts von der Anwesenheit des Feindes. Der Gesundheits zustand der Truppen ist überall befriedigend. Die Nachrichten von Unruhen in Polen und in Folge

die Russen unter Verlust zurückgeschlagen wurden. (Vorstehende Depeschen auS der Extra-Beilage zur letzten Nummer wiederholt) Petersburg. 23. Mai. Ein vom Fort Adler zurückgezogenes Fußkosaken-Bataillon kam in «sallscha an, wo ein Detachement unter dem Obersten Schel- kowlikoff konzentrirt ist. Der russische Verlust be trug 22 Todte und 31 Verwundete. Am linken Ufer des KodorS hat sich ein Detachement des Ge nerals Alschasoff konzentrirt; dort wird ein Ueber - ga»g über den Kodor errichtet

. Konstantinopel, 26. Mai. Der deutsche Bot schafter überreichte heute dem Sultan seine Creditive. Der persische Gesandte überreichte Savfet Pascha eine Note, worin erklärt wird, die persische Regierung werde die freundschaftlichen Beziehungen aufrecht erhalten , welche zwei große mohamedanifche Völker vereinigen. — Eine Depesche aus Suchum Kale vom 23 Mai meldet: Eine Flotille mit 350 Freiwilligen griff die Festung Erdille (Adler) nördlich von Suchum Kale an. Die Truppen, unterstützt von ausbarkirter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/26_08_1911/SVB_1911_08_26_6_object_2555013.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.08.1911
Umfang: 8
kommen werde. Gesterreichifche Dampfer auf de« Gardasee. Im Frühjahre des nächsten Jahres werden drei österreichische Dampfer mit einem Fassungsraum sür je 500 Fahrgäste und 600 Tonnen Deplacement aus dem Gardasee schwimmen. Die Dampfer sind Schraubendampfer mit 15 Knoten Stundengeschwindigkeit, also bedeutend schneller als die italienischen. Sie werden den Expreßdienst zwischen Riva—Torbole—Riviera-Desenzano ver- Mitteln. Ei» neues Hotel in Grient. Wenn man den Bahnhof von Trient verläßt

und der Stadt zuschreitet, lenkt unwillkürlich ein an dem Kanal aufgeführter prächtiger Neubau die Aufmerksamkeit auf sich: eS ist dies daS vom Bahnhof 3 Minuten ent fernte Hotel „Bristol', daS am 24. Juni d. I. er öffnet wurde. Das von allen Seiten freistehende, von außen durch seine geschmackvolle Fassade aus- fallende Gebäude ist auch in seinem Innern mit modernstem Komfort ausgestattet. Vor dem Hotel eingang ist eine Gartenanlage, von der man in eine geräumige Empfangshalle gelangt. Von hier aus führt

, hat einen List, eigene Eisfabrik, Kühlanlage und Kühlräume. DaS Hotel hat der im Hotelwesen bestens erfahrene Herr A.G. Bettega in Pacht und dieser hat auch durch seine vorzügliche Küche, die Qualität der Getränke und aufmerksame Bedienung in der kurzen Zeit dem Hotel „Bristol' einen sehr guten Ruf verschafft. Die Fremden sind in diesem erstklassigen Hotel bestens untergebracht. Das Hotel „Bristol' in Trient kann jedermann nur auss wärmste empfohlen werden. Herr Bettega ist auch Pächter des Hotels „Molveno

' am Molvenosee. Dieser herrliche Alpense: am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst daS Lieblings plätzchen zahlreicher Natursreunde. Unter anderen kommt auch der berühmte Hosfchauspieler Devrient mit seiner Gemahlin seit Jahren dorthin, um die Sommerferien dort zu verbringen. Molveno mit seinem Familienbad bietet den Freunden der Natur gastliche Herberge. Herr Bettega ist gezwungen, daS Hotel zu vergrößern und während des Winters wird eifrig gebaut

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/01_07_1899/BZZ_1899_07_01_2_object_363465.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.07.1899
Umfang: 6
, Nachmittagstour: Zenesien—-Mölten und zu rück. ZMammmkunfd «m '1 Uhr im, Hotel Tirol. Deutsche Bergsteiger willkommen. ** Veranda-Eröffnung. Am sog. Pfarr hof in St. Zakob wird morgen die neuerbaute Veranda eröffnet und findet aus diesem An lasse dortselbst ein Konzert der hiesigen Feuer wehrkapelle statt, welches um ^/z4 Uhr Nach mittags beginnt. ** Volksversammlung. Im großen Bürgersaale findet Mittwoch, den 5. d., eine Volksversammlung statt, in welcher Herr 2. Widholz aus Wien über die wirthschaft liche

unter den breitkronigen Bäumen des Ueberetscherhof-Gartens das regste-Leben und Treiben, dem erst der Pfiff des letzten Meraner Zuges ein Ende bereitete. * Majestätsbeleidigung. Wegen dieses Verbrechens war der 20jährige, bisher unbe scholtene Maximilan Venda aus Cles ange klagt. Die durchgeführte Hauptverhandlung ergab aber seine Unschuld, weshalb er frei gesprochen wurde. * PostVerbindung Tulden—Trafo». Vom 1. Juli l. I. angefangen bis 15. Sep tember l. I. verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi

1 (Hotel Post), Go- magoi, St. Gertraud i. S. und Hotel Sulden täglich zweimalige Personenfahrten mit nach stehender Coursordnung: I. Fahrt: Trafoi 2 ab 7'— Früh. Trafoi 1 an 7 15, ab 7 30 Früh, Gomagoi an 3 25 Vorm., ab 8 30, St. Gertraud i. S. an 10 30, ab 10 45, Hotel Sulden an 11'— Vorm. Hotel Sulden ab 4'— Nachm., St. Gertraud i. S. an 415, ab 4 30, Gomagoi an 5 40, ab 5 50 Nachm., Trafoi 1 an 6 50, ab 7-—, Trafoi 2 an 715 Abends. II. Fahrt: Trafoi 2 ab 3 30 Nachm., Trafoi

1 an 3 45, ab 4'—, Gomagoi an 4 55, ab 5-— Nachm., St. Gertraud i. S. an 7-— Abends, ab 7 15, Hotel Sulden an 7 30 Abends. Hotel Sulden ab 6 3V Früh, St. Gertraud i. S. an 6 45, ab 6 50 Früh, Gomagoi an 8-— Vorm., ab 8 20, Trafoi 1 an 9 20, ab 9 30, Trafoi 2 an 9 45 Vorm. Beide Per sonenfahrten werden vom 1. Juli bis 31. August l. I. tour und retour zur Brief- und Fahr postbeförderung benützt. * Bon der Jnnsbrucker Universität. Zum Rektor maZniüvns für 1839/190t> wurde einstimmig gewählt der Professor für Chirurgie

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/26_11_1919/TIR_1919_11_26_4_object_1968465.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.11.1919
Umfang: 10
, daß er an den Folgen noch immer zu leiden hatte. Zudem wurde im Kriege das der Fa milie Kirchlechner gehörige Hotel in Arco dos Lp' fer eines Granatenvolltrefsers. Der Verstorbene stand erst im 44. Lebensjahre: an feiner Bahie trauern seine Witwe Valentine geb. Kinsele, mit vier Kindern Durch eine Lawine getötet. Man derichtet uns aus Unsersrau (Schnalstai)- Am 2l). Novem ber ist hier der 18 Jahre alte Bauenisohu Albert Sanier bei der Holzaroeit durch eine plötzlich nie dergegangene Lawine tödlich verunglückt

und Nutzen für die Erzieher der Jugend so eingelegt, wie im Oberland. Der Krieg rief aber unser« Lehrer unter die Waffen und schaltete so unsere Konferenzen jähre lang aus. Mit umso größerer Freude konnte unser Mandatar Lehrer Patschcider-Reschen die erste Konfe renz nach 5 Jahren begrüßen, welche-am 20. November im Gasthause zum „Violen Adler' «Wargcr) stattfand. Sämtliche Lehrer und Katecheten waren dazu erschie- ncn, nur die liebe» Kollsgen von Nauders nicht, welche der Drahtzaun hinter Neschen immer

, daß ihr die Aufgaben des Bereines auch selbst am Herzen liegen. Robert Mayrhofer. Ringkamps Perlornigg—Rath. ZO. November, Haket Schgrasser. Das Publikum wird gebeten, während des Kampfes das Rauchen zu unterlassen, da gu!e Lust st ' die Ringer unentbehrlich ist. Wer rechtzeitig einen ten Platz haben will, besorge sich denselben im verkauf Büfett, Hotel Schgraffer. ... Aus dem BereinslebeN. ^ Verein der Reservisten. (1. allgemeine Reservis!.- Kolonne.) Am Sonntag. 30 November, 3 Uhr . mittags findet im Gasthof

Eisenhut, 1. Stock, . außerordentliche Generalversammlung statt. Es wer den die geehrten Mitglieder höflichst eingeladen, ^sich -doll- zcihlig zu beieiligen. Die Tagesordnung wird, bei >'-i ginn der Versammlung bekanntgegeben. . Die AereinÄeWin C. D. Phil.-Zirkcl Bozen. Dienstag, den LS'.Mc« veniber, Phil.-Abend im Hotel „Erzh. Heinrich', sammenkunft 8 Uhr abends. , Wenden. Ailr dk Wiener Kinder langte an die Redaktion d „Tiroler' eine Spende von 10 Lire em, gegeben vs,- Josef Pallhuber, Brugger

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_6_object_2636918.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.04.1937
Umfang: 6
des Mannas bis zu seinem opferreichen, doch endgültigen Sieg über alle Hindernisse. Beginn: 6, 6.30. 8 und 9.Z0 Uhr. Theaierklno. Heute Fritz Kortner, Nils Asther und Adrienne Ames in „Der rote Sultan' (Abdual Hamid>. Regie Karl,Arune. Die Handlung beschreib^ den Nieder gang des benichtiglen Despoten Abdual Hamid, sowie seinen Sturz durch die Iungtiirken, die Jntriguen des mächtigen Polizeichefs Kadar Pascha, der sich der Wie ner Tänzerin Therese Adler bediente, um den Sultan ganz In seine Hand

erhalten (Langschiff) bil> lig verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Meransl M 16Z1.f Ae5«ekk Itene Absahgebiete erschließt eine kleine Angebots Anzeige in der .Alpenzeitung'. Alte österreichische Briefmarken, Lombardei 18ZE bis 13K6, zu kaufen gesucht. Händler verbeten! Angebote Pension Mazegger. M Grand-Hotel Vesuvio, Napoli, junger zwellil SekrelSr für sofort gesucht, eventuell auch nul für zwei Monate. Offerte mit Bild umgehen! einsenden. M-IMZ-s vermieten Agenzia Dellasega- Kurhaus. Straßenfront

. M-W? Schöner Ansitz, mit ertragreicher Oekonomie, v zu verkaufen. Villa, in guter Lage, sehr günstig verkäuflich- .. Agenzia Telser, Torso Druso 18. Rohre ln Zement and Asbest. Portland. SpriZ Art kalk. Ziegel und Baumaterialien aller — fert Kosler, Sportplatz. Maia phon Lassa. « M-lZS^ «sili Veàtie Ohrring mit Z Brillanten verloren. Gegen Belohnung abzugeben - Hotel Bellaria. ^<à , M IvlL H <lerz-slota ^zwei Helte) auf dem Wege nach A Valentino oder in der Straßenbahn verio^ Abzugeben gegen Belohnung beim

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_11_1902/BZZ_1902_11_24_5_object_358079.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.11.1902
Umfang: 8
-Stücke 19.07 Italienische Banknoten 95.00 Rand-Ducaten 11.32 ,,Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 24. November 1902. Amtliche Frmdcnlijte «in H»M (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi» skat Bozen am 22. November.) Hotel Bristol. Jos. Schwent, Major, Szat- mar. Richter u. Mutter, Offizier, Dresden. Hotel de l'Europe. Emil Waller, Kfm., Frankfurt. Sig. Bandler, Kfm., Pilsen. Jsaak Malkin, Kfm., Rußland. Hotel Greif. I. Maninger u. Fain., Plauen. Karl Rausch, Bmt. Frau Julie

Fluntenheim, Ber lin. Neuberg Hirsch, Hannover. Emil Vorbach u. Fam., Obering., Kladno. Leopold Bricge u. Fr, Gleiwitz. Eugen Salzmann, Rjd., Innsbruck. Hotel Walter v. d. Vogelweide. Adolf Doblert u. Fr., Riga. Leop. Pick, Nsd., Wien. P. Katschinsky u. Fr., Arzt, Hagenau. St. Otterstret. Moritz Müller, Kfm., Ernst Pollok, Nsd., O. Rosen zweig, Wien. Hotel Mondschein. Engelbert Jäger, Wirt, Lermoos. Hans Aigner, Postmstr., Absaltersbach Jos. Jungmann, Amras. Ant. Jüngst, Apotheker, Baden. Stesan

Kultererst, Greisenstein. Jos. Gut mann, Kältern. Hans Hammerl u. Fr., Hall. Hotel Tirol. Mariane Novak, Priv., Klagen furt. L. Meßner, Lana. Ludwig Jeß, Meran. Herm. Rosenblüthe, Rsd., München. I. Bauer, Innsbruck. Eisenhnt. Josef Aderle, Trient. N. Oblasser, Lienz. I. Decker, Hessau. A. Moser u. Fr., Meran. Jos. Ortner, Sexten. Lud. Weber, Würzburg. M. Krämer, Eppan. Jos. Unger, Nemeth. Leone Ber nard, Mauls. Grandl. Herm. Nagelschneider, Wirt, Kohl stadt. Max Schietz, Großgröfchen. F. P. Mayus

sich dem Boden zu, aber wieder m strengem Parallelismus zu einander. Die Entfernung der Blitze von einander beträgt in ihrem parallelen Laufe zwischen 16 und 22 Metern. — Zur Geschichte der Spielbank von Monte Carlo. Noch um die Mitte des vorigen Jahrhunderts war Monte Carlo ein öder Felsen, wo nur drei baufällige Hütten standen, man nannte diesen Felsen, „lss Lxäluguss', und der Grund war nahezu wertlos, während heute in der Nähe des „Hotel Beau-Rivage' das Quadratmeter mit 400 bis 500 Francs bezahlt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/08_03_1902/BZZ_1902_03_08_4_object_468771.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.03.1902
Umfang: 12
8.00 ^ !fm., München. Alb. Donlin, Breslau. Osk. Ruf, ^fin., Dornbirn. Iul. Silberberg, Neisd., Wien. I- Bock-Hartmann, Hamburg. Hotel Walther von der Bogelweide. Guiodo Frachetti, Hotel., Niva. Danzo u. Frau, Singen. Bruno Fried, Wien. Hotel Mondschein. Franz Löw, Wien. Magd. Fabian, Gehring. Maria Woega, Majors gattin, München. Baronin v. Verschner, München. Elise Moser, Priv., Brixen. P. Kahn, Jng., Zürich. Hotel Riesen. W. Jäger, Priv., Asch. Köhler, Baumstr., Asch. Ant. Engler, Nid

Kreuz. Lonelli, Trient. Pisoni V., Trient. Perzie, Pozza. Kaffee Kilsseth. Maria Nattinger, Landes- gerichtSrathsgattin, Traunstein. Carl Ztiezoldi, Priv., Hasselburg a. Jnn. Maria Geiger, Bamberg. Pfau. V. Weiß, Brixen. Goldene Traube. Ed. Kirchner, Landwirth, Schöneberg. *) Nord-Süd-Expreßzug. — **) Siid-Nord-Expreßzng Amtliche KMenlistc von SiM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 7. B?ärz). Hotel Bristol. S. Marschofsky, Wien. Alex. Wacker «. Frau, Kommerzienrath

, Nürnberg. Ioh. Konopitsch u. Fr., Wien. Hotel de l'Europe. D. Hoffmann, Kfm. Wien. Herm. Engel, Rsd., Prebburg. M. Feder lein, Kfm., München. H. Stößel, Rsd., Wien. H. Unterthiner, Kfm., Innsbruck. Franz Micksch, Rsd., Neutitschein. Hotel Greif. Paul v. Amman u. Familie, Dresden. Dr. Kenrath u. Frau, Königsberg. Car Ellenberger mit Fr. u. Kind, Kfm., Nürnberg. D. Rich. Förster u. Frau, Prof., Erlangen. F. Frenz, Ziegeleibefitzer, Brandenburg. Carl Gasperis, Cles. Paul Gerber, Remscheid. Iul. Hahn

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/26_05_1910/BZN_1910_05_26_4_object_2278728.png
Seite 4 von 28
Datum: 26.05.1910
Umfang: 28
zu geführt zu haben. — Nach dem Programme findet die Ent hüllung der Gedenktafel und die Übergabe derselben an die Stadtgemeinde am 18. Juni abends statt, hierauf erfolgt ein gemeinsamer Umzug der völkischen Vereine mit Musik begleitung zum Hotel Schgraffer, woselbst die eigentliche Talseier abgehalten werden wird. Die Stadtkapelle, der Männergesangoerein und das Quartett des Wrntner Lie derkranzes stellen sich in den Dienst der guten Sache. Die Festrede hält der Reichsrats- und Landtagsabgeordnete Herr

und gewesener Hotel- direktor vorausgeht, bürgt schon dafür, daß unter Herrn Kräutners Leitung dieser alte Gasthof zu einer Stätte der gemütlichen, bürgerlichen Zusammenkunft sich wieder auf schwingen und dem neu beigelegten Namen „zum goldenen Faßl' alle Ehre machen wird. Neue Ansichtskarte. Die sehr rührige „Deutsche Buch handlung' bringt eine originelle Ansichtskarte in den Han del, deren Ertrag dem Roseggerfond des Deutschen Schulver eins zugedacht ist. Zwei Kinder spielen mit Bausteinen und lassen

, aus uralter Zeit stammend, stand noch vor unge fähr 35 Jahren in dem zum Oberhammergute in Gries ge hörigen Weingarten, auf dem später das Hotel Sonnenhof mit seinen Nebengebäuden erbaut wurde. Wohin dieses Kunstwerk, das am besten im hiesigen Museum eine bleibende Stätte hätte finden sollen, gekommen ist, davon Haben wir leider keine Ähnung. Möglich wäre es, daß es beim Ver kaufe des Weingartens in den Besitz der Käuferin Frau Ottilie Wendtlandt übergegangen ist, die es sicher Wohl ge hütet haben dürfte

. Im „Hotel Greif' findet morgen, Donnerstag, abends 8 Uhr ein Konzert, ausgeführt von der Eichborn-Kapelle, statt, dessen Programm wir nachstehend folgen lassen: 1. „Einzug der Gladiatoren', Konzert-Polka von Fucik. 2. Ouvertüre zur Oper „Wilhelm Tell' von Rossini. 3. „Für- ltenkind', Walzer von Lehar. 4. „Aus der Wacht', Tromba- Solo mit Echo von Dierig. 6. Fantasie ans der Oper „Faust' von Gounod. 6. Ouvertüre zur Operette „Boccaccio' von Suppe. 7. „Allotria', Potpourri von Lincke. 8. „Lustige Brüder

'. Walzer von Bollstedt. 9. „Aus dem Volke', Potpourri von Schreiner. 10. „Karlsbader Brunnengeister' von Pleier. Bei den bekannt brillanten Darbietungen dieses erstklassigen Künstler-Ensembles unter der bewährten Direktion des Herrn Konzertmeisters E. Lu- gert dürfte diesem Konzerte im Hotel „Gn is , der Zentrale der FreMenstätion, wie stets bei derartigen musikalischen Darbietungen ein zahlreicher Besuch gesichert sein. Militärkonzerte. Heute abends 8 Uhr findet im Gar ten des Hotels „Walther

12
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/05_08_1905/LZ_1905_08_05_3_object_3313406.png
Seite 3 von 28
Datum: 05.08.1905
Umfang: 28
. Banunternehmer Joseph Mader aus Ober österreich ist in der Schlucht der Brandenbergerache abgestürzt und blieb tot. Landwehr-Infanterist Reßmann stürzte aus dem Seekogl (Kärnten) beim Edeliveißpflückeu ab und wurde als Leiche auf einem Schneefelde gesunden. Im Gebirge Äber Arco fiel die Bauerntochter Margherita Leonardi aus Pregasiua beim Blumeupflücken über eine 6» Meter hohe Wand und war so fort tot. Neuer Berein. Alls Sterzing, 29. Juli, wird geschrieben: Gestern abends fand im „Schwar zen Adler-Saale

. Prinzessin Heinrich von Preußen ist vor wenigen Tagen in Jgls angekommen. Die Prinzessin wird dort mit ihren Kindern längeren Ausenthalt nehmen. Auf der Flucht. Das Bezirksgericht Fügen im Zillertal verfolgt den Viehhändler Franz Margreiter wegen Verübnng eines verbre cherischen Betruges in der Höhe von 20.000 K zum Nachteile des Johann Huber. Margreiter hat sich, wie ermittelt wurde, bis zum 20. v. M. in einem Hotel in Wien aufgehalten und soll an diesem Tage nach Tirol abgereist sein. Der Senior

Saison ausgegeben worden. Das Blatt weist nachstehende Besuchs ziffern aus: Auenhof 27 gegeu 35 im Vorjahre, Hotel Wörthersee 117 (92), Krumpendorf 843 (933), Alpe 27 (5), Pörtfchach 1803 (2181), Reifnitz 256 (182), Seckiern 89 (72), Töschling 70 (-), Beiden 1837 (1762), Faakersee 82 (59), Hotel Osternig 36 (55), Mittewald 109 (108), Warmbad Villach 514 (457). Bezirks-Feuerwehrtag. Der Bezirksverband St. Veit veranstaltet am 6. August in RonS- dorfden ersten diesjährigen Bezirks-Fenerwehrtag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/04_02_1910/BZZ_1910_02_04_4_object_451663.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.02.1910
Umfang: 8
wird uns berichtet: Hier wird gegenwärtig unter der Leitun« des Ingenieurs Löschinger in der Gegend der Ein mündung des Tissagrabens die Etschregulierung vor genommen. Schließung eines Gasthanfes. Aus Mor ter schreibt man uns: Das Gasthaus „zum sch zen Adler' wurde wegen Polizeiangelegenheiten ge schlossen. Grundbüchs-Legalisator Das ck. k. Ober- landesgerichts-Präsidium hat den Simon Gamper Kronenwirtssohn in PartschinS, zum Legalisator in Grundbuchsachen für das Gebiet der Gemeinde Partschius bestellt

) nach dem Plateau von Hai wird eine Schwebebahn projektiert, deren Kosten aus Kr 200.000 veranschlagt werden. Die Waggons sollen 5—6 Personen fassen. Kai bildet den Ausgangs punkt zur Besteigung der Paganella, zu Touren in das Gebiet des Molvenosees. Das Hotel Enrope in Trient soll nach einer Mitteilung des „Popolo' von der Banea industriale angekauft, die Restauration aufgelassen und der Be trieb auf das Vermieten von Zimmern eingeschränkt werden. ^ Bon der Sparkasse in Trient. Zum Prä sidenten der städtischen

Sparkasse in Trient wurde Viktor Zippel, zum Vizepräsidenten Hermann Girar- dini wiedergewählt. , - i , Ei»! Hotelbauvereiu. In Rovereto ist ein Hotelbauverein gegründet! worden,: der Zunächst das „Grand Hotel Lavarone'. übernehmen und. dann weitere ^ Alpenhotels in Welsch-Tirol ^ erbauen! will Unfall Der ^ Holzschläger- N. Bügolim aus Arco,! ei«! kaum 24jähriger!Mnn^ 'begab sich vor einigen Tagen auf den nächst Arco gelegenen Colodri« Berg, mm > seiner Beschäftigung nachzugehen? Infolge allzugroßer

in Riva 553, vom 23. bis 30. 282, somit bis 30. Jänner im Ganzen 616 Fremde. Im Hotel Savoy in Gardoue weilt seit einiger Zeit Don Jaime Prinz von Bonrbon mit seiner Schwester Fürstin Massimo. Lawinenkatastrophe. Im Kaisertal sind vie le Lawinen niedergegangen. Es müßten mehrere Häuser geräumt werden.. Ungefähr 80 Heustädel baben die Lawinen mitgerissen. Beim Skirennen verunglückt. Beim gest rigen Skirennen in Innsbruck ist der Skilehrer Schneider gestürzt, überschlug sich und blieb bewußt los liegen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1877/26_05_1877/MEZ_1877_05_26_4_object_610242.png
Seite 4 von 12
Datum: 26.05.1877
Umfang: 12
. Zur Unterdrückung wurden Truppen «ach Abchasien enisendel. Nach der Einnahme Ardahan's erwies sich die Zahl der genommenen Geschütze mit 82. Unter den Gefangenen befindet sich ein Pascha. In der Stadt und im Sandschak von Ardahan wird die russische Verwaltung eingeführt. AuS Sotschy, 22. d. wird gemeldet: Bei Adler fand ei» heißer Kampf mit den Türken statt, welche einen Angriff unternahmen. Das Bombardement ist seit 10 Uhr Morgens sehr heftig. Lokales und Provinzielles. Meran, 25. Mai. Ihre Durchl. Frau

von PartschinS; 5. Alois Laduruer; 6. Jugenniu Hntter; 7. Se. Hoch würden Pöder v. Schlanders; 9. Max Flarer vom Dorf Tirol. — (G a rt e »e r ö s f u u n g.) Meran ist nun wieder mit einem angenehmen öffentlichen Abendauseut halte im Freie» bereichert worden, in. welchem dem einheimischen Publikum wie den Kur gästen und Touristen Erfrischungen (Bier. Wein zc.) verabreicht werden. ES ist die» die schöne und ausgedehnte, au das Hotel »Zum Erzherzog Jo hann' anstoßende Gartenanlage des Besitzers Hrn. Joses

kann dcr hübsche, im vollsten Flor prangende Garten daselbst mit seinem Schießstand für Kapselgcwehre als ein angenehmer Aufenthalt empfohlen werden, umsomehr als Küche und K ller beim Adler nichts zu wünschen übrig lassen. — (Amtliches.) Se. Majestät der Kaiser hat den Bezirksarzt Dr. Anton Heinisch in Bozen zum ^tatthaltercirath und Landes-Sanitäts-Re- ferenteu bei der Statthalters in Tirol ernannt. — (AnS dem Gerichtssaale.) Bei den am 23. Mai beim k. k. Kreisgerichte Bozen statt- gefnndenen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/26_01_1909/BTV_1909_01_26_6_object_3030981.png
Seite 6 von 10
Datum: 26.01.1909
Umfang: 10
auf das Jagdvergnügen zn verzichten, als sich dnrch gegenseitiges Über bieten in derartige Unkosten zu stürzen. Bozen, Lb. Zän. (Verschiedenes.) Gestern und heu:e waren die zwei kältesten Tage in diesem Winter, das Thermometer zeigte früh b und 6 Grad Kälte. Der trockene kalte Wind hält noch immer an. Auf den Bergen sehnt man sich sehr nach Niederschlägen, da-'man mit Recht Wassermangel sürchtet. — Die Hiesige italünische Kolonie veran staltete am Mittwoch im „Hotel Viktoria' ein Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten

auf diesem Wege im Sinne der von Schulleiter»» und «chnlkindern ansSüd- tirol eingelangten herzlich gehaltenen Dank schreiben allen edlen Spender»» für ihre Gaben den besten Dank aus und bittet auch fürderhin nu» Mithilfe, wenn es gilt, unseren armen Volksgenossen und deren Kinder»» an der Sprach grenze die Freuden eines Weihnachtsgaben-- tisches bereiten zu könne»». (Nenes Hotel.) 'Vom Oberen Sulzberg wird gemeldet: Die Gemeinden Cogolo, Celle- dizzo und Comasine erbauten in Pejo ein Hotel namens „Grand

-Hotel Pejo'. Die Baukosten be laufen sich auf 250.000 Kronen. Das Hotel wird bereits in der nächste»» Saison de»»» Betriebe übergebe«. Man hofft von der Eröffnung der Lokalbah»» Trient—Mal« auch für das Hotel eiuen starken Besuch. (G e rne ind e a n s s ch ußsitzung i n D» o r n- birn.) Am Mittwoch abends fand in Duirnbirn unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Dr. Karl Fnßenegger iu Anwesenheit von weiteren 26 Mitglieder»» eine Gemeindeausschußsitzung statt. Der Vorsitzende teilte hiebei u. a. »nit

21