199 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/30_03_1920/NEUEZ_1920_03_30_3_object_8148517.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.03.1920
Umfang: 4
und die Stickerei. Byllversammlmrg -er Handels- und Gewerbekammer Feldkirch. Am 25. März fand in Földkirch unter dem Vorsitze des Präsiden ten Fritz Bösch eine ordentliche öffentsiche Sitzung der Handels- und Ge-werbekammer statt. Nach Genehmigung der letzten Verhanü- lu-ngsschr-ift erstattete der Vorsitzende den Geschäftsbericht, welchen er mit einer Erörterung der wirtschaftlichen Lage einleitete. Das Er werbsleben stellt einen Kampf gegen SchwierigkÄten und Hemm nisse aller Art dar. doch fei wenigstens

. . . 1582'— Depositenbank . . . .1031*— Niederöst. Eskompteges. , 1370*— Länderbane . . . .1174* - Ruston Prager Eisen Merkur . . . Unionbank .... Böhmische Unionbank Berkehrsbank . . . Ung. Bank- u. Handels gefellfchast . . . Zivnoftenska Banka . Adria ..... Austro-Americana . Ausiig-Teplitzer . . Orientbahn .... Buschttehrader lit. A * Ut. B . Donaudampfschiff.-Att. Graz-Kvflacher . . Nordbahn .... Lloyd ...... Naoigazione . . . Staatsbahn . . . Südbahn .... Allgem. Ballgesellschaft Union

der neuen Wahlordnung wurde ftftmneneinlhellig beschlossen, daß die Industrie- und Handels sektionen aus je 10 Mitgliedern, die Gswerbeseknvu aus 12 Mlt- gliodern zu bestehen habe. Die Geroerbeiektion habe drei Wahl körper zu bilden, und zwar einen Wahlkörper mit 6 Mitgliedern für die l-andwerksmäßigeu, einen Wahlkörper mit 4 für an einen Be fähigungsnachweis gebundenen konzessionierte und einen Wahlkör per mit 2 Mitgliedern für die freien Gewerbe. Die Handelssektion werde einen Wahlkörper

5
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/17_09_1920/NEUEZ_1920_09_17_4_object_8148796.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.09.1920
Umfang: 4
). Schlußnotierungen Mairente ..... 94 Iulirente ..... 94 Februarrente ... 94 Lprilrent« . . . Oesterr. Goldrente Oesterr Kronenrente Ungar Goldrent« . Ungar. Kronenrente Türkenlose . . . Tüdbahn - Prioritäten Ttaatsbahngenubscheine Anglobank . . . Bankverein . . . Oefterr.-ung. Bank Bodenkreditanstalt Oesterr. Kredit Ungar. Kredit . * Depositenbank . . Niederöst. Eskompteges. Länderbank Merkur . . Unionbank . Böhmische Unionban' Derkehrsbank ... Ung. Bank- u. Handels gesellschaft . . Zivnostenska Banka Adria

gewesen. Handel. („Jster" Oesterreichische Handels-A.--G., Linz a. D.) Die Jster G. m. b. H. in Linz a. D. beschloß, sich mit der in Gründung begriffenen Oester- reichischen Handels-A.-G. zum Vertriebe von industriellen, gewerblichen und Bodenprodukten im In- und Auslande zu fusionieren und gleich zeitig eine bedeutende Erhöhung ihres Stamm- und Betriebskapitals vor- zunehmen. (Das „Münchner Bier" im deutsch-ungarischen Wirtschaftsabkommen.) Das deutsch-ungarische Wirtschaftsabkommen, das am 1. Juni

d. I. unterzeichnet wurde und bis zum Abschluß eines endgültigen Handels vertrages gelten soll, sieht, wie wir hören, auch den Schutz der Bezeich nung »Münchner Bier" vor. (Schweizerische Ausfuhr nach Japan.) Die Warenausfuhr der Schiveiz nach Japan erreichte im Jahr 1919 einen Wert von 30.5 Millionen, gegen 21.3 Millionen im Borjahr, und 8.8 Millionen im Jahre 1913. Aus Japan hat die Schweiz letztes Jahr kür 61.1 Millionen Waren eingeführt, für 12 Millionen weniger als im Vorjahr und 42 Dlillionen mehr

als im Jahre 1913. (Französisch-siamesisches Handelsabkommen.) Paris, 15. September. Wie das «Journal" mitteilt, wird in Paris augenblicklich mit Siam verhandelt, hauptsächlich wegen des Abschlusses eines H a ndelsab- k o m m e n s und über den Bau einer Eisenbahn Saigon—Bangkok Die Verhandlungen sollen unmittelbar vor dem Abschluß stehen. Industrie. (Schwimmende Mesie holländischer Erzeugnisse.) Im Haag hat ein Komitee belgischer Industrieller, Handels- und Exportfirmen ave, Branchen gebildet

17