20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/05_03_1904/LZ_1904_03_05_3_object_3310402.png
Seite 3 von 22
Datum: 05.03.1904
Umfang: 22
24. zusammen 194; an staatsanwaltschaftlichem Personal: 1 Oberstaats anwalt. 5 Staatsanwäkte und 6 Staatsanwalt> Substituten. zusammen 12 Beamte. Der ge samte Personalstand zu Beginn des Jahres 1904 betrug daher die hohe Summe von 798 Beamten. Sterzing. ' Die Gemeindevertretungen der Stadt Sterzing und des Ortes Thuins bei Ster zing haben in den verflossenen Tagen in Aus schuß-Sitzungen zur Frage der Errichtung des geplanten Landes-Denkmales für die Zentenar- feier des Jahres 1909 auf dem Plateau

von Thuins Stellung genommen. In beiden genann ten Körperschaften trat der lebhafte Wunsch zu Tage, es möge das Landes-Denkmal in hiesiger Gegend zur Aufstellung gelangen, da damit der beste Mittelweg zwischen den Wünschen des Nor dens und Südens des Landes eingeschlagen wer den würde. Die Gemeinde-Vertreter von Ster zing und jene von Thuins werden dem Landes- Komitee Petitionen in diesem Sinne überreichen. Die vollkommene Eignung der nächsten Umgebung von Sterzing für die Erstellung des Denk male? wurde

bereits vor Kurzem in einem dies bezüglichen längeren Aufsatz, der in mehreren tirolischen Zeitungen^ erschien, vom Kustos des Ferdinandeums in Innsbruck Herrn C. Fisch- naler vargetan. Die Hauptpunkte, wie die zen trale Lage, die zahlreichen hier vorgefallenen Treffen (darunter das erste siegreiche unter Hofers persönliche Leitung am ll. .April 1809), der Umstand, daß Hofer hier wie zu Hause war und sein Gegner Marschull Lefebre mehrere Tage in Sterzing sein Hauptquartier aufschlug etc, seien daraus

nochmals erwähnt. Im Sterzinger-Mar- mor wäre außerdem ein sehr geeignetes Bau- Material an Ort und Stelle, was die Geldaus lagen gewiß nicht unerheblich beeinflussen könnte. Selbstverständlich wird die Gemeinde Thuins dem Landes-Komitee den für die Denkmals-Er- richtung zu beanspruchenden Grund auf. dem Thuinfer-Plateau unentgeltlich zur. Verfügung stellen. Man hofft hier zuversichtlich, daß das Landes-Komitee.die Petitionen der Gemeinden Sterzing und Thuins in wohlwollende Erwägung ziehen

1