38 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/15_05_1923/BZN_1923_05_15_5_object_2493423.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.05.1923
Umfang: 8
(Stillendorf), 14. Mai 1923. OLGR. Julius Red. Italienisches Rotes Kreuz. Es wird hiemit be kanntgegeben, daß beim Zweigverein Bozen des Ita lienischen Roten Kreuzes Gesuche jener Kinder vor gelegt werden können, welche im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, mittellos und einer Seebädekur be dürftig sind. Diese Gesuche, ausgenommen jene der Stadt Bozen und Gries, sind im Wege der . zustän digen Delegation des Italienischen Roten Kreuzes vorzulegen. In jenen Orten, wo sich keine solche be findet, stich

können Berücksichtigung fin den, welche bis längstens 1. Juni l. Js. vorgelegt werden, da die ärztliche Kommission des Italienischen Noten Kreuzes genügend Zeit haben muß, diese Ge suche einer gründlichen und gewissenhaften Prüfung unterziehen zu können. Die dem Zweizverein Me dian unterstehenden Delegationen haben die Gesuche, dem Zweigverein selbst weiterzuleiten. Die Be wohner von Bozen und Gries können ihre Gesuche direkt in der Kanzlei des Italienischen Roten Kreu zes, Kornplatz Nr. 7, zwischen 10—12 Uhr vorm

haben. In der Werkstätte nahm er dann die 6 Taschenuhren an sich und verließ hierauf das Lokal durch die rückwärtige, eben falls versperrte Türe, die von dem Gauner ge öffnet wurde. Vor Ankauf der .Uhren wird ge warnt. Gemeinderatssitzung in Gries. Gestern nach mittags fand in Gries unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Mumelter eine Gemeinde- ratssitzung statt, bei der in zweiter Lesung der Beschlutz der letzten Gemeinderatssitzung den bisherigen Schatzmeister (Gemeindekassier) trotz der neu eingeführten

.' Nach dem Eintritt unter das Gewölbe des Weln- GeiL» 6 arzt wurde dem in der letzten Sitzung gefaß ten prinzipiellen Beschlüsse -entsprechend eine angemessene Erhöhung «der Bezüge bewilligt. Schließlich wurden noch einige Heimatsgesuchs erledigt. Der Gewerbe- und Kurinteressentenverem Gries hatte in seiner letzten ordentlichen Vollversammlung den Beschluß gefaßt, den langjährigen Obmann Hrn. Josef Profanier, Draxlmühlenbesitzer in Gries, in Anerkennung seiner großen Verdienste um den Ver

ein und um den Fremdenverkehr in Gries zum Ehrenmitgliede zu ernennen. Bei der gestrigen Ver sammlung überreichte Herr Georg Schütz als Ob mann des Vereins dem Herrn Profanier die Ehren urkunde. Dieselbe wurde von Herrn Malermeister Hermann Valtingojer in künstlerischer Weise ent worfen und ausgeführt. Von einem Rebenkranze umrahmt — am Kopfe die Draxlmühle —, unten zwischen dem Müller- und Marktgemeindewappei^ ein Panorama von Bozen-Gries mit dem Ausblick aus den Rosengarten, erscheint die Urkundenschrist. Das Ganze macht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

kam die aus Fonds gebürtige 56 Jahre alte landwirt schaftliche Arbefterim Maria Gabardi zum Besuche von Bekannten nach Gries. An einer vereisten Wegstelle in Guncina stürzte sie am 7. Februar so unglücklich, daß sie einen Bruch des linken Fußes erlitt, ©te wurde durch die Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus überführt. b „Hüttenschweine.' Wir erhielten nach stehenden Bericht: Zwar ein scharfer Titel, aber in An-betracht der Umstände gerecht fertigt, paßt er auf Leute, die sich in nachstehend

: Raiffeisenkasse Gries; 50 Lire: Banco di Roma, Provinzial-Korporatlvwlrtschaftsamt. — 30 Lire: Banca Eommerciale Jtaliana. Eredlto Jta« liano. — 20 Lire: I.J5. Amonn, Benediktiner» ftlft Gries, Credito Marittimo. Ioh. Gostner, La Rinascente, On. Luciano Miori. — 15 Lire: Köllensperger u. Meitschek, M. Watschinger. — 10 Lire: Gastwirtschaften Äugschiller, Mumelter (Gries), Heinrich Amplatz. Pfau, Weiße Gans, Sonne, Weißes Kreuz. Unterhofers Weinstube, Goldenes Kreuz, Wenzers Weinstube, Alto Adige, Bar Juventus

, l. Kellereigenossenschaft Taldaro; Tomploi A., „Titta di Milano', Musikhaus Clement, Linoleumhaus, Tafö Lar» cher, Kellereigenossenschaft Tortaccia, National» Konvikt, Elektrikergenossenschaft, Torradini, C. I. T.. Christanell A.. Ansichtskartenhandlung zur Post, TafS-Restaurant Excelflor, Gemeinde» Kasino, Obstproduzentengenossenschaft Gries. Degischer A., Demetz I. B.. Desaler Karl, De- saler u. llnterhofer, Ing. Doblander. Dellai u. Talza, Dalsasso Giov.. Dapra Cesare. Juwelier Dinzl, Dallai u. Karbon, Demar Adolf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/03_05_1940/VBS_1940_05_03_8_object_3138929.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.05.1940
Umfang: 8
to AMaien in Btefjanone, Dipikeno, Otfifei) Malles. SNandro, Laidaro. Stppiano. Laives and Zweigstelle In Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Piazza Eraao Nr. 7 — Telephon Nr. 28-91 Betriebsttedite — Dauer 2 bi» ij Zahrei Zinsfuß derzett Btt jum Ankauf von Vieh. Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten. Kunstdünger. Schädlings« ' bekampfungsmitteln usw. . zur Bestreitung der Betriebskosten der Land wirtschaft, zur Verwertung und Verarbettung landwirtschaftlicher -Erzeugnisse; als Vorschüsse

während der Nachmittagsandacht. Stiftskirche Gries: 7.89 Uhr abends. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bol zano. Sonntag, 5. Mai, Bezftkskonferenz: llm 249 Uhr nachmittags für die Frauen, nach der 4 Uhr-Andacht für die Männer. Es wird freund- litzst ersucht, Witzig zu dieser Konferenz zu er- scheinen und Mappen nicht vergessen. Mattanische Bürgerkongregation Bolzano- Sonntag. 5. Mai. 6.39 Uhr früh Kongregations. Gottesdienst und Aufnahme neuer Mitglieder in der St. Rikolausttrche. Um zahlreiche Be teiligung der Sodalen

ersucht die Botstehüng. Exerzitienhaus St. Benedikt Gries gungfroueu-Errrzitien in Gries vom ist bis 17. Mai. Dieser Kur» ist voubesetzt. , Jungfumen-Exerzitien in GrieS vom 28. Büß 80. Mai Dieser Kurs ist auch schon stark besetzt; doch stnd noch einige'Mätze frei. Wer sich einen Platz sichern will, tn8jp sich bald melden. dem avr letzten Sonntag abgchaltenen Ein fast alles Mitglieder der blühenden Burschenkongre gation. Aus dem kleinen Signato waren 8 Burschen erschienen. Bon ' den umliegenden

Gemeinden war besonders daS Bal d'Ega stärk vertreten. Auch aus der Dlözese Breffanone hatten sich .einige.Burschen eingefunden, unter anderen zwei auS der entlegenen Pfarre Sesto bi Pusteria. Der Einkehrtag stand unter der Leitung von Msgr. Julius Posch, der in fünf packenden Borträgen die Burschen für ein reines, gottgefälliges Leven zu Lrgeistem wußte. ExerzittenhauS Sr. Benedikt, Gries-Bolzano. 5otto-Iletmns vom 27. April: vereluruachrlchien :: Kathailscher ArbeUervereln Bolzano. Sonntag, 5. Mai

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_5_object_1856485.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
, der unter der ewährten Leitung des didaktischen Direktors Cav. lttilio Menapace stand, in zwei Zirkel geteilt. Der idciktische erste Zirkel umfaßt die Helenen-Rosmi- lischule (Gries) und Antonio Tambosi (Oltrisarco) >nd steht unter der Leitung des Cav. Menapace: >er zweite die Caìrolischule, Filippo Neri, Nicolo Tomasse» (Rencio) und jene der Gemeinde, von xornedo all'Jsarco, dessen Leitung dem bisherigen zidaktischen Direktor Rodolfo Bonenti anvertraut Durde. > Der Sitz der didaktischen Direktion des ersten Zirkels

; Frau Casella: künstlerische Blumenvase: Firma Eadsky: ? Kisten Aepsel; Comm. Cucchetti: S seiner Bücher: Herr Rößler: Lire 100.—. Schlitten- und TrMtemlzW in Welrotto Ein sinnreicher Brauch durch ein buntes Iesi wieder ins Leben gerufen. Bevölkerungsstatistik Bolzano, s. Februar ISZ4 Geburten 4 Toàesfàlle S Eheschließungen 2 Branà in Gries Stadel und Stall am Perl-Hof in Gries niedergebrannt An dem neben der alten Pfarrkirche in Gries gelegenen Fenner-Hofe des Herrn Johann Mumelter-Perl brach

Theophilus bekehrte sich durck dieses Wun der zum Christentum,: und starb als Märtyrer. 738,7 766.7 -t-6.1 — 0.0 56,0 6.4 739,0 765.3 -0.0 Wetterbericht des Observatoriums in Gries Februar: Luftdruck Luftdruck auf dem M>--.-!Vvipiegel Höchsttemperatur Mindesttemperatur Feuchtigeit Sonnenstunden S. Februar, 8 Uhr früh: Luftdruck Luftdruck auf dem Meeresspiegel Temperatur Himmel: klar Wetterprognose Eine ausgesprochene Depression, deren Zentrum über Sardinien liegt, beherrscht das ganze Mittel- meerbecken

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1934
Umfang: 6
. Er er reichte das Alter von 79 Jahren und starb 1487. Wetterbericht des Observatoriums In Gries. 20. März: Luftdruck 739.2 Luftdruck auf dein Meeresspiegel 7K2.1 Höchsttemperatur 14.2 Mindesttemperatur 4.3 Feuchtigkeit 12.7 mm Dauer der Niederschläge 15 Std. 21. März. 8 Uhr früh Luftdruck 738.4 Luftdruck auf dem Meerespiegel 761.2 Temperatur 4.3 Feuchtigkeit 96.9 Witterungsstörungen Wetterprognose der meteorologischen Zentrale von Roma Das europäische Tief ist weiterhin schwächer ge worden. Das Zentrum

, 26. Prato di Venosta, Lavis, Mezzocorona, Mon tagna, 28. Fondo. SS r» ^ » I , s n « « « Versammlung des Rayons Gries Alle Parteimitglieder, die der Rayonsgruppe „A. Fugagnollo' von Gries-San Quirino zuge teilt sind, haben sich morgen, 23. März, um 21.39 Uhr im Rayonslokal einzufinden, um sich von dort gemeinsam zur 15. Gründungsfeier der Kampffasci ins Stadttheater zu begeben. Die Gruppen- und Sektionsleiter haben die Zu sammenstellung des Zuges zu besorgen und alle unentschuldigten Absenzen zu melden

7. Sektion: Gewerbeschule am Dominikanerplatz 8. Sektion: Heleneschule in der Helenestraße i-Schule in d. Piazza Madonna chule Gries chule Gries 12. Sektion: Handelsschule in S. Quirino Die Wahllokale sind von 7 Uhr früh bis 7 Uhr abends offen. Es wird ferner aufmerksam gemacht, daß jene Personen, die nicht in den Wählerlisten eingetragen sind, jedoch auf Grund der Art. 68 und 36 ì>es Wahlgesetzes zur Wahl berechtigt sind, ihre Stimmen in der 3. Wahlsektion abgeben müssen. Die Direktion der Staatsbahnen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/15_11_1913/TIR_1913_11_15_6_object_146267.png
Seite 6 von 17
Datum: 15.11.1913
Umfang: 17
, Freitag, um dreiviertel ^ Uhr friih starb hier Herr Joses Malsertheine r, Bruder des Kunstmühlcnbesitzers Heinrich ^.>!alsenliciner, im Älter von .',0 Jahren. Die Beerdigung findet am Sonntag um Uhr nachmittags statt. Iii Gries hei Bozen starb an» Donnerstag Herr Peter Caldonazzi, Vater der Hebamme Fran Katha rina Zelger, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdi gung nndet morgen, Samstag, um Uhr früh statt. Die freiwillige Nrttungsgcscllschaft Bozen-Gries hatte in den letzten Tagen eine Reihe von Ausrückuu

- gen zu verzeichnen. Krankentransporte nmren auch von St .Anton und Kampill notwendig. Einem Manne mit Schnittwunden muhte in der Station ein Notverband angelegt werden. — Spenden sind zu verzeichnen: Von der Frau Landesbuchl>alterswitwc Anna Woesl 5 Iv, Sachverständigen gebühr von Hrn. Dal' Oglio 5 X und als Fiuderlohu vom städtischen Fundamt überwiesen I X. Besten Dank! Erkrankung. Am Dienstag abends erlitt .Herr Dr. Alois Gries;er in Bozen plötzlich eine leichte Lähmung, die sich jedoch

statt. Es ergeht an alle jene Herren, welche sich zum Beitritte in den Verein bereits gemeldet l>abcn, und welche dem Vereine sich anzugliedern wünschen, das höfliche Ersuchen, an der Versamm iung tei Izun ehmen. Em Protestantischer Friedhof in Bozen. Wie das „Evangelische Gemeindeblatt' von Bozen-Gries mit teilt, fand nm 2«i. Oktober eine Sitzung des evange lischen Kirchcnvorstandcs statt, iu der beschlossen wurde, nunmehr bestimmte Schritte zur Erwerbung eines Geländes sür einen eigenen Friedhof

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_02_1939/VBS_1939_02_16_5_object_3137539.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.02.1939
Umfang: 8
. Pöhl, Mlch- verschlciß. Josef Schmidt. Kellereigenossenschaft GrieS. Anna Facchtnelli. 8. LaSka. E. Lucerna. Joh. Frick. Gasthof „Post'. Berger.' P. Prem. Fr. X. Lettner. Gasthaus Telser. Karl Unt-erlechner. Agenzia Flaim. A. Sand u. R. Kaufmann. G. Lupieri. Hotel „Vik toria'. Comm. De Angelis. Furcht Karl. Neue Kcllcretgenossenschaft Cakdaro. Sfondrini „al Gai'. Milchverschlcitz Castelrotto. Danubio. Josef Hager. Fr. Großmann. D/andleihanstalt. Dr. Riz. Federaz. Jtal. Consorzi Agrari. Alex

. Johannes Heinrich Tomast Dr. E. RiVoll. Adv. G. Bertagnollt. Bella u. Neulirch. Dr. Fr. Anfschnaiter. Prov.-Rat der Kor porationen. Dr. Bikt. Perathoner. Dr/ Helm. Adv. Dr. Ravanelli. Dr. Fr. Davrmt. Dr. Fr. Dinkhauser. Hotel Trafojcr. Gasthof Draxl. Anton Herrnhof. Grünberger. G. Clement. Casa di cura, Gries. Obst- genossenschaft. G. Waldner. Gabardi Max. „La Bisalta'. Fleischhauerei Balardi. Rud. Ebner. Josef Widmann. Merini Mdo. Milchhandlung Agnrzzo. Castelloni Dom. Offner Thomas. Ist. Prov

. Jncendi. Conci Johann. Avanzi Albin. Pfarramt GrieS. F. Waldthaler. Mac. Ad. Falloni. Rom-Kino. Anton Tcmmel. Pharm. Bonvicini. Adv. Marchesani. Jg. Kiniger. Dr. Fried. Egger. Dr. Walther v. Walther. Prov.-Sekretariat E.N.F.C. Notar Hibler. Dr. Poley. Dr. Prast. Restaurant Peer. Dr. Hermann Mumelter. Eska. Adv. Cav. Dr. T. Pasauali. Anton Cembran. „Mlericordia'. Anton Mair-Egg. Maria und Berta Wicdenhofer. Hauser Karl. Gasthaus „Löwengruve'. „Rosengarten'. Eons. Agrario Cooperativo. Ente Fascista

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_05_1930/DOL_1930_05_24_4_object_1150275.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.05.1930
Umfang: 16
Seite-4 -—-Sr. M »SatdtnUe»* Samstag, den 24. Mai 1930 Bolzano unö Amsebuns Scheiftlettmrg: Mvjenmstratze 4L. — Telephon 48. 374 und 882. LMNW wlwwIC am Sonntag, 2Z. Mai L-e b-e«« mitte bge sch äfte: zk Ricolo fn San Qurrino; Teller in San Giovanni; Fuchsberger in Dorf; Tezzele in Oltrisarco; Martini im Bodenviertel; Prem in Gries (Hauptplatz); Pichler in Erics (obere Teil) Dibiafi, Tastelfi rmianmStraße; Obrclli, Cesare Baitisti-Straße; Planer, Franziskaner- qasfe; Niederwieser, Bindergaste

: Schenk, Eoethe- straße; Seifert, Mnsurmstraße; Faustin, vormals Rotier, Königin Helena-Straße; Fontanazzi, Roggiagasse; Knapp, Silbergaste; Demartin, Drennerostratze; Thurner. Loreto. Fleischhanereien: Schmittner. Museumfttaße; Anton Wald- thaler, Obstmarkt; Peter Maier, Mühlgasse; 3o$amt Mölgg, Vindergasse; Anton Biehweider, Rencio; Johann Erünberger. Gries; Conci, San Qnirino; Bertoldi. Oltrisarco. b Gymnasium der Franziskaner in Bol zano. Ausnahmsprüfung. Me Ausnahms prüfrmg für die erste Klaffe

um gedeihliche Witterung dringt zum Himmel. Die nächste Woche (Bittwoche) mahnt den gläubigen Christen, seine Zuflucht bei dem zu nehmen, der Sonne und Regen zum Segen werden laffen kann: „Daß du die Früchte der Erde geben und erhalten wollest, wir bitten dich, erhöre uns.' b Wohin die VSgcleln ihre Rester bauen. Am bllmieugeschmückten Fenster eines Hauses in San Quirino (Gries) hat ein Rotkehlchen- (Brantele)-Paar hinter den Blumentöpfen sein Nest gebaut. Allerliebst sieht das mit fünf Eiern belegte Heim

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/25_10_1914/BZN_1914_10_25_19_object_2429628.png
Seite 19 von 24
Datum: 25.10.1914
Umfang: 24
. Ringe, Bruch teile, silb. Uhr; Ww. Pernthaler 1 gold. Ring; Ungenannt 4 gold. Ringe, gold. Ohrringe, Anh.; Josefa Mair 1 gold. Ring, gold. Ohr ringe. Kette; Ungenannt 1 Ring u. Bruchstücke; Furgler Hans, Arabba 1 Kette u. Ohrringe; Frau Emma Furgler, Arabba 1 Kette, Ohrringe; Nöbauer gold. Ohrringe; Dr. F. Charlemont, Oberarzt, Gries 1 gold. Ghering u. gold. Nadel; Herr Lugnani Konstantin 1 Ehering; Frau Lugnani 1 Ehering u. Reischen; Peter Maßl 1 Ehe- nng; Henriette Ameg 1 gold. Ring; Frau

1 gold. Ring u. And.; Ungenannt versch. Gold- u. Silbersachen; Ungenannt 1 gold. Ring; Ungenannt silb. Ringe, Ohrringe; Dr. Müller, Gries 1 gold. Ring, Manschettenknöpfe u. And.; Frau Linhart, Garagenmeisterin 1 paar Ohrringe; Ungenannt 3 gold. Ringe u. Ohrringe; Unge nannt 1 gold. Ring; Ungenannt 1 gold. Ring; Vezitti Piernia 1 gold. Ring; Christmann 1 gold. Ring, Anh. u. Kette; Frau Bohae 5 gold. Ringe, 2 Reischen u. Bruchteile, 1 Paar Ohrringe, Brosche etc.; Mahl knecht -—-— ; Ungenannt 1 gold

. Ring; Ungenannt 1 gold. Ring; Ungenannt 1 gold. Ring; S. R. 1 gold. Ring u. Kreuzl; Frau Maßl 1 gold. Ring; Ungenannt 1 gold. Brosche, Münzen, silb. Spange; Ungenannt 1 gold. Ring, 1 silb. Brosche; Postossizial Kmdl 1 gold. Ring; Ungenannt 2 gold. Broschen; Ungenannt 1 paar gold. Ohrringe u. Anderes. Spenden-Ausweis Für das „Rote Kreuz' ist bei der Verwaltung der „Bozner Nach richten' eingegangen: Frau Anna Wöckl 20 K., Ungenannt 40 K., Billardpartie, Gries 2 K., Professor Egger, Lienz 200

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_4_object_1194354.png
Seite 4 von 23
Datum: 30.12.1933
Umfang: 23
abends und an den Sonn tagen um 4 Uhr nachmittags statt. b Apothekendienft. Dom Samstag. 30. De zember. 8 Uhr früh, bis Samstag, 6. Jänner, 8 Uhr früh, versteht den Nacht-, sowie den Sonn- und Feiertagsdienst die ehemalige Illing- Apotheke in der Laubengaffe. b Slreichkonzerk der Jugendkapelle. Am Neujahrstage um 3 Uhr nachmittags gibt die Iugendkapelle im „Reichrieglerhof' in Gun- cina (Gries) ein Konzert. b Verlegung eines Teils des Gemüse- markles in die Sllbergafse. Jene Grünzeug

Franziskanergaffe und Einmündung der Vintlerstraße wohl von beiden Teilen begrüßt werden. b Primararzt Dr. hepperger ordiniert Kornplatz 2» von 9—10 u. 2—4 Uhr. Privat- klinik Villa Ouisisana, Gries (1.. 2., 3. Klaffe). b Dr. Schnabl. Spez. f. Hals, Nasen. Ohren Kompl. 2. Tel. 1749. Privat 2071. 1016 gr b Dr. F. vraltenberg ordiniert Male Vene zia 69. 9.30—11. 2—3, 6—7. Tel. 16-65. 428 b Dierzigsähriges Priesterjubiläum. Nova Ponente, 27. Dezember. Heute hat der feb. geistl. Rat Prof. Alois Thaler

für sein Verhalten die vollste Anerkennung. b Beschimpfung eines Sicherheilsorgane». Am 24. Dezember abends wurde in Caldaro der Carabinlere Leone Binda vom 26jährigen Restaurant Birglwarte Grober SttvellerrummelbksäUhrsrüh Eintritt Lire 5.—. MLZig gehalten« Preise. b Kurhaus Gries. Großer Silvester-Rum mel. Manuelitas mit ihren Schlagern und Tangos. Tischbestellungen erbeten. Telephon 1084 oder Papiergeschäft Holzhammer. Ein tritt 10 Lire. 1115 c b ZNagrlni-Tanzschule. Beginn des 3. Kurses am 4. Jänner 1934

10