43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_01_1925/BZN_1925_01_16_4_object_2505601.png
Seite 4 von 12
Datum: 16.01.1925
Umfang: 12
Bürgerkapelle produzieren wer- ' den, was bei. der vorjährigen Unterhaltung beson deren Anklang gefunden hat. Es ist vorauszusehen, daß diese ebenso beliebte wie unterhaltliche Veran staltung sich auch Heuer eines überaus regen Besu ches erfreuen wird. . . - Dr. Anton Freiherr von Longo Fern seinen Besitzungen in Neumarkt, auf denen er fast 40 Jahre lang gelebt hat, ist am 11. ds. in Krumpen dorf am Wörthersee Dr. Ant. Freiherr v. Longo- Liebenstein, Herr und Landmann in Tirol und Kärnten, 73 Jähre alt

, nach kurzem Leiden ver schieden. In Bozen kannte Wohl jeder den hochge wachsenen liebenswürdigen Mann, dessen Hilfs bereitschaft vielen zugute gekommen ist. Äine Wiege stand in Klagenfurt, in Wien studierte er Medizin : und wirkte daselbst auch mehrere Jahre als Armen arzt. In den Achtzigerjahren übersiedelte er mit sei ner Familie auf seinen Besitzungen nac^ Neumarkt, das ihm nun zur eigentlichen Heimat wurde. Viäe Jahre gehörte er dem Tiroler Landtag als Mitglied des verfassungstreuen Großgrundbesitzes

an, fünf zehn Jahre lang war er Bürgermeister der Ge meinde Neumarkt, die ihn wie ihren Vater ver ehrte und zu dem alle mit Liebe und Verehrung aufgeblickt haben. Als der 71jährige im Juli 1923 ausgewiesen wurde, folgten ebenso heiße Tränen wie Segenswünsche dem Allverehrten in seine Ver bannung, wo er nun am Mittwoch in Maria Wörth beerdigt wurde. An seiner Bahre trauern ein Sohn Baron Felix sowie zwei Töchter Frau Frida von Mautner-Markhof und Baronin Brigitta v. Wid mann-Staffelfeld, die Gemahlin

3