6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_09_1941/AZ_1941_09_18_3_object_1882160.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1941
Umfang: 4
auf geschoben. e) Alle Studenten, welche nach dem 30. November 1940 irgendwie Militär dienst gemacht haben oder noch solchen machen sollten (gilt übrigens auch für Studentinnen, welche beim Roten Kreuz Dienst taten) können: die im Schuljahr 1940-41 fälligen Prüfungen an irgend einem von ihnen bestimmten Termin machen, und zwar im April 1942. Die Umwandlung der schriftlichen Disserta tion in eine mündliche Prüfung ist auch bei den Herbstprüfungen möglich. Besuch des Berbandssekretärö in der Union

der landwirtschaftlichen Arbeiter Der Verbandssekretär unternahm ge stern eine Besichtigung der Aemter der fascistischen Provinzial-Union der land wirtschaftlichen Arbeiter und der Kran- kenhtlsskafse. Er wurde vom Sekretär der Union, Dr. Vittorio Milella, empfangen und in spizierte eingehendst die verschiedenen Dienstleistungen der Organisation, die zirka 1S.000 landw. Arbeiter umfaßt und brachte seine Zufriedenheit über die durchgeführten Leistungen zum Ausdruck. Dr. Passalacaua begab sich hierauf

in den Versammlungssaal, wo ihn die Funktionäre, die Zonenleiter und das gesamte Personal der Union und der Krankenhilsskasse erwarteten. Der Pro- vinzialsekretär überbrachte dem Ver bandssekretär den Gruß der landwirt schaftlichen Arbeiter der Provinz und gab an der Hand von Daten eine zusammen fassende Schilderung der von der Orga nisation geleisteten Tätigkeit. Zum Schlüsse bekräftigte er, daß die syndika- len landw. Kräfte in diesem sür das Va terland entscheidenden Moment fest auf ihrem Platze stehen. Hieraus

Gründen dienen, welche eine Möglichkeit dazu bieten. Dann sprach der Verbandssekretär über den ihm vom Sekretär der Union vorge legten Tätigkeitsbericht und über die Ausgaben der Organisation, die sich — in der gegenwärtigen Stunde.— in einer ständigen, aufmerksamen und fürsorgli chen Hilfe für die arbeitenden Massen auswirken müssen im Kampfe um die Erhebung und Wertung unserer Arbeit und für die Freiheit des italienischen Volkes. Die Versammlung wurde mit Gruß an den Duce abgeschlossen

1