122 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/12_09_1904/BTV_1904_09_12_2_object_3006292.png
Seite 2 von 12
Datum: 12.09.1904
Umfang: 12
den deutschen Landen erregten die vorzüglichen Lieder» vorträge der tiroler Sängergesellschaft Walder-Nairz- und Schöpfer und der Glanzpunkt des Programmes, die von Schriftsteller Karl Wolf aus Meran ge stellten Bilder aus dem Tiroler Leben und ans der Geschichte Tirols. DaS erste war „Ein Tag auf der Alm' und begann nntdein Morgengebetder Dirndln und Burschen, die mit Andacht und mit frohem Mute den Tag der Arbeit beginnen. Die Hirten und Goaser giengen daran, das Vieh auf die Weide zu treiben

sämmtlich aus der Trachtensammlung der Frau Wöll stammen, und auch — um die vielen huschen Dirndln näher 'ansehen zu können. Karl Wolf mußte sich auf der Bühne zeigen, früher wollte der tosende Applaus kein Ende nehmen. Begeisterten' Beifall erregten die Bilder aus den Befreiungs kämpfen, „Das Mädchen von Spinges' und „Vor der Schlacht am Berg Jsel', die ausgezeichnet waren. Wollten wir über all das. was wir da Schönes und Erhebendes gesehen, etwas sagen, könnten wir ein Buch schreiben. Dem Leiter

und Arrangeur dieser herrlichen Darstellungen. Schriftsteller Karl Wolf, wurde auch durch reichen Beifall und wieder holte Hervorrnse, sowie durch einen großen Lorbeer kranz der Dank und die Anerkennung des Publi kums ausgedrückt. Noch lange nach Mitternacht wollten die Besucher des Festes die Halle noch nicht verlassen, da auch uoch ein improvisiertes Kränzchen die Stimmung hob. Aber auch da mußte ein Ende sein, weil es am nächsten Morgen galt, nicht die Züge zu versäumen. Ausflug nach StamS und St. Änton

1