14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_08_1937/DOL_1937_08_18_2_object_1142897.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.08.1937
Umfang: 8
Japan hält den Krieg für itnvcrmcidlich Erbitterte Kämpfe i» und mn Tchanghrn — Flucht der Europäer sämtliche in Schanghai befindlichen katho lischen Missionare wohlbehalten sind. S. E> De Sfcfcmi auf der Rückreise. Schanghai, l7. August. Morgen wird sich S.' E. De Stefani. der seine Äufgabe als Berater der chincsiichen Regierung vertragsgemäß erledigt hat, an Bord der „Victoria' einschiffen, um nach Italien zurückzukehren. Präsident Tschang- kaischek hat De Stefani seine hohe Anerken nung

für die geleisteten Dienste, insbesondere' für die in Gang gesetzte Vermaltungsreform, ausgesprochen. Fran.zusischcr Protest Pari s, 17. August. Die französische Botschaft in Nanking hat dort wegen der Bombardierung der franzö sischen Konzession durch chinesische Flugzeuge scharfen Protest erhoben. Nach Angabe der französischen Botschaft sind dabei >1117 Per sonen getötet und über 1000 Personen ver letzt worden. Das Admiralsschiff der franzö sischen Fernost-Geschwaders hat heute beim französischen Konsulat Anker

geworfen. Am Ufer entlang wurden Maschinengewehre in Stellung gberacht. Französische Abwehrgeschütze sollen mehrere Schrapnells gegen ch i n e- fische Flugzeuge, die die französische Konzession überflogen haben, abgeschossen haben, so daß die Flugzeuge gezwungen waren, ihren Kurs zu ändern. Die Kämpfe um Nankau harknäckigcr chinesischer widerstand. Tientsin, 16. August. Japanischen Meldungen zufolge ist die japa nische Offensive bei Naukau infolge schwerer Regengüsse und hartnäckigen Widerstandes

der Chinesen, die den Nankau-Paß an der Umsturz in Paraguay A s u » c i o ii, 17. August. Nachdem der Präsident der Republik Para guay. Dr. Raphael Franco, infolge des mili tärischen Umsturzes, der sich vor drei Tagen ohne Blutvergieszen vollzog, von seinem Posten zurüct- getreten ist. hat der Führer der neuen Bewegung, Oberst Paredes. dem Dr. Paiva die Präsident schaft der Republik nngeboten. Dr. Paiva hat das Angebot angenommen. Dr. Franco wurde verhaftet. Kunterbunt *** Eine Ansprache des ungarischen

- iiimiiiiiiiiiiiiiiimmiiimimiiii»iiiii»iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii,HHiiMiiiiiiiiiiiiiiiii,ii,iiiii„n„ii Wirbelstürine,.Hagelschläge,Murbrüche Großen Mauer noch immer halten, zum Stillstand gekommen. Tienkao von Chinesen geplündert. Tokio, 17. August. Die Lage in Nordchina wurde durch die Ermordung zweier japanischer Matrosen in Tientao weiter nerschärft. Laut hier ein- gelaufenen Meldungen ist die 80. Nankinger Division im Schangiien einmarschiert und hat in Tientao und Thinan die japanischen Besitzungen geplündert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_08_1937/AZ_1937_08_27_2_object_1868859.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.08.1937
Umfang: 6
Sette 2 »Alpen,eNung*' Freitag, den 26. August ?o/iiu«àe?!u^naài«/»ke/i Roma, 26. August. In Begleitung der Offiziere des Generalkom mandos der Jugendkampfbünde hat S. E. der Minister-Parteisekretär heute das Feldlager „Mussolini' der Auslandfasci besichtigt. * Roma, 26. August. An der Internationalen Aerztewoche, die am 2V. ds. in Salsomaggiore eröffnet wird, ist der Minister-Parteisekretär durch den Fascisten On. Sabato Bisco vertreten. Genova. 26. August. Der Ueberseedanipfer „Ner' ist heute

wird von Besatzungsmitgliedern der auf den Linien Europa —Nordamerika verkehrenden Dampfer bestritten. Littoria, 26. August In Begleitung eines Beamten im Volsbildungs- ministerium ist heute der englische Abgeordnete Duncan Sandys in Littoria eingetroffen und hat unter Führung eines Ingenieurs der Opera Com battenti die großen Bonifizierungsarbeiten des Agro Pontino besichtigt.^ Lissabon, 26. August. In der Fiat-Niederlassung wurde vom kgl. Ge sandten Italiens die Ausstellung des neuen „Ba lilla 1937' eröffnet. Auch in Oporto

hatte eine Vorführung des „Balilla 1837' riesigen Erfolg. Brüssel, 26. August. Das rotspanische Schiff „Cavo Frior' hat auf seiner Fahrt von Leningrad in Gand anhalten muffen, da es Zwischen dem Kapitän und der Be satzung zu Streitigkeiten gekommen ist. Warschau, 26. August. An der polnischen Küste herrscht große Hitze. Die Temperatur stieg stellenweise auf 66 Grad Celsius. Das Lob àes Duce für die Sieger im Luftrennen. Roma, 26. August. Das Befehlsblatt der kgl. Luftwaffe veröffent licht die Worte, die gestern

und wäh rend des zweiten, und besonders die Flugerfah rung, mit der einige Besatzungen die Widerstände der Elemente überwinden konnten. Ihr habt Euch um das Vaterland, um das Regime und um das fascistische Flugwesen verdient gemacht.' Das Kronprinzenpaar in Venezia Venezia, 26. August Heute vormittags sind I. kgl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Piemonte eingetrof fen und wurden am Bahnhof von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Genova, vom Volksbildungsmi nister, vom Präsidenten der Biennale

, vom Admi- ral Salza, dem Verbandssekretär, dem Podestà u. zahlreichen Persönlichkeiten empfangen. Unter den Ovationen der Bevölkerung fuhr das Kronprizen- paar mit einem Motorboot zum kgl. Palast und besichtigten anschließend die Tintoretto-Ausstel- lung. Am Nachmittag wohnten sie einer Sonder vorführung des Film „Scipione l'Africano' bei. Spanischer Mich im Feldlager „Mussolini' Roma, 26. August Das Feldlager „Mussolini', schreibt „Lavoro Fascista', wurde von hohen spanischen Persönlich keiten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_08_1934/AZ_1934_08_31_1_object_1858597.png
Seite 1 von 4
Datum: 31.08.1934
Umfang: 4
das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank» sagunaen L. —.Zy, Fi- nanz L. 1.—. Redaktion. Notizen Lire 1.50. kleine Anzeigen eigene« Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 2(1 Cent. Monatlich L. 5.Z0 vierteljährlich L. l-l.—. halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 32.— Zum Abholen monatlich! Lire 5.—, Ausland jcihrl. L. 140.—. Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung 9. INVIDA» Zum SchllSe der heimischen Viehzucht Zollerhöhung für Rindvieh Roma, 30. August. Mit kommendem

wird gewiß auch in unserer Provinz, in der die Viehzucht eine gewichtige Rolle spielt, lebhafte Genugtuung auslösen, da die Vieh preise dadurch im allgemein gewünschken Sinne . günstig beeinflußt werden, sodass diesbezüglich , auch der Oberetscher Viehzüchter weniger sorgen- —^-voll-in^die-Zukunft. schauen kann. — Nach den großen Manövern Der Dank der ausländischen Missionen Roma, 30. August. Der Doyen der Militärattachees, Oberst Ste vens, Militärattache.!! Englands, hat nach dem Abschluß der großen

und soldatischer Kameradschaftlichkeit, die in gemeinsamen hohen Idealen wurzelt, be wahren. Oberst Stevens.' Abreise aus Venezia / Venezia, 30. August. Heute abends haben die 30 Jungen des öster reichischen „Jung-Vaterland', die aus dem Schul schiff „Scilla' ihre Ferien verbracht haben, Vene zia wieder verlassen. Geburtenrückgang Frankreich nach 60 Jahren wird nur mehr 23 Millionen Bewohner haben Paris, 30. August. 7,J o u r' beschäftigt fich in einem Alarmartikel Zinit dem Geburtenrückgang in Frankreich

die verant wortungsschwere Erbschaft bewahren können? Es scheint, daß man fich^ in Europa schon offen mit der Nachfolgefrage beschäftigt. Um Frankreich zu besiegen und auszuteilen, braucht man bloß zu zuwarten. Mussolini hätte Ursache, sich über diese Entvöl kerung zu freuen. Doch er macht uns rechtzeitig aus die Gefahr aufmerksam. Mussolini spricht ernst über dieses Drama und ruft unS zu: Ihr habt kein« Minà zu verlieren! Hitlers Rede in Koblenz Frankreich läßt sich nicht täuschen Paris, 30. August

, so wie sie die Verträge fixiert haben, und nicht einen Triumph des Pangermanismus, wie ihn das Hitler-Regime der Welt aufzudrängen sucht. Ver belgische Außenminister kommt am Samstag nach Paris. Paris, 30. August. Die Abendblätter bestätigen, daß der belgische Außenminister Jaspar am Samstag nach Paris kommen wird, nm mit Doumergue und Barthou zu konferieren. Sie werden die verschiedenen Fragen der Außenpolitik am Vorabend der Ta gung de- Völkerbundes überprüfen. Herr Jaspar wird sich nur kurze Zeit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_08_1936/DOL_1936_08_12_2_object_1148391.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.08.1936
Umfang: 6
,Dofomf fett' Seite 2 — Nr. 96 Mittwoch, den 12. August 1936/XIV mehr von einer Wiederholung des blutig ver unglückten Angriffs auf Saragossa. Die Madrider Regierung meldet einen Erfolg in den Balearen, wo sse die kleine Insel For mentara genommen habe und ssch zu einem An griff auf 'Majorca anschicke. Einhellig betrachten die Zeitungen das Ende des Kampfes um Madrid als bevorstehend. Mola habe zahlreiche Verstärkungen erhalten und Franco nahe mit den marokkanischen Truppen. Andrerseits scheint

pedobootes, welches, von einem anderen Schiff ins Schlepptau genommen, sich auf die Reede zu flüchten versuchte, aber auf erhaltene Weisung nach wenigen Stunden wieder verschwand. Baldige Einnahme von Sebastian, V u r g o s. 11. August. In Vurgos wird erklärt, dass die Einnahme von Tolofa den baldigen Fall von San Sebastian erwarten lässt. In einer Meldung an die Militär regierung heißt cs, dass die Äufftändischsn in Euipuczcoa an die Maschinengewehre gebundene Zioilgardisten gefunden haben. Es wird ver

, doch ist mit einem Todesurteil gegen die beiden Generäle zu rechnen, welches am 12. August vormittags vollstreckt werden dürfte. Wie die Regierung in Buenos Ayres erfährt, sind in Madrid vier Argentinier ermordet worden. Verschiedenes. Rom. 11. August. I» Paris empfing am 11. ds. Außenminister Delbos den spanischen Botschafter De Albernoz. der dem Minister mitteilte, dass die Madrider Negierung an und für sich nichts gegen ein Nicht- einmischungsabkommen cinzuwenden hätte, aber vorderhand doch gewiss» Vorbehalte

und nach dem Nichteinmifchungsbefchluß der Pariser Regierung erfolgten Lieferungen von Bombenflugzeugen an Madrid und Barcelona elngereicht. — Die tschechoslowakische Telegravhenagentur ist er mächtigt, die Nachricht zu dementieren dass ein tschechoslowakisches Jagdflugzeug in Madrid habe landen müssen. De» Tod des Kapitäns Saville. Hendaye. 11. August. Kapitän Saville und Frau, britische Staats angehörige, versuchten am Sonntag früh in den Hafen von Gifon cinzufahren. Die Stadt war ruhig. Plötzlich eröffneten jedoch die Maschinen gewehre

und küßte den Saum ihres Schales. Die weiß- jeidenen Fransen rieselten über seine schlan ken bronzenen Finger. Aus seinen Äugen flog ein Blick zu ihr empor, ein Blick der Dankbarkeit und der Verehrung. In der Halle stand zitternd, aber, kampf bereit, Tante Olga neben dem todetschrocke- nen Friedrich. „Ich konnte euch doch nicht allein lassen! Wir wären alle miteinander gestorben.' Lajos lächelt«. Starace beim Dirce Die Ueberwachung der Preise R o m. 10. August. Der Duce hat den Parteisekretär empfan gen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/12_08_1937/VBS_1937_08_12_6_object_3136264.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.08.1937
Umfang: 8
, fiel heuer zufriedenstellend aus. Die Frühbirnen- ernte war etwas schwach im Vergleiche zum Vor jahre. An besonders ausgesetzten und warmen Stellen blauen da und dort schon die Trauben. Allerdings sind vor Ende August noch keine Trauben aus der Gegend von Brestanone zu haben. Die Weizenernte fiel zufriedenstellend aus, an einzelnen Stellen war st« sogar bester als im Vorjahre. Das Syndikat der kaufmännischen Angestellten in der Sabionastraße in Brestanone gibt be kannt, daß mehrere Lehrjungen

, mit dem derselbe die Hetlkostenrechnung seines Vaters im städt. Krankenhaus hätte begleichen sollen. Ilm die beiden Bürschchen nahmen sich die . Sicherheitsorgane an. Einer hatte noch 20 Lire im Sack, während der andere bereits 9 Lire verschleckt hatte. Die Übrigen 11 Lire verbarg > er im Schuh. Steiner unter zahlreicher Anteilnahme der Bevölkerung von Brunico zu Grabe ge tragen. p Durch einen Blindgänger verunglückt. Brunico, 11. August. Am Sonntag ver unglückte in der Nähe der Rimbianco-Alpe unterhalb der Tre Cime

ein Alteisensammler dadurch, daß er eine 7^5-Granate aufhob, die dann aus noch nicht geklärten Gründen ex plodierte und den Unglücklichen jämmerlich verstümmelte. Einige Touristen, die von den Zinnen herabkamen, waren Zeuge dieses schrecklichen Vorfalles. Nähere Mitteilungen fehlen noch. Genaueres wird noch berichtet werden. Nachbarprovimen Ein Dorf vom Feuer zerstört 55 Familien obdachlos — 750.000 8. Schaden. Am 10. August abends entstand in der Ort schaft Favrio bei Mgoli (Judikarien, Pro vinz Trento

mangel erschwert. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 750.000 Lire. Die obdachlosen. Familien wurden einstweilen bei Nachbar untergebracht. « Trauung in Tiniga. In der Wallfahrts kirche in Tiniga bei Bressanone wurden am Mittwoch, 11. August, getraut: Herr Friedrich Mair, Zeugschmied in Brunico, mit Frl. Hanni K o f l e r, Tochter des Herrn Johann Kvfler, Sägebesitzer in Tiniga-Brestanone. Die Trauung nahm der hochw. Kapuziner pater Johannes aus Chiusa, ein naher Ver wandter der Braut

, vor. Ein vierstimmiger Männerchor brachte die Schubert-Messe zur Aufführung. Nach der heiligen Meste hielt der Priester eine kurze Ansprache an das Brautpaar. Das Hochzeitsmahl wurde im Hotel „Elefant' in Brestanone eingenommen. Dem jungen Paare die herzlichsten Glück wünsche! Drunico p Aus dem Uulerhalkuugslebeu. Dru- nico, 11. August. Die am Samstag und Sonntag begonnenen Beranstaltungen des Musikfestes haben allenthalben viel Leben und Unterhaltung gebracht. Heute abends wurde unter zahlreicher Beteiligung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_08_1936/DOL_1936_08_12_1_object_1148387.png
Seite 1 von 6
Datum: 12.08.1936
Umfang: 6
Monatsabonnement Lire 3.70 zum Abholen, per Post L. 3.8»: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich 2. 22.—, ganzjährig Lire 43.—; Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 96 13. Jahrgang Anno XIV Bolzano, Mittwoch, den IS. August 1930 Die „Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag mittags. -Anzeigenpreise: Die 70 mm breite wm»Zeile70,Lent..L. 1.40 im Textteil. Zp. I. a. p. Schriftteitung und Verwaltung in Bolzano, Museumstraße Nr. 42; Schriftleitungs-Fernrufe 13-38 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf

11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Annahmestelle in Merano: Calileistraße Nr. 2 (Jandlhaus): in Breffanone: Buchhandlung Athesta, Weißenturmgasse. Druck und Verlag: Athesta, Bolzano. Museumstraße Nr. 42. Nahende Entscheidung in Spanien Lissabon. 11. August. Außer Erfolgen der Mola-Truppen im Nor den. machte — nach den Berichten über den Montag — die Vormarschbewcgung der Vorhut- Gruppe der südlichen Armee Francas Fort- Während Mola ferne Stellungen an der Sierra de Euadarrama fcstiqte und den Nach schub

Franco habe insgesamt etwa 15.000 Mann nach der spanischen Halbinsel übergeseßt. Sieben Minister aus Madrid entflohen? Paris. 11. August. Ueber die Regierung in Madrid, deren Lage auf einem Höhepunkt der Krise angekommen scheint. verlauten die verschiedensten Nachrichten: Die NachrichtenagenturFournier will wissen, daß die Regierung Eiral in Madrid am Mon tag vormittags zurückgetreten sei. Der Führer des rechten Flügels der Sozialdemokraten, Prieto, habe sofort ein neues Kabinett gebildet. General

, 11. August. Nach allen vorliegenden Meldungen gestaltet sich die Lage an den Kampfplätze» immer mehr zugunsten der Nationalisten. Auch Santander soll von den Nationalisten besetzt worden sein. Wie weiter aus Burgos verlautet, seien die Reservisten der Jahre 1033. 1034 und 1035 von der nationalen Junta (Eegenregierung in Bur- gos) zu den Waffen gerufen worden, soweit sie sich noch nicht den nationalen Truvpen gestellt hätten. Nur die Arbeiter der staatlichen Werke die für die national, Verteidigung

der Ver einigten Staate» von Amerika haben von ihrer Bundesregierung die Aufforderung erhalten, die spanische Hauptstadt bis spätestens 10. August Mitter nacht zu räumen, da sie sonst Gefahr laufen, daS spanische Gebiet nicht mehr verlasien zu können. Nachrichten aus Barcelona bestätigen den Verdacht, daß die rote Zensur den Inhalt der Telegranime für die Auslandspresie nicht nur mit dem Rotstift bearbeitet, sondern seinen Sinn oft geradezu ins Gegenteil umkehrt. Aus Barcelona verlautet

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_08_1936/DOL_1936_08_05_2_object_1148894.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.08.1936
Umfang: 6
Fortschritte der spanischen Nnttounlisteu Machtlosigkeit «nd Ratlosigkeit der Madrider Regierung Provinz Lolzano Für den Kinobesucher Der „Offerdatore Romano' Hai mit 2. August l. I. fein wöchentliches Verzeichnis der laufende» sittlich guten, annehmbaren oder wenigstens halbwegs an nehmbaren Filme in der Weife umgestaltet, datz er drei Kategorien von Filmen unterscheidet, und zwar t. jene, die für die ViarrkinoS (wie ste in den Alten Provinzen vielfach bestehen) zulässig

sind; 2. jene, die in öffentlichen KinoS von allen ohne Bedenken besichtigt werde» können; 3. jene, die sich nur fiir Erwachsene eignen. Nach dem Stande vom 2. August stellen sich die drei Kategorie» wie folgt: 1. Filnie für PfarrkinoS: „Acqua tnlfia' — „Ali nrl bulo' — „CrliuSIin' — „I Craeiati' (mit Schnitten, deren Vornahme den von den Ordinariaten bestellten Organen zusteht) — „Capitano Blood' (mit Schn.) — „La Eorazzata Congreß' — „II Dattor Socrate' (mit SÄn.) — „Al figliuol probiqo' — „Golgatha'' — „II granve stlenzio

vom 25. Juni, Nr. 1443 für das Jahr 1937 mit Lire 0,36 je Einwohner festgesetzt. a Neuer Generaldirektor des Kgl. Auto- Hubs (R.A.E.2.). Mit kürzlich erschienenem Dekret ist über Vorschlag des Ministers für Presse und Propaganda Comm. Ing. Ivo Magnanr zum Generaldirektor des R.A.C.I. ernannt worden. a Volkszug nach Verona. Am Samstag, 8. August, geht ein Volkszug von Trento nach Verona, zu welchem auch Fahrgäste aus Ora, Bolzano und Merano teunehmen können. Abfahrt von Trento 17.06, Ankunft in Berona 18.40

. Rückfahrt Verona ab Sonntag, 9. August, um 2.05 Uhr früh, An kunft In Trento 3.51 Uhr früh. Preis ab Ora und Bolzano Lire 13, ab Merano Lire 17. Die Eintrittskarten zur Oper in der Arena müssen bereits bei der Abfahrt am Bahn schalter gekauft werden. Preis 4 Lire. a Dopolavoro. Ausflug nach INonticolo. Sonntag, 0. August, veranstaltet der Pro- vlnzialdopolavoro eine Fahrt nach Appiano, von wo aus dann die Teilnehmer sich zum See von Montlcolo begeben. Dieser Ausflug wird anläßlich

kämpfer konzertieren. — Die Fahrkarten ausgabe erfolgt ab heute beim Provlnzial- dopolavoro. bis die 300 zur Verfügung stehenden Plätze ausverkauft sind. in eine Gletscherspalte. Die Bergführer gin gen, als sie das Verschwinden der Dame be merkten, sofort auf die Suche und bemerkten bald an der Spur, datz die Pella abgestürzt war. Die Bergung der Leiche wird sehr schwierig werden. t Der erste Strafgefangene im Vatikan. V a t i k a n st a d t, 4. August. Das Gefäng nis der Vatikanstadt erhielt

7