59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.09.1926
Umfang: 6
Die>nsöaA den 26. September 1S2S. .Alpenzettung' Seit« » i' />/?0 Provinzlalverwaltung DI« kgl. Kommission für di« außerordentlich« Ver» waltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung, nach Berichterstattung de» Präsidenten über die dem Ministerpräsidenten anläßlich de» infamen Attentatsversuches und an den Kronprinzen anläßlich seines Geburtstages übermittelten Gluckwunschtele- gianrme folgende Beschlüsse gesaßt: Am 11. Oktober, als dem 30. Jahrestage der Enthüllung de» Dante

- denkmnles in Trento wird von der tgl. Kommission ein Krcin^ am Denkmal« niedergelegt werden. Di« Kranzschleifen werden die Zuschrift tragen: „An Dante — das Trentino' und werden zu diesem Zwecke övv Lire In das Budget eingestellt. Gleich- zeitig wird der Wunsch ausgedrückt, daß dl«se Feier jedes Jahr von der Prooinzverwaltung wiederholt werde. Hierauf geht die Kommission ln die eigentlich» Tagesordnung ein und beschließt: die Uebergvb« von Svrozentigen Konsols an das Konsortium der Pro vinz

der Pensionisten In Durchführung de» tgl. Dekrete» vom IL. August 1V2S Nr. 14S1, mit welchem Maßregeln su Gunsten der Staatspensionisten getroffen wurden, Hat dl« Fi- nanzvorwaltung >«in« Driuwsort« aufgestellt, welche dl« Venfionlsten der alten Provinzen im ersten TM ausstillen müssen und mit «iner Stempelmarke zu L. i> zu versvhen haben, dl« von de« Sittion des Schatzamt«, annulliert wird. Dies« Dructfort» wird an die in Trento wohnhaften Pensioni/sten von der Finanzintendur, Sektion Schatz- , amt verteilt

, mit der nlcktamnrl- litrten Stempelmarke zu L. 3 versehen, find «ort ab zugeben, wo sie ausgestellt wurden und werden von dieser Stelle an das Schatzamt, Sektion Trento, wei- tergeleitet. Die Staatsbahnpensionisten können in di« von der Generaldirektion der Staatsbcchnen erlassenen Verfügungen bei der Sektion Trento des Schatzamtes oder bei den EdsenbahnstationsSmtern Ansicht nehmen. Die Pensionisten nach den Nonnen de» vergan genen österreichisch-ungarischen Regimes inklusive

der Eisenbahnpenslonisten haben das Gesuch auf gestem pelten Papier zu L. 2 an das Schatzamt, Sektton Trento einzureichen, auf welchen Vor. und Zuname und der Berlif des Gesuchstellers und womöglich «uch die Nummer und das Datum der Entscheidung, mit welcher dle Pension verliehen wurde und auch dl« Nummer des Ruolo der Pension selber, aufzuscheinen hat. Es ergeht an alle Pensionisten das Ersuchen, dl« obigen Angaben mit größter «Genauigkeit zu machen. Fiskalische Erleichterungen für den Zuckerhandel Der fascistiche Provinzialverband

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1935
Umfang: 6
der touristischen Zonen der Provinzen Bolzano, Belluno und Trento, als auch des Ge bietes vom Gardasee eingefunden. Bei der Versammlung führte Herr Annibale Appolonia von Cortina den Vorsitz. Es wurde die Konzentrierung der verschiedenen Organismen des Gasthof- und Fremdenverkehrs betriebes der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno behandelt, damit die Propagandaarbeit nach einheitlichen Richtlinien durchgeführt werden kann. Zu Beginn der Versammlung sprach der Präsident über die von der „U. T. A.' entfaltete

, die durch die Konzentrierung der Ver bände in einen einheitlichen interprovinziellen Or ganismus unter der Beaufsichtigung der General- oirektion für den Fremdenverkehr und der Pro» ^vinzialkörperschaften für den Tourismus von Bol zano, Trento und Belluno sich nur vorteilhaft «uswirken kann. . Einstimmig wurde von der Versammlung, die dem aufschlußreichen Bericht des Präsidenten auf merksam gefolgt war, beschlossen, die genannten Vereine aufzulösen und an ihrer Stelle die inter provinzielle Fremdenverkehrsunion

der Dolomiten X„Unione turistica alberghiera interprovinciale jdelle Dolomiti') zu gründen, die alle aktiven Kräfte und Bestrebungen des Fremdenverkehrs in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno sowie des Gardafees zusammensaßt. Der neue Organismus hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen und in den nächsten Tagen wird die Einsetzung des Vorstandes erfolgen, in welchem als Mitglieder von rechtswegen die Provinzial- komitees für Fremdenverkehr und die fase. Pro- vinzialsyndikate für Gastgewerbe und Fremden

verkehr von Bolzano, Trento und Belluno ver treten sein werden: außerdem gehören ihm auch die Vertreter des Gastgewerbes der bedeutendsten Fremdenverkehrsgebiete an, und zwar ein Aus schußmitglied für je 10.000 Lire, die von dem be treffenden Orte als Mitgliedsbeitrag eingezahlt werden. Als Präsident der neuen Körperschaft wurde Olivotti Giovanni: Santln Federico: Telch Ferdinando: Pezzotti Giuseppe: Engl Giuseppe: Santln Ugo-, Zcn- leser Giacomo: Rainer Giuseppe: Gamper Oncele: Pe nosa Giuseppe

, hat die Versamm lung den Präfekten von Bolzano, Trento und Belluno, sowie dem Präsidenten des Reichsver« bandes des Gastgewerbes Huldigungstelegramme gesandt. . Spenàenausrveis Dem sascistischen Provinzialvergand sind für die Errichtung der Votivkapelle für die gefallenen Fasciste» vom Fascio von Bressanone folgende Spenden zugegangen: Lire —.50 haben gespendet: Lindner Antonia? Da Cot Pietro; Wendlinger Enrico; de Marco. Amedeo; 4. Innerhalb des Seuchengebietes werden in Er gänzung der besonderen Verfügungen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

c) Die auf Betteiben der Raiffeisenkasie Santa Valburga gegen Alois Schwien- bacher in Santa Valburga versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 12/11 Santa Valburga in Ultimo wurden vor läufig Josef Schwienbacher in Bai d'Ulttmo um Lire 15.888.— zugeschlagen, lleberbots- frist bis 12. Avril. 1287 d) Die auf Betteiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Josef Stanger in Avigna di San Genesio versteigetten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 68/1 San Genesio wurden vorläufig obiger Bodentteditanstalt

und Dr. E. Fasolt kn Merano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 166/1 San Leo nardo. Eigentum des Alois Kofler, be willigt. Verfteiqerung zum Ausrufspreis von Lire 22.549.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Mai, um 11 Uhr vor mittag». 1272 e) Auf Anttag der Banca del Trentino e dell Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 25/U und 23/11 Nova Ponente, Eigentum des Franz Schmidt, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu aber mals um zwei Zehntel

von L. 96.888. 1274 Realsch Atzungen. Um die Erkennung von.<Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften »um Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Josef Obkircher in Bai d'Ega durch. Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 158/1 Nova Po nente, „Köhlhof', Eigentum der Maria Sandri, geb. Nagele. 1278 b) Die Banca oel Trentino e bell’ Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_06_1926/AZ_1926_06_20_5_object_2646391.png
Seite 5 von 12
Datum: 20.06.1926
Umfang: 12
doch wi«der s?lmn MsckMtz Heilte SonM^g obsi'.ds tvend-M »msen-n BevàKsn um bei Eintritt der Dunkelheit wieder die Gu>M!» wendfsuer aufleuchten, Fremden und Einheimi schen crnmtt das schon oft bewundert« ent zückende Schauspiel bietend, das nur in unserer Al-penwelt zu sehen ist. Revision der Jagdlizenzen. Me tgl. Präfet- tur van Trento hat mit Zirkulär Nr. Sl2S2/III/b vom SI. Mai 1S2S die Ueberprüfung des Eigen- jagdcechtes «mbeftchlen. Aus diesem Grunde sieht istch die Meraner Unterpräfektur veranlaßt

Verwundungen 'kqslstàn, die in 14 Tagen geheilt fein werden. Beträchtlich ist àr der Materialschaden. Bei 17 Waggons find zertrümmert, weitere fünf und die Lokomotive beschädigt, der Verkehr erlitt jedoch keine Unterbrechung. Nun.vollführt man AUftlànungsarbeiten. Der Schaden betrügt bei läufig 600.000 Lire. Groß-Trento. Der PraftàrsitommWr On. Gia-nferrari hat an die Regierung das Ansuchen unterbreitet, die Gemeinden Ravina, Sardagna, Meano, Gardolo, Romagnany, Cadine, Co- gnola, Billazzano, Povo

und àpriaiinonte der StadtgemoINde Trento einverleiben zu können. Die obgenannten Gemeinden haben bereits ein- st'Mnig den Antschluß beschlossen. Der Entschluß zur Eingemeindung reifte aus der Notwendig. koit, der Stodt Trento jene Entwicklungsmöglich- teit M gàn, die ihr als ProvmZhcmpbstadt^ zu- ikommt. „Estale Trentina.' Unter den van der „Gnit' au^gogangsnen Initiativen für die „Estate Trentina' muß speziell die große Ausstellung im Palaste der Schönen Künste in Rom hervor gehoben werden. Dieselbe enthält

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_01_1941/AZ_1941_01_29_2_object_1880841.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.01.1941
Umfang: 4
bedingt für ? Jahre zu Lire 130.- Geldstrafe und zur Tragung der Kosten und Taxen verurteilt. Auch Raker Maria in De Bertoldi nach Giovanni, geboren 1884 in Brez, Trento und wohnhaft in der Via Alpini S C, hat te am 3V. August die Verduntelungsvor- hühneraugeuoperateor Spezialist Zronz Müller. Frii'eurlalon kür Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Kino Marconi: Die Tragödie des K 2 Kino Savoia: Bis Freitag geschlossen »»» ZreM vouWsrtt« Heiteres von Gert Sascha. Ein Herr mit betont

befahren. Er wurde zu Lire S0 Geldstrafe und zur Tragus der Kosten und Taxen verurteilt Nichi Evarifto nach Battista, geboren am 2v. Oktober 1883 in Brez, Trento, wohnhaft in der La Marmorastraße Nr. 20, hatte am 12. September die bestehen den Berdunkelul.gsvorschristeu nicht be obachtet. Der Prätor verurteilte ihn be dingt für 2 Jahre zu Lire 130 Geldstrafe und zur Traqung aller Kosten. Hauser Carlo nach Francesco, geboren 1674 in Lana, wohnhaft in Lana di sopra Nr. so, stand untrr der Anklage

der Kosten verurteilt. Monsirno Giovanni nach Antonio, geb. '878 in Villa d'Egna, Trento, Wohnhaft in der Via Armonia 1ö, hatte am S. Au gust v. I. eine gewisse Saltori Maria der Maria, qeboren ISN m Merano, wohn haft in der Via Armonia Nr. 2Y ohne Vermittlung des offiziellen Arbeits?er- mittlungsamtes in den Dienst genommen^ Er wu de zu Lire 130 Geldstrafe und zur Traguny t-er Kosten verurteilt. Sidoli Giuseppe des Angeln, geboren 1914 in Zürich, wohnhaft in Viadana. Mantova, war angeklagt, well

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_6_object_1859102.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.10.1934
Umfang: 6
Sette k «AlpènZSlkllNgà ' Dienskag, Sèn 16. Okkober Ì9K, XI7 AOgè WS dm ÄtSwtte Zoglio Annunzi Legali Nr. 2S vom L. Oktober: M Net. I schä tzuu gen, Ilm die Namhaft- rn.'.chüna von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zmecko Versteigerung haben angesucht: a) die Banca del Trentina e dell'Alto Adige in Trento für die G.-E. 82-2 Testino, 64-2 Stalles, ^>09-2 und 1222-2 Lana des Oberhofer Giuseppe i» Tesimo; »S3 Geschwister Moerl in Appiano für die G.(r. W-2, (,4-S, 213-2, 1090

dem Walter Raimondo in Silciudro um Lire 5400 provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 18. Oktober. L90 In der Realexekutiousfache der Bodenkredst- anstalt Milano gegen Borsetti Giuseppe in La- aundo wlirden die Liegenschaften G.-E. 14-1 Lagundo dein Verband „Ente di Rinascita Agraria' in Venezia provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 18. Oktober. MI In der Realexekutionsfache der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Andergassen Carlo und Arturo in Novaponente wurden

die Liegen schaften G.-E. 114-1 Novaponente dem betrei benden Institut um Lire 43.2dl) provisorisch zu gesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 18. Okt. Mo R e a l v e r st e i g e r u n g e n. Auf Betreiben der Banca del Trentino e dellÄlto Adige in Trento wurde die Versteigerung der Liegen schaften des Siegfriedo Tschöll in Cornaiano, G.-E. 174-2 und 171-2 Appiano bewilligt. Ver steigerung am 21. November in vier Partien zum Preise van Lire 137.085 bezm. 23.803, 10.086, 54.724.40. 496 Auf Antrag

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_03_1935/DOL_1935_03_30_12_object_1156241.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.03.1935
Umfang: 16
Zwanasoerstciaerung gelangenden Lieaenichaften In den Grund- biichs-EInlaaen 370/11. 305/11 und 2101/11 Apviano. Eigentum des Franz Ohnewein in Applano-Misslano, angelucht. 1331 Grundenteignung. Zu Gunsten des staatlichen Ciratzenbauamtes wurden in den Gemeinden Terlano und Eargazzon« Cnt- eianungen von Grund und Boden durch geführt. Auszug nno dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 72 vom 20. März 1935. 2018 Ausgleich. Der Ausgleich des Georg Nabanfer ln Termeno wurde bestätigt. 2028 Realversteigerung. Auf Antrag

des Johann T-stadri. wohnhaft in Laghetti di Egna, durch Ado. C. Eefarl in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Johann Lazzeri, wohn haft in Laghettt d! Egna. bewilligt. Ver steinerung in sechs Partien se'ste Partie: Wohnhaus Nr. 25. Bauparzelle 20 und Weinberg, Grundnarzclle 105/1. um 3600 Lire. Dadium 360 Lire, zweite Partie: Wohnhaus Nr/ 23. Bauparzelle 21 und Weinberg, Erundvarzelle 105/3. um 6700 Lire, Vadium 670 Lire, dritte Partie: Weinberg in Laghettl. Krundvarzelle

91. um 6000 Lire. Vadium 600 Lire, vierte Partie: Wald In Laghettt, Grundvartelle 388/8, um 700 Lire, Vadium 50 Lire, fünfte Partie: Acker In Cortina. Grund- parzell 270. um 2500 Li-e, Dadium 250 Lire, sechste Partie: Wald In Cortaccia, Erundparzelle 3006,3. um 500 Lire. Vadium 60 Lire). Ueberbote für die ersten drei Partien 100 Lire, für die übrigen 50 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 20. April, um 9 Uhr vormittags. — Mktfafkenmarkk in Bolzano. Am Mon tag nach Lätare, der Heuer auf den 1. April fällt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_09_1932/AZ_1932_09_23_7_object_1879608.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.09.1932
Umfang: 8
von Bolzano fort, die neue Drususbrücke passierend, auf der gerad linig zwischen zahlreichen neuen Häusern an- ' gelegten Verbindungsstraße nach Ponte d'Adige, welche den Anfang der geplanten Autostraße nach Merano bildet, von der wir vorher schon sprachen. Die Straßenbau-Arbeiten setzen sich auch in das Ueberetschgebiet fort und wiederholen sich stückweise auf dem ganzen weiten Wege. Die Hurg Firmiano. im 10. Jahrhundert die Grenzfeste des italienischen Herzogtums Trento gegen die bayrische Grafschaft

das rasche Abwärtsgleiten unseres Wagens mit seiner fröhlichen und schaufreudigen Gesellschaft, der großartigen Sarcaschlucht entgegen. 78 m hoch führt das leichte Eisengerüiste des Ponte dei Sarca an das jenseitige Ufer. Vis zu 600 m steigen die eigenartig gefärbten glatten Felswände des Monte Basale fast senkrecht zum Himmel aus. Die Straße von Trento her mündet ein. Eine bezaubernde Kulissemvelt tut sich auf, die wir erst knapp vor dem Toblinosee (256 m) inmitten lachender Fluren verlassen

. Von Giesbächen gespeißt, die unter Nuß- und Kastanienbäumen herabströmen, erhält er durch Halbinseln und Buchten eine malerische Form. Auf einer dieser Halbinseln liegt, im Hintergrunde von der kahlen Gebirgswand des jäh abfallenden rot braunen Monte Casale überragt, das märchen haft schöne, altersgraue, urkundlich bereits 1124 genannte Castell Toblino mit seinem runden Turm und seimr Zmnenmauer im stillen See sich spiegelnd. Schade, daß man das einst im Besitze der Beschöse von Trento, der fürstlichen

11