1.905 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.04.1935
Umfang: 6
(Bavariahotel); Oberstudienrat Dr. Josef Mack aus München; Geh. Iustizrat Un.- Prof. Dr. Paul Oertmann mit Gemahlin aus Göttingen (Pension Riedl); Reichsbankrat Alfred Pagels aus Berlin (Esplanade); Ing. Dr. phil hon. Hans Reichel, Verleger, mit Gemahlin aus Brann schweig (Hotel Continental): Prof. G. Roßmanith mit Gemahlin aus Prag (Pens. Tanner): Prof. rat Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Pens. Merano); Prof. Adolf Fritsch aus Chem nitz (Pension Maja); Pros. Dr. Franz Gaeler mit Gemahlin

. Paul Schölzel aus Berlin (Albergo Par- thanes); Paula Gräfin Schwerin aus Kassel (Hotel Austria); Prof. Ludw. Sohr aus Auasburg (Pens. Maja); Univ.-Prof. Dr. Alois Straßer mit Gem. aus Wien (Kurpension Dr. Balog); Geheimrat Prof. Dr. Hermann Strauß aus Berlin (Grandh. Bristol); Prof. Dr. Hermann Tjaden mit Gemahlin aus Bremen (St.-.Georgenstraße 1V).;, Oberst Karl, Vàllazza mit Gemahlin aus Jmpbruck.,,(Hotet Esplanade); Amtsgerrchtsrat Dr. Otto Mahren holz mit Gemahlin aus Hannover (Hoferstraße

Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

aus Amberg (Filippinum); Oberlandes gerichtsrat Julius Hecrberger mit Gemahlin aus Prof. Irmgard Heygster aus Berlin (Pens. Jssin- ger): Geheimrat Alfred Wirth ans Lübeck (Pens. Schlehburg); Konsul Peter Kall mit Gemahlin aus Friedrichshafen (Pens. Minerva): Prof. Dr. Josef Kiemer aus Darmstadt (Pension Alhambra); Andr. Graf Klinckomstroem aus Berlin (Hotel Duomo, ex-Raffl); Professor Kaspar Koch aus Rotterdam (Grandhotel u. Meranerhos); Staatsrat Theodor Plock aus Mannheim (Hotel Duomo, ex Raffl); Prof

1); Generalkonsul Paul Warthes mit Familie aus Kopenhagen; Pros. Anton Westermair aus Mün chen (Pension Petersburg): Generalkonsul Dr. H. Windeis mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel u. Meranerhof); Prof. Maria Wittenburg aus Lehbrugge (Hotel Minerva). a. e. Ankünste am 14. April 541, Abreisen 262, an wesende Fremde 5154, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 14.114, Gesamtzahl der Aufent- haltstage 241.001. Wetterbericht Sin krüber Ofterwochen-Regenlag ließ gestern unsere Fremden in Ruhe ihre Kor- Meranos

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_01_1931/AZ_1931_01_11_8_object_1859488.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.01.1931
Umfang: 8
Rena 1, Hotel Esplanade. M 1-5 Wsssà 10 Prozent Rabatt gewähren wir auf sämtliche Ski ausrüstnngsgegenstände. R. A. Ripper, Merano, Corso Armando Diaz Nr. 4. M 153-1 o^o ss L'è/!/. Siidbalkonzimmer stabil. Villa „Aiasi', 3. Stock, Steinerner Sieg Nr. 2. Maia Alia. M 1l(!-g vcrmielbar möblierte Wohnungen: 2—4 Zimmer, Küche. Bad. prachvvlle Lage, mäßige Preise. Zu schriften unter „1293' an Unione Pubbl, Merano. A! 1298-S Einbettzimmer sofort zu vermieten. Via Pr. Um- berto 16. 3 Stock M 131-I fahren

. Muieumnraße 3l. empfiehlt sich für Spezial-Färbungen mit Henne Ulü> Jnectv sowie echt amerik. Gesichts-Massage, o^o iVo// LS ll I ZNodlslcnlehrmävchen nnd Lausmädchsn werden aus- genommen. Gute Bezahlung. Adresse Unione Pubbl. Merano. ' A! 96-3 Lehrjunge für herrenschneiderei und Lehrmädchen für Daincnschlieiderei sowie Lausbursche gegen Be zahlung gesucht. Herkovits, Sandplatz 1 (Hotel Esplanade). M 65-3 Sprachenunlerrichl u. Konversation Italienisch, Fran- zösisck. Englisch, Spanisch, Deuisch

, Zeugnisabschriften, ZNaschinfchreibarbeilen Schreibbüro Blecha, Meinhardstroße 10, 3. Stock, Telephon 716. M 130-3 /?ea///ä/e/z //. o^o Wo/'/ 40 Realitälenbüro und Wohuungsnachweis, Agenzia Merano. Sandplatz 1, Esplanade. M 2-9 Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Reali- tätenbllro Aackt. Merano. Kornplatz. M.9 Möblierte 4 bis S zimmertsohlwug möglichst mit Bad und Zentralheizung, in Bol zano. Zentrum oder Peripherie, per sofort ge sucht. Anfragen an die Direktion der „Provincia di Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_12_1925/MEZ_1925_12_03_3_object_670990.png
Seite 3 von 12
Datum: 03.12.1925
Umfang: 12
Berger), Iffr. Reinstadler (Hotel Esplanade), A. M Ha-s> Isold (Pension Schiwetzerhof), Stefanie Roy liPettsion Ottoburz), Marro MaeM (Hotel iWendl), Wolif Datter (Hotel EzMlsior), Dr. Iveb. Huber (Pension Neuhaus), Dr. R. Qumbe liPcivsiv-n Schloß Riametz), Alma Fuchs (Hotel löellovue), Dr. Josef Auffinger (Hotel iAuffinaer). iMx Honeck (Hotel Minerva), Leopold Ber- «naim (Hotol BeÄaria), dos Personal Her Tram Iwn Lana, Ambril Feichtner (Pension Windsor). 13 Dollar: Gemeinde Eorzes. Je IL Dollar

dm T. Seite » Kurort und Surggrafenamt. Bad DoUar-Aetchmmg- l<xi Dollar: Meraner KuworstchuM zg Dollar: PetvachiH Direktor des Kurhaus- «Muvank»: Ertrag des ^Vollav-Abends'. gS Dollar: verMsdene Priomde, Beamte. MMche, Vertreter des Handels» und der Jn>- ^stri«, MuMapelven usto. der Gemeinde Lama. ZO Dollar: Personal des Hotel Frau Emma. Je 4V Dollar: HelkiHtainer (Hotel Frau Simna), Personal des Palmchotel^ Yanny Pan- ' ' l), Friedrich Welz Mund Hotel u. !erow R Dollar: Gemeinde Silanid

-rv. W Dollar: Zeltes Dolganii. S4 Dollar: Gemeinde Glorenza Mturns). Je 2V Dollar: Gemeinde Lama, Josef Kuppel- laneser, Ferdinand «Baudutn (Hotel Avers), Ed. >Kt'^zola (Savoyhotel), Karl ParAis (Hotel Eon- Iniicnicrl). Gustav Böhm (Hotel Bcwaria), Rein ig Langguth (Hotel Austria). JfraelitisÄe Kul- Ijusgoineinde, Dl. u. I. Medermann (Bankgesch.), >die Beamten der Dank D. u. I. Medermann. I ge 16 Dollar: Gemeinde Gavgqzzone. Ney. Isymnasium, A. H. Eremona (Hotel Ritz). I ge 15 Dollar: Paul Neryer (Pension

Buselli, Dr. Adocckdo Soll«, An» Abart, Wilhelmine Kerchnavv, Produktw- Genvssenschaft für Elektr. «und Mech, Obst- hcmdkrng QuDfe Ermk, Haws Oex, Jolhann Pacher, Dr. Walter Mrresch. 11 Dollar: Personal des Gavoyhotels. Je 10 Dollar: Genesungsheim Wnigswarter» Wifdung, Gemeinde Avelengo, Verein der Hotel- Ibesitzer, Gast- und Schjantwirite, Personal des Hödel Ritz, Dr. Rom. Binder (Sanat. Stefanie), Äevsonal des Sanatorwms Stefanie, Pas. Sa» Wolni Hot. Kessler), I. Werner (P. Hermann), Personal

.), M»i>as Kirchlechner DttmannMd), Dr. Max Viarkart, Friedrich VreytaK Alois Gägele, Isloolyzione del opevWione pie Meranv. s A) Dollar: Gemeinde-Vertretung von Mar- Ä 1ö Dollar: Lanaer Trambalhner, Perso» «l des Hotel Milanade: IS Dollar und 4 Lire. Je 10 Dollar: Die «Gemeindevertretungen von iammdo und Pvstal. Ze S Dollar: Die Gemeindevertretungen von krgaWone und Dirvlo, Bevein dar Hotelbesit zer, Sporttlub. Kuvt Hertl, Dr. Jos. Strimmer. Äe S Dollar: Dr. v. Glasorsfelid, Gemeinde- evtretuing von Parcwes

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

. HorstmanNà Cutter, Bar, Sala di lettura, Campo sportivo, Aut. Ls- rin, Lombardi Zìassciello, Dr. Silvio Schi?uk. Dr. Spöttl, Dr. Kleißl, Dr. Mvyr, Lireki.'r Otto Gtöggl, Haupt^ossicr d. R. Jos. vberschcitt.ier. Vikt. Leiter, Tr. Jos. Ganner, Jos. Egz«', C. Jandl, Ing. Silvio Gabrielli, Nag. Garzcna Pietro. G. Leimstädtner, P. Koflrr, Dr. Bä?, Jos. Haupt, Fam. Ludw. Pritzi, Dr. Hans Mai Kart, Reibma'.zr (Bäckerei), Oskar ànenrs'.ch, Weschäll. I. Asam. I. Sparer, Grand Esplanade. A. Kozel, Pedot, Jat

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/29_03_1924/SVB_1924_03_29_6_object_2542803.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.03.1924
Umfang: 8
..... 45 „ 60 „ Astoria 40 „ 65 „ Pension Eden . . . 40 50 „ Pension Hohenwart . 40 „ 50 „ ' Gilmhos 38 „ 46 „ Kikomban .... 36 „ 45 „ Pension Hampl. . . 32 „ 55 „ Pension Leichterhof . 30 „ 35 „ Meranerhof .... 55 „ 90 „ Continental .... 50 „ 70 „ Frau Emma ... 50 „ 70 „ Auffinger .... 45 „ 60 „ j Minerva 40 „ 60 „ Bellevue 40 „ 55 „ Pension Hermann . . 40 „ 55 „ Hot^ Aders.... 38 „ 60 „ Maendlhof .... 35 „ 55 „ Pension Westend . . 32 „ 40 „ Pension Tchoner . . 30 „ 40 „ Hotel Esplanade international: Zimmer

Seite 6 als übermäßig aufgebauscht erklären und gleichzei tig konstatieren, daß selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel- und Pensions preis noch nicht die Friedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die Einkaufspreise 4- bis IVfach höher find. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opfer, welche die Hotel- und Pensionsbesitzer im In teresse des Kurort s gebracht

haben und noch bringen. Zum Stusse wird zur Orientierung eine Aufstellung der jetzigen Hotel- und Pensionspreise der verschiedenen Gruppen gebracht, die in ihrem Rahmen nicht überschritten werden dürfen, und er sucht, alle Beschwerden wegen Preisüberhaltungen mit Belegen an das Syndikat der Hotel- und Pen sionsbesitzer Meran zu richten. Nachstehende Preise verstehen sich für ein einbettiges Zimmer mit Pension: Palasthotel .... 80 bis 120 Lire Bristol 55 „ 85 „ Cxzelsior 50 „ 60 „ Savoh-Hotel.... 45 „ 70 „ Bavaria

an Frau Clara Mair Wwe. Prantl um 16.540 Lire verkaust. — Die Ehegatten Archangelo und Maria Marignoni aus Vasio bei Fondo kauften das Anwesen Winzergütl am Küchelberg in Dorf Tirol von Gustav Fritsch um 40.000 Lire. Gut abgegangen. Ein junger Bursche stieg in Meran rückwärts auf einen Hotelomnibus und fuhr so ein Stück die Goethestraße hinunter. Un terhalb des Hotel Bristol sprang er ab und wollte die Straße durchqueren. Gerade in dem Augenblick fuhr ein Auto vorüber, welches den unvorsichtigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_03_1924/BZN_1924_03_26_4_object_2500411.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.03.1924
Umfang: 8
alles, was sie getan zum Heile der Mitmenschen, bundeHsach vergeben und die Bewohner von Oberau, besonders die Kinder und heranwachsenden Mädchen' werden die gute Mutter nicht vergessen und in ihren GÄ>eten der teueren Verstorbenen eingedenk bleiben. Meraner Hotelpreise. Unter dem Titel „Zur Aufklärung' bringt die „Mer. Ztg.' eine Zuschrift des Syndikates der Hotel- und Pensionsbesitzer in Meran, worin dieselben die Gerüchte über Preis treibereien und Überhaltungen in ihren Betrieben als übermäßig aufgebauscht

erklären und gleichzei tig konstatieren, daß selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel- und Pensions preis noch nicht die Friedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die-Einkaufspreise 4- bis 10fach höher find. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opfer, welche die Hotel- und Pensionsbesitzer im In teresse des Kurort ? gebracht haben und noch bringen. Zum Sa,.nsse

wird zur Orientierung eine Aufstellung der jetzigen Hotel- und Pensionspreise der verschiedenen Gruppen gebracht, die in ihrem Rahmen nicht überschritten werden dürfen, und er sucht, alle Beschwerden wegen Preisüberhaltungen mit Belegen an das Syndikat der Hotel- und Pen- sionsbesitzer Meran zu richten. Nachstehende Preise verstehen sich für ein einbettiges Zimmer mit Pension: Palasthotel .... 80 bis 120 Lire Bristol 55 „ 85 „ Exzelfior ..... 50 „ 60 „ Savoy-HotÄ.... 45 „ 70 „ ; Bavaria

. . . . . 45 „ 00 „ s Aftoria ..... 40 „ 65 „ j Pension Eden ... 40 „ 50 „ Pension Hohenwart . 40 „ 50 „ s Gilmhof ..... 38 „ 46 „ - Kikomban .... 36 „ 45 „ i Pension Hampl. . . 32 „ 55 „ j Pension Leichterhof . 30 „ 35 „ Meranerhof .... 55 „ 90 „ Continental .... 50 „ 70 ^ Frau Emma ... 50 „ 70 „ ^ Aufsinger .... 45 „ 60 „ Minerva ..... 40 „ 60 „ 5 Bellevue 40 „ 55 „ Pension Hermann. . 40 „ 55 „ ' Hotel Aders .... 33 „ 60 „ ' Maendlhof .... 35 „ 55 „ ' Pension Westend . . 32 „ 40 „ Pension Tchoner '. . 30 „ 40 „ ^ Hotel

Esplanade international: Zimmer j mit 1 Bett ohne Pension 20 bis 50 Lire. ^

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/18_10_1889/MEZ_1889_10_18_5_object_591983.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.10.1889
Umfang: 8
Nr. 240 Meraner Zeitung. Seite 5 HM, WanM Ares. Hotel Areo. — Hot Arciduea Alberto. mi>, KaffttWer. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaShauS Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kroue». Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiteu. ^ Hotel Bellevue. Laudeck. Kasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. — Wieuer Kaffee-Restaur. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. <Z? Kaffee

CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. äi Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. —» Hotel Vurove München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolli»ger Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Naturus. Hotel Post. Como» Hotel Como. Niederdors. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva

. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. znr So»»e. — Hotel ck Peunon Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzeusfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Pille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichend erg. Hotel Stadt Beuedlg. Gossensa^. Hotel Gröbuer. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmuudstrou. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Juuiche«. Hotel Grauer Bär. — Hotel So»»e. Trieut» Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag»er. Juusbrulk. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha«mer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold. Löwe». — Hot.-pciis.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt Muucheu. — Rest. Gäusluikuer, LörzcrSr — Hotel Gold. Nose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_10_1888/MEZ_1888_10_04_9_object_689167.png
Seite 9 von 10
Datum: 04.10.1888
Umfang: 10
Nr. 131. Weraner ZelkmK. Seite 9 AWkMMNk Frcmdk. Villa Ader» F. Young, England; G. Youug, England. - ! Hotel Erzherzog Johazm ' ' Leop. Lowith, Wien; Graf Ludols, Wien ; O. Rheiner-Fehr m. Fr., St- «Lallen; S. G. Lee, New- York; de Aonge m. Fam., Haag; Flora Herzbach, Berlin Hotel Forsterbräi» R. v. Raabe in. Frau, Bremen. Villa Friedheim R. Reiche!, Leipzig, Hotel Graf d. Mera» W. Ljubinow, Petersburg; Joseph Oertel, München. ^ Hotel Habsburger Hof Ferd. Nielsen m. Fam., Bremen: Otto Wesendonk

m. Fam-, Berlin. Hotel Haftfurther Anna Cohn u John Cohn, Berlin. Johannesberg F. W. Burdach m. Fam., Reichen- Gasthof zum ikreuj Marie Spitta, München;. Fanny Fischer, München. Laube» Nr. » Aim6 Bertet, Paris. Schloß Laber»: Caroliii? Freifr. v. Friesen-Rammel burg, Jlsa v. Gilsa und Lili v Dungen, Schloß Rammelburg. . > Leiter:^ ? Adele Freiin v. Waldensels, Mün« ^ chcn. / ,, - V: i.- Villa Libonia n Äust. Hernmark, Stockholm, ^ . Pension Saudhof . Joh. de O. Byrn, Warschau,. :. Pension Ttarkeuhof

S. Neumann, Radow. . - ' ^ Pension Stefanie Eug. Stadler und I. Stadler, Prag; Anton Link, Billach. ^ - Villa Tauuheim: Gras Micielski, Krakau; v. d. Golf, Amsterdam. Hotel Tirolerhos ? Abeles m. Frau, Wien, - / ü Hotel Walder V. Hamburg, Sofia; A. Niedzielski, Wien; Leou Brunnwasser, Medyn; Jos. Klausner, Wien; D. Clari- mont m. Fam., Wien.- ^ Pension Warmegg Eugenie Bedwed m. Kind, Wien. ' Villa d. Weinbart R. Edler von Salemfels m. Frau, ° Wien. > -i. Kmhaus-Thwtkr. Mittwoch, den. 3. October 1888

. Hotel Arco. Kalter«. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rökl (Theiß). Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. - Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube

Löwengrube. — Kaffee Menz. , — Hotel Mondschein. --- Kaffee National. — Weinha«s PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätta. Dresden. Hotel Bellebue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossenftch. Hotel Gröbner. Kacket ! 5 und 25 kr. nach 'Borschrist des Geh. Hofrath Prof. Bonn, sind eine Specialität, ' - Dr. Harleß

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_02_1889/MEZ_1889_02_15_5_object_584989.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.02.1889
Umfang: 8
Nr. 3« Merauer Aettung. Seite b Angekommene Fremde. Hotel Andrea» Hofer Anna Fischer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer Frhr. v. Swalne m. Frau, Ober- thereS. Villa Felseueck Jean Rister, Ellwangen; Max Rister, ENwangen. Hotel Habsburger Hof Florian Pojatzi, Deutsch-Landsberg. Hotel Haftfurther E. Rosenheimer m. Fr., München. Hhglea Caroline Pollak m. T-, Wien. ivieraner Hof Georg Hohl, Altenburg. Villa Tpeckbacher Auna Schmotzer, Vöcklabruck. Pension Warmegg Atizzi Riehl, Carlsbad. Villa

, der deutschen, sowie italienischen Sprache mächtig, sucht Stellung als Verkäuferin in einem Mode- oder anderen femen Geschäft. Offerte unter „Verkäuferin' an dle Exp. ds. Bl. erbeten. 584 Hotels, Restaurants, Asfftkhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofreftauratio». — Nestaurat. Bücgersaal

. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. Kaffee Tschugguel. Bregen.;. Kaffee Austritt Bruneck. Gasthof zur Post. Eomo. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste

. Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dorsauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit.F.Kofler. — Kreid'S Restauration. Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold.LSwe». — Hotel «vtadt München. — Rest. Gäusluckner, LürzerKr — Hotel Gold

. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weiustube. Kalter». Hotel Nöhl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. ck Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. Sc Pens. Stadt München. Kaffee

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_10_1888/MEZ_1888_10_14_9_object_689504.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.10.1888
Umfang: 10
N r. 1-w AHÄmmme Frmdk. Teutsches Saus Pick m- Frau, Salzburg; A. ^Weber, Wien. . Hotel Erzherzog K«ls Bartls, Hannover . Josefine Gaßner -Mutter m. T. u. Nichte, Bl^enz; F- Desloges m. Frau. -München. . II... . S»tel Forsterbrau q°hann und Paul Bolze. WllmerS- , dorf. ' ' ' ^ ' Villa Friedhei« S. Albers, Duisburg. ^ - «otel Graf b. Meraa -»uliuS P-ltzer m. Frau, München. ^ H°tel Habsburger H°f - Z B. Ludlow, Newyork. . 7 H-tel S-ftf-rther ». Lilpop, Warschau. ^ ^ Schloß LaberS: Lilli Freiin

Schwaigern. , Hotel Tirolerhof <l. Hauptvogel, Teplitz. , Hotel Walder E. Fiers, Trieft; Josefine Schöpf, Wien; L. Mayer m. Fr., Mün chen; S. Huazowska m, T., War schau; E. Großmaim, Cöla; Ant. Stowaffer. Graslitz, . Villa Wolf: Julius Hirschfeld, Berlin. Meraner ZettMg. Seite 9 öüi-ß'rdsvs, I Ltolc, 3, (VVasserlAubsll) franÄsisvkvr Lü^us 4 ü movatl. L0Z8 stiim in einer kleinen gebildeten SMilie (süddeutsch) freundliches Hedn wo aufmerks. Verpflegung. Diplom «für treue Leistungen, im Sanitäts- Lerem 1870

, den 14. Oktober,, im Saale d. „Andreas Hofer': Tanz kränzchen des Fachvereins der hief. Kleidermacher-Gehilfen. Musik von der Curcapelle. Anfang 8 Uhr. Sonntag, 14. Octbr,> Prantl- Garten in Obermais: Gesangsconcert Kopp. Montag, den 15. Octbr.. Cur- haustheater- Mit fremden Fe dern. Lustspiel in 4 Acten von C. Schönfeld. Anfang '/,8 Uhr Abends. Alhambra-Museum auf der Holzlende, täglich geöffnet von Früh bis Abends. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Cmhails-Waln. Direktion: Rnd.Frinke. Montag, den 15. October

durch den k. k. Bezirksarzt Herrn Dr. v Kaan. Prospekt durch 1985 Gymakallehm Maaße«, Freihof, Ostflügel. V«»»«S«»»SVSI«V!SI«S«SSS«»VS«»Z»S »MMöcher. Tricottaillev. Mieder. 1840 öilbsdllMLti'ALLe 14, Villa. ^08bk8Me. Hemden. Iögerwüsche. Cravatte«. ZGZS«SS»»»GS«»S:S!STSVSDV»SSSSSV» ' «ach bester Methode wird täglich bereitet . in 1743 W. v. Pernwerth's Apotheke, Meran. Lng>. (Zssuncikeits-f'spisi' ü. rSl/rlborM -j kapierli.incklimx, Hers». Hotels, Ncstauraiits, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof

. — Hotel drei Kronen. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrttbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/15_03_1890/MEZ_1890_03_15_6_object_596228.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.03.1890
Umfang: 8
Seite L Weraner Zeitung. Nr. 62 HM», Wmrslimcn, KiffeeWstt. Ares. Hotel Arco. — Hot. Arciduca Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratton. — Restnurat. Biirgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbran. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstube Löwcugrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kasfee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Anstria. »» Hotel Vnrope. Laudeck. Gastbof z. schwarten Adler. Bruueck. Gasthof z«r Post. Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, Weihes Krenz. Davos. Hotel Rhätta. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. Hubner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratto«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg

. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß» Hotel Gröbner. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelbof. Merau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe« v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruun. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof

zur Post. Gasthof der Krau Emma. Riva» Rcstaur. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur So««e. — Sotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Roveredo: Casü Roömiui. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. T««iche«. Hsie! Graner «är. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel

Gold. Krone. — Hotel Stadt München. Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Peus. z Glashaus Laua. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Salurn. Gasthof zum weißeu Adler Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskrou. Ueberetschuer-Hof. Anzeige. Beehre mich den geehrten Damen Merans anzuzeigen, daß ich am Mittwoch, den IT. ds. Mts. mit einer großen Auswahl feiuer Diener

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_11_1889/MEZ_1889_11_19_5_object_592891.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.11.1889
Umfang: 8
Nr. 266 Meraner Zeitung. Seite 5 Wels. KchmMixtii, KafferWiser. Arco. Hotel Are». — Hot. Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». A«ssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Auker. Berchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozen» Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio». Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Nestauraut Forsterbrä». — Hot. Greis mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gafthof zum Stern. Como» Hotel Co«o. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden» Hotel Bellevne. Fr«uzeusdad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzensfeste. Bahnhosrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. GoffenftH

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel zur Post. J»»iche». Hotel Sraner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel «raner Bär. — Kaffee Dornaxer. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid's Restanratton. — Hotel Sold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot.-pkus .SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest.Gii«Sl«ekuer, LSrztrjlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. Sonne. — Restanr. Snuunerer. — Hotel Tiroler Hof. — Södtiroler Weinstube. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg! Aana. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gastbof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lau»«. Hermos. Hotel Post mit Dede«da«ce. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthos z»r Kroue. Hot. öe Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof

. Montreux. Hotel National. Mnhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Raturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. SairMareo. — Hotel Mufch. — Hotel J«P. zur Souue. — Hotel« Pension Riva» Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo? Caf^ Rosmini. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Tterzwg. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_09_1889/MEZ_1889_09_17_5_object_591065.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.09.1889
Umfang: 8
Rr. 213 Mer«»er Iett«»g. Seite 5 Ml». Ktstinntinei, Mehiiisn. Are». H,tel «re». — H«t. Areid»ea Albert». »ngsburg. H»tel Vayr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Aufsee. H»t l ErzHerz. >«rl. V«yre«th. H,t. « ld ««»er. BerchteSgadeu. H»tel dier Jahreszeiten. — H»tel velevne. Vozrn. H»tel schwarz. Adler, nhofrestanrati»». sozrn. p - »ai> - Rest« Vr-ß a»rat. Bürgers««!, »affee Dnr^ger. Resta»ra»t Forsterbrii». > H>t.«reif »it Badeanstalt. H»txl A»iserkr»ne. H»tel Kril»t»er. ! »affee M»ffeth. »affee Larcher

. Wei»st»be Löwenzrnbe »affee Menz. H«tel M»»dfchei». »«ffee National. »«ffee Schgraffer. »affee Etadt München. Hotel Etiegl. »«ffee Tsch»«s«el. Wiener »affee-Nesta»r. - ^ »äff. . »affi e»z. »«ffee Anstria. ^ Hotel «nr»Pe. Brim-ck. «asthofz»r Post. — Gasthof zu» Vter». C»«o. H»tel «»»». Eorti«« Hot, weifte« »renz. D«V»S. Hotel «hätt«. DreSde». Hotel «ellevne. Kr«»ze»Sb«d Hot. HSb«er. ' —' Hotel Vost. Kr««z-»sfeste. «aH»h»fresta»r«tio». «-»»«. H,tel Jtalia. Gleiche«berg. Hotel «tadt Venedig. «,ffeus

»tz. Hotel «rSb»er. »rt-s t-i H-z-». Hotel n. Pe»s. A»stri«. — Hotel Badl. — KnrhanS. — Hotel z«r Voft. A»»iche». H,«el «»«»er «ir. — Hotel Eo»»e. A»»Vbr«lt. — »affee A»lch. — Hotel G»«»er Bar. — »«ffee Z>or»«»er. — Hotel de l'Unrstze. — »«ffee «rabhefer. — »«ffee Hierha««er. — »«ffee, C«ndit. A.»»sler. — »reid 's Neftanratien. — Hotel «old» »ro»e. — Hotel z»» «old. LSwe«. — H«I.-Dt»s.«chl»ß>Me»telberg — Hotel Gtadt München. — «eft.vii»«l»ckner, «ör,er?r — Hotel »old. Rose. — Neft. Gchweizerkeller

. — Hotel Gold. Eo»»e. — «efta»r. E»»Merer. — Hotel Tiroler Hof. — «»»tiroler «einftnbe. Salteru. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Basth.n. Pe»s. z. «la«ha»S ««»«. Hotel »re»z (Haller). - Hotel Röftl (Theiß). Lande«?. «astbof ,. schwarHe» Adler. Ratsch. H,tel Hirsch. Hotel La»«. Lermösl Hotel «oft »it Devendance. M«l». Hotel «o». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mettdel. Hotel Mendelhof. Resta»r. äk »affee EnrhanS. Hotel z. «rafea v. Mera». »asthof z»r »ro»e. Hot. äe Pe«s. Stadt München, »affee

SchSnbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Ratio»al. Mühlbach. Hot. aold. Tonne «asthaaS zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberv»lli»aer N«t«r«S. Hotel Post. Riederdorf. «asthof z»r Post. Riva. Resta»r. Sa» Marco, otel Rnfch. »telImP. z»r Sonne. Hotel « Penston Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Tal-tdnra» Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. Hotel Rose. SigmnndStro». Ueberetschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post. Terlan. «asthof z. fchwarze« Adler. Urient

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.08.1901
Umfang: 16
Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöte, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. flitjenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberliauserwirth. Algund: Brauerei Forst

, Gaslhos zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration Her MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hösler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenberger. A.rcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler's Hotel Post Bösen : Cafe Kerschbanmer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaK Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, CaK Pitscheider, kalb. Ge sellenverein, Kaufrn. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Röster. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Rriiulner. Br&iner: Sterzinger Hof in Breunerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Rreuz, Tbalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirtli, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshölle: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gaslhos. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi niern; Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Job. Pircher. Restaur, Stefan Loclimanu. Glurns: Platzer, Rreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. _ Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsfaichl. Gras: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaus, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries hei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschlcr, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein'. [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, CaK S?icgl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall] ; Badgastliaus Gasser. Häselgchr [Lechthal

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_10_1924/MEZ_1924_10_20_3_object_639103.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.10.1924
Umfang: 4
, diese Mitteilung dahin richtig zu stillem daß er nicht das Schloß als ganzes, son dern nur einen Teil desselben gepachtet und einen Teil von Grafen Du> Parc in Miete -ge nommen habe, der dasselbe auch weiter be wohne. An Stelle eine» Kranze» aus das Grab der Katharina Tratter spendete Familie Hermann König (Konditorei) einen Betrag der Mera- ner Ferienkolonie. Erstes wiener lanzlnflttol, Hotel Esplanade. Sanoplah. Separatunterrichtsstunden. Abend kurse Montag und Freitag von 8 bis 1l) Uhr. Separate Kinderkurse

. 1K98 Maschinenöl, Stcmböl, Staufferfette, Wagen fette etc. billigst bei Schwitzer, gegenüber Kapuziner. 1VZ3 Radio in Meran. Wie un» mitgeteilt wlrd. hat die llnione Radiofonica Ilaliana jllri) in Rom dem hiesigen Institut für Radio- lelephonie — einziges SpezialHaus im Hoch, «tsch — die Formulare für die Ansuchen zur Ausstellung von Radio-Empfangsapparaten übergeben und besorgt das Institut für seine Interessenten automatisch die Eingaben. Lei dieser Gelegenheit werden die P. T. Hotel- befiher usw

Erfassen des Kunstwerkes aus gezeichnet. Das Programm enthält Perlen der ganzen Klavierliteratur. Kartenvorverkauf bei S. Pötzelberger. Koschatlieder abend. We Sangesfrennde wer den nochmals ans den heute, M>ntag, den> 2V. ds., im Saale des Hotel „Andreas Hofer' vom Koschatqu-intett aus Klagenfurt Veranstalteten Abend aufmerksam gemacht. Da» Tier, dramat. Sensattonskelch. Dieser in oMen Großstädten des In» und Auslandes und in fast allen Sprachen zur Aufführung ge langender SenifationSketch wird seit

Otto Hans ^äcliler. Lrsllä-Hotel kristol In c!er neuen 5uturistischen je6ea ^.t>en6 ab 1l) l'sn^Ieitung: I^err I^arr^ Xraatz ÄiosQ'/?/ V/ens/aF Ja/ Ä?c>. (?o. kadsrett L0I^ö0MILke Das kolossale (-rollstacltprogrru»va Xuris» lie» belcauvteu von „Xomm oai.k ta »elaem Lolorepertoir ^uLeräera (»ab? Ailoa»dreuse I^ellclvr! .^ullclsve l'Aoieris VortrugZ-8o»tzrt.U>: ^eaQne >^rcos Lpit^eotko^erir» LveUns XovvU^ Lrod^ Ltiakalctertäu^erin Vortragillimztlerin Castrov - Vei6t 1'aazpasr vom 8taättke>tter ^leraa

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.09.1901
Umfang: 16
u ! I i ! i ■ \ i . .. - i' : e , ' r: ■ ' •- 5 ;: Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ein Gnatgewerle betreiben und zufSUiger Weise nicht im nachstellenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasth&nser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche Achmsee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund

: - Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bösen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Gatt Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kausin. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Gatt Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennen Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brixen: Gatt Lärcher, Gatt Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Golfer, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner , Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. HcMi Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl, Gasthof Bär. EI. Kreuz [b. Hall]. Badgasthaus Gasser. Häsdgehr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
VerLsiolmts Ser 6a. 650 Soleis, Sastflöke, SesevereLne ele., in velelieu äer „SnrKxräüer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsere» Blattes, welche ein Gnetgewerbe betreiben nnd znstlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersnchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Azchbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, ' Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (voran. Xäubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Cafi Fitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauratipn Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wol fen wirth. Brixen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Grits bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafi und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, PostmeisL Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafi Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreta [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof

21