1.976 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.04.1935
Umfang: 6
(Bavariahotel); Oberstudienrat Dr. Josef Mack aus München; Geh. Iustizrat Un.- Prof. Dr. Paul Oertmann mit Gemahlin aus Göttingen (Pension Riedl); Reichsbankrat Alfred Pagels aus Berlin (Esplanade); Ing. Dr. phil hon. Hans Reichel, Verleger, mit Gemahlin aus Brann schweig (Hotel Continental): Prof. G. Roßmanith mit Gemahlin aus Prag (Pens. Tanner): Prof. rat Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Pens. Merano); Prof. Adolf Fritsch aus Chem nitz (Pension Maja); Pros. Dr. Franz Gaeler mit Gemahlin

. Paul Schölzel aus Berlin (Albergo Par- thanes); Paula Gräfin Schwerin aus Kassel (Hotel Austria); Prof. Ludw. Sohr aus Auasburg (Pens. Maja); Univ.-Prof. Dr. Alois Straßer mit Gem. aus Wien (Kurpension Dr. Balog); Geheimrat Prof. Dr. Hermann Strauß aus Berlin (Grandh. Bristol); Prof. Dr. Hermann Tjaden mit Gemahlin aus Bremen (St.-.Georgenstraße 1V).;, Oberst Karl, Vàllazza mit Gemahlin aus Jmpbruck.,,(Hotet Esplanade); Amtsgerrchtsrat Dr. Otto Mahren holz mit Gemahlin aus Hannover (Hoferstraße

Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

aus Amberg (Filippinum); Oberlandes gerichtsrat Julius Hecrberger mit Gemahlin aus Prof. Irmgard Heygster aus Berlin (Pens. Jssin- ger): Geheimrat Alfred Wirth ans Lübeck (Pens. Schlehburg); Konsul Peter Kall mit Gemahlin aus Friedrichshafen (Pens. Minerva): Prof. Dr. Josef Kiemer aus Darmstadt (Pension Alhambra); Andr. Graf Klinckomstroem aus Berlin (Hotel Duomo, ex-Raffl); Professor Kaspar Koch aus Rotterdam (Grandhotel u. Meranerhos); Staatsrat Theodor Plock aus Mannheim (Hotel Duomo, ex Raffl); Prof

1); Generalkonsul Paul Warthes mit Familie aus Kopenhagen; Pros. Anton Westermair aus Mün chen (Pension Petersburg): Generalkonsul Dr. H. Windeis mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel u. Meranerhof); Prof. Maria Wittenburg aus Lehbrugge (Hotel Minerva). a. e. Ankünste am 14. April 541, Abreisen 262, an wesende Fremde 5154, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 14.114, Gesamtzahl der Aufent- haltstage 241.001. Wetterbericht Sin krüber Ofterwochen-Regenlag ließ gestern unsere Fremden in Ruhe ihre Kor- Meranos

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_01_1931/AZ_1931_01_11_8_object_1859488.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.01.1931
Umfang: 8
Rena 1, Hotel Esplanade. M 1-5 Wsssà 10 Prozent Rabatt gewähren wir auf sämtliche Ski ausrüstnngsgegenstände. R. A. Ripper, Merano, Corso Armando Diaz Nr. 4. M 153-1 o^o ss L'è/!/. Siidbalkonzimmer stabil. Villa „Aiasi', 3. Stock, Steinerner Sieg Nr. 2. Maia Alia. M 1l(!-g vcrmielbar möblierte Wohnungen: 2—4 Zimmer, Küche. Bad. prachvvlle Lage, mäßige Preise. Zu schriften unter „1293' an Unione Pubbl, Merano. A! 1298-S Einbettzimmer sofort zu vermieten. Via Pr. Um- berto 16. 3 Stock M 131-I fahren

. Muieumnraße 3l. empfiehlt sich für Spezial-Färbungen mit Henne Ulü> Jnectv sowie echt amerik. Gesichts-Massage, o^o iVo// LS ll I ZNodlslcnlehrmävchen nnd Lausmädchsn werden aus- genommen. Gute Bezahlung. Adresse Unione Pubbl. Merano. ' A! 96-3 Lehrjunge für herrenschneiderei und Lehrmädchen für Daincnschlieiderei sowie Lausbursche gegen Be zahlung gesucht. Herkovits, Sandplatz 1 (Hotel Esplanade). M 65-3 Sprachenunlerrichl u. Konversation Italienisch, Fran- zösisck. Englisch, Spanisch, Deuisch

, Zeugnisabschriften, ZNaschinfchreibarbeilen Schreibbüro Blecha, Meinhardstroße 10, 3. Stock, Telephon 716. M 130-3 /?ea///ä/e/z //. o^o Wo/'/ 40 Realitälenbüro und Wohuungsnachweis, Agenzia Merano. Sandplatz 1, Esplanade. M 2-9 Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Reali- tätenbllro Aackt. Merano. Kornplatz. M.9 Möblierte 4 bis S zimmertsohlwug möglichst mit Bad und Zentralheizung, in Bol zano. Zentrum oder Peripherie, per sofort ge sucht. Anfragen an die Direktion der „Provincia di Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_12_1925/MEZ_1925_12_03_3_object_670990.png
Seite 3 von 12
Datum: 03.12.1925
Umfang: 12
Berger), Iffr. Reinstadler (Hotel Esplanade), A. M Ha-s> Isold (Pension Schiwetzerhof), Stefanie Roy liPettsion Ottoburz), Marro MaeM (Hotel iWendl), Wolif Datter (Hotel EzMlsior), Dr. Iveb. Huber (Pension Neuhaus), Dr. R. Qumbe liPcivsiv-n Schloß Riametz), Alma Fuchs (Hotel löellovue), Dr. Josef Auffinger (Hotel iAuffinaer). iMx Honeck (Hotel Minerva), Leopold Ber- «naim (Hotol BeÄaria), dos Personal Her Tram Iwn Lana, Ambril Feichtner (Pension Windsor). 13 Dollar: Gemeinde Eorzes. Je IL Dollar

dm T. Seite » Kurort und Surggrafenamt. Bad DoUar-Aetchmmg- l<xi Dollar: Meraner KuworstchuM zg Dollar: PetvachiH Direktor des Kurhaus- «Muvank»: Ertrag des ^Vollav-Abends'. gS Dollar: verMsdene Priomde, Beamte. MMche, Vertreter des Handels» und der Jn>- ^stri«, MuMapelven usto. der Gemeinde Lama. ZO Dollar: Personal des Hotel Frau Emma. Je 4V Dollar: HelkiHtainer (Hotel Frau Simna), Personal des Palmchotel^ Yanny Pan- ' ' l), Friedrich Welz Mund Hotel u. !erow R Dollar: Gemeinde Silanid

-rv. W Dollar: Zeltes Dolganii. S4 Dollar: Gemeinde Glorenza Mturns). Je 2V Dollar: Gemeinde Lama, Josef Kuppel- laneser, Ferdinand «Baudutn (Hotel Avers), Ed. >Kt'^zola (Savoyhotel), Karl ParAis (Hotel Eon- Iniicnicrl). Gustav Böhm (Hotel Bcwaria), Rein ig Langguth (Hotel Austria). JfraelitisÄe Kul- Ijusgoineinde, Dl. u. I. Medermann (Bankgesch.), >die Beamten der Dank D. u. I. Medermann. I ge 16 Dollar: Gemeinde Gavgqzzone. Ney. Isymnasium, A. H. Eremona (Hotel Ritz). I ge 15 Dollar: Paul Neryer (Pension

Buselli, Dr. Adocckdo Soll«, An» Abart, Wilhelmine Kerchnavv, Produktw- Genvssenschaft für Elektr. «und Mech, Obst- hcmdkrng QuDfe Ermk, Haws Oex, Jolhann Pacher, Dr. Walter Mrresch. 11 Dollar: Personal des Gavoyhotels. Je 10 Dollar: Genesungsheim Wnigswarter» Wifdung, Gemeinde Avelengo, Verein der Hotel- Ibesitzer, Gast- und Schjantwirite, Personal des Hödel Ritz, Dr. Rom. Binder (Sanat. Stefanie), Äevsonal des Sanatorwms Stefanie, Pas. Sa» Wolni Hot. Kessler), I. Werner (P. Hermann), Personal

.), M»i>as Kirchlechner DttmannMd), Dr. Max Viarkart, Friedrich VreytaK Alois Gägele, Isloolyzione del opevWione pie Meranv. s A) Dollar: Gemeinde-Vertretung von Mar- Ä 1ö Dollar: Lanaer Trambalhner, Perso» «l des Hotel Milanade: IS Dollar und 4 Lire. Je 10 Dollar: Die «Gemeindevertretungen von iammdo und Pvstal. Ze S Dollar: Die Gemeindevertretungen von krgaWone und Dirvlo, Bevein dar Hotelbesit zer, Sporttlub. Kuvt Hertl, Dr. Jos. Strimmer. Äe S Dollar: Dr. v. Glasorsfelid, Gemeinde- evtretuing von Parcwes

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

. HorstmanNà Cutter, Bar, Sala di lettura, Campo sportivo, Aut. Ls- rin, Lombardi Zìassciello, Dr. Silvio Schi?uk. Dr. Spöttl, Dr. Kleißl, Dr. Mvyr, Lireki.'r Otto Gtöggl, Haupt^ossicr d. R. Jos. vberschcitt.ier. Vikt. Leiter, Tr. Jos. Ganner, Jos. Egz«', C. Jandl, Ing. Silvio Gabrielli, Nag. Garzcna Pietro. G. Leimstädtner, P. Koflrr, Dr. Bä?, Jos. Haupt, Fam. Ludw. Pritzi, Dr. Hans Mai Kart, Reibma'.zr (Bäckerei), Oskar ànenrs'.ch, Weschäll. I. Asam. I. Sparer, Grand Esplanade. A. Kozel, Pedot, Jat

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_10_1888/MEZ_1888_10_04_9_object_689167.png
Seite 9 von 10
Datum: 04.10.1888
Umfang: 10
Nr. 131. Weraner ZelkmK. Seite 9 AWkMMNk Frcmdk. Villa Ader» F. Young, England; G. Youug, England. - ! Hotel Erzherzog Johazm ' ' Leop. Lowith, Wien; Graf Ludols, Wien ; O. Rheiner-Fehr m. Fr., St- «Lallen; S. G. Lee, New- York; de Aonge m. Fam., Haag; Flora Herzbach, Berlin Hotel Forsterbräi» R. v. Raabe in. Frau, Bremen. Villa Friedheim R. Reiche!, Leipzig, Hotel Graf d. Mera» W. Ljubinow, Petersburg; Joseph Oertel, München. ^ Hotel Habsburger Hof Ferd. Nielsen m. Fam., Bremen: Otto Wesendonk

m. Fam-, Berlin. Hotel Haftfurther Anna Cohn u John Cohn, Berlin. Johannesberg F. W. Burdach m. Fam., Reichen- Gasthof zum ikreuj Marie Spitta, München;. Fanny Fischer, München. Laube» Nr. » Aim6 Bertet, Paris. Schloß Laber»: Caroliii? Freifr. v. Friesen-Rammel burg, Jlsa v. Gilsa und Lili v Dungen, Schloß Rammelburg. . > Leiter:^ ? Adele Freiin v. Waldensels, Mün« ^ chcn. / ,, - V: i.- Villa Libonia n Äust. Hernmark, Stockholm, ^ . Pension Saudhof . Joh. de O. Byrn, Warschau,. :. Pension Ttarkeuhof

S. Neumann, Radow. . - ' ^ Pension Stefanie Eug. Stadler und I. Stadler, Prag; Anton Link, Billach. ^ - Villa Tauuheim: Gras Micielski, Krakau; v. d. Golf, Amsterdam. Hotel Tirolerhos ? Abeles m. Frau, Wien, - / ü Hotel Walder V. Hamburg, Sofia; A. Niedzielski, Wien; Leou Brunnwasser, Medyn; Jos. Klausner, Wien; D. Clari- mont m. Fam., Wien.- ^ Pension Warmegg Eugenie Bedwed m. Kind, Wien. ' Villa d. Weinbart R. Edler von Salemfels m. Frau, ° Wien. > -i. Kmhaus-Thwtkr. Mittwoch, den. 3. October 1888

. Hotel Arco. Kalter«. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rökl (Theiß). Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. - Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube

Löwengrube. — Kaffee Menz. , — Hotel Mondschein. --- Kaffee National. — Weinha«s PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätta. Dresden. Hotel Bellebue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossenftch. Hotel Gröbner. Kacket ! 5 und 25 kr. nach 'Borschrist des Geh. Hofrath Prof. Bonn, sind eine Specialität, ' - Dr. Harleß

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_02_1889/MEZ_1889_02_15_5_object_584989.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.02.1889
Umfang: 8
Nr. 3« Merauer Aettung. Seite b Angekommene Fremde. Hotel Andrea» Hofer Anna Fischer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer Frhr. v. Swalne m. Frau, Ober- thereS. Villa Felseueck Jean Rister, Ellwangen; Max Rister, ENwangen. Hotel Habsburger Hof Florian Pojatzi, Deutsch-Landsberg. Hotel Haftfurther E. Rosenheimer m. Fr., München. Hhglea Caroline Pollak m. T-, Wien. ivieraner Hof Georg Hohl, Altenburg. Villa Tpeckbacher Auna Schmotzer, Vöcklabruck. Pension Warmegg Atizzi Riehl, Carlsbad. Villa

, der deutschen, sowie italienischen Sprache mächtig, sucht Stellung als Verkäuferin in einem Mode- oder anderen femen Geschäft. Offerte unter „Verkäuferin' an dle Exp. ds. Bl. erbeten. 584 Hotels, Restaurants, Asfftkhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofreftauratio». — Nestaurat. Bücgersaal

. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. Kaffee Tschugguel. Bregen.;. Kaffee Austritt Bruneck. Gasthof zur Post. Eomo. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste

. Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dorsauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit.F.Kofler. — Kreid'S Restauration. Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold.LSwe». — Hotel «vtadt München. — Rest. Gäusluckner, LürzerKr — Hotel Gold

. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weiustube. Kalter». Hotel Nöhl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. ck Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. Sc Pens. Stadt München. Kaffee

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_08_1934/AZ_1934_08_07_4_object_1858377.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.08.1934
Umfang: 6
Wegkapellchen im Bau. Die nationalen Schwimmeisterschaffen. Die Avanguardisten dieses Komitees, die an der nationalen Meisterschaft in Schwimmen und Tau chen teilnehmen, werden aufmerksam gemacht, daß die Meisterschaften in Tardone Riviera vom 9. bis zum 14. August stattfinden. Die Interessierten sind eingeladen, sich vorzustellen. Internationaler Großauto-Derkehr Am Samstag nachmittags brachte ein großer, eleganter französischer Wagen 35 Gäste aus Paris, die vom Karersee kamen nnd im Hotel Esplanade

ihr Möglichstes, um den Gästen Iren Aufenthalt zu einem möglichst angenehmen zu machen. Für die nächsten Tage sind Tennis- vettbewerbe, Bälle, Bridgetourniere und verschie dene Unterhaltungen für die Kinder vorgesehen. Großen Beifall finden die Konzerte der Kurver waltung und des Grand Hotel Aquila. geben, um zur Kirche zu gelangen. Sobald sich die Nachricht von der Wassergefahr in Vipiteno verbreitete, begab sich der Podestà Cav. Cadilhac in das Tal. Es rückte auch Militär, die Forstmiliz und die Feuerwehr

Kreuzes. Auf Vorschlag des Sekretärs beschloß man die Veranstaltung eines Tanzfestes im Hotel Exeelsioc am 18. August, zu Ehren der Fremdenkolonie und zu Gunsten der „Ersten Hilfe des italienischen Ro ten Kreuzes'. Den Vorsitz im Kreise der Veran- stàltèr, welchem die Herren Dr. Ostheimer, Dr. Guggenberg, Ing. Zambonini und Prof. Defant angehören, wird der Podestà, Exzellenz General Franco innehaben. ' Hochwasser Während der ersten Nachmittagsstunden des Samstag entluden sich mit einem Male schwere

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_08_1935/AZ_1935_08_07_4_object_1862570.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.08.1935
Umfang: 6
-Vertehr Gestern nachmittags kamen von einer Südland fahrt, die in Innsbruck ihren Ausgang nahm, aus Bolzano S große gelbe Wagen der österr. Postverwaltung mit Gästen nach Merano. Die Insassen dreier Autos übernachteten im Hote! „Duomo' (Ex-„Raffl'), jene der zwei anderen im HotelEsplanade'. Nach der Jause ward ein gemeinsamer Ausflug in den Großautos nach Passiria zum Hofer-Haus und nach S. Leonardo unternommen und heute geht es über das Stils- serjoch und durch die Schweiz nach Oesterreich zu rück

aus dem Haslinger Pla teau zustande gebracht hat, welche dem Fremden- und Touristenverkehr dort im ganzen und jedem der IS sich an ihr Beteiligenden im einzelnen zu gute kommen wird. Es ist dies, wie wir uns gestern im Studio unseres bekannten Dekorations malers Rud. Straßer überraschen lassen konnten, ein bestens ausgeführter Orientierungsplan über das ganze Plateau, wie man es am schönsten vom Hotel S. Vigilio am Marlinger Berge schaut. Aus Blech, wetterfest in Oel gemalt, breitst sich uns in einem Formate

. ! Die „Aalien-Post- welche als deutsche Fremdenzeitung in Firenze (Via Masaccio 121) erscheint, liegt uns zu ihrer Nr. 11 vor. Mit Bildern geschmückt enthält sie den Aufsatz „Die Stadt der Leöante-Messe', einen Originalbericht von Eugene Eugasser „Abessini- che Eindrücke', als Feuilleton „Picknick in Pali» nuro' von Harold Theile. Weitere Artikel sind: l Unter „Italienische Berge' kommen drei hüb- che photographische Aufnahmen zur.Vervielfälti gung: Cortina, Schwimmbad im Hotel Cristallo, Lago di Dobbiaco

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_4_object_1861399.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.04.1935
Umfang: 8
. Vildue» Corfo Umberto Ar. 4 Verbreitet die..Alpenzeitung' Fuß»Leiden Allen Fußleidenden bringen wir zur Kenntnis, daß ein Spezialist der Firma S « ll, London W MMg. 2S. April ms b. d. Orihopädiker Millerhofer Piazza della Rena, Hotel Esplanade, Merano, dem Publikum zur Verfügung steht und demselben gratis fachmännische Erklärun gen und Ratschläge für die verschiedenen Fußleiden, Hühneraugen, Hornhaut, Platt- und Spreizfüße usw. erteilt. ElUrsnü» au» Aus«»«» Da» Hau« Da« «««§!««<«, «»»De A«?Itaura

durch die altertüm liche Stadt ausgeführt und dem Germanischen Museum eine Blitzvisite abgestattet. Nach auf dem Bahnhofe eingenommenem Mittagessen läuft der Blitzzug 14.17 aus, der um 19.42 Uhr am An Halter Bahnhof in Berlin einfährt. Wieder zwei Tage volle Pension im Hotel. Don nerstag vormittags Rundfahrt und Besuch der Sehenswürdigkeiten, nachmittags zu freier Dispo sition. Abends gemeinsamer Besuch Berlins bei Nacht: Lunapark, Wellenbad, Funkturm, Haus Vaterland, Resi, Palais des , Dances oder Delhi. (Extra

stattfindende Tanz-Tee erfreut sich stets eines großen Zuspruches seitens der Kurgaste und der einheimischen Gesellschaftskreise. Eine besonde re Anziehung bildet das aus sieben Mann beste hende Jazz-Orchester Victoria-Band . aus Paris, das in ununterbrochener Folge die neuesten Tanz schlager bringt. Die Preise für Konfumation sind nicht höher als anderswo, so daß es jedermann möglich ist, den Fünf-Uhr-Tee im Palace Hotel zu besuchen , u « I O « I » ^ s « Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_10_1924/MEZ_1924_10_20_3_object_639103.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.10.1924
Umfang: 4
, diese Mitteilung dahin richtig zu stillem daß er nicht das Schloß als ganzes, son dern nur einen Teil desselben gepachtet und einen Teil von Grafen Du> Parc in Miete -ge nommen habe, der dasselbe auch weiter be wohne. An Stelle eine» Kranze» aus das Grab der Katharina Tratter spendete Familie Hermann König (Konditorei) einen Betrag der Mera- ner Ferienkolonie. Erstes wiener lanzlnflttol, Hotel Esplanade. Sanoplah. Separatunterrichtsstunden. Abend kurse Montag und Freitag von 8 bis 1l) Uhr. Separate Kinderkurse

. 1K98 Maschinenöl, Stcmböl, Staufferfette, Wagen fette etc. billigst bei Schwitzer, gegenüber Kapuziner. 1VZ3 Radio in Meran. Wie un» mitgeteilt wlrd. hat die llnione Radiofonica Ilaliana jllri) in Rom dem hiesigen Institut für Radio- lelephonie — einziges SpezialHaus im Hoch, «tsch — die Formulare für die Ansuchen zur Ausstellung von Radio-Empfangsapparaten übergeben und besorgt das Institut für seine Interessenten automatisch die Eingaben. Lei dieser Gelegenheit werden die P. T. Hotel- befiher usw

Erfassen des Kunstwerkes aus gezeichnet. Das Programm enthält Perlen der ganzen Klavierliteratur. Kartenvorverkauf bei S. Pötzelberger. Koschatlieder abend. We Sangesfrennde wer den nochmals ans den heute, M>ntag, den> 2V. ds., im Saale des Hotel „Andreas Hofer' vom Koschatqu-intett aus Klagenfurt Veranstalteten Abend aufmerksam gemacht. Da» Tier, dramat. Sensattonskelch. Dieser in oMen Großstädten des In» und Auslandes und in fast allen Sprachen zur Aufführung ge langender SenifationSketch wird seit

Otto Hans ^äcliler. Lrsllä-Hotel kristol In c!er neuen 5uturistischen je6ea ^.t>en6 ab 1l) l'sn^Ieitung: I^err I^arr^ Xraatz ÄiosQ'/?/ V/ens/aF Ja/ Ä?c>. (?o. kadsrett L0I^ö0MILke Das kolossale (-rollstacltprogrru»va Xuris» lie» belcauvteu von „Xomm oai.k ta »elaem Lolorepertoir ^uLeräera (»ab? Ailoa»dreuse I^ellclvr! .^ullclsve l'Aoieris VortrugZ-8o»tzrt.U>: ^eaQne >^rcos Lpit^eotko^erir» LveUns XovvU^ Lrod^ Ltiakalctertäu^erin Vortragillimztlerin Castrov - Vei6t 1'aazpasr vom 8taättke>tter ^leraa

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_08_1927/AZ_1927_08_25_3_object_2649059.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.08.1927
Umfang: 6
einen offenen Marktplatz oder eine Fleischbank zu machen. In Kriegs zeiten wurde es als Heu- und Strohmazazin und in friedlichen Zelten an den großen Win termärkten als Schlachtbank verwendet. Später erbaute man an Stelle des Ballhauses ein gro ßes Haus, das Ende des vorigen Jahrhunderts dem Metzger Vigil Wallnöser gehörte. Auf dem Sanidplatz ist ein besonders merk würdiges Haus, das Hotel „Zum Erzherzog Johann', jetzt „Esplanade', ehemals das Thor wirtshaus genannt. In ältester Zeit war die Hauptfront

und Gemahlin ins Hotel Frau Einina, wäh rend die Musiker in der Jnfanteriekoserns ein quartiert wurden. Der Dirigent war so lie benswürdig, dem Berichterstatter im Lause Tbenter» Konzerte» Vergnügungen „Der Edelmann als Kutscher' (Sternkino) Seit gestern läuft im Sternkino so recht ein Film zum heiteren Lachen. Wer sollte auch bei den komischen Einfällen des Sidney Chaplin — der die Hauptrolle innehat — nicht in Hei. terkeitsausbrüche geraten, in die einem dieser brillante Lustspielschlager führt. Sidney

nach Westen gegen die Gasse ge richtet und gegen Süden lies es in gleicher Linie mit dem Turm. Das Haus gehörte dem König Heinrich, dem Vater der Margaretha Maul- tasch. Ober dem Hauptfenster des ersten Stock-. Werkes in der Gassenseite waren die Köpfe Kö nig Heinrichs und seiner Gemahlin zu sehen. Das jetzige Hotel steht auf dem Grund von drei alten Häusern mit Stall und Stadel und, wenn man das alte demolierte Widumsgebäude da- zurechnet, auf dem Grund von vier Häusern. . Wegen Wasser- und Feindesgefahr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.03.1924
Umfang: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/03_05_1891/MEZ_1891_05_03_5_object_607814.png
Seite 5 von 12
Datum: 03.05.1891
Umfang: 12
. Man wird gut thun, ohne unnütze Zeit und Seid zu ver senden, sich direct nur an Herrn G. Mihalit i» Budapest zu wenden. Es erfolgt in diesem Falle poftwendende Antwort, da Herr Mihalil jedes Schreiben ohne Ausnahme ierücksitiaet und sofort beantwortet. Behuf» Postspesen lege man dem Schreiben S Stück » kr. Briefmarken bei. I1S Z Angckmuiciic KtM. Mera». AderS: I. Brüll, Muuderfing. Hotel Andreas Hoser: C. Kulicke, Berlin. Hotel Austrka: Frau L. HolthauS, Bonn. Frau Dr. Bopp, Stuttgart. Villa Bellaria: Frau

Dr. Hansel, Zittau. BerthaSheim: AuilSrichter Franke mit Fr., Berlin. BorgfeldtShos: Mari« Brachman», G«iz. Villa Castanea: Gg. Schünemann, Bremen. Schloß Erlach: Freisrau H. v. KiwSberg Hotel Erzherzog Johann: Mr. John Burt mit Fr-, London. H. Zeuner-Spuhn, Hanau. Euchta: A. Schuster, Graz, Hotel Europa: Alb. Lembken, Berlin. Jda Metz» ger, Nürnberg. St. von Makowitz, Lemberg. M. Meyer, Mannheim. Frl. M. Schmidt, Marie Bitt- man», Nürnberg. Hotel Forsterbräu: Benno Geyfried, Brünnlitz.J. Bed- nar

. Mistet. M. Petzl, F. P-tzl. München. Hotel Habsburger Hof: I. Schlesinger. Bleicherode. A- Paß- oiann mit Fr , Ruhrort. Hotel Haßfurther: M. Reddemann mit Fr., Berlin. St. D. Fröhlich, Wien. I. Ste venson mit Fam-, Stettin. Fr. v. Niumanu, Anna v. Neumann, Wien. Anna v. Neumann, Wien. Carl Bientzle, Galatz. Hygiea: DrA.Klepetar mit Fr., Warnsdors. Jfinger: F. Danziger mit Fr., Danzig, Leiter: I. Guggenberger, München. Lindenbnrg: Emma Faber mit Fam, Schloß Brunn. Hedwig Sommer, Berlin. Meranerhos

: Alb. Gumpert, Berlin. Hotel Stadt München: Marie Hartmann, Altenburg. G. Oellacher mit Fr., Innsbruck. Dr. E. Dambacher mit Fr., Carls ruh«. Dr. Fr. Heppner, Kladno- Neuhaus: H- Hagspihl niit E. Jenny Koch, Dresden. Villa Niedl: Gras S. Esterhazy, Ungarn. Pafferhos: W. Haake mit Fam., Bremen. B Wiest, Hofrath, Salzburg. Platter: Gras WalliS mit Fr, Marburg. Praderhos. Ferd. v. Hosfmaun, Berlin. Hotel Sonne: A. ZeigSwetter, Wien. Stefanie: H. QnarleSvanUffordmitT. Haag. Frl. R. und E. Wheeler, Eng

land. Hotel Tirolerhos: . Mollard, Genf. G. Schreder Niederösterreich. Tfchoner - Graf N M. Esterhazy, Ungarn. Holel Victoria: M. GontscharewSky, Moskau. Hotel Walder: C. Apell mit Fr. Erfurt. H. Goll^ witzer, Nürnberg. Braun, Buda pest. Alb. Vita, Schlesien. Gries. Vom 13 bis 2«. April. (Schluß aus vorgestriger Nummer.) Hotel Grieserhos: Dr Joses Seegen und Frau, Wien. Dr. I. Fock, Militärarzt und Gemahlin, Holland- Villa Gruber: O. Jerschke, RechtSanwalt und Frau, Straßburg, Villa Habsburg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.03.1936
Umfang: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

Fahlbusch mit Gemahlin aus Hannover (Pension Maria): Konsul Walter Gagesoski aus Königsberg (Hotel Duomo); Frau Dr. Rosa v. Gara aus Milano (Hotel Bellevue): Alice Baronin o. Gersdorff aus Starnberg (Hotel Regina): Abg. Peter Mandorfer mit Gemahlin aus Waldnerkirchen (Hotel Principe Ereditario): Ing.- Konstantin Liebermann mit Gemahlin aus Berlin (Pension Diana): Walter Freih. v. Meden aus Berlin (Hotel Esperia): Universitätsprofessor Dr. Gero Merhart aus Marburg (Casa dì cura Stefania); Exzell. Hermine

Baronesse v. Naoay- Földeak aus Budapest (Hotel Bellevue); Ritter gutsbesitzer Eugen Millauer aus Naugard (Hotel Bellevue); Rosa Contessa Roselli aus Roma (Hotel . Bellevue); Gius. Conte Pensabene aus Palermo (Pension Vilma); Regierungsbaumeister Wilhelm Schuhmacher mit Gemahlin aus Süderneuland (Hotel Esperia): Kommerzienrat Benno Seegall mit Gemahlin aus Berlin (Pension Fortuna): Antonia, Contessa Viti Miari Tochter.aus San ..Elena (Hote) Efplanade); Gitta^Bardnesfe Molfner mit Gesellschafterin

aus Budapest' (Hotel Savoy; Rutger Graf Wrangel mit Gemahlin aus Heil- bronn (Hotel Efplanade): Norbert Baron Puthon mit Gem. und Bedienung aus Spital (Pension Mirabella). Seit 1. Jänner weist das Meldejournal der Kur verwaltung 3716 angekommene Gäste aus. Am 27. Februar waren 1714 Personen im Kurorte an wesend. SÄ«,»»»« au» dm«» Die Erneuerung der Trambahnfahrkarten Man schreibt uns: „Seit der Uebernahme der Straßenbahn am 1. Jänner ds. Jrs. durch die Privatgesellschaft sind die Abonnenten gezwungen

nur leichterer Natur ist, er litt Bäckermeister Hermann Gritsch einen kompli zierten Ellbogenbruch und mußte sich sofort einer chirurgischen Behandlung unterziehen/ . . u « K « « s, u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de Vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmungsmusik. Sino Savoia: „Ein Gatte gesucht'. Thealerkino: „Die Maskotte'. Konzerte àes Aurorchesters nachmittags von l6 bis lü Uhr Herold: Zampa, Ouvertüre: Gounod: Romeo und Julia, Fantasie : Strauß: Mqrthenblüten, Walzer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_09_1915/MEZ_1915_09_30_9_object_641721.png
Seite 9 von 12
Datum: 30.09.1915
Umfang: 12
. Freyer Otto, Priv., Deutschland, Pens. Aurora. Friedmann Jul., Priv., Wien, Villa Belvedere. Gabriely Gustav v.; Priv.; Wien, Villa Rosa. Gasser Dr. Vinzenz, k. k. Bezirksarzt i. R., mit Gem. und Bed., Bozen, Karl Wolf-Str. 2. Glück Eduard, Rentner, Breslau, Passerhof. Gnoth von Gnothfalva Frau Marie, Private, Kuslany, Hotel Kronprinz. Graupe Paul, Kaufm., Berlin, Hotel Europe. Hauck Hans, Direktor i. R., Smichow, Villa Rösing. Hermann Wilhelm und Otto, Kaufleute, Eger, Hotel Europe. Hertelendy

Emmerich von, k. u. k. Rittmeister, mit Gemahlin, Kuslany, Hotel Kronprinz. Hirzel Dr. Georg, Verlagsvuchhändler, Leipzig, Pension Riedl. Hochstöger Karl, Apotheker, mit Kind., Landeck, Hotel Europe. Hölzl Emilie, Private, Innsbruck, Passerhof. Hölzle Josef. Architekt, München, Hotel Regina. Hofsmann Freiherr PH. von, kgl. Legations- Sekretär, Wien, Villa Paulina. Hoffmann Karl, Kaufmann, mit Gem., Wien, Vill Posch. Happel Christine, Beamtens-Witwe, Graz, Pension Riedl. Hübel v., Amtshauptm., Dresden

, St. Georgen Jsbert Dr. C., Oberarzt, mit Diener, Inns bruck, Pfarrplatz 19. - Karl Frl. Martha, Priv., Gotha, Gilmsw. 272. Kienel Mächilde, Kaufmanns-Gattin, Troppau, Hotel Europe. ^ , ,, Klein Frau Helene, Priv,. Wien, Pens. Höder. Klumpp Charl., Priv., Swttgart, Diakonissen- Heim. 7^ ^ Koniczet Hedwig, Majors-Witwe, Wien^ Villa Wieser. ' Kranzl Jösef, Oberstleutnant a. D., Wien, Villa '.Wiesex.^ ^ Kreichgauer iHerm., Oberamtsrichter,-Dachau, WMtadtZDresden. - ^ ^ . - ÄMer Richard, Kfm., Berlin, Villa

Brunhilde. Lanchauer Alois, Sa^burg, Hotel Europe. Lenz Oskar« Hauptm. z. D., München, Pafferhof Linderer Dr. Adalbert, Arzt, Wien, Pcllasthotel. Lob!; Johanna, Kaufmanns-Witwe, Graz, Villa ^ Lindau.'^ garten noch keine volle Gewähr für nationales Gedeihen bietet, sondern Leben und Auskom men der bedrohten Familien durch die Wirt schaft ichen Schutzvereine vorher sichergestellt sein müssen, so ist im Rahmen der letzteren selbst nicht minder Vielseitigkeit geboten. Und so hat auch die Südmark neben

Sommerfrischen, die die arf. So wie der Deutsche Schulverein mit große Zahl ihrer Südmark-Mitglieder den der Errichtung seiner Schulen und Kinder-Fremden danken; und diese waren eben da- Lüben Emilie, Kunstmalerswitwe, Charlotten burg, Hotel Maiserhof. Mangold Lina. Priv., Innsbruck, Ottmannggut Marchefani Frau Franziska, Private, Bozen, - Kaufmann-Stiftung. Martin^ Dr. Friedr., Priv., Graz, Pens. Riedl. Mayr Karl, Reisender, Innsbruck, Europe. Meurer, k. k. Rittmeister, ynt Gem. u. Bed., Wien, Villa

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/02_08_1897/BZZ_1897_08_02_4_object_382896.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.08.1897
Umfang: 4
als Mittagstalion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb 1 Uhr vom Hotel Greif in Bozen und S Uhr Früh Tivn Rarersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutfchuofen, Eggenthal, FleimS- und Faffathal. Theresa plank, Besigerin. Kampofch's Hotel Walther u. d. Pogelweide <«^l)g^ll, am JohannSplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und RestaurationSsaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche

, Faß-Ausfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Defregger-Stübchen. ILm opv, Hotel ersten Ranges. Schönste Ovgttl, Lage am Johanneplatz. sFeineS Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Südeii, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen sür Wintergäste. OmnibuL am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen auf den Mendelpaß

. Abfahri vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAuS- fichtswägen zum Karersee-Paß um L.45 Früh. Won beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen resrrvirt. H. Kräutner, Besser. '' Eisackthale, 1120 Meter, reizend Vltv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in 1°/^ Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Lust- Klima, Herrlicher 'Nadelwald, wunderbares GebirgS-Panöramä; gute Verpflegung

und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Aufstieg aus das Rittnerhorn (SchutzhauL des Lsterr. Touristeuklub). > Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst - der PäHter Joh. Holxvler. L 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische < auf dein waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annchmlichkeiten. Bon Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten

: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens ü Uhr. Montag Morgens 9 Uhr. 5 Uhr. Nachm. Dienstag 9 Uhr. Freitag Morgend 5 Uhr. Freitag . S Uhr. . Nachm. 5 Uyr. Samstag , ö Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt -i Person 2 sl. Hin- und Retoursahrt 3 fl. Exrra- fahrten nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Froy Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison:.'Mai ^ bis Oktober. Idyllischer Sommeraufemhalt, von prachtvollen Nadelholzwaldnngen umgeben

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

21