291 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
teilnehmenden Mitglieder der bewaffneten Macht, der fascistischen Organisationen und Syn ditate haben sich an folgenden Tagesbefehl zu hal ten: Die zur Zeremonie befohlenen Abteilungen stellen sich um 9 Uhr 15 auf der Ottone Huber- straße in folgender Reihenfolge auf: Musikkapelle der bewaffneten Macht am Hotel Bristol, Abtei lungen von Militär, l)pera Balilla, Universitäts sascio, Iugendkampfbund, Dopolavorokapelle, Fa sciobanner mit Eskorte, Direktorium des Fascio von Merano, die Ortsgruppen „Berta

und verdient somit ein besonderes Lob. Nachstehend lassen wir die Ergebnisse der Sport- Wettbewerbe folgen: Balilla Moschettieri: 50-Meter-Flachlauf, Finale der ersten Gruppe: 1. Beaco Carlo, Merano in 6.1 Sek.; 2. Beltrame Enrico, Merano in 7.3 Sek.; 3. Ti nelli Ermanno, Merano: 4. Licori, Merano; 5. Petrov Rodolfo, Merano; 6. Götsch Giovanni, Merano. Finale der zweiten Gruppe: 1. Nasci Cesare, Merano, in 7.8 Sek.: 2. Mirandola Eles, Merano in 8.2 Sek.: 3. Delugan Valvassore, Merano; 4. Solivo Otello

, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

, Merano 28.24. Aoanguardisten von tv bis IS Jahren: 80-Meter-Lauf: 1. Haller Hans, Merano: 2. Bär Ernst, Merano; 3. Orler Paolo, Lasa. 30-Metcr-Hindernislauf: 1. Segre Giuliano, Merano in 14 Sek. Hochsprung: 1. Micheli Claudio, Merano 1.50; 2. Ortler Paolo, Lasa 1.50: 3. Massarini Alberto, Merano 1.50; 4. Segre Giuliano, Me rano 1.45. Weitsprung: 1.'Ladurner Albert, Merano 5.08 Meter: 2. Micheli Claudio, Merano 4.78: 3. Ortler Paolo, Lasa 4.78. Dreisprung: Lad»'-i?r Albert, Merano 10.64 Meter; 2. Ober

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1935
Umfang: 6
Giacomo, Tanzerli O., Parclnes; Aanchi Pietro, Staudacher Antonia, Zuenelli Iris. De Pretto Cav. Luigi, Vianello Giordano, Gui do Pelizzari, Cattarozza Dolores, Bellabona Cao. At tilio, Erminia Russo, Virginia Tosi, Zandanel Giuseppe, Fortezza: S. Klage Elementarschule Fortezza: Fassa Emilio, Toniatti Giorgio, Dott. Carlo De Bona, Auer bach Amalia, Merano; Veronesi Jole, Merano, Bosin Ottone, Merano, Delai Tesare, Delsa Angeli, Brunirò; Unione Agricoltori, Bolzano; Mark Anna, Brunirò; Rosini Alma

, Steger Dott. Ermanno, S. Lorenzo Pu- steri»: N. N., Merano; Mantovani Pompeo, Merano; Leo Bonzo, Lucchi Eduina, Cardano; Succhi Carletto, .Eardano, Sidir Sattis, Cardano; Dalla Molle Giov.; Sartori Oliviero, Cardano; Sartori Eugeni, Cardano; Carlo Barbieri, Merano; Lambcrger G., Brunirò; Pasquazzi Angelo, Brunirò; Jole Zibordi, Merano; Jlda Damia, Brunirà; Tau Nicola, Brunirò; Wolf Jolanda, Concetter Fazio, Mancati Carlo, Brunirò; Unaerer Luigi, Brunirò; Fortarel Domenico, Renon; Rossetti Angelo

, Elena Maineri, Zavattore Giuseppe, Brunirò; Dr. Minestrina, NIcolodi Giovanni, Stilli Giorgio, Nirolodi Vittorio, Nolte Germano, Ezio Cecchini, Binotti Gian Luigi, Tonelli Cesare, Ponte all'Jsarro: Boni, Devilla Ggluielmo, Merano; Mich Roberto, Varna; Vegro Ligui, San Candido; Parschack Antonio, Varna; Erica Speranza, Piseta Teresa, Ro berto Antonio, San Candido; Mosetti Emilio, S. Can dido; Lanza Caterina, Kronan Lilli, Margini Gilliola, Calza Sandra, Nicolussi Mire, Seno Aldo, Paulato Guglielmo

, Sparzali Aerino, Giuseppe Zellì Jarobussi, Antonio àering, Dina Zeletti, Chiusa d Jsarro; Calle- gari Irma, Dr. Brian! Alfredo, Carla Roncato. Emilia Mare, Minarit, Trude Kroman, Marchesini Giovanni, Basignani Mario, Giorgio Cazzane!», Fava Lino, Dell'Onti Luigi, Merano; Serg. Vincenzo Furing, Me Vle Eröffnung der Gchulausspelsung in Bolzano rano; Fornera Giacomo, Nova Levante; Marchesi Liliana, Kosler Anna, Laner Giuseppina, Salvini Guido, Piccinini, Scotty. Osvaldo,.. Tranquilli»? Luigi Luciano

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_12_1935/AZ_1935_12_19_5_object_1864108.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.12.1935
Umfang: 6
ihres Besitzes de/n politischen Sekretär abgegeben. Auch die Solidaritätsbeweise von in Italien lebenden Ausländern dauern an. Goldspenden mit Begleitbriefen, die der Sympathie für Italien Ausdruck geben, sind von Frau Edith Wasserzug- Merano und von der Schwedin Gerda v. Schinkel eingelaufen. Eine Hochetfcher Lehrerin, Witwe eines befreun deten Patrioten und Freundes von Cesare Battisti, Frau Carla Visintainer-Ciementi, hat dem Ver bandssekretär den Ehering ihres Mannes, ihr teuerstes Andenken, uberreicht

: Dr. Enrico da Riccabona u. Frau, Lana 12.1: Giovanni u. Maria Carlotti. Lana 15.3: Brandis Conte Clemente, Lana 6.8: Tutzer Dr. Carlo, Lana V.S; Tosca Vittoria, Fortezza 5.L; Guglielmotti Pio 8,6: 2. Klasse Voltsschule, Fortezza 1.6: Riaotti Ida, Fortezza 4,8: Barbieri Pierino 11.1: Prof. Giancarlo Perracchia. Merano 10,7: Ferrari Gius. Merano 0.S: Rampazzo Angelo, Merano 2,7: Armando . , , . Mucci, Merano IS.4: Calarteli! Mario. Merano 19.8: I.S: Badecchi Iride, Thiene» t: Signorini Libero/ Fasanelli

Maria und Adriana, Merano 32.7: Laraer Agapito, Merano 16,4: Viotti Maria Teresa, Merano 13 S; Donatiella Giuseppe, Mcrano IS.1: Portolani L., Merano 18 S: Larger Aau'lino, Merano 1Z.7: Coniugi Breschi. Mei ano 14.?: Canotti Giovanni, Merano 1.2: Sandbichler Luigi. Merano 2.6: Baronessa Florio, Me rano 24.3: Maggior Trelola, Merano 2.1: Tamanini Giuseppe, Merano S: Iorzi Giacomo. Merano 0.6: Conte Ceschi di Santa Croce, Merano 11: Catnileri Nini, Merano 18: Ein Frontkämpfer. Merano 2.2: Ing. Cagli

Francesco. Mcrano 4,9: Dalla Porta Emilio, Merano 9.4: Cappelli Antonio, Merano 1.7: Pirola Vincenzo. Merano 4.1: Ing. Umberto und Angela Vedo vati, Merano 298: Quartana Pietro, Campo di Trens 6.2: Coniugi Malusa, Campo di Trens 9.4: Wcnireics Giorgio. Campo di Trens 4: Pancin Giovanni. Campo di Trens 8,4: «carabattola Leandro, Campo di Trens 6.4: Ouaquarel» Rosa. Campo di Trens 4.1: Garzar! Al fredo, Campo dl Trens 17: Descor! Luigia, Mcrano 7,3: Haber Samuele, Merano 7.7: Borina Antonio, Merano

7.S: Marcellino Cosimo, Merano 0.7: Spampinato Olga. Merano 3.9: Castellano Giovanni, Merano 13.S: Spam- pinato Mario, Merano 9.7: Tosi Emma, Mcrano 2,8: Edoardo Salerò, Merano 12.9-, Lindina de Strobcl, Me rano 9,4: Dr. Guglielmo Andrea, Merano 12.S: Fran zolle Alessandro. Merano 2.7: Vanin Vittorio, Merano 7.4; Andreatta Rodolfo, Merano 5.1; Riva Luigi, Merano 1S.3: Corillo Nicola, Merano 13.6: Firma „Il Regalo', Merano 3.3, Dollari Fernando. Merano 16,5-, Barp Maria, Merano 64: Rosanclli Carlo. Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_8_object_1861649.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.05.1935
Umfang: 8
um diese Zeit ein derarti ges Winterwetter herrschte. Wahrlich die Eismän ner fahren nun mit einem.scharfen Regiment über unsere Fluren. r « 4 no Vk?k. VMKKW. kllkllävs 2« oei'kau/en Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos billig im Möbellager Tanzer. Corso Arm. Diaz. lex-Rennweg) 26. Merano. M 1530-1 Billigste Einkanfsquelle. größte Auswahl nur Erste Meraner Versteigerungshalle Josef Putz, Portici Nr. 18. M 1598-1 Okassionshalle, Piazza Rena größtes, bestes

möbel billigst. Unterhofer, Via Beatrice di Sa voia 12 (ex Mainardo). M 1767-1 Aast neues Pianino Lire 1500.— zu verkaufen. Villa Florida, Via Piave 13. M 1744-1 Moderne Einrichtung, Couch, für Schlafzimmer und Empfangszimmer verwendbar, fast neu, preiswert verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1729-1 Bestens erhaltener Kinderwagen, Bettchen, Baby ausstattung, Waschtopf,, Ping-Pongtifch, getra gene Herrenkleider. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1720-1 Pferdeheu zu verkaufen. Adresse Unione

Pubbl. Merano. M 1751-1 ileau/en Kaufe Silberkronen zum Höchstpreis. Hans Bliein, obere Pronienade (Wandelhalle). M 1754-2 O//ene Hellen Mädchen, welches bürgerlich kocht und Haus arbeiten verrichtet, gesucht. Via Cavour 1, Anti quitätengeschäft. M 1776-3 Jüngeres Stubenmädchen nach Foggia, gute ita- - lienifche Sprachkenntnisse und Referenzen, ge sucht. Vorzustellen Hotel Royal von 10—11 u 2—4 Uhr.' M 1777-3 Hausierer werden für gute Branche gesucht. Zu schriften unter „5219' an Unione Pubbl

. Me? rano. M 1758-3 Landwirtschaftliche Arbeiter, auch für Viehstand, gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1760-3 Wäscherin mit Jahreszeugnissen sucht Stelle. Adresse Unione'Pubbl. Merano. M 1735-4 Frau gesetzten Alkers sucht Iugehposten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1736-4 Hausschneiderin sucht Beschäftigung, pro Tag Lire 5.—. Zuschriften unter „5218' an Unione Pubbl. Merano. M 5218-4 Seriöses Fräulein, Büro- und Handelskenntnisse, Maschinschreiben, italienisch-deutsch, sucht Stelle. Zuschriften

unter „5204' an Unione Pubbl. Merano. M 1757-4 Bedienerin sucht Stelle. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1761-4 Verantwortlich: Mario Asrrandi. Kleine Anzeigen ll»!»VI !»t«iI»-.VlII»i»l»II»v8tvttS VLl. (i k.V X t) X. 4 oei»kau/en Panzerkasse, große Marke Arnheim, vollständig feuer- und einbruchssicher, Gelegenheitskauf, zu verkaufen. Eduard Tregor!, Via Leonardo da Vinci Nr. 15. B-1 «5<e//en Händler, Händlerinnen, die Privatkundschaft l.e suchen, für gute Branche gesucht. Offerte.unter „5219' Unione Pubbl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_02_1936/AZ_1936_02_23_6_object_1864838.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.02.1936
Umfang: 6
. Adresse „1239' Unione Pubbl. Bolzano. B 1239 Schuhgeschäft samt Lager im Zentrum von Bol zano zu verkaufen. Zuschriften unter „Kapitals kräftig 1S37' Un. Pubbl. Bolzano. B Zu verpachten Familienverhältnisse halber alte, besteingesührte »HMilli in Merano l Stadtzentrum) mit großem Kundenstock und ausgezeichnetem Laden-Geschäst. Pachtanbote' unter „Kautionsfähig-Nr. 6734' an Unione Pubbl. Merano ? » zì e « z xo M PK. MlkMW. ÌMKIM8 2« ZftSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen

Sie stets am billigsten Möbellager Tanzer Corso Drusa 2S. Merano M 434> Braves Mädchen mit Kochtenntnissen, beide Svra. chen, fiir Jahresstelle gesucht. Adresse Un. Pubbl Merano . M «93-6 Versteigerungshalle Giuseppe Puh. jehk Portici 7. Casa Gemaßmer, stets großes Lager in billigen Gegenständen. Tägliche Besichtigung. M 58l1 ^ Brukeier. Einkagskücken, Dreimonathennen, Zucht Hähne usw., weißer schw. Leghorn, erstkl. Ab stammung. Verlangen Sie Preisliste. Alleva mento San Giorgio, Merano, Telephon 20ZV

, alles für den Waschtag. Drogerle StraNger, Portici 116 M 679-1 Obstbäume, starte Stämme in Chisart-, Triumph- und Kaiserbirnen, Aepsel und Steinobst. Bil- ligste Preise. Schütz, Totistraße 15. M 664^1 Verschiedene Möbel zu verkaufen. Grissemann Portici 31 , M 662 Reizende Zrish-Selter-hündin» 5 Monate, nur an Tierfreund.billig abzugeben. Adresse Un. Pubbl. Merano M 657-1 Geschäft mit Inventar und Lizenz, verschiedene Möbelstücke und Nähmaschine zu verkaufen. Ädr Unione Pubbl. Merano M 69V-1 Pianino wegen Abreise

günstig zu verkaufen. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 667-1 Doppelschlafzfmmer in Rustenholz, Speisezimmer, Mahagoni, beides bereits neu, preiswert zu ver kaufen. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 685-1 Federwägen, mittlere und'größere, in gutem Zu stand, zu kaufen gesucht. M. Honig, Kohlenhand' lung. Via 4 Novembre 6 (Bahnhof). M 564-2 Komplette Ladeeinrichtung preiswert gesucht. Adr. Unione Pubbl. Merano M 674-2 Feldstecher gegen bar zu kaufen gesucht. Adresse ' Unione Pubbl. Merano M 677-2 Vom städtischen

in den vier Hauptspra chen, sucht unentgeltlich während der Frühjahrs- saison in gutem Meraner Hotel als Stütze des Direktors zwecks Praktizieren Tätigkeit, eventuell auch ohne Anspruch auf Wohnung und Verpsle- gung. Referenzen stehen zur Verfügung. Zuschr erbeten, unter „S729' an Unione Pubbl. Merano M 5729-4 w Verkäuferin, langjährige allgemeine Gefchaftspraxis, perfekt italienisch-deutsch, sonst sprachenkundig, sucht Vertratiensstelle. Bescheide ne Ansprüche. Angebote unter „2340' Un. Pubbl Merano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_08_1937/AZ_1937_08_25_4_object_1868837.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.08.1937
Umfang: 6
Seite 4 >Alpenze»»vn g'! Mittwoch, den 25. Aug >U! Ih!>I Merano und Umgebung Vsransvalkung«»» Das 1?. internationale Tennisturnier Die Kämpfe «un die Trophäe Mussolini. — Meisterschaft von Merano. — Spiele um Pokal und Plakette Baronin De Petenyi-Aiirsl. Plakette Baronin De Petenyi-Fürst. (Gemischtes- Doppel): 1935: Rod. Menzel-H. Krahwinkel; 1934: E. E. Malsroyè Adamofs; 1S35: 5). Henkel-N. Adam- son; 1936: I. Lesueur-N. Zldamson. Wie man erfährt, beabsichtigt Tennis Merano vor dem großen

internationalen Herbstturnier die Rückspiele zum Drei-Städte-Kamps Merano—Bol zano—Riva zu veranstalten. Die diesjährigen erste Spielrunde wurde bekanntlich vor rund zwei Mo naten in Niva ausgetragen. Diese Kämpfe würden natürlich die anderen tennissportlichen Veranstaltungen in Merano in weitgehender Weise ergänzen. Das internationale Tennisturnier von Merano mar schon seit jeher das bedeutendste sportliche Ereignis unserer Herbstsaison. Seit drei Jahren wird es allerdings in rein sportlicher Hinsicht

von den Pferderennen übertrosseu, doch sind die beiden Beraustaltuugm so grundverschieden, daß sie sich in Bezug auf Erfolg, Bedeutung und Tragweite in keiner Weise gegenseitig beeinträchtigen können Im Kegenteil, sie ergänzen sich und damit auch den VeranftaUungszyklus unserer Saison in denk bar vorzüglicher Weise. Das große internationale Kurpublikum von Merano zählt in den meisten Fällen ebenso zu den Freunden des Pferdesporte wie es eine besondere Sympathie für den elegan ten „Weißen Sport' zeigt. Daher bietet

andere konnte man in Merano sehen und zu ihnen gesellten sich nicht weniger prominente Elemente aus den verschieden sten Ueberfeelnndern. Dies führte dazu, daß Me rano? Tennisturnier schon feit langem den Rah men derartiger üblicher Veranstaltungen sprengte und zu einer Kompetition von bestem internatio nalem Ruf geworden ist. Dieser Tradition gewissenhaft zu entsprechen, ist auch Heuer wieder das Bestreben der leitenden Männer des „Tennis Merano'. Schon seit langer Zeit hat man mit den umfangreichen

als im Vorjahre sein werden. Das Programm zerfällt im Grunde genommen in eine ganze Reihe von mehr oder minder geschlossenen Veranstaltun gen, von denen die internationalen Kämpfe im Herren Doppel um die „Trophäe Mussolini' weit aus die bedeutendsten sind. Die Wettbewerbe teilen sich in offene und Vor gabe Spiele. An offenen Spieleu sind vorgesehen: 1. Internationale. Meisterschaft in HerM-Doppel um die Trophäe Mussolini: 2. Meisterschaft von Merano: Herren-Einzel. ' 3. Meisterschaft von Merano: Damen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_04_1937/AZ_1937_04_14_4_object_2636690.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.04.1937
Umfang: 6
!V ! > i / ^ ! !A> !- ! ' ^ !'>!^ l ' - ^ ' :Z '- . ' >. >>> > ' ^ ! ' Z ^uW- ^ ! «>. ? Ä .5 l!:^ ^ HM j .,... ^ Ì - .' ' ! !/ ': ^i-i.' -H Seite 4 .Ulpenself» n? Mittwoch, dèn 14. Aprjl ls>?,- erano unö Umgebung I»oi as» WKSehr Userer tapferen Amiere il«s S.A Festücher Empfang von Abteilungen äer Division „Pusteria' Wie bereits gestern angekündigt, trifft heute abends mit dem Zuge um 18.55 Uhr die 21. Ge lnrgsbatterie der Gruppe „Lanzo' des 3. Gebirgs artillerie-Regimentes wieder in Merano

ein. Die Batterie gehört bekanntlich dem 2. Gebirgs artillerie-Negiment von Merano an, wurde dann anläßlich des äthiopischen Feldzuges dem 5. Ge liirgsartillerie-Regiment zugeteilt und als Teil komingeut der Alpini-Division „Aal Pusteria' im Jänner 19ZL nach Ostafrika entsandt. Die Helden taten, welche die Division „Pusteria' während des abessinischen Krieges vollbracht hat, sind zu be kannt, um einer weiteren Schilderung zu bedürfen Daher sei lediglich auf die kriegerischen Episoden hingewiesen, bei denen

ihren Beitrag für die Schaffung des neuen fasci- stischen Imperiums geleistet. Zusammen init den Abteilungen der 21. Ge- ^birgsbatterie wird heute abends auch der Kom mandostab der „Gruppe „Lanzo' des 5. Gebirgs-. Artillerie-Regimentes in Merano eintreffen. Umfangreiche Vorbereitungen für den Empfang. Die Nachricht von der bevorstehenden Rückkehr ter tapferen Afrikakämpfer wurde in allen Krei den Merano» mit größter Zustimmung und Freu- öe aufgenommen. Als der Tag der Ankunft der Truppen bekannt wurde

, wurden unverzüglich die nötigen Vorberei tungen begonnen, um den heldenhaften Abteilun gen, einen ihrer Taten würdigen Empfang zu be reiten. Ganz Merano wird heute nachmittags in reichem Flaggenschmuck prangen und die Bevölke rung wird sich in Scharen einfinden, um am Bahn hof nnd längs der Straßen den Soldaten durch lstürmische Ovationen den Willkommengruß ihrer Oarniionsstadt zu entbieten. Am Bahnhofe werden sämtliche Abteilungen al ler in Merano stationierten Heeresoerbände

: Maffarini, Vaccari, und Fon tana sind mit der Anordnung der Formationen betraut. » » Versammlungsbefehle. Die Schwarzhemden der Rionalgruppe „G. Ber ta' haben sich um 18 Uhr in vorschriftsmäßiger Uniform vor dem Gruppensitz in der Piazza Ca stello einzufinden. » » Das Garnisonskommando der Nationalmiliz teilt mit: An alle in Merano, Sinigo und Marlengo wohnhaften Angehörigen der Äi. V. S. N. ergeht der strikte Besehl, sich heute nachmittags um 17.45 Uhr in vorschristmäßiger Uniform beim Kominan

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_4_object_2637849.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.06.1937
Umfang: 8
Seite ^ .Alpeazelkaag' H«' !!M 'j >: l nü! WZ s à W>' W h. «!>> ß Ä s ' S si. » r >t:à WDu-, ^ M . W M 15 à' - Ui!-^ i>!7' ^ 'isM ^DsZì- !Ü! I. n »'.- Fvitag, den 11. Juni Igz?.. Merano und Umgebung ìl»»là«t«e»<I u « « Zur Förckerung äes Lanàwìrtefunks Der Lokalkörperschaft für die Förderung des landwirtschaftlichen Rundfunks find in diesen Ta gen zwei weitere Rundfunkgeräte zugegangen. Der erste Apparat, den die Konföderation des Ver bandes der landwirtschaftlichen Arbeiter zur Ver fügung

gestellt hat, wird der Meraner Delegation des Syndikates dieser Konföderation zugewiesen. Den zweiten Empfänger spendete die Reichskon föderation der Landwirte. Dieses Gerät wurde für den Dopolavoro von Avelengo bestimmt. Die Lokalkörperschaft für den Landwirtefunk hat unter der Leitung ihres Präsidenten, Cav. barbieri, in den letzten Monaten eine ungemein rege Tätigkeit entfaltet. Fast alle Schulen der landwirtschaftlichen Zentren in der Umgebung Merano konnte mit Rundfunkgeräte versehen wer

mit einem Empfänger auszustatten. Eventuelle Spen den für den hiefür nötigen Fonds werden beim politischen Sekretariat entgegengenommen. Cine wichtige Sitzung àer Aurkommission Perjonalnachvichten Im Kirchlein von S. Valentino fand am Don nerstag, den 10. Juni, die Trauung des Herrn Francesco Waldner, Inhaber der gleichnamigen Speditions- und Autotransportfirma, mit Fräu lein Luisa Thaler, Private, statt. Zirmuug im Gebiet von Merano Von Tirolo und San Pietro kommend ist am Mittwoch nachmittags kurz vor 4 Uhr

der hoch- wiiràigste Erzbifchos-Koadjutor Möns. Montalbet- ti in Quarazze eingetroffen. Am Eingang des Or tes wurde der hohe Würdenträger von Möns. De kan Pfeifer, vom Pfarrer von Maia Bassa, vom hochro. Pfarrer von Quarazze empfangen und vom Podestà von Merano Gr. Uff. Rava, vom politischen Sekretär Cav. Barbieri und mehreren anderen Vertretungen begrüßt. Zum Empfang hatte sich eine große Volksmenge eingefunden. Der Podestà richtete an den Hierarchen den Willkom mengruß des Gemeindegebietes von Merano

sich der Hierarch nach Verdignes und dann nach Talle, wo heute vormittags die Bischofsmesse zelebriert und sodann die Firmung erteilt wird. Die weiteren Pastoralvisitationen im Dekanat Merano erfolgen an nachstehenden Tagen: Avelengo: 12. Juni: 9 Uhr Empfang, Vi sitationszeremonie, Religionsprüfung und Fir mung. Sinigo: 12. Juni: 3.30 Uhr Empfang, Visi tationszeremonie, Religionsprüfung und Fir mung. Marlen go: 12. Juni: 6 Uhr abends: Emp fang und Visitationszeremonien. 13. Juni: 7 Uhr Bischofsmesse mit Predigt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1936
Umfang: 6
in Bolzano eingetrof fen und haben ihre Fahrt durch das Alto Adige fortgesetzt. Zirka hundert kamen von Brescia und Firenze, eine zahlreiche Gruppe von Forlì und Vicenza, von Arzignano und Bologna und über 1500 aus Milano, welche ihre Fahrt nach Merano fortgesetzt haben. Ein Protest aus unseren Leserkreisen «Einstellen von Fahrrädern verboten- Ein Radfahrer schreibt uns folgenden Protest bries gegen das bei öffentlichen Aemtern allge mein übliche Verbot des Einstellens von Fahr rädern: „Als rpdfahrender

von Merano und Bolzano eine Athletikveranstaltung statt, die vom Provinzialkomitee der O. N. B. or ganisiert war und sehr erfreuliche Ergebnisse auf zuweisen hatte. Dabei haben die Ävanguardisten neuerdings ihre gediegene athletische Ausbildung, die ihnen von der Opera Balilla angediehen ist, un ter Beweis gestellt. Es ist in Betracht zu ziehen, daß die Teilnehmer am Wettbewerbe alle unter achtzehn Jahre alt sind und daß sie dafür nicht in besonderer Weife trainiert wurden, sondern nur die übliche

) m 5.84; 2. Micheli (Merano) m 5.52; 3. Costantini (Bol zano); 4. Massarini (Merano). Hochsprung: 1. Massarini (Merano) m 1.60; 2. Micheli (Mera no) m 1.45; 3. Meneghini (Bolzano); 4. Cappelletti (Bolzano. 400-Meterlaus: 1. Giovanelli (Bolzano) in 57'4,5; 2. Fattosi in 63'1,5; 3. Ma rini (Merano). 100-Meterlaus: 1. Carlini (Bolzano) in 12'3,10; 2. D'Orazio (Bolzano) in 12'4,10; 3. Haller (Merano); 4. Righi (Merano). Kugelstoßen: 1. Pallaver (Bolzano) m 11.60; 2. Haller (Merano) m 11.36; 3. Ober

(Merano); 4. Daino (Merano). Dreisprung: 1. Costan tini (Bolzano) m 10.20; 2. Carlini (Bolzano) m 9.96; 3. Ober (Merano); 4. Massarini (Merano). Speerwerfen: 1. Giovanelli (Bolzano) m 49.10; 2. Micheli (Merano) m 41.30; 3. Haller (Merano); 4. Daino (Bolzano). Diskuswer fen: 1. Haller (Merano) m 33.97; 2. Giovanelli (Bolzano) m 29.88; 3. Ober (Merano); 4. Piove- fan (Bolzano). Hürdenlauf: 1. Massarini (Merano) in 18'3,5; 2. Righi (Merano) in 19'; Pellegrinet (Bolzano): 4. Rosini (Bolzano). Stabsprung

: 1. Giovanelli (Bolzano) m 2.90; 2. Masten (Merano) m 2.70; 3. Meneghini (Bolzano); 4. Baruffi (Merano. 1500-Meter» lauf: 1. Gatti (Merano) in 4'41'; 2. Ober (Me rano) in 5'6'; 3. Delugan (Bolzano). Stafet - tenlauf 4X100: 1. Merano in 49'; 2. Bolzano in 49'2,5. Schwedische Stafetten: 1. Bol zano in 2'22'; 2. Merano in 2'24'. Einfuhr von Hanfsellen. Die Kaufleute-Union teilt mit, daß Gesuche um Zuteilung aus dem deutschen Einfuhrkontingent bis 1. Juli bei ihrem Amte einzubringen sind. Am 30. Juli feierte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_4_object_2637708.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
àite 4 .«lpeazeikang' Freitag, den 4. Juni Igz?^ ^ ',U> 5 i lÄ ^ ^ u ^ - ! ! W^-jM ». ! DW:i M' iß? K.' j Vlü WD ^ Kkv ki ^ .1 WM! ! , - WM- ! WM^ ! ' MW^ -/ M^i d MW kf W ìK-!! N! N^'IkW'i^ DWà^l »- I^Äi! ? ! ^Mi W d;^' 'j MM !' ^' 5' -SzP? k'?! >! V jPi '! ' Merano und Umgebung »«MI Truppenparade am Statutenfest Gleich wie in den letzten Iahren, wird auch Heuer in Merano am ersten Sonntag im Juni, Fest der Verfassung und Einheit Italiens, eine -große Truppenparade abgehalten. Die Truppen

- Abteilungen und alle anderen Vertretungen der Bewaffneten Macht werden durch folgende Stra ßen marschieren: Via Alessandro Manzoni, Post- liriicke, Piazza della Rena, Corso Principe Um berto, Vittorio Emanuele-Platz, Corso Diaz, Piazza Savoia. Das Garnisonskommando von Merano ladet die politischen und Zioilbehörden, die Offiziere des Reservestandes der Beivassncten Macht, die Organisationen der Partei, der O.N.B., die Front kämpfer- und Reservistenvereinigungen, die Schu len und die gesamte Bevölkerung

) ersichtlich ist. DesAurs»Stiftung Die Desfours-Stittung von Merano wird auch Heuer wieder mittellosen Waisen ehemaliger Hee resoffiziere Beiträge zuweisen. Um die Zuweisungen können sich ledige Waisen- mädchen ehemaliger Offiziere des italienischen und »des ex österreichisch-ungarischen Heeres bewerben, 'die italienisch« Staatsbürgerinnen und mittellos sind. Die Stiftung sieht, soweit dies möglich ist, die Unterbringung und Erhaltung der Waisenmädchen in geeigneten Instituten oder die Zuweisung

von Geldprämien-vor. Der Vorzug wird den in der Venezia Tridentina geborenen oder wohnhaften Mädchen gegeben. Die Ansuchen um Zuweisungen, resp. Unterbrin gung in Instituten sind innerhalb 20 Juni auf siempelsreiem Papier an die Präsidentschast der Desfoursstiftung, Merano, zu richten. Den Ansu chen müssen folgende Dokumente beigefügt wer den: Geburtsschein, Aufenthaltsbestätigung, Ledi- cienausweis, Armutszeugnis und ein weiteres Zertifikat, aus dem hei vorgeht, daß die Gesuchstel- lerin Waise

Die in Merano best bekannte Pianistin Nives Stockei gab vorgestern abends im Theatersaal des Balillaheimes vor einem eleganten Publikum ein Klavierkonzert Das auserlesene Programm um faßte Werke von Bach, Scarlatti, Mozart, Chopin, Debussy, Respighi, Granados und Casella. Fräulein Stockei erntete für ihre erstklassige Darbietung reichen und wohlvierdienten Beifall. Völle im Freien. Ab Samstag beginnen auf der herrlichen Kur- Haus-Terrasse wieder die allabendlichen Tanzunter haltungen, die an schönen Abenden

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_07_1937/AZ_1937_07_27_4_object_1868510.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.07.1937
Umfang: 6
Seite 4 .Alpeazeltvng' Dienstag, den 27. /?'> 'H- i ì »! erano unà Umgebung Vom Nathsus Kaminfehrcrdienst Dc>r Podestà gibt bekannt, daß das Kaminkehren sowie die Reinigung von Zierden und Lesen jeder Art der Impresa Spazzacamini von Merano reser viert ist, welche über voll ausgebildetes Personal verfügt. . . , Keine andere Firma ist ermächtigt, obgenannte Arbeiten durchzuführen. Spenden sur das „Note Kreuz' Albergo Citta di Merano Lire S: Ten. Col. Vol z'e 1»: Ristorante Sole 5: Albergo Uva

Hagelkörner mit sich, aber so vereinzelt, daß sie kein Unheil an richten konnten. Auch gestern zogen im Laufe des Tages leichtere Gewitter über die Stadt, welche auch endlich die ersehnte'Abkühlung mit sich brachten. Die allgemeinen Wettbewerbe äer L). B. Verhaftung Die Agenten der P. S. von Merano verhafteten auf Grund eines Haftbefehles wegen qualifizierten Diebstahls den in Merano wohnhaften, 31 Jahre alten Ferdinando Glaffer nach Francesco. In fremden Kleider,, Die in.der Vìa Littorio wohnhafte

können in den Provinzialwettbewerb gelangen. Wer dann dort als Sieger hervorgeht, hat schon etwas gelei stet, denn die Jury ist streng. Merano war in diesen Wettbewerben immer an guter Stelle und auch Heuer kann es mit den er reichten Ergebnissen sehr zufrieden sein. Seine Mit- glieder der Opera Balilla haben in manchen Wett bewerben den ersten Platz belegen können, in an deren landeten sie an ehrenvollen Stellen. Man muß bedenken, daß an den Ausscheidungsbewer- ben nicht weniger als 18.139 Jugendliche beteiligt

waren, von denen in die eigentlichen Wettbewerbe immerhin noch 3718 Mitglieder der Jugendorga nisationen gelangten. Mithin sind also die nachste hend mitgeteilten Ergebnisse für die Sieger sehr ehrenvoll. Die Ergebnisse: Rangliste der Schulen und Anstalten: R. Gin nasio Liceo Merano Politisch literarisckie Aufsätze: Junge Italienerin nen: l. Mauro Giuseppina Merano p. 97.5. Malerei: Avanguardisken: 1. Arini Iginio Me rano p. iva. Weiß-schwacz-ZNalerel: Balilla: 3. Deger Bruno, Merano p. 88. Avanguardisten

: 1. Beikircher Fede rico, Merano p. M.5. 2. Gagliardi Mario, Merano 88. Kleine Italienerinnen: 1. Kröß Marianna, Merano p. 78. Junge Italienerinnen: 2. Stinge! Margherita, Merano p. 89. ZNnsik: Balilla: 3. Zanovello Giuliano, Merano p. 92.5. Kleine Italienerinnen: 1. Castagnaio Gian carta, Merano p. 1VV lode. Musik-Zusammenspiel: Balilla: 1. Ortler Umber to und Ortler Ermanno, Merano p. 100. Militärische Wettbewerbe: Balilla-Musketiere: 1. Manipel 1. Kohorte 1236. Legion Merano p. 99. Avanguardisten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_6_object_2636013.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
wirkt. Steht Regen bevor, scheinen dk Dampfwölkchen größer, bei trockenem Wetter kleiner zu werden. v o !. 2 Dkl, 4 Okkasionsverkauf! Russen- und Schwaben-Pulver „Hahnelyn', garantiert sicher und schnell wir kend. zum Selbstkostenpreis, billig abzugeben bei Stickerin Witwe Cutmann, unterer Obst- markt Nr. 3l1. 3. Stock, rechts. B Asbest-Rauch- und Entlkftungsrohre. garantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bezzi 16 Merano. Corso Druso 19. V 8« ieau

. Büropra^is, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B 2« os«»»niekon Großes Lokal. Hochparterre, zu vermieten. Piazza Vitt. Emanuele 9. B^I323-5 Lu miete/» geiuàk Gesucht: Möbliertes Südbalkonzimmer mit Wohn küche, staubfrei, ruhige Lage, Merano, Umge bung. Jahresmieter. Offerte unter „1792' an, die Unione Pubbl. Merano M-I792-6 Kurse vom S. Mörz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.2l> Prozent 88.30, Paris 8V.—, London V2.70,' U.S.A. 19.—, Zürich 433

!o It. 92 2S 20 —.— petroli -»'si-oiin. 9.10 200 2a,— kawneria Q. !.. SSS.— 10 0.7S Italiana Oas 14.2S 100 S.40 Italeementi 199.L0 S00 SV.- Pirelli Italiana 13SS.— 100 11.— Pirelli o c?. (Ohne Gewähr) 411.— Ve55ekie«isnsL Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechaniiche Abteilung Nachtdienst B Möbel-Aabrit F.tli Facchini-Zenti. Moena. Fi lialen: Bolzano. Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im 'Hofe): Trento: Piazza Venezia 7: Merano: Piazza della Rena

. P.. I allem Komfort, ...... auf lange Offerte unter erano. nfort, in nur guter Herrscht Zeit zu mieten gesucht. AuchQ' iter „6651' an die Unione Gut möbliertes Einbettzimmer auf dre u mieten gesucht. Zuschriften unter enähe „6647' an die Unione Pubblici rana. Moderne Bier- bis Aünfzimmerwohnung. i« eventuell Augusttermin, nur Zentrum. Preisofferte unter „Komfortabel 6491' g» Unio ne Pubblicità Merano. Möblierte Drei- bis Vierzimmerwohnung. ner Komfort, baldigst gesucht. Zuschriften «.l „6498' an die Unione

Pubblicità Merano ? Zimmer für Bürozwecke. Corso Principe l>W oder Corso Druso gesucht. Zuschriften »fZ „649S' an die Unione Pubblicità Merano M-kM t/nleiviekk Italienische Korrespondenz gesucht. Offert.' „6494,, an die Unione Pubblicità Merano. MWjl Kea/itàie»- «nei 9e/eiveà5 Agentur Wöll Corso Principe Umberto Nr. !6. neben virml Forst: Immobilien. Wohnungsnachwels, vis sicheruugen aller Art. M W Merano, kornplatz Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MlitiiteMr» ö. Gm Merano. Cario Vruio

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_4_object_2636669.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.04.1937
Umfang: 6
vorzüglich, son dern auch der Himmel heiterte sich langsam wieder auf, so daß man abends in frohester Stimmung und trockenen Fußes heimwärts wanderte. Von den Höhen und den Promenaden aus bot sich in den späten Nachmittagsstunden ein prachtvoller Fernblick über das ganze Tal bis hinunter zur ent legenen Felsnase des Gantkofels. Stadt und Umgebung zeigten sich dem Beschauer in der ganzen Pracht des Meraner Frühlings und unsere Kurgäste konnten dabei neuerdings feststel len, daß Merano

' Welt.. Von der Kunstausstellung des Sastio Dem Fascio von Merano wurden in letzter Zeit zahlreiche Bilder und Gegenstände für die Kunst ausstellung gespendet. Da mehrere bekannte Künst ler noch verschiedene Werke zugesagt haben, hat der Fascio beschlossen, die geplante Ausstellung noch um einige Zeit zu verschieben. Die Klmstansstellung erfolgt, wie bereits be richtet, in einem Lokal im Stadtzentrum und der Reinerlös wird zum Teil für den Fonds für das zu errichtende Fasciohaus, zum Teil für diè

di Eampocigno und Prof. Ä. Alebardi. Milano. Die in Merano stationiert gewesenen Abteilun gen der Alpini-Division „Val Pufteria' werden morgen, Mittwoch um 18.53 in Merano eintreffen. Es handelt sich um die 21. Gebirgs-Batterie der Gruppe „Lanzo' des 5. Alpiniregimentes. Ganz Merano schickt sich an, den siegreich heim kehrenden Afrikakämpfern einen ihrer Taten wür digen Empfang zu bereiten. Sämtliche Organisa tionen der Partei, die Angehörigen aller vaterlän dischen Vereinigungen und Organisationen

und die Vertretungen der in Merano stationierten Heeres verbände werden sich niit ihren Fahnen, Wimpeln und Musikkapellen zum Empfange einfinden. Die Bürgerschaft Meranos wird sich ebenfalls einfin den. um den tapferen Truppen den Willkommgruß Zu entbieten nnd um ihnen die Sympathie und den Dank aller Volkskreise kundzutun. Das 5. Gebirgsartillerieregiment der Division „Val Pusteria' zerfiel bekanntlich in die Gruppen „Lanzo' und „Belluno'. Das Regiment wurde an läßlich des äthiopischen Feldzuges aus Abteilun gen

verschiedener Gebirgsartillerieregimenter ge bildet. Die 21. Gebirgsbatterie, die morgen nach Merano zurückkehrt, war in unserer Stadt statio niert und gehörte dem 2. Gebirgsartillerieregiment an. — » Die Abteilungen wnrden am 5. und 6. Jänner 1936 in Livorno und Napoli eingeschifft und gin» gen in Massaua an Land, von wo aus sie sofort weiter befördert wurden. Das Gebirgsartillerie-Re giment nahm am 12. Februar an der siegreichen Schlacht von Amba Aradam teil und war insbe sondere bei der Einnahme

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_4_object_2637050.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1937
Umfang: 6
. Da bekanntlich die Sä> belfechter beider Länder eine führende Position in Europa einnehmen, galt somit die Begegnung in Merano neben der in Budapest als die bedeutendste der Saison Im Gegensatz zu allen Erwartungen, vermochten sich die italienischen Fechter nicht so zu behaupten wie man es vorausgesehen hatte. Die Niederlage vom Sonntag ist in erster Linie auf das völlige Versagen von zwei Fewtern zu rückzuführen, auf die man das grüßte Vertrauen gesetzt hatte. Wer hätte je daran gedacht, daß aus gerechnet

Marzi, der bei den Kämpfen in Budapest die sechs besten ungarischen Säbelfechter überlegen schlug, in Merano nicht einen einzigen Sieg erzie len würde. In gleicher Weise enttäuschte Mafciot- ta, der ebenfalls bei allen drei Kämpfen geschlagen wurde. Die fünf italienischen Siege wurden einzig von Pinton und Caudini erzielt. Hätten Marzi u. Masciotta in Merano nicht einen ausgesprochen schlechten Tag gehabt, könnten wir heute entschie den ein ganz anderes, viel erfreulicheres Ergebnis Melden

die schön ten Erfolge erzielten, in Merano am schlechtesten > abschnitten, jene jedoch, die in Budapest Niederla- Mn über Niederlagen einsteckten, sich diesmal glän zender denn je behaupteten. Immerhin muß zuge geben werden, daß der Sieg der ungarischen Mannschaft verdient war. Bielleicht mag auch das ^Schicksal seinen Teil beigetragen haben. 5 Als um 16 Uhr vom Präsidenten des Interna tionalen Fechtverbandes, Oberst Anspach (Belgien) Lury und Fechter ausgerufen wurden, füllte ein hochelegantes

, internationales Publikum den gro- ven Kuthausfaal bis auf das letzte Plätzchen. Unter den Ehrengästen bemerkten wir S. E. den Prä fetten Mastromattei, den Verbandsekretär, den Ar meekorpskommandanten von Bolzano, den Garni sonskommandanten, den Podestà und den politi schen Sekretär von Merano, sowie zahlreiche an dere hohe Würdenträger und Vertretungen aus Bolzano und Merano. Anwesend waren auch die Präsidenten des italienischen, ungarischen und österreichischen Fechtverbandes. Eine besondere No te verlieh

der Veranstaltung die Anwesenheit von außerordentlich zahlreichen Offizieren aller Grade und aller Verbände der Wehrmacht. . Stürmischer Beifall umbrauste beide Mannschaft rische Mannschaftsführer Doros dankte mit kurzen Worten für den ehrenden Empfang, den Merano den Vertretern Ungarns bereitet hatte und für die schönen Tage, die sie in diesem prachtvollen Kurort verbringen konnten. Der Präsident des internationalen Fechtverban des sprach dann noch über die völkerverbindende Bedeutung des Sportes, insbesondere

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.04.1937
Umfang: 8
e, ite « »Alpeazeilvng^ Sonntag, den 25. April à?-xv M» ZZf Ml-?. !-,^'lh >i^!l ì - Merano und Umgebung !I^)erQNOS ^)Iütenprolc!it uncl Aorcz i'. ! - l <'! ^>NZ !' I W Merano zeig! sich heute dem Besucher in seiner zanzen Pracht der großen Blütezeit. Nun, da auch )ie Apfelblüte eingesetzt, bietet sich dem Beschauer iin überwältigendes Bild . Blüten, Blüten, nichts als Blüten in allen Far bonschattieriiiigoil so weit das Auge reicht. Das ganze Burggrafenamt gleicht einem einzigem rie sigein

Blütenmeer von betörender Schönheit. Und inmitten dieses ungeheuren Blumengartens in sei ner märchenhaften Pracht liegt Merano, der Welt- kurort, mit seinem bunten Leben im Zeichen der Hochsaison mit seinem modernsten Komsort und den Tausenden von Gästen, die alljährlich in dieses Zauberland zurückkehren um das überwältigende Werden der erwachenden Natur mitzuerleben. Aber auch dann, wenn diese Blütenfiille auf den Auen des Etschlandes dem dunklem Blattgrün der fruchttragenden Obstgärten gewichen

, wird Mera no? Blumenschmuck nicht versiegen. Menschenfleiß und Gärtnerkunst haben dafür gesorgt, daß Me rano von den ersten Frühlingstagen bis in den Spätherbst hinein eine stets blühende Gartenstadt bleibt. Merano nimmt heute als vielzitiertes Modell eine Spitzenstellung in den Reihen der Garten städte Italiens ein. Seitdem der immergrüne von schneebedeckten Berggipfeln umgebene Talkessel am Passerstand als geeigneter Platz für einen Kurort erkannt wurde, wird unter Gärtnern und Garten- baufachleuten

ein immerwährender Wettbewerb ausgetragen mit dem einzigem Ziel, Merano im mer mehr und immer besser zu einem wahren Dlumenparadies auszugestalten. So sind im Laufe der Jahre immer neue Anlagen, Parke und Gär ten erstanden, deren Pflanzenwuchg und Blumen pracht die Bewunderung der Gäste erregen. Das ausnehmend milde Klima des Kurortes ermög licht die Anpflanzung einer Menge von südlichen und exotischen Blumen, Gesträuchen und Bäumen. Hier sei lediglich an die Himalaya-, Atlas- und Li banonzeder erinnert

, an Zypressen und Pinien, an die Palmlilien, Kakteen, Kirschlorbeeren, an die> japanischen Falinièn und an die verschiedenen Bambusarten. Aber auch der Oelbaum reift in vie len Lagen seine Früchte ab, australische Mimosen, die afrikanischen Myrsinen, die südamerikanischen Feijoa und sogar die Hoethepalmen (Chamaerops humilis) gedeihen. Dies ist nur ein winziger Teil der Unmenge der südlichen und exotischen Pflan zen, die in Merano so gut und üppig gedeihen und in solcher Mannigfaltigkeit auf so eng

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_04_1935/AZ_1935_04_16_4_object_1861248.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.04.1935
Umfang: 6
Seite 4 »WSiiiàà ^AlpeazeNung' Viei^fag, Sèn 16. Mtl WilU'' M'tth'ì'/ - Ml! ^ .à UW> 'MWi^ ' i x ì 'M! >><-'-! O> ' '..«!p >:>^ !^k ^ I!^W -1 '-! '''1RB M Pl^ K,'-! iüß Merano unà EriisfmU des l. intemtimle» Psttdmmn; i« Mm im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von WM md S. E. Wstrocchi In s«i«rlicher W«ise wurde am Sonntag dio Pferderennbahn ossizicll eröjsnet und anschließend an ì»i«sc Zeremonie Inn die bedeutendste Veran staltung des Merano Osterprogrammes, das erste internationale

Pferderennen, seinen Ansang ge nommen. Es erübrigt sich wvhl, aus die Bedeutung hinzu- ìveiscn, die der neuen Bahn im Nahmen der hoch modernen Anlagen des Weltkurortes Merano zu kommen. In der Tat zählen heute die Pserdc- rennbahnen ebenso wie Tennis- und Golfplätze, Schwimmbäder und Sportplätze zu jenen Anlagen die ein Kurort von Ruf besitzen mufj, falls er Wert darauflegt, seine Position als solcher auch ferner hin zu wahren. Ter Pferdesport ist heute gleich denn früher die bevorzugte Betätigung

der Aristo kratie und mondänen Welt, und grosze Pferde rennen internationalen Charakters bilden wie je die Sensation und große Attraktion, die nun, bei den Anforderungen, die heute das Publikum stellt, zu den unumgänglichen Erfordernissen eines Kur ortes zählen. Durch die prompte Verwirklichung ves Projektes der Pferderennbahn kann sich heute der Weltkurort Merano einer prachtvollen Anlage rühmen, die gewiß ihren Zweck als hochwichtige Attraktion und Werbefaktor nicht verfehlen wird. Die Pferderennbahn

in Maia Bassa wurde be Kits am 28. Oktober v> I. von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia eingeweiht. Nun, da Merano im Zeichen der Hochsaison steht, da Tausende von Fremden aus aller Herren Länder die Prachtvollen Anlagen der Paffcrstadt beleben, sich überall ein farbenbuntes, hochmondänes Bild bietet, haben vie modernen Anlagen der Bahn dem breiten Kur publikum Türen und Tore geöffnet, um den Gä sten Gelegenheit zu bieten, einer erstklassigen Ver anstaltung, dem ersten großen internationalen

der Regierung vorgenommen wurde, spricht für die Bedeutung, welche unserem Kurort und seiner großzügigen Abrüstung aus dem Gebiet des Fremdenverkehrs auch von höchster Stelle beigemessen wird. Leider meinte es der Wettergott an diesem für Merano ungemein bedeutungsvollen Tage nicht besonders gut. Tiefe Nebel verhüllten die Berge bis tief ins Tal herab und abwechselnd rieselte ein leichter Regen ans die Zuschauer, die sich in rie sigen Scharen, ungeachtet des schlechten Wetters, auf der Bahn stauten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_6_object_1865615.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.05.1936
Umfang: 6
. 3—4 Zimmerw. schöne Lage. 148Z Möbl. Südz. Ibett. schöne Lage Maia alta. , INI mieten Hiesiger Geschäftsmann sucht.moderne 5- bis K Zimmerwohnung. nur Zentrum. Zuschriften „58SS' Un. Pubbl. Merano M SöSK -K Trockenes Lokal als Magazin gesucht. Zuschriften „S8SS' Un. Pubbl. Merano M 1S3S-K oe?4a«/en l. Meraner Versteigerungshalle Josef Puh. via vortici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche ve- sichtigung g bis 12. Z bis S Uhr. Freitag Ver- ' A 5à.i ^biMa»^n?e?N?!!!!!ckV^Co'' Bà!? Ma^Con! legante Strohhüte

. — In jeder Apotheke zu haben. — Italienisches Produktil — Lab. G. Manzoni à Co., Via Vela 5. Milano. Autor, pref. Nr. S816 vom 24. 2. 1923 Milano. Äierwirluna ! Kinderwagen. Brennabor, dunkelblau zu verkau- à à Pu« »-à « IM.. fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Georg Zimmerteppich Laufer, Glasvitrine. Mes^ngbet- Torggler, Baumaterialien, Bolzano. Via Ca de en, Sp.egelschrank Rollschre.btisch. Bücher. Bezzi 16 und Merano: Corso Drusa 1V. B 1 schranke, Zimmerkredenz. Emp.rK retar. Ba- > rocksalon, einzelne

Möbelstücke, Bilder, Bucher billigst. Untechofer, Via Beatrice Savoia 12 M 1541-1 kau/en Aeiuc^k Kinderwagen, nur gut erhalten (zusammenklapp bar) zu kaufen gesucht. Adresse hinterlassen Un. Pubbl. Jtal. Bolzano. B 21 Tüchtige Friseuse für Sommersaison gesucht. Adr. „ISIS' Un. Pubbl. Bolzano BS! Tu kau/en Ae»«ekt Antiquarische Bücher, nur gebunden und gut er halten, gesucht. „La moderna Libreria' F. W. Richter, Merano, Piuzza d. Rena S. M 144S-2 0//ene «5kel/en ! Bedienerin, ganz- oder halbtägig

zur Aushilfe ge sucht. Adr. Unione Pubbl. Merano M 1S4V Ve»«5ie«iene» Wanzen samt vrut. vollkommene Ausrottung ga< rantiert. Nur die Anwendung von Blausäure ermöglicht die Abtötung der Eier und Larven. Haslinger, Lagundo. Tel. SiZ-2g. Keith, Bolza no. Tel. 14-70 M 143S-8 Teresita Marini Moresco, Corso Principe Um- berto 6, 2. Stock: Schönheitspflege Gesichtsmas. sagen mit Rubinstein-Aabrikaten. Gratisaus-! künfte. M 1313-8 Autogelegenheit München: Samstag, 9. Mai. An- tovermietung Nagele, Via Fiuggi

1, Telephon! Nr. 1070 M 1S3K-8 Neaiikàien- 5el«ioei»4e/»? Agentur Wöll, Corso Principe Umberto 16. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnach. weis, Versicherungen aller Art. M 1473-g Nealitätenbüeo Merano. Sornplah Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen 4UIOKI c co/ük»l.c55l l7äl.iäm cvm oäl.l.4 Tüchtige Damenschneiderin ins Haus gesucht. So Mudine, Via Miramonti 6 M 1542 5. a. ccm 7 0 « I NO 21, viä 5U 0>5c»I 01 ^4564 c > 1.1 o l. > v 1 v? 91S77 - bene in italiano - vkMWlls 61 vàiorl s Osàr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_4_object_2637097.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.05.1937
Umfang: 6
à 5 i r « N ^ ^'!i!^ ^>. ? > : ' ' ^ >!N ,!'!>' § ! LklD! 'I-. W,'! I P ! Dtz^siA j'!' ! !,!^-^ ! . ! j.ff U!!'!!' ^!,' - 'à'I.i! Z i>ì!j ^-!-i DR DàiM ' 'i ' N l!^? 'Ä^ 1:°K- i W Mi Seite' 4 ,«lpen^eltang' Donnerstàg. den 6. Mai Merano lgz?j Umgebung Einsehung äes neuen Verwaltungs-Aomitees àL? ÄUtVölWÄ^Ul^J / Rava z um P räsiden! ernannt. - Comm. ytelro Zarina Direktor der Kurverwaltung. Nachdem der vorschriftmäßige Termin für die tommissarielle Leitung der Kurverwaltung abgelau fen

ist, hat S. E. der Präfekt mit Dekret vom 29. April das Komitee für die normale Verwaltung der Körperschaft ernannt. Zu Mitgliedern des Komitees wurden ernannt: Präsident: Gr. Uff. Ado. Alfero Rava. Mitglieder: Ado. Baron Alvise Fiorio, Ver treter des Podestà von Merano; Dr. Adoaldo Solla, Vertreter des italienischen Touring-Klub; Ado. Fe derico Sperk, Vertreter der E. N. I. T.; Dr. Ro mualdo Binder und Ing. Micheli Luigi, Designier te des Prooinzialamtes für Gesundheitswesen: èibl Giovanni und Ottone Panzer

gesichert wird. Der Präsident umzeichnete anschließend mit kur zen Worten das umfangreiche Arbeitsprogramm, das vom neuen Komitee unverzüglich in Angriff genommen und durchgeführt werden wird. Gr. Uff. Mava brachte sodann dem scheidenden Kommissär, Comm. Pietro Forina, im Namen aller Anwesen den die lebhafte Genugtuung und den Dank für die Tätigkeit, die er während der Zeit seiner kommis- sariellen Leitung zum Wohle Merano? und für die Förderung des Fremdenverkehres entfaltet hat, zum Ausdruck

. Gleich wie vor einem Jahre hat auch gestern Mieder die Bevölkerung von Merano die bedeu tungsvollen Sätze mit stürmischem Beifall aufge nommen und anschließend eine begeisterte Huldi gungskundgebung für den Duce dargebracht. Illustre Gäste ! S. C. Staatsmniister Senator Mosconi ist ge stern mit seiner Gemahlin in Merano eingetroffen und zu längerem Kuraufenthalt im Sanatorium Stefanie abgestiegen. Ebenfalls gestern ist der holländische bevollmäch tigte Staatsminister S. E. Müller van Werendycke

Dr. Hendrick mit seiner Gemahlin, aus den Haag .kommend, in Merano zum Kuraufenthalt eingetrof fen. Spenàenausweis Beim politischen Sekretariat liefen folgende wei tere Spenden für die Hilfswerke der Partei ein: Tao. Terlizzi Michele Lire IS; Cent. Carlo Rosa-j nelli Lire 10; Merenghi Renato Lire 10. Vie Prozession auf dem Büchelberg ' Heute vormittags wird traditionsgemäß auf dem Küchelberg die großartige Christi-Himmeifahrts- Aprozession abgehalten. Es ist dies eine Art Fron- jleicknamsprozession unserer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_04_1937/AZ_1937_04_04_5_object_2636512.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.04.1937
Umfang: 8
den 4. April 1SS7-XV .Al?e«1«I»sagà- Seite » Merano und Umgebung In allen Apotheken ,n c ^70 hilhilttSWe« Hutei ìkuch vor Nachitimunaen; verlanget immer Kap in Oriatnal i f Zshre Sverà Balilla Beisein der höchsten Behörden der Stadt /de gestern von den Mitgliedern der Opera Da mit einer streng militärischen Feier der 11. ^si-ili der Gründung dieser Iugendorganisa- vt's Regimes begangen. imieachtet der ungünstigen Witterungsverhält- > wickelte sich die Feier genau nach dem vorae- ,in Programm

ihre» Pcilillaheimes, um der eigentlichen Gedenk- Abschluß fand. „Wald des Imperiums' Gestern wurden die symbolischen Aufforstungsarbeiten begonnen - Morgen feierliche Einweihung eder Initiative der Forstmiliz und des Fascio Merano wurde gestern nachmittags mit der dlliischen Pflanzung der S99V Pappelbäumchen innen, die bestimmt sind, den Forstbestand des aides des Imperiums' zu bilden. Der Zeremo- kommt eine besondere Bedeutung zu, denn es delt sich um eine großzügige symbolische Auf- imigsarbeit, die den Nahmen

der üblichen imseste'bei weiten übersteigt, er Wald des Imperiums wird nicht nur in rano. sondern auch in allen bedeutenderen tren der Provinz erstehen. Vorgesehen ist die »zung von insgesamt 259.999 Bäumchen, mit in allen Orten gestern nachmittags begonnen ds. Die Aufforstungsarbeiten, werden diesmal von Schülern, sondern vielmehr von Freiwil- n-Gruppen vorgenommen, n Merano hatten diese Arbeiten angesichts der crordentlich großen Beteiligung eine besondere cutimg. Der Wald des Imperiums ersteht

vor ihnen die großen Vertretungen der Rionalgruppen Fascio von Merano ebenfalls in streng militä- m Formationen geordnet, eingetroffen. Ihnen lim sich dann die Vertretungen des Dopoia- von Merano, eine Gruppe des Personales des dtbauamtes; Iungfascistenkolonnen der Stadt. Vertretungen der synd. Organisationen Mera- und die Siedler der Opera Combattenti an. »verzüglich wurde unter der Anleitung von daien der Forstmiliz mit den Vorbereitungen die Pflanzung der Bäumchen begonnen. Es in erster Linie, die kleinen

Sekretär von Merano Cav. d>eri begab sich am Nachmittag auf das Ge- e. «m sich vom Fortschritt der Arbeiten zu ^ugen. eute morgens werden um 9 Uhr die Pflanzun- mtgesetz't und beendet. Um 19 Uhr erfolgt » >m Beisein sämtlicher Behörden die feierliche ^ihniig des Waldes des Imperiums. An der ' werden sämtliche Schmarzhemden von Me- ' wwie die Anaehörigen der Ingendorcianisa- k' und aller anderen der Partei unterstellten '''Nationen teilnehmen. Apolitische Sekretär teilt mit: Sämtliche Iunqfalcisten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_07_1936/AZ_1936_07_26_8_object_1866589.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.07.1936
Umfang: 8
das Wasserdichtungsmittel »Iteanloi'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Bau materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Driis' 19 B 1 Zeilungspapier zu verkaufen. Unione Pubblicità Bolzano B 1 Achtung! Schreibpult, Glaskasten, Gasöfen, Dau erwellenapparate, Haarzöpfe, Haarfarbe zu verkaufen. Pinzer, Friseur, Museumstraße 31. B 1630-1 O//ene Hel/en Tüchtiger Hausbursche mit Gärtnerkenntnissen wird für Jahresstelle gesucht. Unter „Selbstän- dig 1633' an Un. Pubbl. Bolzano. B 1633-3 Tüchtiger

10. ab 8 Uhr abends. Samstag u. Sonntag den gcmzen Tag. B 1317-5 Privatgarage zu vermieten, Aia S. Quirino 64 A. B 6. Damenfahrrad, neu, abreischalber billig verlz lich. Dantestraße - 26, Maia alta. M Z-jz' «sielien Jüngerer Mechaniker für Fahrräder zur Aush gesucht. Offic. mecchan. Fellner, Maia b» Via Roma - Tüchtiges Alleinmödchen gesucht. Corso Prss Umberto 9, 2. Stock M A Gewandter Klavierspieler findet vorzügliche Ä merfrifche. Adr. Un. Pubbl. Merano. M M Verläßliches Mädchen für dreijähriges Kind

^ sucht. Offerte an Nr. 6027 Unione Pubbl. ^ rano MSliü, Hausmädchen, jung, flink, sofort gesucht. Ad« Unione Pubbl: Merano M 24 Frau oder Mädchen tagsüber für Hausarbeit i fort gesucht. Pirhoser, Monte'Tessa. (Neusl» terhof) , M A 2« vermieten Schönes, möbliertes Doppelbettzimmer mit l ßem Südbalkon billig zu vermieten. Adr. Pubbli Merano Möbeltransporte Einlagerungen u. Beiladungen zu Möbelt» Porten nach Oesterreich und Deutschland iib nimmt billig Spedition Franz Waldner, l no, Bahnhof, Bia

4 Novembre Nr. 6, Tel. 17 M M Mittelgroßes, leeres Laubengeschäftslokal zu mieten. Adr. Un. Pubbl. Merano M M Freundliches Zimmer im Zentrum der .Stadt vermieten. Auskunft von 1—3 Uhr Corso Drii Nr. 7, 3. Stock M 8W Möbliertes Zweibettzimmer mit Küche sofort « mietbar. Via Claudia Augusta 10, Müller. M W Schönes Magazin, Zentrum, zu vermieten, kunst Wölk, Realitätenbüro, Princ. Umbei!. straße ........ M Sonnige Z-Zimmerwohnung. Küche, Bad «i - mietbar. Adr. Un. Pubbl. Merano M 24Z? Schönes Zimmer. 1 Bett

von L. 38.—, Wiederver käufe? Spezialpreise. Uebernahme von Lederjak- ken zum Auffärben und Reparatur. Pelzge schäft Kiniger. Bolzano, Lauben 37, 1. Stock. V Sofort zu vermieten schönes Südzimmer. Bà Bad. Via Littorio 32. Maia bassa. M 2 Ä mieten Aeiuekk Unmöblierte Iahreswohnung. 2—3 Zimmer » Küche, suchen auf September 2 Personen, l ferte an „6025' Un. Pubbl. Merano. M M 1 bis Z Büroräume in zentraler Lage per 1. E> tember gesucht. Offerte mit Preisangabe Nr. 6026 Un. Pubbl. Merano MM Vee »«^ie«ieneI Mli Wanzen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_6_object_1865292.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.04.1936
Umfang: 6
, dl VLl. «K4M N. 4 2?« Vilumikekt. die Oualitcits-Lederpappe für Flach- u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torgqler. Bcmmaterialien, Bolzano, Via Ca de Bszzi 16 und Merano, Cor so Druso 19 B 1 Gnädige Frau! Versuchen Sie eine Gesichtsmas sage bei Frau Rita. Schon nach einmaliger Be> Handlung garantierter Erfolg. Solide Preise. Extra-Abteilung im Friseursalon Via Leonardo da Vinci 24, Bolzano B Realitäten- unet Eingerichtetes Obst- und Gemüsegeschiifl samt Li- enz

. unmöbl.« alle Preislagen. Agenzia Dellasega. kuihaus. neben »Eil' M 1035-Z Schönes Doppelbettzimmer mit Terrassenbalkon in Tartenvilla» 12 Minuten vom Kurhause ent fernt. günstig zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1085-5 Geschäftslokal und leeres Zimmer, eventuell Ma gazin zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano M5 Villenwohnung, 3—4 Zimmer, Zubehör, sonnige Lage Maia altal. Mai vermietbar. Adr. Unione Pubbl. Merano . . M 1086-5 2 sonnige Zimmer» Küche, Souterrain, ruhigem Ehepaar

. Besichtigung 9—IV UHr. Offerte S797 Unione Pubbl. Merano M 5797-3 1 bis 3 möblierte Südzimmer, Einzelzimmer oder Gesamtwohnung frei. Balkon, Bad, Gartenbe nützung, eingerichtete Eigenküche, Villenviertel. Via Littorio 82 M 1193-5 Abgeschlossene Giebelwohnung, 3 Zimmer, Küche, geräumiger Vorraum, Gas, sonnige, freie Lage, ab I. Mai zu vermieten. Näheres bei Josef Rai ner, Cassa di Risparmio della Provincia di Bol zano, Sede di Merano. M 1187-5 mieten ge^cht 2 Zimmer und-Küche von kleiner Familie auf Mai

termin gesucht. Stadtnähe. Zuschriften mit Preis angabe unter „Pünktliche Zahler S913' Unione Pubbl. Merano. M 3913-6 Freundliches Einbettzimmer, möglichst mit Klavier benützung, sofort von Herrn in zentraler Lage gesucht. Gefl. Zuschriften unter „5787' Unione Pubbl. Merano. M S7S7-6 Doppelschlafzimmer in ruhiger Südlage, nicht weit von der Promenade, von Ehepaar auf 1—2 Mo nate gesucht. Zuschriften unter „S911' Un. Püb- blicita Merano M ZS11 -6 Unmöblierte s bis S-Zimmerwohnung, Bad, Zu- behör

, möglichst Zentrum sofort gesucht. Zuschr. „5800' Unione Pubbl. Merano. M 5800-6 Italienische Ronversalion gesucht. Offerte mik Preisangabe „5798' Unione Pubblicità Merano- M 6798-7 Ve,»«ikSe«iene, Pelz-Aufbewahrung, Reparaturen billigst, dipl. Wiener Kürschner G. Max» früher Apfel, Sand- Platz Nr. 5 M 1167-S Ä « 4 N 0 VIà kk. MKMV0, klMälw se,4a«/en Möbel! von der einfachstcn bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie slek» am billigsten Zuöbellaaer Tanzer Eorso Drusa 2S, Merano M 780-1 2« 5au/en AeJuc

21