46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_283_object_4880015.png
Seite 283 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
. — Fnßenegger Frz. v. Feldkirch. — Hämmerle Jak. v. Dörnbirn. — HartmairFr. Ant. v.Bruneck. — Haueis Eduard v. Strengen. — Hechenbleickner Johann v. St. Nikolaus. — Heinzle Roman v. Klaus. — Hutle Joseph v. Bregenz. Zusammen 39. Herr Gaffer Ildefons, aus dem Stifte Neustift. — Kasseroler Karl, „ „ „ — Kircher Bonifaz, „ „ „ „ — Larcher Hermann, „ Herr Jaist Peter Paul v. Neustift. — Madein Alois v. Schleiß. — Mangott Emanuel v. Sviß. — Moritz Ferd. v> Vandans. — Oberhammer Frz. v. Prags. — Pargger Ant

. v. St. Justina. — Pitterle Johann v. Außer- villgraten. — Putzer Paul v. Brixen. — Ragger Anton v. Oberlienz. — Resinger Joseph v. Virgen. — Schmidhofer Joh. v. Sexten. — Schröckhuber Andra v. Win- dischmatrei. — Staudacher Frz. v. Sterzing. — Sigl Joseph v. Sterzing. — StipPlerSigm. o.Längenfeld. — Walder Johann v. Kartitsch. — Wallnöfer Paul v. Prad. — Walter Joh. Jos. v. Bludenz- — Wechner Ambros v. Elmen. — Wiesthaler Gottlieb v.Brixen. Wösch Rudolf v. Schwaz.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_21_object_4880553.png
Seite 21 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
. — Wallnöfer Paul v. Prad. — Walter Joh. Jos. v. Bludenz. — Wechner Ambros v. Elmen. — Wösch Rudolf v. Schwaz. — Heinzle Roman v. Klaus. — Hutle Joseph v. Bregenz. — Jaist Peter Paul v. Neustift. Zusammen 35. Herr Kircher Bonifaz, aus dem Stifte Neustift. — Rock Joseph, aus dem St. Josephs-Missivnshause. II. Kurs. Herr Ammann Julius v.Hohenems. i Herr Eller Joseph v. Steinach. — Aukenthaler Engeld, v. Gries. ! — Federspiel Johann Paul v. — Dariz Johann v. Colle. ^ Nauders.

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_32_object_4878963.png
Seite 32 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
26 Dekanat Bruneck. Reischach. Lokalie Zu den hl. Up. Peter u. Paul mit 544 Seelen, 1 Schule. Patr. Religionsfond. — Post Bruneck. Herr Andrà Kollnig, geb. zu Dölsach 28. Nov. 30; Prs. 26. Juli 58. Lokalkaplan 14. Dez. 83. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Gnach. Kuratie Zum hl. Jakob mit 326 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. Herr Georg Engl. geb. zu Weitenthal 14. Jan. 30; Prs. 25. Juli 62, Kurat 21. Juni 81. Ellen. Expositur zu den hl. Johann u. Paul mit 206 Seelen

, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. ^ Herr Michael Kortleitner, geb. zu Brixen 29. Okt. 53; Pr. 23. Juli 76, Expositus 22 Mai 90. Malzsn. ' Pfarre zum hl. Cyriak mit 905 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post Bruneck. Herr Dominikus Putzer, aus dem Stifte Neustist, Pfarrer 88. — Rembert Raßler „ Koop. 88. Kiens. Pfarre Zu den hl. Ap. Peter u. Paul mit 1258 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post .Kiens. Herr Ildefons

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_563_object_4879494.png
Seite 563 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
26 Dekanat Bruneck. Pfarre zu den hl. Ap. Peter und Paul mit 547 Seelen, 1 Schule. Patr. Religionsfond. — Post Bruneck. Herr Johann Rienzner, geb. zu Bruneck 27. April 27 ; Pr. 27. Julì 51, Pfarrer 23. Okt. 91. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Hnach. Pfarre Zum hl. Jakob mit 331 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. Herr Georg Engl, geb. Zu Weitenthal 14. Jän. 30; Prs. 25. Juli 62, Pfarrer 21. Juni 81. Ellen. Expositur Zu den hl. Johann und Paul mit 174 Seelen, 1 Schule

. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. Herr Michael Kortleitner, geb. zu Brixen 29. Okt. 53; Pr. 23. Juli 76, Expositus 22. Mai 90. Märzen. Pfarre zum hl. Cyriak mit 399 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustist inkorporiert. — Post Bruneck. Herr Dominikus Putzer, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 88. — Roman Dander, „ „ „ „ KooP. 92. Kiens. Pfarre zu den hl. Ap. Peter und Paul mit 1203 Seelen 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post Kiens. Herr Florinus Stocker

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_29_object_4876588.png
Seite 29 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
Fronwies. Benefizium Zum hl. Kreuz. Abgavspost St. Lorenzen. Herr Matthäus Huber, geb. zu Enneberg 28. Dez. 825: Pr. 25. Juli 852, prov. Benef. 6. Febr. 879. SMen. BenesiZiunl Zu U. L. Fr. Maria Loretto mit 106 Seelen. Abgabspost St. Lorenzen. Herr Peter Treyer, geb. zu St. Loreuzen 1. Okt. 819 ; Pr. 27. Juli 846, Provisor 12. Dez. 873. Reischach. Lokalie zu den hl. Aposteln Peter und Paul mit 555 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Bmneck. Herr Matthäus Stampfl, geb. zu Meransen 7. Sept. 830

; Pr. 27. Juli 856,Wvkalkaplan 15. April 873. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Onach. Kuratie zum hl. Jakob mit 330 Seeleu, 1 Schule. Abgabspost Bruneck. Herr Georg Engl, geb. zu Weitenthal 14. Jcin. 830; Pr. 26. Juli 862, prov. Kurat 12. Dez. 873. Ellen. Expositur zu den hl. Johann und Paul mit 208 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Bruneck. Herr Martin Niederbacher, geb. zu St. Lorenzen 16. Okt. 830; Pr. 26. Juli 657, Expositus 21. Jän. 871. 'Motzen. Pfarre zum hl. Cyriak mit 950 Seelen, 1 Schule. Abgabspost

Bruneck. Herr Philipp Matscher, aus dem Stiste Neustift, Pfarrer 871. — Viktor Plaikner, „ .. „ Koop, 878. Kiens. Pfarre zu den hl. Aposteln Peter und Paul mit 1262 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Kaltenhaus. Herr Ildefons Mathis, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 870.

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_486_object_4877045.png
Seite 486 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
32 Dekanat Brumck. Hronwies. Benefizium zum hl. Kreuz. Abgabspost St. Lorenzen. Herr Matthäus Huber, geb. zu Enneberg 28. Dez. 25; Pr. 25. Juli 52, prov. Benef. 6. Febr. 79. Saalen. Benefizium zu U. L. Fr. Maria Loretto mit III Seeleu. Abgabspost St. Lorenzen. ' Herr Peter Treyer, geb. zu St. Lorenzen 1. Okt. 19 ; Pr. 27. Juli 45, Provisor 12. Dez. 73. Reischach. Lokalie zu den hl. Aposteln Peter und Paul mit 549 Seelen. 1 Schule. Abgabspost Bruneck. Herr Matthäus Stampfl, geb. zu Meransen

7. Sept. 30 ; Pr. 27. Juli 56, Lokalkaplan IS. April 73. Die Kooperàrstelle unbesetzt. Gnach. Kuratie zum hl. Jakob mit 336 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Bruneck. Herr Georg Engl, geb. zu Wànthal 14. Jan. 30; Pr. 25. Juli ^ 62, Kurat 21. Juni 81. Ellen. ^ ExPositur zu den hl. Johann und Paul mit 182 Seelen, 1 Schule. . Abgabspost Bruneck. Herr Martin Niederbacher, geb. Zu St. Lorenzen 16. Okt. 30; à 26. Juli 57, Expositus 21. Jan. 71. UMZen. Pfarre Zum hl. Cyriak mit 940 Seelen, 1 Schule. Abgabspost

Bruneck. Herr Basilius Herrenegger, aus dem Stiste Neustift, Pfarrer 82. — VinZenZ Beith, „ „ .. Koop. 81. -Kiens.' Pfarre zu den hl. Aposteln Peter und Paul mit 1251 Seelen - - 1 Schà Rbgabspost Kiens. Herr Ildefons Mathis, aus dem Stiste Neustift, Pfarrer 70.

6
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1943
1295 - 1336 : Einleitung. Register. Siegelabbildungen.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/104589/104589_471_object_4907639.png
Seite 471 von 515
Autor: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 478, XXVIII S. : Ill., Kt.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: [Schlern-Schriften ; 15]
Schlagwort: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Signatur: II 7.792/2,2
Intern-ID: 104589
466 Register und Verzeichnisse B, P Papst, Bonifaz VIII, 1. — Johann XXII, 2. Patriarch von Aquileia, Pagarms 15, 16. Ottobonus 14. Paganus, Patriarch von Aquileia 15, 16. Paier, Heinrich, Weibel von Bruneck 303 (Abb. 141). Pardell, Heinrich von 161. Bauern und unbestimmten Standes 318 bis 354. Paul von Brixen 286 (Abb. 128). — von Buchenstem 173 (Abb. 68). — von Tsehötsch 331. — von Säben 254 (Abb. 112), — von Schöneck 268. Paumgarten, Friedrich, ab dem Perge 287 (Abb. 129). Petrus, Bischof

der, von Tsehötsch 288 (Abb. 130). — Bertholds Sohn Berthold 289. — am Ort, Peter der 299 (Abb. 138). — Nikolaus in der Rungad 302. Brixen 20—29, 55—79, 91—95, 101 bis 102, 120—121, 128, 226, 284—286, 302. — Bischöfe 20—29. — Bürger 286—302. — Klarissen 101. — Kollegiatstift im Kreuzgang 91—95 (Abb. 25). — Domkapitel 55—57 (Abb. 5, 6, 16). — Domherren 58—79 (Abb. 7—23). — Laienbruderschaft 285 (Abb. 127). — Minoriten 102. — Stadt 284 (Abb. 126). Brixen, Genannte — Paul 286 (Abb. 128). — Berthold, Spitaler 120

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_554_object_4880286.png
Seite 554 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
26 Dekanat Bruneck. Ellen. ExPositur zu den hl. Johann u. Paul mit 183 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. Tlg. Ehrenburg. Herr Michael Kortleitner, geb. zu Brixen 29. Okt. 53 ; Pr. 23. Juli 76, Expositus 22. Mai 90. Gatzen. Pfarre zum hl. Cyriak mit 897 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. P a tr, dem Stifte Neustist inkorporiert. — Post u. Tlg. Bruneck. Herr Dominikus Putzer, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 88. — Roman Dander, „ .. „ Koop. 92. K: Hasenried Using '/s, St. Valentin

Kiens. Pfarre zu den hl. Ap. Peter u. Paul mit 1181 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post Kiens. Tlg. Ehrenburg. Herr Florinus Stocker, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 92. — Remigius Kaltegger, „ „ „ Koop. 95. Das Benefizium unbesetzt. K : Hofern Ghrenburg. Propstei zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 241 Seelen, 1 Schule. Patr. abwechselnd der Fürstbischof von Brixen und der Senior der Grasen von Künigl. — Post Kiens. Tlg. Ehrenburg. Titl Herr Jgnaz M. Mitterer

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_293_object_4880025.png
Seite 293 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
26 Dekanat Bruneck. Ellen. ExPositur zu den hl. Johann u. Paul mit 183 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post St. Lorenzen. Tlg. Ehrenburg. Herr Michael Kortleituer, geb. Zu Brixen 29. Okt. 53 ; Pr. 23. Juli 76, Expositus 22. Mai 90. Matzen. Pfarre zum hl. Cyriak mit 890 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post u. Tlg. Bruneck. Herr Dominikus Putzer, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 88. — Roman Dander, „ .. „ Koop. 92. K: Hasenried Jfsing C: St. Valentin

'/4- Kiens. Pfarre zu den hl. Ap. Peter u. Paul mit 1190 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Neustift inkorporiert. — Post Kiens. Tlg. Ehrenburg. Herr Florinus Stocker, aus dem Stifte Neustift, Pfarrer 92. — Rudolf Dejori, „ „ „ „ Koop. 93. Das Benefizium unbesetzt. K: Hofern Gtzrenburg. Propstei zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 243 Seelen, 1 Schule. Patr. abwechselnd der Fürstbischof von Brixen und der Senior der Grafen von Künigl. — Post Kiens. Tlg. Ehrenburg. Titl Herr Jgnaz M- Miüerer

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1925)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1925
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483391/483391_126_object_4890050.png
Seite 126 von 343
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 341 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1925
Intern-ID: 483391
Chorherrenstift Neustift. 125 Vigil Fuetsch, Wind.-Matrei 75 ; 03, G.-Pr., dz. in St. Paul .. in Kärnten. Firmin Prast, Dr. phil., Innsbruck 82 ; 94, G.-Pr. am st. Borro- mäum in Salzburg. Albin Crepaz, Buchenstein 72 ; 05, Rekonvaleszent. ^ Bonifaz Kieferl, Neuhaus (München) 81 ; 06, Kaplan in Geiselsberg. Possidins Holzer, Bruneck 82 ; 06, Expositus in Oberolang. Raimund Gstrein, Hl. Kreuz (Sölden) 80; 06, Expositus in Percha. Anselm Sparber, Dr. phil., Egg (Stilfes

95; 18, G.-Pr. 23. Klemens Beyrer, JnNsbruck 94; 18, Koop. in Olang. Ludwig Plattner, Pradl 93; 18, 19, Koop. in Natz. Gaudenz Jeitner, Tumpen 99 ; 21, 23, Koop. in Olang. Konrad Lechner, Thaur 01; 22, 24, Koop. in Aßling. Franz Rabanser, St. Peter (Lajen) 00 ; 24, Koop. in Welschnofen. Adalbert Firler, Stilfes 99; 24, Theol. d. 4. K. Kleriker. Paul Obexer, Villnöß 01; eins. Prof. 22, Theol. d. 3. K. Engelbert Platzer, Dornbirn 00; eins. Prof. 23, Theol. d. 2. K.

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_32_object_4892175.png
Seite 32 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
zu U. L. Fr. Maria Loreto in Maria Saalen. freier Verleihung, unbesetzt. Ellen (1365 und Kuratie zu den hl. Johann und Paul. 161 Katholiken. Freier Verleihung. — P. Tl. F. in St. Lorenzen. Kurat Alois 5)ellrigl. Tartsch 15. 4. 1899; 29. 6. 1922' 1. 8. 1929. Reischach (945 m) Pfarre zu den hl. Aposteln Peter und Paul. 675 Katholiken. — Freier Verleihung. — P. Tl. in Bruneck, F. in Reischach. Pfarrer Josef Unterpertinger 9. 2. 1900? 27. 6. 1924? 1. 8. 1943 Kooperator Josef Lercher, Niederdorf 14. 7. 1914

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_325_object_4889497.png
Seite 325 von 526
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 293, 208, 19 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1919-22
Intern-ID: 483397
74; 98. S. 6. 06. k» si WS m j, Expos, z. d. hl. Johann u. Paul, 189 S,, 1 Sch. iK,. ^ 3r. Ä. Rafflcr, Birgen 81 ; 04. 1.10.15. sl022 Pfarrez.hl.Cyriak. 845 S., 1(2kl.)Sch. Patr. dem Stifte àustist mkorp. w-»»» Rudolf Dejori 0. 3. à-, 13. Martin AischnaTer 0. 3.-à., 16. Hienz l830 ml. Pfarre z. d. hl. Ap. Peter U. Paul, 1365 S . 1 (2 k!.) Sch. — Patr. dem Stifte Neustist mkorp- Pf. Romed Larcher 0. 8. à, Ü8. ^ K. Franz Tav. Staufer O. 3. à, 20. S G g ^ W. ^ >Z Propstei Z. U. L. Fr. Maria Himmel-- m..'-. S., I Sch. —- Patr. abwechs

15
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1925
Deutsch-Südtirol. - (Süddeutsche Monatshefte ; 23. 1925/26, 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/93970/93970_50_object_4421700.png
Seite 50 von 116
Ort: München
Verlag: Süddt. Monatshefte
Umfang: 94 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Dörrer, Anton: Fahrende Tiroler Volkszeugen / Anton Dörrer, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Dresler, Adolf: ¬Die¬ "Strategische" Brennergrenze / Adolf Dresler, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Gasteiger, Hermann ¬von¬: ¬Das¬ Wirtschaftsleben Südtirols / Hermann von Gasteiger, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Voltelini, Hans ¬von¬: ¬Das¬ Werden des Landes Tirol / Hans von Voltelini, 1925. - München, 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; S. 2 - 8. - Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Kolb, Franz: ¬Das¬ Schulwesen in Südtirol / Franz Kolb, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; S. 39 - 43. - Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Hübscher, Arthur: Literatur und Kunst : [in Südtirol] / Arthur Hübscher, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Innerkofler, Adolf: Völkische Not in Deutsch-Südtirol / Adolf Innerkofler, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Mensi-Klarbach, Alfred ¬von¬: ¬Die¬ Anfänge des italienische Einflusses in Südtirol / Alfred von Mensi-Klarbach, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Pflügl, Egon ¬von¬: ¬Das¬ Südtiroler Schicksal / Egon von Pflügl, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Pfalz, Anton: ¬Die¬ sprachliche Einheit Deutsch-Tirols / Anton Pfalz, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Rainalter, Reinhold: ¬Das¬ Deutschtum in der Diözese Trient / Reinhold Rainalter, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Aufsatzsammlung
Signatur: II Z 2.000/23(1925-26),1 ; II A-5.374 ; 2.627
Intern-ID: 93970
32 D e u t s c h - S ü d t i r o 1 Auch die Barockmalerei kam von Norden. Schon die Brüder Asam waren zur Ausmalung der Pfarrkirche und des Sitzungssaales im Landhaus nach Innsbruck berufen worden. Ihr Schüler Mathias Günther malte die Sterzinger Deutschordens kirche und die Pfarrkirche von Gossensaß aus und vollendete 1736 in den Malereien der Klosterkirche Neustift bei Brixen das reichste Denkmal der Tiroler Barockkunst. Aus dem Lande selbst stammten Paul Troger (1698—1777), seit 1754

19