228 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_10_1920/BZN_1920_10_28_3_object_2471421.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.10.1920
Umfang: 8
Arbei- itervereinigung in Trient/ die auch Landausflüge -auf ihr Programm gesetzt hat, schließt den Alko hol aus.^.Eine Seltenheit heutzutage, wo trotz der hohen Weinpreise die Wirtschaften so gut be sucht sind. > > Tanz-Schule Huppert, Bozen. Am 30. Okto ber Beginn neuer Kurse sür Anfänger und mo derner Tänze. Mittwoch, den 3. November, so wie jeden Mittwoch im Hotel. Schgrasfer und jeden Sonntag im Hotel Trafoyer in Gries regelmäßig Perfektion. Sprechstunden nur im Bürgersaal täglich

von 11 bis 2 Uhr und Hotel Trafojer, Gries von 6 bis 9 Uhr abends. - Seite 3 Theater und Konzerte. Stadttheater. Heute Mittwoch, deü 27. Oktober „Der Evangelimann'. Donners tag, den 28. Oktober „Polenblut'. Frei tag, den 29. Oktober findet eine Wiederholung des Festspieles „Jedermann' statt und beginnt diese Vorstellung wieder - präzise 8^ Uhr. Samstag, den 30. Oktober gelangt „Tosca', Oper in drei Akten von C. Puccini zur Auffüh rung .Mt. Herrn Gustav Fußperg, Kammer sänger aus Wien als Gast. Herr Fußperg

Kaserne wurde seit dem Sturz der Bu dapester Rätediktatur ungarischen kommunisti schen Flüchtlingen zugewiesen. , Stephan . von Szörtsek ist am 15. ds. aus Budapest in Wien eingetroffen und hat im Hotel, Matthcs im, zweiten Bezirk gewohnt. Montag früh hatte er das Hotel verlassen und ist erst Dienstag früh wieder dorthin zurückgekehrt. Montag nachmit tag kam eine schlechtgekleidete Frau in das Hotel und überbrachte einen Zettel des Szörtsek und den Schlüssel zum Koffer des Hotelgastes. In dem Zettel

ersuchte der Gast, daß der Überbrin gerin aus seinem Koffer ein - Hemd und ein Kragen ausgefolgt werden solle. Als Dienstag früh der Mann selbst kam, wies fein Gesicht blutunterlaufene Stellen und Schwellungen auf. Auf Fragen des Hotelpersonals, was ihm zu gestoßen wäre, antwortete er nicht, sondern be glich seine Rechnung und verließ gleich darauf das Hotel. ' , . Die Wohnung der Mutter im Schweine stall. Beim Stadtamt Muglitz wurde die Anzeige erstattet, daß im Schweinestall des Schuhmachers Franz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_09_1920/BZN_1920_09_23_4_object_2470582.png
Seite 4 von 12
Datum: 23.09.1920
Umfang: 12
. Beim Herausziehen wurda er verletzt, wobei er an der Brust und am Halk ' Rißwunden erlitt. Mittels Lastenzüges kurv: Blaas nach Bozen geliefert und dort von der Rcttungsgesellschast ins Krankenhaus gebracht. Der Verletzte war bei der. Obsthandlungssirma Theodor Steinkeller in Auer in Diensten. Sommcrhotel- und Bäderschlnß Der Ber- kehrsverband Bozen meldet auf Grund der Be antwortung der ausgegebenen Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. ds. das Hotel „Ober bozen' und die Pension Lichtenstern

für die heurige Saison geschlossen. Die übrigen Ober- bozner Hotels und Gastwirtschaften, ebenso das Hotel „Post' in Kloben st ein bleiben wei terhin geöffnet. — Das Hotel Weißlahn- bad bei Tiers hat die Fremdensaison mit 2V. d. beendet. — Bad Froh oberhalb Klaust n »sl seit dem 15. ds. geschlossen.— Der Alpengast hof Brückele. am Fuße der Plätzwiese im Pragsertale bleibt bis Ende Oktober geöffnet, Bad A lt - Prags wird das ganze Jahr be trieben, Bad Schgums hält bis 29. Sept. offen. — Das Hotel Canazei

bleibt in Be trieb, solange die Fremden-Antosahrten der „Stat' aufrechterhalten werden. — Das Ka - rerseehotel wird im > Laufe dieser Woche voraussichtlich am 24. ds. geschlossen werden. ' — Die Hotels „Salegg' und „Edelweiß' in Seis wurden mit 15. ds. geschlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension „Seiscrhos' während des ganzen Winters geöffnet. — Das See hotel bei Toblach ist bereits geschlossen. Der Verkehrsverband Bozen ersucht die Hotel- und Badeverwaltungen, die noch . mit der Rück stellung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/17_06_1909/BZN_1909_06_17_2_object_2502298.png
Seite 2 von 20
Datum: 17.06.1909
Umfang: 20
^indem er sich aiik 2WWril^W03 im Hotel „Böhm' in Riva alF-DWStefait 'voOWernhM. Professor aus Mühlbach,' am 6/ Mai M908'-iMHotel ,Gas- ser' in Bozen als Josef' Növak, Staatsbahnkontrollor >Aw i Karlstadt, am 13^ Mai- 1908 im - Gasthof „zuMschwarzek l Adler' in Innsbruck als Privatier' aus Chemnitz,^ am^ 2^ Mai 1908- im Hotel Krone': in^Bregenz^lK-Zllezandei Wernhard/Post-Oberofftzial-aus' Sti'<^eorg be^Mume^an 21. Oktober 1908 im MsthofeUMchWan'' WUra^ cMAdal bert Bernath, Staatsbeamter^ aus^Misabethdorf^limd

alsbald mit der viel müheloseren eines internationa len Zechprellers. Die ersten Spuren seiner Tätigkeit im In lands reichen bis zum Frühjahr 1908 zurück. Am 25. April genannten Jahres tauchte er in Riva auf und nahm im Hotel „Böhm' Wohnung, wo er sich als Dr. Stefan von Bernhart, Professor aus Mühlbach^ in den Meldezettel ein trug. Er derblieb dort bis 6. Nim 1908 und schlug eine Wohnungs- und Kostschuld von 60 Kronen auf. Ilußerdem wurde er der Kellnerin Anna Jäger für verabfolgte Getränke 12 Kronen

logierte sich Bela Bernald im Hotel „Gaffer' in Zwölfnmlgreien unter dein Namen Josef Novak, Staatsbahnkontrollor aus Karlstadt, ein und vereinbarte mit dem Hotelbesitzer eine Tagespenswn von 6 Kronen. Sonntag. 10. Mai erschien er in? WeKva- rengeschafte Andrä Degischer in Bozen und kaufte einige Wäscheartikel, die er sich ins Hotel Gasser schicken ließ und bestellte gleichzeitig vier 'Hemden für deli folgenden Don nerstag, fl Am 11.'?Mai erschien ev wieder^uttdkkaufte neuer lich

einige Waren, die er sich gleichfalls-ins Hotel senden ließ. Als-es nun zum Bezahlen kam, entnahm er seine'.' Brieftasche mehrere Banknoten, -anscheinend 100 Lire -Noten und »jagte, er gehe gerade in eine Bank, um -wechseln All lassen^nd werde dann alles zusammen.zahlen. Bernalu erschien aber.nicht Mehr im.Geschäfte. und holte auch die auf den 14. Mai bestelltenHemdewmicht ab. Eine Anfrage im Hotel „Gasser' ergab, daß'er inzwischen abgereist sei. Die Firma Degischei Ut daher um 46 Kr. 20 h. geschädigt. Am 10. Mai erkundigtelsich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/05_09_1925/BZN_1925_09_05_4_object_2509722.png
Seite 4 von 10
Datum: 05.09.1925
Umfang: 10
ten Jos. Schnell geführte Männerchor aus R eb- st e i n hieher. Die Mitglieder beider Vereine sind in Grieser Hotels bequartiert. Für den 23. und 24. ds. ist der Besuch des -Männerchors Weggis zu erwarten, 5er von hier aus Ex kursionen nach dem Gebiete der Dolomiten- jsiraße und nach Meran zu unternehmen beabsich tigt und im-Hotel „Zentral' logieren wird. 25jähriges Maturajubiläum. Am 2. und 3. September feierten die Abiturienten des Franziska nergymnasiums Bozen die 25. Wiederkehr ihrer Matura

im Jahre 1900. Von den damaligen 24 Maturanten fanden sich 11 ehemalige Kollegen mit dem allverehrten Professor Pater Valentin (Anak- let) Ruedl zur Begrüßung im Hotel Badl in Gries ein und schon bei dem ersten freudigen Wiedersehen der nun ein Vierteljahrhundert älter gewordenen ehemaligen Mitschüler zeigte sich das alte bewährte freundschaftliche Verhältnis, welches die seinerzeiti gen Kollegen in treuer Kameradschaft vor 23 Jah ren zusammenzchalten hatte sowie die dankbare An hänglichkeit

- djenbilde ist am Nachmittage. Aus der Sommerfrischstation Kohlern. Die dies jährige Saison darf hinsichtlich Fremdenbesuch als eine durchwegs glänzende betzeichnet werden. Wohl mit vollem Recht zählt diese Höhenstation mit ihren herrlichen Aussichtspunkten nebst den Rittnerbery zu einer der bevorzugtesten der Umgebung von Bo zen. Außer dem trefffich geführten Bahn-Hotel der Kohlererbahn-Aktiengesellschaft erfreut sich auch der von Boznern seit alten Zeiten mit Vorliebe auf gesuchte „Klaushof

, kekreatlon u. !n 6en Leklaksälea. I^lre 225.— n»vn»MeI». :: ^uskunkt u. krospekts dein» Institutz-Vorstanck. :: der vornehm und reichhaltig ausgestatteten Iu- biläumsschrift „Das Hotel' anläßlich der 50. Generalversammlung in Scheveningen einen sehr instruktiven und propagandistisch wertvol- ^ len Artikel „Bozen, das Zentrum für Dolomiten und Gletscher', der auch durch hübschen Bild- schmuck seinen Zweck erfüllen wird. Die er wähnte, vorzüglich geleitete Fächschrist des größ ten Hotelvereins, widmet

der Fremdenverkehrs- und Hotel-Industrie Italiens ganz besondere Aufmerksamkeit und hat in letzter Zeit wieder eine Reihe beachtenswerter Artikel aus der Fe der bewährter Fachleute und Kenner unserer Verkehrsverhältnisse veröffentlicht. Das Maria Geburts-Fest in Lana wird Heuer erst am 13. September (Maria Namen-Sonntag) gefeiert und dann wiederum in gewohnt festlicher Weise mit der althergebrachten großen Prozession begangen werden. Aus Kartaus wird der „M. Z.' berichtet: Mit dem Wiederaufbau von Kartaus

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/06_02_1921/BZN_1921_02_06_15_object_2473812.png
Seite 15 von 16
Datum: 06.02.1921
Umfang: 16
. Zuschriften an Hans Höhn, Hotel Mondschein, Zimmer 195. 2 674 Suche meine Herrschastswohnung im Dorf (K Zimmer mit allem Komfort) zu tauschen gegen eine ebensolche s Zimmer- Wohnung möglichst im Zentrum. 697 ^ OMS22S ^ Lehrling aus anständiger Familie u. gut. Schulbildung wird aufgenommen in d. Pa pierhandlung Th. Moser, Goethestr. ? 39 Einfache Kellnerin, sowie Hausmädchen, welches melken kann, wird im Gasthaus „Sonne', Eppan aufgenommen. 2 655 Handschuh- u. Lederwarengeschäft Straf- ser sucht

eine tüchtige Verkäuferin beider Landessprachen mächtig. 2 661 Gesucht erster Sekretär-Kassier. sowie zweiter Sekretär für Hotel 1. Ranges in Venedig, Sommersaison. Nur erstklassige Kräfte werden berücksichtigt. Osfevte an die Direktion Hotel Flora, Roma. 3 259 Braves, ehrliches Mädchen wird sofort gesucht. Hohe>r Lohn. 679 Fleißiges, ehrliches Lehrmädchen sucht Papierhandlg. C. Rassin, Lau ben 18. 8 681 Tüchtige Wäscheausträgerin und Köchin sucht Wäscherei I. Grubhoser. St. Johann- Bozen. 3 682 Hausmädchen

) so- fort verkäufl. Kornplatz 6. 2. St. 2 658 Schönes Damen-Maskenkostüm zu verk. od. zu verleihen. Dr. Streiterg. 2. 2. Stock. Zeitungsmakulatur-Papier zu verkaufen. » ? 8839 Kaufe Hotel, möbliert, ersten Ranges in Bozen oder Meran. Offerte Postfach 123 Bozen. 2 696 Underwood-, Remington-, Kappel-, Adler- Schreibmaschine, neu u. gebraucht.zu haben bei A. Sand <K R. Kaufmann. Bozen. 29 8519 Ein gutgehendes Detail- . geschäft, komplett einge- richtet, ist sehr preiswert zu verkaufen: dortselbst

Noßhaarmatraz- zen, sowie Plumeaux u. Polster. 1 Mar- morwaschtisch mit Messingspiegel. 2 Nuß- holzkästen samt Nachtkasten. Ezrherzog Heinrichstraße 6. ' 6 635 Bester Toscana-Wein zu haben: auch im Kleinen, offen und in Flaschen Lire 8.59 (Flasche inbegriffen), offen Lire 3.59 per Liter. Prima Qualität. Ristorante Bolo- gnese, Hotel Kaiserkrone. 3 667 3 Star reine Holzasche verkäuflich. Mühlgasse 5, Parterre. 665 12 Meter Weichholz, trocken, zu verkau- fen. 672 Gut erhalten? Trittnähmaschine zu ver- kaufen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/16_10_1914/BZN_1914_10_16_5_object_2429393.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.10.1914
Umfang: 8
als Kellirer beschäftigt in London W. 37, Fitzray Street Spoore. Die letzte Nachricht traf von dem Genannten anfangs Juli d. Js. ein. — Hermann Kofler,.Angestellter im Hotel Portland in London, geb. l894 zu Niederdorf im Pustertal; die letzte Nachricht traf am 25. Juni d. Js. ein. — Bolticka, Kürschner, Rouen (Frankreich), Rue des Carmes 21. — Rudolf Götsch aus Bozen befand sich vor dem Ausbruche 5?er Feindseligkeiten in Messinges-Allinges, Kanton Thonon Savoyen, verheiratet an eine Gutsbesitzerin

dortselbsl, letzte Nachricht am 20. Juli d. Js. — Josef P lige r, Dienstbote in Wenters Hotel Glasgow Schottland; letzte Nachricht vom 6. Juli. — Georg Marignoni aus Bo^n, 39 Jahre alt, bis vor zwei Monaten bedienstet in London E. C., Dekeisers Royal Hotel Viktoria, Embankment als Hotelsekretär; war für einen Posten bei Berkeles Hotelkompagnie Servoy A Cla- ridge in London in Vormerkung. — Louis Trenkwal- d e r, Kürschner, Werkführer in Maison Jungmann K Co., ^acis, 3iue de Mail 35, Eharrenton-Quai

7. — Johann D e n n^ geb. in Eppan, Ist Jahre alt, zuletzt im Hotel Alber- marle in Brigton, England.— Alois Masar e i, 25 Jahre in Worsley, Westaustralien, geb. in Wengen, Enneberg, arbeitete bei einer Gruppe von 15—20 östorreichische?l Landsleuten aus Buchenstem. — Georg A ichholzer, 20 Jahre alt, geboren in Bozen, zuletzt in Paris, Hotel Petersburg, als Bureaukraft dedienstet. Das Rote Kreuz- bureau hat sich mit dem k. u. k. Ministerium des Aeußern wegen Nachforschung nach dem Verbleib

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_01_1920/BZN_1920_01_18_15_object_2465056.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.01.1920
Umfang: 16
. 2. 518 Billig z. verkauf, b. E. Pallaver Hotel Badl: 3 Betten, sehr stark und schön, 500 L., 2 Nachtkasten ä 4V Lire, 1 Spiegel! sein geschliffen, H0X90, 30 Lire, 1 Marmorplatte „Carara', 60X120 100 Lire, 2 schöne Kasten 370 Lire, 4 Tische, hart, modern, 350 Lire, 20 Sessel Ä)0 Lire. 3 513 1 Schreibtisch mit Fächern 130 Lire, Schreibpült, Kästen-Schubladen 50 Lire, Ei senden, groß, neu. 100 Lire, Kinderwagen 80 Lire, Plüschteppich, sehr schön, neu, 195X300, 200 Lire, an Wiederverkäufen falls

alles gekauft wird, et was billiger, bei Pallaver, Hotel Badl, Gries. 3 512 Junger Vorstehhund wird zu kaufen gesucht. Adresse i. d. Verw. 2 443 Mne Dynamo für 4V Lampen zu Kaufen gesucht. Fössinger, Hammerwerk, Dorf. ?477 Silber-Kronen zn kaufen gef. Angebote unter,,^V. 2.' 489 1 Feldschmiede wird zu kaufen gesucht. Meinhardstr. 11, 1. Stock. 490 Katze, gute Mausfängerin, ZU Kaufen gesucht. Städt. Wirtschaftsamt Bozen. 530 Masken-, Kostüm- u. Trachtett- Leihanstalt, sowie Ballkleider u. Blusen empfiehlt

K. Preschern, Damenschneiderin, Bozen. Rauscher- torgasse 22. ? Srlberfabrtkant kauft S^lber> Kronen um Lire 1.45,- Guldep um Lire 3.70; 20 Kro nen Goldstücke um Lire 48. Besuchstunden von 10 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittag» Hotel Schgrasser, Zimmer Nr. 35. Nur für 4 Tage. Grubhofers Wäscherei St. Johann 560. Telephon 144, übernimmt Wäsche zum Waschen und Bügeln. Spezialität: Stärk wäsche. . 5328 S Anton Wicker, Schlosserei und Wasserleitungs-Installationsgeschäft, Bozner- boden 523

Vernickelungen, Versilbern sowie sämtliche Reparaturen von Hotel-Silberwa- ren. Galvanische Anstalt Bocher, Rauschertorgasse Nr. 9. 2 504 Empfehle mich denHerrenDok- toren und Anstalten zum Vernickeln sämtlicher Instrumente. Bocher. Rauschertorg. 9. 2 505 Haarhandlung Weinzettl, Innsbruck, Anichstraße 5, 1. Stock empfiehlt den p. t. Friseuren Roßhaare und ver- arbeite billigst. 15 37L Patz- u. Legitimations-Vilder, allerraschestens im photogr. Atelier Fiatscher, Psarr- gasse 5 (gegenüber Hauptpost u. röm

der Bürg schaft für einen Kredit des Spitalfondes. 6. Personalien 7. Heimatsgesuche. 8. Disziplinarangelegenheiten. Bozen, am 15. Jänner 1919. Der Bürgermeister: Dr. Julius Perathoner m. p. Sotel kttes 20 Lire demjenigen, welch, mir zu'einem Gasometer verhilft. Zuschriften unter ,.K. L.' Hotel „Walter' Bozen. 494 ?S 5ß vtsust- ullä Voduuugs» - - ' «svdvsls SVLLN, Vslntrsudvoo. 7 Loiwngs- u. ^nslolltsksrtsll-VorsodlotL. lllsorstkU-Kmiadmo k. S. Lososr kfaekrjodtoll. Solides Fräul. sucht freundlich

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/19_01_1908/BZN_1908_01_19_9_object_2485675.png
Seite 9 von 32
Datum: 19.01.1908
Umfang: 32
zum Ausschießen. Am 26. Jänner, um 3 Uhr abeichs, findet im Hotel „Gasser' ein Festessen statt, an welchem jene Schützen unentgeltlich theilnehmen können, welche sich am Schießen auf der Haupt-Jubiläumsscheibe (20 Schüsse, verbunden, mit Schlecker, 6 Kronen) betheiligen. Theilnahmsberechtigt sind alle immatrikulierten Bozner Stand- uizd Kränzlschü- tzen. Anfang des Schießens jedesmal um 12 Uhr. Distanz 200 Schritte. Näheres im Ladschreiben . . Kirchliche Nachrichten. Pfarrkir che : Am 19. Jänner Namen

. Das »Kommando. Erzherzog Heinrich Militär-Veteranen-Verein Bozen. Am Sonntag, 19. ds., um 9 Uhr früh wird in der Deutsch hauskirche hier eine hl. Messe für das verstorbene'MitglM Georg Baue r. Privat hier, gelesen. Zahlreiche Beteilig ung seitens der Mitglieder erwünscht. Friseurgenossenschaft Bozen. Montag, 20. Jänner^ 3 Uhr nachmittags findet im Hotel Tirol die Vereinsversamm lungstatt. . Vsrgnügungs-Nnzeigev. ^ Samstag, 18. Jänner: Großer Bürgersaal. 8 Uhr: Ball des Turnvereins »L^cchn'. Hotel-Cafe

von Ziehrer 10. Erinnerung an Rich.-Wagner's „Tannhäuser- vo» Hamm- 11. „Goldlocken', Polka mazurka von Martine! 12. „Wildfeuer', Polka franc. von Strauß Kurhaus Gries, 4 Uhr: Konzert der Kaiserjägerkapelle. Hotel GvÄf, 8 Uhr: Conceck der Kaiserjägez>Ko^ Hotel Walther, 8 Uhr: Eoncert der Künstlerkapell«. Großer Bürgersaal. 8 Uhr: Familien-Slbend mit Tanz des Geweickschaftsvereins. Gasthaus Sonne, Loretto. 8 Uhr: Tanzkränzchen.- Gasthaus Telser, Gries. 8 Uhr : Gemütl. Hausunterhaltuna. Gasthaus Steg, Gries

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_3_object_2498925.png
Seite 3 von 10
Datum: 19.01.1924
Umfang: 10
ablösungsspende für Dr. Heinz v. H epp er ger L. 1H.—- und für Kaufmann Anton Krau t s chnei? der L. 25.— zugehen,.wofür hiemit herzlicher Dank ansgesprochenwird. — An Stelle eines Kran zes für .Herrn Anton K r a ntschneider spen dete Familie Hans H 0 lzne r, „Hotel Oberbozen'. L. 25.— für die Rettung sgesellschaft Bozen-Gries durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Teilnahme von Landsleuten an den Ylymp. Winterspielen in Chamounix. Wie wir erfahren Haben mehrere Landsleute ihre Teilnahme an den Bob

, den 21. ds., um ^9 Uhr abends, findet im Gewerbeförderungssaale em. Vor trag in italienischer Sprache über „Rinascimento, Naturalismo, Boccaccio' statt. Vortragender: Prof« Silvio Segalla. Wintersportbcrichte. Ein Telegramm des Spork klnbs C 0 rtina vom 18. ds. mittags meldet —2°, 80 Zentimeter Pulverschnee. — Vom Rittner horn wird vom gleichen Tage, gemeldet: 10 Zenti meter Pulverschnee auf guter Unterlage, wuldstill, Anstieg für Fußgänger bereits hergestellt. — Aus dem Karerpatz Hotel teilt man mit: Morgen

^ temperatnr zwischen — 5 und -—2 Grad Celsius? untertags intensive Sonnenbestrahlung; Dolomiten- straße bis zum Hotel auch für Autos frei, nach Vigo schöne Schlittenbahn; für Skifahrer bester Pulver? jchnee. Im Karerpaßhotel vorzügliche Unterkunfts gelegenheit für Ausflügler. — 18. ds. St erzin g: — 2°, Schneehöhe 70 Zentimeter, ausgezeichnet für Rodel- uud Skipartien, Aussichten für die nächsten Tage: gute. Nächste Veranstaltung am 27. Jän^ ner. — G 0 ssensaß vom 18. ds.: Temperatur 12, Uhr mittags

im Hotel Zentral, 1<'Stock, am Donnerstag, den 24. Jänner, um 5 Uhr nachmittags, eine Besprechung der Logenberechtigten statt, wobei Herr Dr. Her mann Mnmelter über den Stand der Angelegen heit un^ das nunmehrige Anbot Bericht erstatten wird. Es wird um möglichst vollzähliges Erscheinen gebeten. Bozner Wöchenmarkt. Bei dem am 19. ds. am Dominikanerplatz abgehaltenen Wochenmarkt Warew folgende Preise ersichtlich: Erdäpfel —.50 bis —.65, Kraut —.70 bis —.80, Kohl —.60, rote Rüben —.50, gelbe Rüken 1.40

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/29_12_1920/BZN_1920_12_29_7_object_2472869.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.12.1920
Umfang: 8
Moser, Gemischtwaren, vis-a-vis Hotel Gasser. . - 10 8938 Zentrifuge (Marke Sans) Nr. 2 zu kau- fen' gesucht. ^ ^^ 9096 / Euche hübsche Seide (nur Kostümstoff). Obstmarkt 34. 2. St..? voraus. 9111 - 'Pi>vt«gra?hische Aufn«hm«n aller Art iv sörgsältigster. haltbarer Ausführung zu jeder Tageszeit räschestens im Atelier Flat scher, Bozen. Pfarrg.5 (Ecke Psarrpl.) ^atz-^ilder ^ VerftrSkterungen. . Blühende u.grüne Topfpflanzen .Blumen- Arrangements. Schnittblumen A. Psenner, Handelsgärtnerei

..P. Brunner. Bozen 342 Paul Brunner u. Frau. Gries b. Bozen » 3öv BiertUauerei Blumau - ' Z 358 Anton Frick u. Frau 3ßk Hotel und Cafe Stadt Bozen.. ^ G / 374 Franz Opitz u. Frau... 378 Florian Markett. Sattler u. Tapezierer 382 Dr. Hermann Mumelter mit Familie 338 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter 3R> Dr. Wilhelm Psasf 394 Matthias. Thurner. Kaufmann - . ^^ 398 Familie Äeidenhans. Gries - 4V2 Ingenieur Erwin Schwarz ! . 4M Oswald Schwarz / 4tv Gebrüder Schwarz, G. m. b. H. : 414 Oberinspektor Ing

, Spenfllermeister. mit Fani. 4K8 Arnold Amonn mit Familie , 472 Heimische Kunst-/und Hausindustrie 47K Fleischhauermeister Ignaz Knoll ^ ^ 480 Familie Nanaz Knoll , ^ 484 Lehrer Winterte mit Familie ' 488 HoscD äc Erhart ., / ^ 4S2 Alaricnschule 49K Peter Spögler, Elektro-Installateur. mit Frau övk Eduard Maier; Juwelier . S1V Professor Hans Kluibenschedl 514 Familie Paul'Christanell . 518 Dr. Gasser, Gries - 523 Konditorei Reinstaller 528 Familie Reinstaller , 532 Karl Erberl samt Familie 53K Hotel Zentral

, Goethestrake K ^ 541) Bozner Wirtsheim. G. m. b. .H. ' 544 Fremdenverkehrs-Kommission Bozen 548 Turnverein Jahn, Bozen ' k. K5« Baumeister Julius Steiner mit Kamille. 5M1 Hans Holzner. Restaurateur. Virglwarte ?K4 Hotel Oberbozen 568 Finna Pattis Rottensteiner, Bozen 573 Hans Pattis mit Familie 57l» Heinrich Rottensteiner mit FamMe ^ ^ ' 58t) Firma Otto Schulzinger ' 584 Familie SchulziWsr > k>83 Architekt Walter Norden '>92 Maria Raineria Fürstin v. Camposranco 5M Eutsverwaltung der Frau Fürstin v. Eampo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/21_12_1921/BZN_1921_12_21_3_object_2481881.png
Seite 3 von 10
Datum: 21.12.1921
Umfang: 10
, 19. ds. fand in Hafling die Be erdigung des Herrn Josef Egger, Vater des hochw. Herrn Pfarrers Egger von Tramin, statt. Der Ver storbene stand im 81. Lebensjahre. Promotionen. Sonntag, 17. ds. wurden an der Universität Innsbruck zu Doktoren der Rechte pro moviert die Herren: Wolfgang Freiherr v. Gold egg aus Untermais bei Meran uiü) Erich Mair «us Bruneck, Restaurant und Cafe „Walther von der Vogel weide'. Herr Peter Did i as i, der als früherer Pächter des Hotel Schgraffer allgemein in bester Er innerung

bei Meran, Karerseehotel (für einfache Ansprüche), Karerpaßhotel, Frommerhaus und Seiseralmhaus auf der Seiser alpe, Touristenhaus Plan in Gröden, Sellajochhaus, Grödnerjochhospiz. Touristenhotel am Campolungo- paß, Gastwirtschaft „Marmolata' am Pordoijoch. Hotel Tre Croci bei Cortina, Jaufenhaus bei Stcr- zing, Zufritthaus im oberen Martelltale. Ch ^ist- baumveranstaltungen finden statt im Unterhor- nerhaus und in der Ising erH ütte. Der Ski- und Rodelklub „Sella' in St. Christina- Wolken st ein meldet

, daß am 26. ds. abends im Hotel „Wolkenstein' in der gleichnamigen Haltestelle der Grödnerbahn ein großes Sportkonzert der Streich kapelle aus St. Ulrich mit einer Christbaumfeier ab gehallen wird. Bei entsprechenden Schneeverhält nissen veranstaltet dieser Klub am Stephanstag ein internationales Junior-Skiwettlaufen in der Strecke Wolkenstein—Regensburgerhütte—St. Christina. Landstreicherplage. Man berichte^ uns: Im Un- terpustertale treiben sich einige verdächtige Burschen ' herum, die bald diesen, bald

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/25_09_1920/BZN_1920_09_25_7_object_2470651.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.09.1920
Umfang: 8
. liert odeo unmöbliert zu mieten, bezw. zu kaufen gesucht. Zuschriften cm Oskar Teit- scher^ Weingroßhandlung, Bozen. Hotel Greif. - - 2 6805 Tüchtige perfekte Köchin, welche auch Hausarbeiten verrichtet, gegen guten Lohn gesucht.' . ? 6634 Reinliches, solides Mädchen mit Jähres- zeugnissen, welches selbständig kocht und Hausarbeit verrichtet, wird von kinderlose Herrschaft auf 1. Oktober gesucht. 4 6735 Laufmädchen, verläßlich u. fleißig, gegen Bezahlung gesucht. 3 6768 Ein Luüfmädchen

werden. > 3 6795 Tischlerlehrling wird aufgenommen. Adresse in der Verw.^d. Bl. 2 6792 Kräftiger Bäckerlehrling wird gesucht. Dampfbäckerei Landerer, Rentsch. 3 6801 Tüchtige Erzieherin mit franz. od. italien. Sprachkenntnissen zu 2 Kinder von 8—'.«1 Iahren (deutsche Familie) aufgenommen Zuschriften mit Zeugnisabschriften an Frau Else Teltscher, Bozen, Hotel Greif. 2 6906 Braver Bursche wird als Lehrling bei Friseur M.. Schick, Walterplatz 3. aufge nommen. , . , 3 63l)7 Tücht. Verkäuferin d. Lederwarenbranche

gesucht. Offerte unter „Verläßlich' mit Zeugnisabschriften, Lohnanspruch, womög lich Lichtbild. . 6829 Hotelsachmann, verheiratet, mit geschäfts- kundiger Frau, mehrerer Sprachen kundig, suchen ab 10. Oktober Hotel. Restaurant in Pacht oder als Geschäftsführer. 2 6313 LKjähriger Mann, tüchtig u. selbständig in sämtlichen Bureauarbeiten u. gut bewan» dert im Kundenverkehr- mit Kenntnis der italienischen Spvache, sucht Stellung als Geschäftsführer. Kassier, Korrespondent. Sekretär, Buchhalter od. dgl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_11_1920/BZN_1920_11_28_2_object_2472132.png
Seite 2 von 16
Datum: 28.11.1920
Umfang: 16
Cainelli. Besitzers tochter aus St. Jakob; Herr Alois Pr en- n e r. Besitze«aus Auer, mit Fräulein Aloi- sia P renn er, Private; Herr Alois Gregor Conte, Bahnbodiensteter in St. Jakob, mit Fräulein Franziska Gras si. Pvivate; Herr Matthias Mair, Hilfsarbeiter;« mit Fräulein Antonia J a es. Hilfsarbeiterin. Einbruch in eine Autogarage. In der Nacht vom 25. auf den 26. November wurde in die Zentral-Autogarage des Hotel Greif, Markt straße 185 von rückwärts durch das Fenster ein gebrochen

veranstaltete gestern im Hotel Schgrasser einem zweiten Experimentabend, der abermals einen Massenbesuch, aufwies. Der Vortrag bewegte sich auf dem gleichen Gebiete wie der erste, Nur daß Rolf di Novi seine Kunst an anderen Beispielen zeigte. So fand er rasch Personen auf, deren Namen ihm in verschlos senen Umschlägen übergeben wurden, ferner machte er Experimente mit dem sidenschen Pen del und der Wünschelrute und gab dann Psych-' graphologische Auskünste über die Schreiber der ihm vorgelegten Briese

di Novis wiederum ausverkauft war und derselbe durchschlagende Erfolge . erzielt,», hat sich Rolf entschlossen einen dritten und le?> ten Vortragsabend mit,vollst ä n d i g gean, dertem Programme am Montag, den 29. November im Hotel Schgraffer zu geben. Kar» ten im Konzertbureau I. Clement, Museum- straße. ' ^ . Aus Laag. Nunmehr hat die Frage der Völksschule, die bereits zum Schmerzenskindc der Langer wurde, endlich im beiderseitigen Ein vernehmen eine Regelung erfahren. D'r DeutscheVerba

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_09_1920/BZN_1920_09_07_5_object_2470216.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.09.1920
Umfang: 8
für die Strecke von der Le derfabrik Obelrauch bis zum Haus „Löwen grube' nicht zutreffend zu sein, da es hier keine Müheln gibt und würde dieser Na men eher für das Gäßchen, welches der Gerbergasse längs des Mühlkanals bis zur Kirchebnerstmße hinaufführt, passen. Für den ganzen Straßenzug von der Löwen grube bis zum Hotel „Bristol' wäre die Bezeichnung „Gerbergasse' viel richtiger, wie sie auch rm Volksmunde fast allgemein gebräuchlich ist. Punkt AI. Rittnerbahnhofstraße. Heute bildet diese Straße

die kürzeste Verbin- dung für Fuhrwerke und Autos, welche vom Bahnhofe dem Brenner zu oder um gekehrt verkehren und sollte dies schon in der -Straßenbenennung zum Ausdruck kommen. Es wird daher vorgeschlagen, die Straße, welche zwischen den Bahichof einerseits, >dem Hotel Gasser und Konser venfabrik anderseits bis zur Reichsstraße (Walpotthaus)» führt „Brennerstratze' zu benennen. Freilich sollten am Anfang und am Ende dieser Straße „Wegweisertafeln' angebracht werden, besonders aber dort, wo die Straße

Straßen sind. —Es wird deshalb vorgeschlagen, erstere als „Bahnhofstraße'. letzter« als „Güterstraße'. „Lastenstraße' oder „Frachtengasse' zu betitelt, da sie zum Güterbanhhof führt. > Punkt 11. >Der Oswakdweg soll vis zum Eifenkelleranwesen führen, da sonst die Strecke Lindelehof—Reichsstvaße namen los blieb. Ferner wäre die Zufahrtsstraße von der Neichsstraße bis zum Lindelehof zwi schen der Kellerei Mumelter und A>tel „Stiegl' vielleicht „Lindelehof' und jene zwischen Hotel „Gasser' und Konserven

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/16_11_1921/BZN_1921_11_16_7_object_2480995.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.11.1921
Umfang: 8
, Garten u. Wald in Passeier umständehalber sofort zu der- keufen. Adresse in der Berw. 3 6055 Feuerspritze mit 15 m Schlauch, von 2 Mann tragbar, L. 500—, ein Maisrübler L. 100.—; ein Alfabutterfaß ftir 20 Liter L. 150.—; eine Zentrifuge L. 150.— u. verschiedene Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, geschnitzte Möbel, Hirschköpfe, Ständer u. Weinfässer usw. zu billig sten Preisen verkäuflich. Franz Lindner, Hotel „Sonne', Mühlbach, Pustertal. 3 6073 Adler-Schreibmaschine L. 1400.—; ein Auto L. 6000

.—; ein Dreiläufer-Jagdgewebr Lire 600.—; ein Zweiläufer-Jagdgewehr L. 250.—; ein Einkäufer-Jagdgewehr zum Abschrauben L. 170.—; ein Görz-Fernglas L. 220.—; ein 3^- sähriger Jagdhund L. 500.—; ein schöner Flügel im besten Zustande L. 3000.—eine Zither L. 150.-—; eine Laute L.120.—; 1 russ. Billard m. Marmorplatte L. 500.— verkäufl. Franz Lind- ner, Hotel „Sonne',Mühlbach,Pustertal. 3 6072 Große Kisten sind zu verkaufen. Näheres Laubengasse 24 im Geschäft. 3 5978 Weinverkauf in Chiantiflaschen weiß Bur gunder

auf 6 Monate auszuleihen. Unter „Sicherstel- lung 1246'. 2 6074 Italiener, der deutschen Sprache wenig kun dig, sucht zwecks gegenseitiger SvrackenausW- dung eine Person für einige Stunden tägls« Zuschriften erbeten unter „1611' Stenographie, Raschinschrelden. Buchfuy. Qkng, Korrespondenz, Rechnen, Italienisch Schönschreiben in Kursen und einzeln lehrt Zriedr. Wedel. Privatschule. Sparkasse^. S Swck .an Möbel u. Klaviere werden poliert, auch wird im Polieren Unterricht erteilt. Näheres Kanzler Hotel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/31_05_1901/BZN_1901_05_31_4_object_2419960.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.05.1901
Umfang: 8
in Herrn Anton M a i r's Hotel das Diner ein. Se. Durchlaucht war äußerst entzückt über die prächtige Parthie und äußerte sich besonders begeistert für die herrliche Lage von Klobenstein, sowie dessen groß artige Rundsicht. Herrn Hotelier Mair gegenüber stellte Seine Durchlaucht ein baldigstes Wiederkommen und zwar mit hochdessen Frau Gemahlin in zuversichtlichste Aussicht. Zum Deran von Klausen wurde, wie wir aus guter Quelle hören, der derzeitige Decan von Kastelruth, Hvchw. Herr E g g e r, designirt

- ! eitner, Arzt in Brixen, I. Vicepräsident) Jos. H ö l z l, Gemeindevorsteher in Untermais, II. Vicepräsident ) Peter U n t e r k i r ch e r, ?Handelskammer-Osficial in Innsbruck,. IN. Vicepräsident) Vincenz Pra ngner, Redacteur der „Post', IV. Vicepräsident. An Vorsitzenden herrscht also kein Mangel. ' Eine Gsfiziers-Reunio« mit Concert der Musik kapelle des 14. Infanterie-Regiments findet heute abends auf dem Restaurationsplatze vor dem Hotel „Greis' statt.. Gründung eiuer kanfmannifchen Krankenkasse

^ozen. Zu diesem Zwecke findet Freitag den 31. d. abends 9 Uhr im Hotel „Europe' unter Leitung des kaufmänni schen Vereines Bozen eine Besprechung der Interessenten dieser zu gründenden Krankenkasse an Hand des von einem vorbereitenden Comite bereits ausgearbeiteten und an sämmtliche hiesige Interessenten zur Vertheilung gebrachten Krankenkassen-Statutes statt. Im Hinblick aus die Bedeut ung einer selbständigen Krankettkassa für die hiesige Kans- mannschast ist dieser Versammlung eine sehr rege

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/26_07_1904/BZN_1904_07_26_6_object_2448550.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1904
Umfang: 8
: Der nach VerÜbung zahlrei cher Betrügereien aus Görz entflohene Advokat und Lanb- tags-Abgeordnete Dr. Luzzatto hat durch Vermittlung eines Freundes an deir Landeshauptmann ein Schreiben gelangen lassen, in welchem er mittheilt, daß er sein Mandat wegen „zeitweiser Abwe s e nhei t' niederlege. ' Hotclbrand in Luhatschöwitz. Aus Luhatschöwitz, 23. ds., lvird gemeldet: Im hiesigen Hotel Frankl brach heute ein Dachfeuer aus, das dank dem energischen Eingreifen der Kur gäste nach zwei Stunden mühevoller Arbeit

gelöscht wurde. Die Gefahr war sehr groß, da das Hotel mitten im Walde liegt und in der Umgebung lauter Schindeldächer sich befinden. Der Schaden ist nicht unbedeutend, doch war das Gebäude ver sichert. ,^ ' Selbstmord. Aus Preßbürg wird gemeldet: Der 19- jährige .Beamte der Hiesigen Schuckert-Werke, Kovacsovics, Sohn eines Kanzleidirektors im Finanzministerium, hat sich aus unbekannter Ursache erschossen. Kovacsovics hat zwei Briefe hinterlassen, von welchen der eine an seine Mutter, der zweite

„zum Steeg', St. Anton. Abfahrt zu Wagen präzise halb 9 Uhr vom Hotel Badl. Zahlreiche Betheiligung erwartet . die Vorstehung. i An unsere P. T. Abonnenten! ^ Wir erlauben uns wiederhott darauf hinzuweifen, daß schriftliche Anfragen nur gegen Einsendung einer 10 Heller- Briefmarke, eventuell Doppelkorrespondenzkarte Berücksichti gung finden können. Die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'.

21