466 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_12_1920/BZN_1920_12_23_2_object_2472749.png
Seite 2 von 12
Datum: 23.12.1920
Umfang: 12
; L. 10(1 Gastwirtegenossenschaft Meran, Marktmagistrat Gries; L. 50: Hotel Post St. Ulrich-Gröden, Hotel Reifer, Franzensfeste; L. 30: Verschöne rungsverein Wolkenstein-Gröden, Franz Stau der, Theißwirt, Lana, Hotel Riefen, Gasthos Pfau, Eisenhut, Sonne, Velthurnser Weinstube, Torgglhaus, Bayerischer Hqf, Bozen; L. 25: Gasthof Lamm, Kastelruth, Hotel Lago di Garda, Torbole; Gasthof Rose, Tiers, Pension Pattis, Lichtenstern, Ritten, Gasthos Kabis,Vil?- nöß/Gasthof Krone, Tiers, Bahnhofrestauration Franzensfeste

; L.20: Gemeindevorstehimg Sand in Taufers, Stadtgemeinde Klausen, Gasth's Berger, Kohlern, Hotel Post, Niederdorf, See- Hotel Toblach, Hotel Eller, Sulden, Hotel Schrottwinkel, Sand i. Taufers; L. 10: Bad Bachgart... Wildbad Jnnichen, Gasthof Emma, Nirderdorf, Sonnenhof Welschnofen, Gasth ?s Post, Steinhaus (Ahrntal), Rainerhof am Pris- sianer Hochwald/ ' ^ ' ' Weihnachtsvorkehrungen in Höhenstationen und Schutzhütten. Den Freunden des Winter sports und den Bergsteigern wird an den Weih nachtsfeiertagen durch Vorsorge

die. neuesten Veränderungen auf den Bahnen und Schiffahrtsknrsen bringt. Soeben ist die Weihnachtsausgabe desselben erschienen, welche den neuen Fahrplan der Mittenwald bahn, der! Bregenzerwaldbahn und der Brenner strecke bringh sowie auch die zahlreichen Ver änderungen, welche ab 16. Dezember auf allcii Südtirolerstrecken in Kraft traten. Der Fahr plan ist um,80 Cent, per Post 85 Cent. )n Marken)-von allen Berschleißstellen oder direkt vom Verlag Innsbruck, «Leopoldstraße 14 zu beziehen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/01_07_1899/SVB_1899_07_01_4_object_2517623.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.07.1899
Umfang: 8
unterm 26. Juni: Unterhalb der Ackeilspitze im Grießererkar wurden heute zwei abgestürzte Touristen, angeblich bayrische Osficiere, todt aufgefunden. Die complete Expedition zur Bergung der Leichen im Griefererkar gkng sofort nach Hinterbärenbad ab. Versonenfahrten zwischen Trafoi und Hotel Salden. Vom 1. Juli angefangen und bis 15. September verkehrt zwischen den Postämtern Trasoi's (Hotel), Trasoi (HotelPost'), Gomagoi, St. Gertraud in Sulden und Hotel „Suldcn', täglich zweimalige Personenfahrten

Mittagessen wird um 11 Uhr eingenommen. — An diesem Wallfahrtsgange wird sich auch der neugegründete kathol. Arbeiterverein betheiligen. Die Vorstehung. Grieser Cnrvorstehnng. Im Hotel „Badl' haben am 26. und 27. Juni Sitzungen der Grieser Curvorstehung unter dem Vorsitze des Herrn Curvor- slandes Dr. Edmund v. Zallinger und in An wesenheit deS Herrn Statthaltereirathes Bezirkshaupt mannes Baron Giovanelli, sowie des Herrn Bezirksarztes Dr. Fopp a stattgefunden. Die Anwesen heit des letzten

von 1000 fl. Unbeachtet lag die gefüllte Brief tafche am Boden vor dem Billettenschalter, bis ein Knabe ihrer ansichtig wurde und sie aushob, was von einigen in der Halle stehenden Herren beobachtet wurde. Erst als nun die alte anscheinend wertlose Brieftasche untersucht wurde, fand man deren wertvollen Inhalt und beeilte sich den Verlustträger, aus den verschiedene Papiere hinwiesen, ausfindig zu machen. Unterdessen waren aber doch fast zwei Stunden verflossen, ohne dass der Eigen thümer des Geldes

seinen Verlust bemerkt hatte, und erst als er in einem Geschäfte italienisches Geld ein wechseln wollte, kam er zur Erkeuutms, dass er die 1000 fl. verloren. Gar bald gelang es jedoch, den wohlbekannten Kurtiniger im Hotel „Greisen' aus findig zu machen, uud frohgemuth steckte dieser seine Brieftasche, die er bereits sür immer verloren glaubte, zu sich, nachdem er dem ehrlichen Finder den gesetzlichen Finderlohn ausbezahlt hatte. Todesfälle. In Langenfeld im Oetzthale starb den 27. Juni der hochw. Herr

des In haltes: .„Heute in Gedanken mit den tapfern Tirolern vereint, bringe ich denselben von warmsühlenden Herzen ein kräftiges Hoch' wurde begeistert ausgenommen. Abends war Reunion der Schützen-Compagnie-Mit glieder im Hotel 'Stern'. Die Compagnie war 197 Mann stark und hatte als Osficiere F. Thurner, Haupt mann, A. Mayr, Oberlieutenant, v. Wocher Franz, Dr. Fl- Blaas, A. R. v. Schullern, Lieutenants. Dieselbe zog am 23. Juni 1859 aus und kehrte am 29. Juli 1859 hieher zurück. Ihr Standquartier

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/25_09_1919/BZN_1919_09_25_3_object_2463109.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.09.1919
Umfang: 4
die Verw erbeten. 410' junge Kriegttlwitwe. mit mehrjähriger Praxi» Kenntnis der Buchführung und de» Maschinen schreiben», sucht Post« al, Geschäfts letteri» oder Kassierin in eine« größerer Geschäft od« auch Hotel. Zuschriften erbeten untex „Tüchtig 6« «r die Ad«, d Bl. Z » 4gzc In einem gutbürgerlichen Gasthof wird! a«f 1. Oktober ein i ein braves MSdche« als Kassiererin aufgenommen. Erwünscht beide Landessprachen und gute: Zeugnisse. 2 4039 «»pikttt icomplstto V/otinungs-^ini'ivlitungen (kraut

, Handtaschen, ein Opernglas usw. Der Polizei und zw den Wachmännern S Lbn»r und I u n g- wirth gelang es den ^äter noch am selben Tage zu verhaften. Derselb, ist d--i chi.i zur Last gelegien Einbruchsdiebstahles geständig und der pelizeibe' kannte, 36 Jahre alte, ledige Hoteld'.en.'r Eugen M a- lhis. 7'? entwendeten Sachen wuro:n ^»;v. Groß teile noch in seinem Besitze vorgefunl>:n. Religiousstöruug. Am Sonntag abends wurde in an unter den Lauben bei einem Versehgang der Priester von einem Burschen

der S. oder freudige Post ins Schulhalls findet. Hat ».ehrer dann endlich diePostcmweisung und kommt tum Postamt, passiert es, daß man ihm we Sasesneuigkeiten. Ans Nordtirol. In Innsbruck verkaufte ein Taglöhner seinen Anzug, den er im Jahre 1915 um 15V Kronen kaufte, an einem Trödler um den Preis von IM Kr. Das Kriegswuchearmt hat den Anzug beschlagnahmt unk die Anzeige erstattet. — Unlängst wurde gegen einen Personenzug der Z i l le rt a l e rb ah n Steine geworfen, wobei auch ein Kupeefenster zweiter Klasse

». Birgerkoogregati»». Morgen, den 25 September. 3^3 Uhr abends, Berfammlung.der Mairanischen Bü>^erkongr»gation in der alten Pfarrkirche. Pünktliches und zahlreiche? Erschein?« ist Ehrensache. Alte eingelegte Kommode und 1 Kinderschreibpult zu verKausen. A. Kister, Obstplatz KI. 678g Dipl. Spkachl»hr«In mit s»Hr ziter Au»spr«che^' ti» Uingere Zeit p» Zta!t»n (N»m) »»lebt i .. , «itnU »,n>ers«ti,n»--Sr«lrmi»tik ». Lt>,r«t»»»nt«!„ . z Mehrere große Stehkasten, m «-»»„.«-,» fr«n,»s. «p»qe. «„<5 A»,n>st»n > ^ Lüster

« > und stehen schSne Wohnungen oder Zimm j möbliert z» billigen Preisen zur Versügür ! im Hotel Steiudlhof, Terlan in herrliche ! Lage und großen schattigen Park im Lischt«. gelegen. .. Z9Z3 > Mn vniiSM beider Landessprachen mächtig» sucht in ein« ' größeren 'Spezerei- «. Ds!ikatessen--H«»l' lnng» Stellung. u Gefl. Anfragen unter »Verkäufer' an d! ^ Verw. ds. Blattes. 4110 von privater Hausmusikgesellschaft mit eigenen Interesse an gediegener Unterhaltung sofo« gesucht. Adresse wird unter „Musik' Zai

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Seite 2 von 3
Datum: 18.04.1920
Umfang: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/05_09_1925/BZN_1925_09_05_4_object_2509722.png
Seite 4 von 10
Datum: 05.09.1925
Umfang: 10
im Jahre 1900. Von den damaligen 24 Maturanten fanden sich 11 ehemalige Kollegen mit dem allverehrten Professor Pater Valentin (Anak- let) Ruedl zur Begrüßung im Hotel Badl in Gries ein und schon bei dem ersten freudigen Wiedersehen der nun ein Vierteljahrhundert älter gewordenen ehemaligen Mitschüler zeigte sich das alte bewährte freundschaftliche Verhältnis, welches die seinerzeiti gen Kollegen in treuer Kameradschaft vor 23 Jah ren zusammenzchalten hatte sowie die dankbare An hänglichkeit

ten Jos. Schnell geführte Männerchor aus R eb- st e i n hieher. Die Mitglieder beider Vereine sind in Grieser Hotels bequartiert. Für den 23. und 24. ds. ist der Besuch des -Männerchors Weggis zu erwarten, 5er von hier aus Ex kursionen nach dem Gebiete der Dolomiten- jsiraße und nach Meran zu unternehmen beabsich tigt und im-Hotel „Zentral' logieren wird. 25jähriges Maturajubiläum. Am 2. und 3. September feierten die Abiturienten des Franziska nergymnasiums Bozen die 25. Wiederkehr ihrer Matura

- djenbilde ist am Nachmittage. Aus der Sommerfrischstation Kohlern. Die dies jährige Saison darf hinsichtlich Fremdenbesuch als eine durchwegs glänzende betzeichnet werden. Wohl mit vollem Recht zählt diese Höhenstation mit ihren herrlichen Aussichtspunkten nebst den Rittnerbery zu einer der bevorzugtesten der Umgebung von Bo zen. Außer dem trefffich geführten Bahn-Hotel der Kohlererbahn-Aktiengesellschaft erfreut sich auch der von Boznern seit alten Zeiten mit Vorliebe auf gesuchte „Klaushof

, kekreatlon u. !n 6en Leklaksälea. I^lre 225.— n»vn»MeI». :: ^uskunkt u. krospekts dein» Institutz-Vorstanck. :: der vornehm und reichhaltig ausgestatteten Iu- biläumsschrift „Das Hotel' anläßlich der 50. Generalversammlung in Scheveningen einen sehr instruktiven und propagandistisch wertvol- ^ len Artikel „Bozen, das Zentrum für Dolomiten und Gletscher', der auch durch hübschen Bild- schmuck seinen Zweck erfüllen wird. Die er wähnte, vorzüglich geleitete Fächschrist des größ ten Hotelvereins, widmet

der Fremdenverkehrs- und Hotel-Industrie Italiens ganz besondere Aufmerksamkeit und hat in letzter Zeit wieder eine Reihe beachtenswerter Artikel aus der Fe der bewährter Fachleute und Kenner unserer Verkehrsverhältnisse veröffentlicht. Das Maria Geburts-Fest in Lana wird Heuer erst am 13. September (Maria Namen-Sonntag) gefeiert und dann wiederum in gewohnt festlicher Weise mit der althergebrachten großen Prozession begangen werden. Aus Kartaus wird der „M. Z.' berichtet: Mit dem Wiederaufbau von Kartaus

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/16_07_1919/BZN_1919_07_16_2_object_2461826.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.07.1919
Umfang: 6
und niedergestoßen. Der Geistes gegenwart des Cauffeurs, welcher das Aüto so fort. zuM Stehen brachte, ist es zu verdanken, daß das Kind nicht über fahren wurde und mit einer leichten Hautabschürfung davon kam. Freigabe der Jagd. Zinn Zwecke der Erwirkung des Rechtes der Ausübung der Jagd ab 15. August 1919, fand am 14. Juli 9 Uhr abynds im Post-Hotel mit behörd licher Bewilligung eine Zusammenkunft der JagdiNteressenten statt, die sehr gilt besucht war. Es wurde lnebei beschlossen, sobald wie möglich Nr. 162

bei der politischen BehLrids Schritte zu amter- nehmsn, um noch im August mit -der Ausübung der Jagd böGnnen zu können. Nachdem «diese An^Iegenheit/nicht nur Re hiesigen Kreise son dern auch JagdpächteM außerhalb Bozens schon ^se<Dit'.Wchastigt, wurde über mehrfach ge äußertem Wüsche Beschlossen,^ zur nächsten Be- sprechung, welche am 23. JM 1919,11 Uhr vor mittags im Post-Hotel in Aussicht genommen ist, <u;ch Jagbinteressenten der Bezirke Brixen, BimneH, Meran, Schlanders und Bozen-Land hierzu einzuladen

erwachsene Scha den war mit 40S Kronen bewertet. Am nächst folgenden Tage gelang es diqse Burschen am Grützen stellig zu machen. Es sind dies Cassa Aitilio 17 Jahre alt, und Josef Giacomaui, 18 Jahre alt. Dreselben haben im Polizeiverhön bereits ein Geständnis abgelegt und wurden dein Kreisgerichte überstellt. Verletzung eines Kindes durch ein Auto. Am 12. Juli, zirka 8 Uhr. abends wurde das 10 Jahre alte Mädchen, Lia Orion am hohen Wege nächst der Villa Seifert von einem Militär- Auto erfaßt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_01_1932/VBS_1932_01_28_7_object_3129251.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.01.1932
Umfang: 16
Raihause stiegen die Herrschaften ab und wurden vom derzeit amtierenden Präfekturskommissär Comm. Quästor Guelli begrüßt. Sofort setzten di« Musikkapellen von Malles. Glorenza. Burgusio. Sluderno und Tarces mit festlichem Spiele ein und im strammen Marsche zog man zum HotelPost'. Die Vertretungen der Lokalkorpora tionen, des Faschio sowie der Carabinieri, Finanziert. Avanguardisten usw. S. E. ver fügte sich gleich in den reich und sinnig ge schmückten Festsaal des Hotel wo die Kinder den Provinzchef

in Lied und Vers begrüßten. Die Vertretung des Klerus mit Se. Gnaden dem hochwst. Prälaten Ulrich vom Benedik tinerstift Marienberg, dem hochw. Herrn Dekan Josef Eberhard und dem Kapuziner- Superior P. Anton an der Spitze sowie noch mehreren anderen Ehrengästen, hatte sich im großen vollgepfropften Saal eingefunden. Von der Altane des Hotels Post hielt der Herr Präfekt eine kurze Ansprache an die dichtgedrängte Volksmenge. Die Versicherung des Provinzchefs zur Hebung des Wirtschaft- | lichrn Wohles

, von seinen Patienten Me von seinen Freunden geliebt und nach seinem Hin scheiden aufrichlig betrauert. — Sein Leichen begängnis am 21. ds. M. gab davon Zeug nis. Sein Andenken wird im weiten Kreise feiner Bekannten fortleben. — Am 25. Jän ner starb in Stufles der fünf Monate alte Knabe Anton Wolfsg ruber. ! Sarncs, 23. Jänner. (Kirchenpatro- ! zinium.) Das Fest des hl. Sebastian wird hier immer aufs feierlichste begangen. Auch heuer kamen Leute aus nah und fern herbei, um diesen großen Heiligen und Märtyrer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_11_1920/BZN_1920_11_07_14_object_2471668.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.11.1920
Umfang: 16
leerstehende 4—5 Zimmer Wohnung in Bozen. Näheres bei Hofmeier. I Hotel Europa. Meran. 7955! Möbl. Zimmer im 1. Stock für 1 -deutsche Herren zu vermieten. od. 2 7962 Große Küchen Kredenz mit Aussatz, ver- schiedene Bettstellen preiswert z. verkauf. ^ 2 79Z2 Schleifsteine 20—140 Zentimeter u. Tisch lerrutscher sind eingetroffen bei Knapp u. U eberbacher, Bozen. 5 7610 Jedes Quantum Weintrebern zum Bren nen kauft Ioh. Kelderer, St. Johann, Bo- z en. 16 7430 Verkäufe aller Gegenstände übernimmt die altrenom

in Bozen eingetroffen, wird um 2500 L scher Arbeiter. - 7942 j geaen Barzahlung verkauft. Zu besichtigen —. - . . .... 2 leere Zimmer u. Küche dringend ges. Gasth. Sonne, 3. St., Zimmer 26. 2 7899 Magazin in der Stadt zu mieten gesucht ' ^ 3 7933 3 möblierte Zimmer mit Küche in Bozen oder Gries für sofort zu mieiwn gesucht. Angebote sind cm „Nsggjore l^usrra, Lo! Lvttorv, Hotel Viktoria' zu richten. 7935 bei Spediteur Rottensteiner. Tüchtige perfekte Köchin, welche auch! Hausarbeiten-verrichtet

schen gesucht. Vermittlg. Begus.- ' 7956 H I Frau sucht in Hotel oder Gasthaus als Abwascherin s. weißes Geschirr oder Gläser- waschen ev. auch als Stubenmädchen tags. über Posten. 7920 Verläßlicher Mann, kautionsfähig,' sucht geg. besch. Anspr. Stelle als Bürodiener od. dgl. Kann Ital. Unter „L' a. d. Verw.7930 FUN ves/eHeo«? au» 2 Ttouae»» u. l WSQN LIs AaLzsn LOÄSN/ Oa/'UNZ INLST'ISI'SN ÄS in SONNST' Großer Teppich, ganz neues Silberbesteck für 6 Personen, ganz neue Pelzgarnitur preiswert

Stelle als Wirtschafterin unter „Ver- läßlich'. . 7963 Schwarze Pudelhündin ist zu verkaufen. Villa Annunziata, Brennerstr. 650, 2. St.! - 2 7924 ! Zirka 1SV Meterzentner schöne Mostäpsel sind zu verkaufen. Angebote an v. v., post. r estante Lana a. E. 2 7927 Schöner Kinderliegewagen 400 L Sport wagerl um 200 L zu verkaufen. Wein- traubengasse 14.1. Stock rückwärts. 2 7329 Grammophon ohne Trichter mit 5 dop- pelseit. Platten zu verkaufen. G. Sick, Oberau 465. 2. Stock. Meranerhof. 7928 Kleines

Zinshaus mit gutgehender Bäckerei — bezw. Spezereiwarenhandlung in Inns Kaufe Dezimalwage u. Schalwage, ge- braucht, verläßlich gehend. Preisanböt mit Tragfähigkeit an.WallpachSchwanenseld, Klausen. ' 6 7W2 s F. Pichler ^ Co., Bozen, Eisakstraße. Alte gut getrocknete Veroneser Salami Äl- ..... lig! In Zucker eingekochte Früchte, Kasfee I brück für X 450.090 zu verkaufen. Näheres mit Zucker, billige Liköre etc. etc. 3 7879 I unter ^ 483 beim Realitätenbüro Tiroler Ganz neuer Jackett Anzug, garantiert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/20_05_1920/BRG_1920_05_20_3_object_750620.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.05.1920
Umfang: 4
ihrer Mitglieder übcrwachen, was ja sehr leicht sein dürfte, da doch genügend alte und erfahrene Sportleute in Meran sind. Beim Holzfischen in -er Etsch ertrunken ist in Trient der 17jährige Roman Runggatscher. Trotz aller Anstrengungen vermochte sich der Junge nicht von dem Seile loezumachen, mit dem er einen Holzprügrl gefangen hatte und mußte sein Leben lassen. Ueberschweumtuvg. Die infolge der etngetretenru Schveeschmeize jetzt hochangeschwollene Etsch und ebenso der Avista sind bei Zambaua und Nave

, Kalifornien. Bellevoe-Habs» burgerhof: Kaufm Julius Leoi mit Familie und Erzieherin, Wien; Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin. Hotel Aders: Priv. Jnnocenza Mastni-Ferrer mit Sohn, Sao Sebastiano; Priv. Jtalia Pochini, Florenz; Priv. Sara Baer-Dreqfutz, Mailand. Sanat. Martiusbrunn: Chirurg Filippo Marchk, Parma; Rudolf Klotz, Landman». Maren; Therese kheiner, Gutsbefltzerstochter, St. Martin; Agnes Ebner, Gutsbesitzerstochter Schreikbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer, Castclbell

; Gutsbesitzerin Maria Baronin Wid- mann, Salurn. Grand-Hotel Bristol: Kaufm. Siciliani Francesco und Gemahlin, Bozen; Direktor Wikander. DjurSholm. Pension Ottoburg; Frau Gehetmrat Schulte. Deutschland; Frau Geheimrat Schulte. Deutschland; Frau Apotheker Erhard, München; Ingenieurs- gattin Irene Overhoff, Wien. Exzelsior-Hotel: Leutnant Guglkemo Zankana, Schlanders; Ing. Lodovico Schiavi, Mantua; Industrieller Umberto Finzi, Mantua. Frau Emma: Richter Dr. Jllumiuato, Rovereto; Mario und Maria Sommadoffi, Priv

., Rooereto; Kaufm. de List, Mailand; Priv. Laura Blüh, Wien; Ingenieur M. «icarj und Gemahlin, Turin; Kaufm Adolf Mairhofer, Neapel. Pension Bogel: Kaufmann Bella. Contini. Ferrara. Sanatorium Stefanie; Oberst!. Gregor Candiani und Gemahlin, Bukarest. Hotel Exzelsior; Priv. Maria Cavallazzi mit Töchtern Hedwig und Elisa. Bologna; Advokat: DömeuicoRainone und Gemahlin, Neapel. Palasthotel: Priv. Glno und Mary Dolcetti, Venedig; Architekt Richard Schmidt, Wien. Frau Emma: Kaufm.. Giuseppe Betta, Aquavioa

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_10_1920/BZN_1920_10_28_3_object_2471421.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.10.1920
Umfang: 8
Arbei- itervereinigung in Trient/ die auch Landausflüge -auf ihr Programm gesetzt hat, schließt den Alko hol aus.^.Eine Seltenheit heutzutage, wo trotz der hohen Weinpreise die Wirtschaften so gut be sucht sind. > > Tanz-Schule Huppert, Bozen. Am 30. Okto ber Beginn neuer Kurse sür Anfänger und mo derner Tänze. Mittwoch, den 3. November, so wie jeden Mittwoch im Hotel. Schgrasfer und jeden Sonntag im Hotel Trafoyer in Gries regelmäßig Perfektion. Sprechstunden nur im Bürgersaal täglich

von 11 bis 2 Uhr und Hotel Trafojer, Gries von 6 bis 9 Uhr abends. - Seite 3 Theater und Konzerte. Stadttheater. Heute Mittwoch, deü 27. Oktober „Der Evangelimann'. Donners tag, den 28. Oktober „Polenblut'. Frei tag, den 29. Oktober findet eine Wiederholung des Festspieles „Jedermann' statt und beginnt diese Vorstellung wieder - präzise 8^ Uhr. Samstag, den 30. Oktober gelangt „Tosca', Oper in drei Akten von C. Puccini zur Auffüh rung .Mt. Herrn Gustav Fußperg, Kammer sänger aus Wien als Gast. Herr Fußperg

Kaserne wurde seit dem Sturz der Bu dapester Rätediktatur ungarischen kommunisti schen Flüchtlingen zugewiesen. , Stephan . von Szörtsek ist am 15. ds. aus Budapest in Wien eingetroffen und hat im Hotel, Matthcs im, zweiten Bezirk gewohnt. Montag früh hatte er das Hotel verlassen und ist erst Dienstag früh wieder dorthin zurückgekehrt. Montag nachmit tag kam eine schlechtgekleidete Frau in das Hotel und überbrachte einen Zettel des Szörtsek und den Schlüssel zum Koffer des Hotelgastes. In dem Zettel

ersuchte der Gast, daß der Überbrin gerin aus seinem Koffer ein - Hemd und ein Kragen ausgefolgt werden solle. Als Dienstag früh der Mann selbst kam, wies fein Gesicht blutunterlaufene Stellen und Schwellungen auf. Auf Fragen des Hotelpersonals, was ihm zu gestoßen wäre, antwortete er nicht, sondern be glich seine Rechnung und verließ gleich darauf das Hotel. ' , . Die Wohnung der Mutter im Schweine stall. Beim Stadtamt Muglitz wurde die Anzeige erstattet, daß im Schweinestall des Schuhmachers Franz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_4_object_2492653.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.04.1923
Umfang: 8
hatte im trockenen Heu und in den Bretterwänden der Stal lungen gute Nährung und breitete sich mit un heimlicher Schnelligkeit aus. Es zer- störte Stall und Stadel des genannten Georg Holz mann, griff über auf Stall und Stadel von dessen Bruder, Metzgermeister Hans Holzmann, und des Bauern Josef Wieser, ferner auf Haus, Stall und Stadel des Bindermeisters Pardeller und auf das ans drei Häusern bestehende Hotel „Steinbock' (Be sitzer: die Erben nach dem ehemaligen Landtagsab geordneten Johann Paul Cammerlander

); weiters auf einen Stadel des Hoserbauern; auf daK Haus des Gemeindesekretärs Schmid, auf die Veranda und die Holzvorräte des Tischlermeisters Zingerle. Das zum Steidl benannte Haus des Gemeindesekre tärs Schmid liegt neben dem Hotel „Steinbock' und ist das Geburtshaus des berühmten Malers Martin Knoller (geb. 1723, gestorben 1304). Sämtliche Gebäude befinden sich, wenn man vom Bahnhof kommt, auf der linken Seite der Haupt straße. Von den oben genannten Gebäulichkeiten konnte nur das Haus

im Hotel „Steinbock' ein. Vom Hauptgebäude des Hotel- stehen noch die Mauern bis zur Ersten -Stock-Hohe. Der älteste Sohn des Hotels „Steinbock', Camm^ lander, befindet sich aus einer Reise in Italien. Er wurde vom Unglück telegraphisch verständigt. EM anderer Abbrändler hatte Hochzeit und war gleich falls vom Hause abwesend. . Elf Hilfeleistungen gab es zu vollziehen, glua- licherweise alle leichterer Ärt: Brandwunden an M- sicht und Händen, ferner Riß-, Schnitt- u. Quetsch wunden

.' ^ ^ .5 . Über die Brandursache, welche wahrichelN^ lich in einem Kurzschlüsse oder im Heißlaufen e:ne^ Motors liegt, sind Erhebungen im Zuge. , Im Hotel befanden sich keine Fremden. Personal und auch die Bewohner der übrigen an gebrannten Häuser wurden von den Ortsbewohner ^ in entgegenkommender Weise in Quartier genom-' men. Das Hotel „Steinbock', das von Frau No; Witwe Cammerla n der und deren erwachsener Kindern geführt wird, hatte 60 Fremdenzirnme^ mit 100 Betten und war modernst eingerichtet. -La-- Hotel wurde erst

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/15_09_1918/BZN_1918_09_15_10_object_2456779.png
Seite 10 von 12
Datum: 15.09.1918
Umfang: 12
kann und Hausarbeiten verrichtet, für sofort oder 1. Okt. gesucht. 5162 Alleinstehende Person sür ständig zur sauberen Jnstandhaltug von 4 Räumen bei 60 Kr. An fangslohn, freie Wohnung etc. per sofort gesucht. 5119 Neinl. Bedienerin für Nachmittagstunden ges Ouirain 687, Villa Madonna Part. 5183 Hausputzerinnen werden aufgenommen. Post- Hotel. 5174 Echtes Bienenwachs kaust die Großhandlung Joh.' F. Amonn in Bozen. 4875 10 Wohnung mit 3^-4 Zimmer wird gesucht. Angebote unter „Ruhig L3' an die Verw. d. Bl. 5163

' > ,, Neinliche Bedienerin gesucht bei Baumeister Steiner, Adolf Pichlerstr. 15 Part. 5114 2 größere Magazine zum Einstellen von Mö bel gesucht. Angebote erbeten an Karl Rotier Hotel Walther. 2 Waggon Koaks sofort verkäuflich. Karl Not ier Hotel Walther . 1 Bügelmaschine für elektr. Antrieb sofort: er- käuflich. Karl Rotter Hotel Walther. Sonnige 4 Zimmerwohnung von kinderlosem Ehepaar auf November ^der 1. Februar zu mieten gesucht. 2103 Privathauskochinnen, Hausmädchen, Feldmagd ges, Vcrmittl. Maßl

, Franziskanerg. 7. 5117 3 Zimmerwoyuuug in Gries oder Quirain sofort gesucht. Offerten Nr. 197 509Ä Lehrmädchen wird aufgenommen b. I. Edinger, Gries, Nainerhos, Promenadestr. 497. 5137 Großer Eiskasten sofort verkäuflich. Kar! Not ker Hotel Walther Unmöbliertes sonniges Zimmer mit KüAe wird in Bozen od. Gries von alleinstehender Dame gesucht. . 5172 Bräves Lehrmädchen gesucht. Tabak-Trafik Dietrich, Waltherplatz. 5123 Lärchen-Lagerfaß 23 H. ist zu verkaufen Des- reggerstraße 6. Mädchen, welches etwas kochen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/09_11_1919/BZN_1919_11_09_10_object_2463879.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.11.1919
Umfang: 12
.: 1 Herren-Pelzmantel 1 Pelzeinfütterung f. Sakko, 1 neues Damenkostüm, I Blusenrock neu. Zollstange. Vonmetzhaus I. l. 8405 Großer Drauerbrandöfen, große Dezimalwage. Bügelmaschine mit elektrischem Antrieb preiswert zu verkaufen. Anfragen Hotel Walther, Bozen. . 84OL 1 fast neuer Herrenanzug mittl. Goldene u. filberne Damenukr Statur um 80 L. z. verkauf. Schmitzberger. Drei- ' alte Bjlder u. Bücher von Schiller. Goethe u. Kok»- heiligen 394, 2. Stock, Gries. Y409 bue zu verkaufen. Franz Iofefftratze 187

18, 1. Stock, lS Minuten vom Obstmarkt) Misb-Llssuolis Suche 4—3 Zimmerwohnung mit Küche, womöglich möbliert, in Bozen od. Gries. Zuschriften an Oskar Fiano» Hotel Greis. 3 8209 Deutsche Familie sucht 2 Zimmertvohnung. Aresse in der Lerw. -3- 8448 Braves Lehrmädchen wn aufgenommen. Tabaktrafik Dietrich.Walterz . ^»raul., der deutschen n. ?tal. Sprache machtig. mit absolviertem einfachen Buch haltungskursus f. paff. Stelle. Unter „kl. 3 8365 Selbstand. Auto-Mechamker sucht Posten für sofort oder später

und Abendkleid preiswert zu verKausen. Tauber. Schlernstraße 7. - ^ Empire-Speisezimmer- ^ einrichtung, bestehend aus: 1 Kredenz, 1 Tisch, 6 Ses sel u. 1 Truhe, sowie 1 Nußholzkasten ldreiteilig) sind zu verKausen. Adresse erliegt in der Verw. des Blattes. 3 ^ Vsrzügt. aitdrk. Schuh-Creme ..(Lanot ixr' in allen Farben preiswert En gros und detail. Wiederverkäufer größtmöglichen Rabatt. Parsümerie Markett. gegenüber Hotel Bristol. ? Schöne Haubennetze P. St. 1.20 Markett, Parsümerie, gegenüber Bristol. ? 7734

Pserdeschweifhaare u. Mähnen. Rinderschweifhaare gewaschen. Kwem haare u. Borsten zu den höchsten Preisen. Gred^ Gilmstraße 20. 2. Haustor. S. Stock. 10 Leere Sauerkrautfässer z.kauf- gesucht. Benoni Josef, Laubengasfe 3. S. St. 10 Größerer Messingmörser . zu kaufen gesucht Hotel Walther, Bozen. Schi gesucht für große Figur, Bilgevbindung bevorzugt. Ronchettl, »lrchedners ^ Kinderrodel Wird ZU kaufen gesucht. Bahnbofstraße 190. 2. Stock. . ^ Boschmagnete u. Zenithvergas» für Lastauto werden gekauft. Porde

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_11_1920/BZN_1920_11_18_4_object_2471900.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.11.1920
Umfang: 8
Icchren wieder so hergestellt wer- den, wie «es einmal vor dem Kriege Mr. Die Geldmittel sollen) durch Sammlungen und Veranstaltungen hereingebmcht wer- den.' Die erste dieser Veranstalitungen fin- det am 27. d. M. im Saale des Hotels Post hier als Familienabend statt^—In Mühlen wird im 'kommenden Frühjahre mit dem Baue eines' tteüen 'ElvktckzitAswerkes durch ein auswärtiges Konsortium begon- nen werden, um die Wasserkräfte des Mühl- walder Baches nutzbar zu machen. Nach den Messungen sollen vorläufig

noch einen Fenken Ehrgefühl besage, dann hätte « li^W auch'ferner M uns ass tot gelten, fyllefl,-als.Mß Mche Schmach anzu- tun.' ^ . Schweigend sah der alte Herr eine Werle in Kunc« gehässig verz^tes Gesicht. Dann faßteerwieder nach dem/Briefe. „Laß mim den Brief hier. Ich nM das allesnoch »einlnal ruhig^rchleseni^dar- Wer-mIchdenKen,. lvenn ich. aMn: bin. In meinem Mlter/urAeilt man bedächtigs Wenn ich bin, dann sqllst^uHorM wie ich ixrrüber 'denke.' Ich pflege nicht vorschnell über ^iwas hinweg- zugchen

, Wasach / 5ycht'ganz verstehe/Mso wb.mirZeit.' . ' ' ^ Kuno hatte ein Gefühl, als würde ihm der feste Boden unter den Füßen förtgeris- senr.Er.hatte ganz sicher auf einen.Zornes- ausbrcky seines Oheims gerechnet. Dieser könnte noch sehr heißblütig und zornig werden trotz seiner siebzig Jahwe, das wußte Kuno. Und nun diese Ruhe, diese Gelassen heit! Was sollte man davon denken, daß der alte Herr das alles so ruhig hinnahm und sogar noch Verteidigungsworte für diese Wäscherin fcrnd? So ein alberner Ver

- gleich mit dem Herzogin von Danzig! Der alte Herr schien kindisch zu werden — das war ja schon nicht mehr zurechnungsfähig. Jedenfalls sank Kunos Hoffnung,- daß der alte Herr nun sofort im wilden Zorne Fritz enterben' und ihn. den untadeligen, korrekten, Kuno von Lossow zum Universal- erben einsetzen würde, bedenklich zusam- men. Starb Onkel Heribert jedoch, ohne ein Testament gemacht zu haben, dann erbte Fritz zu gleichen Teilen-mit Kuno. Und Kuno wollte doch so gern der alleinige Erbe

und daß man in Lossow bei einigem Suten Willen ganz gut auskommen könne/ - ' - l Aber der alte Herr rechnete nicht nach und machte keine Vorwürfet - «Eine Weile stand >er schweigend da, dann sägte er ruhig: - ' „DU' kannst das Geld bekommen. Warte einen' Augenblick; ^ ich hole «s gleich her- über.^' ' > '''. ' ' ' Damit ließ er Kuno allein. Dieser atmete auf. ' ^ ' ! - (Fortsetzung folgt.)

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/24_08_1918/BZN_1918_08_24_2_object_2456417.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.08.1918
Umfang: 4
) mit oder ohne Wertangabe, ersetzt wird höchstens der gemeine Wert an Ort und Zeit der Ausgabe, jedoch - wenn bei Paketen kein Wert angeben ist, nicht weh? für ein Paket bis drei Kilo 15 Kronen, mehr als d<cei bis fünf Kilo 25 Kwnen, mehr als fünf Kilo für jedes Kilo der ganzen Sendung 5 Kwnen wobei ein Teil eines Kilos für voll gerechnet wird; bei Postanweisungen haftet die Post für den eingezahlten Betrag: bei Nachnahmesendungensür die Sendung im gleichen Um: fang wie für Sendungen ohne Nachnahme; wenn eine Sen: dung

dem Empfänger ohne Einziehung des Nachnahmebetrages ausgefolgt worden ist, sür den wirklich erlittenen Schaden, jedoch nur bis zu dem Betrag, auf den die Nachnahme lautet. Ein anderer Ersatz wird nicht geleistet; insbesondere haftet die Post nicht für entgangenen Gewinn, für eine Verzöge: rungin der Abfertigung, Beförderung oder Zustellung. Man hat also auch Anspruch, wenn ein ohne Wertangabe aufgegebenes Paket nicht ankommt ode>r wenn etwas aus dem Paket fehlt. Doch muß man beweisen, was gefehlt

Waggon ausgeführt wurden, da-' von 1688 Waggon Getreide. 3729 Waggon verschiedene Lebens: mittel und 709 Waggon Rohstosse- Deutschland führte bis Ende Juli 14-336 Waggon, davon 13 830 Waggon Kohle, 2 Waggon Fette und Oele und 504 Waggon verschiedene Waren in die Ukraine aus. Wmm leistet die Pvst Ersah? Da jetzt viele Postsendungen verloren gehen, ist es nötig, zu wissen, wann die Post Ersatz leistet- Darüber bestimmt de.c Para- graph 213 der Postverodrnung vom 22- September 1916 folgendes Die Post

starb im Alter von 29 Jahren Emil Bortolotti aus Palai. Aufhebung der Geschäftsaufsicht. Die Geschäftsaufsicht über das Hotel Stefanie. Achensee, die Gesellschaft m. b. H.^Gxoßhotel und Brauerei Gxöb: ner in Gossensatz und die Pension Fernstein, Meran, wird über Antrag der Schuldner ausgehoben Konkurs. Das Landesgericht bewilligte die Konkurseröffnung über das Vermögen dex Firma Gxoßhotel und Brauerei Gröbnex, G. m. b. H. in Gossensatz. Für Biertrinker. In der letzten Zeit sind allerlei Gerüchte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/21_06_1906/TIR_1906_06_21_7_object_353532.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.06.1906
Umfang: 8
zu. Ter Zustand deS Verunglückten ist bedenklich. ES ist dies nun seit vierzehn Tagen schon der zweite Unglücksfall eines gleichfalls seit Jahren Bediensteten der vorge nannten Firma. — Der 36jährige Werkführer dieser Firma, Herr I. Kociancitz, war, wie seinerzeit mitgeteilt, mit einem Fahrrad bei starkem Gefälle an einen Baum angefahren und hatte sich derartige Verletzungen am Kopfe zugezogen, daß er nach vier Tagen verschied. Jamitteadrama. Der etwa 30 Jahre alte verehelichte Bauernsohn Josef

zwischen zwei Varianten noch nicht gefallen. Ist die Entscheidung gefallen, was demnächst der Fall sein wird, so werden wir nicht säumen, unseren Lesern das Endresultat mitzuteilen. Verlautbarung der telegraphisch einlas- Sende« Wetterprognose« durch die mit dem Telegrapheudienste komöiuierteu Postämter. Laut Erlasses des k. k. Ackerbauministerinms vom 23. Mai l. I., Nr. 15.361, hat das k. k. Handelsministerium unterm 1». Mai l. I., Z. 16.096/?, nachstehenden Erlaß an sämtliche k. k. Post

und an die mit ihnen im KartierungSverbande stehenden Post ämter ohne Telegraphendienst, sowie an die Postablagen mit bestehenden Postkursen übermittelt. Hinsichtlich des AuShängenS der Wetterprognosen samt Schlüssel bei diesen Poststellen gelten die bereits früher erlassenen Bestimmungen. Von jenen Postämtern, bei dmen Kundmachungen irgend welcher Art außerhalb der Amtsräume dem Publikum zu gänglich gemacht werden, können auch die Wetterprognosen samt Schlüssel außerhalb der Amtsräume ausgehängt werden. Die bei Post ämtern

ohne Telegraphendienst und bei Post ablagen zu diesem Zwecke nötigen Dechiffrie- rungSschlüssel find aus dem zum Verkaufe be stimmten Vorrate zu entnehmen und die dafür entfallenden Kosten von dem abzulieferndn Er trägnisse unter genauer Angabe der Verwendung abzuziehen. Ueber ausdrückliches Ansuchen der Gemeindevorstehungen u. s. w. ist auch den Landbriefträgern je eine Abschrift der Wetterprognosen auf die Bestellgänge mitzn. geben und haben die Landbriesträger den Par teien die Einsicht zu gestatten, soweit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/08_11_1919/BZN_1919_11_08_2_object_2463845.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.11.1919
Umfang: 4
Rasael Ghedina, Hotel besitzer, 75 Jahre alt. Sonntagsruhe uud Ersatzruhetag im Bäckergewerbe Wir machen unsere Leser auf das in heutiger Nummer enthaltene Juscrat der Bäckergeuosseuschast sür Bozen-Stadt und Land aufmerksam. Bs» der Mendi! wird uns geschrieben, daß die beide» großen Unterneh me» Grand Hotel „Penegal' samt Penegal Kulm und die der Bauca Eatolica gehörigen Hotels >,Meudelhos' uud Mendelpaßhotel vou eiuer uuter den Namen So- cieta grandi Alberghi Meudola, am 25. Oktober in Mailand

gegründeten Aktiengesellschaft angekauft wurden. Herr Walter Schrott, der frühere Besitzer bleibt in der Administration und wird im Verein mit Herrn C. Pinchetti, Besitzer des Hotel „Bristol' in Rom die Führung des Gesamtuuteruehmens leite«. der großen Szene des dritte« Aktes war er großartig und auch die harte deutsche Aussprache eines Pole» hat er trefflich uachgeahmt. Herr Bruno Haid - mann, der au diesem Abend zum ersteumale austrat gab de» stotternde:!, tückischen Amandus sehr gut und sührte

, daß ihr in Liebe Eurer Toten gedenkt! Der Obma»». Kriegsinvaliden-Vereinsverfammlang Gries. Am Samstag, de» 8. dS» nm 8 Uhr abends fin det im Gasthof „Post', 1. Stock,-eine Bollversamm- lnng der Grieser Kriegsinvaliden statt, wozn jeder Invalide möglichst erscheine» soll. Der Ansschnß des Jnvalidenvereins Gries. ^ - Nr. 2^ Freiwillige Zrnerwehr Gries. Samstag, den 8. November 1919, abends 8 Al >r Uebung für sämtliche Abteilungen. Versammlung der Gerätehalle um ^ Uhr. Das Kommando. Tagesneuigkeiten. Nachklänge

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/03_02_1925/BZN_1925_02_03_3_object_2505869.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.02.1925
Umfang: 8
Generalversammlung der Han- ! delsangeftellten von Bozner Gremialfirmen. Am 30. v. M. fand im Speisesaale des HotelPost' eine außerordentliche Generalversammlung der Han- delsanaestellten voll Gremialfirmen statt, welche von etwa 140 Angestellten besucht war. Nach Ver lesung der letzte, l Verhandlungsschrift, ivelche nach einer kurzen Wechselrche und Ausklärungen geneh migt wurde, erstattete der Gehilfenobmann Herr Zelger Bericht über die beim Handelsgremium unternommenen Schritte in Angelegenheit

und hat arme Kranke, die dieser Heil mittel bedürftig find, gratis zu behandeln; von zahlungsfähigen Patienten kann der Primqrarzt eine entsprechende Taxe einHeben. Todesfälle. In Bozen verschied am 1. ds. das 4 Jahre alte Baumannskind Bruno Rosaro. Die Beerdigung sindet am Dienstag um 5^ Uhr nachmittags statt. — In Gries starb Frau Rosa Wive. L i ntner. geb. Unterkofler, gelvesene Gfa- derbänerin im Viertel Sand, im Alter voll 79 Jah ren. Die Verstorbene wurde heute früh in Gries beerdigt

. Die noch nicht 4 Jahre alte Maria Prost von Oberbozew machte sich zu Hause während einsr kurzen Llb- wesenheit ihrer Mutter am Herd zu schaffen. Das arme Kind sing Feuer und erlitt derartige Brandwunden, daß es noch am selben Tage im Bozner Krankenhause verschied. Das Eisack-Werk. In Waidbruck sind nun meh rere Ingenieure und Geometer eingetroffen, die die Vorarbeiten für die Ausführung der großen elek trischen Kraftanlage begonnen haben. Das Eisack- Werk in Waidbruck wird im Zusammenhing

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/07_04_1901/BZN_1901_04_07_3_object_2418994.png
Seite 3 von 24
Datum: 07.04.1901
Umfang: 24
H 0 lzner, Hausbesitzer in Niederlana und Veteran von «nao 48, im 81. Jahre seines Alters beerdigt. Der Verstorbene, ein arbeitsamer und sparsamer Mann, kränkelte seit einigen Monaten. Er erzählte oft lustige Be gebenheiten aus seinem Landsturmleben in den Jahren 1848 und 1866. Er hinterläßt eine alte Witwe und zwei brave Kinder.— Nach kurzer Krankheit verschied dieser Tage der 75 Jahre alte Peter W e i t h a l e r, gewesener Mitterkasercr im Pfossenthal. Fahnenweihe. Die Fahnenweihe des katholischen

Jünglingsvereins „St. Josefsheim' zu Gries findet Samstag den 28. April in der dortigen Stiftskirche statt. Den Weiheact wird der hochwürdiue Herr Abt von Gries vor nehmen. ' - ' . Hohe Gaste. Se. Durchlaucht derFürst und die Fürstin vonM anau sind mit Gefolge und Dienerschaft Donners tag zu mehrtägigem Aufenthalt im Hotel „Victoria' hier angekommen. — In Kamposch's Hotel „Walther von der Vogelweide' sind angekommen: Graf Kuenburg mit Familie aus Linz, Dr. Alexander Baron von Tiller aus Wien, Baronin Flatow

Quisisana), Prinzessin Constanze Salm-Salm mit Nichte Prinzessin Rosa aus Münster i. W. (Grieserhos), Gräfin Marie Sophie Pocci mit Comtesse Ernestine aus München (Grieserhos). — Im Hotel „Sonnenhof' sind angekommen: Frau Gräfin Wanda Klinkowstream mit Fräulein Hilde v. Dölmatvff aus München, Herr Richard v. Scheffer aus Berlin, Leo Ritter v. Grot Grotowski mit Gemahlin geb. Gräfin Starzenska aus Saemierz, Herr Karl August Baron Wridl mit Gemahlin aus Helsingfors (Finnland), Herr Med.-Dr. Karl Lopp, tgl

20